Wiederauferstehung des Atheismus? - Sternstunde Philosophie mit Michael Schmidt-Salomon - (gbs)

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 10 лип 2012
  • Das Thema der Religion hat an Intensität gewonnen, damit ist auch die Säkularisierungsdebatte und die Frage des Atheismus neu aktuell geworden. Auch die Hirnforschung fordert die Religion mit ihren Erkenntnissen heraus. Ist Gott ein Auslaufmodell? -- Ja, meint Michael Schmidt-Salomon, Leiter der Giordano-Bruno-Stiftung. Das Projekt der Aufklärung muss vollendet und gegen seine Feinde verteidigt werden. Er fordert deshalb eine alternative politische Leitkultur, die nicht auf alten Mythen beruht, sondern auf die besten Traditionen von Wissenschaft, Philosophie und Kunst zurückgreift. "Evolutionärer Humanismus" nennt sich sein Manifest. Michael Salomon-Schmidt diskutiert mit Arabelle Frey und Michael Pfister.
    Literaturhinweise:
    Michael Schmidt-Salomon. Manifest des evolutionären Humanismus. Pläydoyer für eine zeitgemässe Leitkultur. Alibri Verlag. Aschaffenburg 2006.

КОМЕНТАРІ • 964

  • @Nash9r
    @Nash9r 8 років тому +7

    Cool, dass man das Gespräch auf VHS bestellen kann.

    • @lincolnsixecho51
      @lincolnsixecho51 2 роки тому

      Gibts das auch auf Tontafeln? - Bin noch medienkonservativer!

  • @rolandibanez2509
    @rolandibanez2509 6 років тому +7

    Schmidt-Salomon ist einfach genial. Er antwortet genau auf die Fragen. Auf den Punkt. Er weicht nicht aus. Und bleibt dabei immer unaggressiv und beleidigt niemand.
    Und er räumt gnadenlos mit Vorurteilen, Diffamierungen, Geschichtsklitterung über Nichtgläubige auf.

    • @reinhardtfunk4499
      @reinhardtfunk4499 Рік тому

      Entscheidend ist aber, was jemand im KERN zu bieten hat, die VERPACKUNG sollte an letzter Stelle stehen. Erfahrene Therapeuten haben statistisch gesehen, bessere und ganzheitlichere Wahrheiten zu bieten die sie sogar begründen
      können.

    • @rolandibanez2509
      @rolandibanez2509 Рік тому

      @@reinhardtfunk4499 Gehört das hierhin? Oder hast du dich im Thread vertan?

    • @reinhardtfunk4499
      @reinhardtfunk4499 Рік тому

      Nicht ausweichen, aber doch diskriminierend und beleidigend unterwegs sein, ist absolut keine Kunst. Das machen viele genau so, ohne dass man sie hoffiert oder gar für sie schwärmt.

    • @rolandibanez2509
      @rolandibanez2509 Рік тому

      @@reinhardtfunk4499 Was genau hast du an "beleidigt niemanden" nicht verstanden?

  • @mautifritz1097
    @mautifritz1097 Рік тому +1

    Einmal mehr Gut und Glasklar erklaehrt...man spuehrt das Wissen und die Logik. Dankeschoen M. Salomon ✨ OPTCHÁ 🙏

  • @walter41821
    @walter41821 8 років тому +7

    inhaltlich Stimme ich Ihnen weitestgehend zu. Die Zeit ist reif, religiösen Glauben grundsätzlich zu hinterfragen und eine Ethik zu fördern, die ohne Gottesvorstellungen auskommt. Und das machen Sie hervorragend. Wenn Sie in der freien Rede auch noch die vielen völlig überflüssigen Äh unterlassen würden, wäre alles perfekt.mit besten Grüssen

  • @des_teufels_schuler2507
    @des_teufels_schuler2507 9 років тому +15

    Exzellenter Beitrag, sehr reflektiert und "wahr"

  • @anatolik1243
    @anatolik1243 3 роки тому +9

    Schmidt-Salomon wie immer, einfach klasse.

  • @su-stoff-dokus1116
    @su-stoff-dokus1116 7 місяців тому +1

    Seine Bücher "Keine Macht den Doofen" und "Hoffnung Mensch" sind einfach grandios.

  • @ovrava
    @ovrava 9 років тому +19

    Jeder Mensch ist ein Atheist.
    Jeder Mensch glaubt an die Nicht-Existenz von unendlich vielen möglichen Götter.

  • @konstruktivismuskonstru9360
    @konstruktivismuskonstru9360 6 років тому +4

    einer der stärkste Auftritte eines Atheisten im TV überhaupt. Da kann man sich verneigen...

  • @Egooist.
    @Egooist. 5 років тому +3

    So lasse ich mir Philosophie gefallen: klare, wohlüberlegte & gehaltvolle Aussagen und keine Wortklauberei, die die gestellten Fragen lediglich verwässert oder nur noch mehr Fragen aufwirft. Danke, Michael Schmidt-Salomon.
    MfG, Egooist

  • @spidermarcusPOP
    @spidermarcusPOP 9 років тому +6

    Guter Mann!

  • @siebenmal7777777
    @siebenmal7777777 9 років тому +5

    Unglaublich interessant. Nach all der Zeit wird in den Kommentaren immer noch über den Begriff des Atheismus diskutiert.

    • @pega17pl
      @pega17pl 9 років тому +3

      Susanna Dézsi Nicht diskutiert, sondern geschwafelt. Wobei besonders die Religiösen nicht kapieren wollen oder können, daß "Atheist" einfach ein Begriff ist und es kenen "Atheismus" gibt..

    • @adolfgiesbrecht1068
      @adolfgiesbrecht1068 2 роки тому

      ua-cam.com/video/3WkXq9DLTKU/v-deo.html

    • @siebenmal7777777
      @siebenmal7777777 2 роки тому

      @@adolfgiesbrecht1068 Das Problem an diesem Thema ist das grundlegende Missverständnis der Gläubigen, dass als Atheisten betitelte Menschen (der Begriff an sich ist, global betrachtet, ja eigentlich schon absurd und zumindest teilweise diskriminierend) den Gläubigen den Glauben an Gott wegnehmen wollen. Im Fadenkreuz ist Gott selbst (welcher auch immer) nie gewesen.

    • @adolfgiesbrecht1068
      @adolfgiesbrecht1068 2 роки тому

      @@siebenmal7777777 So reden diejenigen die nur Materie kennen.
      Die folgen solchen Irrtums sind Masslos und unendlich traurig denn ewige verdammnis ist hoffnungslos.
      Gott hat uns nicht im unklarren gelassen und es giebt nur einen Gott der glaubwürdig ist denn ein Gott der lügt ist nicht besser wie der teufel.
      das Geschöpfe nicht bei ihrem Schöpfer sind ist ja nun kein geheimnis und hat seinen grund und das ist sünde.
      Nur ein Gott hat die strafe auf sich genohmen und Gott tut immer was er sagt...sonst were er ein lügner.

    • @siebenmal7777777
      @siebenmal7777777 2 роки тому

      @@adolfgiesbrecht1068
      Was ich über Gott denke oder an welchen ich glaube (oder auch nicht) steht hier nicht zur Debatte, zudem ist es nach diesen Worten nicht zu beurteilen.
      Es geht doch immer nur um menschlisches Verhalten bzw. Fehlverhalten versteckt hinter viel Tam Tam und einer menge Vorstellungen wie die Welt zu sein hat, vor allem versteckt hinter dem Glauben nur durch den Glauben selbst in der Urteilskraft göttlich und legitimiert zu sein. (Ob dieser Gott nun lügt oder nicht). Es reicht etwas Demut und Respekt vor dem Leben selbst um zu verstehen, das dies zu unterscheiden ( welcher Gott nun lügt oder nicht) schon allein das menschliche Urteilsvermögen sprengt.
      Du glaubst also beurteilen zu können, woran ich glaube oder nicht glaube?
      Denn wer nicht für mich ist, ist gegen mich?
      Sind wir also im Krieg ,oder was?
      Musst Du mir beweisen ein Gläubiger zu sein? Muss ich Dir beweisen gläubig zu sein? Und nur dann können wir miteinander auf Augenhöhe sprechen?
      Fragen über Fragen, die jede Diskussion, jeden Austausch, jede Annäherung unmöglich machen. Weshalb ich das hier auch jetzt beende
      Ich wünsche Ihnen einen schönen Tag und ein schönes Leben.

  • @helgard79
    @helgard79 10 років тому +19

    Wer an Gott glaubt muss von grossen Zweifeln geplagt sein.

    • @foxybrauneiser
      @foxybrauneiser 10 років тому +8

      ... und Angst.

    • @helgard79
      @helgard79 10 років тому +3

      ja, religiöse Menschen haben mehr Angst vor dem Tod und wenn sie dem Tod nahe sind.

    • @adolfgiesbrecht1068
      @adolfgiesbrecht1068 2 роки тому

      @@helgard79 Neiiin...siehe das Ende von Lenin und Stalin

  • @Maximum7077
    @Maximum7077 5 років тому +3

    38:45 - 40:00
    53:30 Menschenrechtskonvention vom Vatikan nicht ratifiziert

  • @TomFynn
    @TomFynn 10 років тому

    Du meinst *Alain* Aspect? Der mit Arbeiten zur Bell Ungleichungen? Was hat das mit Kausalität zu tun?

  • @Nogura2200
    @Nogura2200 11 років тому

    Danke für die Ergänzung, Awaruro! Ganz meiner Meinung. Ich erkenne zwischen religiösen Glauben und einer wissenschaftlich Theorie auch einen qualitativen Unterschied. Gemeinsamkeit ist lediglich dass sie beides Welterklärungssysteme sind die auf Annahmen basieren, aber der Umgang mit den Annahmen ist ein komplett anderer.

  • @ginokwick6057
    @ginokwick6057 8 років тому +24

    Ich habe mich von der Religion befreit. Das können andere auch.

    • @daniels9143
      @daniels9143 6 років тому

      Aber wollen andere vielleicht gar nicht? Woran hältst du dich jetzt? Evolutionstheorie und Zufall?

    • @norben1162
      @norben1162 5 років тому

      Daniel S Religion ist sehr wohl was anderes als Glaube. Warum muss ich an eine Religion glauben bei der ich mir 24/7 an den Kopf greifen? Nur um einen Sinn im Leben zu haben und mich an dessen moralischen Auslegungen und Regeln unterordne um ein besserer Mensch zu sein? Warum kann es nicht einfach vielleicht einen Gott geben der sich vielleicht oder vielleicht auch nicht gezeigt hat ohne das man dabei andere Beleidigen , erniedrigen oder indoktrinieren muss? Warum muss es dein Gott sein? Warum haben ausgerechnet wir Menschen Seelen und keine anderen Wesen warum sollten sie keine haben? warum sollte es in diesem Universum nicht andere Wesen geben die die wahre Antwort auf die Wahrheit oder den begebenheiten des universums haben oder die richtige Religion haben? Warum muss dieser Gott schwule verachten und warum müssen diese "gerettet" werden, klingt das nicht suspekt? Kann es nicht einfach ein Gott sein von dem keiner weiß der vielleicht nie irgendwas während unserer lebzeit verändert oder gemacht hat? Geschweige denn sich vielleicht nicht mal zeigen KANN oder DARF? Der nie solche altkonservativen Regeln aufgestellt hat geschweige denn überhaupt welche. Vielleicht gibt es bei ihm auch kein Himmel oder Hölle, vielleicht nicht mal ein Nachtleben? Vielleicht werden wir ihn/es nie treffen und mit ihm interagieren? vielleicht nicht mal spüren? Warum sollte das prüde Christentum IRGENDWO Recht haben oder Geben und wo ist es bitteschön in unserer Entwicklung oder GENERELL hilfreich geschweige denn gewesen?

    • @SKOGBOX
      @SKOGBOX 3 роки тому

      Gott wird dich richten und bestrafen. Verdient ;)!

  • @xmorowe
    @xmorowe 8 років тому +8

    Ich war auch mal Atheist, dann habe ich aber meine Sichtweise geändert und bin jetzt Alchemist

    • @Maximum7077
      @Maximum7077 5 років тому

      geil XD

    • @Maximum7077
      @Maximum7077 5 років тому

      Ich war auch mal atheist . dann sah ich in den spiegel

    • @horstbaumgartner7667
      @horstbaumgartner7667 2 роки тому +2

      Ich war auch mal ein Frommer, bis ich mich im Spiegel kritisch betrachtete: dies soll die Krone der Schöpfung sein?

    • @Maximum7077
      @Maximum7077 2 роки тому

      @@horstbaumgartner7667 Uhh. die Gegenteilige seite. Auch nett :D.

  • @JohnSpawn1
    @JohnSpawn1 4 роки тому +1

    Homogene Konfessionslose?
    15:04
    Gebildete Menschen und Religion/Faktoren für religiösen Zulauf:
    23:47
    Atheismus, Philosophie, Wissenschaft elitär?
    40:39
    Naturwissenschaft verständlicher als Religion:
    41:49
    "Weichfilter-Religion":
    47:07
    Freier Wille/Determinismus:
    50:30
    Moral ohne Christentum/Religion:
    53:15
    Name zum Merken:
    Karlheinz Deschner

  • @christologisch
    @christologisch 11 років тому

    IV.
    Noch einige zusätl. Anmerkungen:
    - Bibel schreibt man nicht mit "ie"
    - aramäisch dafür mit einem "ä"
    - Bei Handmanuskripten spricht man nicht von "Biebelversionen", dass sind diverse Bibelübersetzungen (AT & NT zusammengefasst) die z.T. auf unterschiedl. Grundtexten basieren

  • @Snare98beater
    @Snare98beater 10 років тому

    Ich meinte: Die Trennung zwischen Staat und Kirche steht nirgendwo im Grundgesetz. Einige christliche Politiker [wie etwa Wolfgang Thierse] betonen dies sogar noch genüsslich.

  • @christologisch
    @christologisch 11 років тому

    Und warum, du Schlaumeier, meinst du überhaupt, dass ich dir am Anfang das Video zu den außerbibl. Quellen gepostet habe?! Dort werden ziemlich alle verfügbaren Quellen aufgeführt und zitiert, darunter selbstverständlich auch Flavius Josephus und Cornelius Tacitus (und nicht Tacticus)!

  • @Nogura2200
    @Nogura2200 11 років тому

    ...dass es für eine ethische Regulation des gesellschaftlichen Zusammenlebens nicht unbedingt der Religion bedarf, wie bereits oben geschrieben.

  • @Nogura2200
    @Nogura2200 11 років тому +1

    Das sehe ich nicht so. Denn Herrn Schmidt-Salomon geht es nicht um den Glauben an sich, sondern darum, wo religiöse Dogmen gesellschaftlich bestimmend werden. Es gilt dort Religion zurückzudrängen, wo sie Freiheiten, Entfaltungsmöglichkeiten und Toleranz beschränken. Natürlich sind vom ethischen Standpunkt auch totale Freiheiten, Entfaltungsmöglichkeiten und Toleranz nicht erstrebenswert. Aber er betont immer wieder, ...

  • @Snare98beater
    @Snare98beater 10 років тому

    Na ja, in Griechenland, England [als alleiniger Teil von GB], Dänemark, Finnland und JEDEM Zwergstaat in Europa gibt es sogar noch Staatsreligionen.

  • @lapaloma80
    @lapaloma80 10 років тому

    Physik gilt nur innerhalb unseres Universum und lässt sich nicht auf die Entstehung des solchen anwenden. Und selbst wenn es sowas wie eine erste Ursache für alles geben sollte, warum sollte das ein personelles Wesen sein müssen?

  • @dr.christianhartmann6610
    @dr.christianhartmann6610 2 роки тому

    Hervorragende Diskussion. Vielleicht zum oder beim Thema "Notwendigkeit und Zufall" ; erstens: Der Sinn des Lebens besteht darin, die Art zu erhalten bzw. fortzusetzen (reine Biologie), alles andere ist "Grünzeug im Sinne von Lust und Freude und zweitens stellt sich mir die Frage/das Problem: Notwendigkeit läßt sich beweisen (Gesetz), läßt sich der Zufall (als das Zusammentreffen zweier unabhängiger Ereignisse) beweisen im Sinne der Wiederholbarkeit?!? Denn dann müßte/könnte man die Evolution fortsetzen können...oder ?! Und was heißt Lernbereitschaft der Kirche!? Was soll man einem denkenden jungen Menschen entgegen, wenn er feststellt: Die Macht seines (christlichen) Gottes ist sogar geteilt (nichts mit Alleinherrschaft), denn es gibt noch (für und als "Strafe" für "Sünden") den "Teufel" (die Hölle) oder warum dann so viele einzelne Gottpersonen/angebliche Alleinherrscher (Islam, Judentum, Christentum) und wenn schon Monotheismus, warum gibt es dann in den sogenannten "Heiligen" doch noch aus dem Polytheismus übernommene weitere Viel-Gottheiten, gegen die die Propheten (Gründer der Kirchenorganisation) gekämpft haben. Schmidt-Salomon erkennt auch: wenn Opium von Kindesbeinen verabreicht wird, dann wird's zur Sucht. Es ist dann schwer wegkommen....

  • @Psycho841
    @Psycho841 10 років тому

    Das Video das du dazu verlinkst sagt so ziemlich gar nichts über wahre Prophezeiungen aus. Es sagt lediglich, dass die Bibel von heute auf Originaltexten aus diversen Jahrhunderten basiert. Vielleicht hast du einen Link, der wirklich Fakten nennt, also alle 3268 Prophezeiungen nennt und belegt, dass diese eingetroffen sind. Würde mich interessieren. Ich glaube nicht an Gott, aber wenn du Recht hättest würde ich es mir nochmal überlegen, denn das wäre wirklich erstaunlich.

  • @TheAnonymmynona
    @TheAnonymmynona 11 років тому

    Davon ausgehend das du mit sm hern schmit salomon meinst willst du also sagen dass er unbewust einer religion angehört die daraus besteht die freie entfaltung und souveränität des menschens zu verehren , oder was meinst du

  • @lapaloma80
    @lapaloma80 11 років тому +1

    Natürlich sind diese Zitate von mir. Und diese Ausagen lassen sich faktisch untermauern.
    Aber diese Aussagen mache ich doch nicht in meiner Eigenschaft als Atheist, sondern in meiner Eigenschaft als denkender Mensch, der sich auch über Religionen und ihre Auswirkungen Gedanken machen kann. Auch ein Theist kann solche Überzeugungen vertreten.

  • @TomFynn
    @TomFynn 10 років тому

    "woher kommen die Naturgesetze die man im Universum entdeckt?"
    Spontane Symmetriebrechung.
    "Das Universum ist kontingent und kausal"
    Nein. Ist es nicht. Wie man aus dem Leistungsspektrum der primordialen Fluktuationen sehen kann.

  • @mahuubao
    @mahuubao 8 років тому

    Der Glaube an die Erkenntnis als Ableitung der Sensualität in Form von Mathematik, Ingenieurkunst, Darwinismus, Theologie, anderer Disziplinen etc. als Ausdruck menschlicher Denkweise genügt vielleicht den Anforderungen des praktischen Lebens erreicht aber nicht den notwendigen Tiefgang für das Leben.

    • @3gunslingers
      @3gunslingers 8 років тому +1

      +Christian Täschler
      Und das bedeutet...? dass wir die Erfolge und Erkenntnisse genannter Gebiete nicht annehmen sollen?
      Es geht nicht darum, was jeder für sich glaubt, um glücklich zu werden, es geht darum, was wir als Basis nehmen, um ein Zusammenleben zu schaffen, in dem der größtmöglichste Teil der Bevölkerung gut und angstfrei leben kann.

  • @lapaloma80
    @lapaloma80 10 років тому

    Ich würde es ehr so formulieren, dass etwas ohne Bewusstsein und Willen nicht die gängige Definition eines Gottes erfüllen kann.
    Etwas ohne Bewusstsein kann vielleicht nichts intentional erschaffen, aber sehr wohl etwas entstehen lassen. Zumal wir von etwas reden was nicht an diese Naturgesetze gebunden ist. Man somit also eigentlich gar keine Aussage darüber formulieren kann was dann geht und was nicht.

  • @lapaloma80
    @lapaloma80 10 років тому +1

    Ich kann dir gute Mutationen zeigen auch welche, die die Komplexität des Genoms erhöht haben. Alles da! Du schaust nur nicht hin.

  • @Nogura2200
    @Nogura2200 11 років тому

    Wenn Du schreibst, dass Schmidt-Salomon selber seinen „Glauben“ hat, stimme ich Dir vollkommen zu. Dies allerdings für die gesellschaftspolitische Diskussion nur von untergeordneter Bedeutung.

  • @lapaloma80
    @lapaloma80 10 років тому

    " schon der Begriff "Erschaffen" verlangt nach INTENTION"
    Sehe ich auch so. Der Begriff Entstehen nicht!
    "Das Universum ist kontingent und kausal"
    Zumindest in seiner jetzigen Form. Verfolgt man es zurück zu seinen Ausgangsbedingungen, kommt irgendwann ein Punkt wo es das nicht mehr war.
    Man kann recht sicher sagen, dass dieses Universum aus einer Singularität (kein Raum und Zeit) expandiert ist, was es sehr schwierig macht testbare Hypothesen zu formulieren, wie es zu diesen Naturgesetzen kam.

  • @lapaloma80
    @lapaloma80 10 років тому

    Warum sollte mich das enttäuschen?
    Deshalb schrieb ich auch die Kausalität im klassischen Sinne. Das es in der Quantenphysik auch unverursachte Wirkungen, Fernwirkungen, Vakuumfluktuationen die den Energieerhaltungssatz verletzen usw. gibt ist mir bekannt.
    In wie weit das aber für die Gesetzmäßigkeiten innerhalb einer Singularität oder deren Ursache relevant ist, ist noch völlig unklar.
    Und überhaupt, wenn man meint man hat Quantenphysik verstanden, heißt das man hat sie nicht verstanden.

  • @lapaloma80
    @lapaloma80 11 років тому

    Ich würde da nicht den Begriff Materialismus verwenden, sondern ehr den Naturalismus.
    Nun muss ich aber erneut fragen was schlecht daran ist nur von dem auszugehen was man auch irgendeiner Form nachweißen kann? Was ist Religion daran wenn man nur von Dingen ausgeht die nachweißlich da sind? Nur so kann man doch auschleißen an Fantasien zu glauben.
    Ich finde das eigentlich eine sehr ehrliche Einstellung.

  • @lapaloma80
    @lapaloma80 10 років тому

    Das weiß man noch nicht.
    Wie schwierig diese Frage zu beantworten ist oder ob sie überhaupt zu beantworten ist, zeigt sich schon daran, dass es ohne Zeit keine Kausalität im klassischen Sinne mehr gibt. Ein woher impliziert irgendwie auch ein davor. Es gab aber sowenig ein davor im chronologischen Sinn wie es ein nördlich vom Nordpol gibt.

  • @marykroj4413
    @marykroj4413 7 років тому

    BILDUNG : ein wichtiges Instrument zum Austritt aus der Matrix.
    WICHTIG : Informieren sie sich über das tiefgreifende Konzept "MATRIX".

  • @Nogura2200
    @Nogura2200 11 років тому

    Was meinst Du mit dem Begriff "halbgebildeter"? Es ist selbstverständlich nicht allwissend, den Anspruch hat er auch sicherlich nicht. Aber ich vermute, dass er im deutschen Schnitt, überdurchschnittlich gebildet ist. Dass er Marx, Nietzsche und Schoppenhauer gelesen hat, ist nur ein Indiz dafür.

  • @TomFynn
    @TomFynn 11 років тому

    "Ich habe auch gedacht! "
    Nein hast du nicht. Duh.
    "Ich bitte um Definition"
    JFGI.

  • @Nogura2200
    @Nogura2200 11 років тому +1

    Und wieso "selbstgerecht"? Er vertritt die Position einer Gruppe von Menschen, der er selbst angehört. Und das ist auch sinnvoll, wie ich in der letzten Zeit vermehrt festgestellt habe, wenn man sieht, wie heute noch oft die atheistische Position missverstanden wird.

  • @TomFynn
    @TomFynn 11 років тому

    "Joseph Stalin und Mao Zedong"
    Die sich für unfehlbar erklärt haben, mit einem heiligen Buch, welches den Massen von einer Hohepriesterschaft interpretiert wurde und das den gehorsamen Anhängern das Paradies und allen anderen den Tod versprach?
    Woher kenne ich das nur...?

  • @TomFynn
    @TomFynn 11 років тому

    "Ich glaube schon"
    Du glaubst falsch.
    "Wer kann was verstehen"
    Jemand der Liddle/Lyth, Ryden, Weinberg, Kolb/Turner, Dawkins, Coyne, Shubin, Mayr liest.

  • @12matti34
    @12matti34 10 років тому

    sein artikel über die freiheit des willens ist sehr interessant btw, nur zu empfehlen, aber nichs in glaubensangelegenheiten.

  • @Snare98beater
    @Snare98beater 10 років тому

    Island nicht zu vergessen.

  • @christologisch
    @christologisch 11 років тому

    Ich möchte dir gerne auf den Zahn fühlen, denn du stellst viele Behauptungen auf. Es würde mich freuen, wenn du mal etwas davon belegen würdest.
    Z.B: "Die Biblischen Quellen über Jesus stammen ja tatsächlich alle auch etwaab diesem Zeitraum (rum 300 rum +/-)."
    Kannst du diese Behauptung belegen?

  • @glover400
    @glover400 11 років тому

    38:33
    "Die Aufklärung hat seit jeher einen ganz wichtigen Akzent auf die Aufklärung gelegt" was für eine Erkenntnis. Bei der Frage weicht er ziemlich aus.

  • @Nogura2200
    @Nogura2200 11 років тому

    Keine Sorge, Bohewulf. Ich sehe das ähnlich wie Du und der grundlegende methodische Unterschied im Erkenntnisgewinn zwischen Wissenschaft und Religion ist mir durchaus bewußt.

  • @Phyrroskrieger
    @Phyrroskrieger 11 років тому

    Und Römer 1, 18 Denn es wird geoffenbart Gottes Zorn vom Himmel her über alle Gottlosigkeit und Ungerechtigkeit der Menschen, welche die Wahrheit durch Ungerechtigkeit aufhalten, 19 weil das von Gott Erkennbare unter ihnen offenbar ist, da Gott es ihnen offenbar gemacht hat; 20 denn sein unsichtbares Wesen, nämlich seine ewige Kraft und Gottheit, wird seit Erschaffung der Welt an den Werken durch Nachdenken wahrgenommen, so daß sie keine Entschuldigung haben.

  • @PokeRapper5000
    @PokeRapper5000 11 років тому

    Und Michael Schmidt-Salomon for president. ;)

  • @christologisch
    @christologisch 11 років тому

    III.
    Verstehe ich das richtig? Du sprichst dem NT die Historizität ab, weil "alles" darin 50-300 Jahre (was bewiesenermaßen Unsinn ist) geschrieben wurde? :-) Du weißt wohl nicht, dass das NT das am besten überlieferte Buch der gesamten Antike ist. Bist du so konsequent, auch die restl. Geschichtsschreibung nach diesen deinen Kriterien zu beurteilen?

    • @elfriedegromer2795
      @elfriedegromer2795 3 місяці тому

      Meiner Erkenntnis nach kommen Texte aus dem neuen Testament in den Schriftrollen von Qumran nicht vor, obwohl Forscher seit Jahrzehnten danach suchen und diese Schriftrollen nachweislich die ältesten, im Original erhaltenen Schriften sind, die alttestamentarische Texte enthalten. Sie werden vom 3. vorchristlichen bis in das 1. nachchristliche Jahrhundert datiert. Also sie müssten eigentlich Texte über Jesus und seine Apostel enthalten, was aber nicht nachgewiesen ist. Das neue Testament entstand tatsächlich erst viel später und keiner der Evangelisten hinterließ Originalschriften. Das sind alles Abschriften von Abschriften von Leuten, die keine Zeitgenossen der Evangelisten waren. Damit will ich nicht behaupten, sie hätten nicht existiert aber es ist schlicht und ergreifend nicht zu beweisen. Ganz unaufgeregt und sachlich: man kann es glauben oder nicht.

  • @lapaloma80
    @lapaloma80 10 років тому +1

    Ja das war in der Tat pauschalisiert. Es hängt natürlich auch damit zusammen wie man an einen Gott glaubt. Allerdings ist ein recht dogmatischer und kaum reflektierbarer Gottesglaube auch nicht gerade wenig verbreitet.
    Atheisten dagegen sind wesentlich häufiger unvoreingenommen und machen ihre Glaubensaufassungen eben von den zu Verfügung stehenden Fakten abhängig und nicht davon welche Vorstellung einem persönlich gefällt. Natürlich gilt das bestimmt nicht für alle.

  • @lapaloma80
    @lapaloma80 10 років тому

    Ich denke die Gesetzmäßigkeiten dieses Universums interessiert unsere Ratio wenig. Unser Gehirn ist ja auf eine ganz bestimmte Umgebung und Tätigkeiten ausgelegt. Was es schwierig macht viele Vorgänge im Universum praktisch zu begreifen, da sie sich zu sehr von unseren Alltagserfahrungen unterscheiden. So erscheint z.B. das Zwillingsparadoxon oder das Doppelspaltexperiment logisch unserer Ratio zu widersprechen. Dennoch ist es so.

  • @12matti34
    @12matti34 10 років тому

    ok nicht nur kleingeist, manches ist besser durchdacht, lediglich ein kritikpunkt :P

  • @lapaloma80
    @lapaloma80 10 років тому

    Sicher, die Trennung von Staat und Kirche ist auch in Deutschland noch nicht völlig vollzogen. Da gibt es viele Relikte aus vergangenen Zeiten.

  • @lapaloma80
    @lapaloma80 10 років тому

    Ist aber Voraussetzung damit die Vorgaben des Grundgesetz überhaupt gewährleistet sind.
    Ja es gibt die, die Wert auf "christliche Werte" als Basis für unsere Gesellschaft Wert legen. Schaut man genau hin, ist das was diese darunter verstehen eigentlich dasselbe was die Menschenrechte das Grundgesetz usw. darstellen. Sie nennen es nur christlich.

  • @TomFynn
    @TomFynn 11 років тому

    "Ich kenne keinen glaubenden Menschen das er kobolde mit Gott vergleicht."
    Das ist ja das Problem....
    "Unterstützung, Sinn, Freude, Hoffnung, in glauben finden und erleben."
    Und sich dann glücklich in die Luft sprengen.

  • @lapaloma80
    @lapaloma80 10 років тому

    Unterscheidet sich damit also grundsätzlich nicht im geringsten vom Christentum!
    Wie bei jeder Religion, so ist es natürlich auch in Bezug auf den Islam ein Frage davon, wie er ausgelegt und gelebt wird.
    Es gibt, wie auch beim Christentum, einen moderaten, aufgeklärten und liberalen Islam dem die Trennung von Staat und Religion wichtig ist.

  • @RaZilim
    @RaZilim 6 років тому +2

    absolut.zurück zur philosophie.das bringt uns weiter,religion lässt uns nur stagnieren.das mag gemütlicher sein, aber es bringt uns nich weiter

  • @56Chaot
    @56Chaot 11 років тому

    Für mich liegt das göttliche nicht in einem Buch. Das göttliche sehe ich jeden Tag in der Evolution der Natur

  • @Silvergnom04
    @Silvergnom04 11 років тому

    Das was Lapaloma80 schreibt ist auch vollkommen korrekt
    Leider gibt es viele Leute, die die Wahrheit nicht ertragen

  • @Snare98beater
    @Snare98beater 10 років тому

    Das steht leider so nirgends im Grundgesetz

  • @Nogura2200
    @Nogura2200 11 років тому

    Michael Schmidt-Salomon stützt sich, wie er selber sagt, auf einen „evolutionären Humanismus“, dessen Stützpfeiler Wissenschaft, Philosophie und Kunst sind. Man kann behaupten, dass der Glaube an diese Ideologie etwas Religiöses an sich hat. Aber im Gegensatz zur Religion muss man keine transzendente Konstrukte wie Gott oder das Jenseits heranziehen, um sich die Welt zu erklären und einen moralischen Leitfaden zu haben.

  • @thorstentourette5351
    @thorstentourette5351 10 років тому

    Ich glaube, dass hier sehr viele Fragen durcheinandergeworfen werden, man kann meines Erachtens nicht die Frage nach Gott, bzw. der Versuch einen Beweis für diesen zu finden, nicht mit der Frage nach der Religion und ihrer (vermeintlichen) Sinnfülle, vermischen. In der Frage nach Glauben, insbesondere persönlichem ist es wohl kaum abzusprechen, dass dies für den jeweils einzelnen gut und hilfreich ist, macht dieser jedoch mit der Botschaft etwas Falsches ist ja nicht gleich das gesamte Glaubenskonstrukt falsch/böse/töricht. Ich finde es wird erst problematisch , wenn man sich die (wiederum vermeintlich) dazugehörigen Metainstitutionen (Kirche,etc.) ansieht, denn wenn diese in unserer Sichtweise falsch handeln ist dies ja nur ein Gegenargument für eben diese Organisationsform, nicht jedoch den Glauben dahinter ( und ich spreche jetzt nicht von diesen verklausulierten, dogmatisierten und pervertierten Konstrukten, die von den meisten Kirchen als Glaube tituliert wird), sondern vom persönlichen Zugang des einzelnen selbst, insofern er damit nicht gegen den Nächsten handelt um christlich zu sprechen.
    Ich denke persönlich auch nicht, dass sich die verschiedenen Systeme gegenseitig im Wege stehen ( religiöser, philosophischer oder naturwissenschaftlicher Zugang), sie gehen an den Sachverhalt nur mit anderen Paradigmen an. Genausowenig wie die gesamte Debatte rund um Evolution contra Schöpfungsbericht, Gott widerlegt, ist es eben nicht möglich diese transzendente Macht, die wir Gott oder eben auch nicht nennen, anhand des Weltgeschehens zu definieren.
    Da die Zugehörigkeit zu einem Glauben ja im besten Falle freiwillig geschieht, ist es auch freie Entscheidung dessen Werte und Erklärungsansätze anzunehmen oder diese zu modifizieren, ich hoffe ich werde dafür nicht von den Großkirchen gesteinigt :), Evolution und Schöpfung können koexistieren, wenngleich ich als Christ viele "Glaubensbrüder" erlebt habe, die dazu nicht in der Lage sind.
    Daher finde ich es schon sehr überstürzt von dem Tod des Glaubens oder dem Tode Gottes zu sprechen.
    Ich glaube persönlich auch nicht, dass es einen personellen Gott gibt oder das sich Jesus jemals als Gott oder Messias verstanden hat, jedoch nehmen, entschuldigt die Verallgemeinerung, Atheisten unserer Zeit immer nur die Dogmenreligion aufs Korn, ohne sich mit den Facetten dazwischen zu beschäftigen.
    Ich finde dies ist sehr schön im Monolog von Klaus Kinski " Jesus Christus Erlöser" dargestellt, und ich meine nicht den Teil wo er Zuschauer ankeift.

  • @Phyrroskrieger
    @Phyrroskrieger 11 років тому

    Schon blöd wenn man als Philosoph keine Entschuldigung vor Gott haben wird. Wenn die Philosophen dieser Welt, ihre Augen öffnen würden, dann, ja dann würden sie an dem Geschaffenen Gottes Kraft und Herrlichkeit erkennen. Aber NEIN, sie setzen sich hin und reden darüber das GOTT nicht existiert. Traurig, sehr traurig.

  • @Snare98beater
    @Snare98beater 10 років тому

    Bin gerade hierauf gestoßen: watch?v=GdtKDSatdlI
    Da vergeht dir Hören und Sehen!

  • @lapaloma80
    @lapaloma80 10 років тому

    Jede die das Grundgesetz und somit die Religionsfreiheit und die Trennung von Staat und Religion achtet?!

  • @dunjak111
    @dunjak111 3 роки тому

    Ich musste erstmal "Stoßgebet" googeln.^^

  • @reinhardtfunk4499
    @reinhardtfunk4499 Рік тому

    Philosophie, die mir selbst keine ernsten Konsequenzen auferlegt, ist praktisch gesehen, zunächst harmlos für JEDERMANN, ABER wenn bestimmte Nachteile zu erleiden sind, dann hört die unprofessionelle Schwärmerei suf.

  • @omerozkizilcik4781
    @omerozkizilcik4781 9 років тому

    Kann ein Geschöpf durch die zufällige Verknüpfung der Ursachen entstehen ? ua-cam.com/video/Ck8xXnr_CfI/v-deo.html

    • @3gunslingers
      @3gunslingers 8 років тому +1

      +Ömer Berlin
      Ist das jetzt so ein psydo-philosophisches Video über die Unmöglichkeit einer selbstständigen Entstehung von Leben?

    • @3gunslingers
      @3gunslingers 8 років тому +2

      +Ömer Berlin
      Oh...ja. Ist es leider. Ich hab mich echt gezwungen es ganz anzusehen.
      Ich empfehle dir dringend die Höhere Schulbildung zu erlangen und darauf aufbauend ein Studium der Bio-Chemie anzustreben, falls du wirklich vor hast deine persönlichen Glaubensansätze über gesicherte wissenschaftliche Erkenntnisse zu stellen.
      Die Entstehung und die Entwicklung des Lebens haben eher wenig mit Zufall zu tun sondern viel mehr mit der permanenten Selektion der zwangsläufig vorhandenen Unterschiede und Abweichungen in der Natur.

    • @3gunslingers
      @3gunslingers 8 років тому +1

      +Ömer Berlin
      Also "I love Islam" hast du dich damit beschäftigt?
      Mich würde wirklich deine momentane Meinung interessieren.

    • @omerozkizilcik4781
      @omerozkizilcik4781 8 років тому

      +Keyboard runner Vielen Dank für deine Tipps. Nehme Sie zur Kenttnis, aber habe schon mein Abitur hinter mir und bin fast mit dem Studium fertig. So nun zu deiner Frage: "permanente Selektion" - wie erfolgt diese? Durch Zufall? - dann siehe Video. Von selbst aus? - Dann lese diesen " www.lichtstr.de/download/blitz23WEB.pdf " Text - die zweite Streitfrage. Oder macht es die tote, blinde Natur? - Dann lese die dritte Streitfrage. Ich sage, dass bei der Selektion jemand die Entscheidung trifft und es nicht die blinde Natur entscheidet, zumal sie kein "Wissen" hat und nicht Entscheidungsfähig ist. Derjenige, der die Selektion vornimmt, brauch einen Willen, Wissen und Macht. Dies ist und kann nur Allah sein.

    • @3gunslingers
      @3gunslingers 8 років тому +1

      +Ömer Berlin
      Aber kein naturwissenschaftliches Studium, oder? ;)
      Permanente Selektion... Wie kann man das am besten erklären....
      Der Grundmechanismus der Evolution zieht immer genau dann, wenn sich ein männliches und ein weibliches Wesen paaren und Nachwuchs zeugen. Die Gene mischen sich und es entsteht eine noch nie dagewesene Gensequenz und ein einzigartiges Lebewesen. Dieses kann schlechter, gleich gut oder besser an seine Umwelt angepasst sein, als seine Eltern oder Geschwister. Das hängt davon ab, in welchem Verhältnis die unterschiedlichen Atribute der Eltern gemischt wurden.
      Ist es schlechter angepasst, so stirbt es nicht unbedingt sofort, aber es wird weniger Nachwuchs zeugen als seine Geschwister. Besser angepasste Lebewesen reproduzieren sich öfter und geben damit ihre "besseren" Atribute an ihre Nachkommen weiter und ganz langsam, mit jeder Generation, verteilen sich diese Atribute in der gesamten Population. Das ist Selektion.
      Evolution hat so gut wie nie etwas mit Mutation zu tun. Dieses Missverständnis habe ich schon oft gehört.

  • @fannynoise
    @fannynoise 8 років тому +1

    por estas personas que nos cuidan a hora desde el cielo

  • @lapaloma80
    @lapaloma80 11 років тому

    Nein, das ist keine Propaganda, das kannst du selbst überprüfen. Der Lebenstandart eines Landes wei bei Human Development Index umfasst ja viele Statsitiken wie Lebenserwartung, Bildung, medizinische Versorgung, Wohlstand, sozialer Staus, Natur usw..
    Und da zeigt sich das die Länder die da am besten abschneiden im Schnitt deutlich weniger religiös sind. Länder die ganz unten sind allerdings sehr religiös.

  • @lapaloma80
    @lapaloma80 11 років тому +1

    Und doch hat Einstein an keinen persönlichen Gott geglaubt. Er hat den Begriff Atheist auch wesentlich enger gefasst. Quasi als jemand der jedwede Existenz von einer wie auch immer gearteten höheren Macht kategeorisch ausschließt. Im erweiterten Sinne war auch Einstein Atheist, da er an keinen persönlichen Gott glaubte:
    "Ich glaube nicht an einen persönlichen Gott und ich habe dies niemals geleugnet, sondern habe es deutlich ausgesprochen."
    - Einstein

  • @12angel3ika
    @12angel3ika 11 років тому

    Doch,nur sie wollen selber Götter sein.ICH SCHAFFE ALLES SELBST;so habe ich auch gedacht,war auch Atheist.Bis Gott mir sein Segen genommen hat und ich stand vor nichts,erst dan habe ich verstanden,dass Gott mir vorher alles gegeben hatte.ICH WILL KEIN GOTT MEHR SEIN,es ist leichter zu Gott zu beten

  • @lapaloma80
    @lapaloma80 11 років тому

    "dass das komplette Universum aus nichts anderem besteht, als aus Materie,"
    Quatsch, du vergisst dabei das ganze Spektrum der elektomagnetischen Strahlung, welche keine Materie ist! Es ist nur so, das man nur von Bestandteile des Universums ausgehen kann die man irgendiwe messen oder nachweißen kann oder zumindedt deren Auswirkungen sich irgendwie zeigen. Was ist nun daran verkehrt, das man nur von den Bestandteilen ausgeht die sich nachweißen lassen?

  • @Faaris130
    @Faaris130 9 років тому

    Roation über Rotation über Rotation.

  • @lapaloma80
    @lapaloma80 10 років тому

    Also ich finde Artikel 2 (1), 3 (3), 4 (1)(2), sowie 5 und weitere Andere legen das mehr als nur nahe, dass unter diesen Rahmenbedingungen aus Deutschland kein islamischer Gottesstaat wird.

  • @kloet87
    @kloet87 10 років тому

    ich schrieb irgendwas..... Gott ist nur ein Wort für etwas was wir nicht fassen können. Wer Gott gleich mit dem was die Kirche erzählt gleichsetzt ist nicht mehr zu helfen..

  • @christologisch
    @christologisch 11 років тому

    Zeige mir, wo steht, dass es drei waren und du hast gewonnen! :-D

  • @ATS3788
    @ATS3788 10 років тому

    Ich habe das Manifest des Humanismus gelesen und wollte eine Diskussion im Forum starten. Leider war dies sehr rigide Mitte des letzten Jahrzehnts.
    Ich Danke das hier Dawkins richt dargebotenen wird.

  • @MultiDeacon123
    @MultiDeacon123 11 років тому

    Harald Lesch for Bundeskanzler!!!

  • @demoenk
    @demoenk 9 років тому

    Glauben Sie doch einfach das Sie nichts glauben und Sie glauben doch, aber Sie müssen doch nicht bekehren

  • @TomFynn
    @TomFynn 11 років тому

    "Was glaube ich Falsch?"
    Alles? Duh?
    "was haben diese Typen hier zu suchen ?"
    JFGI

  • @lapaloma80
    @lapaloma80 10 років тому

    Ja

  • @Nogura2200
    @Nogura2200 11 років тому

    Gegen den Glauben anderer sagt er an sich nur wenig aus und stellt seine agnostische Weltanschauung selten in den Vordergrund. Er kritisiert allerdings, wenn an sich intelligente Menschen aufgrund eines religiös verzerrten Weltbildes für rationale Argumente nicht mehr zugänglich sind. Ein Phänomen dass ich selber -dank des Internets- beobachten konnte. Allerdings kann man dort auch von Atheistenseite sehr eingeschränkte und unreife Argumentationsweise erleben.

  • @lapaloma80
    @lapaloma80 10 років тому

    Ja das kommt eben dabei raus wenn ein kreationistischer Ingenieur anfängt sich in ein für ihn fremdes Fachgebiet einzumischen.
    Es wurde dir bestimmt schon tausende male erklärt aber du hast eh kein Interesse daran wie das funktioniert.
    Für alle anderen. Mutationen selbst sind nicht gerichtet. Die Selektion ist es aber! Sie bringt das nötige richtende Element ein, weil sich immer die Eigenschaften eher vermehren, die einen Vorteil darstellen. Evolution ist somit alles andere als zufällig.

  • @lapaloma80
    @lapaloma80 10 років тому

    Das meine ich mit Faktenblindheit!
    Du fragtest nach Mutationen die einen Vorteil darstellen und die die Komplexität des Genoms erhöhen. Ich lieferte Quellen zu wissenschaftlichen Studien die genau dies belegen und du nimmst es nicht mal zur Kenntnis. Müsstest du jetzt nicht eigentlich recherchieren und Zusammenfassungen der Studien lesen, um etwas was dir bisher fehlte dazuzulernen?
    Aber nein du springst einfach zu etwas völlig anderem als hätte es deine Frage und meine Antwort nie gegeben.

  • @christologisch
    @christologisch 11 років тому

    :-) Du bist lustig. Ich habe 4J. an einer Theologische Fachschule studiert, predige und halte Vorträge. In meiner Privatbibliothek habe ich hunderte von Büchern zu diesem und ähnlichen Themen. Die Sache ist nicht die, dass ich nichts von den Quellen verstehen würde, sondern ich möchte, dass du den Unsinn, den du von dir gibst, zu belegen versuchst - was natürlich unmöglich ist, weil du dich gegen Ergebnisse neutestamentl. Forschung stellst.

  • @TomFynn
    @TomFynn 11 років тому

    1. Deine Kommentare kenne ich. Und die lassen mich an deinem Verstand zweifeln.
    2. Lesen. Versuch's wenigstens mal.
    3. Kolb/Turner, Ryden, weinberg, Liddle/Lyth
    4. Coyne, Dawkins, Shubin, Mayer.

  • @Bohewulf
    @Bohewulf 11 років тому

    Falsch, der Vergleich ist unzutreffend. Wissenschaft möchte widerlegt werden, Religion und ihr eigener Dogmatismus ganz offensichtlich nicht.

  • @TomFynn
    @TomFynn 10 років тому

    "nur den Gott, denn Gott ist Einer."
    Bullshit bleibt Bullshit. Auch wenn man es auf nur ein "Prinzip" reduziert.

  • @TheAnonymmynona
    @TheAnonymmynona 11 років тому

    er kritisiert doch grade auch atheistische religionen

  • @TomFynn
    @TomFynn 11 років тому

    Sach mal, denken ist für dich etwas das anderen Leuten passiert oder?

  • @ihsanodabas3654
    @ihsanodabas3654 2 роки тому

    Wo keine wahre glaube da viele verschiedene aberglaube.

  • @mattmelcher5805
    @mattmelcher5805 11 років тому

    Herr Schmidt-Salomon, welche Partei wählen, die verhindert, dass Deutschland eines Tages "muslimisch" wird ???

  • @christologisch
    @christologisch 11 років тому

    Der Beweis:
    Zeige mir nur einen Forscher, der heute noch zu behaupten wagt, Jesus sei nie geboren, hätte nie gelebt und wäre nicht unter Pontius Pilatus gekreuzigt worden!
    Ein einziger namhafter Forscher reicht, ein einziger...

    • @elfriedegromer2795
      @elfriedegromer2795 3 місяці тому

      Robert M. Price. Robert M. Price ist ein promovierter systematischer Theologe und Neutestamentler in den USA. Er war früher ein Baptisten-Prediger, der die Irrtumslosigkeit der Bibel vertrat. Später gehörte er zeitweise zum liberalen Jesus-Seminar, das Jesu Historizität voraussetzt.[86] Ihm zufolge stellen die Evangelien Jesus analog zum weltweit verbreiteten Helden-Archetyp eines Herkules, Apollonius von Tyana und anderen dar.[87]
      Als Hauptargumente gegen Jesu Existenz nennt Price:
      Außerchristliche Quellen erwähnten keinen wundertätigen Jesus.
      Auch die ältesten, vor den Evangelien entstandenen Episteln des NT enthielten keine Belege für einen kurz vorher lebenden Jesus.
      Auch den Evangelien sei nur ein mythisches Christusbild vom menschwerdenden, sterbenden und wiederauferstehenden Erlösergott zu entnehmen.
      Zu diesem Mythos gebe es Parallelen in vielen altorientalischen Mythen, etwa in den Kulten des Baal, Osiris, Attis, Adonis und Dumuzi. Alle diese Kulte der hellenistischen und römischen Epoche hätten das Urchristentum beeinflusst. Christliche Apologeten hätten später versucht, diese Parallelen zu verkleinern.[88]
      Bei konsequenter Quellenkritik ließen sich also keinerlei verlässliche historische Angaben zu Jesus in antiken Quellen auffinden. Somit bleibe nur ein Agnostizismus zur Historizitätsfrage übrig. Ein historischer Jesus sei nicht ganz auszuschließen, aber nur eine vage Möglichkeit. Damit sei die Frage beliebig geworden und durch keine Forschermehrheit zu entscheiden.[89]
      Price folgt auch der Unechtheitsthese der Holländischen Radikalkritik zu den Paulusbriefen.[90]
      Richard Carrier

  • @lapaloma80
    @lapaloma80 10 років тому

    Welche Untersuchungen sollen das sein? Untersuchungen die solche Nahtoderlebnisse völlig natürlich erklären können sind mir bekannt.
    Ich habe noch nie künstlerische Aktivität ohne von Materie ausgehend gesehen! Du? Da war meiner Erfahrung nach immer ein Gehirn zugange, von dessen funktionieren die kreative Aktivität maßgeblich abhängig war.

  • @blacksk4
    @blacksk4 7 років тому

    Dass >>Gott tot sei