Ich liebe diesen aktuellen Content von euch. Zylinder drauf und gleich Testfahrt, was geht und was nicht. Mega, freue mich total auf das Video, wird ein Highlight am Sonntag werden, ohne Frage.
Geht schon spannend los! Habe schon darauf gewartet was heute kommt! Ja, Hebebühne wäre ne klasse Idee 💡! Und mutig, mit frischen Zylinder gleich volle Lotte!🥲
Moin Jungs. Ich bin den all day ca. 200 km gefahren und mein Zylinder sah genauso aus. Ich hab mich halt auch vom PZ Video Hypen lassen. Aber trotzdem bin ich der Meinung, dass z.b. ein zt60n Preis leistungsmäßig der bessere Stangen Zylinder ist. Oder natürlich auch mein Lieblings 60er, der lt60 reso.
Genau deiner Meinung. Mein zylinder sah nach nicht Mal 500km gruselig aus und jetzt nach 7000km und dem 3. Kolben wird's nicht besser. Kolben-Zylinder Paarung ist einfach nur Müll. Der Doppelauslass ist schön und gut aber bringt bei PZ riesen Haltbarkeitsprobleme mit sich. Zt60n oder lt60reso sind wesentlich , wesentlich besser
@@rainerzufall1520 7000km und 3. Kolben? Das tut weh. Andere Hersteller haben in ihren Kolben ganz kleine Löcher gebohrt, an den Stellen wo der Kolben über die "Heizdrähte" fährt, damit die Stellen ausreichend geschmiert werden. Ich denke das hat PZ versäumt und deshalb sehen die Zylinder + Kolben nach kürzester Zeit gruselig aus. Ich bin Peters Meinung, wenn er sagt das der ZT Zylinder um einiges standhafter ist. Dennoch bin ich kein großer Nicasilfreund, denn wenn man dort mal einen Schaden hat ist der ganze Zylinder hin. Eine Neubeschichtung lohnt sich nicht. Da ist mir die Graugussbuchse lieber. Die hält pro Schleifmaß ihre 15k km und kann im Zweifel nachgehont werden. Ich kann den 60er 4 Kanal von RZT empfehlen. Da ist das Geld nicht nach 1000km verbrannt :)
@@norbertnowanski Finde die Idee hinter beschichteten Zylindern gut zwecks Wärmeabgabe. Ist aber eine Glaubenssache. PZ hat nicht nur das versäumt... Kunden-Support ist auch mäßig. Es wird versucht alles auf den Kunden abzuschieben und teilweise haben sich die Aussagen mehrere Mitarbeiter komplett gegensätzlich dargestellt... (Zwecks Auspuff z.b.)
Zum Thema weggeflogene sprengringe, hab ich auch ne super Geschichte auf Lager, ist jetzt schon ne Weile her, aber es war auch im Frühling, die sonne schien fast 20 Grad und ich sitz im Garten und tausche gerade n Zylinder, mein Nachbar saß auch im Garten und hat sich auf seiner Terrasse einen Kaffe gegönnt, plötzlich macht es bei mir Bing, der sprengring im hohen Bogen weggeflogen, und mein Nachbar fängt erstmal richtig an zu Lachen, kommt zum Zaun und meint Dann so trocken, vermisst du vielleicht n sprengring ? Mein Kaffe hat gerade einen gefangen ! wir lachen heute noch über die Geschichte 😂🤣😂
Daumen hoch bei einem 2 Tackter bringt das natürlich einiges plus an entgeschwindigkeit ohne zusätzliche Veränderungen. Außerdem fällt es auch optisch nicht auf, da muß man schon den Zylinder wieder ab bauen usw. Leider haben die oft ne Rolle dabei wenn sie Moped Tuning Kontrolle machen. Allerdings kommt das auch auf die Gegend an wo man rum düst. Wo ich wohne in einer Stadt wird man fast nie kontrolliert, also mich zumindestens. Das war früher in den 80-90er auf dem Ländchen was ganz anderes, da haben die uns regelrecht gejagt. Hatten zwar damals noch keine Rolle usw dabei aber man war ruck zuck angezeigt wenn man sein Moped schneller gemacht hat 🤮
Mein PZ Allday sieht nach 100-150km schlimmer aus. Habe den auch demontiert weil unzufrieden und gar nicht alltagsfähig, so wie er beworben wird. Da wird viel zu viel versprochen und nicht gehalten. Schade ums Geld, habe mich wohl auch blenden lassen. Würde eher den LT60 empfehlen, der hat vielleicht nicht soviel Spitzenleistung, aber dafür im gesamten Drehzahlband angenehmer zu fahren.
"Locker 90 auf der Geraden" . PZ Marketing und Realität sind Welten Unterschied. Hab noch keinen gesehen der mit dem allday wirklich zufrieden ist. Alle haben nicht die Geschwindigkeit oder halten nur 2 Dörfer....
kann ich bestätigen, ich fahre auch den LT 60 Reso, reicht vollkommen und 85 gerade schafft der auch , so meine Meinung und Erfahrung, Gruß aus Rheinhessen
Tja, wenn man sich die Mühe macht und die Leistungskurven mit dem LT60 Reso vergleicht bzw ineinander legt, sieht man ganz schnell, dass der PZ Allday eher ein Drehzahl Schwein ist und relativ spät beginnt. Zudem muss alles umgebaut werden, wohingegen der Reso auch mit Standart Komponenten sehr gut funktioniert. Für den Alltag definitiv die beste Wahl, Kraft aus dem Keller und lange Haltbarkeit bei gutem Verbrauch. Für mich die eierlegende Wollmilchsau. Es gibt derzeit keinen anderen Zylinder, der so universell einsetzbar ist. Selbst der LT51 Super D ist eher spitz ausgelegt.
😳😳 Echt jetzt 🙈🙈 Einfach mal ein Schrottzylinder gefräst… fährt mal eben 77… Krasse Sache Dass. Vielen Dank für ein echt gutes Video 🙏🏼🙏🏼🙏🏼 Grüße gehen raus an alle verloren gegangenen Sprengringe 😅🤘🏼✌🏼
Schön gemacht, auch wenn die Haltung beim Fräsen nichts für mich wäre 👍 die 2 Sekunden Einblick in den Zylinder sahen auch ordentlich aus😀. 3 Gang ist immer ein Problem🙉seid froh, dass er wenigstens kein Gebläse hat😉Grüße
Sonntags Frühstück Fernsehen. Bitte nicht falsch verstehen, ich kann nicht beurteilen ob Ihr die Zylinder selber so gut bearbeiten könnt damit er 77 km/h fährt mit dem Getriebe. Wenn ja saubere Arbeit. Allerdings kam mir das Ergebnis sehr überspitzt vor. Dies ist nicht böse gemeint. Ich habe schon selbst steuerzeiten nach Anleitung angepasst und das war nicht leicht. Daher meine Skepsis. Liegt wahrscheinlich auch daran das Namenhafte Tuner nicht das halten was angegeben wird.
Kleine Tipps fürs bearbeiten: nächstes mal die überströmer nicht so hoch ziehen, lieber mehr in die Breite, obwohl die Breite in dem so schon hinhaut. Und halt aufpassen, dass der üherströmer Kanal keine Engstelle hat sonst kann man noch so viel Querfläche fräsen. Edit: Natürlich kann amn die überströmer höher ziehen, muss dann aber auch den einlass für erhöhten luftdurchsatz anpassen. Die überströmer übermäßig hochzuziehen macht auch nur im originalnahen setup keinen sinn, weil die dafür sinnvollen drehzahlen wegen vergaser / auspuff gar nicht erreicht werden. Generell ist so ein 'scharfer' Zylinder mit nur 50ccm schlecht zu fahren. Wer über 80 fahren möchte, hat mit mindestens 60 ccm weniger Aufwand und wahrscheinlich auch mehr Spaß.
schärfere Steuerzeiten machen halt den größten Sinn mit einer Hubraum und Verdichtungserhöhung. Der größere Hubraum alleine erhöht ja schon alleine das Verdichtungsverhältniss und beim 3 Gang wäre das ganz sicher auch perfekt.
Beim Zweitakerter geht mit 50ccm ne Menge wenn man. Alles perfekt ändert da sind auch 100 möglich und mehr. Top Teile habe 15 PS und auch noch deutlich mehr. Und 6 Liter Hubraum haben auch Ihre Vorzüge aber auch Nachteile wie so ziemlich alles. Es sollte um das jeweilige Ziel gehen. Dann sind auch 77 ok.
wer keine Schutzbrille trägt hatte noch nicht wirklich was im Auge… genau beim Zylinder fräsen mit demselben Fräser hab ich mir 3 Grauguss Splitter ins Auge gehauen die auch angefangen haben zu rosten. 4 unangenehme OPs später waren sie wieder raus. Wenigstens als Vorbildfunktion aber auch zum eigenen Schutz sollte man die aufsetzen…
Für solche Fälle nimmt man einfach nen Neodym-Magneten und das Problem ist in einer Sekunde erledigt. 😉 Das ersetzt zwar keine Brille, wohl aber den Gang zum Arzt.
Bei der neuen Gestaltung der Auslasskanäle von Pz Tuning wurde der Steg von dem Doppelauslass leicht eingefrässt. Wenn ich das richtig verstanden habe 😆
Also die Haltung beim fräsen ist echt eigen, mach ich anders und mit einer Hand fräsen ist auch nicht das wahre, und kauf dir unbedingt eine Schutzbrille beim fräsen ich spreche da aus erfahrung weil Späne im auge sind nicht schön
Hey wünsche euch ein schönen Sonntag ich schaue mir eure Videos gerne an,macht weiter so,eine Frage mein Vater hat sich jetzt eine Simson s51 aufgebaut die läuft aber beim sitzen klackert es beim Ritzel und Kette könnt ihr mir sagen was das sein kann lg Raphael aus Wriezen
Sollte nicht ganz so einfach gewesen sein habt ihr Winkel und zeiten belassen oder abgekupfert und vermessen . Oder nur die Querschnitte vergrößert. Weil eigentlich muss dazu viel Hirnschmalz fließen biss das ordentlich läuft . Die gut glück Variante wäre kaum zu glauben.
einfach wild Querschnitte vergrößern und dann zufällig gute Steuerzeiten getroffen glaube ich kaum… die Steuerzeiten wird es sich von irgendwem geholt haben falls er den Zylinder wirklich komplett alleine gefräst hat
Ich weiß schon was ich da tue. Wir sind früher Scooterrennen gefahren und haben damals schon bestimmt 4 Kg Späne aus den Zylindern geholt. LG Simson 4.0
@@giiforce88 Sind Komplett meine Steuerzeiten. Machen wir noch ein separates Video von. Abkupfern würde auch wenig bringen weil die meisten guten Tuner die Steuerzeiten breitbandiger auslegen. Die Tuner rücken auch mit den Daten der Steuerzeiten nicht raus. LG Simson 4.0
Hy, was soll denn das mit "irgend welche Steuerzeiten"? Ich bin schon dran interessiert. Auf die Weise wird das Fragezeichen über meinem Kopf eher größer.
Von welchem Hersteller sind die hinteren Stoßdämpfer, bei dem Versuchsfahrzeug? Waren diese von Haus aus mit schwarzer Feder, oder wurde da nachgearbeitet? Grüße
Schoen ein Zylinder den Ihr selbst umgefraest habt und wirklich scharf war er ja nicht mit 77aber im 3G im 5Gang sollte mehr gehen. Die Steuerzeit AUS ist ja kein Geheimnis oder... ich schätze 176 oder in dem Bereich und die ÜS sind ja vom 50 D oder habt IhrEuch da auch getraut zu fraesen. Die Form und Wi kel sind meist wichtiger als die hohen Gradzahlen.
Die Überströmer vom 50D? Ich denke auch das ein 170 125 145 dagegen breitbandig ist. Dafür ein paar hundert Umdrehungen weniger bringt. Dennoch, scheint gut zu laufen für den ersten Schuss.
@@Simson-4.0 dann läuft ja euer delbst gefräster zylinder in dem Vergleich richtig gut 👍geh davon aus das der allday dann GPS gemessen vielleicht 80-85 fährt
Moin, was habt ihr in der Orangen vorne für eine Biluxbirne verbaut? Sieht so bläulich aus🤔? Würde mich für eine Antwort freuen. Liebe Grüße aus Schwerin 👍
verstehe aber auch nicht ganz was das soll da sein Geheimnis draus zu machen am Ende ist es ein 50er mit anderen SZ und größeren Querschnitten… warum keine richtigen Einblicke beim bearbeiten? sollen wir die Geheimnisvollen Steuerzeiten per Screenshot nachmessen? Mehr als euch selber unglaubwürdig machen habt ihr mit dem „Einblick“ nicht erreicht
@@nils2tr Dafür nicht, nur mit den steuerzeiten 170 124 145 erreicht ein ddr Zylinder 8600rpm. Die Kanäle bleiben unangetastet. Ggf, geht das sogar mit original Überströmern. Habe ich nicht getestet. Der hier im Video macht etwas mehr schätze so 8700 bis 8800. Dafür weniger Fahrbarkeit
Ich liebe diesen aktuellen Content von euch. Zylinder drauf und gleich Testfahrt, was geht und was nicht. Mega, freue mich total auf das Video, wird ein Highlight am Sonntag werden, ohne Frage.
Nettes Video. Jedes Video ist ein anderer Simson. Das gefällt mir sehr 🤗
Grüße von Simson Saigon, Vietnam 😊
Hallo
Immer wieder super Unterhaltung…
Hab ne Hebebühne zu verkaufen 😉
Geht schon spannend los! Habe schon darauf gewartet was heute kommt! Ja, Hebebühne wäre ne klasse Idee 💡! Und mutig, mit frischen Zylinder gleich volle Lotte!🥲
Kein Ding wenn der Kolben vernünftig vermessen wird kann nix klemmen.
Sehr geil. Mehr davon.
Moin Jungs. Ich bin den all day ca. 200 km gefahren und mein Zylinder sah genauso aus. Ich hab mich halt auch vom PZ Video Hypen lassen. Aber trotzdem bin ich der Meinung, dass z.b. ein zt60n Preis leistungsmäßig der bessere Stangen Zylinder ist. Oder natürlich auch mein Lieblings 60er, der lt60 reso.
Genau deiner Meinung. Mein zylinder sah nach nicht Mal 500km gruselig aus und jetzt nach 7000km und dem 3. Kolben wird's nicht besser. Kolben-Zylinder Paarung ist einfach nur Müll. Der Doppelauslass ist schön und gut aber bringt bei PZ riesen Haltbarkeitsprobleme mit sich. Zt60n oder lt60reso sind wesentlich , wesentlich besser
@@rainerzufall1520 ich hatte mein Zylinder neu hohnen lassen und schnellstmöglich wieder verkauft.
@@rainerzufall1520 7000km und 3. Kolben? Das tut weh. Andere Hersteller haben in ihren Kolben ganz kleine Löcher gebohrt, an den Stellen wo der Kolben über die "Heizdrähte" fährt, damit die Stellen ausreichend geschmiert werden. Ich denke das hat PZ versäumt und deshalb sehen die Zylinder + Kolben nach kürzester Zeit gruselig aus. Ich bin Peters Meinung, wenn er sagt das der ZT Zylinder um einiges standhafter ist. Dennoch bin ich kein großer Nicasilfreund, denn wenn man dort mal einen Schaden hat ist der ganze Zylinder hin. Eine Neubeschichtung lohnt sich nicht. Da ist mir die Graugussbuchse lieber. Die hält pro Schleifmaß ihre 15k km und kann im Zweifel nachgehont werden. Ich kann den 60er 4 Kanal von RZT empfehlen. Da ist das Geld nicht nach 1000km verbrannt :)
@@norbertnowanski Finde die Idee hinter beschichteten Zylindern gut zwecks Wärmeabgabe. Ist aber eine Glaubenssache.
PZ hat nicht nur das versäumt... Kunden-Support ist auch mäßig. Es wird versucht alles auf den Kunden abzuschieben und teilweise haben sich die Aussagen mehrere Mitarbeiter komplett gegensätzlich dargestellt... (Zwecks Auspuff z.b.)
Das Ding geigt aber ordentlich 👍
Andreas ist der Ghostfräser aller Tuningfirmen und finanziert sich damit die ganzen original DDR-Teile :D
Geiles Video - Top Content!
Zum Thema weggeflogene sprengringe, hab ich auch ne super Geschichte auf Lager, ist jetzt schon ne Weile her, aber es war auch im Frühling, die sonne schien fast 20 Grad und ich sitz im Garten und tausche gerade n Zylinder, mein Nachbar saß auch im Garten und hat sich auf seiner Terrasse einen Kaffe gegönnt, plötzlich macht es bei mir Bing, der sprengring im hohen Bogen weggeflogen, und mein Nachbar fängt erstmal richtig an zu Lachen, kommt zum Zaun und meint Dann so trocken, vermisst du vielleicht n sprengring ? Mein Kaffe hat gerade einen gefangen ! wir lachen heute noch über die Geschichte 😂🤣😂
Sehr geil !!! 😂 😂 😂
Kein Bier vor 4 oder so 😬👍👌 sehr schön und weiter so, Gruß aus Rheinhessen
So Alex !
Daumen hoch bei einem 2 Tackter bringt das natürlich einiges plus an entgeschwindigkeit ohne zusätzliche Veränderungen. Außerdem fällt es auch optisch nicht auf, da muß man schon den Zylinder wieder ab bauen usw. Leider haben die oft ne Rolle dabei wenn sie Moped Tuning Kontrolle machen. Allerdings kommt das auch auf die Gegend an wo man rum düst. Wo ich wohne in einer Stadt wird man fast nie kontrolliert, also mich zumindestens. Das war früher in den 80-90er auf dem Ländchen was ganz anderes, da haben die uns regelrecht gejagt. Hatten zwar damals noch keine Rolle usw dabei aber man war ruck zuck angezeigt wenn man sein Moped schneller gemacht hat 🤮
find eure videos top👍
Vielen Dank !!!
Mein PZ Allday sieht nach 100-150km schlimmer aus.
Habe den auch demontiert weil unzufrieden und gar nicht alltagsfähig, so wie er beworben wird. Da wird viel zu viel versprochen und nicht gehalten. Schade ums Geld, habe mich wohl auch blenden lassen. Würde eher den LT60 empfehlen, der hat vielleicht nicht soviel Spitzenleistung, aber dafür im gesamten Drehzahlband angenehmer zu fahren.
"Locker 90 auf der Geraden" . PZ Marketing und Realität sind Welten Unterschied.
Hab noch keinen gesehen der mit dem allday wirklich zufrieden ist. Alle haben nicht die Geschwindigkeit oder halten nur 2 Dörfer....
kann ich bestätigen, ich fahre auch den LT 60 Reso, reicht vollkommen und 85 gerade schafft der auch , so meine Meinung und Erfahrung, Gruß aus Rheinhessen
Kann ich leider bestätigen. Naja Lehrgeld leider. Verkaufen kann der Paul.
Tja, wenn man sich die Mühe macht und die Leistungskurven mit dem LT60 Reso vergleicht bzw ineinander legt, sieht man ganz schnell, dass der PZ Allday eher ein Drehzahl Schwein ist und relativ spät beginnt. Zudem muss alles umgebaut werden, wohingegen der Reso auch mit Standart Komponenten sehr gut funktioniert. Für den Alltag definitiv die beste Wahl, Kraft aus dem Keller und lange Haltbarkeit bei gutem Verbrauch. Für mich die eierlegende Wollmilchsau. Es gibt derzeit keinen anderen Zylinder, der so universell einsetzbar ist. Selbst der LT51 Super D ist eher spitz ausgelegt.
😳😳 Echt jetzt 🙈🙈 Einfach mal ein Schrottzylinder gefräst… fährt mal eben 77… Krasse Sache Dass.
Vielen Dank für ein echt gutes Video 🙏🏼🙏🏼🙏🏼 Grüße gehen raus an alle verloren gegangenen Sprengringe 😅🤘🏼✌🏼
Hallo, ich schräge die Kanäle im Zylinder immer nach der Fabrik an, dann gibt es die Auswirkungen eines ausgefransten Kolbens an den Seiten😍😍😍
Leute was soll ich sagen?
Ich liebe einfach diesen Kanal.
Sehr viele Grüße👍👍👍👍👍
Vielen Dank !
Der Metall Dentist 😅👍
Finde eure Videos immer am besten 👍
Vielen Dank !
Sehr schönes Video ;)
Ich freu mich drauf😃
Hu hu - Schutzbrille beim Fräsen nicht vergessen!
Gruss
Schön gemacht, auch wenn die Haltung beim Fräsen nichts für mich wäre 👍 die 2 Sekunden Einblick in den Zylinder sahen auch ordentlich aus😀. 3 Gang ist immer ein Problem🙉seid froh, dass er wenigstens kein Gebläse hat😉Grüße
3 Gang Gebläsemotor mit Jwsport g65 Zylinder soll sehr gut fahrbar sein
Würde ich nicht so stehen lassen, die Gehen auch gut. Vor allem der Habicht Motor mit 4 Gang aber auch der Schwalbe Motor geht echt gut
@@phen0mt4ker96 ja, mir ging es in dem Fall um 50ccm
@@simson_schwalbe_rider8002 genau du sagst es, 4 Gang 😉
@@TD-SimsonTuning ja aber auch der normale 3 Gang ging bei meiner Schwalbe mit Original Zylinder 67km/h.
Und jetzt mit 63ccm 85km/h
Beim Sperbermotor
Geil, saubere Arbeit!👌🏻😳Lob und Anerkennung!
Vielen Dank !
Sonntags Frühstück Fernsehen.
Bitte nicht falsch verstehen, ich kann nicht beurteilen ob Ihr die Zylinder selber so gut bearbeiten könnt damit er 77 km/h fährt mit dem Getriebe. Wenn ja saubere Arbeit. Allerdings kam mir das Ergebnis sehr überspitzt vor. Dies ist nicht böse gemeint. Ich habe schon selbst steuerzeiten nach Anleitung angepasst und das war nicht leicht. Daher meine Skepsis. Liegt wahrscheinlich auch daran das Namenhafte Tuner nicht das halten was angegeben wird.
Kleine Tipps fürs bearbeiten: nächstes mal die überströmer nicht so hoch ziehen, lieber mehr in die Breite, obwohl die Breite in dem so schon hinhaut. Und halt aufpassen, dass der üherströmer Kanal keine Engstelle hat sonst kann man noch so viel Querfläche fräsen.
Edit: Natürlich kann amn die überströmer höher ziehen, muss dann aber auch den einlass für erhöhten luftdurchsatz anpassen. Die überströmer übermäßig hochzuziehen macht auch nur im originalnahen setup keinen sinn, weil die dafür sinnvollen drehzahlen wegen vergaser / auspuff gar nicht erreicht werden. Generell ist so ein 'scharfer' Zylinder mit nur 50ccm schlecht zu fahren. Wer über 80 fahren möchte, hat mit mindestens 60 ccm weniger Aufwand und wahrscheinlich auch mehr Spaß.
Das Typenschild bei Alex seiner Simme...ist falschrum dran.....
Nur mal so aufgefallen.
Sonst klasse Videos von euch...jedes wird geschaut
Na dann Prost 🍻
Das mit ohne Schutzbrille arbeiten habe ich schon bereut, war sehr sehr unangenehm 🙈✌️ und nun fehlen auch noch paar Prozent Sehschärfe😭
Oh echt was ist genau passiert?
den allday nehm ich natührlich dankent entgegen...mache auch gerne ein video zum einbau :D
Ist leider schon verkauft !
Wyld
schärfere Steuerzeiten machen halt den größten Sinn mit einer Hubraum und Verdichtungserhöhung. Der größere Hubraum alleine erhöht ja schon alleine das Verdichtungsverhältniss und beim 3 Gang wäre das ganz sicher auch perfekt.
Beim Zweitakerter geht mit 50ccm ne Menge wenn man. Alles perfekt ändert da sind auch 100 möglich und mehr.
Top Teile habe 15 PS und auch noch deutlich mehr.
Und 6 Liter Hubraum haben auch Ihre Vorzüge aber auch Nachteile wie so ziemlich alles. Es sollte um das jeweilige Ziel gehen. Dann sind auch 77 ok.
6l Hubraum!?
wer keine Schutzbrille trägt hatte noch nicht wirklich was im Auge… genau beim Zylinder fräsen mit demselben Fräser hab ich mir 3 Grauguss Splitter ins Auge gehauen die auch angefangen haben zu rosten. 4 unangenehme OPs später waren sie wieder raus. Wenigstens als Vorbildfunktion aber auch zum eigenen Schutz sollte man die aufsetzen…
Für solche Fälle nimmt man einfach nen Neodym-Magneten und das Problem ist in einer Sekunde erledigt. 😉
Das ersetzt zwar keine Brille, wohl aber den Gang zum Arzt.
Hey grüße euch aus Berlin. Eure Videos find ich super. Hab ne Schwalbe KR 51/2 vier Gang. Wie erkenne ich ob ein DDR Zylinder drauf ist?
Gruß Chris
Schau mal bei uns auf dem Kanal und gib als suchbegriff DDR Zylinder ein da siehst Du wie er aussehen muss ! LG Simson 4.0
Ok Frage für Doofe. Was genau ist der Heizdraht? In Zusammenhang mit einem Zylinder höre ich den Begriff zum ersten Mal .
Bei der neuen Gestaltung der Auslasskanäle von Pz Tuning wurde der Steg von dem Doppelauslass leicht eingefrässt. Wenn ich das richtig verstanden habe 😆
Der steg im auslass der die Kolbenringe während ihrer vorbei bewegung daran hindern soll das sie in den Auslass ein zu federn .
Na na wo bleibt da der Arbeitsschutz?😄
Why don't you add a read valve between carburetor & cylinder barrel.?
Bin mal gespannt ob der schneller als mein 50ziger läuft. Andreas hat es ja heute live gesehen. Die 88 km/h gilt es zu schlagen 4.0!!!!
Das war aber steil bergab, ich war hinter Dir mit dem Trabi. LG Andreas
@@Simson-4.0 weiß ich doch. Aber die 80 auf der geraden steht fast immer
@@ronnyg9298 Na ja... Laut Trabitacho fast ! Aber Deine lief wirklich gut. Also besser als die Schwalbe.. LG Andy
Macht ihr mehr zum thema fräsen oder ist das einmalig ?
Also die Haltung beim fräsen ist echt eigen, mach ich anders und mit einer Hand fräsen ist auch nicht das wahre, und kauf dir unbedingt eine Schutzbrille beim fräsen ich spreche da aus erfahrung weil Späne im auge sind nicht schön
Jetzt muss noch ein Prüfstandlauf her
Hey wünsche euch ein schönen Sonntag ich schaue mir eure Videos gerne an,macht weiter so,eine Frage mein Vater hat sich jetzt eine Simson s51 aufgebaut die läuft aber beim sitzen klackert es beim Ritzel und Kette könnt ihr mir sagen was das sein kann lg Raphael aus Wriezen
Kette zu stramm?
Eventuell Kette und, oder Ritzel verschlissen.
Vielleicht auch Spur verstellt
Der Allday sollte doch mit ner 83er gefahren werden... aber wenn er ging, dann ging er xD
Sollte nicht ganz so einfach gewesen sein habt ihr Winkel und zeiten belassen oder abgekupfert und vermessen . Oder nur die Querschnitte vergrößert. Weil eigentlich muss dazu viel Hirnschmalz fließen biss das ordentlich läuft . Die gut glück Variante wäre kaum zu glauben.
einfach wild Querschnitte vergrößern und dann zufällig gute Steuerzeiten getroffen glaube ich kaum… die Steuerzeiten wird es sich von irgendwem geholt haben falls er den Zylinder wirklich komplett alleine gefräst hat
Ich weiß schon was ich da tue. Wir sind früher Scooterrennen gefahren und haben damals schon bestimmt 4 Kg Späne aus den Zylindern geholt. LG Simson 4.0
@@giiforce88 Sind Komplett meine Steuerzeiten. Machen wir noch ein separates Video von. Abkupfern würde auch wenig bringen weil die meisten guten Tuner die Steuerzeiten breitbandiger auslegen. Die Tuner rücken auch mit den Daten der Steuerzeiten nicht raus. LG Simson 4.0
Ok also fach wissen das geht immer!
Da könnte man doch auch Technik vom Zahnarzt 🦷 nutzen! 😉
Hy, was soll denn das mit "irgend welche Steuerzeiten"? Ich bin schon dran interessiert. Auf die Weise wird das Fragezeichen über meinem Kopf eher größer.
Hallo würdet ihr nochmal so einen Fräsen wenn ich euch einen Zylinder zuschicken würde. Liebe Grüße
Nein, tut mir leid.
Ok schade 😢
Von welchem Hersteller sind die hinteren Stoßdämpfer, bei dem Versuchsfahrzeug? Waren diese von Haus aus mit schwarzer Feder, oder wurde da nachgearbeitet?
Grüße
YSS und die waren so.
@@Simson-4.0 OK, danke.
Das Video zeigt im Vergleich das der pz Zylinder auch nur 77 km/h gefahren ist und keine 95
Was habt ihr für ne Krümmermutter
Könnt ihr vielleicht ein link zum Winkelfräser reinstellen? Finde nämlich kaum welche, wo ich denke dass sie zum Bearbeiten geiignet sind.
port-king.de/
Hallo ihr zwei, habt ihr eine Adresse wo man das abgewinkelte Griffstück kaufen kann?? Da wäre nett!
bei port-king.de
@@Simson-4.0 Danke, gefunden. Der Preis ist auch nicht ohne. Wie ist denn die Qualität? Ist dass das Geld wert?
@@schrauberkonigsolingen2463 Semi !
@@Simson-4.0 Okay also gut?
Schoen ein Zylinder den Ihr selbst umgefraest habt und wirklich scharf war er ja nicht mit 77aber im 3G im 5Gang sollte mehr gehen. Die Steuerzeit AUS ist ja kein Geheimnis oder... ich schätze 176 oder in dem Bereich und die ÜS sind ja vom 50 D oder habt IhrEuch da auch getraut zu fraesen. Die Form und Wi kel sind meist wichtiger als die hohen Gradzahlen.
Ganz genau ! Der Winkel ist entscheidend !
Die Überströmer vom 50D? Ich denke auch das ein 170 125 145 dagegen breitbandig ist. Dafür ein paar hundert Umdrehungen weniger bringt. Dennoch, scheint gut zu laufen für den ersten Schuss.
Da muss ein 4 Gang rein🥴
Kann sein das ich mich irre, aber diese zylinder wurden nicht am Mofa verbaut! Wäre mir neu am sl1 die sahen anders aus.
Die S53 gab es nach der Wende als Mofa.
Sind die Anbau Teile original oder wurde hier auch was verändert
Wenn ich sehe wie groß die tacho Abweichung ist,ist doch der allday 60 auch keine realen 95kmh gefahren oder täusche ich mich da jetzt ?
Jupp ! Alex Tacho geht extrem vor !
@@Simson-4.0 dann läuft ja euer delbst gefräster zylinder in dem Vergleich richtig gut 👍geh davon aus das der allday dann GPS gemessen vielleicht 80-85 fährt
Hallo, ich würde gern den ausgebauten Zylinder, Kolben und Kopf kaufen ... Gruß Simon
Viel Spaß mit ständigen Ärger 😉
Per email bitte !
Moin, was habt ihr in der Orangen vorne für eine Biluxbirne verbaut? Sieht so bläulich aus🤔?
Würde mich für eine Antwort freuen.
Liebe Grüße aus Schwerin 👍
ua-cam.com/video/nMHhYvTpuZs/v-deo.html
verstehe aber auch nicht ganz was das soll da sein Geheimnis draus zu machen am Ende ist es ein 50er mit anderen SZ und größeren Querschnitten… warum keine richtigen Einblicke beim bearbeiten? sollen wir die Geheimnisvollen Steuerzeiten per Screenshot nachmessen? Mehr als euch selber unglaubwürdig machen habt ihr mit dem „Einblick“ nicht erreicht
Könnte doch sein, dass er die Steuerzeiten von Langtuning oder so bekommen hat und diese nicht weitergeben darf.
Wie dick sind die Anlaufscheiben für den allday? sind das 1,5?
Dabei waren 1.0mm aber die sind zu klein. Habe 1,5er auf ca 1,3 bis 1,4 herunter geschliffen. Nicht Mal das können die 😁
Hallo wie heiste die Nuss wo die mutter ist nicht rausfällt ?
www.24helmets.de/wera-werkzeug-zyklop-3/8-nuss-mit-haltefunktion-metrisch-10-0-hex-bolts-nuts
Wir haben die aber in 1/4"
Dankeschön
Hallo! Wie groß sollte der Abstand zum Original Zylinder und Kopf sein? (Czech)
0,9-1,1mm ist ein guter Wert ! LG Simson 4.0
@@Simson-4.0 Danke!!
@@Simson-4.0 Ich habe 1,8 und ohne Siegel unterm Kopf - das wird ein Kampf :-)
@@Simson-4.0 Und eine letzte Frage, heute ... was ist die ideale Bleimenge am S51 elektronik Original? Danke sehr!
@@petrpacka8410 Das verstehe ich nicht !
Aua.. die Erfahrungen mit dem PZ Zeug gehen also alle in Richtung „Müll“ ,naja teuerer Müll..
Also falls ihr den nh mehr braucht ich würde den nehmen 😂
Bitte steuerzeiten angeben
Das macht wohl Simson 4.0 nicht 😌
Nur Steuerzeiten bringen dir garnichts. Flächen, Winkel und Kanalformen sind erst ausschlaggebend.
@@nils2tr
Dafür nicht, nur mit den steuerzeiten 170 124 145 erreicht ein ddr Zylinder 8600rpm. Die Kanäle bleiben unangetastet. Ggf, geht das sogar mit original Überströmern. Habe ich nicht getestet. Der hier im Video macht etwas mehr schätze so 8700 bis 8800. Dafür weniger Fahrbarkeit
Aber gerade die Strömer sind beim Serienzylinder die "Drossel".
@@nils2tr
Habe ich andere Erfahrung. Zumindest muss man da ganz sicher nicht zuerst dran
Und das ohne Schutzbrille🤐🤭
Ước gì mình có 1 bộ hơi mới như vậy nhỉ
Bräuchte mal nh neuen Zylinder
Na ick nehm den zylinder
Komplett verrust der Kolben😂🙈🙈
Klingt nicht so gesund der Zylinder aber Fährt😂
Der PZ Zylinder an Knoppy TV Hot oder Schrott senden 🤣🤣🤣🤣🤣🤣
Schutzbrille ?