Velux Solar Rollladen SSL Reparieren. Akku Tauschen, Montageanleitung

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 8 лют 2025

КОМЕНТАРІ • 73

  • @planetirata3968
    @planetirata3968 5 місяців тому +2

    Danke!

    • @selbermachen6528
      @selbermachen6528  5 місяців тому

      Vielen lieben Dank für deinen tollen Support! Ich wünsche Dir weiterhin viel Spaß auf meinem Kanal😃

  • @matthiasw.9388
    @matthiasw.9388 6 місяців тому +1

    Ich bedanke mich herzlich für die ausführliche Anleitung. Ich habe knapp fünf Minuten gebraucht und zwei sehr glückliche Rolladenbesitzer zurückgelassen. Der Service war mit 500€ veranschlagt...

  • @CarstenLohmann-xr2th
    @CarstenLohmann-xr2th 11 місяців тому +1

    Hat mir super weitergeholfen👍 Vielen Dank!

  • @erikgrimmeisen7802
    @erikgrimmeisen7802 6 місяців тому +2

    Hat alles wie gezeigt funktioniert.
    Neuer Akku. Läuft wieder.
    Vielen Dank

  • @steffens.9354
    @steffens.9354 6 місяців тому +1

    Vielen Dank für Dein Video, die Außenhitzeschutz funktioniert wieder wunderbar. 👍🏻👍🏻👍🏻

  • @gerhardmagister1581
    @gerhardmagister1581 Місяць тому +1

    Ja, so weit so gut. Kann ich alles so bestätigen. Habe auch 4 solcher Rollladen seit 2017 in Betrieb. Im Sommer hat der erste Akku versagt. Ersatz-Akku (2er-Set um 65,-) eingebaut, alles paletti. Aber leider nur für 4 Monate, es ist Kalt geworden und dann das geiche wieder. Ich denke also, dass die Nachgebauten Akku´s nicht wirklich nützlich sind!
    Habe nun eine Austauschset der neue Generation (Nidervoltsystem 4,5V) bestellt und hoffe, dass ich die nächsten 8-10 Jahre kein Problem mehr habe!

  • @nicoiser4158
    @nicoiser4158 10 місяців тому +1

    Vielen Dank… jetzt können wir endlich wieder durchschlafen!❤

  • @e.schirmeier443
    @e.schirmeier443 7 місяців тому +1

    Hat tiptop funktioniert. Danke👍

  • @miauo123
    @miauo123 5 місяців тому +2

    Danke fürs Video, sehr schade das meine bereits nach 6 Jahren schon den Geist aufgegeben haben.

    • @selbermachen6528
      @selbermachen6528  5 місяців тому +1

      Gerne doch😃 6 Jahre nur bis zum defekt? Das ist wirklich kurz.

    • @miauo123
      @miauo123 5 місяців тому +1

      @@selbermachen6528 Ja anscheinen mal wieder Pech gehabt, der Kundenservice war allgemein nicht hilfreich, bzw null Einsicht oder Kulanz hier, das Dach wurde vor ziemlich genau 6 Jahren neu gemacht inkl neuer Fenster mit Solar usw, eigentlich genau wie bei dir. Ob es jetzt modeltechnisch exakt das gleiche ist kann ich nicht sagen. Ich denke aber das hier wirklich extrem Pech vorliegt. Im Abstand von 3 Montaen sind bei 5 von 7 Fenstern die Akkus kaputt. Die Solarzellen sind nach durchmessen alle Ok. Wirklich seltsam.

  • @berhan.7415
    @berhan.7415 Місяць тому +1

    Cooles Video, das graue Teil passt nicht auf die Batterie wie im Video. Original ist es ja unterm diesem schwarzen Plastik. Kann man die schwarze Isolierung des Akkus bisschen anschneiden um das Teil rauf zu bekommen

    • @selbermachen6528
      @selbermachen6528  Місяць тому +1

      Was man auch machen kann ist, die Halterung mit Tape umwickeln. Habe das bei einem Akku auch so gemacht. Halterung aufgestecken über den neuen Akku und dann mit Isolierband oder Panzertape fixieren. Die neuen Akkus sind ja eigentlich schmaler als die alten Akkus.

  • @claudechristian799
    @claudechristian799 3 місяці тому +1

    Danke

  • @marcnowalinski9406
    @marcnowalinski9406 2 місяці тому +1

    Tolles Video, gibt es den Motor, Steuerplatine (Baugleich) auch von anderen Anbietern oder nur die Akkus. Gruß

    • @selbermachen6528
      @selbermachen6528  2 місяці тому +1

      Also bisher habe ich nur die Akkus gefunden. Leider....finde das auch sehr schade, das es keine einzelnen Eratazteile mehr gibt für die älteren Rolläden.

  • @volkermarquardt6568
    @volkermarquardt6568 10 місяців тому +1

    Vielen Dank!

  • @BennyBriard
    @BennyBriard 5 днів тому +1

    Woher kann ich einen neuen Akku bekommen? Vielen Dank

    • @selbermachen6528
      @selbermachen6528  5 днів тому

      Schaue mal in der Videobeschreibung. Dort sind die die Akkus verlinkt. VG

  • @ThomasGriessl
    @ThomasGriessl 5 місяців тому +2

    Solarpaneel SSL Aussenrollo bringt lediglich 12,5 V vmtl. defekt?

    • @selbermachen6528
      @selbermachen6528  5 місяців тому +1

      Bringt es diese Leistung bei voller Sonne? Wenn ja, dann ist das Paneel vermutlich defekt. Es sollten um die 20 Volt bei voller Sonne an deinem Solarpaneel anliegen, so 14 Volt wäre bei bedecktem Himmel auch okay. Damit deine Rolläden einwandfrei funktionieren, benötigen diese im übrigen mehr 10,5 Volt vom Akku. 12.5 Volt wäre da bei voller Sonne zu wenig und im Winter würde spätestens dann vermutlich der Akku nicht genügend geladen. (Solarrolläden BJ 2012 bis BJ 2022)

    • @ThomasGriessl
      @ThomasGriessl 5 місяців тому +1

      ​@@selbermachen6528Mille Grazie- wäre Austausch Solarzelle möglich oder nur komplettkit velux denkbar

    • @selbermachen6528
      @selbermachen6528  5 місяців тому +1

      @@ThomasGriessl Es gibt von Velux nur noch ein Komplettpaket mit Motor für siese Rolläden, keine einzelnen Ersatzteile mehr. Früher gab es noch Solarpaneele als Ersatzteil, aber die wurden schon vor 4 Jahren ca. eingestellt. Schaue mal bei Ebay rein, da gibt es oft noch gebrauchte Paneele zu kaufen.

  • @OliverJ-l8p
    @OliverJ-l8p 5 місяців тому +1

    Tolle Anleitung. Allerdings habe ich das Problem, dass zwei Fenster sehr eng aneinander liegen, da hab ich nur knapp 20cm. Wahrscheinlich kann ich den Akku mit der Steuerung nicht komplett rausziehen. Hat jemand einen Tipp? Wie lang ist der Akku?

    • @tommer71
      @tommer71 3 місяці тому

      ca. 16 cm...du kannst erstmal nur das Elektronikteil rausziehen, das Akkukabel abklemmen, den Akkublock aushaken und das Elektronikteil nach oben wegnehmen, dann den Akku rausziehen

  • @changeactive-online-AKADEMIE-
    @changeactive-online-AKADEMIE- 5 місяців тому +1

    Super Video! Wieviel Volt sollte die Solarzelle mindestens haben?

    • @selbermachen6528
      @selbermachen6528  5 місяців тому +1

      Also 19 - 20 Volt bei voller Sonne und so ca.14 Volt bei bewölktem Himmel. Würde aber empfehlen, immer bei direkter Sonne zu messen, dann kann man das besser einschätzen😃

    • @changeactive-online-AKADEMIE-
      @changeactive-online-AKADEMIE- 5 місяців тому +1

      Oh Weh, sie hat nur um die 5 Volt... hättest du eine Idee, hier weiterzuverfahren? Weißt du, ob es eine "Ersatzzelle" gibt? Danke dir!

    • @selbermachen6528
      @selbermachen6528  5 місяців тому

      @@changeactive-online-AKADEMIE- Oha, ja dann ist die Zelle defekt.Es gibt keine einzelnen Ersatzteile mehr von Velux für die älteren Rolläden, nur noch komplette Austauschsets. Schaue mal bei Ebay, Velux Solar eingeben und dann auf gebraucht. Da sind aktuell einige gebrauchte Teile zu verkaufen so wie ich das sehe. Ansonsten ist es leider Notwenig, das Austauschset zu kaufen. Also neuer Motor mit neuer Solarzelle. Leider....

    • @selbermachen6528
      @selbermachen6528  5 місяців тому

      ​​@@changeactive-online-AKADEMIE-Oha, ja dann ist die Zelle defekt. Es gibt keine einzelnen Ersatzteile mehr von Velux für die älteren Rolläden, nur noch komplette Austauschsets. Schaue mal bei Ebay, Velux Solar eingeben und dann auf gebraucht. Da sind aktuell einige gebrauchte Teile zu verkaufen so wie ich das sehe. Ansonsten ist es leider Notwenig, das Austauschset zu kaufen. Also neuer Motor mit neuer Solarzelle. Leider....

  • @thomaszumsteg8363
    @thomaszumsteg8363 2 місяці тому +1

    Hallo Super Video ...Hast Du ein Link wo ich am besten ein Akku bestellen kann?

    • @selbermachen6528
      @selbermachen6528  2 місяці тому +1

      Vielen Dank! Bei Amazon gibt es die Akkua und dieser ist gerade auch im Preis reduziert. Den Link findest Du in der Videobeschreibung, bzw. Hier: (*) amzn.to/4eKUkTX

    • @thomaszumsteg8363
      @thomaszumsteg8363 2 місяці тому +2

      Super Danke, Akku ist bestellt... Solarpanell liefert 18Volt und der Akku noch 10,8 Volt also ist alles klar. @@selbermachen6528

    • @thomaszumsteg8363
      @thomaszumsteg8363 2 місяці тому +1

      Alles wieder paletti...läuft wieder, bei uns in der Schweiz will Velux 700 Chf. dafür haben.😂🤣Besten Dank nochmals und Gruss aus der Schweiz.

  • @jost7070
    @jost7070 9 місяців тому +2

    Was mach ich denn,wenn der Rollo unten stehen bleibt,und nichts mehr geht? Kann man das Dachfenster mit runtergelassenen Rollo soweit aufmachen,das ich an den Reset Knopf langen kann? Wenn nicht, habe ich ein Problem. Kann es dann sein, daß ich aufs Dach muss? Bitte mal eine Meinung zu dem Problem geben

    • @selbermachen6528
      @selbermachen6528  9 місяців тому +1

      Oha, das wird dann schwieriger. Man kann zwar das Dachfenster mit geschlossenem Rolladen öffnen, allerdings nur zum lüften so ca. 15 cm oder so. Das reicht nicht zum durchkrabbeln. Der Resetknopf ist ja oben am Rolladen und da wird Dir vermutl. nur der Weg über das Dach bleiben. Alternativ ein paar Tage warten und hoffen, das die Sonne den Akku noch einmal soweit auflädt, das der Rolladen wenigstens einmal noch hochfährt.

    • @jost7070
      @jost7070 9 місяців тому

      @@selbermachen6528 Dann warte ich noch etwas. Dann schau ma mal was Dann passiert

    • @zx10racer55
      @zx10racer55 15 днів тому

      @@jost7070und? Wie ging es aus?

    • @jost7070
      @jost7070 15 днів тому

      @@zx10racer55 habe einen Fachmann geholt.

  • @mo_akin5932
    @mo_akin5932 3 місяці тому +1

    Mein Solar-Rollladen fährt seit gestern nicht mehr. Egal ob ich auf abfahren gedrückt habe, der Rollladen ist weiter hochgefahren und blieb dann auch offen. Der Original Akku hat 10,8V, gemessen habe ich 10,4V, also sollte der Akku noch in Ordnung sein (verbaut 2019)
    Wie weiß ich jetzt, ob es der Motor ist, der defekt ist?

    • @selbermachen6528
      @selbermachen6528  3 місяці тому

      10,5 bis 10,4 Volt ist eine Schwelle, an dem die Probleme anfangen. 10,4 Volt hatten meine alten Akkus und die Rolläden gingen daher dann auch auf Störung bzw. fuhren von alleine wieder hoch. Mein neuer Akku hatte 11,5 Volt. Am einfachsten wäre es, wie im Video gezeigt, das Solarpanele am betreffenden Rolladen zu messen. Wenn die Leistung des Solarpanele passt, dann liegt der Verdacht auf dem Akku. Du könntest noch von einem zweiten, funktionierenden Rolladen den Akku umbauen und schauen ob dann der Rolladen fährt. Wenn ja, kannst Du den Motor relativ einfach ausschließen.

  • @sethgecko2796
    @sethgecko2796 10 місяців тому +1

    Hi, vielen Dank für das Video! Ich habe den gleichen Rollladen, aber bei mir ist das Solarpanel defekt. Es liefert 0V. Weißt du wo ich Ersatz her bekomme?

    • @selbermachen6528
      @selbermachen6528  10 місяців тому +1

      Hallo, oh das ist schlecht. Es gibt diese Solarpanele nirgens mehr kaufen. Die neuren Solarpanele, die bei den kompletten Umrüstsets dabei sind, liefern leider eine andere Spannung. Du kannst nur probieren, wenn die Zellen optisch noch gut aussehen, das Solarpanele mal auseinander zu bauen. Den Rahmen um die Solarzelle lösen und die eventuell auch noch auf der Rückseite vorhanden Folie auf der Solerzelle lösen und schauen, ob die zwei Kabel noch an der Solarzelle angelötet sind. Das geht recht einfach. Wenn Du Glück hast, hat sich nur eine der beiden Lötverbindungen von der Solarzelle selber gelöst, die jedes der zwei Kabel, die zum Stecker führen, mit der Solarzelle verbindet. Wenn das der Fall ist, die Lötstelle wieder anlöten bzw. wieder befestigen an der Solarzelle. Ansonsten bleibt Dir vermutlich nur der Weg über das Nachrüstset von Velux. Also komplett mit Motor, Solarzelle und Akku

    • @sethgecko2796
      @sethgecko2796 10 місяців тому

      @@selbermachen6528 Danke für die schnelle Antwort. Ich habe dieses Video gefunden und teste es mal: ua-cam.com/video/evEdGJFVO4E/v-deo.html

  • @mikepfaff83
    @mikepfaff83 6 місяців тому +1

    Ich habe hier gerade ein relativ kleines Fenster (genug Platz um von Innen/Unten den Deckel gerade noch irgendwie mit verdrehter Hand zu greifen, aber keinerlei Platz um irgendwie dabei im Fenster zu stehen und von oben bzw. seitlich auf den Deckel zu schauen/greifen) auf einem Steildach (also leider auch keine Möglichkeit, von draussen was zu machen), wo sich vmtl. der Akku und/oder Solarpanel verabschiedet haben. Leider bekomme ich aktuell nicht mal den äusseren Deckel gelöst (scheint einfach festzusitzen), obwohl es sich klar um die Variante ohne Schraube handelt. Der Rolladen sitzt leider auch relativ Nahe an den Dachziegeln, so dass ich auch nicht gut unter den Deckel greifen und "hebeln" kann. Daher meine Frage: Gibt es hier irgendeinen "Trick", um den Deckel abzunehmen? Wo genau befinden sich der bzw. die Plastik-"Halteclips"? Und wie viel Kraft/"Gewalt" ist beim Entfernen wirklich nötig?

    • @selbermachen6528
      @selbermachen6528  6 місяців тому +1

      Hallo. Ich versuche es Dir zu beschrieben.Also der Deckel geht eigentlich relativ leicht ab. Der Deckel wird quasi von oben in zwei Führungen eingeführt, die keine Haltenasen haben die einrasten oder so. Die unteren zwei Haltenasen der Abdeckkappe werden dann mit leichtem Druck beim montieren eingerastet. Beim lösen der Abdeckkappe ist es so, das Du die Abdeckkappe im unteren Teil zuerst lösen bzw. anheben musst. Jeweils bei den Einraststellen mit den Fingern unterhalb der Abdeckung, leicht eindrücken und dann vorsichtig ein kleines Stück nach außen anheben und dann die ganze Abdeckung nach oben wegheben. Schaue mal, hier ein Link zu der Abdeckung, da siehst Du auf den Bildern ganz gut, wo die Halterungen sitzen, vor allem die im unteren Teil. Wenn Du erst versuchst die Kappe von oben mit gewalt herausszuheben, kann es sein, das irgendwo Plastik abbricht. www.dach-shop24.de/velux-seitendeckel-rollladen-rechts-motorseite/p-163027.html

    • @mikepfaff83
      @mikepfaff83 6 місяців тому +1

      ​@@selbermachen6528 Danke für die Tipps. :) Bei meinem Deckel (Version ohne Schraube) waren es unten sogar 3 Haltenasen. Da man bei uns von der Seite aussen nicht wirklich unter den Deckel greifen kann (Deckel sitzt "zu nah" am Dach), habe ich mir schlussendlich aus starrem Draht ein improvisiertes "Werkzeug" gebastelt, um die mittlere Haltenase von innen zu lösen, dann ging der Deckel endlich gut ab. Eine Endoskop-Kamera war dann auch noch hilfreich, um an die richtigen Stellen schauen zu können. Ersetzt habe ich dann den Motor mitsamt Akku und das Solarpanel, es gibt seit Mitte 2022 von Velux ein (natürlich mit 200 EUR total überteuertes) "überholtes" Ersatzteil-Kit (Bestellnummer ZOZ 221 S22) mit geändertem Motor (tatsächlich leiser als der alte) sowie geändertem Solarpanel (neu 4.5V) und wohl auch geändertem Akku. Hoffe mal, das hält jetzt länger. Defekt waren bei uns im Übrigen wohl Solarpanel (lieferte nur 9.6V) und auch der Akku (lässt sich zwar auf die 10.8V laden, aber unter Last gehts in unter einer Minute jeweils gleich wieder runter auf 8.6V). Sorgen machen mir aktuell jetzt noch die anderen zwei 2 Rolläden mit (Noch-)Originalakku/-panel/-motor, da beim wohl auch bald "anstehenden" Defekt im geschlossenen Zustand jemand dann am Seil aufs Steildach müsste. Also wohl nochmal 400 EUR ausgeben. :/ Eins weiss ich aber sicher: Velux-Produkte kaufe ich in Zukunft garantiert keine mehr - und rate von der Marke mittlerweile auch jedem dringend ab.

    • @selbermachen6528
      @selbermachen6528  6 місяців тому

      ​@@mikepfaff83Vielen Dank für deinen ausführlichen Bericht. Ich kann auch überhaupt nicht nachvollziehen, warum Velux keine Ersatzteile für die ältere Generation an Rollläden vorhält. Gerade die Solarpanele wurden ja vor ein paar Jahren sogar mal durch bessere Zellen ersetzt und es gab diese dann auch einzeln als Ersatzteil. Allerdings nur für ein paar Jahre. Die alten rotfarbigen Paneele waren störanfällig. VG

  • @custodised1498
    @custodised1498 10 місяців тому +1

    Gute Anleitung! Hatte im letzten Jahr bereits bei meinem VELUX SSL FK06 den Akku getauscht, welcher dann auch für eine gewisse Zeit funktioniert hat, dann irgendwann nicht mehr. Ursache scheint also zu sein das er nicht mehr von der Solarzelle geladen wird - welche man einzeln nicht mehr nachbekommt ... Danke für den Tipp mit der möglicherweise defekten Lötstelle an der Solarzelle - werde das mal prüfen. Ansonsten bleibt mir wohl nur das ganze Set (Solarzelle, + Akku + Motor) zu kaufen ...
    By the way: Wie lang hält so eine Ladung eines 2200mAh-Akkus? Habe gerade eine "alternative" Möglichkeit zum Laden auf amazon gefunden (Ladegerät kompatibel mit Velux 846933, 946930, 946933) - aber dafür muss ich dann jedes mal den Akku rausfriemeln ...

    • @selbermachen6528
      @selbermachen6528  10 місяців тому

      Vielen Dank für dein netten Kommentar:-) ich bin mal gespannt, ob bei sich bei deiner Solarzelle auch eine Lötstelle gelöst hat. Der Akku hält so ca.3-6 Monate ohne nachladen. Je nach gebraucht. Wäre natürlich umständlich, den Akku jedes mal auszubauen. Vielleicht hast Du ja Glück mit deiner Solarzelle:-)

    • @RW-wn7fq
      @RW-wn7fq 9 місяців тому +1

      Oder so wie hier andere Zellen: ua-cam.com/video/evEdGJFVO4E/v-deo.html

    • @SmartZero-f8e
      @SmartZero-f8e 6 місяців тому

      Es gibt 18V Solarpaneele bei Amazon, die passen fuer Velux Rollaeden!

  • @flinkes_peterchen
    @flinkes_peterchen 3 місяці тому +1

    Wo kann ich einen Ersatzakku kaufen?

    • @selbermachen6528
      @selbermachen6528  3 місяці тому +1

      Schaue mal in der Videobeschreibung, da habe ich den Ersatzakku verlinkt.(Amazon) Original Ersatzakkus von Velux gibt es nicht mehr für die älteren Rolläden. Der Akku aus dem Zubehör funktioniert super, habe den auch verbaut, wie im Video zu sehen.

    • @flinkes_peterchen
      @flinkes_peterchen 3 місяці тому

      @@selbermachen6528 Danke

  • @fudashi5628
    @fudashi5628 6 місяців тому +1

    weisst jemand ob man die Plastikabdeckung bei 2:37 als Ersatzteil bekommt?

    • @selbermachen6528
      @selbermachen6528  6 місяців тому +1

      Schaue mal, ob das diese Abdeckung (Gibts es jeweils für die linke und rechte Seite einzeln, leider aber nicht so günstig) ist, die Du suchst: amzn.to/3YfVfai

    • @fudashi5628
      @fudashi5628 6 місяців тому

      @@selbermachen6528 ja genau das hab ich gesucht. danke!

  • @2RadFahren
    @2RadFahren 9 місяців тому +1

    Vielen Dank für das passende Video - wenn der Ausfall des Akkus allerdings nach 8-10 Jahren passiert hilft meist kein Ersatz-Akku!
    Ich hatte 2x den Akku getauscht und nach 4-6 Monaten war jeweils wieder Ende! Denn nach einer 10 Jahreslaufzeit liegt oft noch ein anderer Defekt vor (meist am Regler oder Panel), dann setzt man wie bei mir 2x ca. 50 € in den Sand - und mglw. sind die Ersatzakkus auch von minderer Qualität.
    Ich habe dann 189 € für ein Austauschset von Velux investiert: also komplett mit Motor, Akku und Panel.
    Das passende Video dazu findet ihr hier
    ua-cam.com/video/5KqA0i35skk/v-deo.htmlfeature=shared

    • @selbermachen6528
      @selbermachen6528  9 місяців тому

      Ja, genau das habe ich in Video auch gezeigt. Bevor man den Akku bestellt, erst schauen, ob das Solarpanele noch funktioniert und genügend Spannung produziert, wie im Video gezeigt. Wenn der verbaute Akku noch Spannung hat, allerdings nicht genug, um den Solarrolladen zu fahren z.B. nur noch 8 bis 9 Volt, liegt es in der Regel am Akku. Ich habe bereits an mehreren Solarrolläden den Akku getauscht und es kam hier ab und an auch mal vor, das das Solarpanele defekt war in Form einer kalten Lötstelle. Die Akkus halten ca. 8 bis 10 Jahre, dann sind diese verschlissen.

  • @Der-mit-dem-Lack-Tanzt
    @Der-mit-dem-Lack-Tanzt 9 місяців тому

    Ser Rolladen funktioniert nicht. Mein Solarpanel liefert 10,4V wenn es leicht bewölkt ist, ist das zu wenig?
    Akkupack hat 9,8V.

    • @selbermachen6528
      @selbermachen6528  9 місяців тому

      Irgendwo um die 10,4 - 10,5 Volt fährt der Rolladen nicht mehr bzw. nur noch ein letztes mal nach oben. Wenn der Akku nur noch 9,8 Volt hat, fährt der Rolladen definitiv nicht mehr. Am einfachsten ist es, mal auf Sonne zu warten und dann nochmal messen, ob das Solarpanele dann seine Leistung beingt.

    • @Der-mit-dem-Lack-Tanzt
      @Der-mit-dem-Lack-Tanzt 9 місяців тому +1

      Habe heute bei Sonnenschein getestet, liefert nur noch 8,7V!!
      Hab mal das Panel leicht abgedeckt und ging auf 10,4v hoch! Ok, das Panel ist kaputt.

    • @selbermachen6528
      @selbermachen6528  9 місяців тому +1

      @@Der-mit-dem-Lack-Tanzt Das ist schlecht. Dann ist dein Solarpanele definitiv defekt, wahrscheinlich sind auch Flecken zu sehen im Panele selber. Leider gibt es keine Ersatzpanele mehr im Original bzw. neu zu bestellen. Da bleibt Dir vermutlich nur übrig, das Nachrüstset zu kaufen. Die Solarpanele in den Nachrüstsets, also ein ganz neuer Motor inkl. Akku und Solarpanele, liefern eine niedrigere Spannung als bei vorherigen, den alten Modellen.

  • @cachefabrik
    @cachefabrik 9 місяців тому +1

    Ich verstehe nicht, warum man sich damit auf dem Dach abquälen soll? 6 Schrauben, 2 Arretierungsstifte, 2 Federclips und schon kann man den kompletten Rolladen nach 5min Arbeit nach innen mitnehmen und dort bequem zerlegen, ohne Gefahr zu laufen, dass Bauteile oder Werkzeug in die Dachrinne fallen, ohne Sonne, Wind und Regen ausgesetzt zu sein.

    • @selbermachen6528
      @selbermachen6528  9 місяців тому +1

      Das ist keine quälerei, das geht voll einfach. Zudem, die Arbeit die Du beschreibst, um den ganzen Rolladen abzumontieren, ist doch deutlich aufwendiger und dafür musst Du doch ebenso auch aufs Dach. Aber so machen kann man das natürlich auch.

    • @Merkur251
      @Merkur251 7 місяців тому +1

      Auf dem Dach nh Abdeckung und zwei Kabel zu entfernen ist zu viel. Einfacher ist es, 6 Schrauben, 2 Arretierungsstifte und 2 Federclips zu lösen und den ganzen Rollladen vom Dach in die Bude zu wuchten. 😂