@@NachosHardwareTipps Ich kann alles empfehlen, CH560 ist ein Nices Gehäuse! Generell macht es einfach Spaß, da was zu bauen. Fand ich im Fractal North tasächlich deutlich schlechter. xD
Ich hatte früher ein Aquarium. Irgendwie fühle ich mich daran erinnert ... ;-) Tolles Gehäuse, sieht super aus. Aber so verrückt, nun meinen PC aus dem derzeitigen Gehäuse auszubauen und in das hier einzubauen, bin ich dann (zum Glück) nicht. Obwohl es sicher Spaß machen würde... Vielleicht eine Idee für ein nächstes Video: Kabelmanagement. Allerdings nicht im PC, sondern außerhalb, also wie man ein schönes cleanes Schreibtischsetup hinbekommt. Ist natürlich wieder ein völlig uneigennütziger Vorschlag ... ;)
Clever Ralf, clever! Vielen Dank auf jedenfall wieder, dass Du dabei warst und kommentiert hast Der Umbau ging bei mir überraschend fix! Hat schon was, so ein Mainboard komplett inkl. M.2 SSD, Ram und AIO einfach auszubauen und wieder einzubauen. Netzteil hab ich in dem Zusammenhang auch direkt geupdatet, man weiß ja nie, was kommt Kabelmanagement ausserhalb des PCs.... Wenn Du sehen würdest, wieviele wiederverwendbare Kabelbinder mit Klettverschluss unter meinem Schreibtisch kleben, inkl. 2 Gittern, die 2x Mehrfachsteckdosen halten und als Kür dann ein Gepäcknetz vom Auto meine Kabel an der Unterseite des Tisches verstecken, dann würdest Du umfallen 😄Bei Monitorkabeln helfen Vesa-Tischhalterungen mit Schacht und am Ende kabellose Peripherie. Ich mach mir auf jedenfall Gedanken zum Thema!
Moin AliKilicer. Ich setz es mir mal auf die Liste und probiers! Jetzt kommen allerdings erstmal Videos zur RTX 5080 ABER: Bis dahin, guck doch bitte mal hier rein, danach weißt Du alles, was Du wissen musst: 1) Kapitel 3 Lüftereinbau Radiator: ua-cam.com/video/ZIsnvghXKug/v-deo.htmlsi=RVXp2ilomWEE-Em2&t=236 und Kapitel 7 Lüfterkabel 2) Das Video hat schon sehr vielen geholfen alle Anschlüsse zu Lüftern zu verstehen: ua-cam.com/video/GQ1NN2hB9G4/v-deo.htmlsi=SoayFX2OVWx2GPei 3) In diesem Video hier zum Gehäuse siehst Du bei 3:10 Min die Schienen für die unteren Lüfter. Und bei 4:34 Min schließt Du die Lüfter einfach an die Daisychain Verbindungen an. Wenn Du die anderen beiden Videos geschaut hast, erklärt sich das von selbst. Versprochen
@ okay vielen Dank will mir auch fernen einen PC zulegen habe das Geld aber momentan nicht ich spare seit 5 Monaten und habe nicht mal die Hälfte hahaha will mir eine 4070 mit 7800X3D zulegen ich hoffe ich kriege es dieses Jahr noch hin
@@AliKilicer-y2f Sehr gern! Ja Hardware ist leider nicht so günstig. Aber je nachdem was Du vorhast ist ein halb-so-teurer Ryzen 7700 anstelle des 7800x3D ggfls auch eine Option. Die Frage ist immer was man vorhat, welche Games, welche Auflösung, welche FPS man anstrebt 😁 Es lohnt sich auf jedenfall immer vorab Benchmarks von CPU und GPU in gewünschter Auflösung anzuschauen, für das Spiel / die Spiele die man spielen möchte.
@ ich hätte da noch eine Frage du hast ja die Lüfter ausgetauscht bei der AIO denkst du ich kann die TZMRIT prism 6 pro auch bei der Arctic einbauen? Vielleicht könntest du das auch ausprobieren wenn du willst ich finde die sehen besser aus und haben auch einen besseren cfm wert
@@AliKilicer-y2f Na klar kannste das machen! Gibt es natürlich auch ohne Reversed Flow für die AIO. Ich hatte allerdings noch 2x die Tzmrit 4 hier herumliegen, daher hab ich die direkt montiert. Habe jetzt für unten erstmal noch einen dritten 6 Pro bestellt und werde die oberen vermutlich so belassen. Finde das Design auch recht schick. Aber vllt hast Du recht und mit den 6 Pro würde es noch ne Ecke besser aussehen.
Danke fürs vorstellen. Der Preis ist wirklich mal der Knaller, gerade in der heutigen Zeit, in der man für PC-Komponenten gerne mal ´ne Niere investieren muss. Ich hoffe das macht Schule.
Kurze Frage noch. Sehe ich das richtig, dass ein vertikaler GPU Einbau leider nicht möglich ist? Selbst bei externen GPU Mount Kits sind ja die hinteren Stege zwischen den Slotblenden im Weg. Oder lassen sich die Stege unkompliziert entfernen?
Hello again LittleHarrry. Das siehst Du leider richtig. Vermutlich hat man sich bei Deepcool gedacht, bei einem 69€ Gehäuse werden sich die wenigsten ein GPU Mount kaufen, welcher fast nochmal das selbe oder sogar mehr kostet. Sehr schade, ich hätte mir ein Mount dazu gegönnt, aber wie Du schon sagst sind die Stege zwischen den Slotblenden im Weg und nicht dafür vorgesehen entfernt zu werden. Definitiv eine vertane Chance seitens Deepcool.
@@NachosHardwareTipps , danke für die prompte Antwort. Hab mir vorhin einmal die weiße Version für meine Frau bestellt und hätte auch gerne selbiges für mich. Besitze das "o11 Dynamic Evo" und bin im Gegensatz zu 99% der Menschheit, aus Gründen mit dem China Kracher alles andere als zufrieden. Dann wird es als Ersatz für mich wohl doch aufs "Hythe Y 70" hinauslaufen. Man könnte natürlich auch den Dremel auspacken, aber das ist mir schon wieder zu viel Aufwand. Schade eigentlich, mich hat die Preis/Leistung eigentlich sehr überzeugt. LG
@@LittleHarry63 Oh da wird sich die Frau schonmal freuen! Und das Hythe Y70 sieht auch einfach nur geil aus. Das ist mit Sicherheit eins der schönsten Gehäuse auf dem Markt. Davon gibts auch echt viele Variationen. Das NZXT H6 Flow finde ich persönlich auch sehr schön und bietet ein vertical GPU Mount, aber das hätte ich jetzt vorgeschlagen BEVOR Du das Hythe erwähnt hast
Moin! CPU und GPU liegen beim Zocken mit leiser Lüfterkurve bei 65’C. Vorher, im Fractal North (Mesh Variante) lag ich mit gleicher Lüfterkurve bei etwa 70‘C. Leise Kurve heisst ca. 40-45% Drehzahl. Verbaut ist ein Ryzen 7700 + 4070S.
Ja, aber die 69€ sind bei Alternate. Das ist doch ein klasse Shop? Das Gehäuse wurde ja grade erst auf der CES erst vorgestellt, denke da werden sich noch weitere Händler einreihen.
Für den Preis von 70€? Ja da hätte ich mir doch glatt mehr als eine 5090 geholt 😅 Ich schiele derzeit eher Richtung 5070 TI oder 9070 XT, das ist eher die Preisklasse 😅
Ich habe letztens in dem CG580 gebaut.
Auch der angenehmste Build, den ich jemals hatte.
Unglaublich geiles System zu bekommen.
Ja war mein erstes Gehäuse von Deepcool. Und scheinbar ist es nicht das einzig brauchbare Modell von denen
@@NachosHardwareTipps Ich kann alles empfehlen, CH560 ist ein Nices Gehäuse! Generell macht es einfach Spaß, da was zu bauen.
Fand ich im Fractal North tasächlich deutlich schlechter.
xD
halo gibs das auch für iPhone 15 pro max
Ja. Bring mir Dein Iphone. Ich bau das ein 🤣
@@NachosHardwareTippswas kanst du noch einbauen
@@misterpatina
Ich hatte früher ein Aquarium. Irgendwie fühle ich mich daran erinnert ... ;-) Tolles Gehäuse, sieht super aus. Aber so verrückt, nun meinen PC aus dem derzeitigen Gehäuse auszubauen und in das hier einzubauen, bin ich dann (zum Glück) nicht. Obwohl es sicher Spaß machen würde...
Vielleicht eine Idee für ein nächstes Video: Kabelmanagement. Allerdings nicht im PC, sondern außerhalb, also wie man ein schönes cleanes Schreibtischsetup hinbekommt. Ist natürlich wieder ein völlig uneigennütziger Vorschlag ... ;)
Clever Ralf, clever! Vielen Dank auf jedenfall wieder, dass Du dabei warst und kommentiert hast Der Umbau ging bei mir überraschend fix! Hat schon was, so ein Mainboard komplett inkl. M.2 SSD, Ram und AIO einfach auszubauen und wieder einzubauen. Netzteil hab ich in dem Zusammenhang auch direkt geupdatet, man weiß ja nie, was kommt
Kabelmanagement ausserhalb des PCs.... Wenn Du sehen würdest, wieviele wiederverwendbare Kabelbinder mit Klettverschluss unter meinem Schreibtisch kleben, inkl. 2 Gittern, die 2x Mehrfachsteckdosen halten und als Kür dann ein Gepäcknetz vom Auto meine Kabel an der Unterseite des Tisches verstecken, dann würdest Du umfallen 😄Bei Monitorkabeln helfen Vesa-Tischhalterungen mit Schacht und am Ende kabellose Peripherie. Ich mach mir auf jedenfall Gedanken zum Thema!
Wieder ein sehr informativer Beitrag von Dir.
Vevang, vielen lieben Dank für Dein Feedback
Einfach ein geiles Teil💪 richtig schick 🫡
Nice! Der Erste am Start! Ich danke Dir wie immer herzlich! 🔥
Hey könntest du vielleicht ein Tutorial geben wie du die Lüfter unten und die Lüfter in die AIO eingebaut hast
Moin AliKilicer. Ich setz es mir mal auf die Liste und probiers! Jetzt kommen allerdings erstmal Videos zur RTX 5080
ABER: Bis dahin, guck doch bitte mal hier rein, danach weißt Du alles, was Du wissen musst:
1) Kapitel 3 Lüftereinbau Radiator: ua-cam.com/video/ZIsnvghXKug/v-deo.htmlsi=RVXp2ilomWEE-Em2&t=236 und Kapitel 7 Lüfterkabel
2) Das Video hat schon sehr vielen geholfen alle Anschlüsse zu Lüftern zu verstehen: ua-cam.com/video/GQ1NN2hB9G4/v-deo.htmlsi=SoayFX2OVWx2GPei
3) In diesem Video hier zum Gehäuse siehst Du bei 3:10 Min die Schienen für die unteren Lüfter. Und bei 4:34 Min schließt Du die Lüfter einfach an die Daisychain Verbindungen an. Wenn Du die anderen beiden Videos geschaut hast, erklärt sich das von selbst. Versprochen
Schönes Case und noch schöner ist der Preis.
Hey Kaimanic! Danke für Dein Feedback. Sehe ich absolut genau so.
Danke!
Ich Danke Dir @ViniiiX !
Geiles Gehäuse und das Video, wie immer Top 😊👍👍.
Noice! Ich danke Dir mein Bester!!
The fans are powered by SATA, correct? Thanks in advance.
Hi Mclaren-man! The fan-hub is powered by sata yes. You see the cable @4:44
@ thank you! I have already purchased this case.
Top! 👍🏻
Danke Dir für Dein Kommentar!! Top
Hi, wenn ich bei der AIO die Lüfter austauschen will muss ich dann reversed oder normal nehmen?
Für die AIO oben im Deckel nimmste normale Lüfter.
Bloß unten habe ich Reversed Lüfter verbaut.
@ okay vielen Dank will mir auch fernen einen PC zulegen habe das Geld aber momentan nicht ich spare seit 5 Monaten und habe nicht mal die Hälfte hahaha will mir eine 4070 mit 7800X3D zulegen ich hoffe ich kriege es dieses Jahr noch hin
@@AliKilicer-y2f Sehr gern! Ja Hardware ist leider nicht so günstig. Aber je nachdem was Du vorhast ist ein halb-so-teurer Ryzen 7700 anstelle des 7800x3D ggfls auch eine Option. Die Frage ist immer was man vorhat, welche Games, welche Auflösung, welche FPS man anstrebt 😁 Es lohnt sich auf jedenfall immer vorab Benchmarks von CPU und GPU in gewünschter Auflösung anzuschauen, für das Spiel / die Spiele die man spielen möchte.
@ ich hätte da noch eine Frage du hast ja die Lüfter ausgetauscht bei der AIO denkst du ich kann die TZMRIT prism 6 pro auch bei der Arctic einbauen? Vielleicht könntest du das auch ausprobieren wenn du willst ich finde die sehen besser aus und haben auch einen besseren cfm wert
@@AliKilicer-y2f Na klar kannste das machen! Gibt es natürlich auch ohne Reversed Flow für die AIO. Ich hatte allerdings noch 2x die Tzmrit 4 hier herumliegen, daher hab ich die direkt montiert. Habe jetzt für unten erstmal noch einen dritten 6 Pro bestellt und werde die oberen vermutlich so belassen. Finde das Design auch recht schick. Aber vllt hast Du recht und mit den 6 Pro würde es noch ne Ecke besser aussehen.
Danke fürs vorstellen. Der Preis ist wirklich mal der Knaller, gerade in der heutigen Zeit, in der man für PC-Komponenten gerne mal ´ne Niere investieren muss. Ich hoffe das macht Schule.
Kurze Frage noch. Sehe ich das richtig, dass ein vertikaler GPU Einbau leider nicht möglich ist? Selbst bei externen GPU Mount Kits sind ja die hinteren Stege zwischen den Slotblenden im Weg. Oder lassen sich die Stege unkompliziert entfernen?
Hello again LittleHarrry. Das siehst Du leider richtig. Vermutlich hat man sich bei Deepcool gedacht, bei einem 69€ Gehäuse werden sich die wenigsten ein GPU Mount kaufen, welcher fast nochmal das selbe oder sogar mehr kostet. Sehr schade, ich hätte mir ein Mount dazu gegönnt, aber wie Du schon sagst sind die Stege zwischen den Slotblenden im Weg und nicht dafür vorgesehen entfernt zu werden. Definitiv eine vertane Chance seitens Deepcool.
@@NachosHardwareTipps , danke für die prompte Antwort. Hab mir vorhin einmal die weiße Version für meine Frau bestellt und hätte auch gerne selbiges für mich. Besitze das "o11 Dynamic Evo" und bin im Gegensatz zu 99% der Menschheit, aus Gründen mit dem China Kracher alles andere als zufrieden. Dann wird es als Ersatz für mich wohl doch aufs "Hythe Y 70" hinauslaufen. Man könnte natürlich auch den Dremel auspacken, aber das ist mir schon wieder zu viel Aufwand. Schade eigentlich, mich hat die Preis/Leistung eigentlich sehr überzeugt.
LG
@@LittleHarry63 Oh da wird sich die Frau schonmal freuen! Und das Hythe Y70 sieht auch einfach nur geil aus. Das ist mit Sicherheit eins der schönsten Gehäuse auf dem Markt. Davon gibts auch echt viele Variationen. Das NZXT H6 Flow finde ich persönlich auch sehr schön und bietet ein vertical GPU Mount, aber das hätte ich jetzt vorgeschlagen BEVOR Du das Hythe erwähnt hast
Bist voll cool
Vielen Dank MaximilianKarner 👍
Cooler Preis 👍
Danke herzlich fürs Kommentieren Hanswurst!
Like it ❤
Herzlichen Dank Robert!
Wie sind die Temperaturen?
Moin! CPU und GPU liegen beim Zocken mit leiser Lüfterkurve bei 65’C. Vorher, im Fractal North (Mesh Variante) lag ich mit gleicher Lüfterkurve bei etwa 70‘C. Leise Kurve heisst ca. 40-45% Drehzahl. Verbaut ist ein Ryzen 7700 + 4070S.
Ein cooles Gehäuse und auch der Preis ist interessant.
Moin JollyRoger. Bin absolut bei Dir, Preis/Leistung stimmt hier absolut.
69 Euro nur einen Händler Plus Versand, bei den anderen ab 99 Euro plus Versand. Leider.
Ja, aber die 69€ sind bei Alternate. Das ist doch ein klasse Shop? Das Gehäuse wurde ja grade erst auf der CES erst vorgestellt, denke da werden sich noch weitere Händler einreihen.
Hättest dir besser statt dafür ne 5090 geholt 🙂
Für den Preis von 70€? Ja da hätte ich mir doch glatt mehr als eine 5090 geholt 😅 Ich schiele derzeit eher Richtung 5070 TI oder 9070 XT, das ist eher die Preisklasse 😅