Fernsehen per Internet statt Kabel: Waipu, Zattoo, Magenta TV & Co, Tipps zu Zuspielern | c’t uplink

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 4 чер 2024
  • Wenn in wenigen Wochen das sogenannte Nebenkostenprivileg fällt, muss man sich selbst um seinen Fernsehempfang kümmern. Wir besprechen, wie Fernsehen über Streaming-Dienste wie Zattoo, Waipu oder Magenta TV funktioniert, wo man sparen kann und welche coole zusätzliche Features, aber auch Nachteile es bei IPTV gibt.
    Mit dabei: Nico Jurran, Ulrike Kuhlmann und Stefan Porteck
    Moderation: Jörg Wirtgen
    Produktion: Ralf Taschke
    === Anzeige / Sponsorenhinweis ===
    Die Stadtwerke München (SWM) zeichnen sich durch ihre führende Rolle im Bereich Energie und Mobilität aus. Mit einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit und Technologie bieten sie IT-Expert*innen die Möglichkeit, in einer digitalen Metropole an wegweisenden Projekten zu arbeiten und dabei den Alltag von Münchens Bürger*innen laufend zu verbessern.
    www.swm.de/it
    === Anzeige / Sponsorenhinweis Ende ===
    0:00 Intro
    1:20 Was das Nebenkostenprivileg ist
    4:20 Alternative: anderer oder gleicher Kabelprovider
    6:50 Alternative: DVB-T2
    11:04 Alternative: Satelliten-TV
    13:59 Alternative: IPTV, Fernsehen über Internet
    19:35 IPTV-Anbieter: Zattoo, Waipu TV, Magenta TV, HD+ IP
    25:02 Zuspieler, Smart TVs, Tablet/Smartphone/Notebook
    27:07 Aufnahmen in der Cloud, Bandbreiten, Latenz
    31:03 Kosten für mehrere Streams, Hotels, Ausland
    33:50 Wie ich IPTV auf dem TV zum Laufen bekomme
    37:17 IPTV zukunftssicherer als DVB-T, Kabel und Satellit
    41:09 HDMI-Sticks für alte Fernseher, FireTV, Apple TV & Co.
    52:50 Vergleich Zattoo, Waipu TV, Magenta TV, HD+ IP
    58:40 Noch mehr Komfortfunktionen von IPTV
    ► Die erwähnten Artikel in c’t 5/2024 (Paywall):
    Wahlfreiheit beim TV-Empfang:
    www.heise.de/select/ct/2024/5...
    TV-Streamingdienste im Test:
    www.heise.de/select/ct/2024/5...
    HDMI-Sticks und Streamingboxen fürs TV-Streaming:
    www.heise.de/select/ct/2024/5...
    Smart-TVs mit eingebautem TV-Streaming:
    www.heise.de/select/ct/2024/5...
    ► c’t Magazin: ct.de
    ► c’t auf Mastodon: social.heise.de/@ct_Magazin
    ► c’t auf Instagram: / ct_magazin
    ► c’t auf Facebook: / ctmagazin
    ► c’t auf Bluesky: bsky.app/profile/heisec.bsky....
    ► c’t auf Threads: www.threads.net/@ct_magazin
    ► c’t auf X/Twitter: / ctmagazin
    ► c’t auf Papier: überall wo es Zeitschriften gibt!
    #IPTV #Zattoo #Waipu #Fernsehen
  • Наука та технологія

КОМЕНТАРІ • 161

  • @klausschmidt171
    @klausschmidt171 3 місяці тому +17

    Die Kernaussagen dieses Video, ich glaube, ich denke, aber im Endeffekt wissen wir es dann doch nicht. Wenn das Recherche bei euch ist, dann gute Nacht. Vielen Dank für das verschwenden meiner Zeit.

    • @hyperthreaded
      @hyperthreaded 3 місяці тому

      Das ist ein freier UA-cam-Kanal hier wo ein paar Redakteure aus dem Gedächtnis ihre Recherchen rekapitulieren, wahrscheinlich noch mit der Vorgabe, nicht alles zu verraten. Wenn du es genauer haben willst, kauf halt das Heft.

  • @insertaverygenericnamehere
    @insertaverygenericnamehere 3 місяці тому +4

    Kabel-TV-Preise bei mir und der Verwandtschaft - pro Monat:
    Mutter: 4,49 € (vorher Nebenkosten: um 1,30 (!) €) - teurer
    Tante: 9,99 € (vorher Nebenkosten: um 15 €) - 5 € gespart
    Freund: 5,00 €
    Bei mir: 12,99 € (vorher Nebenkosten: um 16 €) - 3 € gespart (brauche aber kein Kabel-TV, spare also die 13 € ab Juli)
    Die neuen Einzel-Kabel-TV-Verträge variieren also ziemlich in den monatlichen Kosten.

  • @robau84
    @robau84 2 місяці тому +2

    Ich persönlich stehe am Anfang meiner Auseinandersetzung mit dem Thema, vor dem Hintergrund empfinde ich die Runde "sinnieren und reminiszieren" erstmal als guten Ausgangspunkt.

  • @deristfrei
    @deristfrei 3 місяці тому +12

    Neustart einer Sendung geht bei Sat auch, wenn der Fernseher im Netzwerk ist. Ich sehe keinen Mehrwert bei IP-TV. Das ist Digitale Umweltverschmutzung wegen den vielen unnötigen Streams, die das Internet verstopfen. Überhaupt wird in dieser Sendung einiges, gerade zu beginn nicht richtig erklärt oder dargestellt.
    Für lineares fernsehen geht nichts über SAT, und das war schon von Beginn des Kabelfernsehens so. Ich möchte nur mal erinnern das Kabel gerne mal Sender rauswarf, oder die Belegung der Programme änderte, und das wird bei IP-TV dasselbe sein.
    Einzig wenn SAT wegen dem Vermieter/Miteigentümern nicht geht, ist IP-TV eine Alternative.
    Sat>IP ist eine klasse Geschichte, nur leider sind unsere Fachhändler in dem Thema völlig unqualifiziert, deswegen hat sich die Technik, abgesehen von Panasonic, nicht durchgesetzt.

  • @arthurj.2444
    @arthurj.2444 3 місяці тому +2

    IP TV über Internet ist die Zukunft und die beste Lösung

    • @deristfrei
      @deristfrei 3 місяці тому +3

      Nö. Sat ist besser. Video über IP nur für Streaming und Mediathek.

  • @christians6843
    @christians6843 3 місяці тому +7

    Ein detaillierter Vergleich der iptv Anbieter hätte mir gleich noch gefallen mit ein paar mehr Details: Auflösung, Bildrate, Bitrate, Tonformate (waipu hat zum Beispiel kürzlich Surround Sound angefangen zu integrieren) uvm.
    Das mit der Bildverzögerung ist nur halt echt doof für live Events

    • @christians6843
      @christians6843 3 місяці тому

      @@Tom-tt8hl was bedeutet das?

    • @e1woqf
      @e1woqf 3 місяці тому

      @@christians6843 Es ruckelt.

    • @christians6843
      @christians6843 3 місяці тому

      @@e1woqf achso. Dann wäre die Frage, welchem Anbieter er meint.

  • @thor4927
    @thor4927 3 місяці тому +46

    Über ne Stunde Gelaber, oft "ich glaube", "ich denke". Schlecht vorab Informiert. Informationsinhalt wäre auch in 10 Minuten vermittelbar.

    • @wakeupcall2665
      @wakeupcall2665 3 місяці тому

      Ich hatte Magenta TV Basic über Telekom Apple TV 4K Box. Habe jetzt Waipu TV und Zattoo TV im jeweils kostenlosem Testabo ausgiebig ausprobiert. Waipu gefällt mir am besten. Habe aber nun Magenta TV Smart Upgrade gemacht. Passt eben, easy, es funktioniert. Netflix direkt über Netflix, Music über Apple Music. Mehr benötige ich nicht. Abbinden an mal ein Monat Apple TV, wenn da was gutes läuft (wie jetzt im Winter Dead Horses…Mann was ne geile Serie! Oder Ted Lasso, oder The Morning Show, oder For all Mankind).
      Im Chat gerade Thema Fernbedienung. Ich nutze eigentlich nur die Magenta TV Remote, damit per eARC wird TV als auch Apple TV 4K und Yamaha AV Receiver. Dabei ist die Apple TV Box die Zentrale für alles! Die OS der TV Anbieter sind allesamt miserabel! Leute: entweder Apple TV oder Fire Stick…So. damit wäre zum Thema eigentlich alles gesagt. 3 Minuten?

  • @chilikingSW
    @chilikingSW 3 місяці тому +5

    Ich nutze seit 9 Jahren "Kabel" für Internet und Telefon. TV über Satelit bzw. Seit 2 Jahren über WaipuTV und bin damit sehr zufrieden, weil man es auf 4 TVs gleichzeitig betreiben kann.
    Übrigens das Kabel TV Signal kommt auch ohne buchung in SD Qualität aus der Dose, aber wer will das an einem 4K TV schon nutzen. 😂

    • @banphekohsamet2551
      @banphekohsamet2551 3 місяці тому +1

      @@Tom-tt8hlHaHa🥰
      jaja
      Und das mit 70 Jahren und heiratet jetzt…
      ganz
      wichtig
      Alles im
      Kasperletheaterlanddeutschland
      LG Weit🇹🇭Weg von Europa

  • @renestern1821
    @renestern1821 Місяць тому

    Vielen Dank!

  • @HansWurst-pm9rk
    @HansWurst-pm9rk 3 місяці тому +1

    wenn von VF (=kabeldeutschland) ein kabelanschluß eh im haus ist, wie wollen sie dann die einzelnen wohnungen (kunden) auseinander halten? werden in jedem haus die einzelnen anschlüsse im verteilerkasten abgeklemmt, die dann keinen vertrag mit VF haben? man hat ja als kunde keine verschlüsselte box (decoder), um die signale nur selektiv durchzuschalten.

  • @diesel-s8052
    @diesel-s8052 3 місяці тому +5

    Ich habe SAT>IP. Beste Lösung

  • @orgotexx
    @orgotexx 3 місяці тому +3

    Frage: Funktionieren die IPTV-Angebote der diversen Anbieter auch mit VPN-Verschlüsselung? Bei wem evtl. nicht? Danke!

    • @Slartibartfas042
      @Slartibartfas042 3 місяці тому +1

      Was genau willst du anstellen? ;)
      VPN ist in dem Sinne keine Verschlüsselung. VPN ist ein Tunnel, durch den du deine Netzwerkverbindung hindurch an einen anderen Netzwerk-Einspeisepunkt hin tunnelst. Die Verbindung kommt dann irgendwo an einem Endpunkt des VPN-Providers heraus und wird dort ins Internet weiter geleitet. PRINZIPIELL ist es normalerweise egal, ob du über den VPN-Provider gehst oder direkt ins Internet gehst. ABER: VPN sorgt natürlich für zusätzliche Verzögerungen und Latenzen in der Informationskette. Entsprechend kommst du damit dann halt nicht nur am Serverstandort deines VPN-Providers heraus, es kann natürlich durch diese Verzögerungen dann auch zu Timingproblemen, zu stotternden Videos (bei zu langen Latenzzeiten) und zu anderen Problemchen kommen. Abgesehen davon, dass die Sendestationen häufig ungern auf Informationen über ihre Nutzer verzichten mögen. Sprich, einige IP-Radiosender blocken eben bekannte VPN-IP-Adressen. Oder man stolpert eben über Geo-Blocking.

    • @orgotexx
      @orgotexx 3 місяці тому +1

      @@Slartibartfas042 Soweit klar, aber ich kann doch per VPN je nach Anbieter, einen Standort d.h. ein Land auswählen um dann z.B. eine IP-Adresse vom Serverstandort USA verwenden und dann habe ich eben nicht diese Ländereinschränkungen für bestimmten, nur auf dieses Land/Region beschränkten Content und kann auch z.B. aus EU darauf (ggf. kostenfrei) zugreifen (oder Download falls es zu sehr ruckelt ;-)

  • @walterhock7809
    @walterhock7809 3 місяці тому +1

    Da hat sich ja eine lustige Runde getroffen, die sich eigentlich selbst erst mal hätte informieren sollen, wie was geht. Es wird munter drauflos spekuliert und das ist auch noch teilweise falsch.

  • @FabianW262
    @FabianW262 3 місяці тому +2

    Was bin ich froh, dass mir Mediatheken reichen und keinen Kabel- oder Stallietenanschluss benötige:)

  • @romangregor4552
    @romangregor4552 2 місяці тому

    zählt das nur für kabeltv oder auch für das kabelinternet von vodafone?
    frage extra denn ich habe selbst kabel legen lassen für die wohnung
    vorsicht bei telekom die nehmen keinen mit negativer bonität

    • @ct.uplink
      @ct.uplink  2 місяці тому

      So wie ich das verstehe, fällt das Nebenkostenprivileg nur fürs Kabel-TV. Schwierig wird's wohl wirklich in den Wohnungen, wo der Vermieter beides gebündelt anbietet. Zahlst Du denn das Kabel-Internet auch per Nebenkostenabrechnung wie das TV?

  • @stephankraft7807
    @stephankraft7807 3 місяці тому

    Kennt Ihr kein Satelliten -TV , oder gibts das in D nicht mehr? Seit wann hat die Telekom ein C-TV-Netz?

  • @caterina7365
    @caterina7365 26 днів тому

    Kann man auf hisense tv waipu ansehen?

  • @launacorp
    @launacorp 3 місяці тому +10

    bis 5:40 Habt ihr euch den Slogan vom Fachwerker zum Anlass genommen? Gefährliches Halbwissen plausibel vermittelt... Jo, öh, weiß ich grade nicht so genau. Leute bitte. Ihr seid doch fähig euch schlau zu machen!

    • @sanyarin
      @sanyarin 3 місяці тому +3

      Mir geht es genauso, ich schaltete ab bei den "verschiedenen Boxen von Vodafone". Es scheint sich bei den Sprechern noch nicht herumgesprochen zu haben dass es Bedienungsanleitungen gibt, in denen das Anschließen der verschiedenen Geräte beschrieben wird. Ganz weit aus dem Fenster lehne ich mich bestimmt, wenn ich sage, dass es unter Umständen Video gibt, die das Anschließen beschreiben.

  • @DocSnyd3r
    @DocSnyd3r 3 місяці тому +1

    Also mit einer privaten Fritzbox hatte ich auch TV anliegen von Vodafone, auch wenn es nicht gezahlt wurde extra. Keine Ahnung wie das rechtlich aussieht aber umgehen musste man da garnichts. Ich meine der Filter der TV Frequenzen viel mit Gigabit einfach wech technisch bedingt.

  • @Hoflicht
    @Hoflicht 3 місяці тому +3

    Selbst meine Mutter schaut schon mehr vod als "live" TV. Hab allerdings noch eine Satschüssel zum Aufnehmen von Sendungen im Einsatz - da kann ich in Aufnahmen bei Werbung noch vorspulen :)

    • @e1woqf
      @e1woqf 3 місяці тому

      Bei HD+ kann das Aufnehmen und Vorspulen auch mal nicht funktionieren, wenn es der Rechteinhaber nicht will.

  • @nitroglyz
    @nitroglyz 3 місяці тому +2

    Sollte auch unterschieden werden zwischen IP-TV (Magenta-TV) und Web-TV (z.b. Waipu)

    • @ct.uplink
      @ct.uplink  3 місяці тому +2

      Das ist doch im Prinzip das gleiche?

    • @chilikingSW
      @chilikingSW 3 місяці тому +1

      Ist doch beides legales IPTV läuft doch beides als Stream übers Internet.

    • @nitroglyz
      @nitroglyz 3 місяці тому

      Nun gut Magenta TV geht ja jetzt auch wohl per App. Mein Beispiel hinkt. Was ich mit IP TV meine ist an TV Geräte gerichtetes Fernsehen mit speziellen SetTopBox in geschlossenen Netzen. WebTV wie z.b. Waipu ist halt im Internet überall verfügbar und man benötigt eben keine SetTopBox

    • @ct.uplink
      @ct.uplink  3 місяці тому +1

      Wir haben wie anfangs erwähnt nur Dienste getestet, die man unabhängig vom Provider gucken kann. So gesehen haben wir "IPTV" in diesem Sinne gar nicht getestet, sondern nur Web-TV bzw. OTT-TV.

  • @Mario.reaktor
    @Mario.reaktor 3 місяці тому +3

    Live TV der Öffentlichen in der Mediathek ist nicht genauso wie live TV über Kabel oder Sat. In der öffentlichen Mediatheken gibt es auch manche Filme nicht. Gestern kam auf Arte zum Beispiel "Wolf of Wallstreet" - Kann man nicht live in der Mediathek schauen und es ist auch nicht in der Mediathek verfügbar. Auch Fussball in der Tagesschau ist geblurrt.

  • @murkelino
    @murkelino 2 місяці тому +1

    Ein TV-Stick kann sehr wohl kaputt gehen! Schlimmstenfalls ist das WLAN Modul "durchgebrannt" und man hat das Teil gebraucht gleich für die Tonne gekauft.

  • @nitroglyz
    @nitroglyz 3 місяці тому +4

    Finds bei den Kosten wichtig zu vergleichen ob diese pro einzelnen Fernseher gelten wie bei freenet dvb-t2 oder pro Anschluss mehrere parallele Streams wie z.b. bei Waipu möglich sind

  • @volkerkrause6317
    @volkerkrause6317 3 місяці тому +1

    Immer wieder tolle Infos, danke 👍👏

  • @Stephan4711
    @Stephan4711 3 місяці тому +1

    Was Ihr auch nicht erwähnt habt. Wer sky Q auf einem 3. Anbieter Gerät nutzen möchte, kommt an einem Apple TV nicht vorbei.

  • @HeikoD.
    @HeikoD. 2 місяці тому

    Ich finde diese Gesetzesänderung prima...aber wer A sagt muss auch B schlucken...gleiches sollte auch für die Rundfunkgebühren gelten.Wenn ich es nicht sehen will, sollte man auch nichts zahlen müssen. Das Privileg liegt hier eindeutig bei den staatlichen Sendeanstalten mit den Beschäftigten mit den Löchern in den Taschen ;)

  • @Kabelaffee
    @Kabelaffee 2 місяці тому

    Ich findes es sehr schade, das gerade am Anfang einige flasche Informationen dabei sind. In der Regel gibt es nur einen Kabelfernsehanbieter in der Straße/Ort daher ist es technisch nicht möglich, das einzelne Mieter den Kabelfernsehanbieter wechseln. Ziel der TKG-Novelle ist aber eigentlich der Glasfaserausbau, daher gibt es bei einem Glasfaseranschluss weiterhin ein Nebenkostenprivileg.

  • @marlon32
    @marlon32 3 місяці тому +2

    IPtv ist die Zukunft, genauso wie voip Telefonie ISDN abgelöst hat. Was Vodafone haben will ist vollkommen overpriced. 12,99 Kabelanschluss + Anschlussgebühr + mind. 9,99 TV Paket + 4,99 jeder weitere TV 😅

  • @Stephan4711
    @Stephan4711 3 місяці тому +16

    Telekom BK Netz? Habt ihr überhaupt recherchiert? Die haben gar keine Infrastruktur mehr. Die machen magenta TV über den vorhandenen Internet Anschluß oder in Verbindung mit einem Telekom Internet Zugang.

    • @enigmawelt
      @enigmawelt 3 місяці тому +1

      Es wurde gemutmaßt ob DTAG dort einsteigt, nicht mehr und nicht weniger

    • @Stephan4711
      @Stephan4711 3 місяці тому +4

      @@enigmawelt selten so schlechte Mutmaßungen gehört

    • @nitroglyz
      @nitroglyz 3 місяці тому +6

      Ich hab direkt gedacht: was ist denn das jetzt für ein Quatsch 😅. Die Telekom baut doch kein Kabeltv mehr neu bzw. Macht keine neuen Anschlüsse. Das gibts/gabs von der Telekom nur in seltenen Ausnahmefällen wo es alte Bestandsverträge mit großen Immobilienverwaltungen gab. Von der Telekom gibt Magenta TV als WebTV

    • @s.b7582
      @s.b7582 3 місяці тому

      Da haben absolut zurückgebliebene Menschen.
      So ein Video soll man eigentlich bei youtube entfernen und löschen

    • @Hinghann
      @Hinghann 3 місяці тому

      ​@@nitroglyzdoch,das macht die Telekom is bereits im Aufbau
      Tv über Glasfaser ins Haus und dort per Umsetzer ins Koaxkabel sodass alte Netze genutzt werden können
      Gibt 2 Versionen entweder separate Faser fürs Tv oder mit der Internetfaser mitgeliefert und per Splitter wieder aufgeteilt
      Allerdings erstmal nur für größere Hausverwaltungen Wohnungsbaugenossenschaften

  • @rappelkiste
    @rappelkiste 3 місяці тому +4

    Darf ich noch anmerken dass ich die Micros furchtbar finde?
    Man sieht oft das halbe Gesicht nicht und die Tonqualität ist für mein Empfinden nicht sonderlich besser als früher.
    Gebt den Leuten doch Bewegungsfreiheit mit nem Bügelmicro am Kopf…

    • @ct.uplink
      @ct.uplink  3 місяці тому +2

      Oh, die Tonqualität ist schon deutlich besser, hört man aber vielleicht nicht mit jedem Lautsprecher/Kopfhörer. Die Mikros sind für Bartträger weniger störanfällig und Leute mit langen Haaren komfortabler. Mit den Ständern sind wir aber auch nicht glücklich. (jow)

  • @MatthiasTrautsch
    @MatthiasTrautsch 3 місяці тому +2

    Der Vorteil von IP-TV ist halt auch, dass ich problemlos auf allen Geräten (Fernseher, PC, Tablet, Handy) schauen kann ... Den Stick kann man auch schön in den Urlaub mitnehmen und dort verwenden wie zu Hause ... Live-Sport ist leider wirklich ein Manko.

    • @deristfrei
      @deristfrei 3 місяці тому +2

      mit SAT>IP geht das auch. Selbst im Urlaub dank Fritzbox und VPN.

    • @MatthiasTrautsch
      @MatthiasTrautsch 3 місяці тому +1

      Ok, hab aber kein Sat ...

  • @jayempii1590
    @jayempii1590 3 місяці тому +1

    kommt das jetzt immer schon Freitags?

    • @ct.uplink
      @ct.uplink  3 місяці тому +3

      Ja, wollen wir versuchen. Freitag Nachmittag auf UA-cam, Samstag früh auf den Podcast-Plattformen. Mal sehen, ob wir's durchhalten... (jow)

  • @kriegaex
    @kriegaex 3 місяці тому +1

    Mitnehmen ins Ausland? Wirklich? Habt Ihr das verifiziert? Ich bin sehr viel und lange international unterwegs, das wäre schon interessant. Aber z.B. kann ich Amazon Prime überhaupt nicht nutzen in Übersee. Netflix geht, aber erstens ist die Programmauswahl unterschiedlich und zweitens geht es nur ein paar Wochen, dann wollen sie für jeden Standort ein separates Abo. Wenn ich drei Monate hier, drei dort wohne, brauche ich also mindestens zwei Abos, obwohl ich ja nur an einem Ort gleichzeitig sein kann. Wie ist das also bei Waipu TV, HD+ IP, Magenta & Co.? Das möchte ich schon gern mal genau wissen.

    • @nitroglyz
      @nitroglyz 3 місяці тому

      Hallo Kriegaex, ich nutze unter anderen einen Google TV HDMI Dongel. Da läuft drauf Google bzw. Android TV als Betriebssystem. Mit meiner Waipu App. In den Einstellungen habe ich mir eine vpn Verbindung zu meiner Fritzbox eingerichtet. Ging wirklich sehr einfach mit wireguard vpn Protokoll. Es gibt auch Anleitung dafür von AVM. Im Endeffekt komme ich im Hotel bzw. Ferienwohnung an, stöpsel es ein - logge mich ins WLAN ein und aktiviere den VPN im Menü. Die Verbindung hält sich dann selbstständig aufrecht. Dann ist es für den Dongel so als wäre er Zuhause im Netz der Fritzbox. Innerhalb Deutschlands geht's eigentlich auch super ohne VPN.

  • @markuslinkemeyer17
    @markuslinkemeyer17 3 місяці тому +1

    War lange Vodafone Kunde und hatte immer nur einen Internetvertrag. Dennoch lag immer das TV Signal an! Lt Techniker der mal was vor Ort installiert hat, ist dies immer so und auch von Vodafone nicht abschaltbar sonst wäre auch der Internetanschluss beeinträchtigt. Früher war das wohl mal mit einem Filter abgeschaltet, aber aufgrund der Hüte höheren Geschwindigkeiten geht das nicht mehr.

    • @orgotexx
      @orgotexx 3 місяці тому +1

      Von wie vielen Mbit/s sprechen wir da mindestens?

    • @markuslinkemeyer17
      @markuslinkemeyer17 3 місяці тому

      so wie ich das verstanden habe, ist es unabhängig von der gebuchten Geschwindigkeit. @@orgotexx

  • @tobiasfuchs9614
    @tobiasfuchs9614 3 місяці тому +2

    Ich fand die Angebote von Vodafone und Telekom einfach viel zu teuer für gelegentliches lineares Fernsehen und waipu ist vom Preis her einfach deutlich attraktiver. Und ich kann es auch Mobil und am Tablet benutzen.

    • @tobiasfuchs9614
      @tobiasfuchs9614 3 місяці тому +1

      Und waipu hat gegen zattoo gewonnen weil alle meine Geräte unterstützt werden. Da muss die Telekom auch noch nachholen bei Magenta tv.
      So ein Streaming TV Anbieter MUSS Apps anbieten für die gängigen TV Hersteller Betriebssysteme, also LG, Samsung, Android/Google TV und Apple TV sind absolute Mindestvoraussetzung.

  • @mchawk7777
    @mchawk7777 3 місяці тому +1

    Naja, der Vorteil dieser "Vermieter-Volumen-Verträge" ist halt, dass es Mengenrabatte gab bzw. gibt. Das wäre also zum Nachteil der Mieter in großen Anlagen.
    Andererseits: In Zeiten, in denen Internet via Cable kommt und das Fernsehen als Zugabe dazu dürfte sich das mit den Preisen eh relativieren... 🤔

    • @johanngeorgruopp4914
      @johanngeorgruopp4914 3 місяці тому

      Es gab noch einen wichtigen Vorteil. Die Wartung des Kabelfernsehen lief bisher über den Vermieter. Ab 1. Juli muss sich jeder Mieter selbst darum kümmern! Das wird vor allem ein Spaß, wenn man man in einem Haus mit Hausmeisterdienst wohnt und der Kabeltechniker nicht in den Verteilerraum im Keller kommt. Denn so die Erfahrung meiner Bekannten kennen Hausmeisterdienste das Wort Zuverlässigkeit nur vom Hörensagen.

    • @e1woqf
      @e1woqf 3 місяці тому +1

      Ich wohne hier in einem Haus mit 6 Mietparteien, also keine große Anlage, und sehe seit vielen Jahren kein TV. Ich zahle derzeit aber noch 10€ pro Monat dafür.

  • @NanoPolymer
    @NanoPolymer 3 місяці тому +1

    War relativ schmerzlos, die Kostenersparnis merkt man aber nicht xD
    TV Kabel hängt schon so lange nicht mehr an der Dose das ich gar nicht weis wie lange das schon so ist.
    Interessanterweise müssen wir für Kabel Internet keine Grundgebühr bezahlen.

  • @DWeyer
    @DWeyer 3 місяці тому

    Bei mir wurde am Hausanschluss (Kabelanschluss -INet+Router incl. Telefon) aber TV über Sat! einfach ein Sperrfilter eingesetzt..

    • @DWeyer
      @DWeyer 3 місяці тому

      Sat= Astra, Hotbird, Sirius& Thor….

  • @svenk.3271
    @svenk.3271 2 місяці тому +1

    Jeder hat doch ohnehin einen Internetvertrag. Und alle diese Provider bieten für einige € Aufpreis auch noch das TV-Programm hinzu. Ich kann doch auch meinen Internetanschluss frei wählen, wenn ich in einer Mietwohnung lebe. Und dann ist es doch egal, ob der Vermieter bisher einen Volumenvertrag mit Vodafon oder einem anderen Anbieter hatte. Und wenn ich in diesem Beispiel meinen Internetanschluss bei o2 oder der Telekom habe, kann ich doch auch deren TV-Programm dazu buchen. Und ab dem ersten Juni spare ich mir dann die Zwangsumlage für das Kabelfernsehen. Also warum macht ihr jetzt so eine Panik?

  • @baronimo
    @baronimo 3 місяці тому +2

    Die Sendung kam keine Sekunde zu Früh!
    Seit Anfang des Jahres wurden die Verträge über den Vermieter bei uns gekündigt.
    Vodafone bietet uns einen Fernsehvertrag zu ca. 10,- €/Monat an.
    Hab bis jetzt nur Internet über Kabel gebucht.
    Und ja, der alte Fernseher - Kabelkanäle und DVB-T (kein 2) kann er.

    • @baronimo
      @baronimo 3 місяці тому

      Ne-nee @@o.m.3310,
      von Kabelgrundgebühr habe ich nichts gelesen!
      Für 'eazy20': 18,99€ mtl. inkl. MwSt (20 Mbit/s) bekommen ich Internet.

    • @whocares281
      @whocares281 3 місяці тому

      ​​@@o.m.3310Welche 17 Euro extra für "Kabel"? 10 Euro ist für das Basisangebot (Öffis, Privat in SD, kein Internet) über Kabel, keine zusätzlichen Kosten.

    • @deristfrei
      @deristfrei 3 місяці тому +1

      Internet über Kabel? bekommst kein DSL oder Glasfaser? Kabel ist überbucht.

    • @baronimo
      @baronimo 3 місяці тому +1

      @@deristfrei bei keinem werden so günstige Tarife angeboten. 50 - 100 Mbit/s sind da Minimum. Die brauch ich hier alleine einfach nicht.
      Meine Nachbarin bezahlt über das Doppelte, nutzt aber am Ende nicht ein Mbit/s mehr.
      Wahrscheinlich könnten wir hier das ganze Haus (6 Parteien) mit einem 250 Mbit/s Anschluß abdecken.

    • @deristfrei
      @deristfrei 3 місяці тому +1

      @@baronimo ja, da hst du recht. Nur kannst du bei Kabel pech haben, und es kommen zwischen 19:00 und 23:00 nur 10 mbit durch, weil die Nachbarn auch im Internet sind.

  • @hubertbecker2398
    @hubertbecker2398 3 місяці тому +1

    Finde das Thema sehr interessant. Mich würde interessieren was an Datenvolumen GB anfällt bei 1 Std. ARD
    schauen.
    Danke.

    • @Kabelaffee
      @Kabelaffee 2 місяці тому

      Sind ca. 4,5 Gbyte pro Stunde bei voller Auflösung.

  • @Slartibartfas042
    @Slartibartfas042 3 місяці тому

    Fernsehgeräte, die gar keinen Antennenanschluss mehr haben gibt es schon seit Jahrzehnten - die nennen sich MONITORE 😀
    Alle Set-Top-Boxen, das Smart-Interface von manchen Fernsehgeräten - all diese Dinge sind einfach nur kleine Computer (ähnlich einem kleinen Raspberry-Pi, der eben ein digitales Signal verarbeitet. Auch SAT-Receiver machen da keinerlei Unterschied. Auch da werden die Streams als digitaler Videostream verarbeitet. Also wozu im TV eingebaute "Smart"-Fähigkeiiten, wenn das viel universeller über andere (Software-) Lösungen geht?

    • @e1woqf
      @e1woqf 3 місяці тому

      Mein Samsung Smart TV ist deshalb reiner 4K Monitor.

  • @uwe2515
    @uwe2515 8 днів тому

    Vodafone macht Werbung für Kabelfernsehen , aber man braucht den Anschluss nicht mehr , das ist einfach falsch . Es gibt Möglichkeiten ohne Kabelfernsehen .

  • @chilikingSW
    @chilikingSW 3 місяці тому +2

    Also die Erklärung das man von Kabel Vodafone zu Kabel Telekom wechseln kann stimmt nicht. Telekom hat so gut wie kein Kabel Netz mehr in Deutschland! Ist nicht wie bei der Telefonleitung das man wechseln kann wie man will...
    Zu "O2" kann man wechseln weil die eine Kooperation mit Vodafone für das Kabel Netz haben oder "Eazy" für das reine Internet, mehr ist mit dem dem Vodafone Kabel Netzt nicht möglich!

  • @werauff
    @werauff 3 місяці тому +1

    Was mach ich den wenn ich 2 Fernseher und 2 HD -Videorekorder habe. Dann muss ich doch beim Kabelfernseh bleiben.

    • @ct.uplink
      @ct.uplink  3 місяці тому +1

      Eine Möglichkeit wäre, die Rekorder nicht zu nutzen und das Internet-TV halt beim Anbieter aufzeichnen. Oder können die Rekorder auch aufzeichnen, was Du per HDMI einspeist? Dann ginge Internet-TV per HDMI-Stick (FireTV etc.) (jow)

  • @user-qu6rm2zb7t
    @user-qu6rm2zb7t 3 місяці тому

    Oh, Oh Metz und Loewe z.b voll kompatibel im Wohnzimmer aufgenommen, im Schlafzimmer weiterschauen 0 problem, Panasonic Bluray Recorder kann ich bei schnellen Internet sogar im Urlaub Filme vom Gerät Zuhause schauen

  • @marioballa6116
    @marioballa6116 Місяць тому

    Fällt auch der Zwang die GEZ Gebührenm zu zahlen, wenn man es nicht nutzt ?

    • @mckluty8660
      @mckluty8660 Місяць тому

      Sorry - vor der GEZ muss man genauso sein lebenlang Angst haben wie vor der Steuer und dem Teufel, daranwird sich nie irgendetwas ändern, da die Öfentlichrechtlichen auch als Parkplatz für Expolitiker fungieren und die wollen ihre fettten Mondgehälter von uns via GEZ bezahlt bekommen.

  • @user-qu6rm2zb7t
    @user-qu6rm2zb7t 3 місяці тому +1

    Hilfe was ist das ??? Freenet 12 Monate 99,00 € Vodafon Grundversorgung 9,99 p.M Kabel egal 1- oder 5 Geräte im Haushalt Freenet 99,00 pro Gerät

  • @ja6185
    @ja6185 3 місяці тому +2

    Ich verstehe eigentlich die ganze Aufregung nicht. Es gibt doch SAT>IP (kann auch DVB-T2 eingespeist werden). In Mehrfamilienhäusern SAT-Schüssel auf' s Dach und SAT>IP Server (Kopfstation dran). Funktioniert doch auch in allen Hotels so. Aber wenn man monatlich Euros abdrücken will, soll man halt die IP-TV-Provider füttern...

  • @Hinghann
    @Hinghann 3 місяці тому

    Hab ich da was überhört oder war Datenschutz heute nicht dabei ?
    Nen Tv Anbieter der genau tracken kann,was wann wielange auf welchem Gerät läuft ,das ganze ev noch über nen Google Account/Gerät ,dann ev noch der Gerätehersteller
    Man muss nucht paranoid sein ,informiert reicht aus um zz wissen womit im Hintergrund Geld verdient wird

  • @frankklein8937
    @frankklein8937 3 місяці тому +2

    Ich möchte kein IPTV mehr bevorzuge OTT !
    .
    .

  • @sachsenthing963
    @sachsenthing963 28 днів тому

    Ich weiß ,aus gegebenem Anlaß, daß ich jedes Programm der Erde kostenlos im Netz streamen kann . ( in guter Quallität )
    Programme zu entschlüsseln geht auch ,aber wer braucht dies schon !? ( 🙂 )

  • @tonyketesen875
    @tonyketesen875 9 днів тому

    Ich Suche noch Kabel DVB-T2 und DVB-S2 auf jeden Fall nicht

  • @CoralSnake
    @CoralSnake 3 місяці тому +2

    Ich nutze schon seit Jahren kein lineares Fernsehen mehr und vermisse es wahrlich nicht.

    • @orgotexx
      @orgotexx 3 місяці тому +5

      Ich nutze seit Jahren* nur lineares TV und vermisse nichts.
      *seit 1989 auf dem gleichen TV-Röhrengerät!

    • @e1woqf
      @e1woqf 3 місяці тому

      Dito.

  • @holgerbrucke-br7ub
    @holgerbrucke-br7ub 25 днів тому

    Tolle Talkshow ! aber wo ist die Info ? Useless Information !!!!!!!!

  • @juckendesAuge
    @juckendesAuge 3 місяці тому +3

    Was ist dieses Fernsehen, worüber die ältere Generation manchmal drüber redet? 🤔

  • @enigmawelt
    @enigmawelt 3 місяці тому +1

    Nö stimmt nicht Freenet ist ohne extra Smartcard, encrypted wird ausschließlich mit dem Common Interface Modul.

  • @ColoniaClaudiaAra
    @ColoniaClaudiaAra 3 місяці тому +2

    Sky, was garnicht erwähnt wurde, ist auch schon eifrig am fischen für ihre IPTV Box. Nach etlichen Erhöhungen zahle ich da aktuell über Kabel 36 Euro für Sky komplett, fing mal mit 25 an... Derzeitiges Angebot dafür für IPTV 44 € im ersten Jahr dann 66€ auch wenn es dazu bei Kündigung und Rückholaktion nie kommt! Aber alleine die 8 € Erhöhung also für schlechtere Leistung denn im Sportbereich ist die Verzögerung von 20-40 Sekunden zwischen Kabel und Internet für mich ein relativ großer Nachteil....

  • @Stefan-nr4ne
    @Stefan-nr4ne 2 місяці тому

    Wie sieht die CO2-Bilanz aus wenn man jetzt von Kabelfernsehen auf Internet-TV über IP umstellt?

    • @ct.uplink
      @ct.uplink  2 місяці тому

      Komplex, komplex. Immerhin läuft IP über die gleichen Router etc., die sowieso eingeschaltet und größtenteils vorhanden sind. Anders ists für diejenigen unter uns, die WLAN/HDMI-Sticks etc extra für IPTV anschaffen müssten, da kommt was drauf. Noch anders, falls man bisher Kabel-Hardware oder Settop-Boxen benötigt hat, fällt das wiederum alles weg; evtl. kleine Stromspareffekte, wenn man einige Sendungen nun nicht mehr am TV schaut, sondern per Tablet/Notebook; ähnlich muss man vielleicht für heranwachsende Kinder kein TV fürs Kinderzimmer kaufen, sondern (evtl. dann schon vorhandenes) Tablet/Notebook reicht. Auf Server/Infrastruktur-Seite dürfte sich m.E. nicht viel tun. Vorteile gibt's hier, wenn Übertragungsstränge ganz abgeschaltet werden, also DVB-T-Sender stillgelegt oder Kabelinfrastruktur zugunsten Glasfaser abgeschaltet. Das dürfte aber alleine durch Wegfall des Nebenkostenprivilegs nirgends stattfinden. (jow)

    • @Kabelaffee
      @Kabelaffee 2 місяці тому

      @@ct.uplink Man sollte die gesammt CO2-Bilanz betrachten, bei IPTV erhöht sich der Stromverbauch im Rechenzentrum für jeden Stream. Ein Kabelnetz beötigt immer gleich viel Strom.

    • @Stefan-nr4ne
      @Stefan-nr4ne Місяць тому

      @@ct.uplink Vielen Dank für eure ausführliche Antwort. An das dachte ich gar nicht. Sondern, dass was die Rechnenzentren an Strom verbrauchen. Das Internet verbraucht ja schließlich megaviel Strom.

    • @Stefan-nr4ne
      @Stefan-nr4ne Місяць тому

      @@Kabelaffee Ja genau, daran dachte ich. Deshalb schaue ich lieber über das Kabelfernsehen als es zu streamen.

  • @user-lz8bu7pv6c
    @user-lz8bu7pv6c 3 місяці тому +1

    Wir machen hier schon seit Jahren IP-TV. Der Hauptgrund ist in der Tat, dass ich in der Raumgestaltung frei sein möchte und meinen Fernseher dorthin stellen möchte, wo ich es will und nicht dorthin, wo die Kabel-Dose ist. Wir nutzen einen Apple-TV und die Apps der Sender, um die Live-Programme und ggf. die Mediiatheken zu schauen.

    • @name22786
      @name22786 3 місяці тому +1

      Weil du zwar Ethnernet-Dosen hast, aber keine TV/"Kabel-Dosen"? Oder machst du alles über WLAN?

    • @user-lz8bu7pv6c
      @user-lz8bu7pv6c 3 місяці тому

      @@name22786 Jap, WLAN. Das reicht vollkommen.

  • @VISION-IT
    @VISION-IT 2 місяці тому

    Fernseher habe ich schon vor 20 J. rausgeschmissen - Gott sei Dank - lieber dinge tun - bei denen man sich weiterentwickelt ...
    Von meinen eltern höre ich ständig - da läuft zu 95% nur noch Mist

  • @MaRa-wp1zt
    @MaRa-wp1zt 3 місяці тому +1

    Nein, ältere Menschen über 80 haben kein Internet !

    • @ct.uplink
      @ct.uplink  3 місяці тому +1

      Meine Eltern z.B. schon. Das ist glaube ich jetzt 10 Jahre her, dass die über 80-jährigen gar kein Internet haben. (jow)

  • @cydrezz
    @cydrezz 3 місяці тому +2

    wow was für ein absolute nerviges intro direkt weggeklickt und kommentiert

  • @doomsdaymachine842
    @doomsdaymachine842 Місяць тому +1

    Völig inhaltloses video. Null info .

  • @anneliesehuebner7122
    @anneliesehuebner7122 2 місяці тому

    Guckt schwarz, merkst du, was du da erzähltst?

  • @name22786
    @name22786 3 місяці тому +13

    Wenn nach 70 Sekunden schon dreimal gegendert wurde ... OMG!
    1:09 "Dazu haben wir drei Gästinnen eingeladen" ähm, nein habt ihr nicht, seufz ...

    • @Falk4711
      @Falk4711 3 місяці тому +11

      Ihre Probleme hätte ich gerne. 🤦

    • @JustinTime_no_mRNA
      @JustinTime_no_mRNA 3 місяці тому

      @@Falk4711 Ihre Ignoranz hätte ich gerne..

  • @BadnerUnbevormundet
    @BadnerUnbevormundet 3 місяці тому +15

    Ich hab immer gerne CT Videos geschaut bis der genderblödsinn angefangen hat das kann ich mir nicht anhören schade

    • @ct.uplink
      @ct.uplink  3 місяці тому +5

      Offenbar schaust Du sie aber immer noch, obwohl wir immer mal wieder gendern seit längerem :)

    • @BadnerUnbevormundet
      @BadnerUnbevormundet 3 місяці тому +4

      @@ct.uplink Ist auch nicht böse gemeint musste es einfach mal los werden;)

    • @barfusselektrisch
      @barfusselektrisch 3 місяці тому +6

      @@ct.uplink Bei der Werbung hätte ich es noch tapfer ertragen aber wenn selbst dann im Gespräch gegendert wird, dann bin ich raus. Ich hatte deswegen auch schon den Kanal und das Digital-Heftabo (nie gelesen, nur als finanzielle Unterstützung) deaboniert und nicht mehr angesehen. Irgendwann habe ich wieder reingeschaut und festgestellt, dass nicht mehr gegendert wurde. Seitdem bin ich wieder dabei. Wenn regelmäßig gegendert wird, bin ich halt wieder raus - leider, es gibt ja einige richtig gute Formate und Sendungen.
      Wer sich einbildet, mit Gendersprache gutes zu bewirken bildet es sich eben nur ein (und ignoriert alle Begleitschäden). Wenn an Universitäten kein Wissen mehr vermittelt sondern vor allem Ideologien verbreitet werden, dann bringt uns das nicht voran.

    • @user-rk2vv6pl3w
      @user-rk2vv6pl3w 3 місяці тому +4

      ​@@ct.uplinkLasst den Blödsinn doch einfach sein.

    • @deristfrei
      @deristfrei 3 місяці тому +2

      und was stört dich am Gendern? Also mir ist das Egal.@@barfusselektrisch