Die Rolle der Persönlichkeit in der sowjetischen Geschichte - Was war der Kommunismus?
Вставка
- Опубліковано 10 лют 2025
- Welche Bedeutung hatte Lenin für den Sieg der Bolschewisten? Mit dieser Frage an den Osteuropa-Historiker und Kommunismusexperten Prof. Dr. Jörg Baberowski der dritte Video-Podcasts WAS WAR DER KOMMUNISMUS? Er ist der Rolle der Persönlichkeit in der sowjetischen Geschichte gewidmet. Die Fragen stellte unser Kollege Dr. Ulrich Mählert, Leiter des Arbeitsbereiches Jahresausstellungen & Kommunismusgeschichte. Die Produktion der Website kommunismusgeschichte.de und des Jahrbuchs für historische Kommunismusforschung wirft Schlaglichter auf die Geschichte der kommunistischen Bewegungen und Diktaturen im 20. Jahrhundert. Folgen Sie uns zurück in das Jahr 1917. Sehen und hören Sie selbst. Film ab.
www.kommunismusgeschichte.de
Eine wirklich informative Reihe.
Vielen Dank!
Großartiger Kanal! Danke für die Inspiration, dass ist übrigens mein neuer Kanal! 😘
Die armen Flaggen im Profilbild.
Bester Mann.
Wieviel, bekommt man für soviel Lügen, Hetze und Verdrehungen? Währe ehrliche Arbeit nicht besser um sein Leben zu gestalten? Kann der sich überhaupt noch im Spiegel selbst ansehen?
Lenin? Ein Titan der Geschichte!
@@bertikleintv9476 Ich lehn' in ab.
@@susannelanghansfanclub4763 mir doch egal
Danke Herr Baberowski.
sehr interessant, ein feedback hätte ich aber: bitte die gestellten fragen mitlesen, man kann diesen podcast ja auch im hintergrund hören und dann weiss man immer nicht, was genau die frage war..
Hallo Herr Twente, vielen Dank für Ihre Anregung, die wir bei der dritten Interviewsession aufgegriffen haben. Es wird wohl Hochsommer, bis die Videos online gehen, aber dann sind alle Fragen auch zu hören. Herzliche Grüße Uli Mählert
@@bundesstiftungaufarbeitung Hallo Herr Mählert! Es freut mich sehr, dass Sie mein Feedback so aufgenommen haben und umsetzen. Vielen Dank für das supertolle Projekt und ich freue mich auf den Hochsommer!
Hervorragend. Danke und Respekt.
Danke Prof. Baberowski für die analytisch fundierte und eloquente Stellungnahme. Ihre Studenten können sich glücklich schätzen.
Hochinteressant und gut erzählt. Danke!
"Ausnahmezustände sind dornige Chancen."- Wladimir Iljitsch Lindnerow, Revolutionsunternehmer.
Massenmordender Terrorist
Ich höre Herrn Barberowski hier gerne zu, finde auch, dass das Ganze Recht plausibel klingt, würde mich jedoch auch über die Berücksichtigung anderer Historiker freuen.
Vielen Dank für Ihr Feedback! Wir freuen uns, dass die Serie auf so positiven Widerhall stößt. Jetzt machen wir erst noch ein Weilchen in dieser Konstellation weiter, schließlich gibt es noch viele Teilaspekte der Kommunismusgeschichte, die wir noch nicht einmal gestreift haben. Und dann sehen wir weiter. Das Interviewprojekt läuft "nebenher", d.h. so einfach lässt sich die Zahl der Drehs (samt Vorbereitung und Postproduktion) nicht steigern. Herzliche Grüße von Uli Mählert
Als Ex-Kommunist sind diese Aussagen für mich erschütternd, ich lasse solche Dinge aber erst an mich ran seitdem ich der Partei den Rücken gekehrt habe, vorher hätte ich nicht mal zugehört
Was soll ein Ex Kommunist bitte sein?
In welcher Partei warst Du ?
Nicht schlimm. Kann ja nicht jeder ein Karl Popper sein, der bereits nach 6 Monaten KPÖ erkannte, welcher menschenverachtenden Ideologie er nachlief - und austrat.
Warum gibt es in einem Video einer Bundesstiftung so viel Werbepausen?
Nicht wir blenden Werbung ein, sondern UA-cam. Wir können das nicht beeinflussen. Wenn Sie UA-cam werbefrei nutzen wollen, müssten Sie sich ein Premium--Abo leisten
Stalin war Super den brauchte man in der BRD❤❤👍👍👍
Vielen Dank!!
Interessant
Grossartige Reihe!❤
Super Beitrag!!!
nö. das nicht gerollte "R" im Russischen ist nicht snobistisch, sondern ein Sprachfehler, der aber von allen als Ausspracheversion akzeptiert wurde. Auch in anderen slawischen Sprachen. Wer weiß, was am Rest des Vortrages alles stimmt oder auch nicht
Der Professor hat nicht bestritten, dass es sich um einen Sprachfehler handeln könnte. Sein Punkt war, dass Lenin als gebildeter Mann bewusst mit seiner Sprache gespielt hat, um sich von der bäuerlichen Bevölkerung abzuheben. Vielleicht war die Wortwahl 'snobistisch' unglücklich, aber den gesamten Vortrag deshalb in Zweifel zu ziehen, scheint mir nicht gerechtfertigt. Liebe Grüße.
Welche Rolle spielte eigentlich die Kirche? Gab es überhaupt noch eine Praxis religiösen Glaubens (im geheimen)?
Kann man von Geschichte sprechen, wenn eine Episode nur so kurze Zeit Bestand hat.
wie. wäre. es. wenn man diese beiträge, die bei gott nicht gesehen werden müssen, sondern wunderbar anhörbar sind, nicht durch völlig ohne not schriftlich gestellte fragen zu zerfleddern?
Richtig gut.
Hört sich einseitig und einfach erklärt an. Unausgewogen.
Sinowjew und Bucharin seien also Bolschewisten?😂😂😂
Der Herr hätte wohl mal die Geschichte der KPdSU(B) studieren sollen.
Hää? Ja waren beide. Was ist jetzt daran falsch?
Das managed die Genossin Merkel deutlich "besser"
Blitzkrieg ….analyse Ludendorf…des WKs I.
Es hätte ohne Kaiser Wilhelm keine Oktoberrevolution gegeben.
Ohne ein Asloch gäbe es Sie nicht.
@renetenz1859 Führst Du Selbstgespräche?