"Perfect Days" - die Philosophie des perfekten Tags | Gert Scobel

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 1 тра 2024
  • !! An dieser Stelle eine kleine Korrektur: Das eingeblendete Foto trägt den Vermerk Quelle: Scobel. Das ist natürlich falsch, es müsste lauten Quelle: Markus Gabriel
    In seiner Analyse zu #Wim #Wenders Film „Perfect Days“ zieht Gert Scobel einen Vergleich zu Robert Musils „Der Mann ohne Eigenschaften“.
    Alles ist veränderlich und vergänglich - wie das Spiel der Blätter. Diese zutiefst buddhistische Weisheit zeigt eine nahe Verwandtschaft zum japanischen Begriff „#Komorebi“, der in Wenders Film eine zentrale Rolle spielt. In ähnlicher Weise trifft dies auf den ,anderen Zustand‘ in #Musils Hauptwerk zu. Beide Begriffe vereinen eine künstlerisch-ästhetische Ebene mit spiritueller Anschauung.
    Welche Inspiration er aus beiden Werken schöpft, erklärt Gert Scobel eindrücklich in diesem Video.
    Weiterführende Links und Quellen:
    Gilles Deleuze, Félix Guattari: Rhizom, 1977
    Robert Musil: Der Mann ohne Eigenschaften, 1930
    Jun’ichirō Tanizaki: Lob des Schattens, 1933
    Michael Hampe: Wozu, 2024
    Eine Produktion von objektiv media GmbH im Auftrag von ZDF/3sat
    Autor & Host: Gert Scobel
    Kamera: Thomas Gutberlet
    Drehassistenz/Ton: Daniel Theo Giesen
    Illustrationen: Claus Ast
    Schnitt: Max Steinbach
    Thumbnaildesign: David Weber
    Producer objektiv media: Jennifer Lee
    CvD objektiv media: Verena Glanos
    Redaktion ZDF: Tanja Thieves, Christine Bauermann, Birgit Rethy, Darinka Trbic
    Produktion ZDF: Daniel Born
    Abonnieren? Einfach hier klicken: / scobel
    Die TV-Sendung „scobel“ in 3sat: www.zdf.de/3sat/scobel?at_med...

КОМЕНТАРІ • 152

  • @FrickeBerlin
    @FrickeBerlin Місяць тому +20

    Der Film hat mich nachhaltig berührt. Ich bin Klempner und habe mir vorgenommen; auch so zu leben wie der Protagonist. Warum der Film berührt, konnten Sie Herr Gert Scobel, hier gut in Worte fassen.
    Danke für Beides

    • @scobel
      @scobel  28 днів тому +1

      Danke, dass Du deine Gedanken mit uns teilst. Wir freuen uns, dass es Dir gefallen hat ♥

  • @lukajovic7890
    @lukajovic7890 Місяць тому +28

    Camus: “Und er spürte zum ersten Mal die zärtliche Gleichgültigkeit der Welt“ (Der Fremde, 1942)

  • @Rosa-jg9yf
    @Rosa-jg9yf Місяць тому +24

    Ein "perfect" Film! Ein tiefgründiger Film! Dieses Video ist genau das, was ich jetzt brauche! Man soll/muss die Gegenwart akzeptieren wie sie ist! Keine Eile ist nötig! Danke Hr. Scobel.

    • @scobel
      @scobel  Місяць тому +2

      Was hat dir daran am besten gefallen?

    • @Rosa-jg9yf
      @Rosa-jg9yf Місяць тому +7

      @@scobel In einem Teil des Films ist die Hauptfigur mit seiner Nichte unterwegs. Beide fahren Fahrrad. An einem bestimmten Punkt sagte er zu ihr, dass man den "jetzigen Moment" fühlen / erfahren soll / muss. Die Zukunft kommt zum richtigen Zeitpunkt. "Jetzt" heißt "jetzt". Zur Zeit lebe ich in Mexiko (ich bin Peruanerin) und manchmal mache ich mir Sorgen wegen des Visums und der entsprechenden Formalitäten. Deshalb passt mir die Botschaft des Films. Wie die Hauptfigur sein Leben genießt und anderen Menschen Gutes tut, hat mich berührt. Vor allem als er dem ehemaligen Mann der Besitzerin des Restaurants aufmerksam zuhörte. Tränen sind mir gekommen. Das war sehr bewegend. Ich gehe nicht so oft ins Kino, aber aus irgendwelchem Grund hat mich dieser Film angesprochen. (Schreiben ist sehr gut, um Deutsch noch weiter zu verbessern =)
      Liebe Grüße aus Mexiko, Rosa

  • @CosmicSpirit358
    @CosmicSpirit358 Місяць тому +5

    Vielen Dank für Ihren wirklich grossartigen Beitrag - ich habe Sie erst vor kurzem kennengelernt, weil ich irgendwann aufgehört habe, Fernsehen zu schauen. Als jemand, der viele Jahre in Frankfurt gelebt hat und in fast dem gleichen Jahr wie Sie geboren ist, gibt es eine inhaltliche Nähe. Hinzu kommt: als junger Mann habe ich einige Jahre Aikido praktiziert und die Schriften von Ueshiba gelesen, parallel zum Tao Te King. Danach: die Frankfurter Schule - dann Erich Fromm und Carl Rogers. Und all die iterarischen Texte von Goethe zu Frisch, von Montaigne zu Camus... Lesen als eine Lebensweise, aber natürlich ist das nur eine von vielen: das Leben eines Sportlers, einer Kindergärtnerin, eines Soldaten, eines Bergsteigers, einer Malerin, eines Kochs, all das ist genauso wesentlich. - Für mich weisen Sie vor allem auf eine essentielle Brücke zwischen Ost und West hin- vielen Dank auch dafür! Wir kennen einander nicht persönlich, aber ich schicke Ihnen einen Herzgruss

  • @rosaroterose
    @rosaroterose Місяць тому +12

    Ich fand den Schluss des Films so mitreißend! Aber ich hab auch darin gelesen, dass man sich der Veränderung nicht entziehen kann und dass diese so schön und schmerzhaft ist. Auch zeigt es, dass mensch keine Insel ist, sondern immer Verantwortung für andere hat! Ich denke es ist nicht leicht sich der Leistungsgesellschaft so zu entsagen und man muss sich auf einen sehr "radikalen" Pfad begeben, aber trotzdem wird einen das turbulente Leben immer wieder einholen. Vielleicht begegnet man diesem dann aber mit mehr Bewusstsein und Empathie, wenn man gelernt das Leben auf diese Weise zu leben...

    • @divine1953
      @divine1953 22 дні тому

      Es ist auch nur möglich, wenn man keine Familie hat.
      Ich würde sehr gern so leben, aber dann müsste ich mich trennen.
      Ich denke aber, dass eine Beziehung zu führen, auch eine Form der Entsagung ist. Und das ist auch okay so.

    • @bernhardwardein2884
      @bernhardwardein2884 5 днів тому +2

      Ein schöner Film. Habe selber schon einige Zeit in Japan verbracht. Auf mich hat der Film primär einen anderen Eindruck gemacht. Der Erzählstil ist nicht unüblich für japanische Filme, oft geht es um Traumen und den dadurch beeinflußten Alltag. Was man nicht vergessen darf: in Japan sind Menschen, die mir Ausscheidungen, Toten, Kadavern ect. zu tun haben de facto Unberührbare mit eingeschränkten Sozialkontakt und Aufstiegsmöglichkeiten ( Film NOKAN). Das sieht man auch hier im Film an der Reaktion der Frau beim Mittagssnack oder der Mutter, die ihr Kind sucht oder auch der Schwester. Was Hirayama dazu bewegt hat, bleibt vage, wird aber durch den Friedhofbesuch und dem abgedeckten verweisten Baugrundstück angedeutet.

    • @scobel
      @scobel  5 днів тому

      @bernhardwardein2884: Vielen Dank für deinen interessanten Input :)

  • @finchifinch3316
    @finchifinch3316 Місяць тому +8

    Ich liebe diesen Film und ich danke von Herzen für diesen Bericht.

    • @scobel
      @scobel  Місяць тому +2

      Danke für die Rückmeldung! Was hat Dir am Film besonders gut gefallen?

    • @finchifinch3316
      @finchifinch3316 Місяць тому +3

      hello @@scobel-team, ich habe ihn zwei Mal angeschaut weil jede Geste, jeder Moment unglaublich beseelt war.
      Und Hirayamas Zuzammenkunft mit dem an Krebs erkrankten - als er den Satz sagte, dass es doch absurd wäre, wenn es keine Veränderung geben würde, treibt mir jetzt noch die Tränen in die Augen. Ich lebe auch ein einfaches Leben, bin gerne mit mir alleine und streife durch die Natur. Kein Mobil, kein TV ... kleiner Gesellschafter-job. Die Ruhe und die Natur sind das beste im Leben. Seit ich heute Morgen diesen Bericht sah, kommen mir vor Glückseeligkeit immer wieder die Tränen. Danke
      Ps. Es war so "süß" als Herr Scobel das Lou Reed Cover zeigte. Jeder Song des Films ist eine liebevolle Umarmung.

  • @anukaeichbaum3685
    @anukaeichbaum3685 Місяць тому +7

    "PERFEKT DAYS " meine Nummer 1 auf meiner Liste. Ich liebe diesen Film von W.Wenders so sehr- meine Endlosschleife. Und immer wieder gibt es neues zu entdecken. Ganz persönlicher Tip: unbedingt im Originalton anschauen.

    • @lordkacke6220
      @lordkacke6220 18 днів тому

      Kannst du mir genauer erklären wieso der Film für dich so großartig ist? Ich find den Film komisch und langweilig.

  • @boringToy
    @boringToy Місяць тому +4

    Sehr schönes Thema! ich werde der Filmempfehlung direkt nachgehen, danke!

    • @scobel
      @scobel  Місяць тому

      Vielen Dank für die Rückmeldung! Viel Spaß beim Anschauen. ♥

  • @olgak.6145
    @olgak.6145 Місяць тому +8

    im Zustand tiefer Meditation, erlebt man dem "anderen Zustand" und das, nicht nur im Akt der tiefen Meditation, sondern dann immer öfter im täglichen Alltag.
    Wichtiger Beitrag.

    • @rolfgall9495
      @rolfgall9495 Місяць тому

      Geht es auch ohne Meditation?

    • @n0Nymus
      @n0Nymus Місяць тому

      @@rolfgall9495 Jein. Die Meditation ist ein Hilfsmittel um dich auf das Loslassen in diesen 'Anderen Zustand' hinein, vorzubereiten. Oder um ein anderees Beispiel zu wählen: Meditation ist wie die Lehrstunden in der Fahrschule, die dich darauf vorbereiten, alleine ein KFZ zu steuern (möglichst Unfallfrei, versteht sich).

    • @rolfgall9495
      @rolfgall9495 Місяць тому

      @@n0Nymus jein ist natürlich nicht sehr hilfreich.
      Bitte nicht falsch verstehen!
      Aber ich habe keinerlei Bezug zur Meditation.
      Und so fühle ich mich ausgeschlossen.

    • @frdlweb
      @frdlweb Місяць тому +1

      @@rolfgall9495 Wenn Sie sich ausgeschlossen fühlen, dann suchen Sie sich halt Freunde welche nicht in einem introvertierten religiösem Wahn leben, zum Beispiel Katholiken.

    • @rolfgall9495
      @rolfgall9495 Місяць тому +1

      @Das.Auge.des.Tigers Gert Scobel sagt Meditation bringt etwas. In diesem Fall traue ich ihm mehr als dir, sorry!

  • @Kali_Yugas
    @Kali_Yugas Місяць тому +3

    Wie gewohnt, tolles Video! Über das Denken hinausgehen, ist der nächste Schritt im menschlichen Bewusstseins. Dieses unterliegt, wie auch der Körper, einer Evolution.

    • @scobel
      @scobel  Місяць тому +1

      Danke für deinen Kommentar 🙏 Freut uns, dass dir der Beitrag gefällt.

  • @juttajostundthomas1
    @juttajostundthomas1 29 днів тому +1

    Danke für die Filmempfehlung, Gert. Und für den Start in den perfekten Tag. Genauso muss/spll man sehen. Lieben Gruss, Thomas

    • @scobel
      @scobel  29 днів тому

      Vielen Dank für die lieben Wort & liebe Grüße zurück 🙂

  • @martinb3483
    @martinb3483 3 дні тому

    Danke für den Filmtipp. Für mich ist der andere Zustand seit meiner Kindheit in den 1970/80ern unverzichtbar. In meiner Kindheit auf dem Dorf habe war mein Lieblingsort der Feldrand, von dem aus man einerseits in den weiten Himmel blicken konnte, und mit einer 180-Grad-Drehung in den Laubwald. Ohne diesen Zustand immer wieder aufzusuchen, wäre bei mir wahrscheinlich schon längst eine Sicherung durchgebrannt. Heute, als Stadtbewohner, habe ich mir nicht ohne Grund diese Wohnung ausgesucht, die in der Nähe (2 min Fußweg) eines schönen Parks mit sehr vielen alten Bäumen liegt, den ich so oft es geht besuche. 🙂

  • @fannyfroeschl
    @fannyfroeschl Місяць тому +3

    eindringliches Video, es war mir ein Vergnügen.
    Lieben Dank, Gert & Team
    🌷

  • @bogitruth
    @bogitruth 29 днів тому +1

    Schöner Kommentar. Danke, Herr Scobel!
    Der Film hat mich sehr berührt, ich verstehe jetzt die Bilder der Sonne mit den Bäumen besser. War so hypnotisiert vom Film, dass ich sicher viele Details übersehen habe. Habe mir die DVD des Films bestellt.
    Finde die Metaphern der Poesie können Kimorehi besser wiedergeben als Prosa. Zum Beispiel Rumi.

    • @scobel
      @scobel  29 днів тому

      Hi, @bogitruth! Vielen Dank für dein Lob 🙂

  • @andreas1969able
    @andreas1969able Місяць тому +2

    Super Video!

    • @scobel
      @scobel  27 днів тому

      Danke ♥

  • @rolfgall9495
    @rolfgall9495 Місяць тому +4

    Sehr, sehr schöne Inspirationen, die Gert und sein Team hier präsentieren!
    Ich bin wahnsinnig gespannt auf den Film von Wenders, auf das Kapitel aus Musils Buch oder sogar das ganze Buch und auf alles andere, was daraus folgt.
    So richtig verstehen kann ich den Begriff des "anderen Zustands" gerade noch nicht. Allerdings wäre dies offensichtlich auch zu hoch gegriffen zum jetzigen Zeitpunkt, meine ich.
    Vielen Dank nochmals.
    Wenn ich zweimal abonnieren könnte, würde ich es tun!

    • @scobel
      @scobel  Місяць тому

      Vielen Dank für die liebe Rückmeldung!
      Gibt es noch ein Thema, welches Dich interessiert? ♥

    • @rolfgall9495
      @rolfgall9495 Місяць тому

      @@scobel tatsächlich gibt's da was.
      Aufgrund Eurer Videos über Karl Marx und sein "Das Kapital" hatte ich mir das Buch gekauft und durchgelesen, das wichtigste nach den Empfehlungen des Vorwortes sogar zweimal.
      Eine sehr schöne Erfahrung.
      Nun interessiert mich das "Kommunistische Manifest"
      Gibt's da von Euch schon Content?

    • @scobel
      @scobel  Місяць тому

      Hi, @rolfgall9495! Mit Marx haben wir uns unter anderem in diesem Beitrag beschäftigt: www.zdf.de/3sat/scobel/200116-marxentfremdung-scobel-100.html?at_medium=Social%20Media&at_campaign=UA-cam&at_specific=Scobel
      Deinen Themenwunsch geben wir aber gerne nochmal weiter 🙂

  • @Envynaslac
    @Envynaslac Місяць тому +1

    Hab den Mann ohne Eigenschaften für die Schule gelesen und war dann so enttäuscht über die Unvollendung des Werkes, dass ich es Monatelang bis zur Präsentation unbehandelt ließ und danach eh nichts mehr wirklich wusste🙈
    Den Film gebe ich mir auf jeden Fall Mal😃
    PS: Ich höre gern Perfect Das von King Orgasmus One😀

  • @luluhan6460
    @luluhan6460 Місяць тому +5

    Wahrnehmen ohne Bewertung, das ist der anderes Zustand. Leider zielt unsere Bildung genau auf die Bewertungskompetenz. Wir haben in Laufe des Erwachsenenwerdens das reines Wahrnehmen verlernt.

  • @apunktspunktkpunkt4271
    @apunktspunktkpunkt4271 Місяць тому +2

    Das Hemd ist Toll ❣

    • @scobel
      @scobel  Місяць тому

      ❤️🙂

  • @BemaentelteBefremdlichkeit
    @BemaentelteBefremdlichkeit Місяць тому +8

    Ich habe das Gefühl, dass Depressionen heutzutage oft viel mehr mit wirtem Konsum, ständigem Tun und herum Hechten in Erscheinungetreten, als mit Apathie oder Genussunfähigkeit. Ich liebe den Film. Er ist so viel wert. Ich denke, Mark Fisher hätte ihn auch geliebt. Und danke für diesen tollen Beitrag!

    • @jon-h
      @jon-h Місяць тому +1

      Kann man so finde ich nicht sagen.
      Das schlimmste, was man tun kann, um seine Depression zu verschlechtern, ist nichts, also depressiver Rückzug.
      Aktiv sein, so gut es die eigenen Fähigkeiten erlauben, macht zu einem gewissen Grad auch resilienter. Vorausgesetzt, man hält die eigenen Grenzen ein und plant auch Erholung ein.
      Sport z.B. ist ein sehr wirksames Antidepressivum, genauso wie Selbstwirksamkeit.

    • @AL_THOMAS_777
      @AL_THOMAS_777 11 днів тому +1

      @@jon-h Bleibende Werke schaffen ist auch ein SEHR geeignetes Mittel . . .

  • @pipistrello9117
    @pipistrello9117 Місяць тому +1

    Danke! Ein tolles Video und mir geht das Herz auf. Bin gerade aus Japan zurück (mit fast 3000 Fotos, häufig Schatten, also komorebi) und habe einen Teil der Toiletten im Original gesehen. Der Film folgt noch, ein wenig Werbung: In Köln läuft er bald im Japanischen Kultur Institut.

    • @scobel
      @scobel  27 днів тому

      Vielen Dank für die Rückmeldung! Wir freuen uns sehr, dass es Dir gefällt. ♥

  • @divine1953
    @divine1953 Місяць тому +1

    "Perfekt Days" ist ohne Frage grandios. Aber "Paterson" von Jim Jarmusch hat mich noch tiefer und nachhaltiger berührt.

  • @julchen818
    @julchen818 27 днів тому +1

    Nach einem so wunderbar stillen Film so viel Beredsamkeit… 😳

  • @softrains_music
    @softrains_music 16 днів тому

    Vielen Dank für die Empfehlung, ein wahrlich bewegender Film.

  • @eraborealis111
    @eraborealis111 Місяць тому +1

    Danke 🙏🏼💚

  • @KarlFriese
    @KarlFriese Місяць тому +1

    Schönes Video scobel

  • @kathrinpisarzowski9011
    @kathrinpisarzowski9011 26 днів тому

    Geht mir genauso. Würde mich auch freuen.
    Danke für das Video !

  • @Alepfi5599
    @Alepfi5599 Місяць тому +1

    Hat mir wirklich gut gefallen, der Film :)

  • @humusia
    @humusia 17 днів тому

    perfect video! Danke für die Buchtipps!

    • @scobel
      @scobel  17 днів тому

      Hi, @humusia! Schön, dass dir das Video gefallen hat. Ganz lieben Dank! 😍

  • @Handelsbilanzdefizit
    @Handelsbilanzdefizit 12 днів тому +2

    0:14 Bei "Der Mann ohne Eigenschaften" muss ich immer an Scholz denken.

    • @AL_THOMAS_777
      @AL_THOMAS_777 11 днів тому +1

      genau ! Dort, in der Politik, landen Leute ohne jegliche Qualitäten (aka Eigenschaften)

  • @roblo2526
    @roblo2526 Місяць тому

    Das ist ja lustig, Video noch nicht angeguckt, aber ich hatte selten nen Tag mit dem ich so zufrieden war wie mit dem heutigen. :)

  • @Klingbing_aufm_Ding
    @Klingbing_aufm_Ding Місяць тому

    Absurd einfach dieses Leben 🌻

  • @aequitas7483
    @aequitas7483 Місяць тому +3

    Nun sitze ich unter dem Baum im Garten, mit völlig anderem Blick auf das Licht und Schattenspiel.

    • @rolfgall9495
      @rolfgall9495 Місяць тому

      Ich sitze hier auf meinem Balkon auf Teneriffa und erlebe ungefähr das Gleiche nur ohne den Schatten der Bäume, sondern beim Glitzer welcher von der Sonne auf's Meer gezaubert wird.
      Es ist schön solche Momente des Glücks erleben zu dürfen.
      🤜🏼🤛🏼👍🏽❤️

  • @enterprice0071
    @enterprice0071 Місяць тому +1

    Matrix steht bei mir auch
    auf Platz 1 ❣️
    Ich hoffe sehr, dass Wim Wenders "perfect days" auch an meinem Ort ins
    Kino kommt ☀️

  • @na64able
    @na64able Місяць тому +1

    Mein perfecte day ist, dass mir diese Scobelphilosophie als Werbung für etwas was man toll findet, nichts mehr gibt. Jeah, ich habe eine neue Leere im Kopf und darin findet dann ein neues Komorebi statt.

    • @na64able
      @na64able Місяць тому

      Oh Komorebi du eröffnest mir einen andern Zustand und daraus erfolgt:
      Anders normal. Unser Egoismus geschah an einem Donnerstag.
      Das mit den Ideen, ein anders normal, die entstehen nur dann, wenn Notlagen dies im analogen erfordern, Doch alternativ haben wir ja Start ups, die eine App, oder Programme dafür erfinden, so das analoge Praxis für immer verschwinden kann, da diese Alte analoge Vorgehensweise keine Gewinne produzieren, oder bis uns der Strom für diese erwünschte Transformation nicht mehr zur Verfügung stehen wird, weil die Probleme mit Hitze und Wasser keine Stabile Daseinsvorsorge mehr garantieren können.
      Das klingt nach einer Schritterklärung, wie man ein Storyboard für ein Film, oder Theaterstück erstellt und man als Vorlage The man who was Thursday, sowie andere, als auch Spionage Filme hat, um ein neuen James Bond Film zu erschaffen.
      Stichpunkt dafür: Tongue tied zum Schweigen gebracht - mate Tod oder Kumpel - mein Bullshit soll als Gesetz dienen - erlaubt durch Kant - und dysfunktionale Kommunikation.
      Das mit den Verfügungsfantasien bei allen monetären Interessen ist sehr interessant und beschreibt die Verwendung von Mensch in der dafür notwendigen überwachten, wie auszuübenden Bewegungsstruktur, die durch Maschinen, bzw. Programme und Arbeitsanforderungen vorgegeben werden.
      Die Frage ist: Wie weit darf sich der Mensch noch selber entfalten und ist dies neue Konforme richtig falsch Bewegungsprofil durch KI, alles schon ein Eingriff in die Menschenrechte?
      Es gibt Start Ups die erfinden als Innovation Überwachungsprogramme für Arbeiter*innen in den Produktionsabläufen, die jeden Handgriff überwachen und falsche Ausführungen tadeln. Hier hätte ich eine Horrorszene, für mein Bullshit soll als Gesetz dienen, um neue Sklaven halten zu können, da ich mit KI über ihre Körper Besitz ergreife und Gegenwehr zum Schweigen bringe, als Einstieg für den neuen James Bondfilm. Titel: Es geschah an einem Donnerstag, wobei sich durch diese Bullshitjobs neuer Hass an unschuldige, über das ausleben von Voreingenommenheiten Bahn bricht.
      Politik versteh ich zur Zeit nicht mehr, mit ihren schwachen Versuchen, ihre Ambitionen im konformen falsch richtig Modus zu verklären, statt alles in einem einfachen Satz zu erklären, wieso etwa alle Bundestagsmitglieder auf TikTok aktiv werden, da man die darin auf TikTok gestaltete Voreingenommenheit in andere Richtungen lenken will, verstrickt man sich beim erklären ungewollt in ein verklären und dies führt zu dysfunktionaler Kommunikation. Scheinbar durch Parteiinteressen gewollt beabsichtigt.
      Selbst der Journalismus gibt sich mit einfachen Erklärungen nicht zufrieden, da man nichts mehr zum schreiben, oder diskutieren hätte und liebt dysfunktionale Kommunikationen für seine Arbeit.
      Wir brauchen ein falsches richtig in unserer egoistischen Voreingenommenheiten, um über dadurch erstellte neue Aufmerksamkeiten interessant zu wirken und dabei kann uns ja die KI helfen.
      Ich erkenne nur, dass mein arbeiten und denken nicht mit den neuen erwünschten Verfügungsfantasien bei Bewegungsprofilen zusammenpassen und ich, mit, es geschah an einem Donnerstag, diesen Bullshit aus ganz anderer Augenperspektive sah.
      Tja KI kann nicht aus dem Nichts heraus, aus Notlagen neues erschaffen. Einzig die Kopie aus einer Kopie und so weiter, aber alle und alles sehen dies ständige kopieren von Vergangenheit als die tolle Innovation an, die uns neuen Schwung geben soll.
      Die Beeinflussung der alten Filme, zeigt schon seine Wirkung auf uns. All das habe ich schon vor 2 Jahren erzählt und bewirkte nichts, da jede egoistische Voreingenommenheit über jegliche Vernunft obsiegt.
      Wie langsam ist dann eigentlich Journalismus bei seinen Arbeitsanforderungen, oder wir als Mensch im geistigen Wahrnehmen? Na ja, solange alles im Aktenzeichen xy ungelöst Modus, mit Kinder Küche Kirche Tradition verharrt, ist doch bei uns alles im grünen Bereich und das bisschen Klima macht dann im konservativen sozial bashing, das zweite Auge mit den Herren Merz, Lindner und Linnemann, über ihre Verfügungsfantasien. Die AfD will wieder was ganz anderes altes leben.
      Wir alle sind bei den Bedürfnissen, um unsere egoistischen Verfügungsfantasien, zu unseren selbstgewissen Voreingenommenheiten anders normal und lieben halbstark Motorradfahren. All diese Verfügingsfantasien gibt es auch als Musikvideo - anders normal 7

  • @PlaCerHooD
    @PlaCerHooD Місяць тому +1

    wieder eine dieser Scobelfolgen! Als interessierten Außenseiter (aka Nicht-Philosoph), der Musil echt mochte und mag freu ich mich wie ein Kind über diese neuen Perspektiven und Verankerungen in eben diesem Rhizom !
    EDIT: letztendlich auch erfrischend antikapitalistisch

  • @maurusho
    @maurusho 26 днів тому +1

    Wo finde ich im Buch das Kapitel, so benannt wie im Video erwähnt steht es nicht im Inhaltsverzeichnis

  • @user-nh3ce6fp5h
    @user-nh3ce6fp5h 26 днів тому +1

    Hallo Herr Scobel, ich finde ihren You Tube Kanal spitze. Trotzdem habe ich eine Frage und zwar hätte ich gerne gewust wo ich das Kapitel " Atemzüge eines Sommertages" in Musils Bücher finde. Ich habe mir nämlich genau diese Buch gekauft was sie in diesem Video uns vor stellen, aber im Inhaltsverzeichniss finde ich keinen Kapitel das "Atemzüge eines Sommertages" heißt. Auf eine Antwort würde ich mich freuen.

  • @miriamschafer9811
    @miriamschafer9811 Місяць тому

    ❤️lichen Dank, ich konnte sie letzten Momente auf der Leinwand nicht sehen, weil in diesem Moment ein 2Meter-Hüne vor mir aufstand. 😂

  • @michaelgehrmann9351
    @michaelgehrmann9351 Місяць тому

    Lob des Schattens ist ein wunderschönes Buch❤

  • @gluteusmaximus5094
    @gluteusmaximus5094 Місяць тому

    übel interessantes video, wie immer. ;D kleine frage aus interesse meinerseits: würdest du es heutzutage noch empfehlen, philosophie zu studieren? und gibt es evtl. unis an denen du es besonders empfehlen kannst?

  • @selbermachenguru
    @selbermachenguru Місяць тому +2

    2:06 Ich gehöre zu den Sitzenbleibern. Ich verlasse den Kinosaal erst, wenn das letzte Bild (vom Abspann) verklungen ist. Neugier? Fomo? Ich sage immer "ich habe den ganzen Film bezahlt, dann will ich den ganzen Film auch sehen", also eher Pragmatismus gemischt mit Sparsamkeit, doch wir werden immer mehr. Musste man sich vor Jahren noch schämen, dass man dem Reinigungspersonal den Zugang verwehrt, bleiben immer mehr Menschen sitzen. Und wie oft gibt es am Ende ein Bonbon, welches die Nestflüchter dann verpassen. Ha!

  • @martinsobania5381
    @martinsobania5381 Місяць тому +1

    Danke

  • @darkphoenix8278
    @darkphoenix8278 Місяць тому +1

    Mich würde mal sehr die Philosophie hinter der HBO Serie Westworld interessieren.
    Perfect Days hat mir damals sehr gefallen!

  • @profaneecstasis
    @profaneecstasis 22 дні тому

    Ich kenne den anderen Zustand vor allem durch Psychedelica. Und wenn man ihn kennt dann macht es einen oft Verrückt wenn man seine eigene Getriebenheit erkennt immer etwas erreichen zu müssen im Leben. Im Bezug auf den Film scheint mir noch erwähnenswert, dass Routine ein begünstigender Faktor sein kann, um diese Präsenz zu erreichen.

  • @mannibully4261
    @mannibully4261 16 днів тому

    Schön

  • @kathrinpisarzowski9011
    @kathrinpisarzowski9011 26 днів тому

    Wo findest man das Kapitel „Atemzüge eines Sommertags“ ?
    Ich habe das Buch „Der Mann ohne Eigenschaften „ von Musil vorliegen, jedoch finde ich dieses Kapitel nicht ..
    Hab ich die „falsche Pille „gewählt“? 😅

  • @SeeStern-dn8xx
    @SeeStern-dn8xx Місяць тому +2

    "Muh" macht die Kuh, darauf der Meister: "Das wollte ich auch gerade sagen"
    Schüler: "Meister, wo ist der Weg?"
    Meister: "Du sitzt drauf"

  • @neffetSnnamremmiZ
    @neffetSnnamremmiZ Місяць тому

    Ja, die philosophische und spirituelle Gelassenheit meint ja die Erkenntnis, dass alles exakt richtig so läuft, wie es läuft. Wir müssen uns keine Sorgen machen, wir sind auf dem richtigen Weg.

  • @suejackson2566
    @suejackson2566 Місяць тому

    wo kann man sich waking live als film angucken? hier gibt es nur die schnipsel.

  • @greghollywood2454
    @greghollywood2454 Місяць тому

    9:30 Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube das sagt nicht die Hauptperson in dem Film sondern der an Krebs sterbende Mann, den er am Ende kennenlernt?

  • @AndreasBeder
    @AndreasBeder Місяць тому +1

    Wozu ist das Leben gut, wenn nicht zum Leben.

  • @christianziems6464
    @christianziems6464 Місяць тому +1

    Hab beim Filmschauen auch irgendwie an C.G.Jung denken müssen.Wem ging das auch so?

  •  Місяць тому

    Es ist schmerzende und traurig Menschen wie mich noch weiter unter Druck zu setzen.
    Freizeitstrsess..
    Ich muß, muss meine Freizeit genießen..
    Ich genieße schaffenstatigkeit.

    •  Місяць тому

      @scobel
      Ich mag dich und alles..
      Aber schaust du dir selbst in der dritten Perspektive zu bzw hörst du was du sagst?
      Das Kuss kann
      (sorry in meiner Sprache übersetzt)
      Das muss man

  • @stefanrein6690
    @stefanrein6690 28 днів тому

    Sehr kluge Gedanken, auch ich liebe den Film, eine absolute Seltenheit mit einem Anti- Helden, der in seiner Lebenshaltung fast Vorbildfunktion für mich hat. Was der Schauspieler YAKUSHO selbst in einer Pressekonferenz völlig anders interpretiert: er sieht den Protagonisten als zutiefst unglückliche Figur. Das hatte mich zunächst tief verwirrt, weil auch ich dieses Idealbild der Einfachheit, Bescheidenheit, Demut und stillen Zufriedenheit behalten möchte. Aber es stimmt doch auch - er hat keine tiefen echten menschliche Beziehungen, keine Familie, keine Frau und Kinder ( zumindest erfährt man davon nichts..) und letztlich sind es doch gerade diese sozialen Bindungen, die uns zu zufriedenen Menschen machen...
    Alles eine Frage der Perspektive, wie so oft.
    " Der andere Zustand " wird übrigens von anderen als non-duales Bewusstsein🎉 bezeichnet , vgl. Viele Psychologen und Theologen...

    • @SeeStern-dn8xx
      @SeeStern-dn8xx 28 днів тому

      Nondualität ist ein Konzept, dass besagt, das es nur einen ewigen Geist gibt. Das ist abgleiten in einen metaphysischen Solipzismus und damit in eine verkehrte Ansichtsweise.

  • @Schnitzler.Nein.doch.oh.
    @Schnitzler.Nein.doch.oh. 29 днів тому

    Das klingt fast, als gäbe es Momente, in denen der Film der Literatur überlegen ist; als böte der Film Erfahrungsräume, die so in der Literatur nur sehr schwer zu erreichen sind.

  • @melsch8740
    @melsch8740 Місяць тому +1

    3:08 Oh man, gutes Video, kleiner Einwand: das れ "re" in 木漏れ日 Komorebi ist kein eigenstandiges Wort und hat hier keine eigenständige Bedutung; es gehört zum 漏れ☀️🌳🌲

    • @scobel
      @scobel  28 днів тому

      Vielen Dank für die Rückmeldung und den Einwand.
      Was hat Dich am meisten am Video beeindruckt? ♥

  • @lordkacke6220
    @lordkacke6220 18 днів тому

    Ich verstehe nicht wie alle den Film so krass abfeiern? Ich habe den gesehen, fand den jetzt aber nicht so großartig. Kann mir jemand erzählen, was diesen Film so besonders macht? Anscheinend habe ich kein Auge dafür oder habe irgendetwas wichtiges übersehen.

  • @Mmgpm
    @Mmgpm Місяць тому +1

    Aus Japan und Südkorea kommen wundervolle Filme die würden hier nicht so gemacht

    • @rolfgall9495
      @rolfgall9495 Місяць тому

      Ich bin in diesem Thema noch fremd.
      Könntest du deinen Kommentar noch etwas weiter ausführen?

    • @n0Nymus
      @n0Nymus Місяць тому

      Naja, Wim Wenders ist nun aber kein Asiate.
      Es gibt halt nicht so viele sog. "Art-House" Filme die gerne Themen abseits des Mainstreams aufgreifen.
      Aber auch da ist die Bandbreite der Themenauswahl riesig!

    • @rolfgall9495
      @rolfgall9495 Місяць тому

      @@n0Nymus was genau willst du damit aussagen?

  • @xxxxxxxxx727
    @xxxxxxxxx727 Місяць тому

    ✌️🍀🌞♥️

  • @dellekom
    @dellekom Місяць тому

    Alles korrekt, vielen Dank! Nur ist "es" kein Zustand, kein Objekt sondern das was immer da ist wenn die "Jagd" auch nur mal für fünf Minuten aufhört. Wir sind nur so "mächtig" daß wir uns sofort wieder in den nächsten Gedanken, die nächste Identifikation werfen. All das kann man auch mit 14 erleben, ohne jedes philosophisches Framework oder Methode
    Es ist dasselbe wie Liebe nur sieht man dann das was allgemein drunter verstanden wird in einem anderen, etwas traurigen Licht.

    • @neffetSnnamremmiZ
      @neffetSnnamremmiZ Місяць тому

      Philosophie ist nicht nur das Frameworken, sondern auch das Wieder-Entframen! Damit man "es" wieder sieht!

  • @Markus65720
    @Markus65720 Місяць тому

    Habe beim Film schauen im Kino irgendwie schon an Scobel gedacht...

    • @scobel
      @scobel  Місяць тому +1

      Wie cool! Danke ♥

  • @maer8286
    @maer8286 Місяць тому

    Ein Stoiker

  • @agnes77741
    @agnes77741 29 днів тому

    Dzog Chen.

  • @neffetSnnamremmiZ
    @neffetSnnamremmiZ Місяць тому

    Lebe so, dass jeder neue Tag der beste Tag ist!

  • @JochenVogel
    @JochenVogel Місяць тому +2

    Musik kann davon erzählen. Halt nicht mit Worten.

  • @Ildrathing
    @Ildrathing Місяць тому

    6 H2O + 6 CO2 + Licht = 6 O2 + C6H12O6 und umgekehrt bei der Atmung.

  • @Namuchat
    @Namuchat Місяць тому

    Das Blätter-Sonne-Schatten-Spiel aktiviert wohl evolutionär tief verankerte Gefühle aus der Zeit der Austrolopithecinen.

  • @alfredo3440
    @alfredo3440 Місяць тому

    Der Sinn hat den Sinn, sich zu besinnen. Denn hätte nicht der Sinn den Sinn, sich zu besinnen, dann hätte der Sinn überhaupt keinen Sinn!

  • @kakubeitanaka2255
    @kakubeitanaka2255 Місяць тому +2

    Sehr einverstanden mit den Bezugsnahmen in dieser schönen Interpretation des Films! Nur eine kleine Korrektur: ko mo re bi. re bedeutet nicht "hier und dort", sondern ein Teil des Verbs more: durchsickern.

  • @VonKrolok-mf3uc
    @VonKrolok-mf3uc 29 днів тому +3

    Ihre linguistische Analyse des japanischen Wortes 木漏れ日 ist VOLLKOMMEN daneben. Bitte vernünftig recherchieren! Peinlich!

  • @snorrevonflake
    @snorrevonflake Місяць тому

    Ich war vom Film enttäuscht, hatte gehofft der wird zu diesem Thema wie Jim Jarmusch' Paterson - nur besser. War leider nicht so, wer sieht denn gerne jemandem beim Toilettenputzen zu - und gelegentlich schaut er so demonstrativ verklärt drein damit der Zuseher weiß "jetzt freut er sich an kleinen Dingen wie der Musik oder der Sonne zwischen den Blättern" das war mir zu plump und als Film wenig sehenswert. Da sehe ich lieber Paterson noch 15 Mal beim Busfahren und Gedichte schreiben zu.

    • @christo6002
      @christo6002 Місяць тому

      Lieben Dank für die Erinnerung an "Paterson"!
      Ein ebenso großartiger Film des Komorebi.
      Nicht im japanischen, sondern im amerikanischen Kulturraum spielend.
      In der japanischen Kultur besitzt die Reinlichkeit einen überaus hohen Stellenwert.
      Dieses Thema durchdringt den Film "Perfect Days" in vielfältiger und vielschichtiger Weise.
      Das ist Komorebi.
      So wie es Patersons "reines" Leben ist.

  • @chocolatemilkforeverybody2569
    @chocolatemilkforeverybody2569 Місяць тому

    Wegfallen von Dualismus? Das halte ich für schwachsinnig. Ich denke wir müssen durch das Leid und den Dualismus hindurch, anstatt ins kindliche Idyll zurückzukehren.

  • @JAGtheTrekkieGEMINI1701
    @JAGtheTrekkieGEMINI1701 Місяць тому

    Es gibt nur EINE Matrix...
    *The Matrix!*

  • @rufusswell4984
    @rufusswell4984 Місяць тому

    Nicht mein Ding .Etwas langatmig oder habe ich da was nicht verstanden ?Und die Musik ist auch fehl am Platz .Westliche Musik als soundtrack zu diesem Film paßt einfach nicht .Vielleicht Klavierstücke von Ryuichi Sakamoto wären die bessere Wahl .

  • @komasaeufer
    @komasaeufer Місяць тому +2

    Notwendige Bedingung für einen perfekten Tag ist, dass GEZ-Gerti kein Video hochlädt. Heute wird es also nichts mit dem perfekten Tag.

    • @Mmgpm
      @Mmgpm Місяць тому +7

      Verstehe ich nicht, brauchst doch bloß weg zu klicken wenn es dir nicht passt

    • @komasaeufer
      @komasaeufer Місяць тому

      @@Mmgpm Ich will aber nicht wegklicken, ich liebe schlechte Tage.

    • @markarend8226
      @markarend8226 Місяць тому +10

      Wieder so ein unzufriedener Mensch der probiert andere schlecht drauf zu bringen.Nein Danke

    • @rolfgall9495
      @rolfgall9495 Місяць тому

      Dein Avatarname ist offensichtlich Programm.
      Frage: warum bist du zum Vaterlandsverräter geworden?
      Nur wegen der GEZ?

    • @komasaeufer
      @komasaeufer Місяць тому

      @@markarend8226 In 40 Jahren bist du tot, vielleicht auch erst in 60. Jede Anstrengung lohnt sich nicht. Und stimmt es dich nicht auch tief pessimistisch, dass es sowas wie Leiden gibt? Das lässt doch tief deprimiert zurück.
      Und du stinkst, wenn du 3 Tage nicht duschst, du musst essen, kacken. All das, wozu?
      Schönen Abend!