Der vergessene Zug im Wald

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 3 лют 2025

КОМЕНТАРІ • 165

  • @brezel016
    @brezel016 2 місяці тому +95

    Das ist der Goldzug 😳 mit dem Bernsteinzimmer an Bord 🤯

    • @sorenhertel247
      @sorenhertel247 2 місяці тому +5

      Dümmer kann man nicht schreiben 😂

    • @martinscholz3567
      @martinscholz3567 2 місяці тому +3

      @@sorenhertel247 Dümmer geht immer - leider! 🙊

    • @johnwinston6873
      @johnwinston6873 2 місяці тому +7

      @@sorenhertel247Hier fühlen sich wohl zwei Trainspotter schwer angegriffen!? 😈

    • @GereonKirch
      @GereonKirch 2 місяці тому +1

      🤣😂🤣

    • @merman1214
      @merman1214 2 місяці тому +4

      Das sind verschiedene Tender von Dampfloks der Baureihen 44 50 und 52 und die Dampflok ist eine G10 Baureihe 57 war aber in Rumänien im Einsatz, die wurde bestimmt mal hier her überstellt, wo sie jetzt steht!

  • @uweschreiber8226
    @uweschreiber8226 2 місяці тому +35

    Ich kenne die Bahnanlagen in Falkenberg/Elster noch in vollbetriebsfähigen Zustand. Mein Opa war dort über 40 Jahre als Lokführer tätig und ich als Enkel in den großen Sommerferien mehrmals bei den Großeltern zu Gast. und er nahm mich mehrfach mit zum Betriebswerk in den n Lokschuppen, wo die Maschinen auf ihren Einsatz vorbereitet wurden. Für einen Halbhohen immer ein tolles Erlebnis von der Ausfahrt aus dem Schuppen, Positionierung mit der Dehscheibe bis zu Kohle bunkern und Wasser tanken und Ankoppeln der Waggons. Spätestens dann musste ich runter von der Maschine.
    Das war Ende der 60'er, Anfang der 70er Jahre in Falkenberg.
    Ich war vor zwei Jahren nochmal dort. Falkenberg hat als der Eisenbahn Knotenpunkt viel von seiner früheren Bedeutung eingebüßt. Aber die Erinnerung an diese Reichsbahnzeiten bleibt, die Romantik hingegen gibt's nicht mehr.
    Sehr, sehr Schade !

    • @runzelstilzchen8392
      @runzelstilzchen8392 Місяць тому +2

      Ja, es ist sehr traurig, daß nahezu alles, was uns mit der Vergangenheit und unserer Geschichte verbindet, zerstört wird!
      Einfach nur traurig!!

    • @Monolitoable
      @Monolitoable 19 днів тому

      wie heißt Dein Opa?Ich war von 1964 bis 1975 beim BW Fakkenberg/Elster angestellt, als Lokheizer bis 1968, dann als Lokführer. Vielleicht kenne ich sogar Deinen Opa aus dieser Zeit.

    • @uweschreiber8226
      @uweschreiber8226 19 днів тому

      @Monolitoable Der Name meines Opas war Paul Schreiber, wohnhaft in Schmerkendorf in der Hauptstraße 36, in der Nähe der Schmiede von Herrn Malig, das war auch der Geburtsort meines Vaters, Otto Schreiber.
      Von dort konnte man gut über den Bahnübergang Triftweg am Baggersee vorbei durch den Tunnel zum Betriebswerk gelangen.
      Ja, für einen Jungen von damals 8-11 Jahren war das eine schöne Zeit. Die Straße bestand zum damaligen Zeitpunkt noch aus verdichtetem Sand.
      Der Opa ist dann leider 1975 verstorben im Alter von 86 Jahren. Das Haus wurde verkauft, die alte Hütte abgerissen und auf dem Grundstück neu gebaut.

  • @heldderarbeit1498
    @heldderarbeit1498 2 місяці тому +181

    Hallo, Ich schätze mal, du warst in Falkenberg/Elster im privaten Eisenbahnmuseum des Herrn Falz. Die Dampflok, die du gefilmt hast, ist die ehemalige Güterzuglok 50.370 der rumänischen Staatsbahn CFR. Die Nummer steht auch am Tender, das Schild war im Video auch kurz zu erkennen. Die Lok wurde 1928 von der rumänischen Lokomotivfabrik Resita gebaut. Sie war ein rumänischer Nachbau der Güterzuglokbaureihe G 10 der preußischen Staatsbahn. Im Jshr 2007 wurde die Lok nach Deutschland verkauft und steht seitdem in Falkenberg. Die Tender, die neben der Lok stehen, gehören nicht dazu, das sind Tender von Güterzuglokomotiven der Baureihe 50 der Deutschen Reichsbahn. Der Tender der rumänischen Lok hängt ja noch hinter der Lok, da, wo er hingehört.

    • @daniel750r
      @daniel750r 2 місяці тому +19

      Da hinten stehen aber auch mindestens zwei T34 Tender, denk mal von der Baureihe 44. Der Teil war mal drei geschnitten, hab Fotos von den ganzen Fahrzeugen die jetzt im Laubwald stehen.
      Das Führehaus der Lok steht auch noch irgendwo rum.
      MfG, Daniel

    • @dersozialismussiecht4005
      @dersozialismussiecht4005 2 місяці тому

      @heldderarbeit1498 oder Held der Recherche?

    • @grauwolf1604
      @grauwolf1604 2 місяці тому +3

      Danke für deine Expertise! Die als erstes interessante Frage, WO das ist, wird nämlich nicht beantwortet. 😐

    • @daniel750r
      @daniel750r 2 місяці тому

      @@grauwolf1604 Loksammlung Bernd Falz, Falkenberg/Elster oberer Bahnhof. Privatgelände, einmal im Jahr oder auf Anfrage zugänglich. Hab ich aber schon in einen anderen Kommentar geschrieben.
      Auf meinem Kanal ist auch ein Video über Falkenberg.

    • @Schubi-gm7tp
      @Schubi-gm7tp 2 місяці тому +6

      @@daniel750r weshalb ist das so zugewachsen ? Weshalb erwähnt der Kanal Betreiber nicht, das der weg, wo er geht ein privatgelände eines museum ist ?

  • @karlfriedrichmeyer6126
    @karlfriedrichmeyer6126 2 місяці тому +26

    Im Hintergrund sing eine Nachtigall. Wie romantisch .

    • @monikaanders6421
      @monikaanders6421 2 місяці тому +2

      Ja🥰🥰🥰

    • @grauwolf1604
      @grauwolf1604 2 місяці тому +1

      Das ist das Schönste am ganzen Video! Man sollte es allen Hobby-Vogelexperten empfehlen.

    • @dukeoflakeshore5805
      @dukeoflakeshore5805 Місяць тому

      Hat die NG ein Tag/Nacht-Problem?

  • @svenforster
    @svenforster 2 місяці тому +12

    Sehr schöner- und interessanter Videobeitrag.

  • @Schnuffelwuffel01
    @Schnuffelwuffel01 2 місяці тому +18

    Der Zug hat Verspätung , es stehen Bäume im Gleis 😂😂😂

    • @markushauer8864
      @markushauer8864 2 місяці тому +1

      Ob da noch Reisende drinnen sitzen ? 😂😂🤔

    • @argus7640
      @argus7640 2 місяці тому +2

      ​@@markushauer8864 Mumien😂

  • @markusbaehr7541
    @markusbaehr7541 Місяць тому +4

    Ein sehr schönes,auch Anspruchvolles Video!

  • @steffenspielke2307
    @steffenspielke2307 Місяць тому +4

    Schönes Video; danke für's Teilen 😊👍

  • @cathydowns5442
    @cathydowns5442 2 місяці тому +9

    Das ist doch der berühmte Sonderzug nach Pankow!

  • @mabo7019
    @mabo7019 2 місяці тому +7

    Ich lese immer Falkenberg.... allerdings tippe ich auf einen anderen Ort, der sich zwischen Falkenberg und Berlin befindet. Die unweit entfernte eingleisige Bahnstrecke ist seit einigen Jahrzehnten von diesem ehemaligen russischen Militär "Bahnhof" abgeschnitten. Dieser ehemalige Verladebahnhof diente nach der Wende als Lokfriedhof. Diverse Loks von dort gingen nach Falkenberg. Ein Teil blieb allerdings vor Ort, da man sie nach Trennung vom Gleissystem nicht mehr abtransportieren konnte, und für den Transport via LKW kein Geld hatte.
    PS: @FK Sollte ich recht haben, mit dem Ort, dann gib mal einen kleinen Tipp, ob ich richtig vermute. (Ich war mal vor Jahrzehnten dort, es würde mich nämlich interessieren, was aus dem Gelände geworden ist, und ob sich ein Abstecher noch lohnt.) Nebenbei ... das Gelände befindet sich zwischen zwei Landkreisen, unweit ist eine gewisse Bundesstraße. Im Bereich eines Landkreises ist alles abgebaut, während der Rest des Geländes mit einer Mauer von dieser Bundesstraße getrennt ist. Unweit entfernt ist eine Stadt mit Bahnhof an einer ICE-Strecke. Südlich des Bahnhofes sind einige kleine Tunnel, von denen einer noch genutzt wird, die anderen befinden sich ungenutzt etwa 3 km südlich. Auch ein ehemaliger Flugplatz ist in der Nähe und rund um diesem Gelände stehen Windräder. Östlich davon eine Fläche, die 2018 auf Grund eines Vorfalls über mehrere Tage in den Schlagzeilen stand.
    Liege ich da richtig ???

    • @sweettino
      @sweettino Місяць тому

      Ja, das scheint tatsächlich in diesem "Bahnhof" zu sein. Ich hätte nicht gedacht, dass da noch etwas steht. Schon gar nicht, noch eine der rumänschen G10 samt dazugehörigen Tender ...

  • @robertosorobertoso6567
    @robertosorobertoso6567 2 місяці тому +3

    Unglaublich wie User erkannten wo dieser Zug steht . Tolles Video!

    • @grauwolf1604
      @grauwolf1604 2 місяці тому +2

      Ebenso unglaublich, dass der Fabrikant des Videos diese wichtigste Frage nicht beantwortet. Diese Antwort gehört *_an den Anfang des Videos!_*

  • @pema1425
    @pema1425 2 місяці тому +32

    Ne kleine Kesselprüfung vom TÜV, und das Ding fährt wieder!😂

    • @georgk4207
      @georgk4207 2 місяці тому +3

      Eine überholung kostet 1 Million aufwärts denn der Kessel muss neu gebaut werden und was noch neu gebaut werden muss steht wo anders?

    • @pema1425
      @pema1425 2 місяці тому +14

      @@georgk4207 Hast du schonmal was von "Humor" gehört?

    • @dirks.6789
      @dirks.6789 2 місяці тому +7

      Und WD 40😅

    • @RetroGamerWtaler
      @RetroGamerWtaler 2 місяці тому +5

      ​@@georgk4207spätestens bei einer sonneneruption gehe ein EMP schickt und alle Elektronik platt macht werden dampfzüge wieder modern😂

    • @joseffahrleitner396
      @joseffahrleitner396 2 місяці тому +1

      Der Sohn vom Huberbauer, der macht das mit dem Pickerl in der Scheune auf dem Hof!😁

  • @dieterrusberg59
    @dieterrusberg59 2 місяці тому +23

    Das ist typisch Deutsch, anstatt mit Rückblick die alte Dampflockzeit zu erinnern, wird über Abstellrechte und anderen Blödsinn geschrieben.

  • @RalfMartinScheer
    @RalfMartinScheer 2 місяці тому +9

    Sieht ja noch gut aus. Da müsste man vielleicht mal mit dem Lappen rüber, aber dann gibt es bestimmt noch mal frisch TÜV 😅

    • @ChristianHusqvarna
      @ChristianHusqvarna Місяць тому +1

      Aber nur von der GTÜ

    • @uweschreiber8226
      @uweschreiber8226 17 днів тому +1

      @@RalfMartinScheer......und sofortige Wiederindienststellung bei der Bahn.
      Dann klappt's auch wieder mit dem Fahrplan.

  • @Felix7260
    @Felix7260 Місяць тому +2

    04:46 Laut Google - Übersetzer ist das Rumänisch und bedeutet: "Überprüfen Sie die Konf. Die Zauberpflanze"

  • @driftindavid
    @driftindavid 23 дні тому

    Cooles Video, ich habe ja auch mal einen Eisenbahnfriedhof besucht in Belgien, wo es ganz interessante Loks zu sehen gab man konnte diese auch vorbinden betreten. War zwar nicht ganz legal aber ich hab’s trotzdem gemacht. Aber gut Ne Dampflok hab ich aber leider damals nicht gefunden. Aber cooles Video! Mich hätte aber vor allem noch eine Führerstandperspektive interessiert, aber klar dann hätte man dich wahrscheinlich entdeckt.

  • @Alien-mu7ex
    @Alien-mu7ex 26 днів тому

    Der Zug kommt gleich, die Schienen liegen schon... 👍🏼

  • @WerreSurfer
    @WerreSurfer 2 місяці тому +21

    Tender von Dampfloks der 52er Baureihe, die sehen aus wie eine Badewanne. Immer leicht zu erkennen.

    • @renetreitler935
      @renetreitler935 2 місяці тому

      Und die eckigen meistens 01 oder je nach Achsen br35 / 23

    • @wolfganggerlach1101
      @wolfganggerlach1101 2 місяці тому +3

      ​@@renetreitler935Hoho, wieder die Fachmänner unterwegs.

    • @renetreitler935
      @renetreitler935 2 місяці тому

      @@wolfganggerlach1101 so hab ich es jedenfalls abgelichtet letztes Jahr

    • @leyland9999
      @leyland9999 3 дні тому

      Deshalb werden dieser Art Tender “Wannentender” genannt. Ursprungluch gar nicht als Tender entwurfen sonder als Kesselwagen. Man hat einfach die obere hälfte weggelassen. Auch die Drehgestelle sind ursprungluch für die leichtbau Kesselwagen gebaut. Die Wannentender fand man meistens hinter BR42 und BR50 und gelegentlich auch andere Dampfloks.

  • @pyrokreisgrevenbroich7486
    @pyrokreisgrevenbroich7486 2 місяці тому +4

    Ist das eine mystische Kulisse 😮 das wäre mal ne Mega Foto Location

  • @dnlknig
    @dnlknig 2 місяці тому +39

    Ich verstehe immer nicht, warum sich die Bahn erlauben darf, irgendwas, irgendwo abzustellen und dann einfach vergessen, bzw. sich selbst überlassen darf. Würde ich als kleiner Hansel das machen, hätte ich sofort das Unmwelt- und/oder Ordnungsamt auf dem Hals.
    Nettes kleine Video, danke dafür. 👍

    • @heikokroll1790
      @heikokroll1790 2 місяці тому +7

      Das Zeug gehört nicht mehr der DB alles privat!

    • @dnlknig
      @dnlknig 2 місяці тому +11

      @@heikokroll1790 Das habe ich hier jetzt auch mittlerweile herauslesen können, das es wohl in Falkenberg/Elster steht und privat ist, daher relativiert sich meine Aussage etwas zu diesen "Exponaten". Aber insgesamt stimmt meine Meinung trotzdem, überall in Deutschland findet man verlassene Wagen, Loks und anderes Material der Bahn. Dazu kommt noch, das die Bahn auch mal denkmalgeschütze Gebäude abreißen kann. Und wie gsagt, ich dürfte das alles nicht, zumindest nicht mal einfach so.
      Schön aber, das zumindest diese Reste jemanden gehören, der sich aber wohl ebenso wenig drum kümmert und es nur vor sich hin rosten lässt. Was dann auch keinen Unterschied zur Bahn mehr macht. 😉

    • @heikokroll1790
      @heikokroll1790 2 місяці тому

      @@dnlknig Ja im Grunde hast du recht und dann sind das alles Steuergelder (egal ob BRD oder ehemalige DDR) die da verrotten.

    • @progwaver
      @progwaver 2 місяці тому +6

      Die Aussage stimmt so nicht, denn was Bahnareal ist und das ist es ja wenn Schienen da liegen, darf man abstellen was man will.. Auch wenn das jetzt natürlich Privatareal ist darf der Eigentümer da an Eisenbahn Fahrzeugen abstellen was er will.
      Die Bahn stellt ja nicht einfach irgendwo im Wald Sachen ab, so wie Du das darstellst , so wie Private was im Wald deponieren, ja das wäre strafbar.
      Ich meine was macht denn ein Autohändler anders daran ??
      Da stehen Autos teilweise nur Schrott herum und der darf das ja auch !!
      Und die haben ja dann noch viel wilder hinter den Gebäuden Sachen gelagert wo sie nicht mehr brauchen und einfach auch nicht entsorgen wollen. Kenne da einige Beispiele auch hier in der Schweiz und da sind die Gesetzte sogar würde ich mal sagen noch strikter als in Deutschland vielleicht.
      Was das jetzt Bahnmässig also für ein Vergehen sein soll ist mir schleierhaft... Da war mal ein Bahnareal, Abstellfeld oder sogar vielleicht ein Remisenareal und der Wald kam später zurück , wächst halt alles zu, wenns nicht geschnitten und gepflegt wird.
      Es ist ja nicht so dass die Bahn das einfach in den Wald gestellt halt, ginge ja nur wenn sie es ohne Schienen mit Tieflader da hingekarrt hätten. Und das ist ja nicht der Fall.
      Das einzige was man anprangern kann als solches ist dass der jetzige Eigentümer das Areal nicht pflegt.
      Aber selbst das ist nicht strafbar denke ich, ich meine es gibt zig Brachland Areale von Firmen wo Altschrott von Installationen rumsteht und verottet wie Kohleminen und Co und niemand sagt was oder tut was. Weil vielleicht Firmen Konkurs gingen oder einfach heute sowieso das Geld fehlt und niemand investiert was wieder daraus zu machen.
      Oder so alte Häuser wie Geisterhäuser wo zugewachsen sind seit Jahrzehnten.. Stehen ja auch einfach da so gesehen im Wald dann irgendwann, aber waren ja auch zuerst da, der Wald holte es sich einfach wieder zurück.
      Das ist das Traurige daran dass diese Zeugnisse der Vergangenheit nicht gepflegt werden. Vieles ist halt in Privatbesitz und warum auch immer die Schrott kauften sei mal dahingestellt. Damals 1985 wars vielleicht noch recht gut in Schuss, und sie wollten was daraus machen, aber 40 Jahre machen halt bisschen was anderes daraus, wenn nix gemacht wird.
      Geld ist halt vielerorts mittlerweile Mangelware und auch solche Privatvereine können sich kaum mehr über Wasser halten, und sterben auch aus, weil da auch der interessierte Nachwuchs fehlt wo dann z.B ehrenamtlich an so Zeug rumschraubt, schweisst, erneuert, etc...
      Die Jungen von heute interessiert Eisenbahn halt nicht mehr, die haben ihre Hochgetunten BMWs und das ist alles was denen zählt... Und die Alten von damals wie 1985 wo da vielleicht noch Ideen hatten was daraus zu machen sind vielleicht schon lange gestorben oder so alt dass sie es weder Kraftmässig noch finanziell mehr machen könnten. Mit den mickrigen Renten wo wir heute haben. Ich denke das muss man auch beachten.
      Zeitgeist pur, Äras wo halt zu Ende gehen langsam aber sicher. Das werden wir kaum mehr ändern können.
      Aber wie gesagt, die Bahn kannst du hier nicht anprangern, die hat nix falsch gemacht, sondern einfach Loks und Tender abgestellt die warscheinlich Revison 1 gebraucht hätten. 1985 war aber Dampfära eh zu Ende. Sie wurden auch nicht mehr gebraucht. Das ist dann wie ein Auto wo man revidieren muss um es beim TÜV durchzubringen, und wenn es sich nicht mehr lohnt macht man es nicht und stellt es ab. Ganz einfach.
      Ein Privater hats dann günstig vielleicht gekauft und selber halt nie Geld und Zeit ums zu einem funktionierenden Stolz zurückzuverwandeln. Wo es durchaus andere erfolgreiche Beispiele gibt übrigens, in ganz Europa...
      Sorry bisschen mehr Worte aber ich denke so verstehts auch jeder dann.

    • @dnlknig
      @dnlknig 2 місяці тому +1

      @@progwaver Das ist mir schon klar. Ich bin auch genau davon ausgegangen, dass es natürlich nur da geht, wo auch Schienen, bzw. Bahnanlagen vorhanden sind, nicht einfach irgendwo in den Wald. Das war für mich Vorausswetzung und daher nich erwähnenswert.

  • @beautifulysungsingh1849
    @beautifulysungsingh1849 27 днів тому

    After working for years they are at peace and resting for centuries to come.

  • @XBOXShawn12thman
    @XBOXShawn12thman Місяць тому

    I just came across this video ... Subscribed!!! 👍

  • @Leipziger2424
    @Leipziger2424 2 місяці тому +3

    Die Gleise haben auch noch Wert ,erhöhen den Schrottpreis !❤😂😅

  • @SkyCut13
    @SkyCut13 Місяць тому +1

    Ein sehr interessantes Teil…👍👍👍

  • @j.l.hennig4339
    @j.l.hennig4339 2 місяці тому +2

    Da steht auch noch ein T26 Tender, zu sehen bei 5:50, der höchstwahrscheinlich mal zu einer BR 50 gehört hat.

  • @jurgenreinhardtjr.418
    @jurgenreinhardtjr.418 2 місяці тому +2

    Die Tender sind definitiv der Baureihe 52 zuzuordnen.

  • @dominiquedradin340
    @dominiquedradin340 Місяць тому

    Wouaw ! Découvrir un très site avec du très ancien matériel ferroviaire abandonné de des décennies, c'était un de mes rêve. Malheureusement, qui ne s'est jamais réaliser. Bon amusement monsieur le chançard.

  • @rainerwagner8528
    @rainerwagner8528 2 місяці тому +2

    Es sieht so aus, als ob die etlichen hintereinander aufgestellten Tender Teile eines Löschzuges gewesen wären! Die zu erkennenden Anschlüsse sind sicher nicht nur zum Befüllen gedacht. Ich habe einen solchen, allerdings aus Tendern der BR 23(Neubau west) einmal gesehen, abgestellt in der hintersten Ecke des Gleisbauhofes Hanau/Main. Das ist schon über 30 Jahre her, und inzwischen sind diese Tender schon lange den Weg in den Hochofen gerollt! Der Gleisbauhof hat nunmehr auch weniger als die Hälfte seiner ursprünglichen Grüße.

  • @renetreitler935
    @renetreitler935 2 місяці тому +2

    Schon geil. Gehört aber mit Sicherheit jemanden

    • @Vorwärtsimmer
      @Vorwärtsimmer Місяць тому

      Enteignung solche Figuren das kann einfach nicht sein ordnungsamt hinschicken und Ruhe ist

  • @djs3787
    @djs3787 2 місяці тому +2

    Claro, ein top secret lost place 😂

  • @lililili1871
    @lililili1871 Місяць тому

    Bonjour belle exploration

  • @v859k
    @v859k 2 місяці тому +2

    Vorsicht am Bahnsteig. Hier wird der Natur ihren Nährstoff zurück gegeben. 😂

  • @blaueleiter
    @blaueleiter 2 місяці тому +2

    Technisches BioSphärenReservat - so einen Skeletti mit Arbeitskleidungsfetzen, Heizermütze und einer Kohlenschaufel in der (Knochen)hand würde das ganze Arrangement abrunden.

  • @maikgeroklingforth7174
    @maikgeroklingforth7174 2 місяці тому +3

    Tender der BR 52 vermutlich in Falkenberg

  • @sebastiandoelle6325
    @sebastiandoelle6325 2 місяці тому +3

    Die Lok die du gefilmt hast hatte doch ihren Tender noch dran! Und das Ganze sah vom Baujahr her älter aus, als die Tender vom Nebengleis. Die Kesselaufbauten erinnern mich an preussische Loks.
    Unter den Tendern auf der anderen Seite hab ich Wannenrender, von den Kriegsloks, und Tender für die Baureihe 50 erkannt. Es waren aber noch andere dabei.
    Der eine Wannentender hatte seine letzte Untersuchung 1985 und zwar in Meiningen, wie die Abkürzung "Mei" aussagt. Das heißt also nicht dass er seit 1985 dort steht. ;-)
    Wo warst du denn eigentlich?
    Kann ja nur ein verlassenes und überwuchertes Bahnbetriebswerk sein!?

    • @196Stefan2
      @196Stefan2 2 місяці тому

      Wenn das die Lok bei 4:53 ist, bei der dürfte es sich um eine rumänische G10 handeln, die entweder an Rumänien in den 20er Jahren verkauft wurde, oder dort in Lizenz nachgebaut wurde. Bei der DR/DB handelt es sich um die Baureihe 57, bei der CFR dürfte es eine 050 gewesen sein. Gekuppelt war sie meist mit einem dreiachsigen Tender 3'T16,5. Die Tender auf dem Nachbargleis sind vierachsig, entweder 2'2'T26 oder 2'2'T28.

  • @heikotec-ku7ud
    @heikotec-ku7ud 2 місяці тому +3

    Der ist auch nicht unpünklicher als die restlichen 😂😂😂😂

  • @ohneEisen
    @ohneEisen 2 місяці тому +7

    Sind das die blühenden Landschaften, von denen mal ein dicker großer Mann sprach?

    • @HarryHendriks
      @HarryHendriks Місяць тому

      Zum Teil, die richtig blühenden Landschaften sind da wo Firmen abgerissen wurden und heute nur noch Natur ist.

    • @uweschreiber8226
      @uweschreiber8226 17 днів тому

      @@ohneEisen Wir wollen doch nicht meckern, in gewisser Weise hat der große etwas dickliche Mann Recht behalten. Die blühenden Landschaften hatten wir doch schon sehr bald, besonders in Form von Bundes- und Landesgartenschauen, immer wieder ein Genuß für die Sinne.

  • @dr.wilfriedhitzler1885
    @dr.wilfriedhitzler1885 2 місяці тому +4

    Wenn die Nördlinger das sehen, ist die Lok bald weg. Die ist es wert, aufgearbeitet zu werden.

  • @emirsaber7656
    @emirsaber7656 19 днів тому

    J'aime ! 👍.

  • @peteswildlife
    @peteswildlife 2 місяці тому

    Lieben Dank für das Teilen Deines super interessanten Videos😊 Herzliche Grüße von Alex und Peter❤

  • @norbertrichter3236
    @norbertrichter3236 2 місяці тому +3

    Am Gleisanschluss zur stilliegenden Zuckerfabrik Northeim verrotten 2 Messzugwagen eines BZA der DB in ähnlicher Weise. Abholung unmöglich, nachdem der Gleisanschluss zurückgebaut wurde.

    • @Vorwärtsimmer
      @Vorwärtsimmer Місяць тому

      Alles ist möglich,man muss nur wollen, das auseinander schneiden ist viel Arbeit und kostet Geld aber Schrott bringt auch Geld

  • @stephanbernhardt5722
    @stephanbernhardt5722 2 місяці тому +2

    Eine Preussische Maschine.
    Jedenfalls nach ihrer Bauart..

    • @merman1214
      @merman1214 2 місяці тому

      @@stephanbernhardt5722 In Österreich gibt es eine betriebsfähige Schwesterlok!

  • @daniel750r
    @daniel750r 2 місяці тому +4

    Das ist Falkenberg 😂
    Überwiegend T34 Tender stehen dort und ganz hinten die Ami Lok. Komm gerade nicht drauf wie das ding heißt. Davor steht die zweite Lizenzbau G10 (BR 57) aus Rumänien. Weiter vorn seht noch eine.

    • @Monolitoable
      @Monolitoable 19 днів тому

      bin ich mir nicht sicher.

    • @daniel750r
      @daniel750r 19 днів тому

      @Monolitoable mit was nicht sicher?

  • @rail1435
    @rail1435 2 місяці тому +1

    Ist es die stillgelegte Niederlausitzer Eisenbahn?

  • @lilasphotosandvideos43
    @lilasphotosandvideos43 2 місяці тому

    Wirklich schade das sich keiner um den Zug gekümmer hat 😕

  • @romanoschwabel3716
    @romanoschwabel3716 2 місяці тому +1

    der zug steht ja gar nicht auf diesen schienen sondern auf einem anderen schienenstrang
    jeder schrotthändler mit passendem/geeignetem equipment freut sich

  • @steffentreue1000
    @steffentreue1000 2 місяці тому +1

    Hey Eisenbahn Freund, kannst Du bitte noch einmal dort hin und die abgestellten Lok's im Detail filmen, mach nämlich alte Modelle nach,da kommen mir solche Videos gerade recht. Aufnahmen die du schon gemacht hast sind nicht ganz vollständig. LG 👀

  • @gt2x443
    @gt2x443 Місяць тому

    Sammlung Falz. Hermeskeil oder Falkenberg Elster.

    • @Vorwärtsimmer
      @Vorwärtsimmer Місяць тому

      Das ist keine Sammlung das ist ein schrotthaufen was auf dem schrottplatz gehört und nicht in die Natur

  • @DJS403
    @DJS403 2 місяці тому

    Fast so schön wie Hermeskeil... - ohne 😂🤣😂

  • @monikahildebrand8882
    @monikahildebrand8882 2 місяці тому

    Danke fürs Mitnehmen schön!! Liebe Grüsse aus Ketzin von Roland 😊

  • @Plexpara
    @Plexpara 2 місяці тому +3

    Dient wahrscheinlich jetzt als Zuhause für viele Tiere.

  • @Leipziger2424
    @Leipziger2424 2 місяці тому +1

    Gäbe auf jeden Fall einen guten Schrottpreis.kannst ihn klauen!!😂😂😂😂

  • @Maschinengirl
    @Maschinengirl 2 місяці тому

    wo ist das denn?

  • @klauskinski7432
    @klauskinski7432 Місяць тому +1

    "ne alte Dampflok wo nur noch der Kessel da is". ja eine neue Dampflok ist es jedenfalls nicht

  • @thomasknappe415
    @thomasknappe415 2 місяці тому

    Echt krass 😮

  • @salyman1
    @salyman1 Місяць тому

    Super video to snad neni možné že takové vlaky jsou ješte venku v přirodě to je z domy 2.sv.vakly že?

  • @wernerberndt7826
    @wernerberndt7826 2 місяці тому +2

    Das ist doch eine Riesensauerei. Dem Bürger würde ein Bußgeld auferlegt und eine Frist zur Beseitigung gesetzt.

  • @ЛЬВИНИ
    @ЛЬВИНИ Місяць тому

    Good video, like

  • @waldkatzemaja6222
    @waldkatzemaja6222 2 місяці тому +3

    Wenn etwas deutlicher sprechen würdest, hätte das Ganze mehr Qualität

  • @anton-w8p
    @anton-w8p Місяць тому

    crazy man

  • @peterlukac6850
    @peterlukac6850 Місяць тому

    If so much ethereal iron , someone sells it for screp, he is rich!!!

  • @ReinSch0909
    @ReinSch0909 7 днів тому

    Es fährt kein Zug nach Nirgendwo.

  • @AndreasSeidel-z6l
    @AndreasSeidel-z6l 2 місяці тому +1

    Eisenbahn Museum Falkenberg

    • @Vorwärtsimmer
      @Vorwärtsimmer Місяць тому

      Das ist kein Museum das ist schrotthaufen , was auf dem schrottplatz gehört

  • @heikotheubert4452
    @heikotheubert4452 2 місяці тому +1

    Toll und schade schade

  • @karlo1266
    @karlo1266 2 місяці тому +1

    Wo ist der vermisste Goldzug von Hitler aus der Reichszeit wo nicht gefunden wurde,wäre interessant wo er sein könnte.Vielleicht auch irgend wo abgestellt in einen Wald?😮

  • @jokruschi416
    @jokruschi416 2 місяці тому +3

    Nai,du häscht den Zug mit de Bernsteinzimmer gefunde! Mitten in Falkenberg

  • @CustomPickup
    @CustomPickup 2 місяці тому +1

    schade um die alte Dampflok

  • @victorpaul904
    @victorpaul904 Місяць тому

    🇮🇳🥰💐💕🌹♥️💐🇮🇳

  • @franky7843
    @franky7843 Місяць тому +1

    Da kann sich Ricarda mit ihren "Grünen Freunden" drum kümmern. Da machen Die etwas Vernünftiges.

  • @JohnDoe-ot7wv
    @JohnDoe-ot7wv 2 місяці тому +1

    Schade, gute alte Deutsche Technik aus alten Zeiten. Vielleicht wird der Zug irgendwann wieder restauriert, wenn es keinen Strom mehr gibt, sondern nur noch Kohle aus Mitteldeutschland. Ein neues Führerhaus müsste allerdings neu aufgebaut werden.

  • @mariopaul9126
    @mariopaul9126 Місяць тому

    Jetzt hab ich alles gesehen

  • @celsodonizete4335
    @celsodonizete4335 2 місяці тому

    😢😢

  • @GuidoLochau
    @GuidoLochau 2 місяці тому +2

    Typisch DB "Bäume im Gleis".😅

  • @denisj6993
    @denisj6993 2 місяці тому

    Schicke jacke

  • @istvanbroda974
    @istvanbroda974 Місяць тому

    424 bivaly ?? 😮

  • @willystrecke3518
    @willystrecke3518 2 місяці тому +2

    Schlechte Aufnahme, den man kann kaum was erkennen

    • @Baetzibaer
      @Baetzibaer 2 місяці тому +1

      Verstehen kann man auch nichts, also 7 Minuten Zeitverschwendung. 😱😱😱👎👎👎

  • @derwolfsburger9215
    @derwolfsburger9215 2 місяці тому +4

    Was hat das denn mit einem privaten Museum zu tun, wenn man soche Schätze im Wald verrotten lässt. Das ist eher etwas für Museumsbahnen, hier ist eher Umweltverschmutzung als "Museum".

    • @stephanbernhardt5722
      @stephanbernhardt5722 2 місяці тому

      Es verrostet..langsam und wird wieder der Erde zugeführt..
      Kann man auch so sehen !😊
      Es gibt schlimmere Orte der Verschmutzung.

    • @wilfriedkuntze9368
      @wilfriedkuntze9368 2 місяці тому

      Da hast du leider recht. Die Preußische wäre ein Aufbau wert, schon des Alters wegen.

  • @schaalsee_agrar
    @schaalsee_agrar 2 місяці тому

    Die Lok wartet nur auf den anderen Lokführer vermutlich ein Systemfehler sollte gleich weiter fahren die zwei Männer am Bahnhof warten immernoch de.wikipedia.org/wiki/The_Game_(Netzkultur)

  • @horstleminski1580
    @horstleminski1580 2 місяці тому

    Da war noch nicht museum Lacher der sammelt doch son schrott

  • @scheunenfund6449
    @scheunenfund6449 2 місяці тому

    Grüss euch wäre was für den Schrotthändler und brächte Gewicht. Besser sind Lokomitiven im Museum aufgehoben.

  • @kunstgruninger6713
    @kunstgruninger6713 2 місяці тому

    Jedem sein Vergnügen

  • @ralphrauschenbach5089
    @ralphrauschenbach5089 2 місяці тому

    Cool,wo ist das?

    • @daniel750r
      @daniel750r 2 місяці тому +2

      Falkenberg, Privatgelände, einmal im Jahr geöffnet oder du meldest dich telefonisch an.

  • @tonigugliotta1792
    @tonigugliotta1792 2 місяці тому

    Ed anche in germania i treni vengo o abbandonati

  • @Leipziger2424
    @Leipziger2424 2 місяці тому +2

    Statt zu filmen,solltest du beim Stadtamt für Aufräumung sorgen, da bekommst du deine Followars und machst was für die Umwelt!

    • @Vorwärtsimmer
      @Vorwärtsimmer Місяць тому

      Richtig das ist Sauerei sowas und Unfallquelle

  • @antonio-uw7yp
    @antonio-uw7yp 2 місяці тому

    Wo ist Adolf Hitlers Zug?

  • @RolandMatthes-t9g
    @RolandMatthes-t9g 2 місяці тому

    Quatsch!

  • @esox67
    @esox67 Місяць тому

    Ehemalige Tender? Sind das heute Kleiderschränke?😂😂😂 Haben Sie überhaupt Ahnung von der Materie 🤔

  • @marcodallitalia5927
    @marcodallitalia5927 2 місяці тому

    Deutschland , Deutschland über Alles !! 😂😂😂😂😂