Die Retter alter Uhren | Die Nordreportage | NDR Doku

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 25 жов 2022
  • Der Beruf des Uhrmachers ist vom Aussterben bedroht. Aber Helmut und Petra Langner in Schwaan haben eine Nische gefunden, um als Uhrmacherpaar überleben zu können: historische Uhren! Von uralten Gangwerken in Kirchtürmen bis zur handgeschnitzten Kuckucksuhr, die beiden bekommen alles wieder heil und "in Gang gesetzt"!
    Fast in jedem Haushalt finden sich in Garage, auf dem Boden oder in Schubladen alte Zeitmesser, manchen Schatz gilt es noch zu heben. Die Uhrmacherei Langner in Schwaan ist eine der letzten Anlaufstellen für Liebhaber alter Uhren. Und nicht nur das: Helmut und Petra sind auch selbst viel unterwegs: Auf Floh- und Trödelmärkten suchen sie nach seltenen Stücken, die es zu reparieren lohnt. Selbst alte Sextanten oder andere feinmechanische Apparate haben es den beiden angetan.
    Und dann gibt es da noch das Projekt Präzisionsuhr. Mit seinen Kollegen aus dem Fachkreis Historische Uhren Schloss Raesfeld trägt Helmut einen kleinen Wettstreit aus. Wer baut die genaueste mechanische Uhr?
    Mehr dazu:
    www.ndr.de/fernsehen/sendunge...
    Weitere Dokus findet ihr in der ARD Mediathek:
    www.ardmediathek.de/dokus
    Erstausstrahlung: 26.10.2022
    #ndr #doku #uhrenmacher

КОМЕНТАРІ • 91

  • @heinzhohle6477
    @heinzhohle6477 Рік тому +24

    Sehr interessanter Beitrag.
    Schade,das solch kompetente,traditionelle und sympatische Handwerker immer weniger werden.
    Ich wünsche den Langners alles gute.

  • @EokaBeamer69
    @EokaBeamer69 Рік тому +23

    Immer wieder toll was für Menschen der NDR findet und uns zeigt. Man merkt richtig dass diese Leute machen was sie lieben und lieben was sie machen. Ich hab mich noch nie für Uhren interessiert und hab auch nicht den Hauch einer Ahnung wie die Dinger funktionieren, aber trotzdem macht diese Doku Spaß und ist interessant.

    • @NDRDoku
      @NDRDoku  Рік тому +1

      Hi, Thor! Super. Dafür sind unsere Dokus da.

  • @peterschnettler7722
    @peterschnettler7722 Рік тому +32

    Danke Euch für diesen sehr schönen Beitrag. Der Familie Langner alles Gute und weiter viel erfolg.

  • @topspin4456
    @topspin4456 Рік тому +14

    Einfach schön, so eine Werkstatt mit Laden zu sehen. Ich wünschte den beiden von Herzen einen Nachfolger 🕰!!! Ich hoffe sie machen es noch viele, viele Jahre weiter.

  • @ralfwatermann5413
    @ralfwatermann5413 Рік тому +9

    Feine Doku und schön , dass die Stellwerkuhr wieder auf ihrem alten Platz steht..

  • @MartinBrenner
    @MartinBrenner Рік тому +4

    Ich freue mich jedesmal wenn ich beim lokalen Uhrmacher Römer vorbeikomme, er hat sein Haus aussen mit Turmuhrzifferblättern dekoriert. Das war ein schöner Beitrag, toll dass die alte Stellwerksuhr mit einem automatisch stellenden Uhrwerk versehen wurde und die Nachbarschaft erfreut.

  • @bayernbahn1549
    @bayernbahn1549 Рік тому +7

    Wundervolle Doku! Ich sammle ja selber alte Uhren ( Vor allem alte Wecker ) und kann deshalb das mit der Qualität bezeugen! Ich finde schön, dass es noch Leute gibt, die das beruflich machen!

    • @NDRDoku
      @NDRDoku  Рік тому +1

      Hallo Bayern Bahn!
      Vielen lieben Dank! 😍 Wir freuen uns sehr über deinen Kommentar.

  • @NichtBekannt1
    @NichtBekannt1 Рік тому +5

    Das ist noch richtig tolles Handwerk, schön das es sowas noch gibt. Schöne Doku.

  • @janburgholz1061
    @janburgholz1061 Рік тому +28

    Es ist nur schade,das keines seiner Kinder die Werkstatt weiterführen will.Ansonsten wieder ein toller Beitrag des NDR.

    • @DER_stobbel
      @DER_stobbel Рік тому +13

      Schade, durchaus. Aber ich finde man sollte da niemanden für Verurteilen. Ist halt so. Muss man halt gucken ob/wer sich finde der es eventuell weitermacht.

    • @Lar411
      @Lar411 Рік тому +8

      @@DER_stobbel Eventuell hilft ja die Reichweite der Doku, um einen neuen Nachfolger zu suchen. Wäre auf jeden Fall sehr schade, wenn das so enden würde. Wobei ich die Kinder natürlich auch verstehen kann.

    • @VfB1893Alex
      @VfB1893Alex Рік тому

      @@Lar411 alles hat ein Ende :)

  • @Anonymus-nk5vt
    @Anonymus-nk5vt 3 місяці тому +1

    Sehr sympathisch, dieses Uhrmacherehepaar!

  • @nelliseibel5091
    @nelliseibel5091 Рік тому +5

    Schöööne Doku👍👍👍
    Schade das der Beruf ausstirbt.

    • @opelzafira2000
      @opelzafira2000 Рік тому +1

      Das aussterben kan ich Ihnen bezeugen, ich wahr selber vor viele Jahren in die Niederlaende auch Uhrenmacher, habe es vor viele damahls auch hingelegt, in Lohndienst war es besser zu verdienen mit weniger Stunden und ein normahles Leben dazu.

  • @irmgardjames4219
    @irmgardjames4219 Рік тому +12

    Hoch interresant, dieses Handwerk und Talent so Prezise zu Arbeiten! Alle Uhrwerke und Maschinelle Gegenstaende, sind faszinierend. Schade, das diese Beschaeftigung ausstirbt. Das ganze "wegwerfen" kostet viel tiefere Verluste!! Tolles Motorrad..auch!!! Danke, das diese wunderbahren Fachmenschen und Ihre Leidenschaft fuer mich zum Erlebniss, ermoeglicht ist!!!

  • @frankappinger2782
    @frankappinger2782 Місяць тому

    Toll das es solche menschen gibt

  • @bjoernfr649
    @bjoernfr649 Рік тому +6

    Ist das ein schöner Beitrag! Vielen Dank!

  • @johnnype7654
    @johnnype7654 Рік тому +1

    Richtig gut! Eine Doku über alte Uhren, bei der man die Zeit vergisst. Auch sehr sympathisch das Ehepaar Langner.

  • @danielv.619
    @danielv.619 Рік тому +3

    Schöne Doku so wird ein Stück (Zeit) Geschichte wenigstens in Bild und Ton fest gehalten wenn sich schon keiner findet für den kleinen Laden.

  • @germainelux
    @germainelux 3 місяці тому

    Ganz toller Beitrag, zeitlos schön. ♥

    • @NDRDoku
      @NDRDoku  3 місяці тому

      Vielen lieben Dank! 😍 Wir freuen uns sehr über deinen Kommentar.

  • @loebair
    @loebair Рік тому +6

    Toller Doku!! Wie gewohnt :)

  • @mogli2041
    @mogli2041 Рік тому +3

    Wow. Sehr interessanter und toller Beitrag. Vielen Dank dafür.

  • @nicot9078
    @nicot9078 Рік тому +4

    vielleicht finden wir durch diese doku einen nachfolger,..!?

  • @schucomini
    @schucomini Рік тому

    Das ist ein sehr schöner Bericht über das Uhrmacherhandwerk und von einem sehr sympathischen Uhrmacherehepaar, hat großen Spaß gemacht anzusehen!

  • @s87583
    @s87583 Рік тому +2

    Sehr interessant. Dankbar.

  • @colettamorandini6285
    @colettamorandini6285 Рік тому +1

    Es ist sehr interessant und romantisch.

  • @KingSido2
    @KingSido2 Рік тому +1

    Ganz tolle Familie

  • @hochundtief7927
    @hochundtief7927 Рік тому +7

    Helmut absoluter Macher auf seiner 350er

  • @flora5803
    @flora5803 3 місяці тому

    🤣 vielleicht bin ich ein verloren gegangenes Kind von Euch!? Ich würde so gerne Uhren reparieren können 😂.
    Danke für diesen Beitrag 🎉❤

  • @fuchssimbach
    @fuchssimbach Рік тому +2

    Schöne und interessante Doku, ich frag mich jetzt ob der meine alte Sanduhr auch wieder in Gang bekommt 😉

    • @paulmeyer5682
      @paulmeyer5682 Рік тому

      Ein echter Uhrmacher bekommt jede mechanische Uhr wieder hin.

  • @on_spikes6867
    @on_spikes6867 Рік тому +2

    3 Sekunden Abweichung pro Tag sollen bei einer mechanischen Uhr inakzeptabel sein?! Habt ihr euch da vielleicht vertan? Das ist ziemlich normal.

  • @ennobrockhoff7608
    @ennobrockhoff7608 Рік тому +2

    Moin.Sehr schöner Beitrag....bin selber Uhrmachermeister....allerdings im hochwertigen Kleinuhrbereich:)

  • @hanzwilli
    @hanzwilli Рік тому +2

    Die beiden sind ja echt mega cool 😎 👍 schade das der Nachwuchs fehlt.
    Aber ich weißt jetzt ganz genau wo ich meine beiden Erb-Uhren hinbringe. 👍🙏

  • @uhren_und_technik302
    @uhren_und_technik302 Рік тому

    Super schöne Doku, ich selbst repariere auch alte Uhren, ohne eine Lehre zum Uhrmacher gemacht zu haben.

    • @NDRDoku
      @NDRDoku  Рік тому

      Hi, Eike!
      Vielen lieben Dank! 😍 Wir freuen uns sehr über deinen Kommentar.

  • @altermann7280
    @altermann7280 Рік тому +1

    Seit wann findet der "Havelberger Pferdemarkt" Anfang Juli statt?
    Es ist immer das erste Wochenende im September! ☝️

  • @timbonator1
    @timbonator1 2 місяці тому

    Wie hieß das Hintergrundlied, was durch die Doku manchmal lief?

  • @jotteronR1200GS
    @jotteronR1200GS Рік тому +3

    Die alte 350 er MZ sieht toll aus
    🏍️💨💨💨💨

  • @Rosen111111
    @Rosen111111 Рік тому +3

    Wie kann er eigentlich hinten in Ruhe arbeiten ???? Wenn er ja Kunden im Minutentakt im Geschäft haben soll ????

  • @rosemarieweimer-poort8726
    @rosemarieweimer-poort8726 Рік тому +2

    Hello, good morning NDR TEAM. 🙋‍♀️👍😀

  • @whiskycola5185
    @whiskycola5185 Рік тому

    Ist das die Stimme von Snicklink ?

  • @zweegi62
    @zweegi62 Рік тому

    Da würde ich ohne Bedenken meine Omega Speedmaster zur Revision geben !❤❤

  • @LukasRoellin
    @LukasRoellin Рік тому +1

    Wieviele Wortspiele können wir einbauen?
    NDR: Ja

  • @ulrichfriehe3459
    @ulrichfriehe3459 Рік тому +3

    Wunderbares Ehepaar und er noch Oldtimer- Motorradfahrer: vorbildlich.

  • @thorodin2367
    @thorodin2367 Рік тому +1

    "Die Feder entspannte sich selbst, aber jetzt wird es für sie spannend."
    "[...] und 8 Wochen war der -sozusagen - zeitlos."
    Ich sehe, ihr habt meinen Vater zum Schreiben des Skriptes konsultiert... :)

  • @manbot7348
    @manbot7348 Рік тому +5

    Die Braunschweiger haben ihr Zeitsignal schon gesendet, da gab es GPS noch gar nicht. Wo soll bitteschön der GPS-Sender stehen, der eine ebenso exakte Zeit vorgibt?

    • @mibbio2148
      @mibbio2148 Рік тому

      Die GPS-Sender stehen nirgends, sondern umkreisen in Form von Satelliten die Erde. Und es ist tatsächlich so, dass heute nicht mehr alle Funkuhren das Zeitsingal per DCF77 empfangen. Da geht mittlerweile auch per RDS von Radiosendern und per GPS, die auch ein entsprechenden Zeitsingal mitsenden. Das Zeitsingal der GPS-Satelliten ist sogar genauer (maximale Abweichung von 1 Mikrosekunde), weil eine präzise Zeit ja auch für eine genaue Positionsbestimmung nötig ist. Bei DCF77 hängt die Abweichung von der Entfernung zum Sender ab und ab 300m Entfernung braucht das Signal schon mehr als 1 Mikrosekunde vom Sender zum Empfänger. Dazu kommt, das durch das Übertragungsverfahren und die Empfangstechnik in einfachen Funkuhren die Ungenauigkeit zusätzlich erhöhen.

    • @Momchil0
      @Momchil0 Рік тому +4

      GPS-Sender sind Satelliten. Die Satelliten haben eine gemeinsame synchrone Zeit, die GPS-Zeit (GPST). In den Satelliten sind schon sehr gute Frequenznormale verbaut, sodass der Drift recht klein ist. Dennoch wird die GPS-Zeit regelmäßig mit der internationalen Atomzeit (TAI) verglichen und ggf. angepasst.
      Ein Teil der GPS Daten ist ein Puls jede Sekunde. Dieser Puls kann in der Uhr dann als Frequenznormal für die Sekunden verwendet werden.
      Also pro Puls wandert der Sekundenzeiger um eine Sekunde. Und da die Pulsfrequenz sehr exakt ist, hat man kaum einen Drift/Gangreserve. Vermutlich irgendwo im Nanosekundenbereich. Bei 1ns würde es 1Mrd. Tage dauern bis die Uhr eine Sekunde falsch geht.

    • @opelzafira2000
      @opelzafira2000 Рік тому +1

      In meiner Zeit als Uhrenmacher weis ich noch das es in Deutschland u.a in Sindelfingen so eine Zeitsignal-uhr gab die als Mutter-uhr gesendet hat.

    • @MartinBrenner
      @MartinBrenner Рік тому +1

      In diesem Fall hätte es sicher auch ein DCF77 Empfänger getan. GPS Uhren haben den Vorteil dass sie neben der Zeit auch den Ort kennen und sich dadurch automatisch auf die richtige Zeitzone einstellen können.

    • @mibbio2148
      @mibbio2148 Рік тому +1

      @@MartinBrenner Für das Anzeigen der Uhrzeit in der richtigen Zeitzone braucht man auch keine GPS-Positionsdaten. Das DCF77 Signal sendet ja nicht die "Weltzeit" (UTC), sondern die in Deutschland gesetzlich geltende lokake Zeit, also entweder MEZ oder MESZ. Auch die Angabe, ob sich die gesendete Uhrzeit auf MEZ oder MESZ bezieht, ist Bestandteil des Zeitsignals.

  • @erikaschmeichel6242
    @erikaschmeichel6242 Рік тому

    Suuuper

  • @Romeo-mm8uu
    @Romeo-mm8uu Рік тому

    ❤❤❤

  • @MsFleshgear
    @MsFleshgear 8 місяців тому

    Bei Minute 6:50 geh ich ja mal fest .
    Der Herr in der blauen Jacke schüttelt ganz schnöde seine Glashütte Original Sport Evolution als wäre es ne billiger Quarzer.
    Kaliber 39, PanoramaDate , 21Karat Rotor.
    UVP 2005 am Stahlband 6650 Euro. Gebraucht kaum unter 5000 Euro zu bekommen.
    Und übrigens ist das gewiss keine Damenuhren 🤦‍♂️😂

  • @jonah6826
    @jonah6826 Рік тому

    Also mich Interessiert ja brennend wo es diese Aufnahmen aus Indien zusehen gibt. wäre echt cool wenn ihr das vielleicht auch hochladen könntet/dürft @NDRDoku

    • @NDRDoku
      @NDRDoku  Рік тому +1

      Hallo Jonah!
      Vielen Dank für deinen Kommentar. Leider können wir kein zusätzliches Material hochladen. ;-) Wir wünschen Dir dennoch noch einen schönen Tag. Viele Grüße!

    • @jonah6826
      @jonah6826 Рік тому +2

      @@sinja3455 ach cool, danke!

    • @sinja3455
      @sinja3455 Рік тому

      @@jonah6826 sehr gerne 😊

    • @u.langner2102
      @u.langner2102 Рік тому +1

      Hallo Jonah, hier ist ein Beitrag des ZDF dazu: ua-cam.com/video/_sVkNNcrG4k/v-deo.html

  • @metallusmelandril7380
    @metallusmelandril7380 Рік тому

    7:27 ok bin beruhig der supi dupi uhrmacher hat auch "nur" die china wage die ich auch habe. Also ist die ja wohl doch recht genau

  • @digitalebemme4314
    @digitalebemme4314 Рік тому

    Schwungmasse? Redet der von Kupplungen?

  • @rebel.shekh79
    @rebel.shekh79 Рік тому +1

    Was für eine Armbanduhr Herr Langner in seine arm hätte?

  • @HoNau77
    @HoNau77 Рік тому +1

    Ach, ich liebs. So sind se, die Norddeutschen.

  • @chrisjablonski4769
    @chrisjablonski4769 Рік тому +2

    sehr sympathische menschen und ein schöner Beruf aber warum trägt helmut an jedem arm eine Uhr?

    • @u.langner2102
      @u.langner2102 Рік тому

      Zur Beobachtung ob es mit der Reparatur geklappt hat. Man hat ja nur zwei Arme aber ne ganze Menge reparierter Uhren ;)

  • @Dewabarasunderan
    @Dewabarasunderan Рік тому +1

    Was trägt Helmut für eine Uhr?

  • @michaelsaul5826
    @michaelsaul5826 Рік тому

    👍

  • @irgendwer420
    @irgendwer420 Рік тому

    Ihr habt Uhren..... Ich hab Zeit.... 😜😁

  • @MariaKomadanovic-uv4ob
    @MariaKomadanovic-uv4ob 2 місяці тому

    Zifferblatt.

  • @jcvb1393
    @jcvb1393 Рік тому

    Hat jemand die Uhr-Witze gezählt?

  • @sinfonie291
    @sinfonie291 Рік тому

    Macht doch mal ´ne Sendung über Heinis Hafenbasar!

  • @neco_2895
    @neco_2895 Рік тому +2

    320 dafür hol ich ne ganze Palette von diesen Uhren

    • @opelzafira2000
      @opelzafira2000 Рік тому +5

      Indem man die Arbeitszeit und Material berechnet und vergleicht mit ein durchschnitlicher Stundenlohn, dan wird man schon anders reden. Moechte man ueberleben dan geht es nicht mehr anders. Ich bin selber in die Niederlaende 45Jahre Uhrenmacher gewesen, in einen andern Zeit,-(bis 1985)-, habe auch alles repariert von A bis Z aber reich bin ich davon auch nicht geworden aber immer zufrieden gewesen. Bei mir gab es auch keine Nachfolger und ich sage es war vielleicht besser so.

    • @Termodramatisch
      @Termodramatisch Рік тому +2

      Sehr blöder Kommentar

  • @Multifuchs
    @Multifuchs Рік тому

    Das Gehandel würde mir aufs Schwein gehen. Wenn ich einen Preis kalkuliere, dann muss der passen, sonst kann ichs gleich aus der Luft greifen.

  • @DER_stobbel
    @DER_stobbel Рік тому

    Gott is der Herr kaltschnäutzig. Weiß nicht ob ihn deshalb mögen oder unsypatisch finde...

    • @markbrandenburg2891
      @markbrandenburg2891 Рік тому +3

      Bevor Sie andere bezüglich deren Karakters kritisieren sollten Sie erstmal Ihren Kommentar korrekturlesen.

    • @opelzafira2000
      @opelzafira2000 Рік тому +1

      @@markbrandenburg2891 Schreiben muss gelernt sein. Ich bin ein Niederlaender der im Prag lebt.!!

  • @jakeblues4469
    @jakeblues4469 Рік тому

  • @markbrandenburg2891
    @markbrandenburg2891 Рік тому +2

    Was trägt den der Meister da so am Arm? Die eine sah aus wie ein Glashütter Fliegerchronograph und die andere eine SPECIMATIC, da dann sogar das " NVA " Modell. Oder ..?

    • @antikuhrenlangner9463
      @antikuhrenlangner9463 Рік тому +1

      Stimmt fast, es ist ein Fliegerchronograph von Hanhard von 1944.

    • @orionsuker9854
      @orionsuker9854 8 місяців тому

      Das ist korrekt. Rechts die Goldene ist das Modell 20 Jahre NVA, Kaliber 75. Gab es als Auszeichnungsuhr und frei zu kaufen für Militärangehörige in den sogenannten MHO Verkaufsstellen ( Militärhandelsorganisation ) in den Objekten.