Olympia 2024: 💩 gefährdet die Wettkämpfe in Paris

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 8 чер 2024
  • Am 26. Juli 2024 starten die Olympischen Sommerspiele in Paris. Ihr Herzstück: Die Seine. Die Eröffnungsfeier soll auf dem Fluss stattfinden und auch mehrere Wettkämpfe sollen in der Seine ausgetragen werden. Nur: Es ist seit über 100 Jahren verboten in der Seine zu schwimmen. Der Grund dafür ist verständlich und eklig. Der Gehalt an Fäkalbakterien ist zu hoch, wer in der Seine schwimmt, droht, sich mit E.-coli-Bakterien zu infizieren. Das mussten unter anderem mehrere Triathletinnen und Triathleten vergangenen Sommer am eigenen Leib erfahren, die sich bei Test-Wettkämpfen für die Olympischen Spiele infiziert hatten. Die französischen Organisatoren halten aber weiterhin an ihrem Plan fest: In der Seine sollen Olympische Wettkämpfe stattfinden - und somit auch den Weg ebnen für die Seine als Badeoase. Denn 2025 soll die Seine für alle Badefreudigen geöffnet werden.
    Doch was ist das Problem der Seine? Warum befinden sich in ihr so viele Fäkalbakterien? Und wie soll das über 100 Jahre alte Problem in den nächsten drei Monaten gelöst werden? Wir erklären dir im Video, wie die Pariser Kanalisation aufgebaut ist, was ihr Problem ist und wie ein riesiger Zylinder namens Bassin d'Austerlitz das Schwimmen in der Seine ermöglichen soll.
    INHALT
    00:00 Intro
    00:20 Schwimmen in der Seine
    00:53 Warum ist die Seine dreckig?
    01:15 Pariser Kanalisation
    01:57 Dreckwasser-Seine
    02:30 Bassin d'Austerlitz
    03:38 das Worst-Case-Szenario
    04:20 der politische Traum
    *Anmerkung: In einer früheren Version hatten wir bei 02:03 einen Vergleich drin, der die Dimensionen der Menge Dreckwasser, das 2022 in die Seine geflossen ist, aufzeigen sollte. Bei diesem Vergleich ist uns ein Rechnungsfehler unterlaufen, weshalb wir ihn herausgenommen haben.
    #Paris2024 #Olympics #Seine #Swimmingintheseine #BassindAusterlitz
    ___________________________________________________________________________
    ► Abonniere unseren UA-cam-Kanal und aktiviere die Glocke, um kein Video zu verpassen: ua-cam.com/users/NZZNeueZürc...
    ► Mehr Videos und Dokumentationen von der NZZ: www.nzz.ch/video

КОМЕНТАРІ • 135

  • @NZZ_erklaert
    @NZZ_erklaert  Місяць тому +9

    Wir freuen uns, wenn Sie auf unserem UA-cam Kanal Inhalte und Meinungen mit uns austauschen. Allerdings möchten wir einige Regeln geltend machen. Sachliche Kritik sowie Hinweise sind willkommen, Beleidigungen sowie Antisemitismus dulden wir nicht.
    Grundsätzlich gelten auf unserem UA-cam Kanal dieselben Regeln wie in unserer Leserkommentarspalte:
    www.nzz.ch/netiquette-diese-regeln-gelten-in-unserer-community-ld.143340
    Wir versuchen, Ihre Fragen und Hinweise so gut es geht zu beantworten.
    Bitte haben Sie Nachsicht, wenn wir dafür einen Moment brauchen.

    • @vapi1402
      @vapi1402 27 днів тому

      Ist es auch antisemitisch wenn man gegen den Staat Israel etwas sagt? Da Israel ≠ Juden. Die Juden sind eine Glaubensgemeinschaft während der Staat Israel eine Politische Funktion innewohnt. Zwar vermischt es sich aber trotzdem ist es imo klar differenzierbar.

  • @deboi3588
    @deboi3588 Місяць тому +657

    Ich gratuliere Frankreicht recht herzlich dazu, auch im 21. Jahrhundert angekommen zu sein.

    • @dariushabedini8419
      @dariushabedini8419 Місяць тому +1

      Vielleicht schafft die Schweiz das auch mal und Nestle hört auf für Geld Menschen zu versklaven

    • @hurarrei
      @hurarrei Місяць тому +23

      Ooohhh…. Merde…
      Wir haben ein Problem, alles Wasser ist Merde!
      Au contraire, mon frère…
      Bauen wir einen Kübel ins Wasser, dann schwimmt die Merde draussen und die touristes drinnen!!
      Ahh gute Idee, jetzt trinken wir Vin und essen Camembert.
      excellente mon frère…

    • @iwabeee8764
      @iwabeee8764 Місяць тому +4

      Echt nen Witz, dass die überhaupt mal gedacht haben, die ganze Stadt könnte das Dreckwasser einfach in die Seine leiten und das nie hinterfragt wurde.

    • @vapi1402
      @vapi1402 Місяць тому

      England hat ähnliche Probleme. Da ballern die privatisierten Wasserwerke alle 2 Wochen dreckiges Abwasser ins Meer

    • @LuisSteffan
      @LuisSteffan Місяць тому +1

      @@iwabeee8764Naja, dieses Abwasser-System gibt es leider in Berlin auch noch.

  • @rolandetter
    @rolandetter Місяць тому +204

    Naja, in Zürich würden alle in der Dopingkontrolle hängenbleiben mit all dem Koksrückstand im Wasser.

  • @javastream5015
    @javastream5015 Місяць тому +126

    Bin kein Kanalisationsexperte. Aber Frankreich sollte Geld in den Umbau des Tiefbaus von Paris investieren, ohne Erdlöcher zu verursachen.

    • @DJStefmen007
      @DJStefmen007 Місяць тому

      Dafür ist kein Geld über weil Bauern und Atomstrom massiv subventioniert wird.

    • @ATypiclaNPC
      @ATypiclaNPC Місяць тому

      Das sollten sie auch aber die Erdlöcher brauchen sie dennoch zum reinigen des Wassers. Oder denkst du eine bessere Kanalisation lässt das Dreckwasser einfach verschwinden?

  • @LAGOM6
    @LAGOM6 Місяць тому +126

    Diese Lösung scheint mir jetzt gerade für dieses Problem zu einfach. Wer garantiert, dass wirklich sämtliche Abwasser Rohre in die Kläranlage fliessen resp. bei Regen in diesen Tank? Hart trainierende Elitesportler dies zuzumuten finde ich sehr grenzwertig. Es wird bestimmt Wasserproben genommen um zu sehen ob dieses Konzept auch wirklich verlässlich ist.

    • @LuisSteffan
      @LuisSteffan Місяць тому

      Langfristig müsste wahrscheinlich das Regenwasser vom Rest getrennt werden. Jedoch ist dieser Tank wahrscheinlich einfach erstmal die schnellste Option (und deshalb im Hinblick auf die Spiele gewählt worden). Mehr als ein Provisorium kann man das in meinen Augen nicht nennen.

    • @KillKenny09
      @KillKenny09 26 днів тому

      Ohne Schmiergeld wäre Paris wohl nie ausgewählt worden....
      Das ist der eigentliche Skandal.
      Wenn ein Sportler da hinhüpft, dann mutet er sich selbst zu.
      Niemand zwingt ihn....

  • @susanne5803
    @susanne5803 Місяць тому +141

    Ich sag nur: Schwammstadt. Da braucht es aber längere Planung und viel mehr Variationen an Wasserrückhaltung als so ein Bassin.

    • @zadarthule
      @zadarthule Місяць тому +5

      Für das Fäkalienproblem braucht es 2 getrennte Abwassersysteme.
      Eine Stadt die Wasser speichern kann bietet andere Vorteile. Es ist Verschwendung Wasser einfach wegfließen zu lassen.

    • @haralds932
      @haralds932 Місяць тому +1

      @@zadarthule Damit holst Du dir andere Probleme rein, beispielsweise Versottung

    • @haralds932
      @haralds932 Місяць тому

      Rückhaltebecken sind ebenfalls Mittel eine Schwammstadt zu gestalten

  • @dyez7270
    @dyez7270 Місяць тому +29

    Traurig das es erst Olympische Spiele braucht um klar denken zu können🤦🏻‍♂️

    • @NewYorkNixDa
      @NewYorkNixDa Місяць тому +1

      Geld... was anderes treibt die Verantwortlichen doch nicht an.

  • @MWolff-fs5xg
    @MWolff-fs5xg Місяць тому +11

    Zum Vergleich: Das größte Rückhaltebecken in München fasst 90 Mio Liter. Das doppelte des Bassins d Austerlitz. Es gibt 14 weitere, Gesamtkapazität 700.000 m^3. Das Bassin d Austerlitz ist also mehr ein „Tropfen auf den heißen Stein“, wenn man außerdem bedenkt wie viel größer Paris als München ist.

  • @PennyHerbst
    @PennyHerbst Місяць тому +41

    Ich bin kein Experte aber das scheint mir recht sportlich zu sein in so kurzer Zeit. Es wäre bestimmt realistischer einen großen Pool in die Seine zu setzen und darin zu schwimmen.

    • @jogpoel5391
      @jogpoel5391 Місяць тому

      Das ist den Beteiligten doch zu gering. 😬

  • @leowindow
    @leowindow Місяць тому +10

    Das ist eine tolle Reportage, danke euch.

  • @smokingsimon44
    @smokingsimon44 Місяць тому +30

    1 Mrd für diese Lösung ?
    Eine normale Kläranlage kostet im Schnitt 100 Millionen Euro.
    Wäre es nicht schlauer gewesen einfach noch 2-3 Top Moderne Kläranlagen zu bauen ?

    • @haralds932
      @haralds932 Місяць тому

      Für 11 Millionen bekommst Du keine der vorhandenen Kläranlagen gebaut, Rückhaltebecken sind da deutlich effektiver. Bei 1 Mrd werden noch Leitungen mit drin sein, die massiv zu Buche schlagen.

    • @orhanbicer8135
      @orhanbicer8135 24 дні тому

      Gehe auch stark davon aus, dass viele Zufuhrleitungen zum Basin gebaut werden müssen. Schlägt finanziell ordentlich ein

  • @yuck871
    @yuck871 Місяць тому +8

    Spannend, danke! :)

  • @marlex7723
    @marlex7723 Місяць тому +16

    2:24 Kurzer Hinweis: Escherichia coli ≠ Koliken

  • @60.mg.60
    @60.mg.60 Місяць тому +3

    also bin gerade in paris, wie des öfteren. und wie es mir vorkommt ist diese stadt nicht ansatzweise auf die OS vorbereitet. weder die infrastruktur noch das problem wie im video gezeigt 🥲

  • @nicolaslefort3061
    @nicolaslefort3061 Місяць тому +4

    Eure Kaffeetasse mit dem Häufchen drauf trifft Paris äußerst passend! Ich schlage vor die Tasse ins Merchandising Programm aufzunehmen 😅!

  • @jz9201
    @jz9201 Місяць тому +5

    Warum nicht viele kleine Behälter ? 😅
    Wenn man das Wasser verteilt ist doch besser? Und über Zeit die Kanalisation abändern zu einer getrennten.

    • @phronesis1642
      @phronesis1642 Місяць тому

      Wahrscheinlich weil das gefangene dreckwasser nach dem Regen wieder zu den Kläranlagen gepumpt werden soll. Zumindest wäre das so sinnvoll

  • @O_Lee69
    @O_Lee69 Місяць тому +8

    Bassin de Kaque

  • @Manuel-pd3tw
    @Manuel-pd3tw Місяць тому +4

    Würden die Schwimmer/innen Flussauf- oder abwärts schwimmen? Weil abwärts würde doch sicherlich zu einigen neuen Rekorden führen und abwärts wäre bzgl. der Kraft/Ausdauer ungewohnt. Ist die Frage plausibel oder steh ich irgendwie auf dem Schlauch?

    • @dartsfan4001
      @dartsfan4001 Місяць тому +1

      Soweit ich weiß ist bedingt durch Stauwehre die Strömung in der Seine in Paris so niedrig, dass der Unterschied zu einem reinen Stehgewässer sehr klein ist

  • @theredrighteye4380
    @theredrighteye4380 17 днів тому

    Hä? Wie wäre es wen man das Regenwasser in den Fluss leitet und das Abwasser in the Kläranlagen. 2 getrennte Systeme machen.

  • @Dartsch1
    @Dartsch1 Місяць тому

    In der Schweiz wird Abwasser bei Starkregenereignisse übrigens auch direkt in die Gewässer eingeleitet.

    • @reettv2812
      @reettv2812 Місяць тому

      Falsch, nur bei getrennten Systemen sind dort die Regenwasserleitungen an Regenüberlaufbecken angeschlossen. So zumindest Vorschrift.

    • @haralds932
      @haralds932 Місяць тому

      @@reettv2812 Meiner Beobachtung nach, wird das überall gemacht. Mal mehr mal weniger. Die Definition Starkregenereigniss varriiert allerdings stark. Mal reicht ein leichter Nieselregen über mehr als 2 Stunden (GB) mal ein 200l/m² Sturzregen (D). Die Schweiz liegt da im Mittelfeld.
      Außerdem ist es auch erlaubt, bei allgemeinen Betriebsstörungen den Bypass zu nutzen.

  • @safebet5841
    @safebet5841 Місяць тому +2

    Willkommen im 21 Jahundert Frankreich

  • @theodorTugendreich
    @theodorTugendreich Місяць тому

    In jedem Fluß gibt´s Escheria Coli ... Die sollen den Lac du Der ablassen, dann sind die Coli-Bakterien genügend verdünnt.

  • @turkishsamurai
    @turkishsamurai Місяць тому +15

    Wieso wird es überhaupt dort ausgetragen??? Eine einzige Frechheit

    • @malikfarudku
      @malikfarudku Місяць тому +1

      wo gibts einen besseren Ort?

    • @NZZ_erklaert
      @NZZ_erklaert  Місяць тому +14

      Die Bewerbung von Paris für die Olympischen Spiele 2024 war unter anderem wegen der Seine attraktiv für das Internationale Olympische Komitee (IOK). Paris verfügt über viel Infrastruktur, die genutzt werden kann, ohne dass unnötig viel Stadion zusätzlich gebaut werden müssen. Zudem war Paris der einzig verbleibende Bewerber für die diesjährigen Sommerspiele, die restlichen vier Bewerber hatten sich zurückgezogen.
      Wie im Video erwähnt, ist der Traum einer sauberen Seine schon tief in der französischen Politik verankert, die dieses Projekt nun im Namen der Olympischen Spiele vorantreibt.

    • @turkishsamurai
      @turkishsamurai Місяць тому +1

      @@malikfarudku Istanbul, Wien, Budapest, von mir aus sogar eine skandinavische Stadt, Buenos Aires,...

    • @gluecksdrache2054
      @gluecksdrache2054 Місяць тому

      Die finanziellen Anforderungen des Veranstalters sind so hoch, dass nur wenige Städte sich überhaupt bewerben. Die Bewerbung von
      München plus Garmisch scheiterte am demokratischen Widerstand der Bevölkerung. Von separaten Fahrspuren für Funktionäre, Privilegien bei Zoll und Steuern über die Verluste die der Veranstaltungsort macht. Für zwei, drei Wochen Euphorie ist das zu teuer m, wenn nicht gerade entscheidende Wahlen anstehen.

  • @ich1219
    @ich1219 Місяць тому

    Wow, die Franzosen haben den Wassertank erfunden.

  • @lostmoose9994
    @lostmoose9994 Місяць тому

    ....der hat die Meine noch nicht gesehen 😝

  • @JingelJjay
    @JingelJjay Місяць тому

    Imagine Newey leaving Red Bull to design a car for Lance "he breaktested me" Stroll. What a let down that would be.

  • @Gamer433
    @Gamer433 20 днів тому

    Ja, Paris, sooo romantisch!
    Frag mal die Bewohner dort...

  • @orpit48
    @orpit48 Місяць тому +4

    Ich wusste gar nicht dass irgendjemand in städtischen Flüssen schwimmen will😅 dafür gehts doch an die Badeseen

  • @wernerandreeloerts
    @wernerandreeloerts Місяць тому

    ist fast wie als würde Olympia in Wuhan stattfinden

  • @marcsteppi2192
    @marcsteppi2192 Місяць тому +6

    Lecker durch die Sch… schwimmen 😱😱

    • @Hyde335
      @Hyde335 Місяць тому

      Schmeckt

  • @haucke420
    @haucke420 26 днів тому

    Da gehts um die wurst in der seine

  • @ohnezuckerohnefett
    @ohnezuckerohnefett Місяць тому +1

    Der Zürichsee führt mit SICHERHEIT deutlich mehr Wasser als hier bei 2:06 genannt wird. Bitte korrigieren Sie diesen Vergleich.

    • @NZZ_erklaert
      @NZZ_erklaert  Місяць тому +1

      Vielen herzlichen Dank fürs aufmerksame Anschauen unseres Videos! Da ist uns in der Tat ein grober Rechenfehler unterlaufen. Wir haben ihn korrigiert bzw. den falschen Vergleich herausgenommen.

  • @ThousandTimesBefore
    @ThousandTimesBefore Місяць тому +5

    Ufff das ist viel Abwasser in der Seine 😢

  • @jackrussell7190
    @jackrussell7190 Місяць тому +2

    Seid ihr Schweizer euch wirklich sicher, dass nichts von euren Abwässer bis nach Frankreich zur Source-Seine (der Quelle) rüberschwabt? 😉

  • @klnrtrzn4449
    @klnrtrzn4449 Місяць тому

    Haben die kein Schwimmbad in dem die ihre Bahnen ziehen können? Oder wäre das zu einfach?

    • @kentucky3930
      @kentucky3930 Місяць тому

      Das ist doch scheiße bei einem Triathlon. Man bräuchte ein Schwimmbad mit über 50 Bahnen, 50 Meter lang und etliche Personen die überwachen, dass jeder Athlet genau 30 Bahnen schwimmt. Das würde sicher zu vielen Fehlern und Verwirrung bei Altlethen führen. Außerdem wissen die Athleten währenddessen nicht, wie ihre aktuelle Position ist.
      Eine 1500 Meter Strecke durch ein Gewässer ist da viel besser, und man sieht währenddessen auch, wer gerade in Führung ist.

    • @NewYorkNixDa
      @NewYorkNixDa Місяць тому

      @@kentucky3930 Technisch schon machbar... einfach jedem nen (GPS) Tracker an den Po tackern und fertig. Aber damit sind die doch nicht interessant genug.

  • @tobi.seul11
    @tobi.seul11 Місяць тому

    Starkes Video

  • @dokudicted
    @dokudicted 2 дні тому

    achtung, Haie gesichtet unter Paris 😂😂😂😂😂😂😂😂

  • @RyanKenobi1991
    @RyanKenobi1991 Місяць тому

    Aber gut daaa endlich mal macht gemacht wird.

  • @avgdeagling
    @avgdeagling Місяць тому

    1:05 UND DIE MENSCHEN? das ist das eigentliche Problem btw,,, DIE MENSCHEN... Ich bin selber in der Schweiz grossgeworden, mir würde es im Traum nicht in den Sinn kommen irgendetwas wegzuwerfen.

  • @nataschabaunse9151
    @nataschabaunse9151 27 днів тому

    Frankreich hört sich an wie ein Dritte Welt Land 😢

  • @raphaelvogel6345
    @raphaelvogel6345 Місяць тому +4

    Koliken durch die Seine? Ehrlich NZZ?

    • @marcsteppi2192
      @marcsteppi2192 Місяць тому +1

      Nee, durch meine

    • @Omsip123
      @Omsip123 Місяць тому

      Personen mit Durchfall, zB durch Baden in E.-coli belasteten Gewässern, können auch unter Bauchkrämpfen (Koliken) leiden. Passt doch, oder?

  • @reijoschmid6467
    @reijoschmid6467 Місяць тому +2

    Absolut kein Fachwissen. In der Fachsprache nennt man das Mischwasser. Ein „eiförmiges Rohr“ (Eiprofil), existiert um auch bei wenig Wasser eine schnelle fließgeschwindigkeit zu gewährleisten

    • @kathrinlindern2697
      @kathrinlindern2697 Місяць тому +1

      Sie haben ja klar gemacht, dass das nur im Video so genannt wird - für die normalen, nicht-Experten Menschen, die das schauen.

  • @massimotutti5470
    @massimotutti5470 Місяць тому +1

    Es ist ein scharfes s

  • @nicolaslefort3061
    @nicolaslefort3061 Місяць тому +2

    Ohne Grillwürste braucht niemand Pools in der Seine. Schon jetzt ist Paris Plage im Sommer eine armselige Veranstaltung mit nur minderwertigen gastronomischen Angebot zu weit überhöhten Preisen! Öffentliche Grillplätze her, aber das werden die hier nie begreifen. Grüzi vom Wettkampfort 😊

    • @madex_de
      @madex_de Місяць тому +3

      Dir scheinen Grillwürste sehr wichtig zu sein

  • @KillKenny09
    @KillKenny09 26 днів тому

    und die lachen über den Ganges....

  • @Hasssprechbeauftragter
    @Hasssprechbeauftragter Місяць тому +2

    Sie sollten die Schwimmwettbewerbe auf dem Rhein durchführen

  • @unterdeneichen1913
    @unterdeneichen1913 Місяць тому

    Olympische Spiele mit Wasser(werfern) 😂

    • @MrDoktorAndrey
      @MrDoktorAndrey Місяць тому

      Schildsteinwurf
      Bullenringen
      Püree Kunstlauf
      Traktor Marathon
      😁

  • @littleneko2085
    @littleneko2085 Місяць тому

    Viele würden sich bestimmt beschweren, dass es noch nicht geändert wurde. Ich find es aber gut, dass endlich was dran gemacht. Das die Chance die sich durch Olympia ergibt genutzt wird. Stärkt meinen glauben an das logische denken der Menschheit.

  • @militanterHungrigerHugo
    @militanterHungrigerHugo Місяць тому

    💩ich liebe den Kackeähmoji!

  • @bojanmilito2380
    @bojanmilito2380 Місяць тому +4

    ein hoch auf unsere schöne schweiz

  • @johnnyb2909
    @johnnyb2909 Місяць тому +1

    Warum ist denn bei dem Selensky Video die Kommentarfunktion "pausiert"?

  • @charliebrown8172
    @charliebrown8172 Місяць тому +1

    Wusste ich schon, nur die Frage ist, wer geht da freiwillig schwimmen😂😂😂

  • @einbotaniker5147
    @einbotaniker5147 Місяць тому +2

    Die Abwassersysteme funktionieren in Deutschland im Regelfall ebenso wie in Paris und im großen Rest Europas sicher ebenfalls. 🤷‍♂️💩😅

    • @Mark-jt7ww
      @Mark-jt7ww Місяць тому +5

      Ne, das ist glücklicherweise in DE nicht so

    • @13loki1979
      @13loki1979 Місяць тому +7

      Es gibt aber auch schon viele Städte die das schon vor Jahrzehnten geregelt haben. Entweder haben die regenwasser und Abwasser getrennt oder auffangbecken gebaut.
      Selbst in Berlin hat man schon vor Jahren angefangen sich diesem Problem anzunehmen und selbst bei starkem reden wurde die Spree nie so dreck wie das in Paris der fall ist. Wir reden hier von Berlin.

    • @DerSack1000
      @DerSack1000 Місяць тому

      @@Mark-jt7wwwenn du wüsstest 😂

  • @Flixfuzzy
    @Flixfuzzy Місяць тому +3

    1942 hätte der Traum der sauberen Seine am ehesten geschehen können…

  • @HeinrichDerr-oh9zg
    @HeinrichDerr-oh9zg Місяць тому +3

    Als Sportler würde ich mich weigern in der Seine zu schwimmen. Ein Bad da drinnen garantiert dir mehrere Tage Durchfall

    • @javastream5015
      @javastream5015 Місяць тому

      Schluckst du dieses Wasser?

    • @Irnt01
      @Irnt01 Місяць тому +2

      ​@@javastream5015 Kontakt mit den Schleimhäuten reicht 🤡 ansonsten würden ja alle darin schwimmen solange man das Wasser nicht schluckt

  • @RuthlessVibesBB
    @RuthlessVibesBB Місяць тому +1

    Bullshit just jealous

  • @Pavian651
    @Pavian651 Місяць тому

    Also sauber zu machen ist ja an sich ne gute saxhe aber wieso erst für olympische spiele 😂 lasst sie doch woanders schwimmen meine fresse was ffür ein quatsch

  • @Michaela-cv8rz
    @Michaela-cv8rz Місяць тому

    Die Seine sieht aber sauberer aus jeder deutsche Fluss. Ich war ja kürzlich in Paris. Baden ist sowieso fast überall verboten.

  • @fs7128
    @fs7128 Місяць тому

    Ahhhh Paris, ich kann mich erinnern!
    Früher eine der schönsten Städte der Welt, neben Wien und Genf - heute ein domestisches Kriegsgebiet.

  • @black_forest
    @black_forest Місяць тому

    Empfehlung: Wiedergabegeschwindigkeit auf 0,75 einstellen.

    • @Irnt01
      @Irnt01 Місяць тому +4

      Für Senioren ?

  • @99cya
    @99cya Місяць тому

    Die pariser kommen schon noch auf den geschmack um in der seine zu baden und dann wird das so bleiben.

  • @knightofnever
    @knightofnever Місяць тому +1

    Milliarden für Metro-Linien, Eindämmung der Autolawinen und modernere Kanalisationen - alles längst überfällig in Frankreichs Hauptstadt. Der erbärmliche Gestank, die überbordenden Drogenprobleme, die massive Obdachlosigkeit wären weitere Themen. 😅

  • @gegenschau2007
    @gegenschau2007 Місяць тому +1

    Wenn Frankreich pleite geht, sollen die sich nicht einbilden, von uns gerettet zu werden!

    • @benjjj6750
      @benjjj6750 Місяць тому +1

      😂

    • @benjjj6750
      @benjjj6750 Місяць тому

      Na Ja erst mal Ukraine usw… retten da wird fur Frankreich nicht viel übrig sein

  • @moritzschwarz21
    @moritzschwarz21 Місяць тому

    Das Projekt braucht Olympische Spiele und eine Milliarden Euro für ein Sammelbecken wie es schon in der Antike genutzt wurde? Wow.

  • @Ihatemaxpigmentation
    @Ihatemaxpigmentation Місяць тому +10

    wird wohl kaum schlimmer sein als die Gewässer rund um Peking oder Rio, dort gings ja auch

  • @GermanAviationguy
    @GermanAviationguy Місяць тому +2

    Frankreich nervt eh

  • @mirageswiss9616
    @mirageswiss9616 Місяць тому +3

    Dreckwasser könnte man auch in Flaschen Abfüllen und als Evian verkaufen LUL