Muss Streetfotografie für dich immer explizit mit "echten Menschen" sein? Oder zählen für dich auch bereits Bilder mit in das Genre, die die Anwesenheit von Menschen vermuten lassen? Beispielsweise wäre für mich das Bild der Parkbank mit Seifenblasen im Video so ein "Streitthema": Menschen sind nicht mit drauf, aber irgendwoher müssen die Seifenblasen ja kommen, oder? Deine Meinung dazu (und auch deine Lieblings-Spots) würden mich brennend interessieren! Lass mir also gern einen Kommentar dazu hier unter dem Video! 🙂📷
Danke für deine vielen Denkansätze. Auch wenn ich schon eine Weile mit diesem Thema unterwegs bin, höre ich auch gerne Anregungen dazu. Ich bin häufig in der Altstadt, Einkaufsstrassen mit Schaufensterspiegelungen oder langen Schatten, Bahnhöfen oder Haltestellen unterwegs. Meine Bilder zeige ich meistens auf Flickr, einige schaffen es sogar auf Prints. Gruss Fredi
Viele schöne Tipps, Dankeschön. Ich bin gern mit meiner kleinen Canon M200 und dem 22mm Pancake unterwegs. Dazu noch der Original Canongurt und schon gehe ich als Tourist durch. So nimmt mich kaum jemand als Fotografen war. Funktioniert super.🙂
Hallo Christopher, spannendes Video mit der Spotübersicht und den dazu passenden Zusatzinfos. Vielleicht hattest Du es gedanklich in einer Kategorie mit dabei, aber ich sehe noch eine weitere Kategorie, bei der zumindest etwas davon auch in jeder Stadt etwas zu finden ist. Was ich meine sind Gebäude mit Publikumsverkehr und architektonischer Komponente. Also Museen, Theater, Gerichte, Finanzämter aber auch moderne Bürkomplexe. Neben Personen werden hier noch Architekturbesonderheiten geboten, wie Reflektionen, Säulen- und Arcadengängen, prunkvollen Portalen, Treppen etc, Für mich muss Streetfotografie nicht unbedingt mit Menschen sein, aber es muss ein Bezug zu menschlichem Leben, Gesellschaft, Zivilisation enthalten sein. Und es muss auch nicht unbedingt auf der Strasse sein, sondern allgemein im öffentlichen Raum. Damit gibt es Spielraum für sehr viele und auch unterschiedliche Ausürägungen der Streetfotografie. Von dokumentarisch bis künstlerich, minimalistisch oder auch abstrakt etc.
Toller Hinweis! Da sprichst du mir absolut aus der Seele! Für mich müssen auch nicht immer unbedingt Menschen mit aufs Bild, der Bezug zählt! Aber da scheiden sich ja die Geister zu diesem Thema. :D
Fotografieren in Bahnhöfen ist nicht immer erlaubt. In Dortmund benötigst Du eine Fotoerlaubnis, wenn Du im Bahnhof / U-Bahn fotografieren willst. Sagst Du dann, dass Du die Fotos auch in Social Media veröffentlichen willst, bekommst Du sie sowieso nicht.
Das ist natürlich schade! Ist mir tatsächlich so noch gar nicht untergekommen! Da werd ich auf jeden Fall gleich noch ein wenig wachsamer sein, wenn ich auf Bahnhöfen unterwegs bin! Bisher kannte ich das nämlich nur in Zügen (zumindest in Amsterdam und Kopenhagen ist mir das so begegnet!)
Muss Streetfotografie für dich immer explizit mit "echten Menschen" sein? Oder zählen für dich auch bereits Bilder mit in das Genre, die die Anwesenheit von Menschen vermuten lassen?
Beispielsweise wäre für mich das Bild der Parkbank mit Seifenblasen im Video so ein "Streitthema": Menschen sind nicht mit drauf, aber irgendwoher müssen die Seifenblasen ja kommen, oder?
Deine Meinung dazu (und auch deine Lieblings-Spots) würden mich brennend interessieren!
Lass mir also gern einen Kommentar dazu hier unter dem Video! 🙂📷
Gute Zusammenfassung was man bei Street bzw. generell im urbanen Raum so an Fotos machen kann 👍🏻
Danke für deine vielen Denkansätze.
Auch wenn ich schon eine Weile mit diesem Thema unterwegs bin, höre ich auch gerne Anregungen dazu. Ich bin häufig in der Altstadt, Einkaufsstrassen mit Schaufensterspiegelungen oder langen Schatten, Bahnhöfen oder Haltestellen unterwegs.
Meine Bilder zeige ich meistens auf Flickr, einige schaffen es sogar auf Prints.
Gruss Fredi
Danke auch für deinen Denkanstoß!
Ich wollte eigentlich schon länger mal wieder was drucken!
Sehr kompetent! Außergewöhnlich gute Street Fotografie! Unprätentiöser Vortrag! Sehr sympathisch! Vielen Dank für die umfassende Arbeit!
Sympathisches Video und hilfreiche Tipps! Danke dafür. Viel Erfolg ;)
Ich danke dir! Freut mich, dass dir das Video gefallen hat! :)
Endlich mal wieder Wien in einem Video!
Danke für die Tipps.
Wien wird absolut unterschätzt! Mega tolle Stadt!
@@blitzeria-eu Ja, es lässt sich hier recht gut leben.
Recht herzlichen Dank für Ihre Arbeit.
Sehr gerne 🙂
Viele schöne Tipps, Dankeschön. Ich bin gern mit meiner kleinen Canon M200 und dem 22mm Pancake unterwegs. Dazu noch der Original Canongurt und schon gehe ich als Tourist durch. So nimmt mich kaum jemand als Fotografen war. Funktioniert super.🙂
Hallo Christopher, spannendes Video mit der Spotübersicht und den dazu passenden Zusatzinfos. Vielleicht hattest Du es gedanklich in einer Kategorie mit dabei, aber ich sehe noch eine weitere Kategorie, bei der zumindest etwas davon auch in jeder Stadt etwas zu finden ist. Was ich meine sind Gebäude mit Publikumsverkehr und architektonischer Komponente. Also Museen, Theater, Gerichte, Finanzämter aber auch moderne Bürkomplexe. Neben Personen werden hier noch Architekturbesonderheiten geboten, wie Reflektionen, Säulen- und Arcadengängen, prunkvollen Portalen, Treppen etc,
Für mich muss Streetfotografie nicht unbedingt mit Menschen sein, aber es muss ein Bezug zu menschlichem Leben, Gesellschaft, Zivilisation enthalten sein. Und es muss auch nicht unbedingt auf der Strasse sein, sondern allgemein im öffentlichen Raum. Damit gibt es Spielraum für sehr viele und auch unterschiedliche Ausürägungen der Streetfotografie. Von dokumentarisch bis künstlerich, minimalistisch oder auch abstrakt etc.
Toller Hinweis!
Da sprichst du mir absolut aus der Seele! Für mich müssen auch nicht immer unbedingt Menschen mit aufs Bild, der Bezug zählt! Aber da scheiden sich ja die Geister zu diesem Thema. :D
Fotografieren in Bahnhöfen ist nicht immer erlaubt. In Dortmund benötigst Du eine Fotoerlaubnis, wenn Du im Bahnhof / U-Bahn fotografieren willst. Sagst Du dann, dass Du die Fotos auch in Social Media veröffentlichen willst, bekommst Du sie sowieso nicht.
Das ist natürlich schade!
Ist mir tatsächlich so noch gar nicht untergekommen! Da werd ich auf jeden Fall gleich noch ein wenig wachsamer sein, wenn ich auf Bahnhöfen unterwegs bin!
Bisher kannte ich das nämlich nur in Zügen (zumindest in Amsterdam und Kopenhagen ist mir das so begegnet!)
Sehr kompetent! Außergewöhnlich gute Street Fotografie! Unprätentiöser Vortrag! Sehr sympathisch! Vielen Dank für die umfassende Arbeit!
Genau für so tolle Kommentare macht man diese Videos! Danke für dein Feedback! :)