Ich hatte mir den Speed Editor eigentlich nur wegen der Lizenz gekauft… muss aber sagen das ich das Ding mehr und mehr benutze. Danke für dieses tolle Video! Jetzt werde ich ihn sicher sehr viel benutzen😊
Danke! Ich habe viel dabei gelernt :) Habe den Speed Editor seit ca. 2 Jahren bei mir herumliegen aber bisher noch keine große Verwendung gehabt. Das ändert sich aber nun durch dein Video. Danke!
Vielen Dank für die geile Erklärung! Ich hab mir das ganze zwar schon auf Englisch einmal angesehen aber bei dir hab ich mir wirklich für jede Taste die du erklärt hast Notizen und eine Erklärung zusammenfassen können. In der Muttersprache ist es dann doch einfacher diesen umfangreichen Editor als Neueinsteiger zu lernen vor allem wenn es dann so lässig und zeitintensiv erklärt und geschnitten wurde. Andere verlangen dafür viel Geld! ^^ Hast auf jedenfall einen neuen Subscriber verdient auch wenn das etwas wenig ist für den Aufwand! xd
Vielen lieben Dank für den netten Kommentar! Das freut mich natürlich riesig zu hören, dass ich dir helfen konnte :) Ja, letztlich ist UA-cam ja auch immer eine Misch-Kalkulation mit Kursen und anderen Dingern, ich bin aber einfach ein riesen Freund von Wissen Teilen und nicht alles hinter eine Paywall zu stecken, deswegen wird auch auf diesem Kanal immer kostenloses Wissen kommen ☺
Hallo Marco, ein super Überblick über die Funktionen des Speed Editor. Ich nutze ihn auch, habe aber durch dein Video noch neue Möglichkeiten entdeckt. 👍
Danke Dir. Ich nutze den SE seit anderthalb Jahren und möchte ihn nicht missen. Ich liebe allerdings auch die CutPage. Wer die nicht mag, für den lohnt er sich nicht. Dank Deines Videos habe ich noch einige Nützliche neue Infos bekommen.
Hallo Marco, Super erklärt, wusste bei vielen Funktionen nicht wie man die benutzt. Habe mal gleich ein Like und ein Abo dagelassen. Vielen Dank und viele Grüße Hans
Hallo Marco, danke dir für dieses tolle und genau auf den Punkt gemachte Video. Habe die Software und den Speed Editor erst einige Tage. Der erste Eindruck ist super und ich werde bestimmt viel üben können und deine Tipps dabei anwenden.
Hallo Marco, Kompliment für dieses wirklich toll gemachte Video. Ich nutze bereits seit längerer Zeit Davinci Resolve und auch den Speed Editor und habe bisher sicher nur einen Teil des Potentials angewendet. Hier im Video habe ich viele interessante "Hacks" und weniger bekannte Funktionen gesehen, die die Arbeit nochmals erheblich erleichtern und den Spaßfaktor bei der Benutzung der Tools vergrößern. Das Ganze dazu didaktisch hervorragend aufbereitet und strukturiert und wunerbar am praktischen Beispiel erläutert - dadurch sehr hilfreich. Der Kanal ist bereits seit längerem abonniert, und ich wünsche weiter viel Erfolg und ein gutes Händchen beim Erstellen der Videos, ich werde mich hier regelmäßig umschauen. Vielen Dank dafür!
Hallo Steffen, solche Kommentare erfreuen mich immer ganz besonders 🫶🏻 Vielen lieben Dank für die netten Worte und viel Erfolg beim DaVinci Resolve lernen!
Hallo Marco, vielen Dank für dein informatives und ausführliches Video. Ein geniales Instrument, dieser Editor. Besonders interessant ist er, weil es dazu eine Lizenz von Davinci Studio gibt (soweit ich weiß). Das relativiert den Preis des Editors enorm. Vielen Dank für den interessanten Einblick in deine Arbeitsweise und dein Studio. Viele Grüße
Das stimmt, bei den meisten Resellern, sollte es eine Studio Version mit dazu geben! Da kann man teils sehr gute Angebote bekommen. Und dann ist es letztlich ein "No Brainer" den einfach mit zu nehmen. Man muss sich danach aber dennoch drauf einlassen, und ihn nicht gleich nach 2 Tagen abschreiben. Bei mir hat das eine ganze Zeit gedauert, bis ich damit wirklich schneller als mit Maus und Tastatur geworden bin. Das "Muscle Memory" muss sich eben erst neu Formen, und wenn man wie ich davor 10 Jahre mit Maus und Tastatur geschnitten hat, dauert das natürlich seine Zeit :)
Super tolles Video! Ich habe noch keinen Speed Editor, aber nach diesem Video fällt mir die Entscheidung gerade leicht. 😅👍🏼 Ich denke der würde mir als Anfänger sehr hilfreich sein. Danke Marco für Deine tolle Erklärung.
Sehe ich genauso wie du :) Besonders eigentlich für Anfänger auch ein super Tool, da die Funktionen limitiert sind und drauf stehen. Sprich man lernt die Sprache, Shortcut Bezeichnungen und den Schnitt genauso ;) Und ab und an, wundert man sich, was das Teil denn noch so kann und bildet sich somit auch noch weiter!
Hi Marco, ganz großen Dank für das klasse Video. Mein Editor ist auf dem Weg 📦 ich taste mich dann mal langsam ran an DVR - bin aktuell mit FCPX unterwegs. LG Sascha
@@MarcoSchreiber Hallo Marco, der Speed Editor ist mittlerweile eingetroffen und ich übe fleissig mit DVR. Unter Media Storage habe ich mir mit Add new Location einen Link zum externen SSD Laufwerk erstellt - wollte diesen jetzt mit rechtsklick unmount drive entfernen - reagiert aber nicht - hättest Du vllt einen Lösungsansatz für mich ? BG Sascha
Ich bin jetzt gerade mal bei Minute 27. Ich sitz hier mit nem breiten Grinsen: was ich hier gerade bei dir lerne und was man mit dem kleinen SE machen kann. Bin absoluter Unprofi und schneide nur privat. Aber ich freue mich schon, am Wochenende das alles mal auszuprobieren. Echt Klasse, dickes DANKE !
@@MarcoSchreiber Vielen Dank. Ich habe eine Frage: Kann man auf eine bestimmte Sequenz ein Clip mit dem Speed Editor hinzufügen? Ich habe mit In und Out, dann bspw. Cam 3 versucht, aber erfolglos.
Ich habe ihn die letzten Wochen wieder im Gebrauch, da ich doch mehr Zeit für Resolve habe. So ziemlich wie alle hier, nur die Grundfunktionen in der CUT Page genutzt. Das ändert sich hoffentlich ab Morgen. Danke dir
Hallo Marco! Herzlichen Dank für die ausführliche Erklärung. Nun zu meiner aktuellen Problematik. Ich interessiere mich besonders für Multicam. Bei mir ist es aber so, dass das auf der editpage mit dem "SyncBin"-Button nicht funktioniert. da wird immer nur ein Video angezeigt. Das war schon ein Problem, dass ich es auch nicht über die Menüs hinbekommen habe. Ich muss dann immer in die Edit Page um dann die Clips per rechter Maustaste mit der Multicam-Funktion zu verbinden. Hast du eine Ahnung was da verkehrt läuft oder liegt es schlicht daran, dass es auf einem Mac anders läuft? Liebe Grüße Jörn
Hallo Jörn, nein das läuft auf dem Mac genauso wie auf Windows (ich arbeite auf dem Mac). Hast du deine Clips in dem Ordner schon mit der Sync bin Funktion verknüpft und synchronisiert? Davor geht das nur, wenn du mit globalem TC gefilmt hast.
@@schnellkannjederIm Normalfall sind die nummeriert bei mir, damit die Reihenfolge für den SyncBin auch passt und ich die "Lead" Cam auf Cam 1 habe. Das kann man aber alles umstellen in der Media Page.
@@MarcoSchreiber Daran lag es. das war leider aus dem Video heraus nicht ersichtlich. Dort sagtest du nur, dass mein einfach den SyncBin-Button drücken müsse. Da wäre vielleicht dieser Hinweis gut gewesen. Aber trotzdem freue ich mich über dieses Video, weil ich die Tastatur bisher hauptsächlich in der Edit-Page genutzt habe. Ganz so sinnlos ist dies auch nicht. Es war für mich einfacher, weil ich Probleme mit den Händen habe (Rheuma). Da ist das Scrollen mit dem großen Rad leichter und auch das Schneiden und Löschen. Außerdem finde ich Multicam in der Editpage dahingehend hilfreich, weil man wie ein Regisseur bei laufendem Video, die Kameras wechseln kann. Ist also immer eine Frage der Arbeitsweise. Ich persönlich kann den Speededitor durchaus auch Usern empfehlen, die hauptsächlich in der Edit-Page arbeiten. Dann nutzt man zwar nicht alle Möglichkeiten und dennoch geht das Schneiden schneller. Ich kann mir die vielen Shortcuts nicht so gut merken. Von daher dauert es bei mir mit Tastatur und Maus länger. Fazit: letzlich muss jeder nach seiner Arbeitsweise entscheiden ob der Speededitor hilfreich ist oder nicht. Also nochmals vielen Dank für dein Video. Liebe Grüße Jörn
@@VivamusSonusLebedenKlang Das stimmt, da aber ein ewig langes Sync Bin Tutorial hier drin nicht für alle Relevant ist, muss ich das wenn dann mal separat machen. Das ist super schön zu hören, ich habe ihn ja auch am Anfang auch Anfängern empfohlen, da er mit den wichtigsten Funktionen ausgestattet ist und dadurch jedem einen relativ einfachen Einstieg in die Grund Editing Funktionen bietet. Dass er dir natürlich auch noch bei Handproblemen hilft, ist natürlich umso besser! :)
Danke für das ausführliche Tutorial. Interessant für Profis, die ihren Workflow erheblich verkürzen wollen. Da du auch die in der Cut Page vorhanden "Close up" Funktion mit den Erklärungen zum Speed Editor kurz tangierst eine Anregung zu einem weiteren Tutorial, nämlich zur Nutzung der "Close up" Funktion in der Cut Page ohne Speed Editor. Ich nutze diese zwar seit Kurzen, insbesondere deshalb weil mit dann dort im Inspektor mit Composite "Add" das Justieren der Augenlinien super einfach funktioniert. Allerdings sind beim Duplizieren des Clips einige Dinge wie Position, Länge, Zoom unklar. Leider habe ich auch noch kein Tutorial gefunden, welches das verständlich erklärt. Nun, willst du es mal versuchen?
Sehr gerne, was genau meinst du denn mit Dinge sind nach dem Duplizieren unklar? Ein ganzes Video gibt die CloseUp Funktion wahrscheinlich nicht her, aber falls ich mal mehr zur CUT Page mache, stelle ich sicher, dass ich die Funktion mit drinnen habe :)
@@MarcoSchreiber Nein, das ist auch nicht die Absicht. Also ich gehe so vor: In der Edit Page schneide ich den Clip an der Stelle wo ich den "Close up" haben möchte. Dann navigiere (selektiere) ich in der Timeline auf den Clip hinter diesen Cut und wechsle in die Cut page. Dann erzeuge ich mit dem "Close up" Button das Duplikat des Clips, verlängere diesen dann bis zur Cut Stelle und justiere diesen dann im Inspektor (Composite: Add) so, dass die Augenlinie stimmt. Das klappt gut, allerdings ist der Zoom des kopierten Clips irgendwie zufällig. Dieser lässt sich ja dann auch im Tools Fenster der Cut page anpassen. Eigentlich ist der Vorteil das im Cut page Fenster zu tun, das automatische Erzeugen der Kopie des Clips. Aber vielleicht sind meine Kenntnisse da noch nicht ausreichend. Also wäre es schön, wenn da mal eine "zertifizierte" Person Klarheit schafft. 😀
@@OraGoogSchau dir am besten mal mein Video zum Thema "Einstellungsebenen" ein, wenn du nur in der Edit Page sonst arbeitest, bist du mit der Variante um ein vielfaches schneller :)
. @MarcoSchreiber Danke, sicher eine geniale Möglichkeit. Nur lege ich i.d.R. zwischen den Cuts meisten noch eine Videotransition, denn ich mag keine so harten Cuts. Dazu nutze ich oft den Smooth Cut. Das funktioniert dann mit den Einstellungsebenen leider wohl nicht?
@@OraGoogKommt auf die Transition an, beim Smooth Cut hast du recht, das geht nicht. Einseitige Transitions gehen aber. Jedoch ist ein Smooth Cut bei einem Close Up eigentlich nicht nötig.
Danke für das Tutorial....werde es mir komplett reinziehen. Eine Frage: Mit der Bluetooth Verrbindung unter Windows gibt es immer wieder Problem. Nach den letzten Updates von W11 und dem Editor geht bei mir gar nichts mehr. Nur noch mit Kabel. Hast Du eine Lösung. ? PS Gratuliere zu mehr als 10 000 Abos..Du hast es verdient.
Gerne :) Puh, das Problem bei Windows ist einfach, dass es so viele verschiedene Teile gibt, dass ich nicht sicher bin, woran das bei dir liegt. Es gab in 18.5 (glaub ich), auch mal auf dem Mac Probleme mit der Verbindung, bei mir funktioniert es jetzt aber (18.6 aktuell) wieder einwandfrei. Ansonsten melde das Problem am besten einfach direkt an den BlackMagic Support, dann wirds hoffentlich bald behoben und du bist wieder ohne Kabel zu Gange!
Servus Grüße dich. Ist der Speed Editor auch mit einer anderen Filmbearbeitungssoftware wie Wondershare Filmora zu verwenden? Vielen Dank. Wünsche euch einen guten Rutsch ins neue Jahr. Gruß Jörg
Hey! Ich habe heute das erste mal den SpeedEditor ausprobiert, allerdings funktioniert das Ripple-Delete nicht so wie bei dir. Aus unerklärlichen Gründen erscheint dort immer eine Lücke - ohne dass die Clips sozusagen aneinanderrutschen. Hast du eine Idee woran das liegen könnte? :)
@@MarcoSchreiber Interessant, da ich gestern das erste Mal DVR benutzt habe und mir die Lizenz direkt mit dem Speed-Editor gekauft habe. Naja vielleicht habe ich irgendwas gedrückt oder so, danke jedenfalls für deine Erläuterung! :D
@@GEGENPHASE Wahrscheinlich irgendwie auf den Knopf gekommen ;) Super auf jeden Fall, dass du´s direkt raus gefunden und behoben hast! Viel Spaß damit - braucht wie gesagt etwas, bis man damit vertraut ist, danach fliegst du aber durch deine Editing aufgaben nur so durch!
Super Tutorial....ich hätte tatsächlich einen Wunsch bezüglich Multiclip.Auch bei Timecode kommt es geleglich zu einem Delay von ein zwei Frames warum auch immer...da gibt es die Timecode Offset Funktion....mal klappt es mal nicht....da könnte ich mal ein deutsches Tutorial gebrauchen.
wie gehe ich in der Cut Page vor wenn ich automatisch extern Aufgenommene Audio ayncen will? Im Edit Bereich kann ich ja alle auswählen und nach Wave Syncen. Wäre es möglich im Cut bereich vorab IN/OUT der Videoclips festzulegen und dann im Edit Video/Audio Syncen und wenn ich es in die Timeline ziehe hab ich dann nur den IN/OUT bereich drinn?
Hallo Marco, besteht in der Cut Page die Möglichkeit, verschiedene Clips in der Timeline mit verschieden Farben zu differenzieren. Ansonsten erstmal heißen Dank für die arbeitsintensiven Infos
Hallo, danke für das Video. Teilweise bin ich am Speed Editor schon verzweifelt (gerade bei doppelt belegten Tastenfunktionen). Was ich immer noch nicht richtig verstanden habe ist das Bewegen/Verschieben von Clips. Das funktioniert in der Timeline 1 mit Move gut. Sobald man aber etwas in der Timeline 2 verschieben möchte (also kein Close Up), wird auch immer Timeline 1 mit aktiviert/verschoben. Man muss den Clip in Timeline 2 mit Maus aktivieren, damit man mit Move eben nur diesen Clip schieben kann. Was mache ich falsch (oder geht es nicht anders)?
@@MarcoSchreiber wenn ich einen Clip in die Timeline 2 setze (z.B. über Place in Top), diesen Clip dann aber mit Move an eine andere Position verschieben möchte, aktiviert der Speed Editor auch den darunter liegenden Clip in Timeline 1, so dass der Clip in Timeline 1 mit verschoben wird (was ich aber nicht möchte).
@@MarcoSchreiber eigentlich scollt man ja mit dem Wheel den Playhead durch die Timeline - gibt es eine Möglichkeit - das Wheel so nutzen, dass man in die Timeline reinzoomed - bräuchte so eine Funktion in Edit u. Failight page ... aktuell mache in das Reinzoomen in die Vidoe o. Audiospur mit Mausrad u. den Presetbuttons - was relativ aufwendig ist.
@@VISION-ITNein, das funktioniert meines Wissens nach leider nicht. Der Speed Editor kann nur genau die Funktionen, die drauf gemapped sind. Daher kann man ihn auch nicht personalisieren. Alt+Opt und Scrollen mit dem Mausrad geht aber mindestens genauso schnell ;)
Hi Marco, wirklich toller Content ! Ich würde gerne den Wechsel von Final Cut auf Davinci vollziehen, habe allerdings Schwierigkeiten meinen alten Workflow von Mediatheken auf externen Festplatten in Davinci zu übernehmen. Ich möchte ungerne mein Footage auf meinem Rechner speichern sondern eben auf einer externen Festplatte von dieser sich dann Davinci die Daten zieht. Ich finde leider keine guten Videos zu diesem Thema.. hast du evtl. einen Tip oder könntest du ein Video über den Umgang mit Medien in Davinci auf externen Festplatten sprich Mediatheken machen. LG Fabio
Hi Fabio, was genau meinst du denn mit Mediatheken? Ich muss leider zugeben, dass ich von FinalCut nicht viel Ahnung habe und mir dadurch auch nicht sicher bin, wie dein Workflow aussieht. Ein grundlegendes Video dazu habe ich schonmal gemacht (ist aber schon eine Zeit lang her, daher weiß ich nicht wie aktuell das für dich ist: ua-cam.com/video/D0LFPNfUAlE/v-deo.htmlsi=QyQXqOTbAU_x1c7x) auch wenn das schon etwas her ist, dabei ist es egal, wo deine Medien gespeichert sind. Ich biete demnächst einen neuen Kurs an, der sich um den Schnelleinstieg für Profis in DaVinci Resolve kümmern wird. Da kann es durchaus sein, dass dein Thema auch behandelt wird. Wenn das interessant ist, dann melde dich gern bei meinem Newsletter an, da werde ich das als erstes Bekannt geben :)
Mein speed Editor funktioniert nicht. Firmware 1.4.4 ist drache. USB Kabel angeschlossen, mit Bluetooth verbunden aber in davinci tut sich nichts. An was könnte es liegen?
Was mache ich wenn ich mehrere tracks habe und einen bestimmten clip auswählen und bearbeiten möchte? Geht das mit dem Speed Editor? Quasi wenn man mehrere clips übereinander hat und dann den untersten bearbeiten möchte? Geht das? Wenn ja, wie? Eigentlich ein essenzieller Arbeitssschritt..
Sorry. Wurde tatsächlich im Video beantwortet bei Minute: 27:20. Einfach mithilfe der Multi-Cam-Tasten die richtige Spur auswählen. Diese kann ist dann ausgewählt und alle auf ihr befindlichen clips können bearbeitet werden. So hilft Mann sich selbst. Erst schauen, dann kommentieren. Sorry 😅
Dankeschön für dass ausführliche Tutorial. Habe anschließend gleich den Speed Editor gekauft. Jetzt sitze ich davor und habe festgestellt, sobald ich in der Source ein Bild auswähle, es mir auch angezeigt wird und auf Appnd drücke, wird mir des letzte geschnittene Video eingefügt. Welchen Fehler mache ich da. Gruß Axel.
Ich hab irgendwas verstellt und kann seit stunden nicht drauf kommen was. Wenn ich trime, entstehen jetzt gaps und vorher konnte ich trimmen und die weiten klips haben sich automatisch nachgerückt in der cutpage. BITTE hilfe, ich sterbe hier. 😂 Danke
@@MarcoSchreiber nein das wars nicht aber danke. Bin aber gestern drauf gekommen, es hat was mit dem track zutun, wenn man das video von track V1 auf track V3 stelllt, dann kann man ripple nicht toggeln. Hab 3 tage gebraucht für den blödsinnn!
ich arbeite mit Maus u. Tastatur in der Edit page - da würde mich interessieren, ob der S-Editor noch etwas Geschw. bringt, wenn man ihn mit auf dem Tisch hat 1,2.3 Griffe wären schon nützlich - wenn du verstehst, was ich meine ...
Um ehrlich zu sein, würde ich ihn dir für die EDIT Page nicht empfehlen. Da ist die Funktionalität einfach sehr eingeschränkt und ich bin definitiv mit Maus und Tastatur schneller! Wenn du aber bereit bist, dich mal mit der CUT Page auseinanderzusetzen, dann bringt er dir definitiv was, auch von der Geschwindigkeit her. Man muss sich nur eben erstmal drauf einlassen und sich genug Zeit geben, das ganze mal ausführlich zu testen!
@@MarcoSchreiber ja viele Funktionen sind in der Edit page eingeschränkt aber funkionen wie, Trim, Roll, Slip, Slide, Move sind immernoch super dafür und benutze ich neben Keyboard und Maus oft.
Servus, gute Video und viel "Lernstoff". Offen ist für mich einiges- ev. in anderen Videos von dir auf Deutsch? Texte einfügen mit dem Speed Editor und in der "Farbe Seite" der "Tote Pixel Fixer". Gerade der "tote Pixel Fixer" wäre f.m extrem wichtig da ich einige HD Videos habe wo tote Pixels(TP) "herumschwirren". Die sind nicht statisch sonder wandern mit der Kam Bewegung in verschieden Motive hinein... d.h ich würde eine "Anleitung" benötigen wie man TP dynamisch nachführt. in der Kam habe ich dann klarerweise das Problem gelöst mit dem internen "Fixer". die Kanm ist eine JVC GY-HD101 bzw. HD251... (ok, 1080i genügt mir ;)) Gruss, Klaus
Die sollten prinzipiell schon Statisch immer den gleichen Pixel auf deinem Sensor belgegen, da ansonsten ein anderes problem vorliegt und kein Toter Pixel ;) Video habe ich dazu keines, das geht sehr tief in die Materie Film Restaurierung und ist für UA-cam zu umfangreich.
@@MarcoSchreiber danke f.d. Antwort! Der Sensorpixel ist schon statisch, nur wenn die Kam bewegt wird wandert der Sensorpixel auch in komplexere Felder wie Haar, Wiese oder Gesicht/Menschenmenge. Und da versagt der Pixelfixer weil er ja statisch "dumm" ist.. Der PF müsste sozusagen ein kreisförmiges Umfeld scannen und daraus den neuen Inhalt berechnen..Derzeit (mit meinem Wissen) lege ich den PF knapp neben den Hotspot, der auch überdeckt wird. Bewegt sich aber die Kam ist der Pixel irgendwo und wird mit einem falschen Inhalt überdeckt.. Ich kann dir gerne mal ein kurzes Bsp über die "Dropbox" schicken?
Wenn du den Dead Pixel Fixer nimmst, dann nimm die Methode Draw Ellipse oder Rectangle und mach es so klein es geht über den Toten Pixel. Dann nimmt er sich normalerweise Bild material außenrum aus dem jeweiligen Frame. Somit hast du das Problem eigentlich nicht mehr.
Nutze ihn seit zweieinhalb Jahren regelmäßig. Daher danke für das Video! Aber was wirklich an dem Gerät nervt: Ständig entleert sich der Akku beim Rumstehen...
@@MarcoSchreiber bei der Nutzung kann ich mich auch nicht beschweren. Nur bei Nichtnutzung entleert sich der Akku schnell bis auf 0% innerhalb kurzer Zeit von rund zwei bis drei Wochen. Er hat ja auch keinen Powerschalter…
@@MarcoSchreiber kann sein... ich habe allerdings selbst bei multi keine sonderlichen verbesserungen und game changer erlebt. kommt immer auf den worklfow drauf an!
Toll erklärt, aber eine wie du das Wort "Source" aussprichst, triggert mich übelst. ;) Bitte korrekt aussprechen. Ansonsten wirklich hilfreicher und wertvoller Content.
Frag mal einen aus Texas, Australien und England nach der Aussprache von dem gleichen Wort 😉 bin mir sicher, da ist noch eine viel bessere dabei! - Spaß bei Seite, wenn dich das triggert, dann merkst du dir den Rest wahrscheinlich sogar besser, da du es dadurch in deinem Kopf verknüpfst 👌 ich hoffe also ich konnte mich in deinen Kopf „triggern“ und du weist jetzt mehr über den Speed Editor, als vor meinem Video! Lg Marco
@@MarcoSchreiber Vielen lieben Dank für die schnelle Reaktion, das spricht für Black Magic (und Dich natürlich). Dann kann ich Dich ja fragen für was ich das Rad beim SpeedEditor drücken kann, Gemini 1.5 meint es würde den Clip auswählen worüber der Cursor ist, genau das will ich auch aber bei mir passiert das nicht. Ist das ein Hardware-Fehler?
@@bildkistl Soweit ich weiß, macht das nichts. Also bei mir - identisch zu dir. Dass man damit einen Clip auswählt, wäre mir neu. Man lernt jedoch nie aus, daher werd ich das das nächste mal probieren :)
@@MarcoSchreiber alles klar wenn es bei Dir nichts macht dann macht es auch nichts, Gemini gibt gern mal falsche Antworten. Aber komisch ist es es schon dass man das Rad klicken kann es aber keine Funktion hat.
@@bildkistl Ich kann mir vorstellen, dass sie das aus einem anderen BMD Produkt übernommen haben, da so ein Rad neu zu entwickeln unfassbar viel Geld kostet. Daher hat es eventuell eine nicht genutzte Funktion :)
Ich hatte mir den Speed Editor eigentlich nur wegen der Lizenz gekauft… muss aber sagen das ich das Ding mehr und mehr benutze. Danke für dieses tolle Video! Jetzt werde ich ihn sicher sehr viel benutzen😊
Viel Spaß damit! Kann´s nur empfehlen :)
Danke! Ich habe viel dabei gelernt :) Habe den Speed Editor seit ca. 2 Jahren bei mir herumliegen aber bisher noch keine große Verwendung gehabt. Das ändert sich aber nun durch dein Video. Danke!
Das freut mich zu hören! Gib dem ganzen einfach ein bisschen Zeit, dann bekommt man schnell den Dreh raus :)
Habe mir gerade den Speed Editor zu Weihnachten geschenkt. Das Video kommt zur rechen Zeit! Vielen Dank.
Definitiv ein gutes Geschenk ;)
Für mich das beste Video zum SE. Habe viel gelernt, danke!
Das freut mich sehr zu hören :) Vielen Dank für das Lob
Vielen Dank für die geile Erklärung! Ich hab mir das ganze zwar schon auf Englisch einmal angesehen aber bei dir hab ich mir wirklich für jede Taste die du erklärt hast Notizen und eine Erklärung zusammenfassen können. In der Muttersprache ist es dann doch einfacher diesen umfangreichen Editor als Neueinsteiger zu lernen vor allem wenn es dann so lässig und zeitintensiv erklärt und geschnitten wurde. Andere verlangen dafür viel Geld! ^^ Hast auf jedenfall einen neuen Subscriber verdient auch wenn das etwas wenig ist für den Aufwand! xd
Vielen lieben Dank für den netten Kommentar! Das freut mich natürlich riesig zu hören, dass ich dir helfen konnte :) Ja, letztlich ist UA-cam ja auch immer eine Misch-Kalkulation mit Kursen und anderen Dingern, ich bin aber einfach ein riesen Freund von Wissen Teilen und nicht alles hinter eine Paywall zu stecken, deswegen wird auch auf diesem Kanal immer kostenloses Wissen kommen ☺
Hallo Marco, ein super Überblick über die Funktionen des Speed Editor. Ich nutze ihn auch, habe aber durch dein Video noch neue Möglichkeiten entdeckt. 👍
Hallo Jürgen, das freut mich sehr zu hören! Liebe Grüße
Immer wieder gut so ne Auffrischung, super. Herzlichen Dank für deine perfekten Tutos.
Gruss aus der Schweiz
Danke für das Lob! 🫶🏻
Geniales Tutorial. Vielen Dank dafür! Gern das weitere Tutorial mit dem Sync Bin aufnehmen. ;)
Danke dir, ich schau mal wann ich das rein bekomme :)
Danke Dir. Ich nutze den SE seit anderthalb Jahren und möchte ihn nicht missen. Ich liebe allerdings auch die CutPage. Wer die nicht mag, für den lohnt er sich nicht. Dank Deines Videos habe ich noch einige Nützliche neue Infos bekommen.
Hallo Marco, Super erklärt, wusste bei vielen Funktionen nicht wie man die benutzt. Habe mal gleich ein Like und ein Abo dagelassen. Vielen Dank und viele Grüße Hans
Hallo Hans, vielen Dank für das Lob, sowas ist immer sehr schön zu lesen 😊
Hallo Marco, danke dir für dieses tolle und genau auf den Punkt gemachte Video. Habe die Software und den Speed Editor erst einige Tage. Der erste Eindruck ist super und ich werde bestimmt viel üben können und deine Tipps dabei anwenden.
Das freut mich zu hören, gut Ding will Weile haben 😉 also dran bleiben, dann kommst du da schnell rein!
Danke, super erklärt 🎉
Sehr gerne 😊
Hallo Marco, Kompliment für dieses wirklich toll gemachte Video. Ich nutze bereits seit längerer Zeit Davinci Resolve und auch den Speed Editor und habe bisher sicher nur einen Teil des Potentials angewendet. Hier im Video habe ich viele interessante "Hacks" und weniger bekannte Funktionen gesehen, die die Arbeit nochmals erheblich erleichtern und den Spaßfaktor bei der Benutzung der Tools vergrößern.
Das Ganze dazu didaktisch hervorragend aufbereitet und strukturiert und wunerbar am praktischen Beispiel erläutert - dadurch sehr hilfreich.
Der Kanal ist bereits seit längerem abonniert, und ich wünsche weiter viel Erfolg und ein gutes Händchen beim Erstellen der Videos, ich werde mich hier regelmäßig umschauen. Vielen Dank dafür!
Hallo Steffen, solche Kommentare erfreuen mich immer ganz besonders 🫶🏻 Vielen lieben Dank für die netten Worte und viel Erfolg beim DaVinci Resolve lernen!
Hallo Marco, vielen Dank für dein informatives und ausführliches Video. Ein geniales Instrument, dieser Editor. Besonders interessant ist er, weil es dazu eine Lizenz von Davinci Studio gibt (soweit ich weiß). Das relativiert den Preis des Editors enorm. Vielen Dank für den interessanten Einblick in deine Arbeitsweise und dein Studio. Viele Grüße
Das stimmt, bei den meisten Resellern, sollte es eine Studio Version mit dazu geben! Da kann man teils sehr gute Angebote bekommen. Und dann ist es letztlich ein "No Brainer" den einfach mit zu nehmen. Man muss sich danach aber dennoch drauf einlassen, und ihn nicht gleich nach 2 Tagen abschreiben. Bei mir hat das eine ganze Zeit gedauert, bis ich damit wirklich schneller als mit Maus und Tastatur geworden bin. Das "Muscle Memory" muss sich eben erst neu Formen, und wenn man wie ich davor 10 Jahre mit Maus und Tastatur geschnitten hat, dauert das natürlich seine Zeit :)
Supergutes Tutorial. Hat mir sehr geholfen,. vielen Dank!
Das freut mich zu hören ☺️
Super tolles Video! Ich habe noch keinen Speed Editor, aber nach diesem Video fällt mir die Entscheidung gerade leicht. 😅👍🏼 Ich denke der würde mir als Anfänger sehr hilfreich sein. Danke Marco für Deine tolle Erklärung.
Sehe ich genauso wie du :) Besonders eigentlich für Anfänger auch ein super Tool, da die Funktionen limitiert sind und drauf stehen. Sprich man lernt die Sprache, Shortcut Bezeichnungen und den Schnitt genauso ;) Und ab und an, wundert man sich, was das Teil denn noch so kann und bildet sich somit auch noch weiter!
Das ist echt mal das beste Video zu dem Thema
Vielen Dank, das freut mich 😊
Super erklärt. Danke für das Video.
Wirklich gut erklärt, vielen Dank!
Gerne 😉
Hi Marco, ganz großen Dank für das klasse Video. Mein Editor ist auf dem Weg 📦 ich taste mich dann mal langsam ran an DVR - bin aktuell mit FCPX unterwegs. LG Sascha
Hi Sascha, viel Spaß damit! Ich bin damit auf jeden Fall sehr Happy
@@MarcoSchreiber Hallo Marco, der Speed Editor ist mittlerweile eingetroffen und ich übe fleissig mit DVR. Unter Media Storage habe ich mir mit Add new Location einen Link zum externen SSD Laufwerk erstellt - wollte diesen jetzt mit rechtsklick unmount drive entfernen - reagiert aber nicht - hättest Du vllt einen Lösungsansatz für mich ? BG Sascha
Hab jetzt nochmal rumgefummelt und tatsächlich unter Einstellungen - Einträge gefunden und konnte die "drives" löschen. .-)
Ich bin jetzt gerade mal bei Minute 27. Ich sitz hier mit nem breiten Grinsen: was ich hier gerade bei dir lerne und was man mit dem kleinen SE machen kann. Bin absoluter Unprofi und schneide nur privat. Aber ich freue mich schon, am Wochenende das alles mal auszuprobieren. Echt Klasse, dickes DANKE !
Solche Kommentare freuen mich immer mit am meisten! Danke dir :)
Super Video. Hab meins bestellt. Bin gespannt.
Dann hoffe ich dass er dich genauso schneller machen kann, wie mich 😉
@@MarcoSchreiber Vielen Dank. Ich habe eine Frage: Kann man auf eine bestimmte Sequenz ein Clip mit dem Speed Editor hinzufügen?
Ich habe mit In und Out, dann bspw. Cam 3 versucht, aber erfolglos.
Endlich. Danke für die Erklärungen. 👍
Sehr gerne, ich hoffe du konntest viel mitnehmen :)
Heftig, super erklärt!!! 🎉
Danke dir für das Lob 😊💙
Dein Video kommt genau Richtig ich hab den jetzt auch mit der Vollversion hoffe auch das mein Laptop effektiver läuft
Kommt drauf an, aber im Prinzip kann das durchaus schneller laufen 😉
@@MarcoSchreiber Laptop Läuft besser und das schneiden ist ja göttlich mit dem ding
Ich habe ihn die letzten Wochen wieder im Gebrauch, da ich doch mehr Zeit für Resolve habe. So ziemlich wie alle hier, nur die Grundfunktionen in der CUT Page genutzt. Das ändert sich hoffentlich ab Morgen. Danke dir
Viel Spaß damit, richtig effizient wird er eigentlich erst, wenn man das ganze verinnerlicht hat :) Gib ihm einfach etwas zeit!
Hallo Marco! Herzlichen Dank für die ausführliche Erklärung.
Nun zu meiner aktuellen Problematik.
Ich interessiere mich besonders für Multicam.
Bei mir ist es aber so, dass das auf der editpage mit dem "SyncBin"-Button nicht funktioniert. da wird immer nur ein Video angezeigt. Das war schon ein Problem, dass ich es auch nicht über die Menüs hinbekommen habe. Ich muss dann immer in die Edit Page um dann die Clips per rechter Maustaste mit der Multicam-Funktion zu verbinden.
Hast du eine Ahnung was da verkehrt läuft oder liegt es schlicht daran, dass es auf einem Mac anders läuft?
Liebe Grüße Jörn
Hallo Jörn, nein das läuft auf dem Mac genauso wie auf Windows (ich arbeite auf dem Mac). Hast du deine Clips in dem Ordner schon mit der Sync bin Funktion verknüpft und synchronisiert? Davor geht das nur, wenn du mit globalem TC gefilmt hast.
hast du die kameras nummeriert??? damit davinci weiss das es unterschiedliche sind???
@@schnellkannjederIm Normalfall sind die nummeriert bei mir, damit die Reihenfolge für den SyncBin auch passt und ich die "Lead" Cam auf Cam 1 habe. Das kann man aber alles umstellen in der Media Page.
@@MarcoSchreiber Daran lag es. das war leider aus dem Video heraus nicht ersichtlich. Dort sagtest du nur, dass mein einfach den SyncBin-Button drücken müsse. Da wäre vielleicht dieser Hinweis gut gewesen. Aber trotzdem freue ich mich über dieses Video, weil ich die Tastatur bisher hauptsächlich in der Edit-Page genutzt habe. Ganz so sinnlos ist dies auch nicht. Es war für mich einfacher, weil ich Probleme mit den Händen habe (Rheuma). Da ist das Scrollen mit dem großen Rad leichter und auch das Schneiden und Löschen. Außerdem finde ich Multicam in der Editpage dahingehend hilfreich, weil man wie ein Regisseur bei laufendem Video, die Kameras wechseln kann. Ist also immer eine Frage der Arbeitsweise. Ich persönlich kann den Speededitor durchaus auch Usern empfehlen, die hauptsächlich in der Edit-Page arbeiten. Dann nutzt man zwar nicht alle Möglichkeiten und dennoch geht das Schneiden schneller. Ich kann mir die vielen Shortcuts nicht so gut merken. Von daher dauert es bei mir mit Tastatur und Maus länger. Fazit: letzlich muss jeder nach seiner Arbeitsweise entscheiden ob der Speededitor hilfreich ist oder nicht. Also nochmals vielen Dank für dein Video. Liebe Grüße Jörn
@@VivamusSonusLebedenKlang Das stimmt, da aber ein ewig langes Sync Bin Tutorial hier drin nicht für alle Relevant ist, muss ich das wenn dann mal separat machen.
Das ist super schön zu hören, ich habe ihn ja auch am Anfang auch Anfängern empfohlen, da er mit den wichtigsten Funktionen ausgestattet ist und dadurch jedem einen relativ einfachen Einstieg in die Grund Editing Funktionen bietet. Dass er dir natürlich auch noch bei Handproblemen hilft, ist natürlich umso besser! :)
Hallo Marco ein super Überblick über die Funktionen des Speed Editor weist du ob das auf den iPad auch geht danke
Soweit ich weiß, sollte das gehen - ich selbst hab es aber noch nicht ausprobiert, daher kann ich dir keine 100% Garantie aussprechen 😅
Vielen Dank 🙏
Gerne 😊
gerne ein video zum sync bin, super video
mich haste überzeugt :)
Das freut mich ☺️
Danke für das ausführliche Tutorial.
Interessant für Profis, die ihren Workflow erheblich verkürzen wollen.
Da du auch die in der Cut Page vorhanden "Close up" Funktion mit den Erklärungen zum Speed Editor kurz tangierst eine Anregung zu einem weiteren Tutorial, nämlich zur Nutzung der "Close up" Funktion in der Cut Page ohne Speed Editor. Ich nutze diese zwar seit Kurzen, insbesondere deshalb weil mit dann dort im Inspektor mit Composite "Add" das Justieren der Augenlinien super einfach funktioniert. Allerdings sind beim Duplizieren des Clips einige Dinge wie Position, Länge, Zoom unklar. Leider habe ich auch noch kein Tutorial gefunden, welches das verständlich erklärt. Nun, willst du es mal versuchen?
Sehr gerne, was genau meinst du denn mit Dinge sind nach dem Duplizieren unklar? Ein ganzes Video gibt die CloseUp Funktion wahrscheinlich nicht her, aber falls ich mal mehr zur CUT Page mache, stelle ich sicher, dass ich die Funktion mit drinnen habe :)
@@MarcoSchreiber Nein, das ist auch nicht die Absicht. Also ich gehe so vor: In der Edit Page schneide ich den Clip an der Stelle wo ich den "Close up" haben möchte. Dann navigiere (selektiere) ich in der Timeline auf den Clip hinter diesen Cut und wechsle in die Cut page. Dann erzeuge ich mit dem "Close up" Button das Duplikat des Clips, verlängere diesen dann bis zur Cut Stelle und justiere diesen dann im Inspektor (Composite: Add) so, dass die Augenlinie stimmt. Das klappt gut, allerdings ist der Zoom des kopierten Clips irgendwie zufällig. Dieser lässt sich ja dann auch im Tools Fenster der Cut page anpassen.
Eigentlich ist der Vorteil das im Cut page Fenster zu tun, das automatische Erzeugen der Kopie des Clips. Aber vielleicht sind meine Kenntnisse da noch nicht ausreichend. Also wäre es schön, wenn da mal eine "zertifizierte" Person Klarheit schafft.
😀
@@OraGoogSchau dir am besten mal mein Video zum Thema "Einstellungsebenen" ein, wenn du nur in der Edit Page sonst arbeitest, bist du mit der Variante um ein vielfaches schneller :)
. @MarcoSchreiber Danke, sicher eine geniale Möglichkeit. Nur lege ich i.d.R. zwischen den Cuts meisten noch eine Videotransition, denn ich mag keine so harten Cuts. Dazu nutze ich oft den Smooth Cut. Das funktioniert dann mit den Einstellungsebenen leider wohl nicht?
@@OraGoogKommt auf die Transition an, beim Smooth Cut hast du recht, das geht nicht. Einseitige Transitions gehen aber. Jedoch ist ein Smooth Cut bei einem Close Up eigentlich nicht nötig.
Super Video, Frage: was macht man mit dem Druckschalter vom Wheel?
Danke für das Tutorial....werde es mir komplett reinziehen. Eine Frage: Mit der Bluetooth Verrbindung unter Windows gibt es immer wieder Problem. Nach den letzten Updates von W11 und dem Editor geht bei mir gar nichts mehr. Nur noch mit Kabel. Hast Du eine Lösung. ? PS Gratuliere zu mehr als 10 000 Abos..Du hast es verdient.
Gerne :) Puh, das Problem bei Windows ist einfach, dass es so viele verschiedene Teile gibt, dass ich nicht sicher bin, woran das bei dir liegt. Es gab in 18.5 (glaub ich), auch mal auf dem Mac Probleme mit der Verbindung, bei mir funktioniert es jetzt aber (18.6 aktuell) wieder einwandfrei. Ansonsten melde das Problem am besten einfach direkt an den BlackMagic Support, dann wirds hoffentlich bald behoben und du bist wieder ohne Kabel zu Gange!
@@MarcoSchreiber
Servus Grüße dich. Ist der Speed Editor auch mit einer anderen Filmbearbeitungssoftware wie Wondershare Filmora zu verwenden? Vielen Dank. Wünsche euch einen guten Rutsch ins neue Jahr. Gruß Jörg
Hi Jörg, nein, das funktioniert nicht. Der Speed Editor funktioniert nur in Kombination mit DaVinci Resolve.
@@MarcoSchreiber Hallo Marco, vielen Dank für die schnelle Rückmeldung. Schade.... Gruß Jörg
Hey! Ich habe heute das erste mal den SpeedEditor ausprobiert, allerdings funktioniert das Ripple-Delete nicht so wie bei dir. Aus unerklärlichen Gründen erscheint dort immer eine Lücke - ohne dass die Clips sozusagen aneinanderrutschen. Hast du eine Idee woran das liegen könnte? :)
Tatsächlich habe ich es behoben: Es gibt links ein Button "Timeline Actions", dort das Häkchen "Ripple Delete" setzen.
Genau, das kann man in der CUT Page umstellen, Standard mäßig ist die Cut Page eine "Ripple" Timeline.
@@MarcoSchreiber Interessant, da ich gestern das erste Mal DVR benutzt habe und mir die Lizenz direkt mit dem Speed-Editor gekauft habe. Naja vielleicht habe ich irgendwas gedrückt oder so, danke jedenfalls für deine Erläuterung! :D
@@GEGENPHASE Wahrscheinlich irgendwie auf den Knopf gekommen ;) Super auf jeden Fall, dass du´s direkt raus gefunden und behoben hast! Viel Spaß damit - braucht wie gesagt etwas, bis man damit vertraut ist, danach fliegst du aber durch deine Editing aufgaben nur so durch!
Super Tutorial....ich hätte tatsächlich einen Wunsch bezüglich Multiclip.Auch bei Timecode kommt es geleglich zu einem Delay von ein zwei Frames warum auch immer...da gibt es die Timecode Offset Funktion....mal klappt es mal nicht....da könnte ich mal ein deutsches Tutorial gebrauchen.
Ich schau mal was sich machen lässt, da das Thema sehr sehr umfangreich ist.
29:43 "Roll" ist doch dann eigentlich n TRIM, oder ? Oder gibt es da n Unterschied ?
Vom Prinzip ja! Roll ist in dem Fall eine gewisse Art Trim :)
wie gehe ich in der Cut Page vor wenn ich automatisch extern Aufgenommene Audio ayncen will? Im Edit Bereich kann ich ja alle auswählen und nach Wave Syncen. Wäre es möglich im Cut bereich vorab IN/OUT der Videoclips festzulegen und dann im Edit Video/Audio Syncen und wenn ich es in die Timeline ziehe hab ich dann nur den IN/OUT bereich drinn?
Hallo Marco, besteht in der Cut Page die Möglichkeit, verschiedene Clips in der Timeline mit verschieden Farben zu differenzieren.
Ansonsten erstmal heißen Dank für die arbeitsintensiven Infos
Hi Emil, ja das geht und nennt sich Clip Color 😉
Moin Marco. Ich hab jetzt mal den SE bestellt, über deinen Link. Ich bin gespannt....
Wenn du ihn direkt einsetzt, dann läuft das! Musst dich wahrscheinlich nur erstmal etwas dazu zwingen, am Anfang ist es doch etwas ungewohnt 😉
Hallo, danke für das Video. Teilweise bin ich am Speed Editor schon verzweifelt (gerade bei doppelt belegten Tastenfunktionen). Was ich immer noch nicht richtig verstanden habe ist das Bewegen/Verschieben von Clips. Das funktioniert in der Timeline 1 mit Move gut. Sobald man aber etwas in der Timeline 2 verschieben möchte (also kein Close Up), wird auch immer Timeline 1 mit aktiviert/verschoben. Man muss den Clip in Timeline 2 mit Maus aktivieren, damit man mit Move eben nur diesen Clip schieben kann. Was mache ich falsch (oder geht es nicht anders)?
Was genau meinst du mit Timeline 1&2? Machst du damit pancake editing?
@@MarcoSchreiber wenn ich einen Clip in die Timeline 2 setze (z.B. über Place in Top), diesen Clip dann aber mit Move an eine andere Position verschieben möchte, aktiviert der Speed Editor auch den darunter liegenden Clip in Timeline 1, so dass der Clip in Timeline 1 mit verschoben wird (was ich aber nicht möchte).
Auto Track Selektor deaktivieren, dann kannst du die spuren besser auswählen :)
Fuunktioniert der speededitor auch mit der kostenlosen Version oder braucht man die Pro?
Der funktioniert auch der kostenlosen Version
Danke vielmals ! ... hier noch (vielleicht ein wertvoller) Hinweis: Beim Kauf darauf achten, dass die DR STUDIO Lizenz mit dabei ist !
Das stimmt, es gibt manche Angebote MIT und manche OHNE Studio Lizenz. Ich habe in der Beschreibung den SE MIT Studio Lizenz bei Calumet verlinkt :)
Ist es möglich mit dem Wheel statt horizontal zu scrollen - vertikal rein- u. rauszuzoomen?
Wie genau meinst du mit dem Wheel rein und rauszoomen?
@@MarcoSchreiber eigentlich scollt man ja mit dem Wheel den Playhead durch die Timeline - gibt es eine Möglichkeit - das Wheel so nutzen, dass man in die Timeline reinzoomed - bräuchte so eine Funktion in Edit u. Failight page ... aktuell mache in das Reinzoomen in die Vidoe o. Audiospur mit Mausrad u. den Presetbuttons - was relativ aufwendig ist.
@@VISION-ITNein, das funktioniert meines Wissens nach leider nicht. Der Speed Editor kann nur genau die Funktionen, die drauf gemapped sind. Daher kann man ihn auch nicht personalisieren. Alt+Opt und Scrollen mit dem Mausrad geht aber mindestens genauso schnell ;)
Unter View->Zoom around Mouse Pointer, kannst du außerdem das verhalten vom Zoom verändern, vielleicht hilft dir das!
Hi Marco, wirklich toller Content ! Ich würde gerne den Wechsel von Final Cut auf Davinci vollziehen, habe allerdings Schwierigkeiten meinen alten Workflow von Mediatheken auf externen Festplatten in Davinci zu übernehmen. Ich möchte ungerne mein Footage auf meinem Rechner speichern sondern eben auf einer externen Festplatte von dieser sich dann Davinci die Daten zieht. Ich finde leider keine guten Videos zu diesem Thema.. hast du evtl. einen Tip oder könntest du ein Video über den Umgang mit Medien in Davinci auf externen Festplatten sprich Mediatheken machen. LG Fabio
Hi Fabio, was genau meinst du denn mit Mediatheken? Ich muss leider zugeben, dass ich von FinalCut nicht viel Ahnung habe und mir dadurch auch nicht sicher bin, wie dein Workflow aussieht. Ein grundlegendes Video dazu habe ich schonmal gemacht (ist aber schon eine Zeit lang her, daher weiß ich nicht wie aktuell das für dich ist: ua-cam.com/video/D0LFPNfUAlE/v-deo.htmlsi=QyQXqOTbAU_x1c7x) auch wenn das schon etwas her ist, dabei ist es egal, wo deine Medien gespeichert sind. Ich biete demnächst einen neuen Kurs an, der sich um den Schnelleinstieg für Profis in DaVinci Resolve kümmern wird. Da kann es durchaus sein, dass dein Thema auch behandelt wird. Wenn das interessant ist, dann melde dich gern bei meinem Newsletter an, da werde ich das als erstes Bekannt geben :)
Mein speed Editor funktioniert nicht. Firmware 1.4.4 ist drache. USB Kabel angeschlossen, mit Bluetooth verbunden aber in davinci tut sich nichts. An was könnte es liegen?
Was mache ich wenn ich mehrere tracks habe und einen bestimmten clip auswählen und bearbeiten möchte? Geht das mit dem Speed Editor? Quasi wenn man mehrere clips übereinander hat und dann den untersten bearbeiten möchte? Geht das? Wenn ja, wie? Eigentlich ein essenzieller Arbeitssschritt..
Sorry. Wurde tatsächlich im Video beantwortet bei Minute: 27:20. Einfach mithilfe der Multi-Cam-Tasten die richtige Spur auswählen. Diese kann ist dann ausgewählt und alle auf ihr befindlichen clips können bearbeitet werden. So hilft Mann sich selbst. Erst schauen, dann kommentieren. Sorry 😅
Kein Ding, das kommt immer mal vor :) Freut mich, dass du es gefunden hast
macht es sinn auf den Replay upzugraden?
Wenn du Live Sachen machst Ja, ansonsten nein!
Dankeschön für dass ausführliche Tutorial.
Habe anschließend gleich den Speed Editor gekauft.
Jetzt sitze ich davor und habe festgestellt, sobald ich in der Source ein Bild auswähle, es mir auch angezeigt wird und auf Appnd drücke, wird mir des letzte geschnittene Video eingefügt.
Welchen Fehler mache ich da.
Gruß Axel.
Du musst mit In und Out Punkten arbeiten. Aus dem Source Tape nimmt er dir sonst immer den Bereich der mit In und Out markiert ist. Liebe Grüße
@@MarcoSchreiberDankeschön...sehr tolles informatives Video.
@@AxelNickel-l9s Dankeschön :)
Ich hab irgendwas verstellt und kann seit stunden nicht drauf kommen was. Wenn ich trime, entstehen jetzt gaps und vorher konnte ich trimmen und die weiten klips haben sich automatisch nachgerückt in der cutpage. BITTE hilfe, ich sterbe hier. 😂 Danke
Dann hast du auf der linken Seite die ripple Funktion deaktiviert. Schau mal bei den cut Page timeline options, dass das an ist 😉
@@MarcoSchreiber nein das wars nicht aber danke. Bin aber gestern drauf gekommen, es hat was mit dem track zutun, wenn man das video von track V1 auf track V3 stelllt, dann kann man ripple nicht toggeln. Hab 3 tage gebraucht für den blödsinnn!
@@alex3785a Das habe ich glaube ich erwähnt, dass nur V1 Ripplet. Alle anderen Video spuren Rippeln nicht ;)
ich arbeite mit Maus u. Tastatur in der Edit page - da würde mich interessieren, ob der S-Editor noch etwas Geschw. bringt, wenn man ihn mit auf dem Tisch hat
1,2.3 Griffe wären schon nützlich - wenn du verstehst, was ich meine ...
Um ehrlich zu sein, würde ich ihn dir für die EDIT Page nicht empfehlen. Da ist die Funktionalität einfach sehr eingeschränkt und ich bin definitiv mit Maus und Tastatur schneller!
Wenn du aber bereit bist, dich mal mit der CUT Page auseinanderzusetzen, dann bringt er dir definitiv was, auch von der Geschwindigkeit her. Man muss sich nur eben erstmal drauf einlassen und sich genug Zeit geben, das ganze mal ausführlich zu testen!
@@MarcoSchreiber TOP , Danke !
@@MarcoSchreiber ja viele Funktionen sind in der Edit page eingeschränkt aber funkionen wie, Trim, Roll, Slip, Slide, Move sind immernoch super dafür und benutze ich neben Keyboard und Maus oft.
Servus, gute Video und viel "Lernstoff". Offen ist für mich einiges- ev. in anderen Videos von dir auf Deutsch? Texte einfügen mit dem Speed Editor und in der "Farbe Seite" der "Tote Pixel Fixer". Gerade der "tote Pixel Fixer" wäre f.m extrem wichtig da ich einige HD Videos habe wo tote Pixels(TP) "herumschwirren". Die sind nicht statisch sonder wandern mit der Kam Bewegung in verschieden Motive hinein... d.h ich würde eine "Anleitung" benötigen wie man TP dynamisch nachführt. in der Kam habe ich dann klarerweise das Problem gelöst mit dem internen "Fixer". die Kanm ist eine JVC GY-HD101 bzw. HD251... (ok, 1080i genügt mir ;)) Gruss, Klaus
Die sollten prinzipiell schon Statisch immer den gleichen Pixel auf deinem Sensor belgegen, da ansonsten ein anderes problem vorliegt und kein Toter Pixel ;) Video habe ich dazu keines, das geht sehr tief in die Materie Film Restaurierung und ist für UA-cam zu umfangreich.
@@MarcoSchreiber danke f.d. Antwort! Der Sensorpixel ist schon statisch, nur wenn die Kam bewegt wird wandert der Sensorpixel auch in komplexere Felder wie Haar, Wiese oder Gesicht/Menschenmenge. Und da versagt der Pixelfixer weil er ja statisch "dumm" ist.. Der PF müsste sozusagen ein kreisförmiges Umfeld scannen und daraus den neuen Inhalt berechnen..Derzeit (mit meinem Wissen) lege ich den PF knapp neben den Hotspot, der auch überdeckt wird. Bewegt sich aber die Kam ist der Pixel irgendwo und wird mit einem falschen Inhalt überdeckt.. Ich kann dir gerne mal ein kurzes Bsp über die "Dropbox" schicken?
Wenn du den Dead Pixel Fixer nimmst, dann nimm die Methode Draw Ellipse oder Rectangle und mach es so klein es geht über den Toten Pixel. Dann nimmt er sich normalerweise Bild material außenrum aus dem jeweiligen Frame. Somit hast du das Problem eigentlich nicht mehr.
Nutze ihn seit zweieinhalb Jahren regelmäßig. Daher danke für das Video! Aber was wirklich an dem Gerät nervt: Ständig entleert sich der Akku beim Rumstehen...
Meiner hält eigentlich recht lange (gefühlt), aber ich benutze ihn auch fast täglich...
@@MarcoSchreiber bei der Nutzung kann ich mich auch nicht beschweren. Nur bei Nichtnutzung entleert sich der Akku schnell bis auf 0% innerhalb kurzer Zeit von rund zwei bis drei Wochen. Er hat ja auch keinen Powerschalter…
@@morgenmicha Ah, ja so lange steht meiner selten "unbenutzt" rum, daher kann ich das gar nicht so beurteilen um ehrlich zu sein :)
Tolles Video - aber bei jedem "Sources" stellen sich meine Nackenhaare auf 😀
Es heißt SSOHRS - nicht SURRS!
Das kommt ganz auf die Region drauf an 😉 frag einen Amerikaner einen Briten und einen Australier und du bekommst 3 verschiedene Antworten 😂
nutze das ding jetzt seit 4 monaten... bin vielleicht um 2% schneller geworden :D
Es kommt ganz drauf an, was man damit macht. Zum Sichten von viel Material und zum schneiden von Multicam, ist das ein gamechanger 😚
@@MarcoSchreiber kann sein... ich habe allerdings selbst bei multi keine sonderlichen verbesserungen und game changer erlebt. kommt immer auf den worklfow drauf an!
Definitiv kommt es auf den Workflow an, mich macht der SE genau in diesen zwei Bereichen deutlich schneller :)
Toll erklärt, aber eine wie du das Wort "Source" aussprichst, triggert mich übelst. ;) Bitte korrekt aussprechen. Ansonsten wirklich hilfreicher und wertvoller Content.
Frag mal einen aus Texas, Australien und England nach der Aussprache von dem gleichen Wort 😉 bin mir sicher, da ist noch eine viel bessere dabei! - Spaß bei Seite, wenn dich das triggert, dann merkst du dir den Rest wahrscheinlich sogar besser, da du es dadurch in deinem Kopf verknüpfst 👌 ich hoffe also ich konnte mich in deinen Kopf „triggern“ und du weist jetzt mehr über den Speed Editor, als vor meinem Video! Lg Marco
Trotzdem kann man es nicht mit win11 benutzen L
Da kann ich dir keine Auskunft geben, ich nutze kein Windows.
sors nicht surs ;)
Fragst du nen Engländer, Amerikaner und Australier, bekommst du drei verschiedene Aussprachen von Source 😉
@@MarcoSchreiber Vielen lieben Dank für die schnelle Reaktion, das spricht für Black Magic (und Dich natürlich).
Dann kann ich Dich ja fragen für was ich das Rad beim SpeedEditor drücken kann, Gemini 1.5 meint es würde den Clip auswählen worüber der Cursor ist, genau das will ich auch aber bei mir passiert das nicht. Ist das ein Hardware-Fehler?
@@bildkistl Soweit ich weiß, macht das nichts. Also bei mir - identisch zu dir. Dass man damit einen Clip auswählt, wäre mir neu. Man lernt jedoch nie aus, daher werd ich das das nächste mal probieren :)
@@MarcoSchreiber alles klar wenn es bei Dir nichts macht dann macht es auch nichts, Gemini gibt gern mal falsche Antworten. Aber komisch ist es es schon dass man das Rad klicken kann es aber keine Funktion hat.
@@bildkistl Ich kann mir vorstellen, dass sie das aus einem anderen BMD Produkt übernommen haben, da so ein Rad neu zu entwickeln unfassbar viel Geld kostet. Daher hat es eventuell eine nicht genutzte Funktion :)