Interessantes Video. Ich habe die Kamera nicht, aber diese Helligkeitseinstellung klingt gut. Dennoch ist es ein Armutszeugnis, wenn man bedenkt, dass Handys eine automatische Regelung der Displayhelligkeit seit über einem Jahrzehnt haben.
Es wäre interessant zu wissen, ob die M50 noch den Fehler der M5/M6 hat, dass sie öfters 1/250s im P Modus (Auto Iso) in der Weitwinkelstellung wählt bei nicht guten Lichtbedingungen.
Auch wenn ich mich jetzt wiederhole, ich sag's trotzdem: Marc, mal wieder ein super informatives Video. Und du hast recht: einfache und logische und schnelle Bedienbarkeit ist extrem wichtig.
Vielen Dank. Ja, ich werde langsam zu einem Usability-Junkie. Mit Dingen, die sich nicht gescheit bedienen lassen, verschwendet man einfach viel zu viel Zeit.
Super informatives Video. Ich finde die AWB mit Schwerpunkt auf weiß ein gutes Feature. Ich muss ehrlich gestehen, dass ich aufgrund von Zeitmangel, mich noch gar nicht so tief in die Features eingearbeitet habe. Hab sogar die ersten Vlogs alle auf dem Automatikmodus gefilmt. Muss aber Belichtung und Blende manuell einstellen und den digitalen IS deaktivieren glaub ich. Gruß Frank 👍🏼😊🎬
Canon macht im Automatikmodus die meisten Zeit alles richtig, also machst du eigentlich auch alles richtig, wenn du mit der Automatik arbeitest. Das mache ich auch oft. 😀
Ich stehe gerade vor der Entscheidung von einer alten EOS 400 auf eine neue Kamera zu wechseln. Die M50 habe ich ganz stark im Fokus. Danke für die tolle Präsentation - festigt meine Meinung.
Vielen Dank - ein wenig hadere ich noch mit der Sony A7II. die Eier legende Wohlmilchsau wird es wohl nicht geben. Für mich sind Reisen, Wandern, Fotos von ganz kleinen Käfern, Blüten - Natur interessant, manchmal wäre es auch super eine Filmkamera dabei zu haben. 2 "Kästchen" will ich auch nicht mitschleppen. Schleppen auch auch ein Stichwort. Beim Wandern ist leicht und doch gut schon ein Kriterium. Ich gehöre nicht zu den Fotoprofis. Ich mache aber gerne alles was ich mache so gut wir nur möglich. Im Fall Foto Hobby - aber doch den Anspruch auf sehr gute Ergebnisse. Wegen all der Gründe und Ziele habe ich die M50 im Fokus und doch den Gedanken - vielleicht doch ein wenig höher ?????
Ich persönlich halte nicht so viel von großartig teuren Kameras. Das Geld würde ich eher in bessere Objektive stecken. Die M50 hat den gleichen Sensor wie die deutlich teurere 80D, damit geht also schon einiges. Bei Sony sehe ich für dich nur den Vorteil in besseren Lowlighteigenschaften, aber ob du das wirklich brauchst? Ich persönlich arbeite übrigens hauptsächlich mit einer EOS M6 - auch die hat den gleichen Sensor - und bin super zufrieden damit. Gerade für Unterwegs ist die genial, weil sie so super klein ist. Einziger Nachteil ist halt, dass sie keinen Sucher hat.
Wau - vielen Dank für Deinen ganz konkreten Tipp. Hilft mir sehr - ich halte meinen Fokus daher auf der M50 und werde in den nächsten Tagen kaufen. - eine weiße muss es sein!!!! :-)
Der Preis ist meiner Meinung nach viel zu hoch, insbesondere mit dem Adapter. Die anderen Canon Produkte sind bloß noch mehr überteuert, deswegen erzeugt es bloß die Illusion, es sei billig. Sollte eigentlich nicht mehr als 300€ kosten. Schwach, dass sie im Gegensatz zu Panasonic Gx80 immer noch kein brauchbares 4k bieten oder einen lautlosen Verschluss, der auch in jedem Modus verwendbar ist. Ob der Autofokus bei schwachem Licht mit der Gx80 mithalten kann, weiß ich nicht, aber die M6 jedenfalls hatte im Vergleich zur Gx80 bei schwachem Licht mit f/5.6 Objektiv ohne Hilfslicht mit kleinem Fokusfeld einen unbrauchbaren Autofokus für Fotos.
Panasonic ist definitiv der Aldi bei Kameras, da geben ich dir Recht. Gut und trotzdem günstig. Ich finde den Preis trotzdem gut und die Kamera muss den Vergleich mit Panasonic auch nicht scheuen.
Ja geht beides. Belichtungsreihen leider nur 3 Aufnahmen und auch beim Zeitraffer sind die manuellen Einstellmöglichkeiten stark begrenzt. Aber beides ist brauchbar.
Zunächst vielen Dank für Deine wirklich genialen, informativen Videos. Klasse! Ich nutze noch immer meine G1X III und mag sie auch. Seit meine Frau jedoch eine M100 hat und ich ihr das Macro und das 22er dazu gekauft habe, greife auch ich immer öfter gerne zu dieser Kamera. Und da kommt die M50 ins Spiel! Sie hat zusätzlich zur M100 einiges, das ich gerne hätte und so überlege ich immer wieder, ob ich sie mir kaufen soll. Leider bestätigt Du in Deinen tollen Videos alle paar Sätze genau das, was mich vom Kauf (noch) abhält. Sie kann einiges mehr, ABER .....! Sie hat ein Feature, ABER NUR ....! Ich liebe und hasse Canon. Sie produzieren so eine tolle Kamera, bauen aber viele Kaufbremsen ein - zumindest für mich. Ich denke ich warte mal ab ob eine M50 II kommt und was der alles fehlt 😂
Sollte es eine M50 Mark II geben, dann wird das wahrscheinlich eine M200 im Gehäuse der M50 sein. Mehr kann ich mir da nicht vorstellen. Also an den fehlenden Dingen wird sich wohl nicht so viel ändern :)
Ich würde die M50 nehmen. Aber je nachdem was du machen willst vielleicht auch die Lumix. Die 250D fällt bei mir komplett raus. Klassische Spiegelreflexkameras sind nichts für mich.
Ein Großteil des Videos beschreibt ja Funktionen, die den Umgang mit der Kamera erleichtern. Da ist das Datenformat eigentlich egal. Aber wenn du es schon ansprichst: CRaw oder Raw?
Hi, gerade per Zufall gesehen das es für die M50 die Firmeware 1.0.3 gibt. Das ist irgendwie ganz an mir vorbei gegangen. Hat jemand Erfahrungen damit?
Die Firmware-Updates der M50 sind "nur" Sicherheitspathes. Neue Features gibt es damit leider nicht. Ich habe tatsächlich noch keines der Updates installiert.
Welches Feature an der M50 gefällt dir am besten? Hast du noch andere entdeckt?
Interessantes Video. Ich habe die Kamera nicht, aber diese Helligkeitseinstellung klingt gut. Dennoch ist es ein Armutszeugnis, wenn man bedenkt, dass Handys eine automatische Regelung der Displayhelligkeit seit über einem Jahrzehnt haben.
Es wäre interessant zu wissen, ob die M50 noch den Fehler der M5/M6 hat, dass sie öfters 1/250s im P Modus (Auto Iso) in der Weitwinkelstellung wählt bei nicht guten Lichtbedingungen.
Auch wenn ich mich jetzt wiederhole, ich sag's trotzdem: Marc, mal wieder ein super informatives Video. Und du hast recht: einfache und logische und schnelle Bedienbarkeit ist extrem wichtig.
Vielen Dank. Ja, ich werde langsam zu einem Usability-Junkie. Mit Dingen, die sich nicht gescheit bedienen lassen, verschwendet man einfach viel zu viel Zeit.
Super informatives Video. Ich finde die AWB mit Schwerpunkt auf weiß ein gutes Feature. Ich muss ehrlich gestehen, dass ich aufgrund von Zeitmangel, mich noch gar nicht so tief in die Features eingearbeitet habe. Hab sogar die ersten Vlogs alle auf dem Automatikmodus gefilmt. Muss aber Belichtung und Blende manuell einstellen und den digitalen IS deaktivieren glaub ich. Gruß Frank 👍🏼😊🎬
Canon macht im Automatikmodus die meisten Zeit alles richtig, also machst du eigentlich auch alles richtig, wenn du mit der Automatik arbeitest. Das mache ich auch oft. 😀
Ich stehe gerade vor der Entscheidung von einer alten EOS 400 auf eine neue Kamera zu wechseln. Die M50 habe ich ganz stark im Fokus. Danke für die tolle Präsentation - festigt meine Meinung.
Bei der M50 bekommst du auf jeden Fall super viel Leistung fürs Geld. Damit machst du also nix falsch.
Vielen Dank - ein wenig hadere ich noch mit der Sony A7II. die Eier legende Wohlmilchsau wird es wohl nicht geben.
Für mich sind Reisen, Wandern, Fotos von ganz kleinen Käfern, Blüten - Natur interessant, manchmal wäre es auch
super eine Filmkamera dabei zu haben. 2 "Kästchen" will ich auch nicht mitschleppen. Schleppen auch auch ein Stichwort.
Beim Wandern ist leicht und doch gut schon ein Kriterium. Ich gehöre nicht zu den Fotoprofis. Ich mache aber gerne
alles was ich mache so gut wir nur möglich. Im Fall Foto Hobby - aber doch den Anspruch auf sehr gute Ergebnisse.
Wegen all der Gründe und Ziele habe ich die M50 im Fokus und doch den Gedanken - vielleicht doch ein wenig höher ?????
Ich persönlich halte nicht so viel von großartig teuren Kameras. Das Geld würde ich eher in bessere Objektive stecken.
Die M50 hat den gleichen Sensor wie die deutlich teurere 80D, damit geht also schon einiges.
Bei Sony sehe ich für dich nur den Vorteil in besseren Lowlighteigenschaften, aber ob du das wirklich brauchst?
Ich persönlich arbeite übrigens hauptsächlich mit einer EOS M6 - auch die hat den gleichen Sensor - und bin super zufrieden damit. Gerade für Unterwegs ist die genial, weil sie so super klein ist. Einziger Nachteil ist halt, dass sie keinen Sucher hat.
Wau - vielen Dank für Deinen ganz konkreten Tipp. Hilft mir sehr - ich halte meinen Fokus daher auf der M50
und werde in den nächsten Tagen kaufen. - eine weiße muss es sein!!!! :-)
Gerade für Makros kann ich das 28mm EF-M (amzn.to/2DrMqCD) empfehlen!
Ich finde die Canon EOS M50 auch Genial. Sie besitzt alles was ich aktuell benötige. Bin sehr zufrieden!
Ja, das war wirklich ein großer Wurf zu kleinem Preis von Canon! Da kann gern noch mehr kommen :D
Der Preis ist meiner Meinung nach viel zu hoch, insbesondere mit dem Adapter. Die anderen Canon Produkte sind bloß noch mehr überteuert, deswegen erzeugt es bloß die Illusion, es sei billig. Sollte eigentlich nicht mehr als 300€ kosten. Schwach, dass sie im Gegensatz zu Panasonic Gx80 immer noch kein brauchbares 4k bieten oder einen lautlosen Verschluss, der auch in jedem Modus verwendbar ist. Ob der Autofokus bei schwachem Licht mit der Gx80 mithalten kann, weiß ich nicht, aber die M6 jedenfalls hatte im Vergleich zur Gx80 bei schwachem Licht mit f/5.6 Objektiv ohne Hilfslicht mit kleinem Fokusfeld einen unbrauchbaren Autofokus für Fotos.
Panasonic ist definitiv der Aldi bei Kameras, da geben ich dir Recht. Gut und trotzdem günstig.
Ich finde den Preis trotzdem gut und die Kamera muss den Vergleich mit Panasonic auch nicht scheuen.
leider keine Panorama-Funktion :/ aber vor allem als Videocam ein cooles Teil, für Fotos nehm ich dann weiterhin Sony Alpha
ja super Video bitte mehr! gehen Belichtungsreihen wenn ja wieviel Bilder und Zeitraffer?
Ja geht beides. Belichtungsreihen leider nur 3 Aufnahmen und auch beim Zeitraffer sind die manuellen Einstellmöglichkeiten stark begrenzt. Aber beides ist brauchbar.
Ich überlege die m50 zu kaufen. Ist sie zu empfehlen bei Video Aufnahmen vom Feuerwerk ?
Ja, das geht problemlos mit der M50.
@@reisezoom cool. recht auch das gängige 15- 45mm Objektiv dafür oder sollte man besser ein anderes haben?
Danke für die Tipps. Hole die Cam heute Abend aus der Packstation 😁
Super, viel Spaß mit der Kamera. Die ist wirklich gut!
@@reisezoom Danke Dir! Feedback nach 30 min: Wow. Mit SpeedBooster: WOOOOW. Und das bei Dunkelheit... :D
Kamst du ND Filter fuer das 22m objektiv empfehlen?
Ich kann generell Filter von Hoya und Haida empfehlen. Direkt für das 22mm habe ich aber keinen.
Zunächst vielen Dank für Deine wirklich genialen, informativen Videos. Klasse!
Ich nutze noch immer meine G1X III und mag sie auch. Seit meine Frau jedoch eine M100 hat und ich ihr das Macro und das 22er dazu gekauft habe, greife auch ich immer öfter gerne zu dieser Kamera. Und da kommt die M50 ins Spiel!
Sie hat zusätzlich zur M100 einiges, das ich gerne hätte und so überlege ich immer wieder, ob ich sie mir kaufen soll.
Leider bestätigt Du in Deinen tollen Videos alle paar Sätze genau das, was mich vom Kauf (noch) abhält. Sie kann einiges mehr, ABER .....! Sie hat ein Feature, ABER NUR ....!
Ich liebe und hasse Canon.
Sie produzieren so eine tolle Kamera, bauen aber viele Kaufbremsen ein - zumindest für mich.
Ich denke ich warte mal ab ob eine M50 II kommt und was der alles fehlt 😂
Sollte es eine M50 Mark II geben, dann wird das wahrscheinlich eine M200 im Gehäuse der M50 sein. Mehr kann ich mir da nicht vorstellen. Also an den fehlenden Dingen wird sich wohl nicht so viel ändern :)
@@reisezoom Also eine M200 mit Viewfinder sozusagen ;)
Und mit ein paar mehr Buttons, Schwenkdisplay, Zubehörschuh und Mikrofoneingang.
Canon EOS 250D oder die M50 oder Lumix g81 welche würdest du wählen, wenn du die Wahl hättest.. :)
Ich würde die M50 nehmen. Aber je nachdem was du machen willst vielleicht auch die Lumix. Die 250D fällt bei mir komplett raus. Klassische Spiegelreflexkameras sind nichts für mich.
Da ich nur im 'Rohr' fotografiere und diese Features anschließend im Lightroom habe, ist genanntes wohl eher fürs schnelle Ergebnis (also JPG:)
Ein Großteil des Videos beschreibt ja Funktionen, die den Umgang mit der Kamera erleichtern. Da ist das Datenformat eigentlich egal.
Aber wenn du es schon ansprichst:
CRaw oder Raw?
das gewöhnliche RohFormat
Lohnt sich umzusteigen von D7100 auf m50?
Ich kenne die D7100 leider nicht ... also keine Ahnung.
Aber so pauschal kann man das glaube eh nicht sagen.
Coole Kamera eigentlich. Der Engel steckt im Detail. Scheiße irgendwie, dass man die neuen RF-Optiken nicht ranpacken kann. 😀🤦♂️
Ganz genau. Bei Canon muss man sich ab jetzt Entscheiden ob man APS-C oder FF spiegellos haben will.
Hi,
gerade per Zufall gesehen das es für die M50 die Firmeware 1.0.3 gibt. Das ist irgendwie ganz an mir vorbei gegangen. Hat jemand Erfahrungen damit?
Die Firmware-Updates der M50 sind "nur" Sicherheitspathes. Neue Features gibt es damit leider nicht. Ich habe tatsächlich noch keines der Updates installiert.
Tolle Kamera, aber ich vermisse silent shutter in AV, tv und manual.
Ja, dass das nicht geht, ist echt blöd.
I would love to upgrade my m5 to the m50 i t looks amazing
I wouldn't call it upgrade, it's more like a switch. Both has its strength. But you're right, the M50 is a great camera for a good price.
es gibt miniaufnahmen
besser gesagt miniatur
If only I do better in German class. At least I know eins, zwei, drei...
... drei, vier, fünf :D
What do you want to know?