Menschen klettern auf 40 Meter hohe Tannen für unsere Weihnachtsbäume

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 21 гру 2020
  • Jedes Jahr im Herbst klettern in Georgien Männer und Frauen auf Tannenbäume und pflücken Zapfen für unsere Weihnachtsbäume. Es ist ein gefährlicher Job. Denn die Zapfen mit den Samen hängen in bis zu 40 Metern Höhe. 30 Millionen Weihnachtsbäume werden jedes Jahr in Deutschland verkauft, etwa 80 Prozent aller verkauften Christbäume in Deutschland sind Nordmanntannen. Dabei ist Deutschlands beliebtester Weihnachtsbaum eigentlich im Kaukasus heimisch, in Georgien. Damit in unseren Wohnzimmern im Dezember aber Nordmanntannen geschmückt werden können, riskieren Menschen in Georgien mitunter ihre Leben. Im September und Oktober pflücken sie die Zapfen ausgewachsener Tannen in 30 bis 40 Metern Höhe, schlecht gesichert und im Akkord. Pro Kilo Zapfen bekommen die Männer und Frauen ein paar Cents. Die Samen werden entnommen und an Baumschulen in Westeuropa verkauft. Aus den Samen werden dann innerhalb von etwa vier Jahren knöchelhohe Setzlinge, die später auf Plantagen weiterwachsen und nach noch einmal acht Jahren die perfekte Christbaumhöhe von zwei bis zweieinhalb Metern haben. Bis eine Tanne unser Weihnachten schmücken kann, vergehen also bis zu 15 Jahre. Es ist ein aufwändiges, aber lukratives Geschäft mit unserer Tradition.
    Reporter Alexander Tieg will wissen: Wie gefährlich ist der Job? Und sollten wir unsere Traditionen verändern?
    ------------
    Reporter: Alexander Tieg
    Kamera: Oliver Rusanov, Ilhan Coskun
    Schnitt: Danny Breuker, Martin Benedix
    CvD: Lea Semen
    ------------
    Musik: Run the Jewels - A Christmas Fucking Miracle (Instrumental) // M83 - Wait // Fat White Family - Touch the Leather (Redux) // The Doors - Riders on the Storm // Yves Tumor - Licking an Orchid // Protomartyr - Maidenhead // Back Rebel Motorcycle Club - Fire Walker
    ------------
    ►Weiterführende Infos:
    SZ: Wipfelstürmer im Weihnachtsbaum
    www.sueddeutsche.de/reise/geo...
    ZEIT: Der Zapfenstreit
    www.zeit.de/2013/52/weihnacht...
    MERIAN: O Tannenbaum
    www.merian.de/europa/georgien...
    Spiegel: Tot unter der Tanne
    www.spiegel.de/wirtschaft/soz...
    GEO: Plastik oder echt: Welcher Weihnachtsbaum ist ökologischer?
    www.geo.de/natur/nachhaltigke...
    RND: Grün und nachhaltig: Darauf sollten Sie beim Weihnachtsbaumkauf achten
    www.rnd.de/lifestyle/grun-und...
    Watson: Mieten statt kaufen - so überlebt dein Weihnachtsbaum das Fest
    www.watson.de/nachhaltigkeit/...
    ------------
    Wir sind das Y-Kollektiv - ein Netzwerk von jungen JournalistInnen. In unseren Web-Reportagen zeigen wir die Welt, wie wir sie erleben. Recherche machen wir transparent.
    ► Hier kannst Du uns ABONNIEREN: goo.gl/8yBDdh
    ► Y-ZWEI: ua-cam.com/users/results?searc...
    ► INSTAGRAM: / y_kollektiv. .
    ► FACEBOOK: / ykollektiv
    ► TWITTER: / y_kollektiv
    ► SPOTIFY: spoti.fi/2L7CGNc
    ► Y-KOLLEKTIV PODCAST: www.ardaudiothek.de/y-kollekt...
    ------------
    ► #ykollektiv gehört zu #funk:
    UA-cam: / funkofficial
    funk Web-App: go.funk.net
    Facebook: / funk
    Eine Produktion der sendefähig GmbH / sendefaehig // sendefaehig.com

КОМЕНТАРІ • 782

  • @ykollektiv
    @ykollektiv  3 роки тому +84

    Hallo liebe Community, was meint Ihr: Müssen wir unsere Traditionen verändern? Habt Ihr Euch in diesem Jahr bereits gegen einen traditionellen Weihnachtsbaum entschieden?
    ----------
    Hier geht's zum Q&A: ua-cam.com/video/TX79QyN_jNY/v-deo.html

    • @tribolon1234
      @tribolon1234 3 роки тому +15

      Habe schon seit einigen Jahren einen Plastikbaum. Ist einfacher aufgebaut und macht auch weniger Dreck.

    • @nicht_dein_typ
      @nicht_dein_typ 3 роки тому +26

      Ich hab noch nie nen Baum gebraucht. Zumal bin ich auch zu geizig und zu faul einen zu kaufen 😂

    • @deadhumanisalive
      @deadhumanisalive 3 роки тому +12

      Ich brauche keinen Weihnachtsbaum und die Weihnachtstradition auch nicht xD

    • @nicht_dein_typ
      @nicht_dein_typ 3 роки тому +1

      @@tribolon1234 und du gibt's nicht wie der Rest der Menschen dumm Geld aus 😂

    • @nicht_dein_typ
      @nicht_dein_typ 3 роки тому +2

      @@deadhumanisalive same

  • @chaos401
    @chaos401 3 роки тому +308

    Wahnsinn was für ein Aufwand betrieben wird, nur dass wir uns für zwei Wochen einen Baum in die Bude stellen können.
    Sehr interessante Reportage, und mega schöne Luftaufnahmen!

    • @ykollektiv
      @ykollektiv  3 роки тому +17

      Hi, Bullitt!
      Ja, da hast du vollkommen recht. 15 Jahre sind für maximal 2-3 Wochen schon ganz schön lang.
      Schön, dass es Dir gefallen hat!
      Liebe Grüße aus der Redaktion

    • @chafenkneipe
      @chafenkneipe 3 роки тому +10

      am besten nicht drüber nachdenken, wie lange bäume wachsen, die dann in flauschiges klopapier gehen... :)

    • @franzpeters3824
      @franzpeters3824 3 роки тому +8

      @@chafenkneipe Einfach abduschen statt abwischen.

    • @Smokingguns86
      @Smokingguns86 3 роки тому +3

      @@chafenkneipe solange sie flauschig werden und nicht graues Hartes 😅

    • @MrJohosch2002
      @MrJohosch2002 3 роки тому

      Vergleicht man das ganze mit anderen Religiösen festen ist das ganze harmlos und völlig ok.

  • @offenunehrlich
    @offenunehrlich 3 роки тому +364

    So krass wie die sich am Anfang auch noch in den Kronen filmen und da so enormen Spaß dran haben, obwohl die da nur mit nem Seil in dieser irren Höhe hängen! 😳

    • @vor5minuten979
      @vor5minuten979 3 роки тому +8

      Für die ist das Gewohnheit

    • @Smokingguns86
      @Smokingguns86 3 роки тому +12

      Was sollen sie den machen?🤣

    • @Aussenluft
      @Aussenluft 3 роки тому +8

      Kennst du "Shiey"? ^^

    • @razorcola4545
      @razorcola4545 3 роки тому +6

      Ja komm hat doch auch was, ist zwar echt harte Arbeit bei der Hitze und man muss auch echt viel schaffen, aber ansonsten doch ganz spaßig.

    • @naja7831
      @naja7831 3 роки тому +12

      Das würde mir auch übelst Spass machen #traumjob nur die Bezahlung ist für mich als Schweizer etwas sehr knapp ^^

  • @DieFrage
    @DieFrage 3 роки тому +289

    Danke, dass ihr uns auf diese interessante Reise mitgenommen habt. Unglaublich wie lange so ein Weihnachtsbaum braucht bis er endlich in den Handel kommt.

    • @Aussenluft
      @Aussenluft 3 роки тому +7

      Spam.

    • @52grom6
      @52grom6 3 роки тому +1

      @@Aussenluft Der Kommentar bietet halt keinen Mehrwert und sagt nichts aus

  • @FantFrei
    @FantFrei 3 роки тому +893

    giorgi aus georgien klingt wie deutschi aus deutschland oder poli aus polen

    • @ooleleleschon8997
      @ooleleleschon8997 3 роки тому +8

      Genau das dachte ich auch grad 😂😂

    • @dawsonshelby
      @dawsonshelby 3 роки тому +25

      jerry aus jerrnobyl

    • @patricia6625
      @patricia6625 3 роки тому

      😂

    • @karlranseier1388
      @karlranseier1388 3 роки тому +20

      Franky aus Frankreich, Holli aus Holland😄😄😄

    • @patricia6625
      @patricia6625 3 роки тому +15

      Vor allem ist Giorgi einer der häufigsten Männernamen in Georgien...

  • @bra24hnt52
    @bra24hnt52 3 роки тому +509

    Ich hoff es kommt nicht zum Arbeiteraufstand, oder im Fachjargon: Zapfenstreich

  • @RebeccaRed2000
    @RebeccaRed2000 3 роки тому +7

    Ich finde es richtig gut, dass in der Reportage keine zu krasse Meinung vertreten wurde. Es wurde gezeigt, dass es unglaublich harte Arbeit ist und dass man darüber nachdenken kann, ob einem das Wert ist. Es wurde aber nicht mit dem erhobenen Zeigefinger auf einen gezeigt und gesagt, Weihnachtsbäume sind nur schlecht. Da habt ihr ein tolles Mittelmaß hinbekommen!

  • @Harrpia-yu9qk
    @Harrpia-yu9qk 3 роки тому +22

    Ich komme aus Georgien aber wohne ich seit 5jarhen in Deutschland...ich habe heute diese Doku geschaut und bin sehr stoltz dass meine Weihnachtsbaum aus georgische Zapfen kommen 😅✌🏻❤️

  • @ralf2450
    @ralf2450 3 роки тому +101

    Mit Georgi in Georgien... einfach herrlich!

    • @RvonA
      @RvonA 3 роки тому

      Fjdn :-)

  • @deadhumanisalive
    @deadhumanisalive 3 роки тому +333

    Weihnachten ist schon eine komische Tradition, man fällt einen Baum und schaut ihm beim Sterben zu.

    • @CookiefaceMilchbart
      @CookiefaceMilchbart 3 роки тому +69

      Und damit das nicht so Trostlos aussieht schmückt man ihn mit seinem bunten Todeskleid :D

    • @franzpeters3824
      @franzpeters3824 3 роки тому +1

      Blaufichten treiben manchmal noch aus, bevor sie sterben.

    • @deadhumanisalive
      @deadhumanisalive 3 роки тому +4

      @@franzpeters3824 gut zu wissen, dennoch glaube ich kaum, dass die meisten Menschen ihren Weihnachtsbaum kaum aussäen, einpflanzen sobald dieser treibt

    • @Getcakedieyoung23
      @Getcakedieyoung23 3 роки тому +2

      Aus dieser Perspektive ist alles komisch 🙈

    • @deadhumanisalive
      @deadhumanisalive 3 роки тому +2

      @@Getcakedieyoung23 alles nicht. ich habe großen Gefallen an makaberen Dingen, aber das fühle ich nicht.

  • @Mepawnz85
    @Mepawnz85 3 роки тому +20

    Nicht zu klein, nicht zu groß, nicht Nadeln, nicht pieken. Am Ende auch eigenständig ins Wohnzimmer fliegen, ruhig und ohne Spuren zu hinterlassen. Und nicht zu jung, nicht zu alt, gut aussehend, gut riechen und ruhig.
    Dann würde uns beiden nur noch ein Baum fehlen.

    • @franzpeters3824
      @franzpeters3824 3 роки тому +5

      Die Lösung: Plastiktanne und Tannenduftspray.

  • @2409markus
    @2409markus 3 роки тому +102

    Meine Freundin auf Tinder vor 2 Jahren, vermutlich: 29:29

  • @sst2540
    @sst2540 3 роки тому +7

    Vielen Dank für diesen Beitrag!!
    All das wusste ich bisher nicht. Ich hoffe sehr, dass wir Menschen es (bald) hinbekommen, alle Menschen fair und gleichwertig zu bezahlen. Zapfenpflücker wie auch Manager. Müsste sich dann so in der Mitte einpendeln beim Betrag. :)
    Aus anderen Gründen zwar, wollte ich auch vorher keinen Tannenbaum für das Fest im Dezember kaufen, jetzt sind aber noch etliche gute dazu gekommen.
    Danke.

  • @damnwtf
    @damnwtf 3 роки тому +7

    die Musikauswahl ist richtig gut! Hut ab an den Kollegen

  • @sonnenblumenkind-9844
    @sonnenblumenkind-9844 3 роки тому +128

    "He is chubby" 🤣

  • @petermuller6782
    @petermuller6782 3 роки тому +8

    Danke für die Reportage

  • @MegaKillphill
    @MegaKillphill 3 роки тому +6

    Ich hoffe die Menschen aus dem Film sehen diesen Kommentar! Wie sympathisch seid ihr denn! Hatte Freude euch zu sehen :)

    • @ykollektiv
      @ykollektiv  3 роки тому +3

      Hi, MegaKillphill! Ich leite es auch gern weiter. Gruß, Alex

    • @TheKartefbreze
      @TheKartefbreze 3 роки тому

      @@ykollektiv ja bitte, fand ich nämlich auch total! Danke :)

  • @maxmustermann4710
    @maxmustermann4710 3 роки тому +20

    17:15 Galileo wäre stolz!

  • @freshmo5967
    @freshmo5967 3 роки тому +26

    Danke für die Doku und für das aufmerksam-Machen auf dieses Thema, das war mir vorher gar nicht bewusst! Umso glücklicher bin ich, dass meine Familie schon seit Jahren keinen Tannenbaum mehr kauft!

    • @kleinanzeigendurchforster801
      @kleinanzeigendurchforster801 3 роки тому +8

      Wieso froh? Ein Weihnachtsbaum sichert extrem viele Arbeitsplätze.

    • @freshmo5967
      @freshmo5967 3 роки тому +7

      @@kleinanzeigendurchforster801 Tja, das stimmt natürlich und das ist ja immer das Dilemma: Auch die absolut abgef*ckte Ausnutzung von Leiharbeitern aus osteuropäischen/Balkan-Ländern, z.B. bei der Spargelernte oder die viel zu unterbezahlten Postboten von Amazon sind Arbeitskräfte, aber dennoch sind die Zustände ja auf der anderen Seite nicht haltbar und da muss ne andere Lösung für die Arbeitsbedingungen geschaffen werden..

    • @kleinanzeigendurchforster801
      @kleinanzeigendurchforster801 3 роки тому +3

      @@freshmo5967 Es ist halt mehr als fraglich, ob es ihnen besser ginge, wenn es diese Jobs nicht gäbe...

    • @freshmo5967
      @freshmo5967 3 роки тому

      @@kleinanzeigendurchforster801 Ja. Aber trotzdem kann man ja dafür kämpfen / dafür sein, dass wenigstens die Gehälter und Arbeitsbedindungen besser werden! Und die Leute dort in Georgien haben ja eben auch nicht grade guten Arbeitsschutz, ums mal gelinde auszudrücken.

    • @RvonA
      @RvonA 3 роки тому

      Weiter so ! :-)

  • @tobiashuber2797
    @tobiashuber2797 3 роки тому +21

    Sehr sehr gute Reportage

  • @monotonouslife2125
    @monotonouslife2125 3 роки тому +1

    Liebe die sachlich gehaltenen Reportagen von euch so viel mehr wie die reiserischen. Richtig toll gemacht!

    • @ykollektiv
      @ykollektiv  3 роки тому

      Hi, monotonous!
      Danke für das Lob!
      grüße aus der Redaktion

  • @lexxeffectual
    @lexxeffectual 3 роки тому +68

    Interessant. Spannend hätte ich es auch gefunden, die Betreiber der Baumschulen mal mit der Tatsache zu konfrontieren, dass 2/3 aller Weihnachtsbäume mit Pestiziden belastet sind und auch stark bienenfeindliche Mittel zum Einsatz kommen:
    www.bund.net/service/presse/pressemitteilungen/detail/news/bund-testet-weihnachtsbaeume-rund-zwei-drittel-mit-pestiziden-belastet-auch-stark-bienengefaehrliche-mittel-im-einsatz/
    Ich hätte auch interessant gefunden, zu erfahren, wie die Biodiversität in so einer Monokultur im Vergleich zu naturbelassener Fläche aussieht. Bei dem Argument von dem Betreiber hätte ich fast laut gelacht, wenn es nicht so traurig wär...

    • @ykollektiv
      @ykollektiv  3 роки тому +18

      Hi, Lexx! Vielen Dank für deinen Hinweis. Ich kann dir ad hoc leider keine zufriedenstellende Antwort geben. Aber nach Weihnachten gibt's wieder ein Q&A-Video zum Film, auf unserem Zweikanal. Bis dahin werde ich versuchen, mich schlau zu machen und auf deine Anmerkung eingehen. Ich bitte also noch um ein bisschen Geduld. Gruß, Alex

    • @rickmortyson4861
      @rickmortyson4861 3 роки тому +8

      Warum wollt ihr immer Konfrontation? Friedlich diskutieren scheint mir da schon lange nicht mehr die Intention zu sein

    • @lexxeffectual
      @lexxeffectual 3 роки тому +2

      @@rickmortyson4861 Würdest Du mit jemandem, der Dir über Jahre kleine Dosen Arsen ins Essen mischt, einen friedlichen Diskurs anstreben? Oder würdest Du ihn damit "konfrontieren"?
      Zur Erklärung meines etwas überspitzten Bildes:
      Die Böden sind verseucht, Insekten sterben, die Meere ersaufen in Plastik, unsere Erde brennt! Aber einigen ist das alles pupsegal. "Mehmehmeh Wirtschaft....mehmehmeh... Wachstum... mehmehmeh... Arbeitsplätze..." Ja verdammt nochmal, was haben wir denn von all dem, wenn wir verrecken, weil unsere Lebensgrundlage im ***** ist?!

    • @lexxeffectual
      @lexxeffectual 3 роки тому

      @@ykollektiv Vielen Dank! Deine Bemühungen weiß ich zu schätzen. Aber ich fürchte, die Antwort kenne ich schon. Im Zweifel ist immer der Befragte die große Ausnahme und die anderen die Bösen. Und was den Vergleich der Biodiversität betrifft, liegt die Antwort ja eigentlich auf der Hand, oder?
      Dennoch: Ich wollte mit meinem Kommentar keinesfalls die Qualität Deines Beitrags in Abrede stellen. Ich fand ihn wirklich sehr interessant und sensibel umgesetzt. Nur denke ich halt, dass er in der Diskussion um die Tradition "Weihnachtsbaum" den eigentlichen Elefanten im Raum unberührt lässt, und das finde ich schade. Aber es ist halt ein anderes Thema...

    • @aminamady
      @aminamady 3 роки тому

      Wen interessiert das?

  • @helgaluisevonschmalenbach5049
    @helgaluisevonschmalenbach5049 3 роки тому

    Danke das es noch so fleißige Ameisen gibt, die mir da mein zukünftiges Brennholz pflücken. Super und weiter so!

  • @mi4les
    @mi4les 3 роки тому +36

    Wir haben dieses Jahr das erste mal eine Tanne aus unserem Wald ausgebuddelt und in einen Topf gesetzt :) Bis es am 24. dunkel wird, bleibt der Baum draussen, dann kommt er für ein paar Stunden rein. Wir wissen noch nicht, ob wir den Baum dann wieder im Wald einpflanzen oder ob wir ihn im Topf weiterwachsen lassen und ihn nächstes Jahr wieder für Weihnachten schmücken ☺ Ich denke aber, dass dies eine gute Methode ist, einen Weihnachtsbaum zu haben, ohne einen 10+ jährigen Baum zu fällen, um ihn dann 3 Wochen in die Stube zu stellen.

    • @jonamuller6879
      @jonamuller6879 3 роки тому +2

      Ökologisch ist das wahrscheinlich sogar deutlich schlechter, aus einem bestehenden Ökosystem auch nur einmalig eine junge Tanne zu entfernen, als jedes Jahr einen Biobaum zu kaufen.

    • @aminamady
      @aminamady 3 роки тому +1

      Ich finde diese Alternative toll.

  • @pflaumenkuchen5554
    @pflaumenkuchen5554 3 роки тому +2

    Krass, was wusste ich auch noch nicht, überrascht aber irgendwie auch nicht mehr heutzutage 🙈
    Ich hoffe da werden weiterhin keine schlimmen Unfälle passieren.
    Danke für die Doku. Ich wünsche alle schöne Weihnachtstage :) Oh Tannebaum, oh Tannenbaum... 🌲

  • @timboloro5346
    @timboloro5346 3 роки тому

    Habe mir darüber noch nie Gedanken gemacht. Danke für den Einblick

  • @NicosLeben
    @NicosLeben 3 роки тому +3

    Ich bin als Kind ganz ohne Sicherheitsausrüstung auch immer auf solche Tannen gestiegen, weil man dann über die ganze Stadt gucken konnte. Der Stamm war oben auch nicht mehr viel dicker als 5 cm. Das war damals voll cool. Heute denke ich mir auch, dass das auch echt hätte schief gehen können. :-D

  • @cudi_flo
    @cudi_flo 3 роки тому +4

    Schöne, angenehme und ruhige Dokumentation die sich mal abhebt von den sehr aggressiven und emotional geladenen anderen.

  • @MyAdidas97
    @MyAdidas97 3 роки тому +6

    tolle Doku!

  • @cabanossi
    @cabanossi 3 роки тому +7

    Sehr schöne Dokumentation ❤️ Wenn ich könnte würde ich zwei Daumen hoch geben 😊

  • @Liv-ts1ep
    @Liv-ts1ep 3 роки тому

    Vielen lieben Dank für diese tolle Doku und
    Frohe Weihnachten Euch allen ❗

  • @junik9303
    @junik9303 3 роки тому +50

    17:17 Galileo bis du es ?

    • @uni2217
      @uni2217 3 роки тому

      Klassiker haha

  • @abschaltenbitte5023
    @abschaltenbitte5023 3 роки тому +11

    Deswegen einen lebendigen Weihnachtsbaum mit Topf ins Zimmer stellen!
    Ist jedes Jahr Gratis
    Ja das funktioniert sehr gut

    • @maxmustermann8167
      @maxmustermann8167 3 роки тому

      Und wo im Plattenbau steht er dann den Rest des Jahres?

    • @-davorite-
      @-davorite- 3 роки тому

      @@maxmustermann8167 Balkon

  • @w.8770
    @w.8770 3 роки тому +34

    Naja ist doch für alle Beteiligten ganz okay. Ich meine die georgischen Kletterer sind auf jeden Fall gefährdet aber wenn das Geld gut ist, dann ist das ja nicht wirklich schlecht für sie. Natürlich sollten sie aus meiner Perspektive aus besser gesichert sein, aber wenn wir aufhören Weinachtsbäume zu kaufen, dann fallen denen einfach nur gut bezahlte jobs weg. Natürlich wäre es auch besser, wenn die Bäume nach der Weinachtszeit erhalten bleiben (die alternative mit den Leihbäumen finde ich dabei ganz gut), aber ist es nicht besser einen Baum nur als Weinachtsbaum zu pflanzen anstatt gar keinen? Bäume pflanzen ist ja nicht gerade umweltschädigend. Kann man dann den Weihnachtsbaum nicht mit gutem Gewissen kaufen, wenn das jetzt nicht wirklich umweltzerstörend ist und alle die in der "Herstellung" beteiligt waren mehr oder weniger profitieren?

    • @maxmustermann8167
      @maxmustermann8167 3 роки тому +5

      Du hast den Sinn des beitrags nicht verstanden, der deutsche ist SCHULD, SCHULD, SCHULD; egal worum es geht.

    • @schubser3327
      @schubser3327 3 роки тому +5

      Der positive Effekt für die Umwelt ist praktisch null. Dafür braucht es für die Aufzucht aber Ressourcen. Also in Summe eher nachteilig für die Umwelt. Das mit dem Geld sehe ich ähnlich. Auf den klassischen Weihnachtsbaum zu verzichten hilft den Pflückern sicher nicht.

    • @leonore5290
      @leonore5290 3 роки тому +3

      Es gibt aber auch schon fairer gehandelte Bäume (Samen), von denen bessere Sicherungsausrüstung und Klettertrainings mit finanziert werden...

    • @outis2493
      @outis2493 3 роки тому +1

      sicherheitsmaßnahmen wären einfach zu integrieren aber nah

    • @rainbird2002
      @rainbird2002 3 роки тому

      Leihbäume sind Marketingbullshit, damit man sich besser fühlen kann. Wenn man den von draußen holt, in die Wohnung stellt für 2-4 Wochen und dann wieder raus bringt, dann ist der Baum in den meisten Fällen hinüber, weil er mit den Temperaturwechseln nicht klar kommt.

  • @youngpan545
    @youngpan545 3 роки тому +21

    Du bist einer meiner Lieblinsreportern. Machst deine Arbeit anständig ♡

    • @ykollektiv
      @ykollektiv  3 роки тому +3

      Hi, young! Danke. Gruß, Alex

    • @RvonA
      @RvonA 3 роки тому

      👍💪😇🙏

    • @youngpan545
      @youngpan545 3 роки тому

      @@ykollektiv 😊💓

  • @juliamuller6443
    @juliamuller6443 3 роки тому +5

    Der Geogische Wald ist WUNDERSCHÖN

    • @Zmaenlplibi
      @Zmaenlplibi 3 роки тому

      Georgien ist generell wunderschön.

    • @mugnuz
      @mugnuz 3 роки тому

      war in der doku aber nicht zu sehen

  • @GameNOWRoom
    @GameNOWRoom 3 роки тому +5

    10:25 Super Musikauswahl. Need for speed Underground 2 vibes :D

  • @honpaul2203
    @honpaul2203 3 роки тому +7

    Extrem spannend. Wer hätte das gedacht? Ich jedenfalls nicht

  • @louismuller4525
    @louismuller4525 3 роки тому +5

    richtig interessantes video!macht weiter so ich liebe euch

  • @sicparvismagna7021
    @sicparvismagna7021 3 роки тому +2

    Sehr gut gemacht 👌 Revilo wieder mal bester Kameramann ever 🤌🏼

  • @Leukothea
    @Leukothea 3 роки тому +3

    Puh, da hab ich ordentlich was dazugelernt! Danke für diese tolle Doku!! Und was die Weihnachtsbaum-Frage angeht: Ich komme seit dem Auszug bei meinen Eltern und später aus der Kirche problemlos ohne Baum aus, vor allem, da meine Katzen eh gemeingefährlich für jede Topfpflanze sind. Weihnachten ohne selbst gebackene Plätzchen würde mich härter treffen 😁

  • @MrStphch
    @MrStphch 3 роки тому +62

    Den Job finde ich sogar ganz cool, auch wenn er gefährlich ist.

    • @vor5minuten979
      @vor5minuten979 3 роки тому +3

      Fast jeder Beruf ist irgendwie gefährlich

    • @ezelbuzani3077
      @ezelbuzani3077 3 роки тому +5

      @@vor5minuten979 Ja, mein Opa ist als Pförtner vom Stuhl gefallen und hat sich das Genick gebrochen. Neulich erst ist dann noch meine Tante, eine Yoga-Lehrerin, beim Luft anhalten erstickt. Von meinem Bruder, einem Pianisten, möchte ich erst gar nicht erzählen..

    • @franzpeters3824
      @franzpeters3824 3 роки тому +5

      @@ezelbuzani3077 Der hat sich beim Schließen des Klavierdeckels eine Hand gebrochen, weil er sie nicht rechtzeitig weggezogen hat.

    • @Lulu-st1og
      @Lulu-st1og 3 роки тому

      Den selben Job gibts in Deutschland auch, weil wir hier auch Zapfen pflücken, schon alleine zum neue Bäume in der Forstwirtschaft pflanzen zu können...
      Der einzige Unterschied ist das man von unten sich bereits sichert...

  • @brennsuppn
    @brennsuppn 3 роки тому +1

    Wie cool ist denn bitte dieser Touristenführer-Pflücker, absolut sympatisch

  • @kurvenkratzer9706
    @kurvenkratzer9706 3 роки тому

    Coole Idee! Interessant sowas mal zu sehen, darüber denkt man gar nicht so nach, schon gar nicht, dass unsere Bäume praktisch aus Georgien stammen.

  • @KJ-nr4qm
    @KJ-nr4qm 3 роки тому

    Georgien ist ein ganz tolles Land, um Urlaub zu machen! Ich habe vor zwei Jahren eine Rundreise durch Armenien und Georgien gemacht und bin begeistert! Super herzliche Leute, tolles Essen, wunderbare Natur, viel Geschichte! Kann ich jedem empfehlen!

  • @DanyVanDudeson
    @DanyVanDudeson 3 роки тому +128

    Ganz ehrlich, dieses Jahr kommt bei mir gar keine Weihnachtsstimmung hoch! =(

  • @sgefan4976
    @sgefan4976 3 роки тому +21

    Ich sehe das Problem bei den Pflückern nicht. Es ist ein mäßig gefährlicher Job, aber dafür werden sie auch überdurchschnittlich gut bezahlt. Die scheinen das auch gern zu machen und die Firma scheint seriös und transparent zu sein, anders als wir es in anderen Branchen sehen, wo eine solche Reportage undenkbar gewesen wäre. Finde es gibt echt größere Probleme um die man sich kümmern müsste

    • @BJSepuku
      @BJSepuku 3 роки тому +5

      Naja, gut bezahlt ist in dem Fall relativ. Gut bezahlt im Vergleich zum Rest des Landes vielleicht (sieht man gut, wenn man vergleicht wie viel Profit hier zu-lande erzielt wird und wie viel die Arbeiter abbekommen.) und bei vielen Firmen sieht es sicher auch anders aus .Außerdem kann man auf mehrere Themen eingehen, weswegen der letzte Satz nicht wirklich sinnvoll ist. Klar gibt es Wichtigeres, aber das wird nicht weniger gut oder schlecht berichtet, weil man auch über andere Dinge redet. Ich sehe das hier als ein weiteres Beispiel dafür, wie Erste-Welt-Länder kalkuliert die schlechteren sozio-ökonomischen Bedingungen in anderen Ländern ausnutzen und erhalten, häufig für vergleichsweise "lächerliche" Luxusartikel wie einen Baum den man für eine Woche in der Wohnung stehen hat. Man kann in dem Kontext natürlich auch weitergehen über Tierhaltungsindustrie, Kleidungsindustrie, etc. reden.

    • @hansolafsen77
      @hansolafsen77 3 роки тому +2

      @@BJSepuku Ich sehe ehrlich gesagt gar kein Problem bei diesem Geschäft. Hier hat absolut niemand einen Nachteil. Eine bessere Unfallversicherung und eine bessere Rente wünsche ich den Georgiern natürlich. Höhere Löhne sind natürlich auch immer besser. Vor 13 Jahren hab ich in Deutschland übrigens für weniger als 75€/d gearbeitet, sogar weniger als 60...

  • @lenad.8145
    @lenad.8145 3 роки тому +2

    georgian people: I will possibly die picking these pine cones
    germans: I want my PREMIUMTANNE for Christmas

  • @ulfablod
    @ulfablod 3 роки тому +1

    Danke für die Bäume Jungs und Mädels....

  • @solidpain9098
    @solidpain9098 3 роки тому +8

    Bin als Kind ständig auf Bäume geklettert und Lebe auch noch. Man muss nicht überall einen Skandal draus machen, wo es keinen gibt.

    • @franzpeters3824
      @franzpeters3824 3 роки тому

      Das war halt nicht so hoch.

    • @solidpain9098
      @solidpain9098 3 роки тому +1

      @@franzpeters3824 Oh doch, hätten mich meine Eltern dabei erwischt, wäre Armageddon ausgebrochen :D

  • @lennjann
    @lennjann 3 роки тому +7

    Da bleibt mir nur zu sagen: Frohe Weihnachten😅

  • @TheNougathorn
    @TheNougathorn 3 роки тому +51

    Wünsche allen ein frohes Weihnachtsfest, bleibt gesund.

  • @thurisena4439
    @thurisena4439 3 роки тому +16

    Wieso nicht “No risk no Tann”? 🤓

  • @fluffycookie1132
    @fluffycookie1132 3 роки тому

    Interessante Doku!

  • @lenam2114
    @lenam2114 3 роки тому

    Echt interessant 🎄

  • @remky1385
    @remky1385 3 роки тому

    Sehr interessant!

  • @Fe93
    @Fe93 3 роки тому

    Oii Georgien die Heimat meines Opas🥰

  • @moritzh.1891
    @moritzh.1891 3 роки тому +44

    20:20 Ganz sicher nisten auf solchen Plantagen keine Vögel und Insekten sind da auch kaum, weil die so viele Pestizide benutzen. Da sind generell wenige Tiere

    • @A-Wa
      @A-Wa 3 роки тому +3

      und dann noch den Boden damit verseuchen

    • @ptgh4070
      @ptgh4070 3 роки тому +3

      Rede doch kein dummes Zeug ohne irgend welches Hintergrund wissen oder eine richtige quelle zu haben. sicher kommen auf Bäume keine pestezide.

    • @A-Wa
      @A-Wa 3 роки тому +3

      @@ptgh4070 Warum sollten sie keine verwenden? Die Samen sind tausende von Euros wert, es dauert Jahre bis sie wachsen und die Bäume sind nicht für den Verzehr bestimmt. Warum sollte da jmd ein Risiko eingehen und keine Pestizide nutzen?

    • @moritzh.1891
      @moritzh.1891 3 роки тому +1

      @@ptgh4070 Rede du mal kein dummes Zeug. Auf alle Bäume, die keine Biobäume sind kommen so viele Pestizide und die im Video scheinen ja keine zu sein

    • @maxmustermann8167
      @maxmustermann8167 3 роки тому +1

      @@A-Wa Warum sollte man Pestizide für zehntausende Euro mit einem Arbeitsaufwand von weiteren tausenden Euro für Samen für ein paar tausend verwendet werden obwohl gar keine Notwendigkeit besteht?

  • @franzpeters3824
    @franzpeters3824 3 роки тому +55

    Ich habe auf der Terrasse eine Nordmanntanne im Topf stehen.

    • @ezio5713
      @ezio5713 3 роки тому +1

      Ist ja richtig toll

    • @jonasmoller9104
      @jonasmoller9104 3 роки тому

      Die Wurzeln sind in dem kleinen Topf aber trotzdem kaputt gemacht worden, sodass du ihn nicht wieder einpflanzen kannst. Die Wurzeln sind also lediglich dazu da, dass der Baum länger frisch bleibt und nicht nadelt.

    • @janasommerwinter7392
      @janasommerwinter7392 3 роки тому +3

      @@jonasmoller9104 woher willst du das wissen? Wir kaufen immer mit Wurzel und Pflanzen den in den Garten. Manche sind schon über 20m hoch

    • @jonasmoller9104
      @jonasmoller9104 3 роки тому +1

      @@janasommerwinter7392 bin in der Forstwirtschaft aktiv. Die meisten Bäume gehen dann kaputt. Aber dann hast du ja Glück gehabt mit deinen Bäumen.

    • @alice_deee
      @alice_deee 3 роки тому +2

      @@jonasmoller9104 Es soll einen Unterschied geben zwischen den Bäumen die verkauft werden. Es gibt eine Art, die dafür gedacht ist, sie später auszupflanzen. Die anderen Bäume (sicher günstiger und entsprechend nicht deklariert) fassen wohl nie Fuß🤷🏻‍♂️

  • @linus5242
    @linus5242 3 роки тому

    Ich bin sehr froh dass der Hof auf dem wir unsere Bäume hole schon seit Jahren das alles selbst übernimmt. Ich hatte schon vorher von den Männern gehört und mich dann auch mit den Betreibern des Hofs unterhakten

  • @Eric-yh7ey
    @Eric-yh7ey 3 роки тому +7

    Danke für den Vergleich mit einem Fußballfeld🤭

  • @benediktweinmann
    @benediktweinmann 3 роки тому +9

    Georgien ist so ein schönes Land

  • @bitcoinyoda8321
    @bitcoinyoda8321 3 роки тому +9

    Wenn der Baum mittelgroß ist kann man ihn im Topf lassen und jedes Jahr verwenden - crazy isn´t it?
    Total bio und sehr günstig!

    • @juliamuller6443
      @juliamuller6443 3 роки тому +2

      Dann muss er aber das ganze Jahr drinnen bleiben, sonst treiben die drinnen aus und erfrieren draußen

    • @EmmiMsva
      @EmmiMsva 3 роки тому

      Man könnte auch fast jede andere Pflanze dafür nutzen. Viele Grüße von meiner Weihnachts-Aloe-Vera!

  • @Johmatri
    @Johmatri 3 роки тому +23

    Ich realisiere gerade wie gefährlich das war, als ich als kind auf 15m hohe bäume geklettern bin und dass das eltern heute niemals zulassen würden

    • @razorcola4545
      @razorcola4545 3 роки тому +5

      Naja die Kinder damals waren auch besser im Klettern, einfach weil sie es gemacht haben, die übervorsichtig sein ist auch nicht so gut

    • @lassmalgehen2803
      @lassmalgehen2803 3 роки тому +5

      Da Klettern hat dir doch auch sicher viel gebracht oder? Wir waren eigentlich immer in Gruppen und da lernt man seine Grenzen einzuschätzen und um Hilfe zu fragen. Tannen waren immer mein Favorite. Der Wind hört sich so schön an und es riecht lecker. Tolle Zeit.

    • @rickmortyson4861
      @rickmortyson4861 3 роки тому +2

      Naja mache ich heute noch. Sehe nicht warum das gefährlich sein soll. Außer man denkt sich vlt runter kommt man immer 😒 einfach bisschen selbst vertrauen in seine Fähigkeiten haben....

    • @rickmortyson4861
      @rickmortyson4861 3 роки тому +1

      @@lassmalgehen2803 hab auch ohne irgendwelche Gruppen meine Grenzen kennengelernt und Reize sie bei jeder Gelegenheit neu aus. Adrenalin for life.

    • @Johmatri
      @Johmatri 3 роки тому +1

      @@rickmortyson4861 ich hätte heute aber glaube ich auch schiss um mein kind

  • @separatereality1747
    @separatereality1747 3 роки тому

    Gibt doch bei uns auch Zapfenpflücker. Ist ein sehr anstrengender Job! Aber wichtig für jede Baumschule, denn aus denen werden nicht nur Christbäume sondern die stehen auch in Wäldern und Gärten. Kenne sogar einen deutschen Zapfenpflücker persönlich.

  • @mto12347
    @mto12347 3 роки тому

    Sehr interessante Reportage! Wäre noch interessant gewesen, wenn mehr auf die Aussage eingegangen wäre, dass die Weihnachtsbäume auch in Bezug auf Nachhaltigkeit Vorteile haben. (Ökosystem schaffen für Tiere ect.) Würde das sehr stark anzweifeln..

  • @FlixOriginal
    @FlixOriginal 3 роки тому +3

    Sehr entspannter, snackable Content! Weiter so 💡

  • @yuk1r0_33
    @yuk1r0_33 3 роки тому +5

    Wir haben jahrelang einen Plastikbaum benutzt, den meine Familie schon ewig hat. Ich glaube mind 15-20 Jahre, genau sagen kann ich das aber auch nicht.
    Dieses Jahr sollte es ein richtiger sein und ich hatte noch nie wirklich ein echten Tannenbaum - vielleicht als ich sehr klein war, aber daran erinner ich mich nicht mehr - ich muss sagen für mich macht das kein Unterschied..
    Klar hat er die typisch kräftige Farbe und hat ne prächtigere Wirkung, aber ich kann es nicht genießen, wenn ich weiß, was dahinter steckt..

    • @Erik-xy5xj
      @Erik-xy5xj 3 роки тому +1

      In so einer Sicht ist Plastik umweltfreundlich

    • @jonamuller6879
      @jonamuller6879 3 роки тому

      Was steckt denn dahinter?

    • @yuk1r0_33
      @yuk1r0_33 3 роки тому

      @@jonamuller6879?

  • @fuyushitarisou1
    @fuyushitarisou1 3 роки тому +4

    Ich frag mich die ganze Zeit wie das mit den Bäumen in den 50ern lief. Hatten da ganz viele Familie keinen Baum? Sind alle in den Walt gestapft und haben dort Bäume geklaut? Wurden Samen von deutsche Samen zur Anzucht genommen? Das hätte ich sehr schön als vergleich gesehen um die Kapitalisierung besser darzustellen. Weil so hört sich das ja alles ganz positiv an.

    • @franzpeters3824
      @franzpeters3824 3 роки тому +2

      Früher gab's hauptsächlich einheimische Fichten als Tannenbäume. Das war noch in den Siebziger Jahren üblich. In den Achtziger Jahren kamen die Blaufichten auf. Nordmanntannen gibt's eigentlich erst seit den Neunziger Jahren.

    • @ykollektiv
      @ykollektiv  3 роки тому +2

      Hi, radioactivestardust! Wahrscheinlich kann ich deine Frage nicht komplett und zu deiner völligen Zufriedenheit beantworten, aber ich versuche es mal: Die Nordmanntanne ist - und ich glaube, Herr Ostermann von der Baumschule sagt es auch im Film - noch gar nicht so lange der angesagteste Weihnachtsbaum. Früher haben wohl einerseits tatsächlich mehr Leute mal eben so einen Baum im Wald geschlagen. Andererseits haben sie auch häufiger Fichten als Weihnachtsbäume aufgestellt. Gerade die Blaufichte kommt zwar ursprünglich aus Amerika, entsprechendes Saatgut gab's aber auch hierzulande. Nordmanntannen-Saat war damals - vor dem Zusammenbruch der UdSSR - deutlich schwieriger zu importieren. Ich hoffe, das beantwortet die Frage ein bisschen. Gruß, Alex

    • @franzpeters3824
      @franzpeters3824 3 роки тому

      @@ykollektiv Die Nordmanntanne ist in den letzten Jahren der dominierende Baum geworden. Es gibt nur noch einige Blaufichten zu kaufen. Fichten gibt's gar nicht mehr.

    • @ykollektiv
      @ykollektiv  3 роки тому

      Hi, Franz! Danke für die Einordnung! Gruß, Alex

    • @fuyushitarisou1
      @fuyushitarisou1 3 роки тому

      @@ykollektiv voll gut, danke für die Antwort

  • @thedude6867
    @thedude6867 3 роки тому +5

    Es wächst Jahre lang in einem anderen Land, es wird Wochen zur uns transportiert und das alles damit das bei uns zwei Wochen steht und dann weg geworfen wird. Ich liebe unser Konsumverhalten.

    • @franzpeters3824
      @franzpeters3824 3 роки тому

      Der Großteil der Bäume wächst nicht sehr weit weg. Wochenlanger Transport würde sich bei den Weihnachtsbäumen nicht lohnen. Es gibt welche aus Dänemark. neuesruhrwort.de/2020/12/22/statistik-daenemark-liefert-die-meisten-weihnachtsbaeume/
      Die meisten Weihnachtsbäume (90 %) werden in Deutschland angebaut. www.sdw.de/waldwissen/weihnachtsbaum/

  • @simon4958
    @simon4958 3 роки тому +1

    Kommen die Videos jetzt immer Dienstags? Oder ist das nur eine Ausnahme?

    • @ykollektiv
      @ykollektiv  3 роки тому

      Hi, Simon! Nur eine Ausnahme wegen den Feiertagen. Sonst kommen die Reportagen immer donnerstags. LG aus der Redaktion

  • @iamvvvvvv
    @iamvvvvvv 3 роки тому +12

    Ich habe noch nie im Leben einen Tannenbaum gekauft und werde es wahrscheinlich auch nie tun. Unnötig. Es wundert mich, dass man da noch keinen Aufschrei aus der Greenpeace-Ecke hört.

    • @BJSepuku
      @BJSepuku 3 роки тому +2

      Die haben glaub ich mit Industrietierhaltung, Klimawandel, Überfischung und so genug zu tun

    • @franzpeters3824
      @franzpeters3824 3 роки тому

      Mit so einer Kampagne könnte der Spendenkonzern Green Peace sich nur selbst schaden. Der kassiert die Spenden schon seit Jahren nur noch für Alibi-Aktionen, die nichts mit Umweltschutz zu tun haben. www.faz.net/aktuell/gesellschaft/heftige-kritik-an-greenpeace-fuer-farbenfrohen-gruss-15662441.html
      Mit Umweltschutz nimmt man es selber nicht so genau, wenn man Geld sparen kann. www.spiegel.de/wirtschaft/rainbow-warrior-ii-wo-die-umweltliebe-von-greenpeace-endet-a-1256754.html
      Der Direktor des staatlichen Thünen-Instituts für Ostseefischerei, Christopher Zimmermann, sagte, es stimme nicht, dass der Fischereidruck unaufhörlich ansteige. Einige Aussagen des Berichtes seien verzerrt, weil die Organisation mit dramatischen Aussagen den Druck erhöhen wolle.
      www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/Greenpeace-Lichtprojektion-an-Ruegens-Kreidefelsen,kreidefelsen144.html

    • @Termiant31
      @Termiant31 3 роки тому

      @@franzpeters3824 Ich höre generell von Greenpeace nurnoch wenn sie wieder eine fragwürdige Sache gemacht haben. Aber die hier genannten Aktionen sind ja wirklich selten dämlich.

    • @DieReichenklauenvondenArmen.
      @DieReichenklauenvondenArmen. 3 роки тому +1

      @@Termiant31 Ließ dir erst mal die Artikel doof. So schlimm ist es nicht.
      Und nicht jede Organisation ist perfekt.

  • @ossi2635
    @ossi2635 3 роки тому +5

    o'zapft is... nee warte... da verwechsel ich irgendwas... 🤔

  • @schwarzes_Tshirt
    @schwarzes_Tshirt 3 роки тому +6

    Ich liebe klettern! Für das Geld würde ich das auch machen ^^

  • @nadja5028
    @nadja5028 3 роки тому +6

    Schon seit 3 jahren einen plastiktannenbaum. Beste Entscheidung. Kein Dreck kein Stress und am Ende auch besser für die Umwelt

    • @alexvb798
      @alexvb798 3 роки тому

      Bei den ersten beiden Punkten stimme ich zu, aber soweit ich weiß entspricht die Ökobilanz einer Plastiktanne erst nach 17 Jahre der einer normalen Tanne. Hat wohl beides Vor- und Nachteile.

    • @nadja5028
      @nadja5028 3 роки тому +1

      @@alexvb798 es kommt meine Ich drauf an woher das Plastik stammt und ob es recycelt wurde. Was man nicht vergessen darf, ist dass normale Tannenbäume millionenfach in Monokulturen angebaut werden, welches die Fläche für mögliche Biodiversität verbaut und auch Lebensraum für/von Tierarten nimmt. Aber wir haben damals den Tannenbaum eher aus Faulheit gekauft. Jedes Jahr einen zu kaufen und hin und her zu schleppen nervt einfach. Zudem waren unsre Tannenbäume immer sehr Teuer weil sehr hohe Wände= großer Tannenbaum. Also nach 4 Jahren ist dieser mittlerweile schon günstiger. Ich muss gestehen da war der ökologische Aspekt erstmal nicht Ausschlaggebend.

  • @SunriseGroupGermany
    @SunriseGroupGermany 3 роки тому +1

    Schöne Doku!
    Wäre aber schön gewesen mehr zum Thema FAIR TREES zu erfahren.

    • @ykollektiv
      @ykollektiv  3 роки тому

      Hi, Sunrise! Danke für das Lob. "Faire" Weihnachtsbäume erkennst du z.B. an Siegeln/Zertifikaten, die man u.a. aus der Lebensmittelindustrie kennt.

    • @SunriseGroupGermany
      @SunriseGroupGermany 3 роки тому

      @@ykollektiv Aber wenn ihr doch in euerer Doku schon gut zu lesend FAIR TREES habt dann geht doch auch darauf ein.
      Gerade in Bezug darauf, dass Baumarktketten mit Fairen Bäumen werben wäre interessant wie Fair Fair ist.
      Zum Beispiel werben diese besonders mit Arbeitsschutz. Was bedeutet mehr Arbeitsschutz? Was bedeutet faire Löhne?

    • @ykollektiv
      @ykollektiv  3 роки тому

      Hi, Sunrise! Wie du gesehen hast, waren wir bei verschiedenen Firmen und haben uns die Zapfenernte angeschaut. Und da du die Themen Arbeitsschutz und Lohn ansprichst als Beispiele, die dich interessieren: Ich erkläre in der entsprechenden Passage, dass die einen gesichert klettern, vom Boden bis zur Krone, und für diese aufwändigere Klettertechnik ein Vierfaches dessen verdienen, was andere bekommen. Oder habe ich dich missverstanden und dich interessierten andere Aspekte des Arbeitsschutzes und der Vergütung? Gruß, Alex

  • @FrauBrauPrinzelich
    @FrauBrauPrinzelich 3 роки тому +6

    Zum Glück haben wir uns dieses Jahr erstmalig für einen Baum im Topf entschieden. Er wird den Sommer im Garten verbringen um nächstes Jahr nochmal für ein paar Tage zu Weihnachten reinzukommen. Wenn er zu groß ist, pflanzen wir ihn ein.
    Dank Corona werden bei uns dieses Jahr die Bäume nach Weihnachten auch nicht abgeholt. Die Entsorgung sparen wir uns somit auch noch. Abgesehen davon, dass er nicht nur für eine einzige Woche gewachsen ist.

    • @maxmustermann8167
      @maxmustermann8167 3 роки тому

      Mit welcher begründung werden die Böume nicht abgeholt. Ich sehe da absolut gar keinen Zusammenhang zu Corona. Wie hatt deine Stadt oder gemeinde das begründet?
      Sind immer noch die meisten im ÖD krankgeschrieben und behaupten sie würden das land am laufen halten während die paar Millionen inm der freien Wirtschaft ALLES erwirtschaften was umverteilt wird und das land wirklich am laufen halten?

    • @FrauBrauPrinzelich
      @FrauBrauPrinzelich 3 роки тому

      @@maxmustermann8167 das Gleiche habe ich mich auch gefragt. Als Ersatz wurde nämlich beim zuständigen Bauamt ein Zeitfenster eingerichtet (3 Std) um seinen Baum mitzubringen und dort shreddern zu lassen. Gewünschter Hotspot?

    • @maxmustermann8167
      @maxmustermann8167 3 роки тому +1

      @@FrauBrauPrinzelich ​ @FrauBrauPrinzelich Haha, da hast du vollkommen Recht. Wenn ich mir jetzt vorsätzlich die dümmste Idee einfallen lassen müsste wäre etwas ähnliches dabei heraus gekommen.
      Alle sollen sich jetzt auf einem Fleck knubbeln, das ist die Lösung. Das ist so unfassbar dreist dass mir echt die Worte fehlen.
      Geht ja gar nicht dass die Müllmänner auf der Arbeit arbeiten müssen, wofür ist man denn in den ÖD gegangen?
      Alternativ kann man es auch wie die meisten meiner Nachbarn machen, die werfen auch Kühlschränke und Waschmaschinen vom Balkon und irgendwann räumt das irgendwer weg, Weihnachtsbäume hat hier aber ganz sicher niemand. Dafür mehrere hundert Euro extra in den Nebenkosten für Müllbeseitigung und Schädlingsbekämpfung.

    • @FrauBrauPrinzelich
      @FrauBrauPrinzelich 3 роки тому

      @@maxmustermann8167 😆

    • @maxmustermann8167
      @maxmustermann8167 3 роки тому

      @@FrauBrauPrinzelich Ich kann diese Mehrkosten wenigstens absetzen weil ich arbeite ;-)
      Bei den anderen zahlt ja das Amt.

  • @couch_philosoph3325
    @couch_philosoph3325 3 роки тому

    Ich habe eine Indoor Tanne von so 1 Meter in meiner Wohnung. Die lebt das ganze Jahr und wächst in ihrem topf und zu Weihnachten wird sie geschmückt. Einmal gekauft - jahre lang freude. Und man hat auch eine ganz andere "Bindung" zu dem baum, da man den für jahre pflegt.

  • @baraktrum
    @baraktrum 3 роки тому +1

    Gut das der coole typ von fairtree das ganze erklärt hat! Schon sad das die ein Truppe mit mehr Sicherung klettern als die andere. Warum man jetzt nicht einfach die Samen auffängt ist mir nicht ganz klar. Irgendwie müssen die ja auf den Boden kommen.

  • @lppl2351999
    @lppl2351999 3 роки тому

    geiles ding.

  • @Naminegirl03
    @Naminegirl03 3 роки тому +1

    Denke die Reportage zeigt gut das es halt kein Schwarz Weiß denken ist, ob man nun die richtige Tanne holt oder einen künstlichen Baum. Aber ich denke ein Plastikbaum hält gerne länger als 20 Jahre. Kommt für mich mehr in Frage als ein Baum, den man so lange zieht, nur um nach so langer Zeit abgeholzt zu werden...
    Aber Am Ende muss wohl jeder einfach es für sich selbst wissen.

  • @labermichnichtvoll6511
    @labermichnichtvoll6511 3 роки тому +31

    Wir haben seit Jahren keinen Baum. Es ist teuer, überhaupt nicht nachhaltig und absolut unnötig. Nur weil es eine Tradition ist, muss es nicht gut sein. Schade, dass bisher so wenige Leute sowas verstehen. Aber gut, es gibt auch Leute, die wegen Verkaufsverbot von Böllern halb Amok laufen 🤷🏼‍♀️

    • @franzpeters3824
      @franzpeters3824 3 роки тому +1

      Mein Vater wollte auch keinen Weihnachtsbaum mehr kaufen, weil das für die kurze Zeit nicht so nachhaltig ist. Früher hatte er meistens Blaufichten gekauft. Die waren noch billiger zu haben.

    • @tweet334
      @tweet334 3 роки тому

      Schon allein aus Stress gründen haben wir das nicht

    • @jonamuller6879
      @jonamuller6879 3 роки тому

      Warum sollte das nicht nachhaltig sein? Die Bäume werden jedes Jahr neu gepflanzt und wachsen wieder nach.

    • @3rei8cht5uenf
      @3rei8cht5uenf 3 роки тому +2

      Ihr drecks Ökos immer mit eurem nachhaltig nachhaltig... wen juckts?

    • @labermichnichtvoll6511
      @labermichnichtvoll6511 3 роки тому

      @@3rei8cht5uenf oh mimimimimi

  • @derkostenoptimierer
    @derkostenoptimierer 3 роки тому +10

    Oder einfach gar keinen Weihnachtsbaum kaufen.

    • @franzpeters3824
      @franzpeters3824 3 роки тому +1

      Das geht natürlich auch. Einfach heimlich im Wald selbst fällen. Oder sich umschauen, ob man welche draußen findet, die vorzeitig rausgeschmissen wurden.

    • @aminamady
      @aminamady 3 роки тому +1

      Nö. Ich habe einen und werde schön Weihnachten feiern 🥳

    • @kenoalbatros
      @kenoalbatros 3 роки тому +1

      @@franzpeters3824 Wenn du deinen Baum irgendwo heimlich fällst, tust du der Natur aber auch keinen Gefallen.

  • @Beats24-7
    @Beats24-7 3 роки тому

    🔥👊

  • @nicoausnrw
    @nicoausnrw 3 роки тому

    Bei meinen Eltern im Garten stand eine recht große Tanne, es war ziemlich sicher da drin hoch zu klettern.
    Ich schätze das LKW fahren der gefährlichere Job.

  • @karlranseier1388
    @karlranseier1388 3 роки тому +11

    Ich bleibe dann doch besser beim Pfandflaschen sammeln. Das ist was bodenständiges

    • @franzpeters3824
      @franzpeters3824 3 роки тому +1

      Damit kann man sich selber eine Plastiktanne basteln. Einfach grün anpinseln.

    • @karlranseier1388
      @karlranseier1388 3 роки тому

      @@franzpeters3824 und die hält

  • @kerim4719
    @kerim4719 3 роки тому +16

    Weihnachtsbäume sind ja wohl was besonders unnötiges

    • @leni8799
      @leni8799 3 роки тому +4

      Dein Kommentar ist etwas besonders Unnötiges. Ich liebe diese Tradition!

    • @aminamady
      @aminamady 3 роки тому +1

      @@leni8799 Ich auch ❤️

  • @yrsa883
    @yrsa883 3 роки тому +6

    Mein Vater hat mal als Zapfenpflücker gearbeitet. Seit ich das weiß, will ich das auch mal machen xD

    • @franzpeters3824
      @franzpeters3824 3 роки тому

      Pflaumenlecker wäre bestimmt eine interessantere Tätigkeit.

    • @manfredreppich3639
      @manfredreppich3639 3 роки тому

      @@franzpeters3824
      Ist nur was fuer Menschen mit Bildung und excellenten Franzoesisch-Kenntnissen !

  • @lenka8041
    @lenka8041 3 роки тому

    Ja, ich wusste, dass alles in Georgien beginnt, habe vor Kurzem eine Doku im NDR dazu gesehen!! ;)

  • @habtihrmichendlich6109
    @habtihrmichendlich6109 3 роки тому +20

    Ich fände den Job wenn er vernünftig bezahlt wäre gar nicht so schhlecht.

    • @franzpeters3824
      @franzpeters3824 3 роки тому +6

      Für Georgier ist er gut bezahlt.

    • @habtihrmichendlich6109
      @habtihrmichendlich6109 3 роки тому

      @@franzpeters3824 Im vergleich zu westlichen Industrienationen aber grauenhaft.

    • @JonasDev1910
      @JonasDev1910 3 роки тому +4

      Haben doch gesagt, dass dreifache eines Lehrergehaltes. Umgerechnet könnte man also sagen dass würde 9000€ in zwei Wochen entsprechen

  • @rst6590
    @rst6590 3 роки тому +5

    Deshalb haben wir keinen Baum mehr😂😅
    Nee Spaß wir sind einfach zu faul ihn zu schmücken und den Dreck wegzuputzen

  • @Dank_Giraffe
    @Dank_Giraffe 3 роки тому

    Mir fällt gerade auf dass ich als Kind auch auf so Bäume geklettert bin... Ich hab aber auch mit so einem Billigbogen senkrecht in die Luft geschossen und geschaut wie nah der Pfeil bei mir landet... Die Zeiten waren anders als Dorfkind

  • @maltet.5340
    @maltet.5340 3 роки тому +5

    Interessantes Thema, naja wer Georgien kennt, weiß, dass die Pflücker bei der Fahrt zu den Bäumen ein größeres Risiko eingegangen sind, als beim Pflücken selbst... ;)

  • @harraldharthelm9212
    @harraldharthelm9212 3 роки тому +4

    Was passiert nach Weihnachten mit den Bäumen? Dadurch das die meisten Bäume danach bestimmt verbrannt werden kann man glaub ich nicht sagen, dass sie klimaneutral sind.

    • @nadinekramer1654
      @nadinekramer1654 3 роки тому +1

      Richtig!

    • @franzpeters3824
      @franzpeters3824 3 роки тому +1

      @@nadinekramer1654 Treibstoff für Transport und Herbizide werden auf jeden Fall benötigt. Die Bilanz ist also negativ.

  • @gopronoscope8735
    @gopronoscope8735 3 роки тому +3

    31:28 Die war sicher schwer zu finden. 😂

  • @WhoAmI-qj2yi
    @WhoAmI-qj2yi 3 роки тому +18

    Alle Jahr wieder, kaufen wir KEINEN BAUM, wir schmücken einen im Garten und gut is :D
    Macht weniger Dreck in der Bude und sieht nebenbei auch für die Nachbarn schön aus :D

    • @maxmustermann8167
      @maxmustermann8167 3 роки тому

      Eine gute Idee, zum Glück haben alle einen Garten in dem auch noch eine Tanne steht, das hast du gut erkannt.

  • @sarahkuhne2595
    @sarahkuhne2595 3 роки тому

    Welch ein Aufwand, für unsere geliebte Weihnachtstradition...
    Hmm da ist ein mietbarer Weihnachtsbaum im Topf, welcher nach den Feiertagen abgeholt und eingepflanzt wird, doch eine gute Alternative. 😊✌🏻

    • @franzpeters3824
      @franzpeters3824 3 роки тому +1

      Wenn er's überlebt.

    • @jonamuller6879
      @jonamuller6879 3 роки тому +1

      Das Ausliefern dürfte eine schlechtere Umweltbilanz aufweisen als ein lokal gekaufter Baum.

  • @HerbertKraus242
    @HerbertKraus242 Рік тому

    Ich bin Waldbesitzer, und war heuer wie die letzten 3 Jahre auch Zapfen pflücken.
    Natürlich ist es gefährlich - heuer war ich das erste Mal mit Ausrüstung pflücken, der Spaß war nur halb so groß - aber das werden Sie vlt. nicht verstehen, ist aber so. Gefährlicher natürlich als im Büro oder am Bildschirm sich zwischen ausgedehnten Kaffeepausen über die Ungerechtigkeit der Welt zu beklagen. Allerdings machte ich es auch nicht auf Akkord, sondern weil es Riesen-Spaß macht. Ansonsten hätte ich nichts dagegen, wenn die Leute in Georgien und sonst auf der Welt so viel für ihre Arbeit bekommen würden, wie bei uns der übliche Lohn ist. Aber seien Sie vorsichtig, dass Sie sich dabei nicht selbst ins Knie schießen. Sehen Sie sich an! Welchen Teil von Ihrer Kleidung würden Sie haben, zu Preisen in Deutschland hergestellt? Und was sonst noch leistet sich der typische deutsche Verbraucher nur deshalb, weil es in Fernost oder auch in Serbien (1/4 des deutschen Mindestlohns) produziert wurde. Und Sie (ihr Filmemacher) seit leider (aber verständlicherweise) auch nur deshalb so mitfühlend mit den georgischen Pflückern, weil ihr wisst, dass freie Grenzen und Einreise vieler Leute aber nicht Eueren Arbeitsplatz und Lohn bedrohen (auch wenn er auch nur zum Leben reicht).

  • @aniraahtak7570
    @aniraahtak7570 3 роки тому +1

    Wir nehmen einfach ein paar Zweige, aus denen wir einen Weihnachtsstrauß machen. So kann der Baum weiter CO2 binden anstatt wie so oft verbrannt zu werden

    • @safetyinstructor
      @safetyinstructor 3 роки тому

      Ob der Baum verbrennt oder vergammelt, die Treibhausgase werden so oder so frei gesetzt.
      Verbrennen = CO2
      Vergammeln =CO2 / CH4

  • @Papercat05
    @Papercat05 3 роки тому +6

    🎄Vorschlag neue Weihnachtstradition: Statt Baum fällen/kaufen, jedes Weihnachten feierlich einen Baum pflanzen und damit gleich mal das Klima und die Natur unterstützen. :)