Tisch abschleifen und ölen

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 28 жов 2024

КОМЕНТАРІ • 59

  • @oakwood74
    @oakwood74 3 роки тому +5

    sehr schön! Guter informativer Kommentar und lässige Musik!. Danke!

  • @Idemo-naprijed
    @Idemo-naprijed 3 роки тому +7

    Sehr schön erklärt zu einer genialen Musik 👍🏻

  • @Gitarrenjoe23
    @Gitarrenjoe23 4 роки тому +8

    Vielen Dank für das Video! Mein Esstisch sieht wieder aus wie neu!

  • @rudigerrudiger6436
    @rudigerrudiger6436 4 роки тому +5

    Sehr gutes Video! Detailliert und trotzdem kurz gehalten. Props :))

    • @bauenstatthauen1815
      @bauenstatthauen1815  4 роки тому +1

      Vielen Dank für das freundliche Feedback. Dafür macht man sich doch gern die Arbeit!

  • @thomasmuller9712
    @thomasmuller9712 4 роки тому +4

    Vielen Dank für diese sehr gute Anleitung!

  • @chrisstonewarth1263
    @chrisstonewarth1263 5 років тому +1

    Danke für die Informationen...ich werde es mit unserem Kernbuchetisch nun angehen.

  • @fotoschublade
    @fotoschublade 3 роки тому +2

    "Wenn euch das Video als Information gefallen hat..." Da schaut aber einer den Mythen-Metzger, oder? ;-) Danke für das Video!

    • @Gitarrenjoe23
      @Gitarrenjoe23 3 роки тому +1

      Die Mythenschlingel sind überall^^

  • @thebillgates
    @thebillgates 4 місяці тому

    Mal eine Frage: kann man so polierpads wiederverwenden? Oder sind das Wegwerfartikel? Die kosten ja um die 5€ und für 1x Tisch polieren ist das ja recht viel…

    • @bauenstatthauen1815
      @bauenstatthauen1815  4 місяці тому

      Ich reibe den Tisch sauber ab. Dann bleibt fast nichts im Pad übrig. Ich persönlich benutze die öfters

  • @ws13bf
    @ws13bf 3 роки тому +1

    Was ist mit den Kanten und dem Rest vom Tisch.. bleibt das so?

  • @datenschutz3762
    @datenschutz3762 4 роки тому +7

    Sehr gute Erklärung, schöne Maschinen, sehr wichtiger Tip denn die Selbstentzündung ist nicht zu vernachlässigen!! Habe unsere Firma schon brennen sehen und das war keine Schreinerei. Die Musik finde ich auch noch klasse, wie heißt die Band?

    • @bauenstatthauen1815
      @bauenstatthauen1815  4 роки тому +2

      Vielen Dank für das nette Feedback! Das mit deiner Firma ist ja schlimm. Aber ja die Selbstendzündlichkeit von Leinöl ist wirklich nicht zu unterschätzen. Die Musik suche ich dir heut abend noch raus!

    • @Carpcontrol
      @Carpcontrol 2 роки тому +1

      Längster Abend in der Geschichte ;)

  • @horstgrun4976
    @horstgrun4976 3 роки тому

    Danke für das sehr gute Video! Handelt es sich bei dem Tisch um einen Vollholz, oder Furniertisch?

    • @bauenstatthauen1815
      @bauenstatthauen1815  3 роки тому

      Vielen Dank für das Kompliment, Der Tisch ist massiv, allderings ist das für einen furnierten Tisch ähnlich, man muss nur aufpassen nicht durch das Furnier zu schleifen

  • @BlackGhost82
    @BlackGhost82 4 роки тому +1

    Kurze Frage: Wieviel Schleifpapier sollte man in etwa von den drei wichtigsten Körnungen vorhalten um den kompletten Tisch bearbeiten zu können.
    Wird mein erster Schliff und habe noch gar keine Erfahrungswerte, geschliffen wird mit der Bosch GET 75-150 und den Netzschleifpapieren aka Abranet.
    Habe aktuell je sechs Blätter auf Vorrat, sollte ich aufstocken?

    • @bauenstatthauen1815
      @bauenstatthauen1815  4 роки тому +1

      Hallo Sven, wenn ich bei meiner Maschine eine Absaugung benutze, benötige ich weniger als ein Schleifpad pro Tisch. Ich kenne zwar keine Schleifmittel von Abranet, würde aber davon ausgehen, dass dir die sechs Blätter pro Körnung easy reichen. Viel Erfolg bei deinem Projekt

    • @BlackGhost82
      @BlackGhost82 4 роки тому

      Bauen statt Hauen danke für deine Einschätzung. Werkstattsauger von Starmix steht bereit, dann kann ich ja loslegen 😁
      Abranet von Mirka ist das Synonym für die Netzschleifblätter, gibt es mittlerweile auch von Bosch und anderen. Bieten große Vorteile gegenüber dem normalem Schleifpapier
      www.mirka.com/de/ABRANET-540/
      Bei Bosch sind die unter M480 zu finden.

    • @bauenstatthauen1815
      @bauenstatthauen1815  4 роки тому

      @@BlackGhost82 Und haben dir dein Schleifpapier/Netzschleifblätter gereicht?

    • @BlackGhost82
      @BlackGhost82 4 роки тому

      @@bauenstatthauen1815 Ich muss mich aktuell wegen Umzug etwas gedulden bis ich loslegen kann :D

  • @karum123
    @karum123 3 роки тому

    Danke für das Video, das hilft mir weiter.
    Hast du den unteren Teil des Tisches auch bearbeitet oder so gelassen?

    • @bauenstatthauen1815
      @bauenstatthauen1815  3 роки тому

      Vielen Dank für das Kompliment. Den unteren Teil hab ich so gelassen, weil der noch in einwandfreiem Zustand ist

  • @flooooooo0686
    @flooooooo0686 4 роки тому +2

    Sehr hilfreiches Video! Mein Vermieter hat die komplette Küche mit Öl behandelt und das überschüssige Öl nicht abgetragen oder poliert. Jetzt sind alle Küchenoberflächen klebrig....reicht ein Abschleifen ohne nach zu ölen? Gibts solche Geräte auch zu mieten?

    • @bauenstatthauen1815
      @bauenstatthauen1815  4 роки тому +2

      Also das ist so ziemlich der "Worst Case" was beim Ölen passieren kann. Ich würde versuchen soviel überschüssiges Öl wie möglich mit einer Ziehklinge zu entfernen und erst dann zu schleifen. Weil sonst braucht man sehr viel Schleifpapier. Aus der Ferne ist das zwar immer schwierig, aber ich würde sehr dazu raten, nachdem die Oberfläche abgeschliffen wurde, nochmal zu Ölen. Gerade in der Küche sind die Oberflächen doch stark belastet. Diese Maschinen kann man mieten. Vielleicht empfiehlst du deinem Vermieter vor dem nächsten Ölen mein Video anzuschauen ;-). Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.

    • @flooooooo0686
      @flooooooo0686 4 роки тому +1

      Bauen statt Hauen top vielen Dank für die Antwort und auch nochmals für das Video!

    • @bauenstatthauen1815
      @bauenstatthauen1815  4 роки тому

      @@flooooooo0686 Ja kein Problem. Hoffentlich wird deine Küche wieder schön!

    • @svenja5147
      @svenja5147 4 роки тому

      @@bauenstatthauen1815 Hi genau das gleiche Problem habe ich auch in meiner neuen Wohnung mit den Fensterbrettern. Es klebt sehr stark. Wie tief sollten wir abschleifen? Wollen es heute endlich angehen :)

    • @bauenstatthauen1815
      @bauenstatthauen1815  4 роки тому

      @@svenja5147 Ich hoffe ich bin nicht zu spät. Aber ich würde auf jedenfall so tief schleifen bis unbehandeltes Holz kommt und dann noch mal ölen. Allerdings gibt es auch noch Möglichkeiten so eine Oberfläche mit Orangenöl zu retten. Würde euch so ein Video interessieren?

  • @DrKratzig
    @DrKratzig 4 роки тому +1

    Sehr schönes Video, danke

  • @morgengold
    @morgengold 4 роки тому +2

    Nichts geht über einen guten alten Lumpen. Swabians unite! :)

  • @verlorenerjunge5921
    @verlorenerjunge5921 4 роки тому +3

    Recht ungleichmäßig geschliffen. Mal hier mal da. Man sollte her Bahn für Bahn abfahren.

  • @danym.5392
    @danym.5392 4 роки тому +1

    Vielen Dank für das tolle Video! Wo hast du das Öl gekauft? Gibt es da verschiedene Öle?

    • @bauenstatthauen1815
      @bauenstatthauen1815  4 роки тому +1

      Vielen Dank für das Lob. Ich habe das Hartöl von Bauer Natur gekauft. Damals bekam man das Öl noch im Einzelhandel, leider kann man dieses Öl nur noch über einen Großhändler beziehen. Ich würde dir raten nach einem Hartöl zu suchen. Für Flächen die mit Lebensmitteln in Berührung kommen könnten, würde ich nach einem Öl suchen das für Kinderspielzeug geeignet ist

  • @mykill1221
    @mykill1221 4 роки тому +1

    Cool, vielen Dank!

  • @Sinuscosinus833
    @Sinuscosinus833 3 роки тому

    👌

  • @user-vr6ie6dp7n
    @user-vr6ie6dp7n 4 роки тому

    Was für einen Pinsel hast Du fürs Ölen verwendet?

    • @bauenstatthauen1815
      @bauenstatthauen1815  4 роки тому

      Hallo Tim, meiner Meinung nach kann da jeder 0815 Baumarkt Pinsel dafür verwendet werden, weil es nur darum geht die Oberfläche nass zu halten.

    • @user-vr6ie6dp7n
      @user-vr6ie6dp7n 4 роки тому

      Bauen statt Hauen Alles klar, danke für die Antwort! :)

    • @bauenstatthauen1815
      @bauenstatthauen1815  4 роки тому

      @@user-vr6ie6dp7n Kein Ding

  • @HGUlmke
    @HGUlmke 3 роки тому

    Mein Lehrmeister, genannt „Knox Hobel“, sagte immer: Öl einreiben, nicht einschmieren

  • @Turilk
    @Turilk 3 роки тому

    👍

  • @Jan-bz1iz
    @Jan-bz1iz 4 роки тому +1

    :)

  • @illest158
    @illest158 2 роки тому

    Das Video an sich ist gut, aber die Musik geht gar nicht. Außerdem viel zu laut im Vergleich zu deiner Stimme

  • @robertklein3579
    @robertklein3579 3 роки тому +1

    Du gehst mit Deinen Schleifmaschinen ziemlich planlos über den Tisch. Sollte das nicht besser in Faserrichtung gemacht werden? Beim Pinseln genauso und hier bin ich mir sicher daß Deine Kreuz-und-Quermethode nicht ganz richtig ist.
    Das Abnehmen von überschüssigem Öl mit Papier anstatt mit einem saugfähigen Lappen ist mit Deiner wiederum planlosen Methode reine Glücksache um den ganzen Tisch zu erreichen.
    Eine Woche trocknen lassen, so lange kann ich auf meinen Tisch nicht verzichten, das ist für die Meisten in der Praxis nicht machbar. Damit scheidet für mich dieses Naturöl aus. Ich werde Hartwachsöl nehmen, das geht in einem Tag und hat einen wesentlich schöneren Glanz.
    Zum Schluß muss ich Dir sagen, daß man statt Lumpen besser saubere Lappen verwenden sollte. Für Lumpen ist der Tisch zu schade.

  • @kimomed1988
    @kimomed1988 2 роки тому

    11 Minuten kann man in 2 Minuten erklären. Ansonsten alles gut

  • @mathiashe1441
    @mathiashe1441 3 роки тому +1

    Viel zuviel Verschwendung man kann es auch mit viel weniger Öl fertig bekommen

  • @aquaristikerstrickesback1704
    @aquaristikerstrickesback1704 3 роки тому

    Wer einen Exzenter erst anlaufen lässt und dann auf das Werkstück bringt, der macht was total falsch, denn es entstehen am Ansatz Kreisspuren!!!
    Von ölen scheint hier das Wissen auch zu fehlen. Daumen bei allen Schritten runter

    • @bauenstatthauen1815
      @bauenstatthauen1815  3 роки тому +1

      Also auf dem offiziellem UA-cam Kanal von dem Hersteller der Maschinen wird das mit dem zuerst Anlaufen lassen und dann Kontakt mit dem Werkstück herzustellen genau so gezeigt. ua-cam.com/video/bE42zqoEMQU/v-deo.html bei 3:08. Ich denke damit kann man deinen Kommentar getrost ignorieren.

  • @drunkenfingers
    @drunkenfingers 4 роки тому

    du hast keine ahnung haha