Die Villen des Politbüros

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 11 тра 2021
  • Wenn es darum geht, wie das SED-Politbüro gewohnt hat, denken die meisten an Wandlitz. Doch in den Anfangsjahren der DDR residierten die Führer des Arbeiter- und Bauernstaates in prächtigen Villen mitten in Berlin. Hinter einer mehr als zwei Meter hohen Mauer, die sie vor neugierigen Blicken schützen sollte, lebten sie in einer Welt voller Misstrauen und Intrigen.
    Die meisten dieser Residenzen existieren immer noch: das herrschaftliche Anwesen des einstigen DDR-Präsidenten Wilhelm Pieck; der Prunkbau des kommunistischen Regierungschefs Otto Grotewohl; oder die biederen Stadthäuser von Stasi-Chef Erich Mielke und Generalstaatsanwalt Ernst Melsheimer. Im Berliner Stadtteil Pankow begibt sich der Historiker Hubertus Knabe auf Spurensuche - und macht dabei manche unerwartete Entdeckung.
    Mehr Infos unter: www.hubertus-knabe.de

КОМЕНТАРІ •