Whiteboard Videos erstellen: Mein Doodly Tutorial (Version 2020) ✅!

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 4 лют 2025

КОМЕНТАРІ • 134

  • @WorkshopHelden
    @WorkshopHelden  3 роки тому +1

    Mein Online Kurs zu Doodly ist jetzt günstig bei udemy erhältlich! Schau mal rein: www.udemy.com/course/whiteboard-erklaervideos-erstellen-doodly/

  • @stimmeverstehen
    @stimmeverstehen 2 роки тому +2

    Sehr gut und ausführlich erklärt. Werde die Software mal genauer unter die Lupe nehmen. Danke für das tolle Video. 👍

  • @wunderwerkstatt6887
    @wunderwerkstatt6887 4 роки тому +1

    Vielen Dank für den Link! Wollte mir gestern schon ein Abo kaufen, hab es mir aber Gott sei Dank nochmal überlegt. Du hast mir einen Haufen Geld gespart!

    • @WorkshopHelden
      @WorkshopHelden  4 роки тому

      Hey wunderwerkstatt, super, das freut mich! So ist es ja definitv deutlich günstiger über die Jahre ;-)

  • @BeatLuginbuehl
    @BeatLuginbuehl 2 роки тому +1

    Richtig, richtig... richtig gutes Video. Tausend Dank und produktive Grüsse aus der Schweiz 🇨🇭

    • @WorkshopHelden
      @WorkshopHelden  2 роки тому

      Dankeschööön! Liebe Grüße zurück in die Schweiz!

  • @martinkocovski3083
    @martinkocovski3083 3 роки тому +2

    Gut gemacht. Danke für die Tipps. Freue mich auf mehr

  • @susakarnick6216
    @susakarnick6216 4 роки тому +1

    Macht richtig Spaß, deinen anschaulichen Erklärungen zu folgen, Andreas! Ein sehr informatives Video - herzlichen Dank! Susa

  • @thoberlin
    @thoberlin Рік тому +1

    Hallo, danke für dieses sehr gut erläutertes Video. Kann ich auch einen Text verfassen und diesen von Doodly "verfilmen" lassen? Ich glaube dieses irgendwo mal gelesen oder gesehen zu haben. Möglicherweise verwechsle ich auch die Software? Danke für eine Antwort.

    • @WorkshopHelden
      @WorkshopHelden  Рік тому

      Hey bei Doodly geht es leider nicht, aber bei mysimpleshow

  • @lutzbassin9321
    @lutzbassin9321 4 роки тому +2

    Da Wesentliche gut erklärt. Vielen Dank!

  • @nablagrange
    @nablagrange Рік тому +1

    Du hast es sehr gut erklärt. Gut finde ich den Aufbau deiner Erklärung. Auch das Du erst das positive erwähnst und dann das was Du nicht so gut findest. Auch ich nutze seit kurzem doodly Enterprise. Ich bin gerne bereit zu bezahlen um deren Arbeit auch zu finanzieren.
    Nun meine Frage… man kann ja eigene svgs hochladen. Dann die Pfade separieren um sie dann zeichnen zu lassen. Weißt Du wie man es dann mit der Farbe macht? Ich hätte es gerne gezeichnet, was ohne Probleme geht und dann erst ganz am Ende die Farbe. So machen sie es ja auch. Ich weiß das sie ein eigenes Format nutzen. Doch wie erstelle ich jenes Format für die Rainbow Funktion?
    Pan and zoom habe ich durch dich gelernt. Auch fand ich gut, wie du den Delay erklärt hast.
    Mach weiter so… achja …. Den laufenden Abo Button fand ich etwas penetrant mit yeahhh …. Du machst guten content… wenn es gefällt abonniert man auch so Deinen Channel. Ich mache es jetzt. Gruß aus Vechta

  • @silkemo6364
    @silkemo6364 4 роки тому +2

    Super, vielen Dank für die Erklärung, hat mir wunderbar geholfen! Ich habe mir Cliparts von anderen Seiten importiert. Doodly ist echt gut, zumindest für meine Zwecke. Was ich etwas nervig finde, ist, dass ich bei jeder Szene die Einstellungen verändern muss (Hand, Dauer am Ende der Szene usw.)
    Die Rotation lässt sich übrigens gradweise einstellen

    • @WorkshopHelden
      @WorkshopHelden  4 роки тому +2

      Hey Silke, dank Dir für den Kommentar! Doodly hat tatsächlich irgendwie den Nagel auf den Kopf getroffen, was das Verhältnis aus Preis und Leistung (zumindest mit der Lifetime Zahlung) angeht. Vor allem wenn man überlegt, was andere Programme so kosten. Allerdings geht es mir ähnlich wie Dir: Einige Dinge nerven einfach, weil man drei Klicks statt einem braucht oder eben all diese Kleinigkeiten jedes Mal neu einstellen muss..

  • @hafizullahsolaimani7206
    @hafizullahsolaimani7206 Місяць тому +1

    Kann Mann auch komplett farbig machen ? Und zweite Frage gibt es außer Mensch Figur Gemüse und Obst auch ?

    • @WorkshopHelden
      @WorkshopHelden  Місяць тому +1

      Hey, ja man kann auch farbig arbeiten und neben Menschen gibt es viele weitere Sachen, auch Obst und Gemüse. Ich glaube auf der Website kann man vorher sehen welche Sachen es gibt, die man nutzen kann.

  • @alexmusic2024
    @alexmusic2024 2 роки тому +1

    Vielen Dank für die super Vorstellung! Ist die Basic Version wohl nur auf einem PC nutzbar? LG Alex

    • @WorkshopHelden
      @WorkshopHelden  2 роки тому +1

      Hey dank Dir für den Kommentar! Also ich nutze die Basic Variante auch auf dem Mac, das sollte also klappen! LG

  • @martinaphillips6399
    @martinaphillips6399 4 роки тому +1

    Super, vielen Dank; das war sehr hilfreich.

  • @globetrotter9999
    @globetrotter9999 2 роки тому +1

    Tolle Erklärung. Kurz und alles dabei was interessant ist. Vielen Dank. Wollte gerade das Tool kaufen. Aber das Preismodell scheint sich geändert zu haben. Leider nur noch als Monatsabo zu haben.

    • @WorkshopHelden
      @WorkshopHelden  2 роки тому

      Ach schade! Hast du schon versucht nach Doodly lifetime zu googeln? Evtl findest du da die alte Seite noch! Link in der Beschreibung des Videos funktioniert nicht mehr zur lifetime Variante ? LG, andreas

    • @globetrotter9999
      @globetrotter9999 2 роки тому +1

      @@WorkshopHelden 🙋. Cool. Goldener Tipp 😀. Hat geklappt. Habe die Standard Version bekommen. Mit den Code 15offdoodly hab ich noch 15% Rabatt mitgenommen. Hab 52 Euro bezahlt.

    • @WorkshopHelden
      @WorkshopHelden  2 роки тому

      @@globetrotter9999 nice! Sehr cool!

  • @ilka8211
    @ilka8211 4 роки тому +2

    wie immer, super erklärt. Danke

    • @WorkshopHelden
      @WorkshopHelden  4 роки тому +1

      Hi Ilka, dank Dir vielmals! Das freut mich sehr! Bei Fragen immer her damit!

  • @nenbg
    @nenbg 3 роки тому +2

    Ist man bei den Hintergrundsongs innerhalb von Doodly rechtlich auf der sicheren Seite, wenn man das auf UA-cam einstellt? Royalty free heißt ja nicht zwangsläufig GEMA frei. Der Support verweist immer nur auf die TOS statt mir das konkret zu beantworten. Die scheinen eine Lizenz mit einem Musiker aus L. A. zu haben.

    • @WorkshopHelden
      @WorkshopHelden  3 роки тому +1

      Hi TT, das ist eine wirklich gute Frage! Da ich in rechtlichen Fragen nicht wirklich bewandert bin und keinen Einblick in die Rechtesituation bei Doodly habe kann ich da leider keine Antwort geben, tut mir leid…

  • @ferienwohnungenseitz2754
    @ferienwohnungenseitz2754 4 роки тому +2

    Schön auf den Punkt gebracht!

  • @phuongduong4707
    @phuongduong4707 3 роки тому +1

    Besten Dank für das hilfreiche Video. Ich hätte noch eine Frage wegen des Ersetzens. Im Video hattest du gezeigt, wie man etwas zufügen kann. Ich möchte aber auch gern wissen, wie man etwas ersetzen kann. Freue mich besonders auf deine Antwort. Vielen lieben Dank.

    • @WorkshopHelden
      @WorkshopHelden  3 роки тому +1

      Hey, besten Dank für den Kommentar! Soweit ich weiß gibt es keine dedizierte Ersetzen Funktion in Doodly (wie bspw in Vyond). Es ist eher so, dass man etwas hinzufügt, es an die richtige Stelle der zeitlichen Abfolge zieht und dann das vorherige Element einfach löscht. Hoffe das hilft schonmal? VG, Andreas

  • @mikeb6006
    @mikeb6006 2 роки тому +1

    Können auch eigene Grafiken und Bilder verwendet werden, die dann von Doodly automatisch vektorisiert werden?

    • @WorkshopHelden
      @WorkshopHelden  2 роки тому +1

      Hey Mike, leider nicht. Du kannst nur eigene Grafiken reinpacken und dann von Hand bestimmen, wie sie gezeichnet werden.

    • @mikeb6006
      @mikeb6006 2 роки тому

      @@WorkshopHelden Danke!!

  • @silviagardedieu9562
    @silviagardedieu9562 Рік тому +1

    ganz toll - und habe gleich gekauft :-) was ich nicht finden kann: das Weglassen der Hand und ersetzten nur durch den Stift - und das kleiner machen des Arbeitsbereiches unten (time-line etc.) Ob mir jemand helfen kann?

  • @steffen337
    @steffen337 3 роки тому +1

    Moin ich hab mal ne Frage . Kann ich das Programm nutzen und das fertig erstellte Video später ohne Audio bei Filmora verwenden ? Quasi als bildliche Erklärung für meine Videos ?

    • @WorkshopHelden
      @WorkshopHelden  3 роки тому +1

      Hi Steffen, das ist auf jeden Fall möglich und auch kein Problem! Das Video wird aus Doodly einfach als mp4 exportiert und kann dann in Filmora eingefügt werden. Hoffe das hilft erstmal? LG, Andreas

    • @steffen337
      @steffen337 3 роки тому +1

      @@WorkshopHelden danke für die Antwort 👍🏻 . Hast ein Abonnementen mehr

  • @GeistigeEvolution
    @GeistigeEvolution 3 роки тому +1

    Kann man die eine Stimme in der Software aufnehmen, oder kann man sie nur importieren?
    Gibt es für die Videos eine Grenze der Zeit, Du hast da was von 3 Min erzählt. Kann man nicht ein 30 minütiges Videos erstellen?
    Ist die Standard Version nur in schwarz/ weiß bzw. nur in der vorgegeben Farbe möglich?
    Ein sehr gutes Video.
    Es geht gleich zum nächsten.
    Habe Dir gerne ein Abo da gelassen.
    Gruß vom Kanal Geistige Evolution

    • @WorkshopHelden
      @WorkshopHelden  3 роки тому

      Hi geistige Evolution, bei der Stimme bin ich grade nicht sicher, muss ich am Rechner schauen... man kann auch längere Videos aufnehmen, ich würde allerdings eher mehrere kurze machen und die später mitbringt Schnittsoftware zusammenbauten, sonst ist die Bearbeitungszeit recht lang und das exportieren. Aber auch ca 30min geht 😀
      Genau, die standardversion hat nur Schwarz weiß, außer Du nutzt eigene bunte Grafiken. Zusätzlich gibt es mit dem Rainbow addon (67$) alle Grafiken in Farbe. Dank Dir für den Kommentar! Lg, Andreas

    • @GeistigeEvolution
      @GeistigeEvolution 3 роки тому +1

      @@WorkshopHelden vielen lieben dank für die Antwort.

  • @Joker-no9qt
    @Joker-no9qt 3 роки тому +1

    Hallo, ich habe über deinen Kanal Doodly erworben und hoffe dass du deine Provision dafür bekommen wirst.
    Leider konnte ich keinen Schreibstift-Sound (Pencil Sound) in Doodly finden. In den Whitebord-Videos auf UA-cam beispielsweise sieht bzw. hört man immer beim der Zeichnungsanimation einen Schreibstift-Sound. Wie macht man sowas?

    • @WorkshopHelden
      @WorkshopHelden  3 роки тому

      Hey @Joker, danke für den Kommentar! Das ist mir in Doodly auch schon aufgefallen! Was mir als erstes einfällt: du kannst in der UA-cam Library Sounds kostenfrei herunterladen. Vielleicht findet sich dort ein passender Sound. Und den kannst du dann in Doodly nutzen. Alternativ nutze ich für sowas gern Envato Elements. Das ist allerdings kostenpflichtig… hoffe das hilft erstmal? LG, andreas

  • @NathanBalu_Ger
    @NathanBalu_Ger 3 роки тому +1

    Hallo , super Videoreihe - wie sind deine Erfahrungen mit Storyline aus dem Artculate 360 Paket , das stellt mein Arbeitgeber zur Verfügung. Ich hatte nur bisher keine Zeit mich darum zu kümmern ob es für Witheborad Präsentationen taugt ?

    • @WorkshopHelden
      @WorkshopHelden  3 роки тому

      Hi Bernd, dank Dir für den Kommentar! Leider kenne ich das Articulate 360 Paket selber nicht. Es läuft mir zwar immer wieder über den Weg, aber richtig reingeschaut habe ich bisher nicht. Daher kann ich Die leider die Frage nicht wirklich zufriedenstellend beantworten. LG, Andreas

  • @grundvater
    @grundvater 4 роки тому +1

    Vielen Dank für das gute Video, habe schon lange auf so einen Beitrag gewartet. Eine Frage (weil ich auch mit Doddly arbeite): ich nutze den Mac, aber Doodly unterstützt die Mac-Audioformate nicht und es ist echt kompliziert: in Logic übernehmen geht gut aber dann das umwandeln über zB ITunes nervt und ist auch nicht immer laut genug etc. Hast du dafür eine Idee oder will das Doodly bald mit einbauen?

    • @WorkshopHelden
      @WorkshopHelden  4 роки тому

      Hey @Jonny Arbat, dank Dir für den Kommentar (und die Frage)! Das ist natürlich ne gute Frage. Um das Umwandeln kommst Du wahrscheinlich nicht herum. Mit Logic kenne ich mich leider nicht aus, gibt es da keine Möglichkeit, direkt .wav oder .mp3 auszugeben? In Doodly selbst gibt es glaube ich nur die beiden Optionen. Ansonsten konntest Du es noch mit dem kostenfreien Audacity umwandeln oder einem Online Konverter. Aber das bringt natürlich auch jedesmal weitere Arbeitsschritte mit sich. Sorry, dass ich Dir da nicht besser helfen kann :-( LG, Andreas

    • @grundvater
      @grundvater 4 роки тому +1

      Ja, vielen Dank. Bei Doodly gibt es eine Plattform, wo man seine Wünsche/Beschwerden eingeben kann, allerdings nur auf englisch. Vieles wird dort auch umgesetzt. Werde dort mal meinen Wunsch eintragen...

  • @markbo4931
    @markbo4931 2 роки тому +1

    Leider monatliche Gebühren statt einmalig im 2020. Frage wie time ich Sprache mit PC sprach Generator mit der Tonspur

    • @WorkshopHelden
      @WorkshopHelden  2 роки тому +1

      Sorry für die späte Antwort: grade geschaut: Schaumal mit dem Link müsste es noch gehen: click.doodly.com/doodly-sales Das mit der Sprache: Du müsstest die Audiotdatei in Doodly laden und kannst es dann beim anschauen checken und anschließend timen.

  • @bodoweber9375
    @bodoweber9375 3 роки тому +1

    Hallo Andreas,
    lieben Dank für das Video. Du solltest von doodly Provision bekommen, weil Dein Video dazu beigetragen hat, dass ich die Software jetzt kaufe.
    Du hast bei etwa 9:35 Min bemängelt, dass sich die Bilder nicht unproportional verändern lassen. Hast Du mal in dem Asset Setting Menü versucht, einfach die Höhe, bzw. Breite über die Zahlenwerte, von Hand einzugeben?
    Liebe Grüße, Bodo

  • @Djfkffueikrfkeiekrkf
    @Djfkffueikrfkeiekrkf 3 роки тому +1

    sehr gut danke

  • @thoberlin
    @thoberlin 3 роки тому +1

    Was ist denn jetzt die insgesamt zu empfehlende Software für Lernvideos?

    • @WorkshopHelden
      @WorkshopHelden  3 роки тому

      Also nach langem probieren würde ich sagen, dass ich Vyond für animierte Videos bevorzuge. Für screencasts und realvideos würde ich Camtasia nutzen! Hoffe das hilft erstmal? VG

  • @Anne-jx7lo
    @Anne-jx7lo 4 роки тому +1

    Kann ich eigene Bilder einfügen? Z.b. für den Hintergrund und z.b. ein Handy, dessen Screen ich in einem anderen Tool individualisiert habe.

    • @WorkshopHelden
      @WorkshopHelden  4 роки тому +2

      Hi @Anne, das geht auf jeden Fall. Einfach bei den "Props" links unten auf das blaue Plus klicken und dort kannst Du dann eigenen Bilder als jpg oder png einfügen. Hoffe das hilft!

    • @grundvater
      @grundvater 4 роки тому +1

      Eine Frage dazu, wenn es ein jpg oder png Bild ist, wird es dann auch gemalt oder geht das nur im SVG-Format?

    • @WorkshopHelden
      @WorkshopHelden  3 роки тому

      Hi Jonny Arbat, sorry hatte fast den Kommentar übersehen. jpg und png werden standardmäßig auch gemalt. Allerdings nur "schräg überpinselt" während sie erscheinen. Allerdings gibt es eine Funktion, mit der Du selbst festlegen kannst, wie Deine importierten Bilder gezeichnet werden. Da könntest Du beispielsweise den Rahmen zeichnen lassen und dann noch das Innere erscheinen lassen!

  • @anjarivinius9629
    @anjarivinius9629 3 роки тому +1

    Kann man irgendwas tun, oder Kaufen, damit die Charaktere eine Mimik haben? Und warum sind die angebotenen Figuren so unscharf und krakelig gezeichnet ?? In der Werbung sind die alle brilliant gezeichnet und ich finde im Programm nur Schrott, was mache ich falsch?

    • @WorkshopHelden
      @WorkshopHelden  3 роки тому +1

      Hallo Anja, die Charaktere haben in Doodly keine lebendige Mimik. Auf der linken Seite findest Du nur verschiedene Charaktere, die teilweise unterschiedliche Gesichtsausdrücke haben. Für Charaktere mit wirklich unterschiedlichen Gesichtsausdrücken, die für jede Figur einstellbar sind, eignet sich Vyond ziemlich gut. Bei mir sind die Figuren in der Software auch teilweise nicht ganz so scharf. Das ändert sich bei mir dann aber, wenn das Video exportiert ist. Hoffe, ich konnte Dir da schonmal helfen! VG, Andreas

    • @anjarivinius9629
      @anjarivinius9629 3 роки тому +1

      @@WorkshopHelden und können die sich bei Viond auch richtig BEWEGEN , also von einem in den anderen Gesichtsausdruck wechseln ? Tut mir leid, daß ich dich damit nerven muss, aber all diese Anbieter zeigen nicht offen, was man kriegt, wenn man kauft, ICH HASSE ES, ich seh die Ware lieber vorher, dann weiß ich auch, was ich will...,mein Techniker hat schon den Kurs gemacht, aber auch keine Antwort für diese spezielle Frage gefunden...

    • @WorkshopHelden
      @WorkshopHelden  3 роки тому

      @@anjarivinius9629 Hi Anja, kein Problem! Bei Vyond können sich die Figuren bewegen. Den Gesichtsausdruck wechseln können sie auch. Allerdings braucht man einen kleinen Trick dafür. Aber es geht. Vyond hat eine 14 tägige Testphase (kostenfrei) da kannst du rausfinden ob es gut für dich passt. Ansonsten könnte auch Animaker für Dich in Frage kommen, glaube da gibt’s auch ne kostenfreie Testphase! Gg, andreas

    • @anjarivinius9629
      @anjarivinius9629 3 роки тому +1

      @@WorkshopHelden Oh danke dir, das bringt mich jetzt weiter !

  • @3DCompanyGmbH
    @3DCompanyGmbH 3 роки тому +1

    kann es sein, dass das programm abläuft??? danke

    • @WorkshopHelden
      @WorkshopHelden  3 роки тому

      Hi Thomas, nur wenn Du eine monatliche bzw. jährliche abovariante gekauft hast. Die lifetime Variante sollte für immer funktionieren. Bei Problemen hilft aber auch der Support gerne! VG, andreas

  • @johannesrath2116
    @johannesrath2116 4 роки тому +1

    Hallo und frohes Neues!
    Vermutlich suche ich einfach an den falschen Stellen, aber kannst du mir die Kombination mit Greenscreen kurz erläutern bitte? Hab bisher nur die Option gefunden, Bilder zu importieren. Danke!

    • @WorkshopHelden
      @WorkshopHelden  4 роки тому

      Hallo @Johannes Rath, dank Dir für den Kommentar! Das mit dem Greenscreen hatte ich folgendermaßen gemeint: Es ist möglich den Hintergrund eines Videos oder einer Szene in grüner Farbe zu wählen. Damit kannst Du dann das fertige Video in ein Schnittprogramm Deiner Wahl importieren und mit der "Chroma Keying", "Keyer" oder "Greenscreen" Funktion den Hintergrund "durchsichtig gestalten". Damit kannst Du Dein Video in jedes beliebige Video einfügen. Was allerdings nicht funktioniert, ist eigene Videos mit Greenscreen in Doodly einzufügen. Den Hintergrund kannst Du einfach am Anfang vor dem Start des Videos einstellen oder in den Szeneneinstellungen. Hoffe das hat geholfen? LG, Andreas

  • @SiyahKursun
    @SiyahKursun 4 роки тому +1

    Hi,
    Wie sieht es denn mit Emotion der Charaktere aus? Haben die immer so ein Grinsen im Gesicht oder kann man da auch von Szene Szene variieren? vg und tolles video

    • @WorkshopHelden
      @WorkshopHelden  4 роки тому +1

      @LiveAndDirect, gute Frage! Die Charaktere sind in unterschiedlichen Emotionalitäten verfügbar. Allerdings ist das aus meiner Sicht recht begrenzt. Du kannst nämlich nicht genau dem Charakter, den Du ausgewählt hast, einfach einen anderen Gesichtsausdruck verleihen. Stattdessen gibt es in der Liste an Charakteren irgendwo den gleichen Typen in "traurig". Allerdings (und das ist das große ABER) kann es dann sein, dass er bspw. auch andere Klamotten anhat, oder ähnliches (Zumindest in der Basisvariante, die ich für das Video genutzt habe). Das ist, finde ich eine große Einschränkung. Wirklich freie Wahl in Sachen Emotionen im Whiteboardvideo hast Du mit der Software Vyond: Mein Video dazu findest Du hier: ua-cam.com/video/2--5pcyhTC4/v-deo.html
      Hoffe, das hilft erstmal?
      GLG, Andreas

  • @stimmeverstehen
    @stimmeverstehen 2 роки тому +1

    Kann es sein, dass es diese Einmalzahlung von 67USD nicht mehr gibt? Ich sehe auf der Doodly Seite nur noch monatliche Abos für 39 oder 69USD. Schade eigentlich.

    • @WorkshopHelden
      @WorkshopHelden  2 роки тому

      Hey fer rence, das könnte sein. Versuch doch mal den Link aus der videobeschreibung, der hat damals zur Einmalzahlungen geführt. Ob das noch aktuell ist, weiß ich allerdings gerade nicht. Es kann auch sein, dass sich das mittlerweile geändert hat. viele Grüße, Andreas

  • @yavuzsimsek1890
    @yavuzsimsek1890 2 роки тому +1

    hey vielen lieben DANK für den doodly lifetime Link, aber ist der Link noch gültig und 100% echt (also keine scam seite oder so oder?

    • @WorkshopHelden
      @WorkshopHelden  2 роки тому

      Hey ich denke, so lange oben im Browser am Ende Doodly steht, ist alles in Ordnung. Wüsste auch nicht, wie der Link zum scam geworden sein sollte, von daher sollte alles safe sein.

  • @ruslanh8858
    @ruslanh8858 4 роки тому +1

    Danke sehr gute Erklärung, so wie alle Videos, die ich von dir gerade gesehen habe :) Ich bin jetzt ganz neu in dem Thema. Du hast am Anfang erwähnt, dass es 4 Möglichkeiten gibt. 1. Vyond 2. VideoScribe und Nr. 3 Doodly. Was ist denn die vierte Möglichkeit?
    Zudem finde ich deinen ganzen Videostil hier super schön. Das sieht super professionell aus, also die Übergänge, die Aufzählungen, der blassen Hintergrund etc. Mit was für einem Programm machst du das? Ein Tutorial darüber fände ich auch sehr interessant.

    • @WorkshopHelden
      @WorkshopHelden  4 роки тому +2

      Hi Ruslan, danke für Deinen Kommentar! Die 4. Möglichkeit hab ich wohl im Video vergessen, sorry. Es gibt tatsächlich noch mehr Möglichkeiten. Eine heißt Doodlemaker und eine andere Powtoon (wobei ich die für Whiteboard videos nicht so toll finden). Doodlemaker muss ich allerdings selbst erst noch testen.
      In Sachen Videostil: Ich nutze einfach eine spiegellose Canon Kamera und zwei günstige Lichter mit Softboxen von Amazon. Der Vorteil der Kamera ist, dass ich die Belichtung kontrollieren kann. Die Lichter nutze ich, um mich auszuleuchten. So bleibt der Hintergrund fast automatisch dunkel. Und im Hintergrund hinter dem Regal liegt eine blaue LED Kette aus dem Baumarkt ;-)
      Als Software für Schnitt, Übergänge und Texte etc. nutze ich Final Cut Pro X von Apple.
      Hoffe, das hat schonmal geholfen! LG, Andreas

    • @ruslanh8858
      @ruslanh8858 4 роки тому +1

      @@WorkshopHelden Ja besten Dank :) Vyond sieht schon echt sexy aus. Teste gerade die Trial.

  • @mutlutasocak
    @mutlutasocak 4 роки тому +1

    Top erklärt! Abonniert!

  • @steffen337
    @steffen337 3 роки тому

    Moin . Weiß jemand weiches Programm der Biografie benutzt? Wäre echt dankbar für die Info

  • @alexanders2593
    @alexanders2593 3 роки тому +1

    Danke für die super Erklärung. Wäre es möglich eine weibliche Hand, die zeichnet und schreibt, einzustellen?

    • @WorkshopHelden
      @WorkshopHelden  3 роки тому

      Hallo Alexander, ja das geht auf jeden Fall! Es gibt einige Hände zur Auswahl, davon sind auch einige weiblich. LG, Andreas

  • @marvjojo989
    @marvjojo989 4 роки тому +2

    Wenn ich mir den lifetime deal kaufe, habe ich die software dann für immer?

    • @WorkshopHelden
      @WorkshopHelden  4 роки тому

      Hi Jo Jo, ja genau, mit dem Lifestyle Deal kannst Du die Software immer nutzen! LG, Andreas

    • @WorkshopHelden
      @WorkshopHelden  4 роки тому

      Mit dem Lifetime Deal meinte ich , sorry ;-)

  • @marcelwhatever5638
    @marcelwhatever5638 4 роки тому +1

    Hast du das mit den lifetime deals bisher beobachten können? Sie werben ja damit, dass es nur auf kurze dauer ist, aber so wie ich das mitbekommen habe, haben sie diese deals jetzt schon sehr oft angeboten?

    • @WorkshopHelden
      @WorkshopHelden  4 роки тому +1

      Hi Marcel, dank Dir für den Kommentar :-) Also meine Beobachtung ist, dass es den Lifetime Deal eigentlich permanent gibt. Man muss nur die Seite suchen, auf der er angeboten wird. Ich denke, dass es so läuft: Du gehst auf die Website von Toonly/Doodly und wirst dort vom FB Pixel getrackt, wenn Du nicht kaufst. Dann bekommt Du die Werbung für den Lifetime Deal bei FB /insta angezeigt. Aber: Die Seiten für den Deal sind natürlich permanent online. Und wenn man danach sucht, findet man sie ;-) Ich versuche immer, die jeweiligen Seiten in der Videobeschreibung zu verlinken. Von Zeit zu Zeit scheint sich allerdings die url zu ändern. LG, Andreas

  • @carolinekirschner8530
    @carolinekirschner8530 4 роки тому +1

    Leider finde ich nicht mehr das Angebot die Software einmalig zu kaufen!? So wie es in Moment ausschaut muss man ein monatliches Abo eingehen.

    • @WorkshopHelden
      @WorkshopHelden  4 роки тому +1

      Hallo Caroline, dann funktioniert der Link leider nicht mehr. Ich versuche später einen neuen zu finden. Du kannst auch mal versuchen „doodly lifetime Deal“ oder Ähnliches zu googeln, manchmal findet sich dann die richtige Seite. Ich versuche aber auch noch den Libk zu korrigieren!

    • @wunderwerkstatt6887
      @wunderwerkstatt6887 4 роки тому +1

      Doch, der funktioniert noch. Hab darüber gerade was gekauft

  • @paulpalmer7999
    @paulpalmer7999 4 роки тому +2

    Kann man dich auch damit beauftragen Videos zu erstellen? :-)

    • @WorkshopHelden
      @WorkshopHelden  4 роки тому

      Hi Paul, generell gerne, aktuell ist es aufgrund von Corona und der Situation zu Hause allerdings etwas schwieriger bzw. langsamer als sonst :-) Was schwebt Dir denn genau vor? Schreib mir gerne eine Mail unter andreas@workshop-helden.de LG, Andreas

    • @paulpalmer7999
      @paulpalmer7999 4 роки тому +1

      @@WorkshopHelden mach ich, danke...(später am Nachmittag)

  • @georgweidner1937
    @georgweidner1937 4 роки тому +1

    Prima Video, danke! Kann man auch EIGENE Videos und Bilder ALLER gängigen Formate (wie mp4, jpg, png) einfügen?

    • @WorkshopHelden
      @WorkshopHelden  4 роки тому +1

      Hi Georg, danke für den Kommentar, hier kommt schon die Antwort :-) EIGENE BILDER kann man einfügen, zumindest als jpg und png, ob auch weitere Formate abgedeckt werden, da bin ich nicht sicher, aber die beiden sind ja die gängigen. Zum Thema Video: Eigene Videos kannst Du leider nicht einfügen. Allerdings käme je nachdem als Workaround in Frage, die Videoteile später in einem Schnittprogramm einzufügen. Das wäre die einzige Variante, die mir spontan dazu einfällt. Hoffe, das hat geholfen! LG und einen guten Start ins neue Jahr, Andreas

    • @georgweidner1937
      @georgweidner1937 4 роки тому +1

      @@WorkshopHelden Dank dir für die schnelle Antwort und den guten Tipp, Andreas! Hast du eine Website, wo man Arbeiten von dir sehen kann?

    • @WorkshopHelden
      @WorkshopHelden  4 роки тому

      Hi Georg, hätte Deinen zweiten Kommentar fast übersehen. Ein paar wenige und auch schon ältere Videos kannst Du bspw. hier sehen: workshop-helden.de/erklaervideo-erstellen-lassen/
      Allerdings sind Kundenprojekte häufig Videos mit Interna, so dass ich sie nicht öffentlich zeigen kann.

    • @th4841
      @th4841 4 роки тому +1

      @Georg Weidner Du kannst auch svg nutzen, das hat den Vorteil, dass Du zwischen einer Reihe von Möglichkeiten, wie die Bilder gezeichnest werden, aussuchen kannst ohne selbst wie bei der Hand nachzeichnen brauchst, um es hübscher zu machen.

  • @philippgeorge8989
    @philippgeorge8989 4 роки тому +1

    Tolles Video, du sagst es können Videos von 1-3 Minuten gemacht werden. Sind 3 Minuten tatsächlich die maximale Zeit?

    • @WorkshopHelden
      @WorkshopHelden  4 роки тому +1

      Hi Philipp, dank Dir :-) aus den Stegreif denke ich Du kannst die Videos so lange machen wie Du möchtest! Die 1-3 Minuten waren nur eine Empfehlung für die sinnvolle Länge eines Erklärvidos ;-) LG, Andreas

  • @thesashboyno1
    @thesashboyno1 4 роки тому +1

    Man kann solche Videos auch mit power point erstellen, ist denke ich das kostengünstigste

    • @WorkshopHelden
      @WorkshopHelden  4 роки тому

      Stimmt, die integrierte Aufnahmefunktion von Powerpoint gibt es auch noch. Am Mac ist die leider ein wenig eingeschränkt. Bspw. wird dort die Webcam leider nicht mit aufgenommen. LG, Andreas

    • @thesashboyno1
      @thesashboyno1 4 роки тому +1

      @@WorkshopHelden dafür ist keynote wiederum günstiger. Die bildchen lässt man per Animation nach eigenem Geschmack etc einfliegen

  • @Bienen-Welten
    @Bienen-Welten 4 роки тому +1

    Gut erklärt eine Frage, bietet Doodly eine ähnliche Funktion wie Scribe das Einfügen von Bildern mit der Hand wie hier in meinem Video ua-cam.com/video/pgUsUZWV_as/v-deo.html BG Bernd 👍🔔

    • @WorkshopHelden
      @WorkshopHelden  4 роки тому +1

      Hi Bernd, leider bietet Doodly diese Funktion nicht. Es kann lediglich von der Hand gezeichnet werden. VG, Andreas

    • @Bienen-Welten
      @Bienen-Welten 4 роки тому +1

      @@WorkshopHelden Danke für die Antwort

  • @Bienen-Welten
    @Bienen-Welten 4 роки тому +1

    Leider wird Doodly auch nur noch im Abo angeboten einmaliger Kauf ist nicht mehr möglich. BG 👍

    • @WorkshopHelden
      @WorkshopHelden  4 роки тому +1

      Hey @BeeDad, probiere mal den Link in der Videobeschreibung, der müsste eigentlich zum Einmalkauf führen. Habe es gerade ausprobiert. Das ist der Link der immer von Doodly beworben wird. LG, Andreas

    • @Bienen-Welten
      @Bienen-Welten 4 роки тому +1

      @@WorkshopHelden ok habe es gefunden

  • @Xray-wo2hw
    @Xray-wo2hw 4 роки тому +1

    Der anfängliche Standart Variante des Programmes gefiel Dir ja nicht bei der importierten Hand und hast die Umrisse nachzeichnen können, was sehr gut ist. Nur leider hast Du Ende nicht ganz gezeigt, wie das importierte jpeg Foto der Hand zum Vorschein kommt ! Man sieht nur, wie das Programm die Umrisse nachzeichnet, aber nicht, wie das Foto sichtbar wird , was am wichtigsten ist !! Erscheint das Foto dann einfach in dem animierten Umriss ? Das wäre ehrlich gesagt schlimmer als die anfängliche Standart Animation, die Dir nicht so gut gefiel ! Oder wird das Foto bei selbst gezeichneten Umrissen gar nicht gezeigt ? Ich fand das ehrlich gesagt ein bisschen wie ein Coitus interruptus, am wichtigsten Punkt......vorbei☹️😉😂

    • @WorkshopHelden
      @WorkshopHelden  4 роки тому +1

      Hey Xray,
      Dank Dir für den ausführlichen Kommentar! Sorry, dass der wichtigste Punkt nicht drin war! Hier der Nachtrag: Es ist tatsächlich so, dass die Hand dann komplett erscheint. Hier kannst Du aber auch noch weitere Striche hinzufügen und dann sieht es so aus, also würde die Füllung der Hand ebenfalls vom Stift gezeichnet. Ich denke, dass ich hier die Hand gewählt habe, war etwas unglücklich. Wahrscheinlich ist es besser, schon gezeichnete Elemente in solch ein Video einzufügen.

    • @Xray-wo2hw
      @Xray-wo2hw 4 роки тому +1

      @@WorkshopHelden .... vielen Dank, das Du nicht böse bist😉 wegen meiner Kritik ! Ich habe inzwischen gesehen, was das Programm kostet......für nur mal so zu teuer für mich. Vielleicht finde ich ja eine alternative mit vielleicht weniger Funktion.👍👍

    • @WorkshopHelden
      @WorkshopHelden  4 роки тому +1

      @@Xray-wo2hw Hi xray, schau Dir doch einmal das Programm videoscribe an, da gibt es eine 7 tage Testversion :-) und man bezahlt nur wenn man es auch braucht, also monatliches Abo das man jederzeit kündigen kann. Glaube das liegt dann bei 25€ pro Monat.

  • @aliab6904
    @aliab6904 2 роки тому +1

    In Doodly websitesteht monatliche oder jahrliche Abonement
    Keine rede von 67 $ !!!!!!!!

    • @WorkshopHelden
      @WorkshopHelden  2 роки тому

      Hey Ali, hast Du den Link in der Videobeschreibung versucht? Als ich das letzte Mal geschaut habe hat der zur Variante für 67 geführt…

  • @andreasmoll_0924
    @andreasmoll_0924 2 роки тому

    doodly doodly do der canvas kann schon was

  • @ibaskyrim6046
    @ibaskyrim6046 3 роки тому +1

    Top erklärt! Abonniert!