Märklin 55256 Spur 1 151 035 der DB AG, Digital mit Sound,Lichtfunktionen, Vorstellung und Kritik
Вставка
- Опубліковано 11 січ 2025
- Meine erste Spur 1 Lok ist da..
Die Verkehrsrote 151 035 mit Einholmstromabnehmern wird eine von zwei Loks in der größe sein die für meine Vitrine bestimmt sind.
Die Lok bietet viel zum angucken, ist schön und detailreich verarbeitet.
Die meisten Funktionen stelle ich euch vor, einige sachen (Licht eine Seite aus, Doppel A etc) lasse ich aber weg.
Im Betriebsgeräusch sind einige zufällige Geräusche, darunter auch der Fahrmotorlüfter.
Hier frage ich mich ob man bei Märklin überhaupt versteht wozu dieser ist und warum er eben nicht immer mal wieder zufällig an geht im gegensatz zum Luftpresser.
Auch bei der Pfeife muss ich den Pfeifen aus Göppingen unterstellen das diese niemals diese 151 so pfeifen gehört haben, hier wurde nämlich der Klang einer der Vorserienloks genommen bzw einer verwandten Baureihe wie der 110, 140 etc.
Dass man bei einem solchen Preis solche Sachen nicht richtig machen kann bzw. möchte ist mir leider nicht verständlich.
Das Batteriefach hing bereits so runter, ein Techniker möchte sich darum wohl noch im nachgang kümmern.
Schöne Eindrücke deiner ersten Spur 1 Lok. 👍👍
Danke dir :)
also da kann ich dir nur voll und ganz zustimmen… der Sound der Lok hat Tante M verkackt…
Ich glaube, in die Lok musst du bei Gelegenheit mal ein ESU LokSound einbauen🙈
Mal sehen, der Führerstand ist mir ein großer Dorn im Auge...
🙂
Er kann es nicht lassen, jetzt auch in Spur 1
Grüße 😊
Ja, musste leider sein 🙈
Grüße zurück 😊
@@Bebra93 Die war nicht billig.🤭
@@BR01-118Memorial deswegen bleibt es ja bei einem Vitrinenmodell ohne viele Gleise und Wagen 😄
Moin aus Bremen, vielen Dank für die Vorführung. Bin noch am Überlegen. Mich juckt die Grüne oder Blau / Beige. Es gibt Situationen, da muss man aber man kann sich einfach nicht entscheiden. Schöne Detailierung. Der altmodisch gekleidete Kollege von Dir stört mich etwas. WER hat heutzutage noch ne Uniform mit Mütze im Güterverkehr an ? Grüße & bis demnächst
Grüß dich,
Ja...der ist wahrscheinlich überall drin egal in welcher Epoche die Lok ist, da denkt Märklin einfach nicht nach.
Mit deinen Farben kann ich nicht viel anfangen, deshalb bleibt es deine Entscheidung 😄
Wünsche dir dann auch viel Spaß mit dem dicken Brecher 🙂
...der Sound im Video ist aber auch unterirdisch 🤷🏻♂️...und damit meine ich nicht den Lok Sound🙄 ... dennoch, Danke für's zeigen...📽️🎞️
ok..
Egal wie auch immer, aber konstruktiv gemeinte Kritik zu einem Video kann man auch besser kommentieren. Aber das soll dann auch nur meine Meinung sein, also nicht übel nehmen.
@@maikdoring371 konstruktiv fand ich daran nichts, aber ich lasse es denoch stehen und gehe darauf auch nicht weiter ein.
Aber Danke dir, ich sehe es genauso :)