das sagt der Richtige:) sie wurde als Lob Lied für Kaiser franz dem Letzten Kaiser des HRRD geschrieben als Geburtstags Geschenk aber nie für Österreich alleine
The people’s song ‘Gott erhalte Franz den Kaiser’ came *first.* The string quartet Opus 76 No 3 came *second* as it used the already famous melody. Haydn’s piano arrangement came *third.* Everything else came *fourth, fifth, sixth,* et cetera, and much later for example came the English hymn ‘Glorious things of thee are spoken’, and it’s use as the German National Anthem.
yes it is! and it has nothing to do with roman empires. it was written for kaiser franz the emperor of austria before World War 1. It was taken by Adolf Hitler when Austria joined the German Empire and is since then it is the German one. Me as an Austrian get crazy about this cause our hymne is surely not as beautiful as the "German" one.
Beide Kommentare waren durchaus unnötig. 1. ist Deutschland kein Mist (bin übrigens Österreicher), 2. ist es natürlich schade, dass unsere Hymne jetzt die Deutsche Nationalhymne ist. Was ich nicht verstehe: Warum soll Deutschland nicht die Bundesrepublik Deutschland sein und was hat das mit der Hymne zu tun. (Du weißt hoffentlich, dass ihr jetzt die 3. Strofe der Haydnhymne in der Textfassung der Nazionalsozialistischen Hymne singt)
wirklich? und was "war" sie von 1804 bis 1918? sie war die österreichische kaiserhmyne, und nicht aller "deutsch reden länder". also bitte, wenn du schon argumentierst, dann informiere dich doch ein klein wenig über geschichte.
...und weil kaiser franz der II/I dann zum kaiser von österreich wurde, und sie 114 jahre lange die österreichische kaiserhymne war, ist es naheliegender, dass sie die österreichische hymne wäre. ausserdem war österreich ein teil des HRR und hätte damit, deiner argumenation entsprechend, ebenfalls anspruch auf das stück... deine nationalistischen bemühungen sind peinlich.
Beautiful. Probably the best hymn/anthem ever written.
King - New York
compliment to the Croatians and to the Austrian composer Joseph Haydn from Rohrau Lower Austria ( near Vienna)
@@busodelor1977 Najaaaaaa bezüglich (Burgenland)Kroaten ... 😉✌🏻🇪🇺
What a most wonderful Piano Arrangement of String Quartet you ever Composed, Joseph Haydn.
Theme
01:17 Variation I
02:23 Variation II
03:25 Variation III
04:26 Variation IV
Da freue ich mich mit dem Meister Haydn über so Interpretation!
long live Austria we need to rise again
supersev2001 If hungary will corporate
agreed
EU - is the Habsburg monarchy:)-
Jean-Claude Juncker:)-
an emperor
Warum bloß soviel Licht und Schatten im deutschen Sprachraum? Macht mich nachdenklich. Bin gerührt. Mir kommen die Tränen...
Genial, dankeschön ! LG
Magnifico !
Viva Haydn!
Beautiful
meravilhous
köstlich und tief wunderschöhn
And with W A Mozart on the picture. 😁
Isn't that young Joseph Haydn?
no, it's mozart
Actually, it was believed to be Mozart, but now we know it was not. It was simply a nobleman in his childhood, if I remember correctly.
@@julianameszarospereira2934
Definitely not.
MARAVILLOSO.
wonderful
I love Austria :-D
im miss the great old day german and austrian
bravo!!!
das sagt der Richtige:) sie wurde als Lob Lied für Kaiser franz dem Letzten Kaiser des HRRD geschrieben als Geburtstags Geschenk aber nie für Österreich alleine
"God Saves Emperor Francis" !
blüh im glanze dieses glückes, blühe deutsches vaterland!
kroatisches Volkslied blühe deutsches Vaterland für deutsche Idioten und Diebe
Where can one get the sheet music for this?
"Gott erhalte Franz den Kaiser."
Und was ist mit mir???
Jo za empirec
2nd movement of "Emperor" quartet :D
The people’s song ‘Gott erhalte Franz den Kaiser’ came *first.*
The string quartet Opus 76 No 3 came *second* as it used the already famous melody.
Haydn’s piano arrangement came *third.*
Everything else came *fourth, fifth, sixth,* et cetera, and much later for example came the English hymn ‘Glorious things of thee are spoken’, and it’s use as the German National Anthem.
Innig bleibt mit Habsburgs Throne Österreichs Geschick vereint !! Grüße aus Deutschland
Gott erhalte den Norbert Hofer!!
That is Herr Mozart ? .....
Yes in the picture
Nou Joseph Hadn
Nou Joseph Haydn
Isn't this also the German national anthem?
Nowaday's anthem is based on the melody of this one, the text is different though.
Karl Köhler well clearly the text is different, the melody is what im talking about :P thanks
Jeremy Xu This is the national anthem of the Holy Roman Empires last emporer
yes it is! and it has nothing to do with roman empires. it was written for kaiser franz the emperor of austria before World War 1. It was taken by Adolf Hitler when Austria joined the German Empire and is since then it is the German one. Me as an Austrian get crazy about this cause our hymne is surely not as beautiful as the "German" one.
***** it was established in 1795 dumbas and if you are right then it was for the koing of Austria
Nein, this is antuhem of Francis II of the Holy roman Empire. The anthem of Germany is Deutscheland Uber Alles.
They have the same tune.
Beide Kommentare waren durchaus unnötig. 1. ist Deutschland kein Mist (bin übrigens Österreicher), 2. ist es natürlich schade, dass unsere Hymne jetzt die Deutsche Nationalhymne ist. Was ich nicht verstehe: Warum soll Deutschland nicht die Bundesrepublik Deutschland sein und was hat das mit der Hymne zu tun. (Du weißt hoffentlich, dass ihr jetzt die 3. Strofe der Haydnhymne in der Textfassung der Nazionalsozialistischen Hymne singt)
Is this music from heaven ? No, it is music from Germany .
*Austria
Its From Austria
it was a croatian folksong, Croatia together with Hungary was an Austria, not Germany
You take that back RIGHT now
Original is croatian song V jutro rano ja se v stanem 😉
Just inspired and only the first notes are the same! :)
But it is great though
Oh god oh fuck I'm trying not to cry
"Francis" NOT. FRANZ.
Well, Franz is the german version of Francis. And in Austria people speak german.
wirklich? und was "war" sie von 1804 bis 1918? sie war die österreichische kaiserhmyne, und nicht aller "deutsch reden länder". also bitte, wenn du schon argumentierst, dann informiere dich doch ein klein wenig über geschichte.
...HUST
(Merkel du Sau!)
...und weil kaiser franz der II/I dann zum kaiser von österreich wurde, und sie 114 jahre lange die österreichische kaiserhymne war, ist es naheliegender, dass sie die österreichische hymne wäre. ausserdem war österreich ein teil des HRR und hätte damit, deiner argumenation entsprechend, ebenfalls anspruch auf das stück...
deine nationalistischen bemühungen sind peinlich.
Weil es die Hymne des HHR Deutscher Nation ist und nicht von Österreich sie gehört allen deutsch reden Länder