Mercedes W124 - Die komplette Baureihe vorgestellt

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 3 лют 2025

КОМЕНТАРІ • 376

  • @zufall_odererschaffung7513
    @zufall_odererschaffung7513 10 місяців тому +16

    Ich fahre meinem w124 250D als Alltagsauto, und er macht mich jeden Tag aufs neue glücklich. Ich kann dieses Gefühl nicht beschreiben wie geil dieses Auto ist.

  • @ft3448
    @ft3448 Рік тому +89

    Ich halte die Preisentwicklung für einen frommen Wunsch.
    Die Ersatzteilpreise sind ein echter Alptraum, da Mercedes keinerlei Interesse daran hat, dass die Fahrzeuge weiterleben. Dazu kommt die seit dem w115 bekannte Problematik mit der massiven Unterrostung des Unterbodenschutzes, wo es schon genug böse Überraschungen gegeben hat.
    Die Teileversorgung für den 4Matic ist noch katastrophaler als für die anderen, kann man eigentlich niemanden ruhigen Gewissens empfehlen.
    Ich behaupte mal, dass der Hype vorbei ist und kein normaler Mensch mehr bereit ist, für ein umgelacktes Coupe 15k zu blechen. Und ein 24 V war schon neu eine Katastrophe, vor allem, was die ZKD betrifft.
    Als Händler wünscht man sich natürlich endlose Preissteigerungen, aber ich glaube nicht, dass der Markt das noch hergibt - nie im Leben zahlt jemand für einen 200er mit Bangladesch-Ausstattung (vier Räder bis zum Boden und ein Lenkrad) 20k€.
    Und eine Preisexplosion jenseits von AMG, 400E und 500E ist pures Wunschdenken, muss man als Profi natürlich haben.
    Es sind eine Menge geschminkte Leichen unterwegs, die nur auf einen ahnungslosen Hipster warten, der kein Ahnung hat - so eine Kiste ist eher was für kundige Selberschrauber, die meisten Werkstätten scheitern heute ja schon souverän an der KE-Jetronic und betreiben dann fröhlichen Teileweitwurf auf Kundenkosten. Ich war in den 90ern Mechaniker bei Mercedes und fahre seit über 15 Jahren w126, von daher behaupte ich mal, dass ich das halbwegs beurteilen kann.

    • @Haffschlappe
      @Haffschlappe Рік тому +4

      Der 200 und 300D der ersten Bareihe ist sehr empfehlenswert

    • @oldmercedes1157
      @oldmercedes1157 Рік тому

      Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen. Genauso sehe ich das auch. Der Bericht ist einfach nur lächerlich ohne jedes Hintergrundwissen. Typisch (Fähnchen)Händler. Ich habe alle meine 124er nach und nach verkauft. Wurde einfach zu teuer. Das ist reine Liebhaberei und das für ein Fahrzeug, welches den preislichen Zenit schon längst überschritten hat. Teile bei MB kannst du mittlerweile vergessen. Entweder nicht mehr lieferbar oder um ein Vielfaches gestiegen.

    • @frankschieferstein7163
      @frankschieferstein7163 Рік тому

      @ft3448 Endlich mal jemand der Ahnung von der Materie hat! Ich hatte bis jetzt 16 Mercedes. Angefangen vom 114er bis zum 126er.Habe diese Fahrzeuge über 18 Jahre als gelernter Kfz Mechaniker restauriert. Die Preise,die für 124er egal ob Limousine oder Kombi und Coupe teilweise gefordert werden sind im Moment viel zu hoch! Runter gerockte,"Durchgeschweisste" Exemplare mit "Neuem Tüv" aus 5ter bis ....Hand! Es wird im Moment versucht viel Geld mit solchen Autos zu machen! Es gibt mit Sicherheit 124er die Ihren Preis wert sind,aber eine enorme Wertsteigerung sehe ich da nicht! Dafür ist dieses Auto nicht selten genug! Und eine Kosten/Nutzen Rechnung? Mercedes hat wirklich kein Interesse mehr an diesen Autos,und explizit am Ersatzteilverkauf! Sehr traurig! Nichtsdestrotrotz ist ein 124er,wenn im guten Zustand ein tolles Auto! Aber in den nächsten Jahren Wertsteigerung?

    • @poelwick1522
      @poelwick1522 Рік тому +9

      da hast d recht, inzw. sind das Kaviarpreise, tlw. Teile nur noch gebraucht zu bekommen.
      heute würde ich mir keinen mehr holen, wenn Historie nicht nachvollziehbar.
      Da wird gerne mal am Tacho gedrecht und Austos sind aus x-ter hand. Bei solchen aufgehübschten Leichen - Finger weg.
      Wir hatten mal einen in der Butze mit Banane im Getriebe (damit das Jaulen nicht zu hören war)... gruselig was manchen Fähnchenhändlern so eingefallen ist.

    • @dijoneesgamingwelt5297
      @dijoneesgamingwelt5297 Рік тому +2

      Wir reden in 2 Jahre nochmal. Dan löscht der ein oder andere seine Kommentare. Die Preise für ein 400E 500E sind nunmal so hoch und Kenner kaufen so Autos auch vor ein paar Jahren hatte man die Autos hinterher geschmissen bekommen, Zack paar Jahre später nicht mehr so leicht zu bekommen. Wertsteigerung ganz klar. Wen die Substanz stimmt.😊

  • @eliasmey
    @eliasmey Рік тому +20

    Der W124 ist seit 4 Jahren zuverlässig mein Alltagswagen und ich will ihn so lange halten wie es geht, liebe diese Autos!

  • @hermannkirsch2229
    @hermannkirsch2229 Рік тому +5

    Danke für das Video. Gerne mehr Videos in dieser Art!

  • @Deinmom01436
    @Deinmom01436 Рік тому +6

    Sehr geile Fahrzeuge, habe meine Limousine von einem 93jährigen erworben für einen mega preis und ich liebe ihn

  • @imgeo9619
    @imgeo9619 Рік тому +80

    Bitte beim S124 den Heckdeckel langsam schliessen,der hat nämlich eine Zuziehhilfe!

    • @OMClassics
      @OMClassics  Рік тому +2

      👍

    • @Lars-qp7ys
      @Lars-qp7ys Рік тому +1

      Die Dämpfer sind häufig platt da fällt sie schnell mal aus der Hand.

    • @edithabeuck7673
      @edithabeuck7673 Рік тому +2

      32800 😂😂😂

    • @artifactommy
      @artifactommy Рік тому

      Nicht alle !

    • @HansHinter-j4g
      @HansHinter-j4g 7 місяців тому +3

      Allein wie er den zuknallt zeigt, dass er sich bei den S124 nicht auskennt... Leider

  • @ag-fc3sn
    @ag-fc3sn Рік тому +36

    Informatives Video zu so einigen Knackpunkten beim 124er Lob dafür. Hatte bis letztes Jahr eine bei MB scheckheftgepflegte Limousine 220e Mopf1 die ich nach 7 Jahren intensiver Pflege, Investitionen in Teilrestaurierung und Technik (9500.- +Kaufpreis) gefrustet abgegeben habe. Aus meiner Erfahrung heraus sind alle im Alltag gefahrenen 124er mehr oder weniger ein Groschengrab. Habe vor meinen und auch letztes Jahr nach Verkauf einige ( mind. 12) Limos und Coupés angesehen und durchweg Alle hatten teure Probleme die offen oder nur durch geschultes Auge erkennbar waren. Ich bin durch mit dem angeblich unverwüstlichen 124er auch wenn das Fahrgefühl einfach toll ist . Wer einen zukunftsfähigen Oldtimer haben will muss bereit sein richtig viel in Karrosserie und Technik / Fahrwerk investieren oder gleich einen durchrestaurierten für ordentliches Geld kaufen (was aber auch nicht immer Garant für gute Qualität ist). Wer nur einen Oldie für 1 oder 2 mal TÜV Saison sucht ist unter Umständen mit dem richtigen 124er gut bedient. Letztlich ist der 124er noch eine Liebhaberei aber keine Wertanlage zumal die Marktpreise trotz großem Angebot vielfach aufgrund Zustand der Fahrzeuge utopisch aus der Luft gegriffen sind. Nicht jede ausgelutschte Möhre ist per se ein Begehrenswertes Objekt. Kann die im Video benannten Schwachstellen nur bestätigen. Nochmal eine Auflistung was Alles so im 124er schlummern kann (,Eigene +Bekanntenerfahrungen) : Löchrige oder gar kpl weggerostete Wagenheberaufnahmen seitlich oder Löcher am Schweller zwischen den Aufnahmen hinten/ Vorne, Rost unter den Saccobrettern, Rost Kotflügelunterkante hin zur Stoßstange vo/Hi, Rost unter Wischwasserbehälter, Durchgerostete vordere Hinterachsaufnahmen unsichtbar unter der werksseitigen Kautschukbeschichtung, , Beim Kombi Rost hintere Scheibenrahmen unter Dichtgummi innen / aussen. Rost um den Antennenfuss. Roststellen oft gerne durch massig Spachtel übertüncht.
    Zerbröselnde Ummantelung Motorkabelbaum, Verruste oder Defekte Drosselklappen, undichte Differentiale und Ölwannen, Überdurchschnittlich viele Defekte Traggelenke, eingelaufene Stabis vorne - nerviges Knarzen (Neu Ersatz wenn verfügbar 370.-) +MB Gummis, Probleme Unterdrucksystem auch zur Getriebesteuerung Automatik oder andere (Schläuche, Magnetventil etc.), Überspannungsrelais, Oft undefinierbares Spiel im Antriebsstrang speziell Schalter (Kardangelenke,, Hardyscheiben , Differentialspiel usw. ) Luftmassenmesser und Lufttemperatursensor etc etc. . Also wachsam sein beim Kauf ggfs. einen Check in der Werkstatt auf eigene Kosten übernehmen. Vorsicht vor Verkäufern die ihr Gefährt als gepflegtes SCHÄTZCHEN bezeichnen, die haben meist Realitätsverlust und jemand der einen Ölwechsel in den letzten 3 Jahren als hohen Invest bezeichnet und sonst nichts nachweisen kann ist auch mit Vorsicht zu betrachten. Jemand der gar nichts über den 124er erzählen möchte - Haupt Motto Käufer Nerv nicht - weiß oft sehr genau was Alles im Argen ist .

    • @OMClassics
      @OMClassics  Рік тому

      Es gibt schon so einige Blender auf dem Markt 😳 Daher immer genau schauen

    • @boka70
      @boka70 Рік тому +3

      Ich kann das nur bestätigen. Fahre seit 5 Jahren einen 260er Schalter von 91, jetzt 300tkm gelaufen. Trotz regelmäßiger Wartung und Werkstattbesuchen immer wieder Knarzgeräusche an der Vorderachse, Spiel im Antriebsstrang (Schalter!), schnarrende Geräusche von der Kupplung (ein Jahr alt) und regelmäßig auslösendes Spannungsschutzrelais. Andererseits ist die Optik, das Fahrgefühl und die Qualität der Innenraummaterialen wirklich toll. Bisher habe ich nach dem Kauf ca. 6500 Euro in den Wagen investiert. Obwohl die Technik aus heutiger Sicht noch überschaubar ist, habe ich die Erfahrung gemacht, das nicht mehr jede Werkstatt das Know How und die Lust hat, sich mit einem W124 zu beschäftigen, gerade dann nicht, wenn der Fehler nicht offensichtlich ist (Stichwort Einspritzanlage, Steuergerät, Sensoren) und viele Ersatzteile nicht mehr die Qualität von damals haben. Wer unbedingt W124 fahren möchte, sollte meiner Meinung nach um komplizierte Technikmonster (Turbodiesel, 4Matik, ASD) oder Vollausstatter einen Bogen machen. Der beste 124 ist der, der noch nicht dreimal von einer Hinterhofwerkstatt zerlegt und wieder zusammengebaut wurde.

    • @Chris-rd3mu
      @Chris-rd3mu Рік тому +2

      Problem ist das bei nahezu allen 124 er die Tachos brutal zurückgedreht wurden.

    • @theeeMitchi
      @theeeMitchi Рік тому

      Danke für diese wertvollen Kommentare. Der W124 ist ein Auto, den wir als Alltagsklassiker im Blick haben und das Angebot (gerade bei den Sechszylindern) ist super verlockend.

    • @christianschneider9458
      @christianschneider9458 Рік тому +1

      Da hast du vollkommen Recht 👍 ich fahre einen 190 Mercedes, schon seit 20 Jahren und ich hatte auch nur Reparaturen! Aus meiner Sicht ist ein Opel oder ein VW bedeutet zuverlässiger. Tja nun habe ich den Wagen und er ist sein Geld nicht wert , ich bin von der Mercedes Qualität einfach nur enttäuscht! Selbst ein Audi 80 ist Lichtjahre besser 😮

  • @E220Coupe
    @E220Coupe Рік тому +53

    Fahre selbst ein 124er Coupé MoPf 2 BJ 1996 (letztes Produktionsjahr).
    Muss leider sagen, dass ich eure Preise dennoch zu hoch finde, das vor allem für Importfahrzeuge, Nachlackierungen in Nicht- Originalfarben und teilweise gewöhnliche Modelle. Speziell beim 124er gibts bei Privatverkäufern günstigere Modelle im selben Zustand wenn man weiß worauf man achten sollte!
    Zudem war das ganze Video eher Werbung für die eigene Fahrzeuge als genau auf den 124er einzugehen, schade.

  • @geralddaimler5384
    @geralddaimler5384 Рік тому +8

    Sehr coole Autos, Danke für das Video

  • @BackToTheRoots2012
    @BackToTheRoots2012 Рік тому +34

    Hui, aber heftige Preise. Gerne 20%-40% überteuert und das begründet auch keine 4matic. Im Gegenteil, alle 4matic Teile sind extrem teuer und selten. Und ja, ich kenne mich auch recht gut mit der Materie aus. Richtig ist, das die 124´er das Kultauto schlechthin werden wird und alle Vorgänger topen wird.

    • @OMClassics
      @OMClassics  Рік тому +1

      Auch auf das Thema „heftige Preise“ sind wir schon eingegangen. ALLE Klassiker werden inkl. Gewährleistung, Garantie, HU neu, Service neu und Wertgutachten ausgeliefert. Mit diesem Paket sind die Preise gar nicht mehr vergleichbar, da 98% der anderen Fahrzeuge von Händler dann im Kundenauftrag verkauft werden…

    • @BackToTheRoots2012
      @BackToTheRoots2012 Рік тому +1

      ​@@OMClassics Jetzt wird schön geredet.;-) Wertgutachten, Kurz oder Lang, mit Gutachter Rechnung oder nicht? "...es ist schwierig ein Gutachten zu erstellen, da es nichts vergleichbares gibt..." Ja genau, deswegen sind Mondpreisgutachten Unsinn. Wozu Garantie, es herrscht eine gesetzliche Gewährleistungspflicht seit 2022 von einem kompletten Jahr beim Händler. Garantie ist überhaupt nicht notwendig. HU neu, oh ja, das rechtfertigt gleich 5000,- mehr.;-) Service, stimmt, nen Öl- ubd Filterwechsel. Ist denn in dem "Service" auch das Diff-Öl, komplettes ATF auch aus Wandler, Leitungen + Filter, Bremsflüssigkeit inkl. Kupplung entlüften, Servo Öl + Filter und und und? Das sollte dann bei Diesen Preisen schon als Service inkl. sein... anyway, hier wird mehr vorgegaukelt, als man überhaupt bekommt. Ich weiss, der Markt ist frei aber DAS, ist einfach "heftig".

    • @mrmaxhass
      @mrmaxhass Рік тому +5

      Ich finde aber auch, dass die Preise schon sehr happig sind. Da verzichte ich lieber auf eine Garantie. Es sei denn diese gilt für Rost 😂 weil das können die Autos am allerbesten. Der Rest ist ja ziemlich robust. Ich hatte selbst 7,5 Jahre einen w124 und konnte meinen Lackierer gut ernähren.

    • @Bellamausi100
      @Bellamausi100 Рік тому +1

      Ob er aber den VW Käfer toppen wird ???????????????

  • @LX170
    @LX170 Рік тому +19

    Was sind das für Preise ?,ich dachte wir leben in 2023 und nicht in 1999

  • @sbo1971
    @sbo1971 Рік тому +19

    Ich habe bis 2004 bei einen ADAC Abschleppdienst gearbeitet. Die Bahnenschlüssel 124 201 usw. haben damals sehr viele Probleme gemacht. So das sich die Schlüssel im Lenkradschloss nicht mehr bewegen lassen haben. Ich muss auch sagen das ich keine Handwerkliche Ausbildung habe sondern eigentlich Kaufmann im Einzelhandel bin. War dann 1994 eine Notlösung dort zu arbeiten Klasse 2 beim Bund gemacht brauchte also so reingerutscht. Wenn die Besitzer bei den Problem nicht selber zu lange rumgefummelt haben, habe ich es fast immer geschafft die Lenkschlösser auf zu bekommen dank WD40 und sch.... in den fingern. Ein Samstag werd ich nie vergessen da rief der Meister der hiesigen Mercedes Autohauses bei meinen Chef an und fragte ob der Kartoffelverkäufe da wäre, naja ich hatte frei. Der hat aber meinen Chef so in den Ohren gelegen das mein Chef meine Privatnummer (ich hab noch bei meinen Eltern gewohnt) rausgerückt hat. Meine Mutter hat das Gespräch angenommen als der Herr Meister angerufen hat und zu meiner Mutter wortwörtlich gesagt hat "Die Hütte Brennt sein Job steht auf den Spiel". Meine Mutter hat gedacht ich hab da ein Auto gekauft und kann das nicht bezahlen. Ich also dahin, es stellte sich heraus die Frau vom Inhaber des Autohauses dessen 320 CE 24V Cabrio hatte dieses Problem mit den Lenkradschloss und wollte ausgerechnet dieses Wochenende nach Kitzbühel mit ihrer Freundin fahren. Der Meister zu mir "bekommst Du das Schloss vor 12.00 Uhr auf bekommst Du 1000 Mark vom Chef." Danach hab ich mein können unter Beweis gestellt 5 Minuten hab ich gebraucht Schloss offen zum tauschen. Inhaber von dem Autohaus begeistert "Allte 2 Wochen in Kitzbühel sturmfrei Bude oder seine Ruhe" und ich 1000 Mark Steuerfrei reicher

    • @OMClassics
      @OMClassics  Рік тому +1

      Was eine geile Story 😂

    • @sbo1971
      @sbo1971 Рік тому +2

      @@OMClassics Ich habe bei der Firma sehr viele Dinge erlebt wo man heute schmunzeln kann.

    • @gokturk232
      @gokturk232 Рік тому +1

      Ja stimmt. Die W124 und W201 hatten oft das Problem mit dem Lenkradschloss.

    • @anianus83
      @anianus83 Рік тому +2

      Guter Mann! Bist fast mein Jahrgang! Gruaß

  • @konradczapiewski7921
    @konradczapiewski7921 Рік тому +9

    Erfahrungen eines 124er Fahrers (E220 T Modell) in 10 Jahren:
    gekauft mit 135000km --verschrottet mit 255000km wegen Motorschaden.
    trotz bester Pflege und schonendster Fahrweise bei minimaler Beladung.Nur Arbeitsweg ca.40km täglich.
    Die gröbsten Reparaturen:
    Wischerarm
    Gebläseschalter
    Krümmer Abdeckblech
    Hardyscheibe vorne(Febi)
    Zylinder Zündschloss getauscht
    Thermostat
    Lichtmaschine u.Keilriemen
    Kurbelwellendichtring
    Rolle Riemenspanner neu
    Hardyscheibe vorne (Original Mercedes ,Febi taugt nichts)
    Mitteltopf erneuert
    Kickdown Relais und Schalter
    Differentialschaden (Tauschteil),hintere Hardysch.,Mittellager getauscht
    Löcher linker Radlauf zugeschweißt
    Bremsleitung durchgerostet u.Schlauch hinten links
    Hydrospeicher Hinterachse erneuert
    Auspuffhalterung geschweißt
    Feder vorne rechts erneuert
    Windschutzscheibe neu + Rahmen entrosten da komplett verrostet (teuer,und man sieht es erst wenn die alte Scheibe raus ist.)
    Lichtmaschine neu gelagert
    Fahrersitz durchgesessen
    Das Auto rostet auch sehr zuverlässig und ist immer schön feucht im Innenraum (Konstruktonsfehler - Heckscheiben T Modell).
    Wenn es fährt,ist es ein bequemes geräumiges Auto.Aber diesem Mythos "letzter echter Mercedes" kann ich nicht zustimmen.

    • @OMClassics
      @OMClassics  Рік тому +1

      Da hast du natürlich einmal das komplette Programm durch 😵

    • @oldmercedes1157
      @oldmercedes1157 Рік тому +2

      Da schreibst du genau das auf, was (fast) jeden 124er-Fahrer auf kurz oder lang bevorsteht. Warum allerdings der Wagen bei erst 255tkm einen Motorschaden erlitt, ist mir unbegreiflich. Da hat irgendwas mit der Fahrweise oder Wartung nicht gepasst. Ich habe meinen 94er E220 (Limo-Autom.) mit 300tkm verkauft. Technisch war der Wagen Top (ausgenommen der Kabelbaum), aber den Rost in Griff zu halten, war eine kaum zu meisternde Aufgabe. Deshalb ging der auch vor 2 Jahren weg. Selbst die Klima funktioniert noch tadellos.

    • @Rejo7ce
      @Rejo7ce Рік тому +1

      Der Spruch never change a running System ist hier publik, denn machen kann man alles aber unnötiges nicht 😉

  • @ihc_mann503
    @ihc_mann503 Рік тому +6

    Endlich mal wieder ein Fahrzeug Video. Sehr schön 😊👍🏻 Gerne mehr davon. Gruß aus Neuss

  • @fs0123
    @fs0123 5 місяців тому +3

    ... coole Ausführliche Beschreibung!
    Bin 124er fan und will mir grade so einen kaufen. Jetzt habe ich mehr Sicherheit durch Deine infos.
    DANKE SEHR !
    ABBO nehme ich gerne ;))

    • @OMClassics
      @OMClassics  5 місяців тому +1

      ❤️❤️

    • @fs0123
      @fs0123 5 місяців тому +1

      Die besten 124er kauft man von nem Bauern denke ich. Die wissen ihre Maschinen zu schätzen!
      Greets

  • @pampam6669
    @pampam6669 Рік тому +4

    Ein wirklich sehr schöner Cabrio..denke es ist auch das schönste von MB

  • @Janbenz1179
    @Janbenz1179 Рік тому +15

    Schöne Autos aber die Preise sind echt unfassbar 😂😂😂😂

  • @gunteralfredschreiber6158
    @gunteralfredschreiber6158 Рік тому +4

    Bestes Auto habe ihn jetzt 5 .Jahre läuft immer Auch wenn Frost war nach langer Standzeit

  • @dirkmatthies
    @dirkmatthies Рік тому +15

    "Den kann man 10 Jahre fahren und dann wieder für dasselbe Geld verkaufen" sprachs und geht dann zum nächsten Auto: "Der Vorbesitzer hat 20tsd.€ investiert und alles bei Mercedes machen lassen." Das ist genau das Problem: Die Lager-, Wartungs-, Instandhaltungkosten! Diese sind bei diesen Modellen IMMER höher als der angenommene Wertzuwachs. Hier von einer "Anlage" zu reden, ist deshalb kompletter Unsinn. Dass der 124er ein großartiges Auto ist, bleibt dabei unbestritten.

    • @OMClassics
      @OMClassics  Рік тому +3

      Das kann man nicht pauschal sagen. Der Vorbesitzer hat viele Sachen nur machen lassen damit sie nicht kaputt gehen 😅

  • @pagodacloud2241
    @pagodacloud2241 Рік тому +3

    Your chanel is good vintage car of the world. I learned deutsch from you. ❤

  • @peterhosenfeld4225
    @peterhosenfeld4225 Рік тому +4

    E124 als Kombi und da noch AMG mega geiles KFZ . Top Video

  • @thomass7028
    @thomass7028 5 місяців тому +2

    Der 124 hat mir schon immer gefallen 👍

  • @opernfan007
    @opernfan007 Рік тому +5

    Super !! Sehr unterhaltsam und informativ 👍

  • @Centurio2020
    @Centurio2020 Рік тому +8

    Die 124er Zeit ist vorbei. Die werden das Schicksal des W113/W114, des W108 oder des Ponton teilen. Von 2004 bis 2022 habe ich eine 1994er E280 Limo mit 193 PS gehabt und bin gut 400TKM gefahren. Die Limousinen sind haltbarer und viel agiler als die Kombis. Die Ersatzteilversorgung wird sehr mühsam. Neue Türen sind nicht zu bekommen, Zündschlösser und Funkschlüssel ebenso nicht. Ganz dumm der nach 250.000 km verschlissene vordere Stabilisator, der sich durch ständiges pollern an der Vorderachse bemerkbar machte. Auf dem Schwarzmarkt nicht unter 1.000 € zu kaufen. Ich konnte meine Fahrten im 124 abrechnen und hatte einige unverschuldete Unfälle. Dadurch konnte ich den 124er einmal karosserietechnisch durchschweißen lassen. Rostfreie Türen habe ich aus den USA importiert. Den Kühler gebt es nur im Zubehör. Kunststoffteile am Fahrwerk und im Innenraum gibt es nur noch beim Verwerter. Spätestens mit 15 Jahren fingen die 124er an, überall von innen nach außen wegzufaulen. Die hinteren und vorderen Achsaufnahmen, Radkästen und alle Karosserieteile bis auf Motorhaube wurden ersetzt. Spätestens 2012 mit 18 Jahren war das Auto reif für den Schrott oder eine aufwendige Restauration. Die Karosserie war überall durch, die komplette Auspuffanlage inklusive Katalysator waren durch. Bei den leistungsfähigen Motoren M104 sind Spezialwissen und altes Diagnosegerät erforderlich. Morsche Kabelbäume verursachen ständig kleine Kurzschlüsse, so dass der M104 praktisch von Beginn seit 1995 niemals vernünftig lief. Erst Mercedesspezialist Herrmann in Dürmentingen brachte das Aggregat zum Laufen, nach knapp 300.000 km. Neben Kabelbäumen, Drosselklappen, Luftmassenmesser und Lambdasonde war eine Abdichtung rundum fällig. Zudem sind alle 150.000 km die Achsgummis verschlissen. Ich bin froh, dass ich den W124 nicht mehr habe. Er hat einen neuen W124 Liebhaber in Polen gefunden. Selbst gut restaurierte Exemplare wie meiner sind Pflegefälle und kosten viel Nerven, Zeit und Geld.

    • @OMClassics
      @OMClassics  Рік тому +1

      Puh, lange Leidensgeschichte 😀 Aber wir stellen aktuell fest dass die Nachfrage und die Preise beim 124 steigen und steigen

    • @auskenner1238
      @auskenner1238 Місяць тому +1

      Wo bitte ist das Problem? Ein nach " nur " 250000km verschlissener Stabilisator / 150000km Achsgummis / 300000km Luftmassenmesser u Drosselklappe, nach 18 Jahren im Alltagsbetrieb durchrostungen an Auspuff und Karosse....
      So was schafft kein aktueller Neuwagen mehr, die sind alle schon viel eher kaputt.

  • @christianwinter6242
    @christianwinter6242 Рік тому +35

    Danke, schöne Exemplare habt ihr auf dem Hof. Die Euphorie in allen Ehren, aber eine derartige Wertsteigerung ist nicht für jeden 124er zu erwarten. Zustand und Historie müssen schon passen, ansonsten steckt man schnell den Kaufpreis nochmals rein. Erwähnenswert sind noch oftmals durchgerostete Hinterachsaufnahmen, Rost um die Scheibenrahmen vorn und hinten (auch Limo) und an den Übergängen Schweller/Einstieg/hinterer Radlauf, wofür man 1-2 Montasgehälter weglegen kann. Mit Blick auf das Alter natürlich trotzdem tolle robuste und erhaltenswerte Autos mit viel Alltagstauglichkeit.

    • @OMClassics
      @OMClassics  Рік тому +2

      Unsere Erfahrung zeigt dass die Nachfrage nach 124 extrem gestiegen ist, da er absolut alltagstauglich ist 👍

    • @herbertusfrohlich2079
      @herbertusfrohlich2079 Рік тому +5

      @@OMClassics Mag sein aber mit der aktuellen Politik wird das Fahren dieser Fahrzeuge leider nicht mehr solange möglich sein

    • @strenggeheim6672
      @strenggeheim6672 Рік тому

      Jeder erhaltene 124er ist mehr wert wie jeder E-Schrott.

    • @Bellamausi100
      @Bellamausi100 Рік тому

      JA das könnte stimmen, da Deutschland aus allem ein Problem macht. Ständig immer etwas neues, nie was gescheites. @@herbertusfrohlich2079

    • @stevepaza
      @stevepaza Рік тому

      Exakt, besser hätte ich es nicht schreiben können

  • @oldmercedes1157
    @oldmercedes1157 Рік тому +20

    Kann das sein, dass ihr nur wenig Ahnung vom 124er habt? Ich glaube schon. Fachbegriffe falsch wiedergegeben, Marktlage völlig falsch eingeschätzt, Ersatzteile werden von Jahr zu Jahr immer weniger (übliche Verschleiß-/Wartungsteile ausgenommen) und dann immer teurer und von den Motoren und ihre Eigenheiten auch keinen Schimmer. Eure Fahrzeuge sind (auf den ersten Blick) erstmal optisch ganz gut, aber der Preis ist einfach mal doppelt so hoch, wie es der Markt wiederspiegelt. Zu den Mondpreisen werden die Fahrzeuge wohl ewig rumstehen. Vielleicht habt ihr Glück, denn jeden Morgen steht ein Du... auf.
    Ein 124er ist kein schlechtes Auto. Aber solch ein Wagen brauch genauso viel Liebe (Wartung, Rostpflege usw) wie ein Neuwagen.
    Ihr preist den Wagen an, als wäre es der heilige Gral - vollkommen überbewertet.

    • @OMClassics
      @OMClassics  Рік тому

      Danke für das Feedback. Aber unsere Erfahrungen haben wir 1:1 wiedergegeben.

    • @Rejo7ce
      @Rejo7ce Рік тому +1

      Jeden Tag steht ein Profi auf der nichtmal mit der Materie verwandt istb

    • @michaelkrohm8132
      @michaelkrohm8132 Рік тому

      Was soll denn heißen Mondpreise ? Meinst du etwa, die wollen die Autos verschenken? Dann liegst du aber falsch. Denn die gepflegten Sterne steigen im Wert.

  • @clausb.2032
    @clausb.2032 Рік тому +3

    Schoenes Video, habe fast 13 Jahre den 124 (320) Kombi gefahren mein bestes Auto das ich hatte. Bin jetzt 83 und hab ne Kuh (Q5 Audi). Aus den USA mitgebracht als Umzugsgut. Auch ein Sechszylinder. Ganz passabel, hat auch mehr "Dampf" drauf. Aber nicht so viel Platz wie der Benz. Wird wohl auch mein letztes Auto sein. Alles Gute fuer Euch und gute Geschaefte. Gruss K.B. Noch was zum Rost, ist ja wohl auch zur Sonderausstattung zu zaehlen!!!!

  • @MegaWermer
    @MegaWermer Рік тому +4

    Würde mich freuen wenn so ein Video auch zum w126 kommt! 😊

  • @Semmelhuber
    @Semmelhuber Рік тому +3

    Da kann ich ja meinen gleich dazustellen.

  • @DetlefStockstrom
    @DetlefStockstrom 25 днів тому +1

    Welche Anhängerlast hat das KFz ?

    • @OMClassics
      @OMClassics  25 днів тому

      @@DetlefStockstrom welches?

  • @joachimgerth7272
    @joachimgerth7272 Рік тому +7

    Hallo Patrick
    Sehr interessantes Video und absolut coole Autos. Respekt. Absolute Klassiker !
    Ich finde die Hintergrund Musik nicht so schön. Die Autos und deine Präsentation
    steht im Vordergrund. Ist Geschmacksache.
    Viele Grüße aus der Nordheide.
    Joachim

  • @axelrenejohannhardt543
    @axelrenejohannhardt543 Рік тому +3

    Ihr habt einen wunderbares Video zusammengeschnitten die Fahrzeuge im Video sind auch sehr exklusiv ich selber besitze 3 124er alle mit dieselmotor zweimal einen Kombi mit dem 250 d Motor der eine kombi ist ein leichenwagen Umbau von der Firma rappold ca-25 je umgebaute Fahrzeuge deutschlandweit der andere ist ein normaler Kombi Baujahr 88 mopf 0 mit knapp 400.000 km mittlerweile auf der Uhr ist als kurierfahrzeug im langstreckentransport eingesetzt worden und zu guter Letzt eine Limousine mit einem 200D Motor die Fahrzeuge lassen sich im Alltag wunderbar fahren sind sehr wartungsarm und äußerst zuverlässig

    • @OMClassics
      @OMClassics  Рік тому +1

      Komm gerne mal mit einem der Schätzchen vorbei 👍

    • @busfan1234
      @busfan1234 4 місяці тому +1

      @@OMClassicsein W124 wird mein zukünftiges erstfahrzeug. Aber wenn dann möchte ich eins mit unter 100tkm und als Benziner. Könnte ich eure Zeit in Beschlag nehmen und ihr schaut dann selbst mal rüber ob das Fahrzeug mit Zustand und Laufleistung übereinstimmt bei einer Fahrzeugbesichtigung?
      LG

    • @OMClassics
      @OMClassics  4 місяці тому

      @@busfan1234 gerne anrufen und einen Termin vereinbaren, dann bekommen wir das hin 👍

  • @michaelkrohm8132
    @michaelkrohm8132 Рік тому +3

    Ich hatte mal das Coupe vom W124. In Silber , Benziner , aber n Handschalter. 230iger. Ein tolles Auto. Eins der schönsten Serienautos der Welt. Das Coupe. Mit dem tollen originalen Felgen und Niederquerschnittsreifen. Mit Einarmwischer und den Gurtbringern. Ich kenne in Deutschland keine schöneren Autos. Und der war noch bezahlbar. Die 329ziger waren schon wieder viel teurer , auch im Unterhalt.

  • @mcwoffel6809
    @mcwoffel6809 Рік тому +5

    Super Video ❤

  • @andreasregener434
    @andreasregener434 Рік тому +4

    Hallo aus Bonn,
    Schade das ihr so weit weg seid von Bonn!
    Sonst würde ich öfter mal vorbeischauen.😊
    Macht bitte weiter so interessante Videos,und seid weiterhin Erlich in Euren Aussagen zu den Fahrzeugen..
    Das schaft Vertrauen und kurbelt den Verkauf an.Wenn ich auf Eurer Hompage mir die Fahrzeuge ansehen habe ich immer die Videos von Euch im Hinterkopf!
    Alles Liebe und Gute weiterhin aus Bonn.👍👍👍

  • @thinkpink4377
    @thinkpink4377 Рік тому +3

    Schönes Video.. schöne Autos .. auch zu erwähnen der T1 und der Audi V8 🥰

    • @OMClassics
      @OMClassics  Рік тому +1

      Zum T1 gab es schon ein Video 👍

  • @DirrdyMoe
    @DirrdyMoe 2 місяці тому +2

    Hat mir sehr gut gefallen, das Video. Könnt ihr das auch von w202 machen?

    • @OMClassics
      @OMClassics  2 місяці тому +1

      Haben wir tatsächlich schon gemacht, musst du mal nachschauen. Ist ein paar Wochen her 👍

  • @lucfranssen226
    @lucfranssen226 Рік тому +3

    Danke!!!!! ❤❤❤

  • @MRBLAESS
    @MRBLAESS Рік тому +2

    Danke war wieder sehr interessant…..besonders gefiel mir der weiße S124 300 D mit 4 Matic

    • @OMClassics
      @OMClassics  Рік тому

      Das freut mich 👍 er ist noch verfügbar 😅

  • @jakefiersing
    @jakefiersing 6 місяців тому +4

    Min 17:17: "Mutwillig" wolltest Du ursprünglich gesagt haben.🧐😉

  • @MaRu-wr2lx
    @MaRu-wr2lx 8 місяців тому +3

    Beim 320er Motor wichtig: Kopfdichtung überm Kettenspanner sichten, da is gerne mal Malör. Zug- und Schubstreben Hinterachse(Gummilager) sowie der Flansch von der Gelenkwellenscheibe zum Hinterachsdiff, auch da gerne Siff!!

  • @boriskuhlmann4533
    @boriskuhlmann4533 Рік тому +3

    Sehr gut❤

  • @saschar.654
    @saschar.654 Місяць тому +2

    Der 230 E müsste 136 PS haben?

  • @Sicksickriders
    @Sicksickriders 2 місяці тому +1

    Hey. Welches Modell ist der blaue Mercedes in Minute 7:49 zu sehen ? 😱 Vielen Dank

  • @AndreasHanisch-gn5hr
    @AndreasHanisch-gn5hr 5 місяців тому +3

    Hallo, super Infos, habe auch einen 124 er, vielleicht könnt ihr auch mal ein Video zum W201 190D machen, den habe ich auch noch, Andreas

    • @OMClassics
      @OMClassics  5 місяців тому +1

      Haben wir schon ein Video zu gemacht. Ist auf unserem Kanal zu finden 👍

  • @Dinedun
    @Dinedun 3 місяці тому +2

    Bezieht sich die extreme Langlebigkeit auf die Dieselmotoren oder auch auf die Benziner, habe mir überlegt einen E320 Automatik mit 4 Gängen zu kaufen ?
    Viele Grüße

    • @OMClassics
      @OMClassics  3 місяці тому

      @@Dinedun Die haben auch ihre „Wehwechen“, Kopfdichtung, Kabelbaum etc. Aber kann man alles in den Griff bekommen

  • @yachtbearberlin8619
    @yachtbearberlin8619 Рік тому +4

    Gerne noch über den W140

  • @henning_valentin
    @henning_valentin Рік тому +3

    Das war gut mit den Baureihen.

  • @karlmaximilian4983
    @karlmaximilian4983 Рік тому +2

    Hallo du hast eine sehr schöne Sammlung , den /8 gab es auch schon mit Servolenkung .

  • @DanielWilhelm-p8m
    @DanielWilhelm-p8m 2 місяці тому +1

    Absolut schöne Autos... riesige Modellvielfalt. Den 6türer hast vergessen. V? 124 ? Der Audi V8 ist aber auch geil. Die liebe ich ja...

  • @sneax4142
    @sneax4142 11 місяців тому +1

    bis wieviel km ist es noch sinnvoll einen diesel/benziner w124 gebraucht zu kaufen?
    klar das das auch auf die pflege der vorbesitzer ankommt, aber ca?

    • @OMClassics
      @OMClassics  9 місяців тому

      Dazu müssten wir mal persönlich sprechen 😀

  • @alexh6193
    @alexh6193 Рік тому +10

    Umfangreiches Sortiment und gut vorgestellt. Ein 124er macht Spaß. Auf Preisprognosen und garantierte Wertsteigerungen würde ich da aber nicht setzen.

  • @quattro_scheune
    @quattro_scheune Рік тому +1

    Grüßt euch. Irgendwann komme ich euch mal besuchen :)

  • @ralfbartsch7813
    @ralfbartsch7813 Рік тому +2

    W124 2,5l Diesel
    Klima geht nicht,bzw ventilator geht erst garnicht an.
    Was kann das sein?Nur auffüllen oder kann ich das sparen wenn eh was anderes evt defekt ist.
    Der 2,5l Diesel fällt sehr ab wenn n Berg hoch geht..Ist das normal?

    • @OMClassics
      @OMClassics  9 місяців тому

      Ohne ihn persönlich gesehen zu haben, können wir meine Diagnose machen

  • @markussch9306
    @markussch9306 11 місяців тому +2

    ...Schöne Autos dabei , ich fahre einen S124 und einen C124 , beides 230 mit Automatik . Der S 124 als Daily , das Coupe mit original 85K bei schönem Wetter . Beide Fahrzeuge sind im original Zustand ! Darauf lege ich den meisten Wert .

    • @OMClassics
      @OMClassics  11 місяців тому

      Komm gerne mal vorbei 😀

  • @heysterich673
    @heysterich673 Рік тому +2

    Hatte meinen W124 260E Automatik inseriert für 5.200€ aber die Nachfrage war sehr verhalten. Habe die Anzeige offline genommen und fahre ihn wenn mein Alltasauto die HU nicht besteht im Dezember dann halt jeden Tag.
    Die Cabrios sind so teuer weil es ein 4 Sitziges Mercedes Cabrio ist mit moderner Technik was den Motor angeht, das findet man sonst nur bei deutlich jüngeren E bzw S Klassen.

  • @paccoboxer2661
    @paccoboxer2661 4 місяці тому +5

    W124 200 Diesel 153000 km von 1992 steht schon 2 Jahre in Garage 1 Hand spring auf den Schlag an Rostfrei, keine Kratzer keine Beulen, wurde nur mit der Hand gewaschen. Will verkaufen 6000 Euro

    • @OMClassics
      @OMClassics  4 місяці тому +2

      Schick uns gerne eine Mail mit Bildern etc. 👍

  • @the_accountant07
    @the_accountant07 Рік тому +2

    Genauso dieses Autos werde ich mir eventuell nächstes Jahr kaufen. Wichtig ist für mich aber ein Automatikgetriebe. Das möchte ich nicht mehr missen 😅

    • @OMClassics
      @OMClassics  Рік тому

      Dann komm uns gerne mal besuchen 😅

    • @the_accountant07
      @the_accountant07 Рік тому

      @@OMClassics sagen wir mal so, ich habe euch schon abgespeichert :)

  • @Wolle102
    @Wolle102 2 місяці тому +1

    Ich fahre einen SsangYong Turbo Diesel. Das Fahrzeug ist ein 5 Zylinder mit 2,9 Liter Hubraum und 120 Ps (Mercedes Lizinsnachbau). Wie nennt sich der Motor und gibt es noch gute Fahrzeuge mit diesem Motor? Danke für die Antwort.

  • @hans-jurgenbartnik7159
    @hans-jurgenbartnik7159 Рік тому +1

    Super informatives Video, kommst auch immer sehr sympathisch rüber, aber die Flaggschiffe haben gefehlt. Lang lebe der V8

  • @pagodacloud2241
    @pagodacloud2241 Рік тому +2

    Wie viel kostet für E30 sedan? ❤

  • @neuzeehland
    @neuzeehland Рік тому +2

    Hallo, ja sehr schöne Übersicht. NUr eine Anmerkung: Der Vorschlag, die Saccobretter bei einer Besichtigung wegzunehmen ist der Scherz des Tages. Habt ihr das selbst schon mal gemacht?

    • @OMClassics
      @OMClassics  Рік тому +2

      Ja, einmal nicht gemacht und direkt Ärger 😀 ist zwar aufwendig, lohnt sich aber in jedem
      Fall 👍

  • @MB_VW_SH
    @MB_VW_SH Рік тому +6

    Richtig geile Sammlung und eigentlich zu schade zum verkaufen. Ich hatte mal einen 260E und bereue es den abgegebenen zu haben, aber vor 12 Jahren konnte man das nicht ahnen. Das mit dem SL glaube ich allerdings nicht, alleine die 500 SL Cabrios sind so selten und in guten Zustand unbezahlbar, da wird der 124er nicht rankommen.

    • @hansschubert4908
      @hansschubert4908 Рік тому +5

      Volkommen richtig. Zum W124 wäre es der R129 und da treffen 2 Fahrzeug - Welten aufeinander. Ich kenne keinen Einzigen Laternenparker eines R129. Beim W124 sah das zumindest nach 5 Jahren anders aus, die wurden hergenommen, Alltagswagen eben.
      Ein R129, das trifft auch auf die kleineren Motoren zu, der wurde gehegt und geplegt, noch mehr als die meisten Porsche, da der eine völlig andere Zielgruppe ansprach. Spätestens seit dem W113 ( der Pagode ) waren die SL etwas besonderes, auch wenn der dazwischen gebaute R107 in meinen Augen etwas viel Lametta aufgetragen bekam.
      Thema war der W124 ein grundsolides Auto, viele sagen der letzte echte Daimler. Als daily driver hat er in meinen Augen jedoch ausgedient.
      l
      i=

    • @OMClassics
      @OMClassics  9 місяців тому

      🙏

  • @raphaello3502
    @raphaello3502 8 місяців тому +2

    Kurze Frage würdet ihr einen Mercedes 200 aus dem Jahr 1989 mit 243.000 km für 2000€ empfehlen? Danke euch @OM-Classics

    • @OMClassics
      @OMClassics  8 місяців тому

      Kommt auf den Zustand an 🥹

  • @RTTobi
    @RTTobi Рік тому +1

    Ihr solltet ein Museum aufmachen! Großes Lob!

  • @jasko7228
    @jasko7228 Рік тому +3

    Ich denke das mit der Antenne war Andreas, deswegen wollte er wieder nicht zuhören 😂schönes Video 😊

  • @hartmutlange1846
    @hartmutlange1846 Рік тому +2

    Wie ist die Lage beim 260er ( habe einen B'91) und habt ihr auch W110 ( habe einen190er, Bj'64) Heckflosse

    • @OMClassics
      @OMClassics  9 місяців тому

      Nein, haben wir nicht

  • @1Schwensen
    @1Schwensen Рік тому +3

    Karo Sitze (Leder hat jeder) zeigen den Zeitgeist deutlich besser, keine Motor Wäsche finde ich auch grundsätzlich besser. Schöne Fahrzeuge, abonniert.

  • @usero2814
    @usero2814 Рік тому +1

    Danke für dieses super informative Video. Finde die Diesel Versionen am besten der Sound ist einfach nur ein Traum.

  • @rubengonzalezdominguez3103
    @rubengonzalezdominguez3103 Рік тому +1

    Yo restaure mi 300D de 1986 le puse los paneles de puerta el faldón los cromados y piezas nuevas originales y estoy a la caza de un interior completo en piel o de cuadritos como el de sportline también busco unas llantas originales en 17 pulgadas si es las amg mejor y de los w124 solo puede decir una cosa son súper fiables y son brutalmente buenos en miles de aspectos y si por mi fuera tuviera una colección de ellos es mi enfermedad felicitaciones por el gran video 👍

  • @strohhutgohan2428
    @strohhutgohan2428 Рік тому +1

    meiner ist bj 1989 300CE24 und gelaufen 220.000km
    muss allerdings Geld investieren.
    Lohnt es sich? Meine Frage wäre, wo werden die preislich in ca. 10 Jahren sein?

    • @OMClassics
      @OMClassics  Рік тому

      Gerade beim Coupé mit dem 6 Zylinder lohnt es sich 👍 (kommt aber darauf was genau du zu investieren hast)

    • @strohhutgohan2428
      @strohhutgohan2428 Рік тому

      @@OMClassics ich denke 5.000€, dann steht der aber sehr gut da. Hab den aber sehr günstig bekommen. (400€)

    • @OMClassics
      @OMClassics  Рік тому

      @@strohhutgohan2428 gar nicht überlegen 😀 machen

  • @mcwoffel6809
    @mcwoffel6809 Рік тому +3

    Gerne mehr Videos davon ❤

  • @friskid
    @friskid Рік тому +2

    Ich habe (außer meiner G-Glasse und dem Mercedes T1 307D) "nur" drei fast baugleiche W124er: 300TD (Bj. 91/92, SSD, MAL, Handschaltung, Fensterkurbeln, ohne Klima)...

  • @marcelhelfert1687
    @marcelhelfert1687 Рік тому +2

    Ich hatte auch ein S124 als 200er Handschalter von 89 mopf 0...an und für sich ein tolles Auto...aber am Ende mein schlechtestes Auto. Rost war ein echtes Problem und je mehr repariert wurde umso mehr kam dazu,mit allem hab ich viel Geld investiert (und verloren), Teileversorgung ist gut,aber nicht perfekt,gerade was Teile für die erste Baureihe angeht. So sehr mir diese Baureihe gefällt,aber es bleiben alte Autos mit all ihren Schwächen und der Zustand steht und fällt mit den Vorbesitzern und deren Pflege,das ist aber bei jedem Auto so... preislich mittlerweile für mich völlig uninteressant geworden,ich kaufe und fahre gern Altblech, Wertanlagen interessieren mich aber nicht. Dennoch gefallen mir gerade die älteren Kombis immer noch sehr,ein 230er als Automatik mit ein paar Extras wäre heute mein Favorit 🙂

    • @OMClassics
      @OMClassics  Рік тому

      Wir haben gerade einen 220 Kombi bekommen 😀

    • @marcelhelfert1687
      @marcelhelfert1687 Рік тому +1

      Ich schau mir die Baureihe nur noch an,kaufen würde ich nach aktuellem Stand keinen 😉 sollte es dennoch nochmal einer werden,dann höchstens bis BJ 89/90

  • @rudolfkorper3238
    @rudolfkorper3238 Рік тому +3

    Super Video, Thema gut aufbereitet und umgesetzt. Meine Erfahrungen mit dem 6 Zyl. Diesel Motor sind etwas anders, ich hatte in Summe 6 Stück auf Langstrecke laufen und gerade die 109/113 PS-Ausführungen hatten viele Zylinderkopfschäden... irgendetwas ging immer kaputt.
    Tatsächlich haltbarer zeigten sich die 4 Tyl 2.3 Liter Motoren mit 132 und 136 PS. Die spulten problemlos bis zu 500T KM ab und das schafften meine 3L-Diesel nie.

    • @karstenhaase6144
      @karstenhaase6144 Рік тому

      Beim AMG S36 war keine Batterie drin, deshalb ohne Funktion. Ganz wichtig, viele Teile von MB nicht mehr lieferbar, alles technische kein Problem, aber z. B. keine Türen, Heckklappe lange suchen usw., ansonsten sind das tolle Autos, Grüße crazyrabbit 👍😀🐰

    • @takolako8189
      @takolako8189 Рік тому

      Der 230 war damals denke ich der meistgefahrener Motor, die 300er Diesel hatten bei den ersten Baujahren alle Probleme.

    • @OMClassics
      @OMClassics  9 місяців тому

      💪

  • @alexandervorkel1439
    @alexandervorkel1439 Рік тому +4

    Du musst die Heckklappe beim S124 nicht so zu „schmeißen“, der hat eine zuziehhilfe…😂

    • @OMClassics
      @OMClassics  9 місяців тому

      Macht der Gewohnheit 😀

  • @johannesbar9354
    @johannesbar9354 Рік тому +2

    Wir hatten mal einen Audi 200. (in USA Audi 5000), Davon seh ich nie welche. Dagegen sind Bentleys inflationär. Auch Opel Senator ... Mega Rarität.

    • @OMClassics
      @OMClassics  Рік тому

      Audi 200 suchen wir auch schon 👍 und Opel Senator kommt noch einer 😀

  • @lukash3012
    @lukash3012 Рік тому +2

    Wenn man einen guten und gepflegten 124er erwirbt und er weiter pfleglich behandelt wird, Mängel behoben werden, dann ist es sicher eine gute Geldanlage. Mein 230e von 91 macht mir wenig bis gar keinen Ärger. Ich fahre meinen nicht mehr, sobald im Winter Salz auf die Straße kommt. Aber ich überlege mir auch einen 124er Kombi als Diesel für den Alltag zuzulegen. Was sagt ihr von om-Classics dazu, denn er wird ja dann auch im Winter gefahren. Mit besten Grüßen

    • @OMClassics
      @OMClassics  9 місяців тому

      Vernünftig versiegeln und alles ist gut

  • @globoliver9697
    @globoliver9697 Місяць тому

    Den ZX Break konnte ich bisher in keinem Video im Detail entdecken.

    • @OMClassics
      @OMClassics  Місяць тому

      Der hat auch kein eigenes Video bekommen 😀

  • @saschar.654
    @saschar.654 Місяць тому

    Den Heckschaden bei dem ersten 300 TD sieht man am schlecht sitzenden Heckdeckel.

  • @theone___
    @theone___ Рік тому +3

    Man als du im Kofferraum die Seitenverkleidungen rechts und links, wo z.B.der Ersatzreifen ist, geöffnet und geschlossen hast klang das wie eine Autotür wo viele Autohersteller von Träumen würden das ihre Türen beim schließen auch nur ansatzweise ähnlich klingen würden. Was für eine sehr gute Qualität. Für den w124 gibt es von mir 10 von 10 möglichen Punkten. Das Traumauto meiner Jugend.

  • @meikelkneit4345
    @meikelkneit4345 Рік тому +2

    Ich sehe die gute zukünftige Preisentwicklung des 124er auch so, allerdings auch deshalb, weil der 210er als Nachfolger eine ziemliche Rostbude ist. Die gleiche Geschichte spielt sich im Übrigen bei der C-Klasse ab 1993 ab. Eigentlich qualitativ gute Autos, aber die Blechverarbeitung war für die Marke Mercedes absolut nicht angemessen. Sehr schade, auch wenn es Autos geben soll, die vom Rost nicht so stark befallen sein sollen. Ansonsten verweise ich auf die aktuelle August/September 2023-Ausgabe der "Youngtimer" (Seite 52 - Seite 59).

  • @paulgrasmair1590
    @paulgrasmair1590 Рік тому +2

    Geil, Geil, Geil ❤❤❤LG

    • @OMClassics
      @OMClassics  9 місяців тому

      Danke danke danke 🤩

    • @paulgrasmair1590
      @paulgrasmair1590 9 місяців тому +1

      @@OMClassics Bitteschön, Bitteschön, Bitteschön. LG 👍

  • @PAFYZ665
    @PAFYZ665 Рік тому +1

    könnten wir den von euch angegebenen Wertzuwachs auch vertraglich fixieren?

  • @djfunksignale2325
    @djfunksignale2325 Рік тому +2

    DerBlauschwarze links neben dem Weißen 300 hat die "E Klasse" Haube nachträglich bekommen

  • @TheHolyKaiser
    @TheHolyKaiser 9 днів тому

    Thema Motorwäsche, ich find Motoren sollten gerade wegen der Wärme die Ensteht auch mal gesäubert werden. Und wenn die schon Oilfeucht ist findet man den Fehler schneller als wenn der ganze Motor schon Oilig ist. Auch Kunden sehen schneller wenn irgendwo was Oilt und können einfacher unterscheiden ob das nun frischen Oil ist oder nur das Oil von den letzten Jahrzehnten. ^^

  • @artbyk.o.3607
    @artbyk.o.3607 11 місяців тому

    Frage : Mal angenommen ihr hättet nen 300CE 3,6 L Brabus mit Lorinser Bodykit + Felgen mit 100000 km und es wäre ein Einzelstück, was würdet ihr verlangen

    • @OMClassics
      @OMClassics  9 місяців тому

      Kann man pauschal nicht sagen

  • @DeutscheBundespost
    @DeutscheBundespost Рік тому +2

    Hab auch noch einen S124 300TDT
    Und einen W124 400E😊

  • @Stefan-sh5nj
    @Stefan-sh5nj Рік тому +3

    Nicht despektierlich gemeint, aber für 35k kriegt man ja bereits einen W124 3,2 AMG.

    • @michaelkrohm8132
      @michaelkrohm8132 Рік тому

      Den bekommst du nicht für 35.000 . Da liegst du falsch.

    • @OMClassics
      @OMClassics  9 місяців тому

      Auf keinen Fall

  • @atbinautomobile
    @atbinautomobile Місяць тому +1

    👏👏👏👏👏👏👏👏

  • @hitek1509
    @hitek1509 Рік тому +6

    Gute Preise.....gute Besserung oder wie war das noch bei Ratiopharm? 😀
    Bei aller Liebe, aber die Kisten wären mir den Preis nicht wert. Ich verstehe aber jeden der an sowas seinen Spaß hat.

  • @futuremoney5786
    @futuremoney5786 Рік тому +3

    Einige werden mich als verrückt bezeichnen. Der 210er wird in den nächsten Jahren einen ordentlichen Wertzuwachs erfahren. Besonders die V8 Modelle (E420 / E430 / E50 AMG / E55 AMG)
    Jetzt sind sie noch günstig zu erwerben, besonders die V8 Modelle ohne AMG. Antizyklisch handeln lautet meine Devise. Ist nur meine (bescheidene) Meinung dazu.

    • @OMClassics
      @OMClassics  Рік тому

      Du wirst recht haben 😀

    • @gokturk232
      @gokturk232 Рік тому

      Aber haben die nicht noch mehr Probleme mit dem Rost?

  • @peterausfranken
    @peterausfranken Рік тому +5

    Die 124er sind noch Qualität von Mercedes und sind Langläufer. Nur muss sich jeder bewusst sein, Autos in diesen Alter bzw Laufleistung sind nicht mehr taufrisch. Ersatzteile gibt es von Mercedes jedoch sind diese nicht gerade billig
    Zum Thema Wertsteigerung. Außer ein paar einzelne Perlen sehen ich kaum Potenzial auch weil die Preise wie bei fast alle Gebrauchtwagen inzwischen sehr hoch sind.
    Es sind schöne Autos für Leute die über genügend Geld verfügen und sich für mehrere Jahre ein Youngtimer suchen. Nur muss du auch genügend Geld haben diese regelmäßig zu warten. Den ohne entsprechende Wartung wird so ein Auto auch schnell sein Ende finden

    • @konradczapiewski7921
      @konradczapiewski7921 Рік тому

      Der W 124 ist eine Anhäufung von Konstruktionsfehlern.Wenn er fährt ist er toll,aber wehe wenn nicht.

    • @OMClassics
      @OMClassics  9 місяців тому

      👍

  • @Dotesch
    @Dotesch Рік тому

    Cooles Video, Abo ist raus 😎

  • @screw_solution
    @screw_solution Рік тому

    Der E36 ist seit ein paar Tagen online? 😂 Und was war mit dem ersten Käufer?

    • @OMClassics
      @OMClassics  Рік тому

      Der hat sich direkt wieder was neues bei uns gekauft 👍

  • @breakout63
    @breakout63 Рік тому +4

    w124 300 er benziner kombi-beste was gibt

  • @fatihkusat
    @fatihkusat Рік тому +1

    Die Antenne ist nicht mehr neu zu bekommen. Habe für eine gebrauchte mechanische 100€ bezahlt. Schöne Schätze hast du da. Lg aus Bregenz bei Bodensee

  • @rolandschmitt73
    @rolandschmitt73 Рік тому +1

    Was ist da gepixelt schon wieder?

  • @worldhello1234
    @worldhello1234 Рік тому

    @10:48 Das wäre nicht mehr ausreichend, sondern angemessen motorisiert. 👍

  • @frankthetank400
    @frankthetank400 Рік тому +1

    ''Die komplette Baureihe W124'' ohne das absolute Highlight, den besten w124 von allen....500E! Ist ein bißchen wie Schwarzwälder Kirsch Torte ohne Kirschen...