Prof. Dr. Michael Wolffsohn: Apartheid in Israel?

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 15 кві 2024
  • 👤 Zu Gast: Prof. Dr. Michael Wolffsohn ist ein Historiker und Publizist und lehrte bis 2012 Neuere Geschichte an der Universität der Bundeswehr München. Wolffsohn ist ein Experte für internationale Politik und eine der gewichtigen Stimmen, wenn es um deutsch-israelische Beziehungen geht.
    🗣 Für mehr Informationen zu Michael Wolffsohn und seiner Person hören Sie den RHI-Podcast: • Lebensfreude und Gesch...
    🖥 Besuchen Sie die Webseite des Roman Herzog Instituts für weitere Einblicke und Informationen:
    www.romanherzoginstitut.de
    🔥 Abonniere Sie den Kanal des Roman Herzog Instituts direkt hier:
    bit.ly/AboRomanHerzogInstitut
    💬 Hat Ihnen das heute Video gefallen? Lassen Sie es uns in den Kommentaren wissen!
    ▬ Herzlich Willkommen ▬▬▬▬
    Dies ist der offizielle UA-cam-Kanal des Roman Herzog Instituts, einem zukunftsorientierten Think Tank, der sich aus interdisziplinärer Perspektive mit den Kernthemen Werte, Führung und Zukunftsaussichten auseinandersetzt. Inspiriert durch die reformerischen Anliegen unseres Namensgebers, des ehemaligen Bundespräsidenten Roman Herzog, streben wir danach, langfristige Perspektiven für Wirtschaft und Gesellschaft zu entwickeln, weit über die Tagesaktualität hinaus. Unser Kanal bietet Ihnen eine einzigartige Mischung aus tiefgründigen UA-cam-Videos und Podcasts, in denen führende Wissenschaftler aus verschiedensten Disziplinen ihre Forschungen und Gedanken teilen.
    ➡️ Wir sind mehr als nur ein Ort für Studien und Positionen; wir sind ein lebendiger Raum für Dialog und Diskussion, sei es durch wissenschaftliche Symposien oder kontroverse Streitgespräche.
    Ein Schwerpunkt unseres Kanals liegt auf der Zukunft der Arbeit, wobei wir die Auswirkungen von Vernetzung, Industrie 4.0 und Künstlicher Intelligenz auf unser Arbeitsverständnis und deren gesellschaftspolitische Konsequenzen beleuchten. Unser Ziel ist es, Impulse für die zukünftige Entwicklung Deutschlands zu setzen und den Dialog mit Entscheidungsträgern, Unternehmern und Verbänden zu fördern. Abonnieren Sie unseren Kanal und werden Sie Teil einer Gemeinschaft, die sich für eine nachhaltige, werteorientierte und zukunftsfähige Gesellschaft einsetzt!
    ▬ Folgen Sie dem Roman Herzog Institut in den sozialen Medien ▬▬▬▬
    Instagram ▶️ / rhi_institut
    LinkedIn ▶️ / roman-herzog-institut-e-v
    Twitter ▶️ / rhi_institut
    🎧 Der Podcast mit Tina Maier-Schneider aus dem Roman Herzog Institut
    open.spotify.com/show/789OHvt...
    📬 Wenn Sie zum Video bzw. zum Thema mit uns in Verbindung treten möchten, oder wenn Sie eine Nachricht an unseren Gast übermittelt haben möchten, dann schreiben Sie uns unter: info@romanherzoginstiut.de.
    📚 Impressum
    www.romanherzoginstitut.de/im...
    ▬ Hashtags ▬▬▬▬
    #israel #palästina #apartheid #politik #politikwissenschaft #RomanHerzogInstitut

КОМЕНТАРІ • 22

  • @romanherzoginstitut
    @romanherzoginstitut  Місяць тому +2

    Den vollständigen RHI-Kontext mit Prof. Wolffsohn finden Sie hier: ua-cam.com/video/lGwskXxOWDw/v-deo.html
    Den RHI-Podcast über den Werdegang und Lebensweg von Prof. Wolffsohn finden Sie hier: ua-cam.com/video/4h4g71fzOVk/v-deo.html

  • @user-wx5us4yj7v
    @user-wx5us4yj7v 5 днів тому +1

    Nelson Mandela hat gesagt, dass der sclimmer ist als der in Süfafrika

  • @stephanschleim
    @stephanschleim Місяць тому +5

    Danke. Es geht jetzt in der Diskussion aber doch nicht primär um die Situation in Israel, sondern im Westjordanland: Meines Wissens gibt es da getrennte Rechtssysteme für Israelis und Araber (Zivil- vs. Militärgerichte), getrennte Straßen nur für Israelis usw.

  • @kebmo3108
    @kebmo3108 День тому

    Herr Wolffsohn, gibt es auch ein Statement über die Methoden der Besatzung in der Westbank oder die Siedlungspolitik dort ? Als Historiker beschäftigen Sie sich sicherlich auch mit dem internationale Völkerrecht und reflektieren die Meinungen der Weltgemeinschaft dazu !

    • @romanherzoginstitut
      @romanherzoginstitut  День тому

      Hier sollten Sie sich vielleicht das vollständige Video ansehen.

    • @kebmo3108
      @kebmo3108 День тому

      @@romanherzoginstitut - habe es mir nun angesehen und sehe leider ganz viel „Lobbyisten“ und ganz wenig „Historiker“. Er erzählt im Wesentlichen seine (sehr einseitige) Haltung. Traurig, dass Völkerrecht als Heuchelei bezeichnet wird.

    • @kebmo3108
      @kebmo3108 День тому

      Leider wird auch dort nicht direkt darauf eingegangen, nur dass das Völkerrecht hinsichtlich Siedlungspolitik in seinen Augen eine Heuchelei sei. Eine Aussage die wohl mehr als diskussionsbedürftig ist.

  • @calvin3107
    @calvin3107 Місяць тому +9

    Natürlich sind Israelis und Araber in Israel völlig gleichberechtigt und es gibt dort gar keine Apartheid. Der Mann scheint ein echter Experte zu sein😂

    • @C77214
      @C77214 8 днів тому

      Oja, die Araber im Nahen Osten sind ja dafür bekannt alle gleichberechtigt zu behandeln. Frauenrechte, Menschenrechte...alles spitzenmäßig 🤦🏻‍♀️. In Israel leben 20% Araber und die allermeisten von denen wollen auch nicht woanders leben, weil sie gleiche Rechte besitzen. 30% der Ärzte in Israel sind Araber...auch hohe Richter sind Araber...uvm... erstmal über das Land informieren, bevor Schwachsinn nachgeplappert wird.

  • @dieflora
    @dieflora 13 днів тому +3

    Hat Israel eine ethnische Demokratie oder eine Demokratie?

  • @alanS982
    @alanS982 Місяць тому +3

    Ich wünsche Ihnen und Ihrer Famile, dass Sie unter den selben schönen Verhältnisse leben wie die Palästinenser in Israel, Gaza ind Westjordanland 😘

  • @berndhofmann752
    @berndhofmann752 Місяць тому +3

    Ich stehe voll auf der Seite Israels
    Dafür den Begriff Apartheid zu nutzen, ist schlicht Quatsch! 😂😂😂😂

    • @romanherzoginstitut
      @romanherzoginstitut  Місяць тому +1

      Im Interview wurde mit einen Zitat darauf hingewiesen, dass etwa Yanis Varoufakis, Israel eine Apartheidpolitik vorwirft.

    • @MediLEGO
      @MediLEGO Місяць тому

      Man sollte auch hinter Israel stehen. Laut unesco sind seit 6 Monaten 30.000 Zivilisten getötet darunter 10.000 Kinder. Aber das alles ist doch kein Grund nicht hinter Israel zu stehen oder?

    • @dieterkubath3196
      @dieterkubath3196 8 днів тому +3

      @@romanherzoginstitutjeder der sich nur kurz mit Israel beschäftigt weiß das die Palästinenser nicht gleichberechtigt sind. Was für einen Historiker haben Sie denn da?

    • @C77214
      @C77214 8 днів тому

      ​@@dieterkubath3196... scheint mir so, als hätten Sie sich wirklich nur kurz damit beschäftigt.

    • @dieterkubath3196
      @dieterkubath3196 8 днів тому

      @@C77214Hören Sie Frau Krone Schmalz, Herrn Verheugen und Jaques Baud. Es gibt auch noch einige kritische Israelis die man mal hören sollte. Wenn Sie sich etwas intensiver mit Propaganda, Framing und schwarzer Rhetorik beschäftigen. können Sie nach 4-5 Sätzen feststellen ob jemand im Objektivität und Wahrheit bemüht ist.
      Lesen Sie Psychologie der Massen, gibt es auf UA-cam als Hörbuch und überlegen Sie mal welche Rolle Ihnen zugedacht ist.