Tulpen-Weltmacht Holland - Dokumentation von NZZ Format (2007)
Вставка
- Опубліковано 7 лют 2025
- Tulpenpower. Der Weltmarkt für Tulpen wird beinahe konkurrenzlos von Holland beherrscht. Farbenpracht auf sandigem Grund: von Tulpenzwiebel-Züchtern und Schnittblumen-Produzenten. Warum die Einführung einer neuen Tulpensorte bis zu 20 Jahre dauert.
Kopflos produktiv: Nur eine geköpfte Tulpe produziert starke Zwiebeln. Die Botin des Frühlings im Herbststrauss: Riesige Gewächshäuser machen es möglich. Der Tulpenbörsencrash von 1637. Die Tricks der Tulpenzüchter: Mit Temperaturbehandlungen der Tulpenzwiebeln lässt sich die Blütezeit bestimmen.
Abonniere NZZ Format: goo.gl/Fy28as
***
Links zur Sendung
Tulpenzüchter
www.remarkabletulips.nl
Tulpenzwiebelzüchter
www.wampennings...
Weltberühmter Blumenpark in Holland
www.keukenhof.com
International Flower Bulb Center
Informationen rund um Blumenzwiebeln (deutsch)
www.blumenzwieb...
Blumenbörse im Internet
www.flowerbuyer.com
Detaillierte Informationen zur Tulpenzucht (deutsch)
www.thoolen.nl/...
Artikel über die Tulpen-Hausse 1630 - 1637
www.zeitenwende...
Koninklijke Algemeene Vereeniging vor Bloembollencultuur (holländisch)
www.kavb.nl
Biologisch angebautes Pflanz- und Saatgut für den Hausgarten und den Erwerbsanbau
sativa.724servi...
Links Gartenfreunde, teilweise auf die Schweiz bezogen
www.garten.ch/i...
Informationen zur Tulipa Grengiolensis
www.grengiols.c...
Pronatura zur Grengjertulpe
www.pronatura.c...
Schweizerische Stiftung für die kulturhistorische und genetische Vielfalt von Pflanzen und Tieren
www.prospecierara.ch
***
Adressen:
Sativa Rheinau AG
Klosterplatz
CH-8462 Rheinau
Tel.: 052 304 91 60
Sativa@sativa-rheinau.ch
Tulpenzunft Grengiols
Alex Agten
a-agten@rhone.ch
Literatur:
Tulpenwahn
Autor: Mike Dash
Ullstein Taschenbuchverlag 2001
ISBN: 3548600638
Tulpen, Eine Kulturgeschichte
Autorin Anna Pavord
Insel-Verlag 2003
ISBN: 3458345817
Sehr guter Beitrag zur Tulpenkultur mit exakten Angaben zu Zeiten, Temperaturen, Substraten etc.
Stimmt aber wir haben sie weiter entwickeld
Irgendetwas habt ihr immer auszusetzen. Wie wäre es mal mit etwas Dankbarkeit
Manipuliert habt ihr alles😉
Die Tulpen sind Türkisch/Persisch
Ist es denn heute noch legitim wertvolle agrarflächen für so etwas nutzloses wie zierpflanzen zu verschwenden wo gleichzeitig doch in anderen ländern der hungertot auf manche wartet?
Spaaaß voll schön die tulpen *.* ❤️
Der Hunger kommt nicht durch zu wenig Anbaufläche sondern alleine durch Markteffekte und falscher Globalisierung.
Der Hunger kommt zwar von der falschen Nutztung von Ackerflächen aber das hat rein gar nichts mit Zierpflanzen zu tun. So zum Beispiel werden in Deutschland 70% der Ackerflächen zum Anbau von Viehfutter genutzt. Und Vieh setzt Futter selbstverständlich auch nicht 1 zu 1 um. Meist ist das Futter-Fleisch Verhältniss bei 12:1. Also bekomme Ich aus 12 Kilo Futtermais ca. 1 kg Fleisch. Ist natürlich sehr ineffizient und sieht genauso überall auf der Welt aus. Wenn wir jetzt diese Flächen nicht nutzen würden um Viehfutter anzubauen sondern um Gemüse und Getreide anzubauen (für den direkten, menschlichen Konsum) dann könnten wir theoretisch 12 Milliarden Menschen ernähren.
Somit kann man zusammenfassen dass der weltweite Fleischkonsum am Hunger der Welt zu einem großen Teil verantwortlich ist.
@@saarbrucker2040 ok
Banditen habt ihr meine Tulpen gefladert🐴 und dann heißt es Holland Tulpen🤣😂🤣😂
🇹🇷also habt ihr türkei zu verdanken 😎
Die haben die Tulpe aus Afghanistan importiert
der Apfel kommt auch aus dem osmanischen Reich :)
Osmanisches Reich🇹🇷
Lale Devri❤⚘