Mehrlenkerachse wechseln - VW Passat [TUTORIAL]

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 14 гру 2016
  • In diesem Video wechseln wir die Lenker einer Mehrlenkerachse. Ein VW Passat dient dabei als Demonstrationsauto. Das Ganze ist ziemlich aufwendig und auch Spezialwerkzeug wird benötigt. Wir erklären im Detail, wie man vorgeht.
    Bleibt mobil und probiert auch unsere App:
    ► bit.ly/kfteile24_App_kostenlo...
    ACHTUNG: Die von uns durchgeführten Arbeiten dienen der Demonstration und sollten vom Fachmann in einer Werkstatt übernommen werden. Bei unsachgemäßer Handhabung besteht Verletzungsgefahr und auch das Fahrzeug könnte beschädigt werden.
    Beim Wechsel der Lenker solltet ihr beachten, dass sich das Fahrzeug idealerweise auf einer Hebebühne befindet, denn die Befestigungsbolzen sitzen häufig sehr fest. Reißt sie aber keinesfalls ab, denn dann wird es richtig haarig. Die Bolzen werden stattdessen mit Ausdrückwerkzeugen Stück für Stück ausgetrieben. Nachdem auch die Traglenker frei sind, kann das Ausdrückwerkzeug wieder entfernt werden.
    Im nächsten Schritt wird der Stoßdämpfer vom Traglenker gelöst. Dann ist die Koppelstange dran. Löst sie oben und schraubt sie unten vom Stabilisator ab. Sie wird ebenfalls getauscht. Wiederholt den Vorgang auf der anderen Seite, damit der Stabilisator frei ist und löst seine Haltebuchsen, um ihn nach unten aus dem Weg drehen zu können.
    Nun ist das Traggelenk an der Reihe. Reinigt die Schraube mit einer Drahtbürste und löst die Mutter. Mit einem Ausrücker wird das Traggelenk gelöst. Es springt in der Regel mit einem lauten Klacken hinaus. Nun kann der Traglenker auch auf der anderen Seite abgeschraubt werden. Mithilfe eines Montierhebels wird er schließlich vorsichtig entfernt, damit die Achsmanschette nicht beschädigt wird.
    Um an die Schrauben für den Stoßdämpfer besser heranzukommen, wird der Kühlmittelbehälter gelöst. Der Dämpfer wird von unten gehalten und die Halteschrauben oben abgeschraubt. Das Federbein kann im Anschluss entfernt und die Achslenker erneuert werden. Der Winkel muss dabei erhalten bleiben, d.h. messt nach oder wechselt die Lenker nacheinander, um sie jeweils im Verhältnis zueinander ausrichten zu können. Die Achselenker unterscheiden sich übrigens für die linke und rechte Seite, d.h. schaut genau hin, wenn ihr sie verbaut.
    Das Federbein wird im Anschluss wieder eingebaut. Kühlwasserbehälter und Abdeckung kommen auch zurück an ihren Platz.
    Der Traglenker kann nun befestigt werden - mit dem richtigen Drehmoment festgezogen werden die Haltebolzen aber erst im eingefederten Zustand. Das Traggelenk wird in den Achsschenkel eingeführt und mit einer Mutter fixiert. Jetzt werden die Achslenker wieder montiert und mit dem Haltebolzen fixiert. Nach den Achslenkern ist es Zeit, auch die Koppelstange wieder zu montieren und mit dem Stabilisator zu verbinden. Mit Drehmoment festgezogen, werden aber auch die Schrauben der Koppelstange erst im eingefederten Zustand.
    Seid ihr damit fertig, könnt ihr den Führungslenker wechseln. Schraubt die Muttern ab und drückt mit dem Abzieher das Führungsgelenk aus dem Achsschenkel. Die Schraube am Aggregateträger wird sich nicht entfernen lassen, weil dieser im Weg ist. Stützt ihn ab und löst das Blech, das ihn hält. Senkt den Aggregateträger ein kleines Stück, damit die Schraube hinausgezogen werden kann. Der neue Führungslenker wird direkt im Anschluss eingesetzt. Als nächstes wird der Stoßdämpfer auch unten wieder befestigt, weil nun der Führungslenker nicht im Weg ist. Dieser wird danach wieder in das Radlagergehäuse eingesetzt. Das Halteblech für den Aggregatorträger darf natürlich jetzt nicht vergessen werden.
    Als letzter Schritt wird der Spurstangenkopf gewechselt. Zählt die Umdrehungen, um beim Anschrauben des neuen Spurstangenkopfes eine ähnliche Ausgangslage zu erreichen. Mehr zu diesem Thema findet ihr hier: • Spurstangenkopf wechse...
    Befestigt die Räder, federt das Auto ein und zieht alle verbliebenen Muttern mit dem richtigen Drehmoment fest.
    Wir hoffen, euch hat das Video gefallen. Mehr Anleitungen und Tutorials findet ihr natürlich in unserem Kanal. Abonniert uns: bit.ly/AllesImBlick
    Gute Fahrt!
    Schmidti & André
    günstige Lenker und Lenkersätze: bit.ly/Lenker_und_Lenkersaetze
    Werkzeug: bit.ly/PassendesWerkzeugSichern
  • Авто та транспорт

КОМЕНТАРІ • 368

  • @RevDavid-kp3vd
    @RevDavid-kp3vd 6 років тому +4

    Cooperation makes so much more sense than competition! Beautiful!

  • @edgarmoller1319
    @edgarmoller1319 5 років тому +6

    Sehr gut gemacht, professionell gearbeitet und auch gut erklärt. Daumen Hoch!

  • @spillerfamily1
    @spillerfamily1 5 років тому +6

    Amazing video.. I don't speak a word of German but I still learned loads! English captions would be amazing but until then I still got to see how it should be done!

  • @alexgnom1875
    @alexgnom1875 7 років тому +7

    Sehr gutes Video. Danke

  • @user-vk8hh4ib4t
    @user-vk8hh4ib4t 3 роки тому +3

    wie immer wunderschön erklärt. Mütze Hoch Respekt für euch.

  • @abdohamdo927
    @abdohamdo927 4 роки тому +1

    Was neues gelernt. Danke euch beiden

  • @ingvarellingsen2925
    @ingvarellingsen2925 2 роки тому +3

    Thank's for posting! 🙂Exellent video!

  • @fawadnaser6755
    @fawadnaser6755 3 роки тому +2

    Super Video sehr gut erklärt

  • @TheVuchko77
    @TheVuchko77 6 років тому +1

    Great job!! Pozdrav iz Srbije-Serbie!!

  • @irancula
    @irancula 2 роки тому

    Super Video - hat mir sehr geholfen - danke euch!!

  • @TheYanik84
    @TheYanik84 7 років тому +21

    Wäre toll wenn man solche Spezialwerkzeuge bei euch ausgeliehen werden könnte. Wäre ein super Dienstleistung von euch.

    • @mtb-boy-89
      @mtb-boy-89 2 роки тому +1

      Mir ein Bisschen gefühl geht ein Hammer und ein Ausschläger Wunderbar.

    • @roberto9784
      @roberto9784 Рік тому +14

      @@mtb-boy-89 absoluter Schwachsinn!!!! Da würde ich dir 100€ hinlegen wenn du das so hin bekommst beim Querlenker oben. Beim Alu Schenkel und Stahlschraube... wenn ich SO Kommentare höre von Leuten die scheinbar noch nie sowas gemacht haben...

    • @walterweber5293
      @walterweber5293 Рік тому +4

      @@mtb-boy-89 Bei einem 2 Jahre alten Auto ja. Bei einem 10 Jahre alten Auto NEIN. Bin grade dabei die bei meinem A6 4F auszubohren. Da bewegt sich gar nichts. Und Ausdrückspezialwerkzeug für 200 Euro ist mir einfach zu teuer.

    • @paul_109
      @paul_109 Рік тому

      ​@@walterweber5293 ich musste bei meinem A4 gleich den ganzen Achsschenkel tauschen, selbst ausgebaut bewegt sich da NIX.
      Und beim B7 klappt wegen der bescheidenen Geometrie des Achsschenkels auch der alte Trick (Kopf der Schraube abreißen und vom anderen Ende mit einer Mutter und einem Stapel Unterlegscheiben raus ziehen) nicht.
      Manchmal gehen diese Schrauben ganz leicht raus, meistens ist das aber nicht der Fall

    • @walterweber5293
      @walterweber5293 Рік тому

      @@paul_109 Mit einer Mutter und einem Stapel U-Scheiben rausziehen klappte bei mir auch nicht. Nach ein paar Umdehungen war das Gewinde kaputt. Ich habe die Schraube ausgebohrt. Natürlich nicht frei Hand. Hatte mir vorher eine Vorrichtung gebaut damit der Bohrer eineigermassen grade durchbohrt. War alles in allem eine Schei...-Arbeit.

  • @Campingglueck
    @Campingglueck 7 років тому +1

    Super Video. Danke.

  • @Nico998rs
    @Nico998rs 6 років тому +2

    Vorbildlich 👌

  • @515despot
    @515despot 4 роки тому

    very good video.
    thanks guy...
    cheers

  • @6EVO9
    @6EVO9 6 років тому +3

    Der wechsel steht gerade auch bei mir an, dank dem Video wurden fast alle Fragen beantwortet.
    Sehr hilfreich, danke!

  • @Vadimus76
    @Vadimus76 4 роки тому +5

    Danke aus der Ukraine. Ein sehr interessantes Video für meine Passat Variant B5. Дякую! )

  • @samfisher3283
    @samfisher3283 2 роки тому

    Geiles Video, danke!

  • @brabham9782
    @brabham9782 7 років тому +26

    könnt ihr mal die drehmomente für die einzelnen schrauben angeben? wäre cool 👍

    • @christiang.9485
      @christiang.9485 6 років тому +6

      Würde mich auch interessieren, (einfach um eine Hausnummer zu haben) ich denke das Problem liegt daran, dass Du an jedem Fahrzeug, selbst in der gleichen Baureihe andere Drehmomentwerte hast. Und man sich da einfach davor schützen will, dass dann jemand kommt und sagt ihr habt gesagt 150 NM, und seine Schraube abgerissen ist.
      Und bei den heutigen Gerichten, will man sich da vermutlich schützen, was auch verständlich ist - vielleicht wäre der Mittelweg, dass man das Drehmoment angibt, aber halt auch drauf hinweist, dass dies nur für dieses Fahrzeug gilt.
      Wäre ja trotzdem hilfreich, weil man oft "vergleichbare" Fahrzeuge hat, und ggf. keine Angaben über das Drehmoment bekommt - dann wäre eine "Hausnummer" einer vergleichbaren Stelle und Schraube immer noch besser, als gar keine Angabe.

  • @theblackcrowful
    @theblackcrowful 4 роки тому

    Am Wochenende erst bei einem Passat 3B die Klemmschraube gemacht. Innerhalb von 20 Minuten auf beiden Seiten gelöst. Kann nur den Austreibersatz + Druckluftmeißel empfehlen. Geht wunderbar

  • @sbeck6338
    @sbeck6338 Рік тому

    SUPER !!!!!!!! Richtig toll .... weiter so 👍👍👍👍👌👌👌👌

  • @tastypapa5159
    @tastypapa5159 7 років тому +9

    Fast richtig es ist ein 3BG Passat "klugscheissermodusoff"

  • @norbertkleespie6649
    @norbertkleespie6649 3 роки тому +3

    Also wenn der Bolzen von den oberen Lenkern abbricht, dann lohnt es sich den von vorne heraus zu meißeln mit einem Druckluftmeißel. Habe ich gestern gemacht und war total begeistert wie einfach das ging. Von wegen Bohren oder so. Dur brauchst nur den Druckluftmeißel!

  • @DazMonkeyRc
    @DazMonkeyRc Рік тому +1

    Sieht doch wieder schick aus 👍🏼

  • @ralfmuller8128
    @ralfmuller8128 2 роки тому

    Hallo Leute, ein absolut super video. Selten so detailliertes arbeiten zu sehen bekommen. Frage, kann man ein Auto direkt bei euch reparieren lassen? Besteht diese Möglichkeit?

  • @rsvanwald
    @rsvanwald 6 років тому +4

    Habe diese Arbeit am Freitag auch hinter mich gebracht mit nem Kollegen in der Werkstatt, da ich vorne die Stossdämpfer inkl Gummis und Puffer wechseln musste. Dazu noch 2 Querlenker und Spurstangenkopf. 3, 5 Std Arbeit ist glaub ein guter Schnitt für beide Seiten. War aber hoffentlich auch das letzte mal.

    • @whuzzzup
      @whuzzzup 6 років тому +1

      3,5h für alles? Respekt. Ich habe schon länger an nur "der Schraube" zugebracht.

  • @faycalmahkouka211
    @faycalmahkouka211 4 роки тому

    bonjour vous êtes les meilleures 👍👍

    • @faycalmahkouka211
      @faycalmahkouka211 4 роки тому

      svp est ce possible par ce que j'en ai besoin l'outil por retirer les bras de suspensión VW Passat 2000/2005 merci d'avance 👍👍👍

  • @boelep4822
    @boelep4822 2 роки тому

    Super Video. Muss die Schraube vom Aggregateträger auch ersetzt werden?

  • @stefanl5085
    @stefanl5085 6 років тому +2

    Dieses Spezialwerkzeuge hätte ich gerne....

  • @johnvomvylas9449
    @johnvomvylas9449 4 роки тому +2

    Hallo sehr gutes Video. Ist das Möglich ,dass Sie das Teilenummer von Spezialwerkzeug mitteilen?

  • @michaelforgiveness2964
    @michaelforgiveness2964 7 років тому

    my car is Audi s 4 2002 and i have to be control next month so i need mecanicer like you guys thanks.

  • @dn0682
    @dn0682 5 років тому

    German precision at the best

  • @tuftler6807
    @tuftler6807 6 років тому +1

    Daumen hoch für das hazet Werkzeug

  • @adamquad4x494
    @adamquad4x494 10 місяців тому

    PERFEKT SUPER !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

  • @user-yt8uk2ho1d
    @user-yt8uk2ho1d 2 роки тому +4

    Зачем этот болт на 22:00 так сделали? Чтобы потребитель оплачивал больше нормочасов?
    Если его вставить со стороны подрамника, то ненужно опускать сам подрамник. Он полностью помещается в отверстие в подрамнике.

  • @TheYanik84
    @TheYanik84 7 років тому +61

    Bei Minute 2:28 als die Mutter angeblich gelöst worden ist, sieht man genau das dieser abgebrochen ist und Andre die ganze Zeit mit der linken Hand diese zudeckt bis das Spezialwerkzeug angelegt worden ist. Warum habt Ihr diesen Umstand nicht kommentiert bzw. diese mit der Community geteilt? Daher kann der Bolzen von der linken Seite (Minute 3:38) nicht mehr geführt werden, da ja dieser abgebrochen war.

    • @stefanl5085
      @stefanl5085 6 років тому +4

      The German Gearhead
      Ganz dezent verdeckt.

    • @MS-iw2vk
      @MS-iw2vk 5 років тому +6

      HAHA! Das ist ja geil! Sehr gut uffjepasst!
      Unsere klassische Ar....lochschraube! :)

    • @manuelbausch7531
      @manuelbausch7531 5 років тому +3

      Ist nicht wahr. Schaut euch die Sekunden mal in Zeitlupe an!

    • @alexandrabetke
      @alexandrabetke 4 роки тому +3

      Das habe ich heute mit meinem Kollegen am A4 gemacht. Es geht auch ohne Spezialwerkzeug! Es darf dabei nur nicht die Schraube abbrechen. Gearbeitet witd mit einem Schlagschrauber auf kleiner Stufe und Heißluftfön, der nur kurz draufgehalten werden sollte, damit sich die Schraube nicht auch noch erwärmt. Nach dem aufwärmen den Schlagschrauber abwechselnd im Re / Li Lauf betreiben und von der anderen Seite schlagen. Nach 15 Min ist Schraube raus. Viel Erfolg.

    • @likeaeightoeight5450
      @likeaeightoeight5450 4 роки тому

      kann man anstatt der Arschl..schraube auch einfach die zwei schrauben am Fahrzeug lösen ?

  • @bigrisc
    @bigrisc 3 роки тому

    Hallo.
    Geht das mit dem Spezialwerkzeug auch wenn die Schraube anders rum drin ist??
    MFG Martin

  • @stingknight
    @stingknight 5 років тому +2

    Hallo,
    Was ist der richtige Drehmoment?

  • @truckertommi1164
    @truckertommi1164 Рік тому +1

    Mega muss das bei meinem a4 B6 machen kein TÜV bekommen deswegen. Kosten Werkstatt über 1000€ . Jetzt mach ich das selbst danke 👍

  • @ElwiraKohler
    @ElwiraKohler 6 років тому +3

    Man muss nun nicht wircklich alle Dorne benutzen um die Schraube rauszutreiben, einer genügt. Dann einfach Schraubendreher und Hammer ;) Schön die Schraube abgerissen und schön mit der Hand verdeckt :D:D:D

  • @garryriede4684
    @garryriede4684 5 років тому +3

    Das Gesicht von Schmitti wo die Mutter abreißt 😂😂😂

  • @manueld6825
    @manueld6825 Рік тому +1

    Es wäre vllt gut gewesen die zu verwendenden drehmomente mit anzugeben u zu erklären wie man das ohne spezialwerkzeug lösen kann da ja nicht jeder dieses Zuhause hat.

    • @Die-Profi-Schrauber
      @Die-Profi-Schrauber  Рік тому

      Da die Drehmomente sich doch stark unterscheiden von Modell zu Modell sind die Werte bitte beim Hersteller zu erfragen oder in einer Topp aktuellen Anleitung nachzulesen.

  • @stephanwiest6488
    @stephanwiest6488 6 років тому +1

    Was habt ihr denn alle? Die Konstruktion ist doch einfach Klasse 😀 Ich fahre seit 10 Jahren einen Passat. Hab zwischenzeitlich nen Toyota Avensis gehabt.....bleibt mir bloß weg mit dem Mist

  • @SK-dh6mh
    @SK-dh6mh 5 років тому

    Gut erklärt Jungs...man sieht aber das ihr vorher dran gearbeitet habt, da gar mein Dreck an den Lenkern ist. Kann gerne mal Fotos schicken wie es wirklich aussieht...

  • @SelbiMr
    @SelbiMr 6 років тому

    Profi.😂😂😂😂

  • @Thomas-cq8vo
    @Thomas-cq8vo 7 років тому +5

    Oh noch etwas vergessen liebes Profi Schrauber Team.
    Ihr solltet noch erwähnen das es besser wär die Stabibuchsen mit zu wechseln da die Lebensdauer der Gummis auch begrenzt ist und es trotz neuer Lenker unschöne Geräusche geben kann.
    Keine Klugscheisserei nur reine Erfahrungswerte.^^

    • @Die-Profi-Schrauber
      @Die-Profi-Schrauber  7 років тому +1

      Ja, das ist ein guter Hinweis. Wenn man schon mal dabei ist, sollte man die gleich mitwechseln.

    • @frankvr5agz756
      @frankvr5agz756 7 років тому +1

      Die Profi-Schrauber von kfzteile24 gibt es für die oberen Lenker eine genaue Einbauposition? Meine alten sind so stark verschlissen das ich die Position nicht übernehmen kann!? Sind bei allen Lenkersätzen die Drehmomente gleich?

  • @numptyadventures9207
    @numptyadventures9207 3 роки тому

    Woher bekomme ich den großen Block, der den Bolzen am Knöchel herausdrückt? Sean aus Großbritannien.

  • @vincenzodesando287
    @vincenzodesando287 10 місяців тому

    Ottimo lavoro ok grazie mille ciao belli😊

  • @kaimeske3879
    @kaimeske3879 2 роки тому

    Das Video ist sehr gut gemacht 👋 ihr müsstet mal ein Video machen mit der selben Vorderachse vom Audi A4 B6 🤗da das Radlagergehäuse dort aus Aluguss ist und die Schraube so gut wie niemals ohne Ausbohren raus geht! Trotz Spezialwerkzeug 🫣

    • @Die-Profi-Schrauber
      @Die-Profi-Schrauber  2 роки тому

      Danke für das Lob! Wir schauen mal, ob wir einen B6 für zukünftige Videos in die Finger kriegen 😉

  • @tino8296
    @tino8296 4 роки тому

    Wäre es möglich sich dieses teure Spezialwerkzeug gegen einen kleinen Sold bei euch zu leihen ?

  • @bestbuildpc
    @bestbuildpc 3 роки тому +1

    What an amazing tool! MADE IN GERMANY!

  • @JoJo-nz6zg
    @JoJo-nz6zg 7 років тому +2

    Hallo liebe Schrauben, ich finde es richtig gut das ihr detailreich für Hobbybastler darstellt, großen lob. Aber setz euch bitte Schutzbrille an wenn ihr mit Drahtbürste arbeitet 🙈!

  • @einfucktus5684
    @einfucktus5684 5 років тому

    Wo bekommt man das spitzalwerkzeug.

  • @MBT433
    @MBT433 5 років тому

    Salve, vorrei sapere la forza di serraggio dei bulloni avvitati con la chiave dinamometrica. Grazie.

  • @strangetimes3511
    @strangetimes3511 3 роки тому

    Moin! Hab den Stabilisator gelöst und kriege die Muttern nicht mehr fest?!
    Ich denke mal das sind so eine Art Stehbolzen, die haben sich gelöst, das
    heißt, die Mutter dreht einfach den Bolzen mit :-( Meine Frage: Was kann man da
    machen? Es gibt ja auch keine Möglichkeit, die Schraube von der anderen Seite
    festzuhalten (an 2 von denen kommt man gar nicht erst ran!
    Würde mich sehr freuen, über eine Antwort von Euch!

  • @kingsmannord1906
    @kingsmannord1906 4 роки тому

    25:43 Kurze Frage. Ich hab das damals so gelernt dass diese nur mit 90 Grad gedreht wird. Wieso zwackt ihr mit 180 Grad an dem Fieddel rum? Hat sich da was verändert ?

  • @michaelauftour292
    @michaelauftour292 3 роки тому

    Ich möchte gerne an meinem Passat 3b Kombi BJ 1999 einen zusätzlichen Taster innen an der Verkleidung der Heckklappe anbringen um Sie von innen zu öffnen. Leider habe ich keinen Taster neben der Tankdeckel Entriegelung (hat erst der 3bg) hast Du eine Idee wie ich das einfach umsetzen kann?
    Ich habe keine Ahnung wie ich das verkabeln muss. Vielleicht einfach zusätzlich Kabel an die Leitungen für den originalen Taster anklemmen? Danke für deine Antwort

  • @toolslap-werkzeuge2321
    @toolslap-werkzeuge2321 3 роки тому

    wo bekommt man den Abzieher her ?

  • @honorkemp
    @honorkemp 7 років тому

    i can not speak german but great video

  • @Moedaprince
    @Moedaprince 6 років тому +9

    Link für das Spezialwerkzeug????

    • @Testpilot85
      @Testpilot85 3 роки тому

      Das Teil ist von GEDORE, nennt sich Ausdrücker Querlenkerklemme und kostet um die 400€

  • @PoMaIlIkA
    @PoMaIlIkA 4 роки тому

    Geiles Video 👍
    Mein Passi hat für untere Lenker zwei Befestigungsmöglichkeiten. Wofür sind die? Sportfahrwerke oder so?

    • @user-yt8uk2ho1d
      @user-yt8uk2ho1d 2 роки тому

      Универсальный подрамник. Внутренний вариант Audi A4/Passat, внешние Audi A6

    • @PoMaIlIkA
      @PoMaIlIkA 2 роки тому

      @@user-yt8uk2ho1d логично, спасибо за ответ

  • @samsim4579
    @samsim4579 2 роки тому +1

    Wäre nice wenn ihr die Drehmoment mit ansagen würdet

  • @ricco8944
    @ricco8944 3 роки тому +1

    Die Drehmomente wären interessant zu wissen

  • @russkiipatriot6773
    @russkiipatriot6773 5 років тому +2

    Да нормальный там болт был не закисший,но приспособление хорошее спасибо за демонстрацию его работы

  • @reinholdkrischik7772
    @reinholdkrischik7772 2 роки тому

    Kann man sich dieses Werkzeug auch ausleihen ???

  • @d.hummel1115
    @d.hummel1115 3 роки тому +2

    Probiert mal das neue zackab 2020 werkzeug das ist viel besser und
    Schneller geht auch wenn die schrauben fest sind
    sowie bei aluminium achsschenkel

    • @NoX68199
      @NoX68199 Рік тому

      Zum super Preis von 400 euro

  • @ksv9435
    @ksv9435 7 років тому

    Hallo
    Echt ne super Video ....
    Wo kriegt man den Werkzeug für die "Böse" Schraube?
    Mit freundlichen Grüßen

    • @Die-Profi-Schrauber
      @Die-Profi-Schrauber  7 років тому +2

      Hi K Sv, falls Du den Abdrücker meinst, den gibt es leider nur im Fachhandel für Werkstätten. Kostet um die 400-500 Euro und lohnt sich für den Privatmann nicht. Bei ebay oder Werkstatt-Insolvenzen findest du vielleicht was.

    • @ksv9435
      @ksv9435 7 років тому

      Die Profi-Schrauber von kfzteile24
      Wo kriegt man der kleinen silbernen abzieher für die Gelenke etc?

    • @Die-Profi-Schrauber
      @Die-Profi-Schrauber  7 років тому

      Die haben wir auch bei uns im Shop: www.kfzteile24.de/werkzeug-werkstatt/werkzeug/spezialwerkzeuge/abzieher/kugelgelenke

  • @thomaswegele1308
    @thomaswegele1308 5 років тому +1

    Passt das auspresswerkzeug auch beim a4 b7 mit dem Alu achsschenkel, wenn ja wo bekommt man das auspresswerkzeug?
    Mfg

    • @A16LES
      @A16LES 4 роки тому +1

      Thomas Wegele klar ist die gleiche Scheisse

    • @tino7955
      @tino7955 3 роки тому +1

      @@A16LES Ja vorsprung durch SCHEISSE

  • @KimoLee-Azurelink
    @KimoLee-Azurelink Рік тому +1

    Where can one purchase that pinch bolt removal tool? Who makes it, please?

  • @dfrom3589
    @dfrom3589 Рік тому +1

    Wer dieses Spezialwerkzeug nicht hat:
    0.5 alles ordentlich mit Rostlöser einweichen
    1. Mutter lösen
    2. Versuchen mit dem Schlagschraube die Schraube zu bewegen - wenns klappt gewnonnen- meist nicht-->
    2. Schraubenkopf abreissen
    25 wieder einweichen
    3. Unterlegscheiben auf die Geiwndeseite packen ( auf ausreichend Gewindegänge achten) und Mutter anziehen (nicht abreissen, ggf. mit nem Austreiber auf der anderen Seite etwas unterstützen).
    Das wirkt dann wie ein Abzieher.
    4. Schritt 2.5 & 3 wiederholen bis das Mistding draussen ist.
    5. Die Kugelgelenke mit beherztem Schlag mittels Dorn rausballern.
    6. Bier aufmachen und sich selbst feiern.
    Falls man das Auto länger fährt, die neue Schraube mit Antiseize o.ä. einsetzen.
    Pro Tiip: Setzt die Schrauben der oberen Führungslenker von innen nachh aussen ein, dann kann man die oberen Lenker auch wechseln ohne das ganze Federbein auszubauen ( geht ja nicht immer alles gleichzeitig kapott)

  • @AIIGII
    @AIIGII 6 років тому +5

    Wenn man sich die Arbeit macht, dann sollte man in ordentliche Teile investieren. Meyle TRW Lemförder
    Diese China Labeler sind ihr Geld und vorallem die Arbeit nicht wert.
    Schönes Video finde ich super, dass ihr euch die Mühe gemacht habt.

    • @SuperVexxy
      @SuperVexxy 6 років тому +2

      die lassen auch alle in China produzieren wenn du Pech hast.

  • @sagheerahmed6946
    @sagheerahmed6946 Рік тому +1

    Super sehr professionell 👍👍👍👍👍👍

    • @Die-Profi-Schrauber
      @Die-Profi-Schrauber  Рік тому +1

      Dankeschön 👍

    • @sagheerahmed6946
      @sagheerahmed6946 Рік тому

      @@Die-Profi-Schrauber guten Abend,
      Eine Frage über meine Passat Variant tdi 3bg cylinder kopfdichtung wechseln .ich wünsche mir bei euch Wechseln , ob es möglich wenn sie mir das machen , ich bin hier Rottenburg am Neckar 72108.
      Es ist ca,700km entfern von euch aber ich gerne bei euch reparieren lassen.
      Viele liebe Grüße euch bleib euch gesund wünsche euch eine gesundes erfolgreiches neues Jahr
      Sagheer Ahmed

  • @theracer6292
    @theracer6292 7 років тому +11

    Den Bolzen habt ihr aber schon gut vorbehandelt ;)

    • @ferdiistanbul4268
      @ferdiistanbul4268 7 років тому +1

      ja ne ,der ist ja fast von alleine rausgekommen

    • @svendittmann3105
      @svendittmann3105 7 років тому +4

      .... na ja, wer hätte schon Interesse zu zuschauen, wie man sich mit dem Bolzen rumärgert. Jedem, der sich die Finger öfter selbst schmutzig macht, dürfte klar sein, dass gute Vorbereitung die halbe Arbeit ist. Dazu gehört, wenn möglich mehrmals die Verschraubungen mit Kriechöl eingesprüht, die Gewindeenden die erreichbar sind, gesäubert ...
      Gerade solche Teile , die wenn es so weit ist viel Arbeit machen, bereitet man am besten vor, wenn die die Jahre vorher mit Wachsspray, Sprühfett o.ä. geschützt sind. Dann saubermachen, einsprühen und weniger Ärger haben.
      Aufpassen, die Buchsen und Gummies freilassen, dort macht Öl oder Wachs mehr Schaden.
      Dort empfiehlt sich Teflonspray! Einmal drauf, Dreck, Ol und sonstiger Batz bleibt sehr lange weg und somit die Teile in Gänze gut geschützt.
      Ist klar, das macht Arbeit und lohnt sich nur wenn man das FZG lange fahren will.

  • @Abiturensohn_DE
    @Abiturensohn_DE 10 місяців тому

    Welche drehmomenten bekommen die bzw wo kann man das nachlesen.
    Habe nichts im Internet gefunden dazu.
    Wäre echt nett weil ich die Tage es bei mir machen muss ist ein 3bg.

    • @Die-Profi-Schrauber
      @Die-Profi-Schrauber  10 місяців тому

      Wir geben die empfohlenen Drehmomente in den Videos meistens nicht an, weil sich Herstellervorgaben immer nochmal nachträglich ändern können. Und wir wollen nachher nicht schuld sein, wenn jemandem eine Schraube abreißt 😉
      Dazu kannst du aber die Werkstatt deines Vertrauens fragen (falls du im Raum Berlin lebst, gerne auch direkt bei uns: www.kfzteile24.de/werkstaetten-filialen). Und meistens findest du die Werte auch relativ einfach im Internet 🙂

  • @frankvr5agz756
    @frankvr5agz756 Рік тому +1

    Bis auf den Punkt der oberen Lenker alles top. Bei den oberen Lenkern gibt es doch eine vorgeschriebene Einbauposition. Nach eurer Aussage soll man entweder den Abstand messen, falls nicht eingerissen, oder alte Position übernehmen. Beides ist ja bei eingerissenen Gummis nicht optimal.

    • @Die-Profi-Schrauber
      @Die-Profi-Schrauber  Рік тому

      Ja ganz optimal ist das nicht, in jedem Fall aber besser es wenigstens ungefähr so zu machen als komplett falsch.

  • @ciprianionutapetroaie7314
    @ciprianionutapetroaie7314 2 роки тому

    End of the bar Volkswagen Passat b5.5 how many rotation did you make in order tu screw in ,on all Volkswagen Passat b5.5 cars the end of the bar when you chengi it's the same as the namber of revolution

  • @neonowka1107
    @neonowka1107 7 років тому

    Proszę o pokaznie jak odkręcić tą górna śrubę w audi b6/b7 z aluminiową zwrotnicą ;)

  • @oliverheinicke8718
    @oliverheinicke8718 7 років тому +6

    man muss doch garnicht den Agregateträger absenken....man kann doch die schraube durchtrennen und die neue andersherum einführen geht doch schneller oder?

  • @joeob4194
    @joeob4194 7 місяців тому +1

    wenn ich eh einen neuen Achsschenkel brauche, bestelle ich sowieso ein komplettes Set aller Querlenker incl Schrauben. Kann ich dann alles OHNE Spezielwerkzeug demontieren? Wird eh weggeworfen ... Bekomme ich die Antriebswelle ohne Spezielwerkzeuk raus?

  • @davidenduroeghwkgg8883
    @davidenduroeghwkgg8883 3 роки тому

    9:39 weiß jemand wie genau diese Schrauben heißen finde die im Internet nicht

  • @marlenegosztonyi8763
    @marlenegosztonyi8763 9 місяців тому +1

    Bitte um einen Link zum Auspresswerkzeug das ihr hier verwendet habt.
    Danke

    • @Die-Profi-Schrauber
      @Die-Profi-Schrauber  8 місяців тому

      Einen direkten Link haben wir leider nicht für die aber es ist der Ausdrücker von Geodore mit der Artikel-Nummer KL-0250-40

  • @alexandervost1531
    @alexandervost1531 4 роки тому

    Wie nennt man das spezial Werkzeug?

  • @raidenhai8107
    @raidenhai8107 6 років тому +8

    1. Die oberen Querlenker auch erst im eingefederten Zustand festschrauben (wenn beide Gummis eingerissen sind, passt da gar nichts, dann bringt auch messen nichts)
    2. Wäre nett gewesen, wenn ihr die Drehmomente (die vom Hersteller) mit angegeben haettet, auch wenn man sie wo anders findet...
    3. Die Schraube vom Führungslenker abflexen und die neue von der anderen Seite aus rein, kann man sich den Spaß mit dem Aggregatträger sparen...
    Ansonsten super Video, hab den Spaß morgen oder übermorgen auch vor mir an nem Audi A4 B6..

    • @frankvr5agz756
      @frankvr5agz756 5 років тому

      Wie soll man die oberen Lenker im eingefederten Zustand festziehen ? Kommt man gar nicht mehr an die Schrauben .

    • @andremuller1825
      @andremuller1825 5 років тому +2

      @@frankvr5agz756 Indem man das einfedern Simuliert, einfach Wagenheber oder Getriebeheber am Radlagergehäuse ansetzen und hoch drücken.

    • @tino8296
      @tino8296 4 роки тому

      @@andremuller1825 was soll denn da passieren ? Die Lenker stehen doch genauso wie vorher ? Oder bin ich doof ?

    • @bruiseontheass
      @bruiseontheass 2 роки тому +1

      Danke für den Tip Nr. 3. ! Hab mir schon voll den Kopf gemacht wie ich das ohne Hebebühne hinkriege ;)

  • @lpmitcreeper
    @lpmitcreeper 6 років тому

    Als Privat man ja kaum noch lösbar mit ner gurbe is es da schon ziemlich schwierig, und die ganzen Drehmomente muss man auch erstmal finden

  • @razznation6205
    @razznation6205 4 роки тому +1

    wo sind die drehmomente ? ? ?

  • @ralfkuhn1401
    @ralfkuhn1401 Рік тому

    Sehr kompliziertes Ausdrückwerkzeug für die Klemmschraube. Das allein anzuschaffen sprengt doch jedes Budget. Geht auch viel einfacher. Warum die Klemmschraube nicht andersrum rausziehen? Der Rest … 👍

    • @Die-Profi-Schrauber
      @Die-Profi-Schrauber  Рік тому

      Hey Ralf, vielen Dank für deinen Daumen nach oben. Natürlich führen viele Wege nach Rom. Wir haben die glückliche Lage in unseren Werkstätten auf solche Werkzeuge zurückgreifen zu können, das ermöglicht es uns Reparaturen schnell und meistens Schad frei durchzuführen. Andere, vor allem kurzfristige und günstige, Lösungen sind natürlich auch gerne willkommen. 😊

  • @P0LaRwOlF
    @P0LaRwOlF 3 роки тому

    Das Video ist gut und verständlich gemacht. Aber warum macht Ihr Euch so eine Mühe und vergesst dabei die Angaben (NM) zu den jeweiligen Drehmomenten?

    • @Die-Profi-Schrauber
      @Die-Profi-Schrauber  3 роки тому

      Danke. Die Drehmomente fehlen in den meisten unserer Videos, weil sie die Anleitung nicht ersetzen sollten. Beim Schrauben kann eine Menge schiefgehen und wer nicht weiß, wo er die Anleitung herbekommt, ist grundsätzlich in der Werkstatt besser aufgehoben. In den neueren Videos nennen wir sie aber. weil wir so häufig danach gefragt werden.

  • @CAPTAINxGNADENLOS
    @CAPTAINxGNADENLOS 2 роки тому

    Video ok danke, allerdings hätte man die Drehmomente auch dazu sagen können!!!

  • @sorinsmadu1022
    @sorinsmadu1022 7 років тому +1

    Wie heist die speziele Werkzeug obere Achslenker?

    • @Die-Profi-Schrauber
      @Die-Profi-Schrauber  7 років тому +1

      Das ist ein Abdrücker. Sowas gibt es in der Regel nur im Fachhandel für Werkstätten z.B. hier: werkstattausruestung.coler.de/catalog/product/view/id/163569
      Bekommt man zwar auch auf ebay, kostet aber um die 500 Euro und lohnt sich für den Privatmann nicht.

  • @frankw9836
    @frankw9836 6 місяців тому +1

    Thats why germans are the best !! In the uk they charge your 5h labour to remove this bolt

  • @stefandungen1634
    @stefandungen1634 10 місяців тому

    Was ist wenn beim agregateträger die 13 er Schrauben nicht mehr festmachest sind?

    • @Die-Profi-Schrauber
      @Die-Profi-Schrauber  10 місяців тому

      Wenn die Schrauben nicht mehr fest sitzen, musst du wahrscheinlich das Gewinde ersetzen oder das Teil, in dem das Gewinde sitzt, austauschen 😬

  • @audiyassine
    @audiyassine 3 роки тому

    Hola mi amigo como estas, estas bien

  • @David-yv5np
    @David-yv5np 4 місяці тому

    Wie und wo bekommt man das Ausdruckwerkzeug. LG

    • @Die-Profi-Schrauber
      @Die-Profi-Schrauber  4 місяці тому +1

      Einen direkten Link haben wir leider nicht für die aber es ist der Ausdrücker von Geodore mit der Artikel-Nummer KL-0250-40

  • @joeob4194
    @joeob4194 7 місяців тому +1

    sorry, ich nochmal: wo finden ich denn die Drehmomentwerte? Sind die bei einem kompletten Set Querlenker mit Schrauben dabei? Audi wird die Werte ja wohl kaum rausrücken ... Habt Ihr eine Tabelle? Und: wie ist das Drehmoment von diesem dreieickigen Aggregateträger? Falls mein Audi A6 2,5 TDI Bj 2004 so ein Teil überhaupt hat. BITTE wenigstens ca. Werte als Pi mal Daumen Wert (besser als nichts ...)

    • @Die-Profi-Schrauber
      @Die-Profi-Schrauber  6 місяців тому

      Wir geben die empfohlenen Drehmomente in den Videos meistens nicht an, weil sich Herstellervorgaben immer nochmal nachträglich ändern können. Und wir wollen nachher nicht schuld sein, wenn jemandem eine Schraube abreißt 😉
      Dazu kannst du aber die Werkstatt deines Vertrauens fragen (falls du im Raum Berlin lebst, gerne auch direkt bei uns: www.kfzteile24.de/werkstaetten-filialen). Und meistens findest du die Werte auch relativ einfach im Internet 🙂

  • @olemorer8827
    @olemorer8827 25 днів тому +1

    Gibt es dieses ausdrückwerkzeug auch irgendwo zu kaufen?

    • @Die-Profi-Schrauber
      @Die-Profi-Schrauber  18 днів тому

      Ja bei Gedore zum Beispiel Wir haben dieses Werkzeug leider nicht im Sortiment.

  • @P0LaRwOlF
    @P0LaRwOlF 2 роки тому

    Habt Ihr das Auto anchdem ih es eingefedert habt, wider vollstänig hochgefahren? war leider nicht zus ehen

    • @Die-Profi-Schrauber
      @Die-Profi-Schrauber  2 роки тому

      Das Fahrzeug wird eingefedert, um die Buchsen/Lenker in diesem nicht ausgehobenen "Normal"zustand festzuziehen. Wenn du die Lenker im ausgehobenen Zustand festziehst, sind die Buchsen in einem überspannten Zustand. Dadurch können sie schneller verschleißen.

  • @andremuller1825
    @andremuller1825 5 років тому +11

    Und nach paar tausend Kilometern könnt Ihr direkt wieder alles neu machen :-D, Die Muttern werden im eingefedertem zustand angezogen.

    • @Chris-yy7qc
      @Chris-yy7qc 4 роки тому +1

      So siehts aus

    • @tino8296
      @tino8296 4 роки тому

      Welche genau meinst du ?

    • @AlexWayne1
      @AlexWayne1 3 роки тому +2

      haben sie doch gemacht :D

    • @tk19821000
      @tk19821000 3 роки тому

      @@AlexWayne1 aso :D

    • @tk19821000
      @tk19821000 3 роки тому

      @@tino8296 da eh eingefedert ist würde ich alle eingefedert anziehen.

  • @vulkannikevomuranus.1472
    @vulkannikevomuranus.1472 2 роки тому

    Wie ist die Qualität,
    kann man mit Mayle HD vergleichen.
    Ich fahr nämlich so ein Auto.
    Danke! Vorraus für Info.

    • @vulkannikevomuranus.1472
      @vulkannikevomuranus.1472 2 роки тому

      Hay! An euch zwei Proviss ?Warum? Kein andword zu diesem Produkt, echt schade.

    • @Die-Profi-Schrauber
      @Die-Profi-Schrauber  Рік тому

      Die Artikel von Meyle in Meyle HD Qualität sollen lt. Meyle zum Teil hochwertiger sein als die OE-Teile.

  • @vincenzopranicci3422
    @vincenzopranicci3422 4 роки тому

    1.10 Tool number, please ! excellent work and channel BTW

  • @joeob4194
    @joeob4194 7 місяців тому +1

    warum werden denn die oberen beiden Querlenker im Gegensatz zu denen unten schon sofort richtig FEST mit Drehmoment geschraubt und nicht erst nach dem aufsetzen/aufbocken?

    • @Die-Profi-Schrauber
      @Die-Profi-Schrauber  6 місяців тому

      Weil sich die oberen Lenker im unbelasteten Zustand von Hand in der richtigen Position fixieren lassen.

  • @buggy6435
    @buggy6435 Рік тому +1

    Also ich mach das mit dem verlenkerschrauben oben anders funktioniert immer, zuerst Mutter ab, dann den Schraubenkopf abdrehen, dann eine grössere Mutter die über da Gewinde geht legen und Mutter ansetzten und schon zieht sich der Bolzen raus hahaha

    • @Die-Profi-Schrauber
      @Die-Profi-Schrauber  Рік тому

      Ja so geht es natürlich auch. Vermutlich gibt es keine andere Verschraubung die bereits so viele Schrauber zur Verzweiflung gebracht hat wie diese. Daher sind die Möglichkeiten diese heraus zu bekommen auch so vielseitig.