Westfälischer Bauernstuten

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 2 лют 2025

КОМЕНТАРІ • 35

  • @aletalaveaux244
    @aletalaveaux244 Місяць тому +1

    Abgesehen vom super erklärten Rezept und dem interessanten Stuten aus Westfalen... Der Schluß war herrlich 😂!

    • @BACKleben
      @BACKleben  Місяць тому

      .... 😊😊.... Danke; wir haben oft viel Spaß bei unseren kl. Videos ! 🙋‍♂☺☺

  • @jorgferlein5628
    @jorgferlein5628 Місяць тому +1

    Hi Hubert, vielen Dank für das wunderschöne Brot bzw. deine Anleitung dazu. Perfekt gemacht, Brot und Video, wie eigentlich immer😉👍Am kommenden Samstag werd ich das gleich versuchen. Gute Zeit

    • @BACKleben
      @BACKleben  Місяць тому

      .... 😌😌🙂🙂... vielen lieben Dank für die freundliche und anerkennende Rückmeldung und ganz viel Spaß beim Nachbacken !! 👍👍
      Liebe Grüße und einen schönen Abend noch,
      Hubert 😊🙋‍♂

  • @celenkdilek7830
    @celenkdilek7830 Рік тому +1

    Ich Freue mich auf Ihren Videos ❤ Dankeschön Herr Mense
    Viele Liebe Grüße ❤

    • @BACKleben
      @BACKleben  Рік тому +1

      Guten Morgen nach Augsburg, guten Morgen Familie Celenk !🙋‍♂🤗🤗
      Danke für den netten Kommentar und die leibe Nachricht und "Sorry" wenn ich erst jetzt antworte; ich war ein paar Tage unterwegs und da komme ich nicht immer sofort dazu, zu antworten.
      Ich hoffe alles "Gut" bei euch !! 👍👍
      (wir kommen von Zeit zu Zeit immer mal wieder nach Bayern, und dann würden wir uns natürlich melden und gerne bei euch vorbeischauen! 😊😊)
      Liebe Grüße ❤❤und bis Bald,
      Hubert
      ( und besonders liebe Grüße an Yagmur❤ von "Herr Mense" und Erika 😁😁😁😁)

    • @celenkdilek7830
      @celenkdilek7830 Рік тому

      @@BACKleben Wir würden uns Höllisch freuen wenn Wir uns wieder sehen. 🥰🥰Viele Liebe Grüße von uns und Natürlich von Yagmur. ♥️♥️

  • @kerstinbuck8816
    @kerstinbuck8816 Рік тому +2

    Sieht das lecker aus❤...ich kann nur immer wieder sagen ....Ihre Rezepte...Ihre Anleitungen sind einfach mega geil....ich nehme nur Ihre Rezepte und kaufe keine Brote und Brötchen mehr....Selbst meine Enkeltöchter sind verrückt nach ihren Brötchen und helfen mit 4 und 9 Jahren kräftig mit. Selbst meine Tochter hat sich einen echten😂 Hexenofen bauen lassen und lauft Nichts mehr. Nochmals sie sind echt der Beste😂

    • @BACKleben
      @BACKleben  Рік тому

      Guten Morgen Frau Buck ,
      vielen, vielen Dank für Ihren netten und freundlichen Kommentar und soviel Anerkennung für unseren Kanal und für mich persönlich..... (macht mich etwas verlegen 😌😌)
      Ich freue mich wirklich wenn es so gut ankommt und auch dazu geführt hat, dass Sie und Ihre Familie sich zumindest im Bereich von Brot und Brötchen, selbst versorgen können. 👍👍
      Und toll, wenn Ihre Enkeln hier schon begeistert mitmachen; Backen ist für Kinder ja immer was "Schönes" und was kreatives und wenn es dann auch noch gut funktioniert; um so besser.
      Was sie dabei lernen, bleibt ein Leben lang ! 😊😊(...ist mir bei meinem Vater auch so gegangen: ich stand schon mit 4 Jahren begeistert und fasziniert zu Hause in der Backstube 😁😁)
      Weiterhin viel Spaß und Freude beim Backen und mit unseren kl. Videos und ich finde es "SUPER" , das Sie davon so profitieren können!! 👍
      (spornt uns an und ist echt motivierend für uns..🌞🌞👍👍😊😊)
      Beste Grüße und ein baldiges und schönes Wochenende,
      H. Mense 🙋‍♂🤗

  • @angelikafrisch8094
    @angelikafrisch8094 Рік тому +2

    Hallo Hubert, das ist ja ein sehr interessantes Brot. 😀Toll, wie du das für uns Hobbybäcker gelöst hast. 👍
    Macht richtig Spaß, deine Videos zu schauen. 🤗
    Dankeschön 🌞🍀

    • @BACKleben
      @BACKleben  Рік тому +1

      Hallo Angelika,
      vielen, vielen leiben Dank für deine anerkennenden Wort und das tolle Lob !! 🤗🤗😌😌
      Einen schönen Abend noch und bis Bald,
      Hubert 🙋‍♂☺

  • @xelasch
    @xelasch Рік тому +3

    Ich liebe es selbst Brot zu backen und trotzdem sehe ich gerne Backvideos, weil es immer was Neues gibt ❤
    Ich schätze ein Brot oder Gebäck, dass mit Liebe geformt und gebacken wurde....das schmeckt einfach und man sieht die Hingabe auch 😊 - die Fabrikspappe dürfen ruhig jene essen, die keinen Sinn dafür haben 😉
    Danke und liebe Grüße aus 🇦🇹

    • @BACKleben
      @BACKleben  Рік тому +1

      Guten Morgen xelasch7873
      und vielen Dank für Ihren freundlichen und erfrischenden Kommentar.
      Beste Grüße und einen Guten Start in die neue Woche von,
      BACKK Leben 🙋‍♂️🙂

    • @ingeborgfey2219
      @ingeborgfey2219 Рік тому +1

      Danke für den tollen Trick mit den Stützen mein Mann hat mir welche gemacht

    • @ringoboldt1595
      @ringoboldt1595 11 місяців тому

      Es gibt sehr viele Menschen, die einen Großteil ihrer Zeit auf den Erwerb des Lebensunterhaltes und der Bewältigung z.B. des Familienlebens aufwenden müssen. Es ist schön, daß Sie die Zeit und Muße haben, Fabrikpappe nicht essen zu müssen. Für nicht wenige Menschen sind industriell hergstellte Lebensmittel ein Segen, da sie nicht mehr wie meine Mutter und Großmutter von morgens bis abends in Küche und Garten schuften müssen.

  • @ingeborgfey2219
    @ingeborgfey2219 Рік тому +1

    wieder ein leckeres Brot das wird morgeb nach gebacken Danke

    • @BACKleben
      @BACKleben  Рік тому

      .... Dankeschön und viel Spaß bei Nachbachen ! 👍🤗
      Beste Grüße von,
      BACK Leben 🙋‍♂️🙂

  • @karinschillerac
    @karinschillerac Рік тому +1

    Hallo Herr Mense, was für ein schöner Stuten. Der macht Appetit.
    Backen und Basteln in einem. Toll.
    Da ich alle Brotsorten zuhause habe, werde ich das auf jeden Fall nachmachen, sobald meine Hände mich wieder lassen.
    Ich finde überhaupt nicht, dass das Brot aufwändig ist. Jeser Brotteig muss mehr oder weniger lange gehen, dann schmeckt das fertige Brot umso besser.
    Ich könnte mir auch gut vorstellen, das Brot alternativ zu "Papp" (ich habe vergessen, wie lange sich "Papp" hält) oder Wasser mit Butter zu bestreichen.
    Eigentlich ist doch die Herstellung nicht wesentlich anders, als andere Teige. Ich hätte gerne meine Nase in die Backstube gehalten. Ich liebe den Duft von frisch gebackenen Brot in der Wohnung.
    Ich bin gespannt, auf welches Brot-/Brötchenrezept wir uns in 4 Wochen freuen dürfen. Mich würde ja ein richtig dunkler Teig, vielleicht mit Körnern oder auch ein Rezept mit Emmer/Einkorn mal interessieren.
    Beide Getreide benutze ich im Rheinischen Schwarzbrot. Ich habe sie als Schrot sowohl mit als auch ohne Stückgare und auch mit und ohne Einweichen verbacken und bin begeistert. Alleine habe ich sie noch nicht verwendet.
    Ihnen und Ihrer Familie ein schönes Wochenende. Liebe Grüße aus Aachen Karin

    • @BACKleben
      @BACKleben  Рік тому

      Guten Morgen Karin
      und vielen lieben Dank für Ihre freundliche und interessante Reaktion auf unser "Stuten-Video". 🤗 Zunächst hoffe ich, dass sich die Sache mit Ihren Händen bald regeln wird und Sie sie wieder gut und normal gebrauchen können: Backen wollen und nicht können ist mehr als "schade" !!
      Und natürlich haben Sie Recht damit, was Sie zur Teigherstellung geschrieben haben: im Prinzip ist die Herstellung von Teigen und/oder Massen immer gewissen sehr gleichen Prozessen unterworfen. die Unterschiede bei der Brotteigherstellung liegen oft darin, welches Mehl wird verwendet (hat Einfluss auf die Knetzeit) und in welcher Reihenfolge gebe ich was in den Kessel. Das ist bei Dinkelmehlen z.B. zu berücksichtigen und auch bei der Verwendung von Emmer. Zu Emmer habe ich einige Rezepte wobei ich immer finde, dass der Charakter von Emmer nicht zu jedem Brotrezept passt: es ist ein besonderes Mehl und braucht daher auch besondere Bemühung und "Komposition", dann werden es tolle Ergebnisse!
      Wir werden noch einiges in der Richtung vorstellen und arbeiten daran das in Zukunft auch wieder 14 tägig machen zu können.
      Das Sie selbst Schwarzbrot machen und das noch in Varianten finde ich bemerkenswert: ist (auch wenn es einfach anmuten mag) doch schon eine der "höheren Backkünste"! 👍😊
      Wenn mein Vater das früher einmal in der Woche machte, dann roch das ganze Haus danach; ein Geruch den ich nie vergessen werde! Ich mache das für uns natürlich von Zeit zu Zeit auch und sobald es danach riecht, bin ich wieder in meiner Kindheit ... und das ist schon eine längere Zeit her..😁😁
      Liebe Grüße aus dem Kreis Schleswig-Flensburg und eine gute Woche und bis Bald,
      H. Mense 🙋‍♂️🤗

  • @123dogfriend
    @123dogfriend 11 місяців тому +1

    hallo hubert, ich habe den stuten gestern gebacken. wie immer eine tolle anleitung,. mir ist der richtig gut gelungen und heute zum frühstück serviert, naja, viel ist nicht übrig geblieben. vielen dank für das video. ein schönes wochenende und ganz viele grüße susanne

    • @BACKleben
      @BACKleben  11 місяців тому

      ...... hallo Susanne,
      das hört sich doch klasse an; vielen lieben Dank für diese schöne Rückmeldung ! 👍👍😁🤗
      Beste Grüße und einen schönen Sonntag weiterhin,
      Hubert 🙋‍♂️🤗

  • @hans-juergenserger3082
    @hans-juergenserger3082 10 місяців тому +1

    Hallo, gerade habe ich dieses Rezept gefunden. Kann ich auch Roggen 1150 anstatt 997er? Frohe Ostern. Gruß Hans-Jürgen

    • @BACKleben
      @BACKleben  10 місяців тому

      Hallo Herr Serger,
      das kann man auch machen, nur sollten Sie dann ggf. etwas mehr Wasser zugeben. Am Besten den Teig ganz normal starten und nach 2 Min. prüfen, ob er zu fest wird.
      Ich denke, dass Sie so um die 8 bis 10% mehr benötigen; das hängt vom jeweilig verwendeten Mehl und dessen Eigenschaften ab.
      Beim Backen dann auch etwas auf den Bräunungsgrad achten; es kann sein, dass das Brot mit dem 1150ziger etwas stärker und schneller bräunt.
      Wie immer ist es ein wenig ein "Rantasten" und probieren!👍 😊
      Viel Erfolg und beste Grüße von,
      BACK Leben (Hubert) 🙋‍♂😊

    • @hans-juergenserger3082
      @hans-juergenserger3082 10 місяців тому

      Hallo Hubert, vielen Dank für die schnelle und ausführliche Antwort! Gruß Hans-Jürgen

  • @n.h.9860
    @n.h.9860 6 місяців тому

    Большое спасибо ,очень вкусный хлебушек получился ,конечно подписка

  • @mirkop1228
    @mirkop1228 Рік тому +1

    Danke für das tolle Rezept. Kann man das Rezept auch für einen Rosinenstuten nehmen oder muss dann bei der Menge von Salz und Zucker noch etwas angepasst werden?

    • @BACKleben
      @BACKleben  Рік тому

      Hallo mirkop1228,
      ich würde das Rezept nicht unbedingt als Basis für einen Rosinenstuten nehmen; da ist auch Roggenmehl drin und das passt nun gar nicht zum Rosinenstuten.
      Schauen Sie doch einfach mal in unserem Kanal nach; wir haben ein schönes und gut zumachendes Rezept für Rosinenstuten und ich kann Ihnen versprechen, der schmeckt wirklich Klasse !! 👍👍😁😁
      Viel Spaß beim Ausprobieren und ggf. Nachbacken und beste Grüße von,
      BACK Leben 🙋‍♂😊

  • @MaMi-ep1sm
    @MaMi-ep1sm Рік тому +1

    Hmmmh, das macht Appetit. 👍

    • @BACKleben
      @BACKleben  Рік тому

      ....🤗🤗... vielen Dank !!

  • @ringoboldt1595
    @ringoboldt1595 11 місяців тому

    Hallo, und vielen Dank für Ihre Mühen. Ich habe schon enige Brote nachgebacken, mit sehr schönen Ergebnissen. Könnten Sie wohl einmal einen Einback bzw. Reihenbrötchen einsstellen? Da habe ich schon einige Rezepte mit guten, aber letzlich nicht erhofften Ergebnissen (was die Lockerheit des Teiges sowie die Kruste betrifft) gebacken. Irgendetwas fehlt...
    Mit Gruß und Dank, R Boldt.

  • @annette5653
    @annette5653 Рік тому +1

    Gefällt mir 👍 Ist relativ viel Hefe für die geringe Menge Mehl. Geht auch weniger?

    • @BACKleben
      @BACKleben  Рік тому

      ...😊😊 Dankeschön !
      ... und Ja" , es geht auch mit weniger Hefe, braucht dann aber längere Teig-und Stückgare !
      Beste Grüße und eine gute Woche von
      BACK Leben 🙋‍♂️🙂

  • @OberBerg-sx9te
    @OberBerg-sx9te Рік тому +1

    Ich bin immer offen für neue Rezepte und probiere auch aus. Meine Frage : Wie viele Tage bleibt es weich? Die meisten Brote und Stuten sind nach 2-3 tagen schon recht Dröge, das ich es nicht mehr esse.

    • @BACKleben
      @BACKleben  Рік тому

      Guten Morgen OberBerg-sx9te,
      das ist zum Teil auch abhängig von der Lagerung: auf keinen Fall in den Kühlschrank oder in einem Stoffbeutel auf der Küchenanrichte!
      Der Stuten ist ein Weizen-Mischbrot und kann aufgrund seiner Rezeptur schon nicht so lange "frisch" bleiben, wie ein Brot mit hohem Roggenmehlanteil. Der Frischläse in unserem Rezept trägt schon zur längeren "Frischheit" bei, aber nach 3 Tagen ist auch dieses Brot nicht mehr wirklich "frisch"! Trotzdem wird es noch nicht schimmeln (das verhindert der Weizensaueranteil im Teig) und es wird immer noch gut schmecken.
      Am Besten ist es aber natürlich, wenn so ein Stuten gar nicht erst so alt wird, denn frisch, mit Butter bestrichen und einer Scheibe Schinken oben drauf...das macht doch Lust auf Mehr....👍😁😁
      Beste Grüße und einen guten Start in die neue Woche von,
      BACK Leben 🙋‍♂️🙂

  • @Ela192
    @Ela192 Рік тому

    Sauerteig und Hefe. Ich find es sehr viel für die Mehlmenge.da lohnt es sich nicht den Bachofen anzuheizen. Und dann noch so ein Aufwand.