So wird unser Balkonkraftwerk-Speicher hergestellt! - Sunlit Produktion

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 8 лют 2025

КОМЕНТАРІ • 30

  • @Fugu1799
    @Fugu1799 6 днів тому +17

    Hey Jungs, tolle und lockere Berichterstattung. Chengyuan ist ein sehr sympathischer, gepflegter und auch gebildeter Mensch! So einen verlässlichen Partner braucht es um die Energiewende voranzutreiben. Kommunikation und auch das Vertrauen in ein Produkt sind Eckpfeiler einer gut funktionierenden Marktwirtschaft in diesem Sektor. Danke ihr beiden für die charmante und eloquente Vorstellung. Lasse mich zu einem Kotau hinreißen! 🙏

  • @JoSret
    @JoSret 6 днів тому +7

    Wieder ein sehr spannender Einblick! Vielen Dank auch an SunLit und Herrn Zhai für die Transparenz, da können sich einige Mitbewerber eine Scheibe abschneiden, weil in die Produktion lassen sich die wenigsten gucken…

  • @felsenhaxe
    @felsenhaxe 6 днів тому +4

    Sehr interessantes Video! Tolle Berichterstattung mit sympathischen Leuten.

  • @xoutxout3096
    @xoutxout3096 6 днів тому +5

    Sehr spannend. Ich wünsche sunlit viel Erfolg

  • @crispywater7532
    @crispywater7532 6 днів тому +1

    Sehr professionell, Hut ab! Gleich noch mehr Vertrauen in mein System bekommen. Arbeitet seit einem Jahr auf meinem Balkon und macht genau was er soll, hab meine Stromkosten letztes Jahr locker halbiert 🙏🏻 Danke an SunLit & Leo für die Doku

    • @TipsTricksMore
      @TipsTricksMore  5 днів тому

      Danke Dir für das super Feedback! Freut uns sehr 👍

  • @SteffenHoffmann-s7m
    @SteffenHoffmann-s7m 6 днів тому +2

    Sehr beeindruckend der Bericht und die Einblicke in die Produktion. 🔋👍

  • @PHHerrmann
    @PHHerrmann 6 днів тому +3

    Klasse Kerl richtig klasse ich hab auch sehr viel mit Chinesen beruflich zu tun und finde die sind auch sympathisch.

  • @applefan5079
    @applefan5079 6 днів тому +10

    Tolle Einblicke! Und gleichzeitig macht es einen doch traurig, dass diese ganze Industrie der Zukunft kaum hier in Deutschland ansässig ist. Auf der einen Seite kann ich das auch verstehen, denn Deutschland hat nunmal hohe Löhne, hohe Sozialstandards etc., die ich auch echt zu schätzen weiß. Aber es muss doch auch irgendwie einen Mittelweg geben, sodass Produktionen von solchen Produkten auch hier stattfinden kann.

  • @gerhardlaepple4764
    @gerhardlaepple4764 6 днів тому +1

    Toller Einblick in die Herstellung, ich bin sehr daran interessiert, sobald mein Elektriker den Shelly eingebaut hat geht’s los.

  • @Rednax07
    @Rednax07 6 днів тому +1

    Warte schon sehnsüchtig auf meinen EV3600 - Speicher sind bereits auf das Maximum gestapelt worden 😊

    • @TipsTricksMore
      @TipsTricksMore  6 днів тому +2

      Sehr cool! Wir werden bald noch ein ausführliches Video über den EV3600 machen 👍

  • @Vloh280
    @Vloh280 6 днів тому +4

    Sehr schöner Bericht, wie alles so gebaut wird. Ich bin bis jetzt super zufrieden mit meinem SunLit Speicher. Werde sicherlich bald erweitern.👍🏻 Außerdem weiß ich jetzt warum unser E-Golf auch so ein gutes Produkt ist. 😁 Dankeschön an Chengyuan Zhai.

  • @sideonshore552
    @sideonshore552 4 дні тому +1

    Funktioniert die Nulleinspeisung mittels Tasmota Lesekopf mittlerweile? Da sollte doch was kommen?

  • @FailXTech
    @FailXTech 6 днів тому +3

    Mit Kaffee an der Linie haha. Kann man machen, einem Qualitäter dreht's da aber den Magen um.

    • @T.Stolpe
      @T.Stolpe 4 дні тому

      Haber ich auch sofort gedacht. Soll aber nur zeigen, dass er wirklich der Chef ist und kein Hanswurst. In den Ländern Asien, ist sowas wichtig.

  • @jonny7396
    @jonny7396 4 дні тому +1

    Eigentlich ist der Chengyuan überflüssig, da Leo alles selber beantwortet.

  • @karlz.5000
    @karlz.5000 6 днів тому

    Bin wohl einer der wenigen die den EV bicht sinnvoll verwenden können.
    Was aber sehr interessant war ist den Hersteller der Zellen zu erfahren..
    Das sollte Sunlit ruhig in die Eigenschaften der Speicher reinschreiben.

    • @T.Stolpe
      @T.Stolpe 4 дні тому

      Du kannst davon ausgehen, das jede Zelle gemessen wird. Ist Standort bei allen Produktionen dieser Art.
      Die würden auch Zellen rauswerfen, wenn sie die Daten nicht bringen.
      Version zwei, der Hersteller liefert die Daten jeder Zelle . Die sind gekennzeichnet und dank der heutigen Datenbanken, ist das sofort verfügbar.
      Version drei. Datenbank des Herstellers mit allen Datensätzen und Vor Messung und Messung bei jedem Arbeitsschritt. Sollte reichen oder?

  • @tobix8925
    @tobix8925 6 днів тому +2

    Interessantes Video!
    Trotzdem traue ich China und seiner politischen Ideologie kein bisschen und würde mich freuen wenn sowas bei uns in der EU produziert werden würde. Auch wenn’s dadurch teurer wird. Gesellschaftliche Werte wie zum Beispiel Menschenrechte und faire Arbeitsbedingungen haben nun mal ihren Preis.

  • @ah2268
    @ah2268 6 днів тому +1

    Hallo
    Ich gucke gerne dein Video mach weiter so
    Ich habe eine Frage, braucht man als deutsch ein Visum für China ?

  • @T.Stolpe
    @T.Stolpe 4 дні тому

    Irgendwie sehe ich, dass den "Kasten" ein Maschinenbauingenieur entworfen hat, wäre es ein Elektroingenieur, wäre das Chaos im Kasten perfekt und eine Demontage unmöglich. Alleine wie sie die Steckdosen montieren, ist Profilig andere würden das nur zum Einrasten machen. Der automatische Schraubendreher mit Drehmoment ist auch gut.
    Wir arbeiten ja mit FU & Co. wäre schon, wenn so Siemens und ABB arbeiten wollten.
    Logisch, es hängt an den Komponenten für die Leistungselektronik , aber ist die Entwicklung grade zu explodiert und die Preise für Topp Ware sind stark gefallen. Also alles was Standart ist und bis 400 V geht. Weshalb ich kaum glaube, das solche Hersteller es nötig hätten, Alte Komponenten zu verbauen (Recycling) oder B Ware. Rückrufe, Garantien und Imageverluste sind teuer . Passt.

  • @T.Stolpe
    @T.Stolpe 4 дні тому

    Über 15 Jahre war ich ein Gegner der Heimspeicher. Aber nun finde ich keinen Grüne mehr, warum man es nicht machen sollte. Preis, Leistung, Kapazität passen. Wer ein Haus und etwas mehr Geld hat, der kann sich eine Anlage hinstellen, die eine Quasi USV abbildet mit 400 V Drehstrom ( PC und Server immer extra mit einer echten USV sichern) .
    Eine normale Wärmepumpe zieht als 400 V Gerät um die 1 bis 2 kW bei Außentemperatur über Null ° C . ( 10 bis 12 KW)
    Also eher in Speicher investieren, als dumme Versuche anstellen, die Wärmepumpe nach dem Strompreis zu regeln. Denn das ist echt kein clevere Idee.
    # Bidirektionales Laden? Krasser Move, da ist der Softwareaufwand schon echt hoch. Und dafür in D. eine CE zu bekommen , echt hart. Hager hat es, aber unbezahlbar. Aber hager ist ja ein riesiger Konzern mit entsprechenden Kontakten zu Unis, VDE Co.

  • @dagiske4291
    @dagiske4291 5 днів тому

    Ich finde den Umgang in der Ansprache mit „ Du“ einfach völlig unpassend. Es trennen Sie beide gigantische Abstände und mit dem Du suggeriert man wieder Geklüngel …. ich habe Zendure

  • @piprice5481
    @piprice5481 5 днів тому

    Donnerwetter! Leider nicht in Europa/Deutschland. Würde mich nicht wundern, wenn diese wirklich gute Idee in Deutschland an zu viel Bürokratie und Erstellungskosten gescheitert wäre/ist...Dann realisiert man das halt in China...Also wirklich sehr gut!

  • @nasenbaer3.025
    @nasenbaer3.025 6 днів тому +3

    geh ins Ausland zum produzieren aber sicher nicht hier 🤐🤐🤐

    • @timot5111
      @timot5111 6 днів тому +2

      Ist überall so, fast Niemand will das doppelte bezahlen und die Konkurrenz produziert ja auch im Ausland.

    • @TipsTricksMore
      @TipsTricksMore  6 днів тому +1

      Leider völlig richtig. Wir haben auch lange im Shop Meyer Burger PV-Module aus DE gehabt. Am Ende hatten wir nichtmal eine Handvoll Kunden die den Mehrpreis ausgeben wollten… Es ist alles sehr schwierig gerade. Ich merke selber jeden Tag in Kundengesprächen bei wie vielen am Ende (verständlicher Weise) der Preis die größte Rolle spielt.
      Es gibt sicherlich Kunden die auch mehr ausgeben würden für Made In Germany…aber wenn man den großen Markt erreichen will hat man keine Chance gegen die großen Chinesischen anderen Hersteller mit deutschen Preisen.