Schale mit der Dekupiersäge herstellen - Holzwerken

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 24 січ 2014
  • Eine Schale mit der Dekupiersäge herstellen
    Hier findet Ihr die Vorlage:
    fabianhentschel.de/pdf/bowl4.pdf
    Musik:
    "Covert Affair" Kevin MacLeod (incompetech.com)
    Licensed under Creative Commons: By Attribution 3.0
    creativecommons.org/licenses/b...
  • Навчання та стиль

КОМЕНТАРІ • 65

  • @maika4776
    @maika4776 6 років тому

    Wunderschöne Idee..wiird auf jeden Fall nachgemacht!👍

  • @estefanbredel7220
    @estefanbredel7220 4 роки тому +1

    Eine schöne Arbeit, an der Dekupiersäge auch für Kinder

  • @markuskeller958
    @markuskeller958 6 років тому

    absolut genial! danke für die super idee! :)

  • @thomasweihaupt5862
    @thomasweihaupt5862 5 років тому

    Bin begeistert und das schöne daran es kann man ja in zahlreichen Formen bauen
    Nicht immer rundgedrechselt bzw fast rund 🤗😃

  • @mondenkinde
    @mondenkinde 9 років тому

    Super sache ... noch mal Danke für den Tipp mit der Sägeblatt größe

  • @bennaggar3600
    @bennaggar3600 5 років тому +1

    Echt super gemacht 👍🏻

  • @AllesohneKabel
    @AllesohneKabel 9 років тому

    Schönes Video!

  • @NoxmilesDe
    @NoxmilesDe 7 років тому +5

    aus einem Brett eine Schale gemacht. wenn man nicht weiß wie es geht, ist es wie Magie :)

  • @125er-
    @125er- Рік тому

    Eine schöne Holzschale

  • @lumpenjunge584
    @lumpenjunge584 10 років тому

    Sehr schöne Arbeit.
    Welche Dekupiersäge nutzt du und bist du mit ihr zufrieden?

    • @FabiansTinyWorkshop
      @FabiansTinyWorkshop  10 років тому

      Danke,
      es ist eine Peugeot Energy Scroll 400 V
      Ich bin mit ihr zufrieden, für den Preis eine gute Säge, vor allem weil ich hier keinen Adapter benötige um Sägeblätter ohne Pinstift einzuspannen.

  • @Vinyl0815
    @Vinyl0815 8 років тому

    Hallo. Kurze Frage, wie zufrieden bist du mir dem Parkside Bandschleifer? Ich habe mir gestern den selben gekauft. mfg

    • @FabiansTinyWorkshop
      @FabiansTinyWorkshop  8 років тому

      Solar - Wind - Magnet - Energie der ist für sein Geld richtig gut!

  • @gunterschone8402
    @gunterschone8402 10 років тому

    Sehr schönes Video,
    Vor allem, da alles auf der Dekupiersäge gemacht wurde.
    Was für ein Sägeblatt hast du dafür genommen, ein feines oder Rundsägeblatt?

    • @FabiansTinyWorkshop
      @FabiansTinyWorkshop  10 років тому

      Danke ;-)
      Ich habe eine NIQUA FIX BLAU Nr: 3 benutzt.

    • @gunterschone8402
      @gunterschone8402 10 років тому

      Danke für die Antwort.
      Für meine Dekupiersäge, kann ich leider nur Sägeblätter mit Stift einsetzen. Habe die Klemmaufnahme nicht, wo man Sägeblätter ohne stift einsetzen kann.

    • @FabiansTinyWorkshop
      @FabiansTinyWorkshop  10 років тому +1

      Günter Schöne
      Schade, diese Pinstift Blätter sind für mich viel zu grob. Beim Kauf meiner Säge war es das Hauptkriterium, dass ich hier keinen Adapter benötige um Sägeblätter ohne Pinstift einzuspannen. LG

  • @christoph592
    @christoph592 6 років тому

    Cool :)

  • @lino3466
    @lino3466 7 років тому

    Welche software ist das mit der du die Vorlage gemacht hast bzw mit welcher software kann man sowas machen?

    • @FabiansTinyWorkshop
      @FabiansTinyWorkshop  7 років тому

      Oh ist schon eine Weile her, ich glaube es war PolyDraw: www.scrollmania.com/

  • @rolandwagner9074
    @rolandwagner9074 8 років тому

    Hallo Fabian,
    wie immer sehr schöne Arbeit - bezüglich dem Ausschneiden - es hat sicher einen Grund warum Du innen anfängst zu sägen, allerdings erschließt er sich mir nicht - hab wohl einen Denkfehler. Denn es wäre doch leichter außen anzufangen, damit spart man sich diese Bohrerei. :-)
    Dann habe ich noch eine Frage - müssen die einzelnen Fragmentestärken in irgendeinem Verhältnis stehen?

    • @fand8947
      @fand8947 8 років тому

      Ja, der Abstand zwischen den Linien ist genau der Abstand, mit dem Fabian den Winkel einstellt, d.h. würde man das brett mit den bereits ausgesägten Teilen quer durchsägen, würde man eine senkrechte Linie von der unterseite eines Segments, wo die schnittlinie auf die "Grundfläche" trifft, zur oberseite des nächstkleineren Segments ziehen können

    • @rolandwagner9074
      @rolandwagner9074 8 років тому

      +Fandalas Let's Playes
      Hallo und guten Abend - vielen Dank für die Antwort. Gruss Roland

    • @fand8947
      @fand8947 8 років тому

      +Roland Wagner Danke ebenfalls!!!

    • @FabiansTinyWorkshop
      @FabiansTinyWorkshop  8 років тому

      +Roland Wagner Sorry dass ich erst jetzt antworte, ist irgendwie untergegangen! Wie man das Verhältnis ermittelt zeige ich hier ab: 00:45
      Die Frage warum ich innen anfange zu Sägen, ich findes es leichter so, aber mach es wie du möchtest. Die Bohrerei sparrst du aber leider nicht, da ich ja keine Spirale säge sondern einzelne geschlossene Ringe, irgendwie muss du das Sägeblatt ja einfädeln können. Probier's aus und du merkst was ich meine. VG

    • @rolandwagner9074
      @rolandwagner9074 8 років тому

      +Fabian's Tiny Workshop Hallo, vielen Dank für Deine Auskunft - ja das mit dem Sägen ist dann klar, ich sollte erst denken dann fragen. :-))) Auf jeden Fall konnte ich dank Deiner Inspirationen einigen Mädls Freude bereiten. :-)))
      Gruss Roland

  • @derleiter8595
    @derleiter8595 10 років тому

    Schöne Arbeit.. Ich muß die Frage von Günter Schöne wiederholen. Hast Du nun eine grobe oder feine Zahnung genommen? Und vor allem: was für ein Holz. .Ihr schneidet hier alle Holz als währe es Butter. Bei dem Tempo kann ich einfach nicht
    mithalten.

    • @FabiansTinyWorkshop
      @FabiansTinyWorkshop  10 років тому

      Das Blatt ist ein NIQUA FIX BLAU Nr: 3. Das Holz ist Padouk. Mit Spiralblättern oder diesen günstigen Baumarkt-Blättern habe ich nur schlechte Erfahrungen gesammelt. Mit einem Qualitätsblatt ist der Unterschied wie Tag und Nacht. Ich benutze für fast alles ein Niqua Fix Nr 3 oder auch Nr 1.
      www.amazon.de/gp/product/B009SK0RT2/ref=noref?ie=UTF8&psc=1&s=

  • @manjaclasen9262
    @manjaclasen9262 7 років тому +1

    Ich möchte mir auch eine Dekupiersäge kaufen, aber es ist echt kompliziert die Modelle zu vergleichen. was ist deiner Meinung nach sinnvoll, eine 1 oder 2 - Gang. Ich hab eine 1 Gang im mittleren Preisegment gefunden mit regulierbaren Geschwindigkeitsstufen. Eine Antwort vom Profi wäre super. Danke

    • @FabiansTinyWorkshop
      @FabiansTinyWorkshop  7 років тому +1

      Die meisten Dekupiersägen im günstigen und mittlerem Preissegment haben eine variable Geschwindigkeitsregelung (z.B. die Scheppach SD1600V oder Atika DKV 400-2).
      Viele wichtiger ist darauf zu achten, dass die Säge die Aufnahme von Pinlosen Sägeblättern (wie z.B. Niqua Fix) erlaubt ohne Adapter, diese Adapter sind nämlich eine umständliche Fummelei, die einem den Spaß nehmen.
      Wenn es etwas hochwertiger sein darf, dann ist Hegner sicher die beste Wahl.
      Eine direkte Empfehlung kann ich nicht aussprechen, da ich selber nur meine Säge kenne (die es nicht mehr zu kaufen gibt.)
      Schau mal in dieses Video: ua-cam.com/video/UU68-cMYHVo/v-deo.html

    • @manjaclasen9262
      @manjaclasen9262 7 років тому

      Danke für die schnelle Antwort und die Supertipps. Schönes Wochenende.

    • @sylviad.9448
      @sylviad.9448 6 років тому +1

      Manja Clasen Hallo Manja, ich habe mir eine Hegner Multicut SE gekauft. Sie ist relativ teuer, aber sehr empfehlenswert! Hatte davor eine Proxxon und habe mich immer geärgert. Es lohnt sich ein wenig mehr Geld auszugeben, wenn man sie oft braucht.

  • @josefstaudinger6123
    @josefstaudinger6123 5 місяців тому

    Hallo super gemacht ist die schale wasserdicht?

    • @FabiansTinyWorkshop
      @FabiansTinyWorkshop  5 місяців тому

      Diese Schale war es sicher nicht, da der Klebstoff nicht wasserfest war. Wenn du eine Schale wasserdicht haben möchtest, benutze ein wasserfestes Finish sowie wasserfesten Leim.

  • @lukasheim6753
    @lukasheim6753 6 років тому

    Ich hätte eine frage. Wessen dekupiersäge verwendest du bei diesem stück?

    • @FabiansTinyWorkshop
      @FabiansTinyWorkshop  6 років тому

      Wessen Säge? Natürlich meine ;-)
      Spaß beiseite, das ist meine alte Peugeot Energy Scroll 400 V, ein baugleiches Modell gib es aber auch von Sheppach.
      Ich würde sie aber nicht empfehlen. Vibration und die Genauigkeit der Einstellung vom rechten Winkel am Tisch lassen zu wünschen übrig.
      Meine Meinung, für's Hobby reicht die billigste Säge auch, solange sie eine vernünftige Blattaufnahme und nicht nur Adapter hat.
      Oder halt lieber gleich eine Hegner wenn man viel mit der Dekupiersäge arbeiten möchte.Dekupiersäge - FAQ, Kaufberatung, Tipps:
      ua-cam.com/video/UU68-cMYHVo/v-deo.html

  • @lukasheim6753
    @lukasheim6753 6 років тому

    Ich möchte mir nämlich eine dekupiersäge zulegen, ich möchte damit aber auch gerne schüsseln machen, welche wär für diese zweke die beste die du mir vorschlagen würdest?
    Und welches holz verwendest du für zum beispiel schüsseln

    • @FabiansTinyWorkshop
      @FabiansTinyWorkshop  6 років тому

      Niqua Fix No3 oder Niqua Fix No5 sind die Blätter die ich am meisten verwende.
      www.holz-und-hobby.de/Niqua-Fix-No-3-je-12-Stk
      www.niqua-shop.de/holzlaubsaegeblaetter-niqua-fix-blau-m87095
      Schau auch gerne mal bei meinem FAQ Video rein: ua-cam.com/video/UU68-cMYHVo/v-deo.html
      Als Holz eignet sich jedes Hartholz.

    • @sven2945
      @sven2945 6 років тому

      Fabian's Tiny Workshop jedes ist relativ kommt drauf an was man in die Schüssel füllen möchte, und wie man die holzöberfläche behandelt.

  • @bernhardtuma5314
    @bernhardtuma5314 7 років тому

    hallo eine frage welchen fächerschleifer nimst du her bei minute 3:43

    • @FabiansTinyWorkshop
      @FabiansTinyWorkshop  7 років тому

      Keine Ahnung welche Marke das ist. Hab ihn vom Toom Baumarkt.

  • @dennidendorfer4860
    @dennidendorfer4860 2 роки тому

    Prima Idee, gute HandwerksleistungVon welcher Firma ist die Dekupiersäge denn? Eine vom Baumarkt ist es sicher nicht!

    • @FabiansTinyWorkshop
      @FabiansTinyWorkshop  2 роки тому

      Danke. Das ist meine alte Peugeot Energy Scroll 400 V. Keine wirklich gute Säge, gabs damals unter verschiedenen Namen von verschiedenen "Herstellern". Ob Baumarkt oder nicht ist in der unteren Preisklasse egal. Hauptsache sie hat einen Schnellspanner und nicht diese fummeligen Sägeblatt-Adapter. Wenn's mehr Qualität sein soll muss man schon z.B. eine Hegner oder Excalibur kaufen.

  • @Tradstone701
    @Tradstone701 8 років тому +1

    "stationärer.... Bandschleifer"... :-D der war gut.....

  • @lindendrechsler6003
    @lindendrechsler6003 7 років тому

    Es kann vorkommen, dass sich im Laufe der Zeit gräulicher Staub auf dem Padouk bildet. Der Grund ist mir nicht bekannt, aber man kann de entgegenwirken, indem man die Oberfläche final mit etwas Schellack versiegelt.

  • @bernhardtuma3547
    @bernhardtuma3547 7 років тому

    hallo welches program nimst du her am pc?

    • @FabiansTinyWorkshop
      @FabiansTinyWorkshop  7 років тому

      Die Grafik im Video habe ich mit Open Office Impress gemacht.

    • @bernhardtuma3547
      @bernhardtuma3547 7 років тому +1

      super danke dir echt tolle videos von dir ich bin neu bei sowas

  • @lukasheim6753
    @lukasheim6753 6 років тому

    Würdest du mir die scheppach deco xl vorschlagen?

    • @FabiansTinyWorkshop
      @FabiansTinyWorkshop  6 років тому

      ich kenne die säge zwar nicht, auf Fotos sieht es aber so aus, als ob die deco xl die Aufnahme von pinlosen Blättern nur mit einem von diesen umständlichen Adaptern erlaubt. Bei der Scheppach SD1600V ist das Einspannen von pinlosen Sägeblättern viel einfacher. So wie hier erklärt: ua-cam.com/video/UU68-cMYHVo/v-deo.html

  • @johannes7394
    @johannes7394 5 років тому

    Welche Stärke hat das Holz im Video?

  • @timwagner9316
    @timwagner9316 8 років тому

    was für eine dekupiersäge ist das?

  • @andysche112
    @andysche112 2 роки тому

    Hi welche dekupiersäge hast du ?

    • @FabiansTinyWorkshop
      @FabiansTinyWorkshop  2 роки тому

      Eine alte Peugeot Energy Scroll 400 V, kann ich aber nicht empfehlen.

    • @andysche112
      @andysche112 2 роки тому

      @@FabiansTinyWorkshop okay danke für die ehrlichen Worte bin mich am umschauen hegner gebraucht dachte ich mir Mal