w124 Kaufberatung Gebrauchtwagencheck mit einem Mercedes Profi und Motoren Experten

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 15 лют 2020
  • ▶ Motoren Zimmer als Profi in der Motoreninstandsetzung / Motorenbau von Mercedes und AMG Motoren ist auch Ihr Ansprechpartner, wenn es um exklusive AMG und Mercedes Fahrzeuge geht,
    ▶ Hier im Video zeigen wir euch ein paar Tipps, die Ihr bei einem W124 E Klasse Gebrauchtwagencheck beachten solltet. Gerade auf Rost an verschiedenen Karosseriestellen solltet Ihr besonders achten.
    ▶ Mehr zu Mercedes Steuerkette erfahren, was die Ursachen sind und welche Kosten zu erwarten sind:
    ▶ motorenzimmer.de/
    ▶ / motorenzimmer
    ▶ / motorenzimmer
    Dieses Video enthält unbezahlte Werbung.
  • Авто та транспорт

КОМЕНТАРІ • 567

  • @xXBumseXx
    @xXBumseXx 3 роки тому +61

    GANZ AM ANFANG VOM VIDEO SIEHT MAN DAS VORNE UND HINTEN AUF DER FAHRERSEITE NUR 4 RADSCHRAUBEN DRIN SIND

  • @floherp
    @floherp 3 роки тому +288

    Hier die Liste zum Video:
    Außenraum
    - Wagenheberaufnahmen
    - Vordere Kante vor dem Reifen Beifahrerseite (und Fahrerseite)
    - Scheibenrahmen gammeln gerne in den Ecken
    - Korrosion am Schiebedach
    - hinten Scheibenrahmen, Kofferraum auf und an der Kante schauen
    - Kofferraum: Batterie Entlüftungsleitung, festmachen und Abdeckung, Korrosion unter der Batterie
    - Ersatzradkasten öffnen und nach Korrosion schauen
    Innenraum:
    - Sitzflanken wegen ein und außstieg
    - Elektrische Sitz testen und Kopfstützen Knopf überprüfen
    Motor:
    - Plastikmutter lösen und Wischwasserbehälter hocheben, darunter nach Rost schauen
    - Korrosion an den Trägern schauen
    - Kotflügelschrauben überprüfen ob sie gelockert wurden
    - Domlager nach rissen überprüfen
    Testfahrt:
    - Kopfstützen Knopf testen
    - Suche nach gerissenen Klarlack
    - Lederbruch
    - Kombiinstrumente überprüfen nach Hebelspuren
    - Schneller welchsel zwischen Gängen vor-zurück testen, Kraftschlüssigen Rückwärtsgang testen
    - Tempomat testen
    - verschiedene Gänge Testen
    - Kombiinstrument überprüfen ob alle Lampen an gehen
    - Öldruck: mind 0.5 bar Druck über Standdruck
    - Lenkspiel
    - Scheibenwischer
    - Rückspiegel mit Abdunkelung
    - alle Knöpfe testen
    - Dackellauf bei der Achse bei Gullideckel testen
    Hebebühne:
    - Federaufnahme vorne
    - Traggelenk
    - Bei V8: Katalysator
    - Bremsen überprüfen
    - Hardy Scheiben
    - Nach offenen Kalbeln schauen
    - Raumlenker Hinterachse: Spur muss stimmen ansonsten entsteht der Dackellauf
    - Korrosion an der Hinterachse an einer best. Schraube
    - Differential
    - Auspuff Überprüfung
    - Vor der Hinterachse wo zwei Bleche aufeinander liegen
    - Innerer Radkasten
    - Kofferraum Batterie Ablauf
    -Korrosion im Radkasten hinten am Gummistück
    Keine Gewähr, spontan mitgeschrieben. Gutes Gelingen!

  • @jaegermeister1968
    @jaegermeister1968 2 роки тому +26

    Die 124er Baureihe war einfach genial. Zu dieser Zeit sind wir sehr viel mit dem Taxi gefahren und die meisten 124er hatten mehrere Hunderttausend Kilometer defektfrei am Buckel. Damals hatte Mercedes wirklich noch einen Qualitätsvorsprung gegenüber seinen Mitbewerbern. Bezüglich Fahrkomfort, Haptik und Zuverlässigkeit konnte da weder BMW und schon garnicht Audi mithalten. Heute ist ein Mercedes nur noch teuer.

    • @sokrates3900
      @sokrates3900 2 місяці тому

      Auf den Punkt gebracht! Genauso ist es. Früher hat man noch Qualität für sein Geld bekommen, heute zahlt man ein Haufen Geld für Müllhaufen! Als ich noch Student war, da fuhren wir noch den guten 123er als Taxi, die hatten teilweise weit über 600.000 km auf der Uhr. Wanderdüne, aber der Weg war das Ziel. Ich habe selber von meinem ehemaligen Unternehmer zwei 200D mit über 650.000 km erworben und bei beiden habe ich nochmal richtig was draufgepackt. Derzeit fahre ich 211, 350CDI, aktuell 380.000 km ohne große Probleme.

  • @ZAMsChannel
    @ZAMsChannel 4 роки тому +134

    Endlich mal ein vernünftiger und konsistenter Ton. Selbst der Wind konnte nicht schaden. Bitte ab jetzt immer so machen.

    • @elanestanislaus8308
      @elanestanislaus8308 2 роки тому

      Die Verständlichkeit ist überwiegend schlecht. Man btaucht Fledermausohren!!!

  • @acecabron1298
    @acecabron1298 3 роки тому +8

    Der Endschalldämpfer hat 27 Jahre und fast 300000 km gehalten! Ich vermisse solche Autos, hatte einen 230E W124. Sehr tolles Video und sehr fachkompetenter Profi.

  • @malagooo6456
    @malagooo6456 4 роки тому +6

    Wie viel Zeit ich bei Blendern verbracht habe die sich 1:1 Fachwissen scripten und dann kaum wirklich was wissen...danke für diese höchst interessanten 35 Min. Top 👍🏻

  • @klausgerlach3761
    @klausgerlach3761 3 роки тому +21

    Top Video. Fahre selbst einen w124. Alles ruhig und Sachlich erklärt. Dieser Mann hat Ahnung.

    • @daimlerbernd
      @daimlerbernd Рік тому

      Bin genau deiner Meinung. Mein Kanal könnte dir auch gefallen. LG Bernd

  • @ralphzimmermann3205
    @ralphzimmermann3205 3 роки тому +17

    Das mit dem Türe schließen kann ich nach 15 Jahren nur so bestätigen :D es ist jedes mal das gleiche

  • @Viktor-hi4wu
    @Viktor-hi4wu 4 роки тому +116

    Egal welche Lampen brennen, aber 123,124.kommt immer selber zum Werkstatt.

    • @jenswinterberg9105
      @jenswinterberg9105 2 роки тому +4

      Der fährt immer!👍

    • @offensivlive1326
      @offensivlive1326 2 роки тому +1

      Real talk

    • @eberhardtreiber8604
      @eberhardtreiber8604 Рік тому +3

      Bei angemessenem Umgang und Pflege können die Baureihen 123/124 ein Fahrzeug fürs Leben sein. S 124 300d. (O6.1992)
      S 124 300 TD (06.1992)
      A 124. 220

  • @rong.7768
    @rong.7768 4 роки тому +60

    Besser kann man die Schwachstellen nicht erklären. Ganz klasse mit viel Wissen vorgetragen!
    PS: Nachtrag ASR. Ich hatte 2007 einen nackten 400er billig erworben, nur die obligatorische Grundaustattung und KEIN ASR. Viele hatten mir damals zugesichert er wäre im Winter unfahrbar - nicht wahr! Neue und nur gute Winterreifen drauf und mit Gefühl geht alles.

    • @RFB1907
      @RFB1907 4 роки тому +2

      im Winter ist vieles auch neueres mit nur Hinterradantrieb unsicher wenn man es übertreibt ASR und Sommerreifen im Winter bei uns mit w202 und w211 auch unbrauchbar weiß nicht wieviel besser es mit Winterreifen ist oder wäre?

    • @sercanalkcam3156
      @sercanalkcam3156 4 роки тому +10

      10 Jahre W202 im Sauerland gefahren. Also im richtigen Schnee.
      Und glaub mir in den 10 Jahren wo ich das Auto besessen habe.
      Bin ich immer überall hingekommen.
      Nicht ein einziges mal steckengebliebe
      Klar hier und da mal bißchen gekämpft.
      Aber immer durchgekommen.
      Gute Winterreifen sind A und O

    • @Rotsteinblock
      @Rotsteinblock 3 роки тому

      Mein 203 mit Handschaltgetriebe hat ASR Serienmäßig und die Arbeitet viel zu unsauber als das die was bringen würde, die verhindert höchstens das man sich im Kreis dreht( hat mir als Fahranfänger aber in Kurven schon 2-3 mal den Arsch gerettet). Berg hochfahren auf glatter Straße geht nur mit gefühlvollem fahren, wenn das nicht reicht hilft nur Schneeketten aufziehen.

  • @vornamenachname5589
    @vornamenachname5589 4 роки тому +8

    Super Video. Nicht nur viel Fachwissen sondern auch eloquent rübergebracht.
    Hätte sowas am liebsten auch zum W126 und W220.

  • @adrian_8027
    @adrian_8027 4 роки тому +55

    Immer wieder hoch interessant und informativ. Danke für diese hochqualifizierten Videos 👍🏽

  • @atavvilliquine2147
    @atavvilliquine2147 4 роки тому +2

    Ist jetzt das zweite Video, dass ich von dir sehe. Sehr beeindruckend, informativ, sachlich und....es macht richtig Spaß! Ich bin unter Anderem ein großer Fan von Holger und Jürgen, aber ich habe auch nichts gegen Spezialisten; schon gar nicht, wenn sie so objektiv und verständlich erklären können, wie du. Das Abo ist schon seit dem Ersten in meiner Liste! Bitte w3iter machen.

  • @speccthomas5754
    @speccthomas5754 3 роки тому +7

    Top. Wissen ohne viel drumherum vermittelt. 👍

  • @ZorroMS
    @ZorroMS 4 роки тому +3

    Dein bestes Video, alles drin. Fetten Daumen hoch!

  • @macallan_6773
    @macallan_6773 2 роки тому

    Für das Alter des Wagens trotzdem m.M. in einem sehr guten Zustand und wie immer kompetent die Schwachstellen gezeigt. Vielen Dank.

  • @bocalex1974
    @bocalex1974 2 роки тому +1

    Ich habe mit MB nichts am Ar.ch. Trotzdem als Technikinteressierter ein Genuß Dir zuzuhören. Vielen Dank.

  • @tevjeee284
    @tevjeee284 4 роки тому +4

    Die mittlere Sonnenblende hat mich vollends überzeugt.

    • @jasonnoel007
      @jasonnoel007 3 роки тому

      Ich würde auch nie ein Auto ohne mittlere Sonnenblende kaufen 😁

  • @tylerdurden47
    @tylerdurden47 3 роки тому +2

    Bester Mercedes Experte.....wahnsinn:-)

  • @rahbor
    @rahbor Рік тому

    Ich i,m Begriff einen zu Kaufen und während ich das Auto anschaue, werde ich genau dieses Video in der Hand haben. Danke Vielmals.

  • @AnthonyBoettcher24
    @AnthonyBoettcher24 4 роки тому +14

    Tolles video! sehr detail orientiert. Weiter so :)

    • @daimlerbernd
      @daimlerbernd Рік тому

      Bin genau deiner Meinung. Mein Kanal könnte dir auch gefallen. LG Bernd

  • @Drataseyr
    @Drataseyr 4 роки тому +5

    Top, der Sound passt jetzt perfekt zur Qualität 👌

  • @jamiewallbaum1023
    @jamiewallbaum1023 4 роки тому +11

    Super interessantes Video. Würde mir ein Kaufberatungsvideo vom W210 wünschen.

  • @AltesBlech
    @AltesBlech 4 роки тому +3

    Sehr ausführlich, super Kaufberatung!

    • @daimlerbernd
      @daimlerbernd Рік тому

      Bin genau deiner Meinung. Mein Kanal könnte dir auch gefallen. LG Bernd

  • @thorstenbohn7304
    @thorstenbohn7304 4 роки тому +6

    Sehr schönes und informatives Video. Ein vergleichbares Video über den S124 wäre schön.

  • @NTGInnovations
    @NTGInnovations 4 роки тому +36

    ganz toll!!! :) :) :) Gerne auch sowas fürs 124er Coupe!

    • @pitysinful
      @pitysinful 3 роки тому +1

      Würde mich auch sehr interessieren. Speziell die letzte Serie Bj. 1996.

  • @RS-fb1fw
    @RS-fb1fw 4 роки тому +1

    Ganz tolles Beratungsvideo👍

  • @andibw8072
    @andibw8072 4 роки тому +9

    Super Typ, der weiß ja wohl Bescheid. So einen würde ich mir wünschen zum Autokauf. ;-)

  • @ibowieibo
    @ibowieibo 4 роки тому +7

    Tolles Video. Allgemein ein sehr schönes Auto. Mittlerweile finde ich das Vor MOPF Modell schöner wegen dem Kühlergrill.

  • @konservativekraftfahrzeuge
    @konservativekraftfahrzeuge 4 роки тому +2

    Schönes Auto, tolles Video - alles gut erklärt. Der W124 ist einfach ein Meilenstein. Hätte auch gerne einen - vorzüglich als CE 👍
    Mach weiter so! Grüße aus Hamburg 👍

  • @peterj.fromnorthgermany8546
    @peterj.fromnorthgermany8546 4 роки тому +3

    Alles gut erklärt, gern auch mal ein Video zu den Dieselvarianten. Mein 89er 260E hatte das ASD, das war echt super u. besser zu fahren als mit ASR.

  • @blauergolfspieler9566
    @blauergolfspieler9566 3 роки тому

    Einer der besten Beratungen die ich je gesehen habe.
    Sowas bitte auch für die W211/W210/ 126 w+c126.
    Danke sehr.

  • @michaelkrohm8132
    @michaelkrohm8132 2 роки тому

    Tolles Video und top erklärt alles !!! Vielen Dank ! Ich hatte selber mal ein silbergraues W124 Coupe gefahren. Der hatte den Hubscheibenwischer , die Gurtbringer und voll- Alufelgen mit Niederquerschnittsreifen. Der sah einfach nur schön aus. Wenn ich den heute wiederfinden würde, ich würde den zurückkaufen, technisch in einen top Zustand versetzen und dann den wieder ab und zu bewegen. Eins der schönsten Coupes in der Fahrzeugklasse und noch bezahlbar. Gebraucht wohlgemerkt.

    • @Mofaheiza
      @Mofaheiza 11 місяців тому

      Hätte, hätte, Fahrradkette!

  • @mbu6490
    @mbu6490 Рік тому

    Super gemacht, danke 👍🏻 hatte selbst einen 280E Kombi, BJ '94 und gehe immer mal wieder schwanger, mir sowas nochmal zu kaufen 🤩

  • @alhako5567
    @alhako5567 4 роки тому +3

    Sehr informativ deine Videos 👍🏼👍🏼👍🏼
    Wäre mal interessant speziell auf den W124 er E500 einzugehen

  • @maxschuster4153
    @maxschuster4153 4 роки тому +5

    Tolles Video. Da merkt man einfach die Leidenschaft. Weiter so :)

  • @marcowirthmann3152
    @marcowirthmann3152 5 місяців тому

    Wirklich top Erklärungen.
    Ich will kein modernes Auto, sondern suche einen soliden Alltagswagen ohne den ganzen Elektronikmüll. Das ist die wohl beste Wahl. Danke sehr! Schönes Wochenende. Gruss Marco

  • @LaibachXY
    @LaibachXY 4 роки тому +18

    Habe letztes Jahr einen schönen 300E gekauft, beste Entscheidung 👍🏻 bj88 und ich 96😅

  • @24062004Fidel
    @24062004Fidel 4 роки тому +2

    Perfekt, Danke !

  • @therapy3038
    @therapy3038 4 роки тому +1

    Toller und sehr informativer Beitrag.

    • @daimlerbernd
      @daimlerbernd Рік тому

      Bin genau deiner Meinung. Mein Kanal könnte dir auch gefallen. LG Bernd

  • @rogerwalter7097
    @rogerwalter7097 4 роки тому +1

    sehr informativ. Danke !

  • @y4nnickschmitt
    @y4nnickschmitt 3 роки тому

    Boah die Scheinwerferreinigungsanlagenwischer 😂 kicken mich total. 😍
    Und ich glaube was die Auflistung der Probleme angeht, ist man gut beraten einfach ÜBERALL nach Rost zu gucken.
    A) weiß man nie wer wo schon rum gedoktort hat und
    B) die Autos halten sich nicht an die in Kaufberatungen erwähnten Randbedingungen.😉
    Einfach alles angucken!

  • @MrSandzakMafija
    @MrSandzakMafija 4 роки тому +18

    Geil das was über die alten erzählst kannst mal ein Video machen bzg. W124 Automatik Getriebe

  • @US-rq1kx
    @US-rq1kx 4 роки тому +2

    Top Video, Danke!!

  • @Mercedesdriver2012
    @Mercedesdriver2012 4 роки тому +14

    Wieder ein großartiges Video 🙏 🙏.
    Informativ und fachlich kompetent. 👍
    Beste Grüße
    Michael

    • @daimlerbernd
      @daimlerbernd Рік тому

      Bin genau deiner Meinung. Mein Kanal könnte dir auch gefallen. LG Bernd

  • @Handschuh.
    @Handschuh. 4 роки тому +2

    Sehr informativ 🙂

  • @conny-r
    @conny-r 4 роки тому +1

    Super klasse wie immer

  • @jamilkhzam6654
    @jamilkhzam6654 Рік тому +1

    Das sind die besten Autos der w124, 123, 126, 201, 114 und 115. Keine Probleme außer bisschen Rost. Besser als die neuen Mercedes! Der w124 gilt als letzter echter Mercedes mit Laufleistungen von mehr als 1 Million bis 2 oder sogar 3 Million Kilometer Laufleistung noch mit dem 1 Motor , ob mit dem ersten Getriebe weiss ich nicht! Grundsolide. Schade, daß diese Zeit zu Ende ist! Schönes Video Mr. V12!

  • @w126fan8vkj
    @w126fan8vkj 4 роки тому +64

    Das Beste Auto meiner Meinung nach...

    • @w126fan8vkj
      @w126fan8vkj 4 роки тому +1

      @crypterixx crypterixx absolut...

  • @jkausg
    @jkausg 4 роки тому +3

    Sauber. Hätte nur noch den Hinweis auf die Motorkabelbäume vermisst. Habe als 280er Fahrer einiges über die größeren Modelle hinzugelernt. Danke

  • @ManKetnas
    @ManKetnas 4 роки тому +5

    Danke für das Video, schön das du als Profi deine Erfahrungen über die Gebrauchten teiltst, sehr interessant !!
    Warum erhöther Verschleiß bei Autogas, bei richtiger Einstellung, durchgeführten Wartungen und guten Ventilsitzringem hat man überhaubt keine Probleme !! Autogas verbrennt sogar kälter, es kann Probleme geben wenn der Umrüster ihn zu mager eingestellt hat und wenn der Motor nicht gasfest sein sollte ist eine Additivierung möglich. Sorry finde diese Einstellung einfach etwas altbacken, es stimmt, früher während des Umbau Booms gab es einige schlechte Umrüster / Umrüstkits und diese haben so den Ruf von LPG nicht gerade gut getan. Wünsche mir einfach das man ab un zu etwas differenzieren würde.

    • @friedhelmhausmann8418
      @friedhelmhausmann8418 4 роки тому +1

      Absolute Zustimmung. auf Gasbetrieb läuft der Motor sogar ruhiger. Das wichtigste ist der fachgereche Einbau und die richtige Einstellung. Ich empfehle Autogas Nagel auf UA-cam.

  • @chrisrichter968
    @chrisrichter968 4 роки тому

    hatte vor über 20 jahren das kleinste modell der 124er reihe (200er benziner) und ich habe den wagen geliebt:) fuhr absolut spitze und war standhaft. für mich der beste benz der jemals gebaut wurde. mein traum war und ist ein 500er, leider bis jetzt nicht umgesetzt:(
    grüße und danke für das video

  • @AndreasHannoverSL
    @AndreasHannoverSL 4 роки тому +6

    Beim 4,2 Liter war ASR immer ein optionales Extra, der 5.0 hatte das serienmäßig. Ohne ASR ist der V8 bei Nässe quasi nicht fahrbar. Richtig Probleme machen die Kabelbäume ab 92 und die vorderen Hinterachslageraufnahmen Karrosserieseitig, die rosten gerne weg. Meinen E420 mit AUTOGAS habe ich mit knapp 300.000 km verkauft, der Motor war noch das beste am Auto, der Rest am gammeln.

  • @toniramoni2883
    @toniramoni2883 4 роки тому +16

    Super Beitrag! Das waren noch Qualitätsfahrzeuge! Ich fahre einen der ersten 300E der ausgeliefert wurde Bj. 5/85 mit jetzt 420tkm! Motor ungeöffnet nur zweimal VSD!

    • @MrPhipu5
      @MrPhipu5 3 роки тому

      VSD = Ventilschaftdichtung?

    • @toniramoni2883
      @toniramoni2883 3 роки тому

      @@MrPhipu5 Genau!

    • @MrPhipu5
      @MrPhipu5 3 роки тому

      Hatte auch VSD gewechselt, aber das erste mal und das bei 280k km. HC-Wert ging ein Viertel runter.

  • @560XP
    @560XP 4 роки тому +2

    Hervorragend und analytisch erklärt. Ansonsten würde mich freuen, wenn Sie genau in dieser Art über den M119 Motor berichten. Vor allem zum Thema Gleitschienen.... vorbeugend wechseln oder nicht...

  • @helloguardian
    @helloguardian 4 роки тому +1

    Super Video. 👍🏼

  • @matzenko1
    @matzenko1 2 роки тому +1

    Unser Krankenwagen hatte zum Schluss über 700000 drauf. Wie ein Wohnzimmer da hat manch Ferntransport Mega Spaß gemacht. Klasse Autos

  • @frankrichter1579
    @frankrichter1579 4 роки тому +2

    Super Video!!!👍

  • @timbim88
    @timbim88 4 роки тому

    Ich würd mich auch freuen wenn ihr sowas bei nem w140 machen würdet. Tolles Video!

  • @andreasmoller5632
    @andreasmoller5632 4 роки тому +1

    Super Video sehr informativ so eins hätt ich gern für einen W/S 210 V8

  • @Snoopeehify
    @Snoopeehify 4 роки тому +26

    Zusammenfassung: Wenn die Nupsen alle da sind, und um die Gumminupsen kein Rost ist, klare Kaufempfehlung! ;)

  • @sebastianschroeder7133
    @sebastianschroeder7133 3 роки тому +4

    ASR steht eigentlich für AntriebsSchlupfRegelung, aber Herr Zimmer darf sich gerne mal versprechen. Top Videos und Informationen. Danke dafür😎👍

  • @larsvegas9211
    @larsvegas9211 4 роки тому +2

    Super Video, danke! 👍😀

    • @daimlerbernd
      @daimlerbernd Рік тому

      Bin genau deiner Meinung. Mein Kanal könnte dir auch gefallen. LG Bernd

  • @jean-jacqueslauer8330
    @jean-jacqueslauer8330 4 роки тому +3

    Super gemach 👍

  • @boosted__benz4285
    @boosted__benz4285 3 роки тому

    Klasse gemacht 💪🏻

  • @MGSHM1
    @MGSHM1 4 роки тому +2

    Tolle Analyse, 👍👍👍

    • @daimlerbernd
      @daimlerbernd Рік тому

      Bin genau deiner Meinung. Mein Kanal könnte dir auch gefallen. LG Bernd

  • @Mcvanilla83
    @Mcvanilla83 4 роки тому +1

    ich glaube was du mit dackellauf meintest war hundegang (machen nicht nur dackel unser mops machts auch :-P) .Super video hatte mal einen 190ger und bereue es bis heute das ich ihn verkauft habe aber halte schon seit letztem jahr ausschau nach nem w124 da kam dein video grade recht :-)

  • @1988Metallica
    @1988Metallica 4 роки тому +1

    Super Video 👍

  • @FF-545
    @FF-545 2 роки тому

    Klasse Infos, danke dafür!

  • @KN-bg3ui
    @KN-bg3ui 3 роки тому

    super Video für den Laien.. Das was ich allerdings vermisst hab ist die große schiebe hubdach Problematik 😄

  • @ml5457
    @ml5457 4 роки тому +2

    super Video :)

  • @anima2807
    @anima2807 3 роки тому +1

    Gut gemacht - danke für die vielen Infos! Mich interessiert ein Gebrauchtwagen-Check für die R-Klasse

  • @dedodavranches2475
    @dedodavranches2475 3 роки тому +2

    Da war aber ein wirklicher Enthusiast mit der Kaufberatung befaßt ;-)))
    Leider war die Begeisterung zum vorgestellten Fahrzeug offenbar zu groß, daß Motoren Zimmer dann das (nicht zu unterschätzende) Problem der um die Schweißpunkte herum korrodierten Federaufnahme(n) vorne gar nicht mehr weiter vertiefte.
    Das ist aber v.a. an den schweren Kombis, den großen (und noch schwereren) V-8 Modellen und im Alltagsbetrieb arg geschundenen Limousinen ein wirkliches Problem.
    Da kann bei wg.Ermüdung wegknickender Aufnahme schon einmal plötzlich die ganze Feder herausfliegen mit ggf. verhängnisvollen Konsequenzen für den Fahrer, die Insassen oder auch zufällig in der Nähe stehende Passanten.
    Das Problem hat der relativ leichte 190er eigentlich fast nie, trotz einer mehr oder weniger identischen VA- und Karosseriekonstruktion.
    Offenbar ist es also so, daß an diesem von Mercedes als "hochfesten Leichtbau" beschriebenen Baureihen W201 und W124 (W202 und W210 sind vergeichbar konstruiert, aber weit weniger sorgfältig gegen Rost geschützt) die Verwindung an bestimmten, belasteten Komponenten der Karosserie (die FA sind mit dieser verschweißt) desto stärker ist, desto höher das Fahrzeuggewicht ausfällt.
    An dieser Stelle sollte an unbedingt mit Taschenlampe, kleinen Hämmerchen und Schraubenzieher alles sehr genau geprüft werden, denn oft wird die Unterrostung von der an dieser Stelle aufgetragenen Versiegelung der Schweißpunkte unsichtbar verdeckt.
    Sieht gut aus, ist aber völlig morsch - auch bei der HU fällt das dem Grubenwächter häufig gar nicht auf.
    Gleiches gilt auch für die Aufnahme der Hinterachslager in der Bodengruppe - wenn hier die Aufnahme wegkorrodiert ist, ist das Auto -selbst noch als 400E/E 420- kaum noch wirtschaftlich reparabel, wobei die Modelle ab MOPF II wg. der durch den Qualitätsabwracker Schrempp verfügten, stark verschlankten Korrosionsschutzmaßnahmen schlimmer betroffen sind als jene aus MOPF 0 und MOPF I (letztere sind dafür i.d.R. älter).
    Etwas erstaunt -aus dem Munde eines Motorenexperten- das luftige Vertrauen in die Steuerkettenkonstruktion des M119.
    Die Ketten selbst sind zwar wohl solide und haltbar, aber leider nicht deren aus Kunststoff gefertigten Gleitschienen.
    Die lösen sich gerne in etwas höheren Alter gerne einmal auf mit der Folge des Motorexitus, der sich oft nicht ankündigt.
    Ein alter DB-Kempe sagte mir einmal, daß man die Schienen bei +200,000KM am besten profilaktisch tauschen lassen soll, kein ganz billiges Unterfangen an diesem Motor.
    Der Zustand der Kette und von deren Führungen läßt sich allerdings nach Demontage der Ventildeckel visuell prüfen, Anleitungen zu diesem Vorgang finden sich auf U2B.
    Ein (Dauer-)Problem sind auch die aus "bio-degradable material" (biologisch abbaubaren) Material gefertigten, sich auflösenden Motor-Kabelbäume an den R6- und V8-Zylindern v.a. der Bj.1993-1996.
    Durchrostungen finden sich am W 124 (sehr) häufig auch an den Türböden, Rost oftmals oberen am Türrahmen unter den Dichtungen, unter den sog.Sacco-Brettern sowie am hinteren Seitenteil um die Stoßstangenauflagen herum.
    Auch die Durchbrüche an den A-Säulen für die Türverkabelung/Unterdruckschläuche der ZV rosten gerne einmal um die Fixierungen von deren Gummiführungen herum.
    Sind halt mittlerweile alles um 30 Jahre alte Autos.

  • @Matt-ft2nz
    @Matt-ft2nz 4 роки тому +2

    Fuer mich älteren Zuhörer war der Ton ein bisschen leise . Ich hatte ca. 12x W 124 in meinem Leben neu und gebraucht . Das beste Auto ever. Ich bin nie mit einem liegengeblieben . Ich habe einmal mit einem W124 300 TE 24 V , 2x Trabant komplett geschrottet und bin auf eigener Achse noch 600 km weitergefahren , bevor ich meinen Unfall repariert habe. Nur meine 190 Heckflosse Bj. 1962 war besser. Übrigens fehlt bei dem vorgestellten Wagen hinten rechts eine Radmutter! Macht weiter so mit dieser Art von young timer Videos. Leider ist Mercedes heute mit Weichspüler behandelt , alle Autos sehen gleich aus , früher musste man halt 7 Jahre auf seinen neuen Mercedes warten und nicht jeder Fuzzi hatte das Geld so einen Wagen überhaupt zu fahren . Die unseriösen fuhren Opel . LOL. Heute ist es leider teilweise leider umgekehrt. LG aus Mittelamerika . Mein Mercedes hier : 230 E Bj.1985 ohne Saccobretter!

    • @MotorenZimmer
      @MotorenZimmer  4 роки тому

      Danke für dein Kommentar, nein hinten fällt kein Radbolzen hier ist ein Felgenschloss verbaut

  • @AK-ek6cz
    @AK-ek6cz 4 роки тому

    Interessantes Video. Ich würde gerne mehr zum w201 sehen.
    V.G.

  • @Krezo200
    @Krezo200 4 роки тому +1

    Tolle fahrzeuge, wollte schon immer einen

  • @TheWoodBerlin
    @TheWoodBerlin 4 роки тому +2

    gutes Video!

  • @helmutzeller3013
    @helmutzeller3013 4 роки тому +2

    Klasse Thema und klasse Inhalt. Die Kameraführung sollte auf die jeweiligen gezeigten Punkte gemacht werden. Dies kam zeitverzögert oder zu spät.

  • @levisox9748
    @levisox9748 4 роки тому

    top Video. Haben auch einen w124 kombi

  • @cnswesie
    @cnswesie 2 роки тому +1

    Wie schon andere erwähnten, eine super Beratung. Wäre schön, wenn auch mal ein R129 mit dem wunderbaren Reihen-6-Zylinder folgen könnte.

  • @p.bateman6755
    @p.bateman6755 4 роки тому +5

    Gerne mal ein Video zum OM 642 LS DE 30 LA :-)

  • @iwd1705
    @iwd1705 4 роки тому +3

    Der sieht doch prima aus für seine knapp 300.000 km. Der fährt bestimmt nochmal so weit. :-)
    Mach das mal mit einem Benz von 2018. Der räuspert sich wahrscheinlich bei 60.000 km das erste Mal und ab 100.000 km fängt er an zu husten. Dann sind noch ein paar Kilometer weiter Kette fällig, Anbauaggregate und vieles mehr, wenn man nicht am besten gleich alles rausschmeißt und neu macht. Achso, Moment. Geht ja nicht. So'n AM kostet ja ein Vermögen, obwohl Wegwerfaggregat. Und das alles im Namen der Umwelt.
    Vielleicht hätte man dann auch einfach mal sagen sollen, dass wir "im Namen der Umwelt" keine Autos mit 300 oder 400 PS brauchen. So'n 500er W126 hatte 240 PS. Ging auch vorwärts, schluckte halt auch was weg. Wäre mit Technik der 90er aber auch im Rahmen und hielte wahrscheinlich ewig durch. Stattdessen klatschte man noch in den 2000ern einen V12 in den W220, der heute reihenweise seinen Eigentümern wortwörtlich die Heringe vom Teller zieht. Und das nicht beim Fahren. Natürlich faszinierende Technik, aber schon anno dunnemals unnötig wie Kropf. Man hätte es lassen sollen. Einfach mal vernünftig sein. Aber dergleichen Beispiele gibt's ja viele.

    • @svenweissbrodt3551
      @svenweissbrodt3551 4 роки тому

      Hast Recht, aber Mercedes war seinerzeit in Zugzwang weil BMW den 750i mit 12 Ender herausbrachte. Da meinte MB handeln zu müssen...

  • @theonlymadmac4771
    @theonlymadmac4771 2 роки тому

    Gutes Video, auch für R129 Fahrer interessant👍🏻

  • @Ayyulduz
    @Ayyulduz Рік тому

    Sehr schön erklärt

  • @carsyoungtimerfreak1149
    @carsyoungtimerfreak1149 3 роки тому +1

    Gutes Video, danke. Ein paar Anmerkungen: Vordere Aufhängungspuntken Federn, Sie müssen das Kit wirklich entfernen. Ich habe Erfahrung mit W201, W124 und neuerdings auch W202. Beim W202 sah alles ordentlich aus, bis ich das Kit entfernte. Kit wird hart und es rostet darunter. Wirklich sauber machen und behandeln. Gilt auch für die vorderen Aufhängepunkte des hinteren Hilfsrahmens.
    Bei meinem W202 (face lift Model) habe ich die Schweller Zierleiste aus Kunststoff entfernt. Dahinter viel Schlamm und damit Rost. An dieser Stelle habe ich meinen W202 wieder auf das Vor-Facelift-Modell gebaut, ohne die Plastikverkleidung. Alle dafür benötigten Kappen und Leisten kann Mercedes weiterhin liefern. Außerdem geht (meiner Meinung nach) nichts über einen alten Benz!

  • @nicolaihuber4222
    @nicolaihuber4222 4 роки тому +1

    Könntet ihr mal so ein Video zum W210er machen. Will mir nämlich einen kaufen und so konkrete Tipps wären da sehr hilfreich. 🤗😊

  • @justinlinke5036
    @justinlinke5036 4 роки тому +1

    Eine Kaufberatung zum W204 währe super. Sonst super Video.

  • @peterhosenfeld4225
    @peterhosenfeld4225 3 роки тому

    Top Video und geiles Auto .

  • @voltobserver3826
    @voltobserver3826 4 роки тому +2

    Top Danke! Habe vor mir im Sommer einen W124 280 zuzulegen. Ist für mich der Beste Kompromiss aus Emotionen und Wirtschaftlichkeit. Meinen Wolfsburger Golf werde ich verkaufen. Zwar ein wirklich sehr gutes Auto mein Golf, aber ziemlich Charakterlos.

  • @der_maschinenraum1066
    @der_maschinenraum1066 3 роки тому

    Super Video - das hätte ich mir vor dem Fehlkauf meines ersten W124 gewünscht! Macht ihr noch eins zum W220, oder C216?

  • @tomborrmann8397
    @tomborrmann8397 2 роки тому

    Danke für das geile Video, habe heute meinen Kia Proceed GT verkauft und werde mir bald von dem Geld einen 124er kaufen

  • @weiter11
    @weiter11 2 роки тому

    Super informativ! Danke!

    • @daimlerbernd
      @daimlerbernd Рік тому

      Bin genau deiner Meinung. Mein Kanal könnte dir auch gefallen. LG Bernd

  • @ivow.761
    @ivow.761 4 роки тому +7

    Tolles Video, einfach schöne Maschinen!
    Bei den Wagen habe ich des öfteren gesehen, dass sie unter den Dichtungen gerne rosten.
    Solche Videos sind super. Gerne mehr, vllt auch Richtung Lackbild, wie man da vertuschte Sachen finden kann.
    Und wäre ganz hilfreich Hersteller guter Sachen zu erwähnen, wenn es rechtlich möglich ist. Chinakrams kann man ja ganz gut filtern, aber welche der anderen Teile kann man bedenkenlos kaufen?
    Grüße von den 2.5 16V Jungs aus Hannover und dicken Daumen hoch!

    • @daimlerbernd
      @daimlerbernd Рік тому

      Bin genau deiner Meinung. Mein Kanal könnte dir auch gefallen. LG Bernd

  • @frankk6034
    @frankk6034 4 роки тому +2

    super video 👍

  • @Loscollies
    @Loscollies 2 роки тому

    Zum Thema Ölkühler: auf der Linken Seite befindet sich der Motorölkühler (auch beim Turbodiesel). Der linke Kühler mit Lüfter wurde in Verbindung mit der Anhängerkupplung als Getriebeölkühler für das automatische Getriebe verbaut.

  • @markusdinkler3281
    @markusdinkler3281 Рік тому

    der gute Mann hat echt Ahnung. Wenn man einen 124er kaufen will am Besten ihn mitnehmen

  • @jamestkirk6000
    @jamestkirk6000 3 роки тому

    Das Video ist wirklich wieder mal top. :) Krass muss da echt sagen dass Mercedes-Benz dann die E-Klasse bei späteren Generationen viele Detaillösungen verbessert hat, wenn ich mir den Kofferraumdeckel und die Regenwasserablaufrinnen anschaue. Bei späteren Generationen wurde das stetig verbessert. Lol. :D Natürlich ist und bleibt der W124 die E-Klasse schlechthin. :) Den Haubentrick mit 90°, also senkrecht zu stellen muss aber nu wirklich jeder Benz-Fahrer/jede Benz-Fahrerin kennen. :) PS: Zahnstangenlenkung bekam man erst ab W211 oder hatte der 210 des bereits schon? 🙈👌😎😂 Und das mit Dackellauf an der Hinterachse ist Beste, auch wenn es nicht ganz zum Thema passt: Lenkrollradius Null sollte das Auto haben. Hehe, sonst stimmt in der Tat an der Achseinstellung gar nichts mehr.

  • @mariannehuber5604
    @mariannehuber5604 2 роки тому

    Tolles Video , Danke

  • @cedricdossantos3580
    @cedricdossantos3580 2 роки тому

    Ich bin stolzer bezitzer eines w124 280E aus 1993 , hatte bis huet nur alternator zu machen , aber habe ihn inzwichen ganz restaurieren lassen , also so 90% ahaha , da mussen aber noch ein par kleinigkeiten gemacht werden , aber wie du sagst. Recht solode fahrzeuge ! Geiles video

  • @974niklas8
    @974niklas8 4 роки тому

    Wirklich tolle Videos! Habe einen W906 313 cdi 06/2010 140TKm. Die Motoreletronik spinnt. Ein Video zum Sprinter würde mich interessieren