Viel Spaß beim schwimmen! Da hast du ja Waser von oben und Wasser von unten....ich glaube, die Sterne sind schon Realtität und auch die Sternbilder - das sind doch Himmelskörper, so wie unsere Erde, die Sonnen und alle anderen Planeten - also für mich entspricht das keiner Logik, wenn ich jetzt davon ausgehe, das wir mit unserem Sonnensystem in einer von Aliens geschaffenen Blase existieren und unsere Sterne und Sternenbilder, die wir am Nachthimmel sehen, nur gefaked sind - warum sind wir und unsere Planeten dann nicht auch gefaked? Danke für deine interessanten Videos hier
Erstmal: danke Tim dass du dich mal wieder auf astronomische Themen konzentrierst! Allerdings mal wieder mit einer stark übertriebenen Katastrophe! Mal zum Vergleich: die Voyager - Sonden sind jetzt so um die 20 Lichtstunden von der Erde entfernt! Da sind die 62 Lichttage der geringsten Distanz von Gliese Dingsda schon beruhigend weit weg! Und in anderen Gegenden sind die Sterne dauerhaft sehr viel dichter als hier bei uns- in Kugelsternhaufen sind die Sterne nur wenige Lichttage voneinander entfernt, und sind die deshalb weniger glücklich als unsere Sonne? Auch im galaktischen Zentrum und in den Hauptarmen der Milchstraße sind die Sterne sehr viel dichter bei uns - und von Beschwerden der Aliens die da wohnen ist bislang auch noch nichts bekannt! Insofern muss man das was in 1,2 Millionen Jahren passieren wird mal relativieren; im Katastrophen Atlas des Sonnensystems werden die beiden Marsmonde Daimos und Phobos in einem Zeitrahmen von Jahr 10.000 den schon auf dem Mars abstürzen, das dürfte schon eher ein Problem für Terraforming Projekte der NASA sein! Ob sich das noch lohnt?❤
Wow wie spannend, schade das die Zeit bis dahin noch so unvorstellbar lang für uns Menschen ist, auch wenn die Zeit kosmisch natürlich nichts ist. Wäre interessant zu wissen wie weit er aktuell weg ist von uns und wann er näher als unser nächster Nachbar Proxima Centauri sein wird. 🪐🌞
Moin🖖. Gleich zu anfang erstmal ein Handtuch um den Nacken gelegt und denn die Obligatorische Pizza😂und natürlich: Danke Jupiter 😊. Ok sowie es aussieht wird Pluto doch noch zum wissenschaftlichen Superstar😁.Und interessant zu sehen das es das was es bei auf der Erde im kleinen gibt wie z.b "Autobahnen " bei uns in Form von meereströmungen im All auch existieren und die Magnetfelder,bin gespannt was da in Zukunft noch entdeckt wird. Tolles Video,Danke dir 👍
Moin mein Lieber, im Großen und Ganzen machst Du das alles richtig gut und auch wenn nicht alle albernen Kommertare für Jeden witzig sind, sind doch für sicherlich die Meisten(wie mich) ein paar dabei, die uns ein kleines Lachen oder Schmunzeln bereiten (ergo Endorphine/bessere Laune) . Echt super Erklärungen 🎉 weiter so!!! Und Danke😊
Also wenn das Barizentrum zur Zeit 100000km außerhalb der Sonne liegt und sich 2029-2030 nur 30000km vom Mittelpunkt der Sonne entfernt befinden wird, bedeutet es doch das die Erde sich in den nächsten 6 Jahren um 446.342km der Sonne nähert. Ich habe da zwei Fragen : 1. Hat das Auswirkungen auf die Temperatur der Erde? und 2. Falls ja, seit wann nähert sich die Erde der Sonne und wann lag das Barizentrum zuletzt so nahe am Sonnenmittelpunkt?
@maiknagradic1157 100000km von der Sonne entfernt (also Oberfläche) und 30000km vom Mittelpunkt der Sonne entfernt ist nicht das gleiche. Da ist der Radius der Sonne noch dazwischen. Also radius + 100000 - 30000 = die zu erwartende Annäherung.
Warum sollte der Energieaufwand für die "Planetarium-These" denn so riesig sein? In unseren Maßstäben vielleicht, aber wenn man sich überlegt, wie winzig Atome aus unserer Perspektive sind, wer sagt, dass es diese Dimension nicht auch in die andere Richtung gibt? Also, dass wir, wie in MiB z. B., in einer Alienmurmel stecken? Dann wäre der Energieaufwand für die Simulation ja nicht so groß im Verhältnis. Oder?
Es steht doch direkt am Anfang „verständlich erklärt“? Dann werden eben die Themen in sehr einfach verständlichen Beispielen aufgezogen? Wenn das zu „kindisch“/albern ist, empfehle ich LPIndie…. Beschwer dich dann aber nicht, wenn du nichts verstehst.
Das nennt man leichte einfache Sprache und ist inklusiv so das es jeder verstehen kann, egal ob alt jung oder behindert. Es sollte sich jeder abgeholt fühlen. Es ist einfach kompliziert zu reden. Es ist ein wichtiges Tool.
„Etwas weniger zu machen“ Ich hasse Leute wie dich. Wir haben eine tolle Sprache, nutze diese bitte richtig. „Bitte nutze weniger ‚Baby Sprache‘“. Merke dir bitte: machen und tun sind sehr schlechtes Deutsch
Ein Indiz für eine Simulation könnte die Wahl von c sein. Die Lichtgeschwindigkeit könnte bewußt so extrem niedrig gewählt worden sein, damit wir uns niemals mit außerirdischen Spezies unterhalten werden können, um unser jeweiliges Wissen zu ergänzen. Hätte man die Lichtgeschwindigkeit zB auf 1 Million Lichtjahre / s gewählt, wäre eine interstellare Unterhaltung natürlich möglich. Vorteil für die Betreiber dieser Simulation. Sie können mehrere Habitate in einer einzigen Simulation gleichzeitig beobachten, da sicher gestellt ist, daß diese Habitate sich niemals beeinflußen könnten. Auch könnte die Planckzeit und Länge ein weiteres Indiz sein, da sie eine Digitalisierung darstellt.
Hallo Tim, es stimmt zwar, dass sich das James Webb Teleskop am Lagrange-Punkt L2 befindet, dieser sich aber nicht zwischen Sonne und Erde befindet sondern auf der sonnenabgewandten Seite der Erde.
Cool: Du hast heute die Antwort auf die Frage auf Deinem T-Shirt geliefert. Meteoriten landen immer in Kratern, weil sich genau dort eine Raumzeitdelle befindet. 🙂
Täuscht mich das, oder wirst du in letzter Zeit immer humorvoller? Ich hab die ersten 18 Minuten zugeschaut und ich habs als nur 5 Minuten empfunden. Bitte mehr davon, lieber Tim! 😅
@@AstroTim Also, wenn ich mit meinem Kumpel über das All diskutiere, werd ich erzählen, dass du Witzeflecken hast und deshalb an den Polen ein lustiges Licht ist. 😂Meinst du, ich kann das bei meinem eventuellen Astronomie-Studium für die Examen verwenden? 🤔
Mir stellt sich eher die Frage wie berechnet man das? 1,2 Mio Jahre=Kosmischer Wimpernschlag ........ Berechnungen der Flugbahn seit wann? Vielleicht 100 Jahren🤔. Wie kann man aus einer 100 jährigen Messung berechnen wie sich der Stern die nächsten 1,2 Mio Jahre verhält?
@@DominikSauer-kg3jp hast du schon mal was vom Oumuamua Asteroiden gehört? Als man den entdeckt hat, hat man auch einfach so seine Flugbahn ZURÜCKgerechnet! Ja, so etwas geht auch! Und das obwohl der einfach so aus nem Toten Winkel aufgetaucht ist, so das man ihn auch erst seit 5cm kannte! Weisste?
@@andrebrodbeck3883 sag doch einfach das du es auch nicht weißt 😂. Du vergleichst glaube Äpfel mit Birnen,ist halt normal ein Unterschied ob wir die Laufbahn eines Objektes in unserem Sonnensystem berechnen oder einen Lichtjahre entfernten Stern der durch die Galaxis fliegt. War halt eine ernstgemeinte Frage weshalb ja es geht weil es geht nicht wirklich eine Antwort ist
Bei Raum-Falten ist aber nicht der Raum zwischen den Falten gemeint, sondern das Falten von Raum wie beim Origami, was alle Theos mit Begeisterung machen auch wenn es Niemand erklären kann. Was würde geschehen, wenn Jemand den Raum zwischen Erde und Sonne zusammenfaltet, das ist dann nicht mit einem Sonnenbrand erledigt. MfG P.
@@dinawibe597 was ist mit Saturn ? Ohne ohne Saturn UND Jupiter wären die Riesen in unserem System näher an der Sonne und die Erde nicht da wo sie ist ... Simulationen zeigen, dass es uns wohl nur gibt, weil wir Jupiter und Saturn haben und die Masseverteilung der beiden 3:1 ist ... dadurch konnten die sich langfristig außen halten
Hallo Tim, hab heute einiges gelernt. War viel Stoff für nen Sonntag aber okay. Den Doomsday Asteroid können wir "Mit-Ortsa der ErSte" nennen... ☄️ Der Fixpunkt um den zwei Objekte kreisen ist nicht neu... hatte Archimedes auch schon erwähnt, oder ? Deshalb vibriert auch den Kontroller beim zocken, richtig ? Lock-On Zielsuchfunktion ist der Grund dafür, dass jeder Asteroid problemlos in einem Krater landet. Ich versteh' die Frage nicht 😅 Eine ziemlich große von diesen Blasen hat sich vorhin bei mir in der Badewanne gebildet, ich würde aber nicht behaupten, dass das als Ursprung für neue Galaxien reichen könnte. 🌌 🌛🌝 Spaß muss sein 🌝🌜 LG, mach weiter so 🖖
Warum sollte eine so fortschrittliche Spezies ein "Planetarium" bauen, um uns zu täuschen? Es wäre doch viel zu aufwändig für "na weil sie es können" oder "aus Spaß".
Meine Frage Tim: würde ein Außerirdischer mit fortschrittlicher Intelligenz und Zugang zu immensen Energiereserven wirklich seine Zeit verschwenden um uns ein gigantisches "Planetarium" zu konstruieren, damit wir was zu erforschen haben, das es so nicht gibt? Total unrealistisch! Unsere Probleme sind viel kleiner! Pizza zum Sonntag? Danke für das wieder einmal interessante Video! Schönen Sonntag für Dich und Deine Frau! Genießt diesen Tag.
Eine Korrektur zu den Lagrange Punkten: bei 16:09 sind sie in der Graphik zu Jupiter/Sonne korrekt bezeichnet. Auch noch generell bei 16:20 in dieser Graphik. Aber zum JWST (16:25) erzählst Du falsch. Ja, das JWST befindet sich an L2, aber der liegt eben nicht zwischen Sonne und Erde (da ist der L1). Sondern von der Sonne aus hinter der Erde. Was mehrere Gründe hat. Vor allem soll Strahlung von der Sonne *und* der Erde soweit wie möglich abgeschirmt werden, um das Teleskop kalt zu halten. Wäre JWST am L1, würde es permanent von der Erde aus bestrahlt.
32:20 - hierzu empfehle ich dringenst sich einmal die NTE von "Daniel König" anzusehene - er hatte einene Snowboard Unfall ist ins jenseits gerutscht und da hat man ihm einmal einen Blick hinter die Kulissen gezeigt. aber Achtung es kann einem das Weltbild zerschiessen. Grüße Kai
🤔 10:39 Hallo Tim, Basiszentrum unseres Sonnensystems schwankt und ist außerhalb der Sonne? Welche Auswirkung hat das auf die Bewegung der Erde um die Sonne bzw. zur Nähe und Entfernung der Erde zur Sonne und hat das eventuell einen Einfluss auf das Erdklima usw.? Wird so etwas in Klimamodellen überhaupt berücksichtigt oder sind die eventuellen Auswirkungen vernachlässigbar klein?
Ich stimme einen großen Schriftsteller (Etwas irre, aber garantiert genial!!) zu, der in einem seiner Zitate sagte; "Wir sind ein Grashalm auf einer Wiese, die wiederum ein Grashalm auf einer anderen ist!! 🤔🤔🤯🤯 Eben ein "genialer Gedanke" von jemanden, der "kein Philosoph ist"!! 😉😉👍👍 Und dass war schon lange vor "Men in Black"!! 😉😉💡💡
Diese "Raumfalten" werden schon länger genutzt, Sateliten beschleunigen durch Slingshot Manöver, sie hangeln sich von einem Gravitationsring zum anderen. Fliegt man gern zum Mond nutzt man die Grabitation der Erde um die Geschwindigkeit zu erhöhen.
Hallo Tim, diese riesigen Meteoriten die von Gliese 710 in ca. 1.25 Millionen Jahe richtung ERde geschleudert werden, könnte man Planetenkiller nennen ( 😉 wie in Star Trek )
Das Ganze ist äußerst interessant und spannend. Da es erst ein über einer Millionen Jahren stattfindet, gehe ich davon aus, dass die Menschen entweder gar nicht mehr existieren, oder wir sind so weit entwickelt, dass es eine technische Lösung gibt. Alternativ kann es natürlich auch sein, dass wir uns in allen Belangen zurück entwickeln. Dann treffen uns diese Ereignisse wohl völlig überraschend. Schauen wir mal. Ach ja, ansonsten: danke, Jupiter und 42.
Hi! in der Minute 16:25 Zeigt erzählt Ihr über die Lagrange Punke vom Jame Web Teleskop... Ihr sagt es Richtig, er steht im Punkt L2, aber der riesen roten Pfeil zeigt L1 🤓 Denn es wäre ja schade dass die Erde immer ein teil vom James Web Teleskop Sichtfeld bedecken würde 😉 #DankeJupiter
Aber nur mal so : Die Raumfalte, so wie es hier genannt wird, ist doch in jeder Richtung. Denn im All gibt es doch kein Oben, Unten, Rechts oder Links. Nur die eigene Drehung, die Umkreisung kann man als Rechts oder Links definieren.
Moooooment! Der massivste Körper im Sonnensystem nach der Sonne bin erstmal ich. Dann kommt Tim und dann erst der Juppijajehter an dritter Stelle. Aber trotzdem: DANKE JUPITER!
Das JWTeleskop liegt am L2 Punkt, dem erdabgewandten Seite, also einfach gesagt Sonne-Erde-JW und nicht zwischen Erde und Sonne wie in deiner Erklärung. 🙃❤️
@@djsmolface-beathoavenz1973 Jup, hat mich auch verwirrt, aber nicht genug um nachzugooglen 😂 Das Bild mit L2 hinter Jupiter kann somit auch nicht stimmen
Boah wie kindisch du bist. DDR Grenze zumachen, Geldhahn auch zu! Ossis sollen sich ab jetzt selbst finanzieren. Ost und West sind kulturell unvereinbar wie Schweiz und Österreich mit Deutschland.
Aber woher wissen wir, dass das mit der Schwerkraft so ist? Also ist das bei der Erde auch so? Dass die immer mehr abnimmt je weiter man weg ist? Müsste sich dann da nicht auch so was ansammeln?🙃 Also das klingt ganz schön theoretisch. Aber geile Videos immer. Danke😁
Falls der Name nicht schon für einen anderen Himmelskörper vergeben ist, fände ich "Perses" sehr passend (Gott der Zerstörung) und um das Ganze dann ein bisschen zu verniedlichen: "Perso"
Haaallo Leute! Ich wünsche euch einen galaktischen Sonntag! Viel Spaß mit dieser Reise durchs Sonnensystem
@@AstroTim danke liebe grüße zurück
❤
Viel Spaß beim schwimmen! Da hast du ja Waser von oben und Wasser von unten....ich glaube, die Sterne sind schon Realtität und auch die Sternbilder - das sind doch Himmelskörper, so wie unsere Erde, die Sonnen und alle anderen Planeten - also für mich entspricht das keiner Logik, wenn ich jetzt davon ausgehe, das wir mit unserem Sonnensystem in einer von Aliens geschaffenen Blase existieren und unsere Sterne und Sternenbilder, die wir am Nachthimmel sehen, nur gefaked sind - warum sind wir und unsere Planeten dann nicht auch gefaked? Danke für deine interessanten Videos hier
Viel Spaß und schwimm nicht soweit raus!
!11!!!!!111!1
Erstmal: danke Tim dass du dich mal wieder auf astronomische Themen konzentrierst! Allerdings mal wieder mit einer stark übertriebenen Katastrophe! Mal zum Vergleich: die Voyager - Sonden sind jetzt so um die 20 Lichtstunden von der Erde entfernt! Da sind die 62 Lichttage der geringsten Distanz von Gliese Dingsda schon beruhigend weit weg! Und in anderen Gegenden sind die Sterne dauerhaft sehr viel dichter als hier bei uns- in Kugelsternhaufen sind die Sterne nur wenige Lichttage voneinander entfernt, und sind die deshalb weniger glücklich als unsere Sonne? Auch im galaktischen Zentrum und in den Hauptarmen der Milchstraße sind die Sterne sehr viel dichter bei uns - und von Beschwerden der Aliens die da wohnen ist bislang auch noch nichts bekannt!
Insofern muss man das was in 1,2 Millionen Jahren passieren wird mal relativieren; im Katastrophen Atlas des Sonnensystems werden die beiden Marsmonde Daimos und Phobos in einem Zeitrahmen von Jahr 10.000 den schon auf dem Mars abstürzen, das dürfte schon eher ein Problem für Terraforming Projekte der NASA sein! Ob sich das noch lohnt?❤
In 1,2 Millionen Jahren passiert das? Gott sei Dank, dann kann ich meine Rente noch genießen😂
Ohne Bezahlung meinst du... Yeah, sehe ich auch so....😂
Ich hoffe, daß ich da überhaupt schon in Rente bi🤷♂️😅
10 Millionen meinte er.
Was so alles gibt. Immer wieder gerne anzusehen!!
#Danke Jupiter und 42 zu Thema "The Hitchhiker’s Guide to the Galaxy"
Wow wie spannend, schade das die Zeit bis dahin noch so unvorstellbar lang für uns Menschen ist, auch wenn die Zeit kosmisch natürlich nichts ist. Wäre interessant zu wissen wie weit er aktuell weg ist von uns und wann er näher als unser nächster Nachbar Proxima Centauri sein wird. 🪐🌞
Moin🖖. Gleich zu anfang erstmal ein Handtuch um den Nacken gelegt und denn die Obligatorische Pizza😂und natürlich: Danke Jupiter 😊. Ok sowie es aussieht wird Pluto doch noch zum wissenschaftlichen Superstar😁.Und interessant zu sehen das es das was es bei auf der Erde im kleinen gibt wie z.b "Autobahnen " bei uns in Form von meereströmungen im All auch existieren und die Magnetfelder,bin gespannt was da in Zukunft noch entdeckt wird. Tolles Video,Danke dir 👍
Moin mein Lieber, im Großen und Ganzen machst Du das alles richtig gut und auch wenn nicht alle albernen Kommertare für Jeden witzig sind, sind doch für sicherlich die Meisten(wie mich) ein paar dabei, die uns ein kleines Lachen oder Schmunzeln bereiten (ergo Endorphine/bessere Laune) . Echt super Erklärungen 🎉 weiter so!!! Und Danke😊
Danke für die lieben Worte 🚀
Also wenn das Barizentrum zur Zeit 100000km außerhalb der Sonne liegt und sich 2029-2030 nur 30000km vom Mittelpunkt der Sonne entfernt befinden wird, bedeutet es doch das die Erde sich in den nächsten 6 Jahren um 446.342km der Sonne nähert.
Ich habe da zwei Fragen :
1. Hat das Auswirkungen auf die Temperatur der Erde? und
2. Falls ja, seit wann nähert sich die Erde der Sonne und wann lag das Barizentrum zuletzt so nahe am Sonnenmittelpunkt?
Ich hätte auch eine Frage an Dich: Wenn sich die Distanz nur um 70.000 km ändert wie nähert sich dann die Erde um 446.342 km an die Sonne?
@maiknagradic1157 100000km von der Sonne entfernt (also Oberfläche) und 30000km vom Mittelpunkt der Sonne entfernt ist nicht das gleiche.
Da ist der Radius der Sonne noch dazwischen.
Also radius + 100000 - 30000 = die zu erwartende Annäherung.
Danke Jupiter
Grundsätzlich ist immer das Wort, das den Anfang vom Ende markiert... Danke Tim, wie immer gute Info!
Warum sollte der Energieaufwand für die "Planetarium-These" denn so riesig sein? In unseren Maßstäben vielleicht, aber wenn man sich überlegt, wie winzig Atome aus unserer Perspektive sind, wer sagt, dass es diese Dimension nicht auch in die andere Richtung gibt? Also, dass wir, wie in MiB z. B., in einer Alienmurmel stecken? Dann wäre der Energieaufwand für die Simulation ja nicht so groß im Verhältnis. Oder?
Versuch doch Mal deine "Baby Sprache" etwas weniger zu machen. Ich glaube, dass würde dir langfristig einige Abos mehr bringen.
Mehr Baby Sprache,,,ist auf UA-cam das gegenüber der Nachrichten in einfacher Sprache 😂😂✌
Es steht doch direkt am Anfang „verständlich erklärt“? Dann werden eben die Themen in sehr einfach verständlichen Beispielen aufgezogen?
Wenn das zu „kindisch“/albern ist, empfehle ich LPIndie…. Beschwer dich dann aber nicht, wenn du nichts verstehst.
Das nennt man leichte einfache Sprache und ist inklusiv so das es jeder verstehen kann, egal ob alt jung oder behindert. Es sollte sich jeder abgeholt fühlen. Es ist einfach kompliziert zu reden. Es ist ein wichtiges Tool.
„Etwas weniger zu machen“ Ich hasse Leute wie dich. Wir haben eine tolle Sprache, nutze diese bitte richtig. „Bitte nutze weniger ‚Baby Sprache‘“.
Merke dir bitte: machen und tun sind sehr schlechtes Deutsch
Ich glaube, dass die "Baby-Sprache" von jeder Person anders angesehen wird.
Ein Indiz für eine Simulation könnte die Wahl von c sein. Die Lichtgeschwindigkeit könnte bewußt so extrem niedrig gewählt worden sein, damit wir uns niemals mit außerirdischen Spezies unterhalten werden können, um unser jeweiliges Wissen zu ergänzen.
Hätte man die Lichtgeschwindigkeit zB auf 1 Million Lichtjahre / s gewählt, wäre eine interstellare Unterhaltung natürlich möglich.
Vorteil für die Betreiber dieser Simulation.
Sie können mehrere Habitate in einer einzigen Simulation gleichzeitig beobachten, da sicher gestellt ist, daß diese Habitate sich niemals beeinflußen könnten.
Auch könnte die Planckzeit und Länge ein weiteres Indiz sein, da sie eine Digitalisierung darstellt.
Hallo Tim, es stimmt zwar, dass sich das James Webb Teleskop am Lagrange-Punkt L2 befindet, dieser sich aber nicht zwischen Sonne und Erde befindet sondern auf der sonnenabgewandten Seite der Erde.
Danke für die Info.😊
danke jupiter
Cool: Du hast heute die Antwort auf die Frage auf Deinem T-Shirt geliefert. Meteoriten landen immer in Kratern, weil sich genau dort eine Raumzeitdelle befindet. 🙂
Bleibt nur noch die Frage offen wie es Flüsse schaffen immer den Weg unter Brücken hindurch zu finden 🙃
Das Ding mit den Dinosauriern war geil😂😂 "diese looser" 😂😂
sehr gutes wissenswertes video. du hast ein guten humor. danke das du dein wissen teilst.
Täuscht mich das, oder wirst du in letzter Zeit immer humorvoller? Ich hab die ersten 18 Minuten zugeschaut und ich habs als nur 5 Minuten empfunden. Bitte mehr davon, lieber Tim! 😅
@@armintuscher1650 wir nähern uns dem Peak des 11 jährigen Witze-Zyklus
@@AstroTim Also, wenn ich mit meinem Kumpel über das All diskutiere, werd ich erzählen, dass du Witzeflecken hast und deshalb an den Polen ein lustiges Licht ist. 😂Meinst du, ich kann das bei meinem eventuellen Astronomie-Studium für die Examen verwenden? 🤔
Danke Jupiter :)
Wobblebewegung…
Mein Lieblings Wort.😅
Mein Vorschlag: Grüner Robert (der, der alles kaputt kriegt)
Danke Jupiter. 😊
Jupiter ist nicht dick, sondern etwas kräftig gewachsen!
Nee nur öocker drauf. 😊
Locker drauf!
Mir stellt sich eher die Frage wie berechnet man das? 1,2 Mio Jahre=Kosmischer Wimpernschlag ........
Berechnungen der Flugbahn seit wann? Vielleicht 100 Jahren🤔. Wie kann man aus einer 100 jährigen Messung berechnen wie sich der Stern die nächsten 1,2 Mio Jahre verhält?
raten? wie alle Theos? MfG P.
? Wasn das für ne Frage?
Einfach die Flugbahn berechnen!
Rechnen! Weisste? Kennste?
@@andrebrodbeck3883 ja Mario,nur in dem Fall misst du die Flugbahn eines Autos welches du erst seit 5cm beobachtest. Kennste ne
@@DominikSauer-kg3jp hast du schon mal was vom Oumuamua Asteroiden gehört?
Als man den entdeckt hat, hat man auch einfach so seine Flugbahn ZURÜCKgerechnet! Ja, so etwas geht auch! Und das obwohl der einfach so aus nem Toten Winkel aufgetaucht ist, so das man ihn auch erst seit 5cm kannte! Weisste?
@@andrebrodbeck3883 sag doch einfach das du es auch nicht weißt 😂. Du vergleichst glaube Äpfel mit Birnen,ist halt normal ein Unterschied ob wir die Laufbahn eines Objektes in unserem Sonnensystem berechnen oder einen Lichtjahre entfernten Stern der durch die Galaxis fliegt. War halt eine ernstgemeinte Frage weshalb ja es geht weil es geht nicht wirklich eine Antwort ist
Tolles Video, wie immer!!😊👍🏽
Du könntest den Asteroiden Peter der Party-Pooper nennen.
Tim bekommt auch immer mehr Raumfalten 😉
@@MW-tt3fy 👌🏻😂
Bei Raum-Falten ist aber nicht der Raum zwischen den Falten gemeint, sondern das Falten von Raum wie beim Origami, was alle Theos mit Begeisterung machen auch wenn es Niemand erklären kann.
Was würde geschehen, wenn Jemand den Raum zwischen Erde und Sonne zusammenfaltet, das ist dann nicht mit einem Sonnenbrand erledigt.
MfG P.
Hat die Verschiebung des Bari Zentrums Auswirkungen auf das Erdklima?
Danke Jupiter 😅
@@dinawibe597 was ist mit Saturn ? Ohne ohne Saturn UND Jupiter wären die Riesen in unserem System näher an der Sonne und die Erde nicht da wo sie ist ...
Simulationen zeigen, dass es uns wohl nur gibt, weil wir Jupiter und Saturn haben und die Masseverteilung der beiden 3:1 ist ... dadurch konnten die sich langfristig außen halten
Das Baryzentrum, bzw. die Bewegung desselben...erinnert mich etwas an das 3 Körperproblem... ist nur etwas 'stabiler' 😊
Das ist die Kraft die alles zusammen hält.
Warum können wir den Schutzschild (Magnetfeld) nicht kopieren ? zb Raumschiffe etc
Super und humorvoll vorgetragen
Per Anhalter kenn ich
#danke Jupiter ❤
...mal alle "Danke Jupiter" in die Kommentare ^^
Hallo Tim, hab heute einiges gelernt. War viel Stoff für nen Sonntag aber okay.
Den Doomsday Asteroid können wir "Mit-Ortsa der ErSte" nennen... ☄️
Der Fixpunkt um den zwei Objekte kreisen ist nicht neu... hatte Archimedes auch schon erwähnt, oder ? Deshalb vibriert auch den Kontroller beim zocken, richtig ?
Lock-On Zielsuchfunktion ist der Grund dafür, dass jeder Asteroid problemlos in einem Krater landet.
Ich versteh' die Frage nicht 😅
Eine ziemlich große von diesen Blasen hat sich vorhin bei mir in der Badewanne gebildet, ich würde aber nicht behaupten, dass das als Ursprung für neue Galaxien reichen könnte. 🌌
🌛🌝 Spaß muss sein 🌝🌜
LG, mach weiter so 🖖
Dankeschön für die Infos 🎉😊
Dieses Baryzentrum sorgt dafür, dass die Umlaufzeiten der Planeten auf untereinander rationale Vielfache in Resonanz treten!
Super informatives Video!! Danke :)
LG
Astro Tim währe ein guter Name für den Meteoriten
Interessant wären auch Rückschlüsse von den Magnetfeldern auf Stromflüsse - denn wodurch sollten sie sonst entstehen?
Hallo Tim, der Lagrange-Punkt L2 befindet sich auf der der Sonne abgewandten Seite nicht wie du darstellst !
Wär auch ziemlich schwachsinnig zwischen Sonne und Erde.
Warum sollte eine so fortschrittliche Spezies ein "Planetarium" bauen, um uns zu täuschen? Es wäre doch viel zu aufwändig für "na weil sie es können" oder "aus Spaß".
Hmmm, wenn wir hier in der lokalen Blase in einer relativ staubfreien Zune sind, warum und wozu brauche ich dann noch einen Staubsauger? 😇
DIE RELEVANZ VON LAGRANGE-PUNKTEN
Ein Forscherteam von der Uni Belgrad in Serbien hat jetzt herausgefunden , wo ist der Quellennachweis?
Danke
Hallo,
danke für das interessante und gute Video. Bitte weiter so.
Und auch von mir wie immer ein Danke fürs Zuschauen ❤️
@@AstroTim 🙂Gerne.
Meine Frage Tim:
würde ein Außerirdischer mit fortschrittlicher Intelligenz und Zugang zu immensen Energiereserven wirklich seine Zeit verschwenden um uns ein gigantisches "Planetarium" zu konstruieren, damit wir was zu erforschen haben, das es so nicht gibt?
Total unrealistisch! Unsere Probleme sind viel kleiner! Pizza zum Sonntag?
Danke für das wieder einmal interessante Video! Schönen Sonntag für Dich und Deine Frau! Genießt diesen Tag.
Da ja Alle nach intelligenten Leben suchen, würde man einfach weiter fliegen.
MfG P.
Gliese ist so groß, dass er jetzt schon Auswirkungen hat. Voyager I hat Daten gesammelt, die darauf hinweisen.
Erst ma ne Pizza Hawaii und AstroTim. So kann der Sonntag anfangen.
Über die Pizza Hawaii sprechen wir nochmal, aber ausnahmsweise hat das meinen Segen! 😂
Und was passiert morgen oder nächstes Jahr 😴 oder wie viele Inkarnationen muß ich warten für diese Ereignisse 🕊️
Mein Vorschlag wäre: Pluto's Rache!
und wo ist der link nach dem magnefeld karte
Eine Korrektur zu den Lagrange Punkten: bei 16:09 sind sie in der Graphik zu Jupiter/Sonne korrekt bezeichnet. Auch noch generell bei 16:20 in dieser Graphik.
Aber zum JWST (16:25) erzählst Du falsch. Ja, das JWST befindet sich an L2, aber der liegt eben nicht zwischen Sonne und Erde (da ist der L1). Sondern von der Sonne aus hinter der Erde.
Was mehrere Gründe hat. Vor allem soll Strahlung von der Sonne *und* der Erde soweit wie möglich abgeschirmt werden, um das Teleskop kalt zu halten. Wäre JWST am L1, würde es permanent von der Erde aus bestrahlt.
Danke Jupiter🙏
Wenn der Hammer in die Oortsche Wolke donnert, dan wird die "Billiardsaison" in unserem Sonnensystem eröffnet . . . . . . 😞
vielleicht hat Gliese 710 auch Planeten die könnten wir wenn es so weit ist Besiedeln, wenn die Bewohnbar sind
32:20 - hierzu empfehle ich dringenst sich einmal die NTE von "Daniel König" anzusehene - er hatte einene Snowboard Unfall ist ins jenseits gerutscht und da hat man ihm einmal einen Blick hinter die Kulissen gezeigt. aber Achtung es kann einem das Weltbild zerschiessen.
Grüße Kai
🤔 10:39 Hallo Tim, Basiszentrum unseres Sonnensystems schwankt und ist außerhalb der Sonne? Welche Auswirkung hat das auf die Bewegung der Erde um die Sonne bzw. zur Nähe und Entfernung der Erde zur Sonne und hat das eventuell einen Einfluss auf das Erdklima usw.?
Wird so etwas in Klimamodellen überhaupt berücksichtigt oder sind die eventuellen Auswirkungen vernachlässigbar klein?
Es gibt noch eine sehr einfache Lösung für das Fermi Paradoxon: Unser Sonnensystem steht unter Quarantäne.
Super spannend mal wieder.
#Danke Jupitar
#danke jupiter 😅
7:51 Sfera distruttiva fileicht, heisst zerstörerische Kugel ☄️ währe ein guter Name oder?👇
Schreibt man das wirklich so? Oder fielleicht nur wenn man gendern gelern hat? Vieleicht aber doch anders?
@@irauchnixidampf1459 ich habs von Deepl kopiert😀
Ich stimme einen großen Schriftsteller (Etwas irre, aber garantiert genial!!) zu, der in einem seiner Zitate sagte; "Wir sind ein Grashalm auf einer Wiese, die wiederum ein Grashalm auf einer anderen ist!! 🤔🤔🤯🤯
Eben ein "genialer Gedanke" von jemanden, der "kein Philosoph ist"!! 😉😉👍👍
Und dass war schon lange vor "Men in Black"!! 😉😉💡💡
Was in 1,5Millionen Jahren passiert? Das ist nicht wichtig - wichtig ist, was jetzt passiert und in den kommenden Jahren.
Na 1,25 Millionen Jahre... das ist doch schon nahezu beinahe fast übermorgen !!
Wie kann man so ignorant sein ;-)
@@horsthacker9990uns Menschen gibt es nicht Mal eine Millionen Jahre 🙃
Mein Vorschlag: Die Chuck Norris Faust :D
Ersetze bitte diese " Musik " durch das Geräusch eines tropfenden Wasserhahns. Wasserhahn nervt weniger.
thx Jupiter. und tim manchmal finde ich deine Sprüche echt lustig. wie kommst du auf die Sprüche?
Diese "Raumfalten" werden schon länger genutzt, Sateliten beschleunigen durch Slingshot Manöver, sie hangeln sich von einem Gravitationsring zum anderen. Fliegt man gern zum Mond nutzt man die Grabitation der Erde um die Geschwindigkeit zu erhöhen.
Es ist wahrlich ermüdend hier zuzuhören!!!
Ja schwere meines Handes chrömt auch die Verkörperung von aktiven Bewegungen eines Körpers.
COOOOL🤷♀️❗️
Dankeschön 🤝
Nen guten Urlaub lieber Astro Tim🤷♀️🤣🤣😂😂🍀🍀
Hallo Tim, diese riesigen Meteoriten die von Gliese 710 in ca. 1.25 Millionen Jahe richtung ERde geschleudert werden, könnte man Planetenkiller nennen ( 😉 wie in Star Trek )
Der "Super-Alien", quasi der Chef, ich meine der Ober - Chef heisst für mich GOTT 💖💖💖
Das Ganze ist äußerst interessant und spannend. Da es erst ein über einer Millionen Jahren stattfindet, gehe ich davon aus, dass die Menschen entweder gar nicht mehr existieren, oder wir sind so weit entwickelt, dass es eine technische Lösung gibt. Alternativ kann es natürlich auch sein, dass wir uns in allen Belangen zurück entwickeln. Dann treffen uns diese Ereignisse wohl völlig überraschend. Schauen wir mal.
Ach ja, ansonsten: danke, Jupiter und 42.
Hi! in der Minute 16:25 Zeigt erzählt Ihr über die Lagrange Punke vom Jame Web Teleskop... Ihr sagt es Richtig, er steht im Punkt L2, aber der riesen roten Pfeil zeigt L1 🤓
Denn es wäre ja schade dass die Erde immer ein teil vom James Web Teleskop Sichtfeld bedecken würde 😉
#DankeJupiter
Der nächste Asteroid der die Erde trifft sollte „Urlaubus interruptus“ heißen 😂
Tolles Video
Hab ich 😂 und auch: Tschüss und danke für den Fisch!😅
Aber nur mal so : Die Raumfalte, so wie es hier genannt wird, ist doch in jeder Richtung. Denn im All gibt es doch kein Oben, Unten, Rechts oder Links. Nur die eigene Drehung, die Umkreisung kann man als Rechts oder Links definieren.
Ja, ist aber schwierig dreidimensional abzubilden. Darum wird es zweidimensional abgebildet
1,25 Millionen Jahre? Für ein kühles Blondes reicht es noch. Prost! 😋🍺
Wenn mein Mittagsdöner wieder zu viele Zwiebeln hatte, entsteht nachmittags im C&A um mich herum auch eine lokale Blase.
Moooooment! Der massivste Körper im Sonnensystem nach der Sonne bin erstmal ich. Dann kommt Tim und dann erst der Juppijajehter an dritter Stelle. Aber trotzdem: DANKE JUPITER!
Das JWTeleskop liegt am L2 Punkt, dem erdabgewandten Seite, also einfach gesagt Sonne-Erde-JW und nicht zwischen Erde und Sonne wie in deiner Erklärung. 🙃❤️
@@djsmolface-beathoavenz1973
Jup, hat mich auch verwirrt, aber nicht genug um nachzugooglen 😂
Das Bild mit L2 hinter Jupiter kann somit auch nicht stimmen
40min video und der titel sagt zu 0% worum es geht, ein bisschen mehr logik im empirik bitte.
Asteroid,,,,,wie wäre es mit ,,interitus,,
oder ,,Danke Merkel,,
Sehr interessant anzusehen ❤
Wie wäre es in Fenris zu nennen
En haariger großer Wolf. Na ich weiß nicht...
Um wenige Sekunden verpasst 😂 sonntags Modus an 😂
Ich würde den ersten Planeten-Vernichter der die Erde trieft Robert nennen, der zweiten Nannzy, den dritten Annalena, den vierten Olaf.
Rechtes Geschwurbel
Boah wie kindisch du bist. DDR Grenze zumachen, Geldhahn auch zu! Ossis sollen sich ab jetzt selbst finanzieren. Ost und West sind kulturell unvereinbar wie Schweiz und Österreich mit Deutschland.
Und was ist mit Karl?
@@timoleuschner6361 Nummer 5
Und was ist mit Ricarda?
Danke 😃👍
MeinTip: "Ijon Tichy Raumpilot"
ua-cam.com/video/A9D_PlfpBH4/v-deo.html
Namensvorschlag: Terminator.
Aber woher wissen wir, dass das mit der Schwerkraft so ist? Also ist das bei der Erde auch so? Dass die immer mehr abnimmt je weiter man weg ist? Müsste sich dann da nicht auch so was ansammeln?🙃 Also das klingt ganz schön theoretisch. Aber geile Videos immer. Danke😁
diese flachen Witze immer ... einfach genial! haha. Ich rotiere mal weiter und probiere mal deine super Flirt-Tips!
moin tim .... nimmst du deine youtube auszeichnung immer mit in den urlaub :D
Falls der Name nicht schon für einen anderen Himmelskörper vergeben ist, fände ich "Perses" sehr passend (Gott der Zerstörung) und um das Ganze dann ein bisschen zu verniedlichen: "Perso"
die sterne des tierkreises sind ziemlich unterschiedlich weit entfernt, sumerer usw..
Mich würde mal ein Video über die Auswirkung des galaktischen Jahr sowie die Änderung der Neigung der Rotationsachse auf unser Klima interessieren.
Jo den Film kenne ick und ist lustig und ick halte auch gleich mein Daumen hoch 😂😂😂 15:50