Vll hilft es dir. Ich hatte 4 kleine Gründerkolonien, bevor ich in den Urlaub gefahren bin und hatte einfach für ausreichend Wasser gesorgt. Noch dazu hatte ich am letzten Tag, bevor ich weg bin jeder kleinen Kolonie eine Fliege hineingelegt. Mein Feedback dazu ist: Es hat alles funktioniert und ich hatte keine Toten zu verzeichnen. Ameisen sind meiner Meinung nach sehr schlaue Tiere, das sie die 2 Wochen, wie im Fall bei mir überstehen :) PS: AntKönig :D
Hi ich hab mal eine Frage an dich Jan und an die Ameisenexperten hier in den Kommentaren: Ich hab mir beim Antstore eine lasius niger Kolonie gekauft mit 25 tieren und einem Starter set die beiden sachen kommen in 2 Wochen an und ich wolllte fragen ob ich der Lasius niger Kolonie direkt wenn ich alles aufgebaut habe den Lichtschutz vom Reagenzglass ab machen soll und sie in die fertige Farm legen ? Ich bedanke mich jetzt schon mal für antworten 😁 LG. Robin
ANThomas Die Gynen der Arten sehen sich sehr ähnlich... wirklich sehen werde ich es, wenn Arbeiterinnen da sind. Ich gehe davon aus, dass es eine nylanderi ist, da dort alles voll mit denen war, ich aber nirgends Camponotus sanctus gesehen habe. LG
Jans Mikrokosmos guck Dir mal mein Haltungsbericht zu dieser Art an, da kannst du gucken, wie die kleinen Arbeiterinnen aussehen, denn die Königin sieht sehr gleich mit meiner aus. Natürlich bin ich mir nicht sicher, aber den Bildern bei Google zufolge vermute ich sanctus.
Ich verschenke Lasius cf niger Gynen mit reichlich Brut vom Schwarmflug vor einemMonat. Wer Interesse hat und in Chemnitz und Umgebung wohnt bitte melden :D Notfalls lasse ich sie wieder frei.
Danke für die Antwort. Dann hoffe ich für Dich, dass sie problemlos gründet. Meine Südeuropäerin Cataglyphis nodus zickt schon wieder und rennt lieber durch die Arena, anstelle auf der Brut zu sitzen. Naja, demnächst wird wieder der aktuelle Videobericht folgen.
Wie hast du das geregelt mit der Versorgung deiner Kolonien wenn du im Urlaub bist ?
Vielleicht kannst du da ja sogar ein Video drüber machen
Vll hilft es dir. Ich hatte 4 kleine Gründerkolonien, bevor ich in den Urlaub gefahren bin und hatte einfach für ausreichend Wasser gesorgt. Noch dazu hatte ich am letzten Tag, bevor ich weg bin jeder kleinen Kolonie eine Fliege hineingelegt. Mein Feedback dazu ist: Es hat alles funktioniert und ich hatte keine Toten zu verzeichnen. Ameisen sind meiner Meinung nach sehr schlaue Tiere, das sie die 2 Wochen, wie im Fall bei mir überstehen :)
PS: AntKönig :D
Hi ich hab mal eine Frage an dich Jan und an die Ameisenexperten hier in den Kommentaren:
Ich hab mir beim Antstore eine lasius niger Kolonie gekauft mit 25 tieren und einem Starter set die beiden sachen kommen in 2 Wochen an und ich wolllte fragen ob ich der Lasius niger Kolonie direkt wenn ich alles aufgebaut habe den Lichtschutz vom Reagenzglass ab machen soll und sie in die fertige Farm legen ?
Ich bedanke mich jetzt schon mal für antworten 😁
LG. Robin
Kann ich vllt noch rumlaufende gynen finden?LG
Ich hab im mein ferien cataglyphis nodus königinnen gefangen
Funny ants wow sehr cool! Die Art möchte ich unbedingt auch nochmal haben.
LG
Jans Mikrokosmos die sind sehr schön gefärbt rot schwarz und sehr schnel.
tolles video ^^
Bist du Dir sicher, dass es eine Camponotus nylanderi ist?
Für mich sieht es eher nach einer Camponotus sanctus aus. ;)
ANThomas Die Gynen der Arten sehen sich sehr ähnlich... wirklich sehen werde ich es, wenn Arbeiterinnen da sind.
Ich gehe davon aus, dass es eine nylanderi ist, da dort alles voll mit denen war, ich aber nirgends Camponotus sanctus gesehen habe.
LG
Jans Mikrokosmos guck Dir mal mein Haltungsbericht zu dieser Art an, da kannst du gucken, wie die kleinen Arbeiterinnen aussehen, denn die Königin sieht sehr gleich mit meiner aus.
Natürlich bin ich mir nicht sicher, aber den Bildern bei Google zufolge vermute ich sanctus.
ANThomas ich werde es ja sehen, wenn Arbeiterinnen da sind! :)
genieß deinen urlaub ;)
LocSync Danke, du auch ;)
@@jansmikrokosmos8710 ey Bro wann kommen wieder viedeos
... endlich
hi
Ich verschenke Lasius cf niger Gynen mit reichlich Brut vom Schwarmflug vor einemMonat. Wer Interesse hat und in Chemnitz und Umgebung wohnt bitte melden :D Notfalls lasse ich sie wieder frei.
max uhlig ich würde sie gerne haben
Sergej Butschnew Sehr schön. Besteht die Möglichkeit sie abzuholen oder müsste ich sie verschicken?
Hoi, hast Du die Camponotus nylanderi in Italien gefunden? Die hat ja eine wirklich tolle Farbe.
Manny macht was jo habe ich. Bin schon so oft hier gewesen und habe die Art bewundert aber nie eine Gyne gefunden. Dieses Jahr ist es soweit :)
Danke für die Antwort. Dann hoffe ich für Dich, dass sie problemlos gründet. Meine Südeuropäerin Cataglyphis nodus zickt schon wieder und rennt lieber durch die Arena, anstelle auf der Brut zu sitzen. Naja, demnächst wird wieder der aktuelle Videobericht folgen.
Kennt jemand ein gute Ameisen Buch um sich gut einzulesen und um Ameisen zu Bestimmen
Er lebt ja noch