Kodak Portra 400 | Erste Erfahrungen - Film Fotografie
Вставка
- Опубліковано 9 лют 2025
- Erste Erfahrungen mit dem Kodak Portra 400 Film. Als ich begann, mich mit der Film Fotografie auseinander zu setzen, kam ich überall auf den Portra 400. Auf anhieb gefiel mir der Look und die Farben dieses Professionellen Kodak Films. ICh hab mir gleich einige Rollen bestellt und direkt losgelegt. Leider war ich mit den ersten Ergebnissen nicht zufrieden, da die Fotos sehr unterbelichtet waren. Allerdings war das mein Fehler :-D Nach einigen Belichtungsreihen kann ich die Film-Fotografie und den Kodak Portra 400 jetzt wesentlich besser einschätzen und die Fotos machen, die ich gerne machen möchte. Viel Spaß beim Video! :-)
Der BESTE Film:
✘ Kodak Portra 400 Film ▹▹▹ amzn.to/31EAqGW *
WEITERE INFOS & MÖGLICHKEITEN, DIR ZU HELFEN:
► alle Infos & Tools ▹ michaelschartn...
► [FREE] Anleitung für bessere Fotos ▹ michaelschartn...
► Fotografie Workshop ▹ michaelschartn...
Impressum ▹ michaelschartn...
Datenschutz ▹ michaelschartn...
#filmfotografie #kodak #kodakportra400
die mit Stern (*) gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links.
Dein neues Video ist echt gut geworden. Mach weiter so damit, Daumen hoch für dich und deine tolle Mühe. Lg Marci
hi Marci! 😊 Vielen lieben Dank für dein Feedback!
@@schartnermichael Habe ich doch gerne gemacht
Der Vergleich der Belichtungsreihen wäre cool zu sehen und wie du belichtest. :-) sehr schöne Fotos michi🤙🏼
Danke für dein Feedback! ☺️ Stimmt, des is a gute Idee.
Hi, wenn Du bei Sonne fotografieren möchtest, dann ist ein 400 ASA Film, den DU hier zeigst, die falsche Wahl. Ein 400 ASA Film ist ein lichtempfindlicher Film, den man bei schlechten Lichtverhältnissen einsetzt. Dieser Film hat, wie man es heute gerne sagt, ein hohes rauschen. Für kräftige Farben und bei guten Sonnenlicht, nimm einen Film mit 100 ASA, Sonnenverhältnisse wie im Sommer in Spanien, oder ein 200 ASA Film für Sommer in Deutschland. Abzüge wurden früher mit einem speziellen Projektor gemacht. An diesem musste man verschiedene Farbfilter einstellen und die Belichtung fand nach Erfahrung statt. Die Farbfilter waren nötig, Da die meisten analogfilme immer einen Farbstich gehabt haben. Etwas anders sah es bei DIA-Filmen aus, hie war der Farbstich etwas geringer, da diese aber mit einem Projektor an die Wand projektiert wurden, fiel dieses nicht so auf. Bitte denke daran, mit einem analogen Film bekommst Du nicht die Ergebnisse, die Du von Deiner digitalen Kamera gewohnt bist. Zwischen digital und analog liegen Welten. Ich sehe das gerade bei mir selber, die möchte ein Fotobuch mit meinen Fotos erstellen, die ich vor 40 - 45 Jahren aufgenommen habe. Führer waren die Fotos scharf, heute lachen wir über die Schärfe. Der Vorteil der analogen Filmen ist, das man diese noch nach 100 Jahren digitalisieren kann. Digitale Speichermedien werden nicht so alt.
Vielen lieben Dank für deinen ausführlichen Kommentar und deinen Input! :-) Das werde ich auf alle Fälle ausprobieren.
Sehr interessantes und hilfreiches Video 👍🏼
Würde gerne wissen, wo du deine Filme digitalisieren lässt 🙌🏼
Vielen lieben Dank für dein Feedback! :-)
Ich schicke die Filme zu Foto Leutner in Wien. Bin damit echt mega zufrieden und kann ich sehr weiterempfehlen.
Hallo, Farbnegativfilm benötigt Licht. Eine Überbelichtung um 1-2 Blenden ist meistens kein Problem. Als Grundregel kann man auf die Schatten belichten, damit diese Zeichnung bekommen. Ich messe meistens die Schatten und die Lichter und belichte bei hoher Dynamik auf einen Mittelwert. Aber ich probiere auch noch …
Hi Ulrich! :-) Vielen lieben Dank für dein Feedback und zum Teilen deiner Erfahrungen. Macht bei Farb-Negativ-Film echt viel mehr Sinn, überzubelichten. Das musste ich auch erst lernen.
Wollte ich auch schon schreiben. Ich war im Juni mit meiner Yashica und dem Kodak Gold 200 auf Mallorca.
ISO an der Cam hab ich bei 200 gelassen. Zuerst mein Motiv gesucht dann an der dunkelsten Stelle die Belichtung gemessen. Hab mich da auf die Yashica verlassen weil ich das aus Versuchen wusste das es passt.
Ein paar Ergebnisse könnt ihr auf meinem Profil hier ansehen.
LG Chris
Also die ertsen Versuche feier ich trotzdem!
Vielen lieben Dank! :-)