Neue Betrugsmasche: Dreiecksbetrug beim Online-Shopping | Markt | NDR

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 29 тра 2024
  • Dirk U. und Britta L. machen beim Online-Shopping ein unschlagbares Schnäppchen - eine Hundebox für nur 90 Euro und ein Bobbycar für nur 36 Euro. Doch bald gibt es ein böses Erwachen. Gegen Dirk U. wird ein Ermittlungsverfahren wegen Online Betrugs eröffnet und Britta L. bekommt eine Mahnung von Thalia. Dabei hat sie dort nichts bestellt.
    Bald stellt sich heraus: Dirk U. und Britta L. sind Opfer der neuesten Betrugsmasche geworden - des Dreiecksbetrugs. Die miese Masche läuft über Verkaufsplattformen wie Amazon oder E-Bay Kleinanzeigen. Das Perfide: die Opfer bekommen erst nach Erhalt der einwandfreien Ware von myToys oder Fressnapf mit, dass sie in Wahrheit auf Fake-Shops reingefallen sind. In der Zwischenzeit haben die Betrüger Zeit, ihre Spuren im Internet zu verwischen. Wie das Dreiecksbetrug Schema aussieht, wie sich Käufer vor der neuen Betrugsmasche schützen können und was zu tun ist, wenn man doch auf einen Fake-Shop reingefallen ist, erklären Polizisten der Landeskriminalämter hier im Video.
    #betrug #dreiecksbetrug #online-shopping
    00:00 Hundebox: ein vermeintliches Amazon Schnäppchen
    00:45 Anzeige wegen Online Betrug
    01:34 Bobbycar: Mahnung von Thalia
    02:33 Miese Betrugsmasche deutschlandweit
    03:31 Dreiecksbetrug Schema
    04:00 Betrüger schwer zu ermitteln
    04:54 Sicherheitsvorkehrungen bei E-Bay und Amazon
    05:46 Auf Fake-Shop reingefallen: was tun?
    06:09 Für die neueste Betrugsmasche müssen Kunden am Ende draufzahlen
    Mehr Infos zum Nachlesen dazu findet ihr hier:
    www.ndr.de/ratgeber/verbrauch...
    Das Internet ist ein Tümmelplatz für Betrüger. Welche Formen es gibt und wie man sich davor schützen kann, lest ihr hier:
    www.ndr.de/ratgeber/verbrauch...
    Ihr findet uns auch auf Insta: / ndrmarkt
    Foto Thumb: Imago
  • Навчання та стиль

КОМЕНТАРІ • 643

  • @DDDD.
    @DDDD. 3 місяці тому +175

    Das Problem ist doch auch, dass man offenbar so einfach in den Onlineshops per Rechnung / Lastschrift bezahlen kann. Betrugsprävention sieht anders aus!

    • @stili774
      @stili774 3 місяці тому

      Exakt! Sollen die zahlubg über Google pay oder Paypal mit MasterCard Visa nehmen

    • @berndfreudinger7254
      @berndfreudinger7254 3 місяці тому +13

      Aber per Rechnung ist doch eigentlich die sicherste Methode nach dem Prinzip : Erst die Ware, dann das Geld 🤔

    • @1komischesetwas
      @1komischesetwas 3 місяці тому +9

      ​@@berndfreudinger7254 Ja, klar. Als Konsument bzw. Kunde.
      Aber als Außenstehender, der keine Absicht hatte, ein Kaufvertrag auf Ziel mit Unternehmen X abzuschließen, gibt es keine Sicherheit.
      Entweder fängt es die Betrugsprävention ab oder es geht halt durch...

    • @thiklpet
      @thiklpet 3 місяці тому

      Ja, genau, keine Rechnung und keine Schrott-Plattformen und nicht direkt an so ein Gangster-Konto überweisen…

    • @retropuls_onlineshop
      @retropuls_onlineshop 3 місяці тому +14

      Nein das Problem ist, das man sich auch ohne Gewerbe auf den Plattformen ans Gewerblicher Verkäufer anmelden kann. Man müsste dort nur härter prüfen. Aber theoretisch kannst du erst mal 3 bis 6 Monate auf der Platform ohne Steuer id usw verkaufen. Erst dann wird man aufgefordert diese Nummer einzutragen um eine Konto Einschränkungen zu verhindern. Bin selbst online Händler.

  • @SebastianMares
    @SebastianMares 3 місяці тому +38

    Einem Bekannten ist etwas Ähnliches passiert, allerdings ein „Vierecksbetrug“. Opfer kauft über Amazon beim Betrüger ein, der bestellt die Ware bei einem anderen Shop, mit den Daten eines Dritten, aber der Lieferadresse des Opfers. Später bekommt der Dritte die Mahnungen und das ganze Spiel dauert sogar noch länger.

    • @ademd91
      @ademd91 3 місяці тому

      Der Dreiecksbetrug verläuft später zu einem Vierecksbetrug, weil der Betrüger dann genug Daten von Opfern besitzt, um seine Spuren noch mehr zu verwischen.

    • @Andreas_Cologne
      @Andreas_Cologne 3 місяці тому +3

      Das entspricht genau dem ersten Fall, da der Betrüger die Bankdaten eines anderen angegeben hat. (Sonst hätte der Herr auch keine Anzeige wegen Onlinebetrugs bekommen.)

    • @fritz2eierkopf249
      @fritz2eierkopf249 2 місяці тому

      @@Tom-tt8hl Witzig, aber sehr traurig

  • @CB-zv1ro
    @CB-zv1ro 3 місяці тому +27

    Das ist wichtig zu erklaren, ABER wie man das nun wirklich erkennen kann, wurde nicht ausreichend oder eigentlich gar nicht gesagt!
    Das Ganze kann nur so funktionieren, wenn die Ware vom eigentlichen Shop, also hier im Beispiel Fressnapf oder Thalia, direkt an den Kunden geschickt wird.
    Dann ist auf dem Versandlabel auf dem Paket das auch zu lesen. Vielleicht haben diese großen Shops sogar gebrandete Umverpackungen.
    Also, wenn ich bei Amazon oder eBay bei Verkäufer Müllersbetrugsshop kaufe und dann die Ware als Absender Thalia hat, dann kann da was nicht stimmen.
    Schade, dass darauf nicht eingegangen wurde, denn das ist doch das wichtigste!
    Wenn ich da was vergessen habe, oder es einen anderen weg gibt, dann klart nich auf.
    Alle möglichen Konstellationen, in denen die Ware vorher erst zum Fake Shop betreiber geht, wären leicht aufzuklären, zumindest der Teil, dass man selbst die ware wohlneher nicht direkt gekauft hat. Irgendjemand muss ja die Ware dort angenommen haben, um sie weiterzuleiten.

    • @Ellentalchiller
      @Ellentalchiller 3 місяці тому +1

      Lösch mal haha will weiter Geld machen 💀

    • @kosaelin
      @kosaelin 2 місяці тому +2

      Meist liegt der Sendung ja auch eine Rechnung bei, wo der abweichende Rechnungsbetrag auffallen dürfte, sofern man die Rechnung auch liest.
      Nebenbei: Ich kannte es noch so, dass Kauf auf Rechnung erst beim 2. Kauf angeboten wird, das müsste diese Masche auch unterbinden.

    • @Tiger-tf6pk
      @Tiger-tf6pk 2 місяці тому

      @@kosaelin ja, das kenne ich auch so. Aber kann sein dass der Betrüger in dem Shop schon eingekauft hat und dannach hat die abweichende Adresse eingetragen, bzw. geändert.

    • @Tiger-tf6pk
      @Tiger-tf6pk 2 місяці тому

      Vielleicht wollen sie bewusst nicht aufklären damit andere Menschen nicht nachmachen.

    • @Sommste
      @Sommste 2 місяці тому

      @CB-zv1ro diesen Tipp habe ich auch schonmal gelesen, finde das hilft null, was bringt mir das? Außer das ich jetzt etwas früher sehen kann das ich abgezockt wurde. Und ganz ehrlich wie hier im Beitrag der Polizist meint um so früher um so besser (Anzeige erstatten) bringt meiner Erfahrung gleich Null. Die Täter sitzen entweder im Ausland oder sind garnicht zu ermitteln, spielt keine Rolle ob ich das nun früher erkenne wegen der Versandmarke oder der beigeleten Rechnung mit anderer Rechnungsnummer, das Geld ist weg, Punkt.
      Das einzige was mir als Schutz einfällt sind nur Zahlungsmittel mit Käuferschutz. In so einem Fall, würde ich nach erhalt der Mahnung, Kontakt mit dem Versender aufnehmen und Ware zurücksenden um den Schaden zu beseitigen, darauf ein Ticket zwecks nichterhaltener Ware öffnen. Da der Betrugsverkäufer nicht belegen kann das er die Ware verschickt hat kommt das Geld auch wieder zurück.

  • @PeHaFez
    @PeHaFez 3 місяці тому +69

    Was mir hier komplett fehlt: Wie ist das juristisch zu bewerten? Ein Vertrag zwischen den Kunden und Fressnapf bzw. Thalia und myToys ist ja nicht zustande gekommen. Die Firmen haben an die Kunden etwas geliefert, weil sie glaubten mit denen einen Vertrag zu haben. Insofern haben Fressnapf und Co. m.E. die Möglichkeit, die zwischenzeitlich gebrauchte Ware auf eigene Kosten zurückzuholen. Sie kulanterweise beim "Nicht-Kunden" zu belassen ist sicher nicht teurer. - Oder liege ich da falsch?

    • @manufocu
      @manufocu 3 місяці тому +14

      Die Frage ist halt auch, wer bleibt auf den Kosten sitzen. Ich habe ja dann im Zweifel schon die Ware bezahlt, die mir womöglich nicht gehört.
      Andererseits frage ich mich schon, wenn ich bei nem Chinahändler auf Amazon bestelle, warum werde ich dann nicht stutzig, wenn die Ware vom Absender Fressnapf kommt? Wenn natürlich die Ware vorher beim "Zwischenmann" gelandet ist und der das nochmal umverpackt und weitergeschickt hat, dann wirds schwer das noch nachzuvollziehen.

    • @Zwambo
      @Zwambo 3 місяці тому +2

      Grundsätzlich würde ich sagen § 932 BGB (Gutgläubiger Erwerb vom Nichtberechtigten). Allerdings ist es Ausslegungssache, ob man einer Person die eine über 250 Euro teure Hundebox für 90 Euro noch gutgläubigen Erwerb unterstellen kann. Es könnte durchaus grob Fahrlässig sein und dann würde er haften. Das muss allerdings ein Gericht auslegen und entscheiden. Wenn er die Box für 200 euro anstatt normal für 250 gekauft hätte wäre es weniger problematisch. Aber das finde ich schon sehr blauäugig.
      Hier gilt dann was zu gut klingt um wahr zu sein, ist es meistens nicht ...

    • @user-zo4yi2vc1j
      @user-zo4yi2vc1j 3 місяці тому +9

      @@Zwambo Auch wenn der Slogan längst tot ist, gilt nach wie vor "Geiz ist geil!". Ein Angebot, welches einen Nachlass über 50% verspricht ist nicht ungewöhnlich. Somit kann Fahrlässigkeit hier augeschlossen werden. Selbstverständlich ist es die Verantwortung des Kunden, ein Angebot vor dem Kauf genau zu prüfen. Bei Online-Ware kann er aber (außer dem Preis) nichts prüfen. Ob die Firma nun ihren Sitz in China oder Hintertupfingen hat, gibt keine Auskunft über die Seriosität. Die Verantwortung liegt bei denjenigen, die die Korrektheit der Angaben prüfen können. Dies kann nur die Plattform selbst sein. So leid es mir tut das sagen zu müssen, aber wir werden zukünftig beim Online-Shopping auf sehr viel mehr Identitätsprüfungen stoßen und damit noch mehr persönliche Daten preis geben müssen.

    • @Zwambo
      @Zwambo 3 місяці тому

      @@user-zo4yi2vc1j von 280 auf 90 ist ab er deutlich mehr als 50%. Die Rechtssprechung ist da auch nicht so eindeutig.

    • @wwhb4780
      @wwhb4780 3 місяці тому

      @@manufocu Ich bestelle viel im Internet (schwerbehindert, ohne Auto), aber nie, niemals in China oder auf einem Verkaufsportal wie Ebay, Amazon oder den kleineren, wenn bei Klick auf den Verkäufer eine chinesische Adresse erscheint oder eine der bekannten Adressen im Hamburger Freihafen (200 Firmen in einem zweistöckigen Gebäude gemeldet...) oder der Mitgliedsname aus dem Englischen kommt ("bestprice...").

  • @chrismayer8990
    @chrismayer8990 3 місяці тому +25

    Bei mir hinterlässt der Beitrag mehr Fragen als Antworten. Habe selten so eine schlechten Beitrag gesehen. Vom NDR bin ich das nicht gewohnt.
    Wie genau Funktioniert die Masche? Wenn ich bei eBay oder Amazon ein Artikel für 25€ bestelle und dann ein Paket von Otto bekomme, bei dem eine Rechnung von 50€ beiliegt, dann fällt das doch auf!?
    Der Beitrag hilft nicht im geringsten die "Betrugsmasche" zu erkennen. Mir zumindest nicht. Habe ich irgendwas übersehen?

    • @jenskammann1197
      @jenskammann1197 3 місяці тому +2

      Im Beitrag war von Lastschriftzahlungen mit falschen Bankdaten die Rede. Dabei ist die Kontrolle durch den Kunden schon deutlich erschwert - meist wird die angegebene IBAN auf der Rechnung nur verkürzt dargestellt und man muss schon sehr genau hinsehen, um zu erkennen, dass dort nicht die eigene steht. Allerdings müsste es doch auffallen, wenn man bei einem chinesischen Amazon-Marketplace-Händler bestellt und dann einen Lieferschein oder gar eine Rechnung von Fressnapf erhält?

    • @elledriver3509
      @elledriver3509 3 місяці тому

      @@jenskammann1197 Es ist aber doch wohl so, dass der Betrug zwischen dem Zahlungsempfänger (Betrüger) und dem Lieferanten (Fressnapf, Thalia etc.) stattfindet. Der Betrüger kauft alles auf Rechnung, wobei er die ersten Rechnungen noch bezahlt. Der Lieferant schickt die Ware jeweils direkt an den Endkunden. Irgendwann stellt der Betrüger die Zahlungen ein, während der Lieferant noch fleißig ausliefert. Irgendwann merkt der Lieferant, dass gelieferte Ware noch nicht bezahlt ist und will das Geld dann vom Endkunden, den er ja beliefert hat.
      Meines Erachtens trifft den Käufer keine Schuld, da er ja direkt an oder über Amazon oder eBay gezahlt hat, mit entsprechender Absicherung. Wenn das Geld dann ohne ernsthafte Überprüfung an den Betrüger weitergeleitet wird und der Lieferant blauäugig liefert, trifft den Käufer doch keine Schuld. 😳🤷🏼‍♂️🤔
      Es wäre die Aufgabe von Amazon und eBay und von den jeweiligen Lieferanten dafür zu sorgen, dass das System nicht von Betrügern ausgehebelt wird.☝🏼😬

    • @rflach42
      @rflach42 2 місяці тому

      Meist liegt auch gar keine Rechnung bei, sondern nur ein Lieferschein.
      Ist dann gar nicht so einfach zu erkennen.
      Hatte ich mit einem Artikel, der bei Ebay bestellt, aber von Amazon geliefert wurde. Habe mir erst nichts dabei gedacht, weil ich nach längerer Recherche gar nicht mehr genau wusste, wo ich bestellt habe.
      Kam dann eine "Mahnung" von Amazon, die eigentlich eine Einzugsermächtigung haben.
      Die folgende Anzeige wurde eingestellt.
      Geprellt wurde aber der Händler (hier Amazon) und nicht der Käufer. Ich habe die Ware ja erhalten...

    • @manuelah.4018
      @manuelah.4018 19 днів тому

      Ich kenne es nur so das die Täter mit dem Namen und der Anschrift des Opfers sich in irgendeinem Shop Registrieren aber eine andere E-Mail Adresse nennen wo sie die Sendung nachverfolgen können. Somit wissen sie ganz genau wann das Paket beim Opfer ankommt. Bestellt haben sie auf Rechnung und das Paket fangen sie vor der Haustür vom Opfer ab. Das Opfer bekommt dann nur eine Mahnung weil noch nicht bezahlt ist.

  • @Taker214
    @Taker214 3 місяці тому +8

    Die Händler haben übrigens die Mahnungen nicht aus Kulanz zurückgenommen, sondern sie haben keinen Anspruch auf Zahlung, denn die betroffene Person hat nie bei ihnen bestellt. Sie müssten also von dem Betrüger die Zahlung verlangen.

    • @C42ST3N
      @C42ST3N 3 місяці тому +2

      Das ist richtig, aber sie könnten die Ware zurückverlangen.

    • @voctarus8025
      @voctarus8025 3 місяці тому +1

      ​​@@C42ST3N
      Nein, unverlangte Ware kann man bis auf wenige Ausnahmen, gegenleistungsfrei behalten.

    • @danielpfeilsticker2523
      @danielpfeilsticker2523 3 місяці тому +2

      @@voctarus8025 Nein, das ist Quatsch, man muss sie einlagern bis sie ab geholt wird. Kosten für die Einlagerung kann man aber ein verlangen.

    • @Dyramesch
      @Dyramesch 2 місяці тому

      @@danielpfeilsticker2523Quatsch ist das nun nicht. Niemand kann dich dazu zwingen, irgendetwas "einzulagern", das ergibt sich aus § 241a Abs. 1 BGB. Natürlich besteht aber ggf. eine Pflicht zum Wertersatz gem. §§ 241a Abs 2, 812 Abs. 1 BGB. Wertersatz ist jedoch keine "Gegenleistung", also hat @voctarus8025 recht.

  • @eugenewatson5130
    @eugenewatson5130 3 місяці тому +33

    Einer kennt die Adresse von jemandem und bestellt etwas im Netz. Jeder kennt Adressen von jemandem. Aber der Händler (hier Fressnapf), der den Kunden gar nicht kennt, liefert mal eben auf Rechnung dorthin. Habe ich das richtig verstanden? Hier würde ich den Fehler eindeutig dem allzu vertrauensseligen Händler Fressnapf zuschreiben.
    Auch bei Amazon kann man übrigens anders, sicherer zahlen als über Paypal.

    • @seargdom1102
      @seargdom1102 3 місяці тому +7

      Mein Geld wird doch von Amazon eingezogen und dann Anonym (also ohne Bankdaten) an den Verkäufer ausgezahlt, wie soll es den Sicherer gehen? PayPal macht es da ja nicht anders.

    • @oODraCulaOo
      @oODraCulaOo 3 місяці тому

      @@seargdom1102 Du hast bei Amazon aber einer Käuferschutz, solltest du über den Tisch gezogen werden, Zahlt Amazon.

    • @eugenewatson5130
      @eugenewatson5130 3 місяці тому

      @@seargdom1102 2:42 "Nach der Bezahlung mit dem Dienstleister Paypal wurden auch personenbezogene Daten an die falschen Verkäufer übermittelt. Mit diesen Daten haben die Betrüger anschließend bei seriösen Händlern die Waren bestellt und an die Kunden liefern lassen. Bezahlt wurden diese Lieferungen allerdings nicht, so dass die Kunden für die Kosten aufkommen müssen. Weil die Bestellbestätigung an eine E-Mail gesendet wird, die nicht den Kunden gehört, bekommen diese zunächst nichts davon mit. Erst wenn die Mahnungen der seriösen Händler an die Lieferadressen gesendet werden, bemerken die Geschädigten, dass sie auf eine Betrugsmasche hereingefallen sind."
      Ich registriere hier mehrere Fehler. Auch das Vorgehen per E-Mail ist vom Händler zu prüfen.
      Anscheinend geht der Verfasser des Textes davon aus, dass der Betrüger irgendwo im Ausland wohnt (was zwar sein kann, aber nicht muss), sonst wäre ihm schon eingefallen, dass so jeder Dahergelaufene jemanden nerven könnte. Die Bezeichnungen der Personen im Text sind mir auch gleich aufgefallen. Das kommt mir vor wie ein vorgefertigter Film im Kopf des Schreibers, der schon ganz genau weiß, wer der Betrüger, wer der Seriöse und wer der Geschädigte ist.
      Also das sehe ich anders. Über andere Bezahlmöglichkeiten informierst du dich am besten bei Amazon selbst.

    • @mantragonist
      @mantragonist 3 місяці тому +7

      @@seargdom1102 Richtig erkannt. 😁 Keine Ahnung, wie ein solcher Betrug über Amazon vonstattengehen soll. Als Prime-Kunde kaufe ich z. B. überwiegend nur Dinge, die Amazon selbst intern als Händler verkauft und alle Zahlungen (selbst an externe Verkäufer aka Dritthändler) werden als Lastschrift von meinem Girokonto durch Amazon abgebucht. Eine andere Zahlungsmöglichkeit kenne ich bei Amazon nicht und das ist gut so. 🙂

    • @seargdom1102
      @seargdom1102 3 місяці тому +3

      @@mantragonist wie es abläuft ist mir schon klar, bzw. ich habe da eine Theorie, man bezahlt über Amazon, die zahlen das Geld auch aus, der Händler bestellt dann aber bei einem anderen Shop (weil ja deine Lieferadresse beim Kauf übermittelt wird) dort aber auf Rechnung und die wird natürlich nie bezahlt.

  • @michaels.3549
    @michaels.3549 3 місяці тому +40

    Dann sollten vielleicht einige Zahlungsmethoden (Kauf auf Rechnung, Lastschrift) nur noch nach einer Verifikation der Daten oder, falls das zu teuer oder umständlich ist, gar nicht mehr angeboten werden.

    • @chriss.2634
      @chriss.2634 3 місяці тому

      Rechnung senkt die Hemmschwelle für Käufe. Wie Ratenzahlungen auch. Das steigert die Umsätze daher wird es eingesetzt.
      Der Händler nutzt ja auch oft einen Dienstleister der für viele Schäden geradesteht. Die Kosten dafür werden auf das Produkt umgelegt.
      Rechnung und co. bieten aber mehr Sicherheit für den Kunden z.B. gegenüber Fake Shops. Überwiesenes Geld ist weg. Nachname ist auch keine Sicherheit (kann ja nen Stein im Paket sein).
      Verifikation ja das wäre gut aber! wir sehen wie die Verifikation bei Bankkonten mit Tricks umgangen werden.
      Der Aufwand bei jeder einzelnen Zahlung ist zu hoch und immer noch keine 100% Sicherheit.
      Am einfachsten: Neukunden -> Rechnung erst nach einem Umsatz von xxx € oder 1 Bestellung und Verifikation.
      Neu Versandadresse im bestehenden Konto -> Bedingungen müssen erneut erfüllt werden für Rechnung
      Adressen bestehender Kunden dürfen nur mit Zustimmung in Fremde Accounts genutzt werden.
      Alternative:
      Treuhandservice durch Rechnungsanbieter (unabhängig vom Händler).
      Kauf auf Rechnung -> Kunde unbekannt/nicht verifiziert -> Rechnungsbetrag vor Versand überwiesen werden an Treuhandservice.

    • @12alexader
      @12alexader 3 місяці тому +6

      So ist es! Genau das ist ein riesen Problem. Wir haben das Jahr 2024 und man kann immer noch bei solchen Shops mit einem neuen Account auf Rechnung bestellen.

    • @souluti0n
      @souluti0n 3 місяці тому +4

      Lastschrift ist weniger das Problem, denn beim Kauf auf Amazon oder eBay werden nicht die eigenen Kontodaten übermittelt. Der Kauf auf Rechnung ist hingegen die Wurzel allen Übels.

    • @michaels.3549
      @michaels.3549 3 місяці тому +3

      @@souluti0n Dass bei eBay und Amazon nicht die eigenen Kontodaten übermittelt werden, stimmt natürlich, aber trotzdem dürfte es für Betrüger nicht schwer sein zum Beispiel über Kleinanzeigen oder Vinted an fremde Kontodaten zu kommen.

    • @mr.opaque
      @mr.opaque 3 місяці тому

      Verstehe auch nicht das man das noch immer so ohne Probleme machen kann. Diese Betrugsform ist auch nicht mehr so Neu, war bei Weltbild lange Zeit sehr extrem. Rechnungskauf nur nach Verifikation und das Problem ist gelöst.

  • @TickeHD_HiFi
    @TickeHD_HiFi 3 місяці тому +14

    Als Händler würde ich niemals Kauf auf Rechnung anbieten, immer sofort bezahlen machen mit PayPal oder Überweisung. Denn woher weiß ich denn ob es die Person die was bestellt wirklich gibt oder ob diese Person es wirklich bestellt hat. Es ist fragwürdig dass es überhaupt möglich ist etwas im Namen anderer zu bestellen.

    • @davidkummer9095
      @davidkummer9095 3 місяці тому

      Auch dafür gibt es eine Betrugsmasche.

    • @Andreas_Cologne
      @Andreas_Cologne 3 місяці тому

      PayPal verursacht dem Händler Kosten (und war Mal ziemlich umstritten, weil die Händler das Geld erst sehr spät bekamen) und Vorabüberweisungen tätigt (wegen div. Risiken) so gut wie kein Kunde mehr.

    • @davidkummer9095
      @davidkummer9095 3 місяці тому

      Es ist solange möglich etwas im Namen anderer zu bestellen, solang es keine Ausweißfplicht für die Anmeldung von Onlineaccounts gibt.
      Wenn jeder von uns nur noch EINEN Account hat, der mit der AusweißID des Ausweißes und vieleicht sogar noch der Krankenkassennummer verbunden ist, dann wird das deutlich eingeschränkt.
      Allerdings würden Sie das wollen?

    • @tygrr5854
      @tygrr5854 3 місяці тому

      @@Andreas_Cologne Also ist Paypal die mit Abstand sicherste Möglichkeit für alle Käufer. Der Käuferschutz garantiert, dass der Verkäufer das Geld nicht sofort haben kann und ist deshalb für Betrüger extrem unangenehm. Ich kaufe NUR noch über Paypal KS, die 100 Euro im Jahr sind schnell weg wenn man mal ordentlich über den Tisch gezogen wurde.

    • @denis3524
      @denis3524 2 місяці тому

      Nope, macht es einfacher, da der betrüger, ja an die id ran kommt, weil er ja diese daten vom bestellen bekomme oder unsere sicheren datenbanken vertraue😂

  • @juliab5525
    @juliab5525 3 місяці тому +11

    Ich bestelle ständig auf Amazon stark vergünstigte Waren. Da sind bis zu 50% Nachlass eher der Regelfall, auch 70-80% Nachlass konnte ich während der Coronazeiten und den folgenden insolvenzbedingten Ausverkäufen ergattern. Allerdings kaufe ich meist nur bei Amazon direkt, seltener über Drittanbieter bei Amazon. Ich denke die Aussage: „Wenn es zu gut ist, um wahr zu sein“ zu generalisierend. Es gibt durchaus weitaus günstigere Angebote als im stationären Handel, die auch seriös sind. Dennoch würde ich mir wünschen, dass Kontonummern für Drittanbieter nicht einsehbar sind, die Auszahlung nur auf Guthabenbasis bis zur 100% Klärung erfolgt und es einfach bessere Betrugspräventionsmaßnahmen gibt. Lastschriften müssen per Onlinebanking erst freigeben werden, wenn nicht dauerhaft angelegt etc. Versand erfolgt nur über Amazon etc.

    • @Tiger-tf6pk
      @Tiger-tf6pk 3 місяці тому

      Wie kann man "direkt" bei Amazon bestellen? Ich meine, was bestellst du den so? Ich finde nichts was Amazon verkauft nur drittanbieter. Da ich auf mein Amazon Konto noch vor Jahren 50€ aufladen musste und ich nicht verstehe wieso und wegen andere Vorfälle ich möchte demnächst mein Amazon Konto abmelden. Es hat kein Sinn, da ich mit dem Ebay besser zurecht komme.

    • @turtlepower2204
      @turtlepower2204 3 місяці тому +1

      @@Tiger-tf6pk Bei den Artikeln steht immer dabei, wer der Verkäufer ist und wer versendet. Wenn da steht, dass der Verkäufer z. Bsp. aus China kommt und Amazon der Versender ist, dann ist die Ware bei Amazon in Deutschland auf Lager und wird von dort aus versandt. Damit sollte das Risiko geringer sein Betrügern auf den Leim zu gehen. Wenn dann aber doch ein Päckchen von Thalia kommt anstatt (wie bestellt) direkt vom Amazon Lager, dann ist irgendwas nicht in Ordnung.

    • @Dyramesch
      @Dyramesch 2 місяці тому +1

      Vielleicht müsste man es etwas anders formulieren: je besser das Angebot, desto kritischer sollte man hinschauen - und bei Zweifeln die Finger davon lassen. Leider läuft es in der Praxis aber oft genau umgekehrt, und genau darauf spekulieren die Betrüger.

    • @Tiger-tf6pk
      @Tiger-tf6pk 2 місяці тому

      @@Dyramesch und so werden die Menschen eher weniger online ankaufen weil sie sich nicht trauen werden.

    • @manuelah.4018
      @manuelah.4018 19 днів тому

      Amazon ist manchmal gar nicht günstig. Bei Amazon kann man bei den Betrügern nicht einfach, wie immer, bezahlen sondern bekommt Daten wo man Überweisen soll. Überweisungen lassen sich von Banken nicht zurückholen. Also nur in 1-2h vielleicht noch. Also wenn man den Betrug gleich merken würde und man eine Bank hat die man rund um die Uhr anrufen kann.

  • @AncapDude
    @AncapDude 3 місяці тому +5

    Gute Online Shops bieten keinen Rechnungskauf für Neukunden an und schon ist das Problem gelöst.

    • @muttersauer6038
      @muttersauer6038 3 місяці тому

      was hat das jetzt mit dem Beitrag zu tun ???

    • @AncapDude
      @AncapDude 3 місяці тому

      @@muttersauer6038 Einfach alles

  • @little-luke
    @little-luke 3 місяці тому +21

    Insgesamt ein interessanter Beitrag und eine Betrugsvariante die ich noch nicht kannte.
    3:53 Bei diesem Schema allerdings bleiben Fragen offen, wenn bei einem anderen seriösen Unternehmen bestellt und direkt an das Opfer geliefert wird, dann sollte doch direkt auffallen, dass Karton, Lieferschein und/oder Versandetikett nicht zum ursprünglichen Shop passen. Da wird man doch sofort stutzig.
    @NDRRatgeber gibt es dazu genauere Informationen wie das nicht auffallen kann?

    • @oODraCulaOo
      @oODraCulaOo 3 місяці тому +5

      Amazon verpackung gibt es aber nicht für die Verkäufer die nur über Amazon verkaufen und selber verschicken, von daher ist das nicht an der Verpackung Erkennbar.
      Naja wenn andere seriösen Unternehmen einem Neukunden einfach die Ware auf Rechnung schicken brauchen sie sich nicht wundern über den Tisch gezogen zu werden.

    • @kuydikuydi8727
      @kuydikuydi8727 3 місяці тому

      @@oODraCulaOowas der Florist meint, ist die Absender Adresse.
      Wenn ich bei Max Mustermann kaufe, erwarte ich die Adresse des Absender damit. Steht da aber plötzlich Talia, würde es mich stuzig machen, da ich nicht bei Talia gekauft habe.
      Spätestens da sollte es auffallen und zum handeln bringen.
      Ich prüfe auch immer von wem die Post kam und ob das somit seine Richtigkeit hat.

    • @nikimuhlfeld7202
      @nikimuhlfeld7202 3 місяці тому

      Du hast doch öfter, dass ware aus China zbs von Amazon an dich verschickt wird. dann hast du außen Amazon und innen China.
      Da kannst du als Käufer keinen Betrug erkennen.

    • @waldkater1395
      @waldkater1395 3 місяці тому +9

      Wenn ich bei Shop A bestelle und als Absender Shop B auf dem Versandlabel steht, fällt das jedem auf der nicht mit der Schippe gepudert wurde.
      Außerdem wäre die Sendung dann nicht über das Tracking auffindbar. Ich kann ja zum Beispiel bei jeder Bestellung über Amazon den Versandstatus einsehen.
      So einige Punkte wurden in diesem Beitrag einfach mal nicht erwähnt.

    • @nikimuhlfeld7202
      @nikimuhlfeld7202 3 місяці тому

      @@waldkater1395ach, darum fiehl ja sogar eine Polizistin drauf rein..UFF, wenn es doch so einfach wäre...

  • @wolfgangschubert3795
    @wolfgangschubert3795 3 місяці тому +16

    Betrüger schaffen Misstrauen. Darunter leiden ehrliche Verkäufer, die keinerlei betrügerische Absichten haben. Zweimal wurde ich abgezogen und bin seitdem extrem vorsichtig.

    • @DerGeist1984
      @DerGeist1984 3 місяці тому

      tut mir leit von mir

    • @SebastianWittich
      @SebastianWittich 3 місяці тому

      Ja, als Onlinehändler muss ich leider mit Anbietern konkurrieren, die gar nicht vor haben am Ende die bestellte Ware auch zu versenden oder die Ware dafür überhaupt zu kaufen. Und die sind dann halt auf den Marktplätzen und Vergleichsportalen, die die ganz oben stehen, weil sie ja günstiger sind und dort wird dann halt am Ende auch gekauft

  • @Dn30383
    @Dn30383 3 місяці тому +23

    kann ma ja belegen , dass man auf amazon bestellt, tracking dhl etc. bezahlt hat...., woher soll man erkennen , dass der Verkäufer ein Betrüger ist, kann ja auch orginalpreis sein

    • @tobireal
      @tobireal 3 місяці тому +2

      das schon, aber das hat ja nichts mit der zweiten Bestellung zu tun. von außen betrachtet hat ein anderer Onlineshop eine Bestellung erhalten, geliefert und möchte dann bezahlt werden.

    • @SebastianWittich
      @SebastianWittich 3 місяці тому

      Genauso könnte man ja auch argumentieren, dass die Bestellung bei Amazon ja nur als Alibi hätte dienen sollen, um selbst den anderen Shop zu betrügen. Hinterher würde man dann die Bestellung bei Amazon wieder stornieren und sich über die Früchte seiner Arbeit (einen Onlineshop straffrei betrogen zu haben) freuen

    • @grafxthings6375
      @grafxthings6375 3 місяці тому +1

      @@SebastianWittich Das Storno wird in deiner Bestell-/Kaufhistorie gespeichert. Wie willste das dann erklären? Werde bloß niemals kriminell, die würden dich sofort erwischen 😂

    • @SueKytori
      @SueKytori 3 місяці тому

      @tobireal und wohin hat er die zweite Bestellung gesendet?
      Gleiche Adresse oder eine andere

  • @nikd.2645
    @nikd.2645 3 місяці тому +2

    Ich mag ja die Doku‘s vom NDR ganz gerne…
    Uns aber nen triangle-deal von ca. 2006/07 als „ganz neue Masche“ verkaufen zu wollen ist schon echt ein bisschen peinlich! Damals wurden tutorials in einschlägigen Foren mit genau diesen Vorgehensweisen gehandelt!
    Wird wahrscheinlich auch noch in 100 Jahren funktionieren…

  • @bettertoaster
    @bettertoaster 3 місяці тому +1

    Ich sehe nicht, warum das ein Problem für den Kunden sein sollte. Der Betrug findet zwischen Betrüger und Händler statt. Vor Gericht hat der Händler keine Chance.

  • @fritzheerich4965
    @fritzheerich4965 3 місяці тому +1

    Polizei und Internet? Das ist doch "Neuland". Und so wird man oft auch behandelt.

  • @CharalampidisD
    @CharalampidisD 3 місяці тому +4

    Sehr interessant weiter so beim aufdecken

    • @Katalu
      @Katalu 3 місяці тому

      Die bezahlung ist doch hier nicht das Problem. Kunde bezahlt und hat Ware erhalten. Das Problem sind die Shops die noch immer Kauf auf Recvhnung anbieten obwohl sie wissen dass dort Betrug Tür und Tor geöffnet sind. Hier ist eindeutig nicht ebay oder amazon schuld sonder Fressnapf und Thalia. Wie kann es sein dass man dort auf Rechnung mit fremdem Namen was bestellen kann ohne dass die Daten irgendwie geprüft werden. Nur dadurch kommt es zum Betrug.

  • @mannifinalsummer4544
    @mannifinalsummer4544 2 місяці тому

    Wow. Selbst Amazon ist inzwischen ein Glücksspiel ob man da noch legal kauft oder nicht 😢 echt traurig
    Aber wenigstens kann diese Sendung dabei helfen die Augen aufzuhalten und nicht mehr komplett blind alles zu kaufen. Danke, wirklich sehr aufschlussreich und gut gemacht! 👍

  • @heike5062
    @heike5062 3 місяці тому

    Dies ist meiner Tochter auch passiert. Sie kaufte was auf EBAY bezahlte und die Ware kam 3 Tage später. Nach ca 8 Wochen bekam sie von Vedes ein Incassoschreiben. Sie ging zur Polizei um Anzeige zu erstatten, jedoch meinte man dort sie hätte doch die Ware bekommen dann soll sie diese halt ein 2. mal bezahlen. Bei EBAY war der Verkäufer nach dieser Zeit natürlich gelöscht. Gottseidank war die Ware noch in original Verpackung ( es war LEGO ,gedacht als Geburtstagsgeschenk).Hier wurde auch erst erkannt dass das Paket von Vedes versendet wurde. Nach etlichen Mails mit Vedes und dem Incasso schickte sie die Ware wieder zurück zu Vedes. Das Geld bekam sie natürlich nicht mehr von Ebay ,sie meinten die Ware wäre versendet worden.

  • @KarlNapp429
    @KarlNapp429 3 місяці тому +1

    Hmm, wenn ich über Amazon was bei einem Drittanbieter kaufe, dann doch hauptsächlich, weil man bequem das Amazon Fulfillment nutzen kann.
    Wenn ich beim Kauf oder danach gebeten werde, Geld zu überweisen, sollte man stutzig werden.

  • @cereusalias3113
    @cereusalias3113 2 місяці тому

    Und bei mir hat das schon häufig geklappt. Chinesischer Zungenbrechername in Bandwurmformat mit sensationellem Preis für gelb-schwarze Handwerker-Markenwerkzeuge. Ebenfalls sehr skeptisch, da meistens diese Angebote nach Bestellung innerhalb von 8 h zurückgezogen wurden. Aber ich beobachte diese irren Angebote dann 2 Tage. Sollten sie dann immer noch drin sein bei Amazon, hatte wohl niemand einen Haken finden können. Etwa 10-mal bestellt, 4-mal vom Anbieter annulliert, 4-mal satt Geld gespart, einmal hat der Postmann die Lieferung mir wieder aus der Hand gerissen, da spontane Lieferantenstorno auf seinem Lesegerät. Und einmal Knallerpreis von deutschen Airless-Fabrikanten mit 43 % Rabatt für aktuelles Neugerät. Allerdings erst geliefert nach 10 Wochen direkt aus China, der neuzeitlichen Brutstätte für Made in Germany. Nix eingebüßt, zumindest über Amazon bis jetzt nicht.

  • @blup123
    @blup123 3 місяці тому +8

    Warum wird nicht der Tipp genannt (oder hab ich ihn überhört?!), dass man stutzig werden sollte, wenn ich bei Amazon bestelle aber die Ware von Fressnapf erhalte.
    Einzig problematisch wird es, wenn ich bei Amazon bestelle und die Betrüger dort in meinem Namen bestellen. Da hier eigentlich nie ein Lieferschein bei liegt, kann ich nicht nachvollziehen, wer versendet hat.

    • @olivers.3669
      @olivers.3669 3 місяці тому +2

      Nun ja, "Amazon" ist ja nur der Marktplatz aber nicht der Hersteller / Versender der Ware.
      Häufig gibt es ja auch Kooperationen zwischen Unternehmen. Da blickt man als Endkunde oft auch nicht mehr durch.

    • @SebastianWittich
      @SebastianWittich 3 місяці тому +1

      In Zeiten von Dropshipping gar nicht mal so ungewöhnlich. Ist zwar das alte Dropshipping, aber gibt wohl noch Leute da draußen, die das so schlecht machen

    • @SueKytori
      @SueKytori 3 місяці тому

      @blup123 weil der NDR nur nach plappert was andere sagen und selber nicht recherchieren, siehe Bauerndemos.

    • @wwhb4780
      @wwhb4780 3 місяці тому

      Es gibt relativ wenige Ware auf dem Amazon-Portal, die von Amazon selber verkauft oder auch nur versendet wird.

    • @Andreas_Cologne
      @Andreas_Cologne 3 місяці тому

      Du hast es nicht ganz verstanden:
      Wenn du das Paket vom seriösen Shop erhälst, ist der Betrug schon gelaufen.
      Zudem gibt es sehr viele Händler bei Amazon, die selbst versenden.

  • @TV-zr9ly
    @TV-zr9ly 3 місяці тому +4

    Um das Problem schlau zu umschiffen . Wenn bei Amazon gekauft wird immer darauf achten, dass Versand Amazon beim Artikel steht.
    Dann kann der Verkäufer auch Chinese sein oder woher auch immer.
    Ich persönlich schaue auch immer wie viele Bewertungen das Produkt hat. Wie lange ist der Händler auf Amazon etc…

  • @gajustempus
    @gajustempus 3 місяці тому +1

    was heißt hier "die Betrogenen gehen kulant um"?
    Effektiv ist zwischen demjenigen, den sie anmahnen und dem Verkäufer selbst doch kein Kaufvertrag zustande gekommen. Da ein Dritter hier im Namen von wem anders bestellt hat, müsste also der Händler sich an eben genau diesen wenden und seinen Schaden dort einklagen.

    • @fritz2eierkopf249
      @fritz2eierkopf249 2 місяці тому

      desween klaut der Betrüger ja erst die Adressen, damit der deal optisch und vertraglich gut aussieht

  • @mondokayne9376
    @mondokayne9376 3 місяці тому

    Mir auch so mit einem Staubsauger auf Amazon passiert. Das perfide an der Sache war, daß der Staubsauger gerade mal 10€ günstiger war als bei einem anderen Anbieter.

  • @Hydr312
    @Hydr312 3 місяці тому +1

    Ganz einfache Lösung. Online einfach die Rechnung Zahlungsart nicht mehr erlauben.
    So einfach kann es sein.

  • @blubb4824
    @blubb4824 3 місяці тому +2

    Wies o wird es als "kulant" bezeichnet, wenn Thalia und Fressnapf ihre Mahnungen zurückziehen? Wenn das Opfer dort nicht bestellt hat und dies nachweisen kann, kam auch kein Rechtsgeschäft zustande und folglich auch keine Zahlungsverpflichtung. Nur weil jemand Fremdes meine Daten bei einer Bestellung verwendet entsteht kein bindender Kaufvertrag für mich.

    • @CMBurns1000
      @CMBurns1000 3 місяці тому +1

      Kulant, weil sie die Waren behalten durften

    • @blubb4824
      @blubb4824 3 місяці тому

      ​@@CMBurns1000 Achso, danke jetzt ist der Groschen auch bei mir gefallen. Der Betrüger kassiert nur die Kohle ein und die gelieferte Ware ist die von der Bestellung mit den Kundendaten, die aber nicht bezahlt wurde.

  • @Shinchyko
    @Shinchyko 3 місяці тому

    Ist meiner Mum auch schon passiert. Aber mit einer Tonies Box. Da hat dann wer Ihre Daten genommen und nen Fake Account bei Tonies gemacht. Alles kein Thema am Ende. Box durfte auch behalten werden, da meine Mum legal auf Ebay gekauft hat und Tonies ungeprüft das Paket versendet hat. Firmenrisiko eben.

  • @akgta8939
    @akgta8939 3 місяці тому +2

    Ich bestelle nie bei Amazon oder eBay. Wenn dann nur im Laden oder bei seriösen Websites. Zb. Saturn oder Mediamarkt.

    • @brentisone
      @brentisone 3 місяці тому

      Liest sich jetzt eher wie "gekonntes" Marketing, ..?

    • @privatich2419
      @privatich2419 3 місяці тому

      Bekommst du da auch einen Bobby Car und eine Hundebox? Deine Zeilen hättest du bei nochmaligen Überlegen doch lassen können.

  • @Dyramesch
    @Dyramesch 2 місяці тому

    Wie man sich davor weitgehend schützen kann: Finger weg von vermeintlichen Schnäppchen und Lockangeboten, die eigentlich zu schön sind, um wahr zu sein. Nur bei etablierten Händlern kaufen, die schon lange am Markt aktiv und etabliert sind. Und natürlich: immer die Absenderadresse vergleichen!

  • @Jacke_wie_Hose
    @Jacke_wie_Hose 3 місяці тому

    Ein Kumpel ist es auch passiert, bei Amazon bestellt und mit seinen Daten wurde dann das Produkt (Katzenstreu) bei Hornbach bestellt.
    Schon sehr interessant, wie einfach das geht.

  • @jiekeya
    @jiekeya 3 місяці тому

    Ist mir auch über vinted (kleiderkreisel) passiert, hab es aber zum Glück direkt bemerkt

  • @kirbysrush7626
    @kirbysrush7626 3 місяці тому +1

    Ich hatte einen Deuter Rucksack im Black Sale mit Monatsrechnung gekauft bei Amazon. Top Ware bekommen. Im Januar tauchten dann Zahlungserinnerungen auf. Dauerte Wochen mit Amazon in der Mitte. Ich hab dann also bei Amazon gekauft und der Verkäufer hat bei einer anderen Firma die nicht bei Amazon ist mit meinen Daten den Rucksack bestellt. So hat der Verkäufer von Amazon das Geld bekommen. Ich musste dann am Ende nix zahlen. Der Verkäufer hat die Summe von Amazon bekommen und ich habe auch die Summe als Gutschrift zum Rucksack hinzu bekommen. War aber halt viel hin und her.

    • @ZentnerschwererEmbryo
      @ZentnerschwererEmbryo 3 місяці тому

      Konntest du den Betrug denn nicht daran erkennen, dass das Paket mit dem Lieferschein und dem Versandetikett von der anderen Firma kam und nicht von Amazon?

    • @kirbysrush7626
      @kirbysrush7626 3 місяці тому

      Eben nicht. Wenn ich zum Beispiel via Amazon ein Paket an Medis bei zum Beispiel Verkäufer Sternapo aufgebe, dann bekomme ich das Paket mit Lieferschein Apotheke und nicht Amazon. Und so war da nur Lieferschein für Rucksack von Firma x. War also nicht auszumachen.

    • @ZentnerschwererEmbryo
      @ZentnerschwererEmbryo 3 місяці тому

      @@kirbysrush7626 wenn du bei Firma A über Amazon bestellst und der Lieferschein oder der Paketaufkleber bzw. das Versandlabel ist nicht von Firma A sondern von Firma B, dann bemerkt man das doch.

  • @susannesalewski8903
    @susannesalewski8903 3 місяці тому

    Ist mir auch passiert. Mit Katzenstreu. War aber nie verdächtig.

  • @jemand8561
    @jemand8561 3 місяці тому +1

    die tun hier so, als seien die Kunden die Geschädigten - aber mit denen kommt ja kein Vertrag zustande. Also können die Geschädigten nur die Firmen sein, die gutgläubig Sachen verschicken.

  • @karldoring9887
    @karldoring9887 3 місяці тому

    Fraglich ist doch, ob die Sache noch Eigentum vom Händler ist. Sollte dieses der Fall sein, hätte diese doch einen Herausgabeanspruch nach §812 BGB, falls nicht bestünde ja nur der Anspruch auf Kaufpreiszahlung gegen den Betrüger.

    • @CMBurns1000
      @CMBurns1000 3 місяці тому

      Wenn dann 985, aber trotzdem auch 812. wie auch immer bleibt der Kunde zu recht auf dem Schaden sitzen

  • @U.K.9178
    @U.K.9178 2 місяці тому

    Ich kaufe bestimmte Artikel nur bei Otto z.B. Handy . Von Verkäufern aus China nehme ich Abstand und außerdem bezahle ich nur bar bei Amazon und nie über Konto Geschenkgutschein

  • @carlocarl6827
    @carlocarl6827 3 місяці тому

    Das Problem ist das das nur noch ein marketplace ist ohne irgendwelche Kontrollen... Jeder der will kann dort einfach verkaufen...
    Und jeder kauft dort weil es ja "Amazon" ist, kennt man ja, große Marke und so... wird schon kein fake sein.
    Das Amazon bei den meisten Produkt aber nur zu anderen Händlern vermittelt übersehen viele...

  • @Th3N3ll
    @Th3N3ll 2 місяці тому

    Bitte welche Seriöse Firma bietet heute noch Kauf auf Rechnung für Neukunden an?

  • @Bor.der.Collie
    @Bor.der.Collie 3 місяці тому

    Ich wurde innden letzen Jahren zwei mal übers Ohr gehauen. Beide male waren es chinesische "Händler"
    Einmal frei aus dem Internet, einmal über Amazon. Wobei Amazon vorbildlich gehandelt hat und alles für mich regelte.

  • @MANNIFIFA
    @MANNIFIFA 3 місяці тому

    hatte dezember 2021, das gleiche schon mehrmals gehabt, also so neu ist die Betrugsmasche jetzt nicht.

    • @mrn234
      @mrn234 3 місяці тому

      Ist allgemein nichts neues. Ist halt einfach ein Dreiecksbetrug.
      Wie einem das aber mehrmals passieren kann...

  • @MrCoonicon
    @MrCoonicon 3 місяці тому

    Also ich bin ein bisschen verwirrt klärt mich auf diesbezüglich aber als Beispiel: ich kaufe bei Händler a ein Schnäppchen okay dieser hat einen tatsächlichen Namen der ja auf der Absenderadresse genau so auftauchen müsste okay bekomme dann aber ein Paket von Thalia oder fressnapf oder mytoys. Ohne Spaß müsste dann der betrug nicht schon viel viel früher auffallen 🤔 oder wurde es einfach nur verwirrend dargestellt? Denn genau so hab ich es jetzt verstanden. 😅

  • @justmythought7658
    @justmythought7658 3 місяці тому +7

    Muß da immer ein Betroffener her? Kann man da nicht einfach beschreiben, wie der Betrug funktioniert? Wäre schneller.

    • @eBBeLBeBBeL
      @eBBeLBeBBeL 3 місяці тому +2

      Nein. Nur mit mimimimi bekommt man die Leute. Reine Information ohne Emotionen interessiert doch kaum einen und bleibt nicht im Hirn.

    • @SebastianWittich
      @SebastianWittich 3 місяці тому +1

      Im Fernsehen gilt eigentlich: Je mehr Emotionen, desto besser, denn einfach nur Fakten "schocken" einfach nicht so wie irgendwelche Schicksale in unserer abgestumpften Gesellschaft

    • @Andreas_Cologne
      @Andreas_Cologne 3 місяці тому

      Es wäre nicht wirklich schneller, denn auch so verstehen viele noch immer nicht, wie das Ganze abläuft (s. Kommentare).
      Außerdem wäre es ja schnarchlangweilig.

  • @BaronvonStreit-ok5py
    @BaronvonStreit-ok5py 3 місяці тому

    Einfach im örtlichen Handel kaufen, dann hat man solche Probleme nicht und man unterstützt die heimische Wirtschaft.

  • @privatich2419
    @privatich2419 3 місяці тому

    Wenn man es genau nimmt, besteht ein Kaufvertrag zwischen dem Betrüger und dem Händler der versendet. Der Käufer hat einen Kaufvertrag mit dem Betrüger gemacht und bezahlt. Ist der Versender der Ware nicht selber schuld ohne sich zu vergewissern ob es ok ist die Ware auf Rechnung zu versenden. Deshalb bezahle ich eigentlich nur mit Pay Pal.

  • @Sephiroth1992
    @Sephiroth1992 3 місяці тому +1

    Man kauft ja oft mehrere Sachen, gerade für Weihnachten oder zum Geburtstag. Da wüsste ich gar nicht, wer der Täter sein könnte

    • @SebastianWittich
      @SebastianWittich 3 місяці тому +1

      Also wer den Überblick über seine Onlinebestellungen verliert, darf sich dann hinterher aber bitte auch nicht beschweren, wenn dann was passiert

    • @elledriver3509
      @elledriver3509 3 місяці тому

      ​@@SebastianWittichNö,.. wenn ich z.B. bei eBay meine Bestellungen in den Warenkorb legen und dann alles zusammen sogar mit PayPal incl. Verkäuferschutz an eBay zahle, dann bin ich nicht verantwortlich, wenn eBay das Geld an Betrüger weiterleitet. Wenn die Ware dann von einer Drittpartei kommt, die blauäugig an mich ausliefert, ohne dass ich mit denen einen Vertrag geschlossen habe, so ist das deren Problem.

  • @culnaurion
    @culnaurion Місяць тому

    Warum liefern Shops bei Erstkunden gegen Rechnung?

  • @gandalfdergraue8444
    @gandalfdergraue8444 3 місяці тому

    Das Grundlegende Problem wie 3:30 ist doch die Rechnungs- und Lieferanschrift und ist nicht neu und damit der Fehler im System...
    Die Rechnungsadresse ist die haftbare Schuldneradresse..

  • @MyD4Ni3L
    @MyD4Ni3L 2 місяці тому

    Sehr korrekt von Amazon und Tahlia 👌

  • @bettertoaster
    @bettertoaster 3 місяці тому

    Man kann auch alles per Kreditkarte kaufen. Dann bekommt man sein Geld zurück und kann die Ware an den betrogenen Händler zurücksenden. Oder halt bezahlen, wenn einem der höhere Preis nix ausmacht.

  • @StarOnTheWater
    @StarOnTheWater 3 місяці тому

    Allein dass, wie an den Kommentaren ersichtlich, so viele den Beitrag nicht verstanden haben, zeigt, dass es eine ziemlich fiese Masche ist.

  • @wrobi2267
    @wrobi2267 3 місяці тому

    Zum Thema Amazon: Vor einiger Zeit habe ich Ware bestellt, die nie angekommen ist. Auf Nachfrage habe ich vom Verkäufer einen gefälschten Zustellungsnachweis bekommen. Ein Screenshot von einem Papierabschnitt mit fremder Unterschrift und einem Datum aus der Zukunft (also vordatiert). Reklamation bei Amazon blieb ohne Reaktion. Warum haften Portale wie eBay oder Amazon nicht für solche Fälle?

    • @alexdur226
      @alexdur226 2 місяці тому +1

      Kann ich dir gerne erklären: In dem Fall wurde bei einem Market Place VK Sachen bestellt. MP erkennt man daran, dass unter Verkäufer und Versand (unter dem Preis) ein anderer Verkäufer steht. Amazon haftet NUR bei "Versand durch Amazon ". Hier ginge es aber um die Adresse und das ist natürlich ein Problem. Bezüglich MP steht in den AGBs, dass der Kaufvertrag NICHT mit Amazon ist, deshalb haftet Amazon nicht. Es ist immer zu raten auf "Versand durch Amazon " zu achten, dann bist du sicher. Viele Kunden wissen nicht, deshalb ist es ziemlich bitter. Ich hoffe , ich konnte dich aufklären. Habe dort gearbeitet, deshalb. Der Herr hat das Geld bekommen, weil die A-Z Garantie greift. Was der Verkäufer mit der Adresse macht, weiß man natürlich nicht

    • @SonGoku-uv4pk
      @SonGoku-uv4pk 2 місяці тому

      Ich hatte das gleiche problem mit amazon. Es war ein chinesischer verkäufer, aber ich hatte amazon vertraut. Danach waren geld und ware weg. Leider ist es normal, dass man immer alles bei amazon bestellt. Aber dieser fall hat mir die augen geöffnet. Das geld muss ich natürlich auf andere weisen von amazon langsam zurückholen. 60% der summe habe ich schon.
      Wenn es nicht mit amazon geliefert wird, steht man dumm da, wenn etwas passiert. Das ist so wie mit der amazon garantie für den marketplace, die nur 90 tage dauert. Wenn amazon nach den 90 tagen nicht kulant ist oder sich einmischt, hat der marketplace verkäufer gewonnen.

  • @markuskinzel5336
    @markuskinzel5336 3 місяці тому

    Das wird alles noch schlimmer.

  • @eBBeLBeBBeL
    @eBBeLBeBBeL 3 місяці тому +58

    Für den ÖRR wohl "neu" ... für alle anderen: Gibts schon seit 10 Jahren.
    Irgendwie sind mir hier zu wenige Details. Habt ihr das nicht richtig recherchiert?
    Bei Amazon bspw.: Wurde Marketplace verwendet? Welche Zahlungsmethoden?
    Mein Verdacht: Kunde sieht den Artikel bei Amazon und sieht bei "andere Angebote" irgendeinen super günstigen Preis vom Marketplace. Von da an, sind alle Synapsen ausgeschaltet. Statt weiter detailliert zu prüfen, wird auch noch die unsicherste Zahlungsmethode verwendet. Hauptsache schnell schnell schnell kaufen. Und dann noch mit Kafka um die Ecke kommen. Kannste dir nicht ausdenken.
    Oder bei eBay: Wie kann man nur Vorkasse Überweisung machen?
    Man kann nicht jede Leichtsinnigkeit des Käufers auf die "bösen" Unternehmen wie Amazon und eBay umbiegen. Wer sich 2024 immer noch keine Medienkompetenz zugelegt hat, sollte das mit dem Internet sein lassen und vielleicht jemanden bestellen lassen, der den nötigen Grips mitbringt.

    • @KanalYT12
      @KanalYT12 3 місяці тому +4

      Die Zahlungsoption _"Vorkasse"_ (Überweisung) gibts auf eBay nicht.

    • @Amonieux
      @Amonieux 3 місяці тому

      Ich bin überrascht, dass man solidarisch mit Unternehmen ist und nicht mit Opfern von Betrug. Abgesehen davon, dass Menschen nun einmal unterschiedliche Kompetenzen haben, reichte den Betrügern hier doch einfach nur die Adressdaten, um auf Rechnung Bestellungen zu machen, was mit Überweisung nichts zu tun hat. Zum anderen sollte man Opfern von Betrug nicht auch noch die Schuld dafür zuweisen, da das die eigentlichen Täter am Ende völlig ausblendet. Amazon und eBay sind dafür auch nicht schuldig zu machen, stehen aber dennoch in der Verantwortung, ihre Kunden vor Betrug zu schützen.

    • @eBBeLBeBBeL
      @eBBeLBeBBeL 3 місяці тому +3

      @@KanalYT12 Und was ist Sofortüberweisung?

    • @uteh.3659
      @uteh.3659 3 місяці тому

      Normalerweise sieht der Marketplace Händler auf Amazon nie die Kontodaten des Kunden, da alle Bezahlungen über Amazon laufen. Die Kontodaten benötigt der Betrüger auch gar nicht. Ich vermute, dass in diesem Fall der Betrüger nur Name und Anschrift des Opfers benötigt, um die Ware unter dem Namen des Opfers auf Rechnung zu bestellen. (das ist das eigentliche Problem, dass Kauf auf Rechnung heutzutage überhaupt noch angeboten wird) Betrüger teilt über Amazon den Versand der Ware mit, Amazon zieht das Geld beim Opfer ein und zahlt es an den Betrüger aus. Weil das Opfer es erst merkt wenn es zu spät ist und bereits eine Anzeige oder Mahnung vom anderen Online Shop ins Haus geflattert ist, ist der Betrüger schon über alle Berge mit dem Geld was er von Amazon vom Opfer erhalten hat.. Da kann man den Opfern keinen Vorwurf machen. Jede Transaktion ob im Laden vor Ort oder Online ist auch eine Vertrauenssache. Das einzige Signal wäre ein verlockend günstiges Angebot. Betrüger können aber durchaus die gleiche Masche mit "normalen" Preisen durchziehen. Dann ist man eben nur noch mehr Geld los, und hat den gleichen Ärger.
      Bei Ebay sieht es schon wieder etwas anders aus, da dort auch andere Bezahlmöglichkeiten angeboten werden. Ich kaufe dort bisher nur mit PayPal ein, da der PayPal-Käuferschutz eine weitere Sicherheit bietet, und der Verkäufer auch nie meine Kontodaten erhält. Allerdings könnte ein Betrüger da genauso mit meinem Namen und Adressdaten in einem Online Shop auf Rechnung bestellen. Wie gesagt, das eigentliche Problem ist Kauf auf Rechnung und Lastschriftverfahren, wenn der Betrüger einfach ein beliebiges falsches Konto bei der Bestellung angibt. Das muss nicht das Konto des Opfers sein, sonst würde das Opfer es ja schneller merken, wenn Geld eingezogen wird.
      Ein weiteres Problem ist, dass bei Kauf auf Rechnung heutzutage viele Händler nicht mal mehr eine Rechnung in Papierform dem Warenpaket beilegen, sondern per Email senden. So sieht das Opfer auch nicht gleich, dass eine Rechnung von einem anderen Shop für die Ware die er über Amazon /Ebay Händler bestellt hat offen ist. Das nützt den Betrügern zusätzliche Zeit zu gewinnen und man macht es ihnen einfach.

    • @eBBeLBeBBeL
      @eBBeLBeBBeL 3 місяці тому

      @@dlke0s21hpwl Ja. Hat der dude am Anfang vom Video gesagt.

  • @lav3681
    @lav3681 3 місяці тому

    Habe das gleiche Problem gehabt und es war kein top Angebot Preis war 10-15% unter EK also normale “Aktion”

  • @irisfuchs6951
    @irisfuchs6951 3 місяці тому

    Schickes Teil für die Wohnung .😢

  • @pvdns77
    @pvdns77 Місяць тому

    Und wie funktioniert das Ganze nun? Wenn ich bei Amazon was kaufe, bucht Amazon das Geld von meinem Konto ab. Falls der Verkäufer den Versand übernimmt, hat er meine Adresse, aber doch nicht meine Bankdaten? Und selbst wenn man meine Adresse und meine Bankdaten hat, würde der Artikel doch bei mir landen und ggf. Geld von meinem Konto abgebucht werden? Ich verstehs nicht.

  • @derifamatze8599
    @derifamatze8599 3 місяці тому +2

    Bei mir läuft alles direkt über Amazon 🤷‍♂️ ich überweise nie an Dritte

    • @a___________r414
      @a___________r414 3 місяці тому

      Es wird nicht an Dritte überwiesen! Die Sache läuft schon rund ohne das Anfangs Verdacht auftritt ... dies ist der Trick.
      Beispiel Händler bei EBAY und Zahlung mit PayPal abgesichert.
      Händler bekommt Geld und bestellt bei anderem Händler auf Rechnung für Kunden.
      Kunde bekommt Ware und ist zufrieden.
      Nach Monaten kommt letzte Mahnung an Adresse schriftlich und Betrug kommt langsam zum Vorrschein.
      PayPal greift nicht mehr ... da Zeit vorbei.
      Und so funktioniert der Betrug astrein über 3 Ecken oder noch mehr!
      Sehr perfekt!!!

    • @elledriver3509
      @elledriver3509 3 місяці тому

      Man überweist ja nicht mal an Dritte. Amazon oder eBay ziehen das Geld ein, der Betrüger bekommt die Zahlung bestätigt und gibt die Lieferung für den Lieferanten frei. Der verschickt an den Endkunden, der Betrüger gibt das Geld jedoch dann nicht an den Lieferanten weiter. 😳🤷🏼‍♂️🥴

    • @Andreas_Cologne
      @Andreas_Cologne 3 місяці тому

      Wie oben schon andere angemerkt haben, schützt dich dieses Verhalten nicht vor diesem Betrug, da Amazon das Geld ja an den "Händler" weiterleitet.
      (Dennoch sollte man natürlich nie - wie die Dame mit dem Bobbycar - vorab überweisen.)

    • @Andreas_Cologne
      @Andreas_Cologne 3 місяці тому

      ​@@elledriver3509
      Das hast du nicht ganz richtig verstanden.
      Der Betrüger bietet sehr günstig bei eBay, Amazon,... Ware an, die er aber gar nicht hat. Er erhält das Geld von PayPal, Amazon... und sendet natürlich keine Ware. 100 Prozent Gewinn also😂.
      Dass er die Ware auf Rechnung und Adresse des Geschädigten bei einem anderen Shop bestellt, scheint erst einmal keinen Sinn zu machen. Dieser dürfte aber darin bestehen, dass sein betrügerisches Verhalten erst viel später auffällt, bzw. verfolgt wird.

    • @kdiesler
      @kdiesler 3 місяці тому

      @@Tom-tt8hl Naja, das funktioniert, weil man nur Amazon selbst autorisiert hat, den Betrag abzubuchen.

  • @Chaos_53925
    @Chaos_53925 3 місяці тому

    Und deswegen bestelle ich, wenn ich denn bei Amazon bestelle, nur dann, wenn Amazon selbst der Verkäufer und Versender ist. Ist auch gerne mal teurer, aber wesentlich sicherer.

  • @ludkamon6845
    @ludkamon6845 3 місяці тому +1

    Inhaltlich war der Beitrag recht gut, nur die reißerische Darstellung nervt etwas.

  • @TheTinkywinky3
    @TheTinkywinky3 2 місяці тому

    Sparweltmeister Deutschland.

  • @masterofdesaster3072
    @masterofdesaster3072 3 місяці тому +4

    Habe ich schon 2x gehabt, obwohl die Artikel nicht billiger waren, als normalpreis!

    • @SebastianWittich
      @SebastianWittich 3 місяці тому

      Das habe ich mir auch gedacht. Warum sollten, denn die Betrüger sich selbst ins Bein schießen und ihre Produkte ganz offensichtlich so viel günstiger anbieten? 5% weniger als alle anderen würde ja auch noch reichen und es wird auch noch weniger Verdacht geschöpft

    • @Andreas_Cologne
      @Andreas_Cologne 3 місяці тому

      ​@@SebastianWittich
      Du hast nicht verstanden, wie es geht. Die Betrüger haben keine eigenen Produkte.

  • @Sarajlija87
    @Sarajlija87 3 місяці тому

    Wie soll ich denn schnell Anzeige erstatten, wenn ich doch schon selber die Anzeige am Hals habe?!

  • @Jan12700
    @Jan12700 3 місяці тому

    Deswegen nur an eine Packstation liefern lassen. Dann haben so Betrüger nicht die eigene Adresse

  • @manufocu
    @manufocu 3 місяці тому

    Ich finds immer lustig, wenn es heißt man soll Betrüger melden. Wenn ich aber jemanden melde der 100% ein Betrüger ist, bekomme ich dann nur nach ein paar Stunden die Nachricht, man könne kein verdächtiges Verhalten beim Nutzer feststellen oder es wird nicht gegen die Richtlinien der Plattformen verstoßen. Zwei-drei Tage später bekomme ich dann, nachdem wahrscheinlich wirklich einer/mehrere betrogen wurden, nochmal eine Mail mit das Konto des Nutzers mit dem ich zu tun hatte wurden Missbrauch gesperrt.

  • @The-incredible-Sweetchuck
    @The-incredible-Sweetchuck 3 місяці тому

    Warum berichtet man nichtmal wie ebay die Privaten Verkäufer schöpft wenn mal ein Paket verloren geht . laut BGB hat der Käufer das Risiko , ebay dreht es einfach um und lässt den Verkäufer blechen (Privatverkäufer)

  • @manuelah.4018
    @manuelah.4018 19 днів тому

    Der Täter hat bei einem seriösen Händler eingekauft und die Ware ist zum Opfer geschickt worden. Da fehlt wie das Paket verschwunden ist. Die Täter passen den Postboten ab und nehmen das Paket in Empfang. So habe ich es woanders gehört. Ist das in diesem Fall auch so?

  • @FrankBTF
    @FrankBTF 3 місяці тому

    Der Hinweis , kein Schnäppchen zu kaufen, was soll das bringen? Dann stellt sich der Betrüger drauf ein, und ist einfach 10€ günstiger.
    Da müssen diexPlattformen lernen.warum schicken sie Ware raus, die nicht bezahlt ist? Machen sie ja bei mir auch nicht

  • @kdiesler
    @kdiesler 3 місяці тому

    Ich verstehe da einiges nicht. Ich habe doch nur Amazon selbst autorisiert, von meinem Konto abzubuchen, ich überweise doch nicht gesondert Geld

  • @ZiggyStardust85
    @ZiggyStardust85 3 місяці тому

    Ich verstehe warum die Geschädigten Mahnungen erhalten, aber woher kommen die Ermittlungsverfahren wegen Online-Betrugs? Die geschädigten Shops müssen doch nur davon ausgehen, dass jemand seine Rechnungen nicht bezahlt. Deswegen ist er ja nicht gleich ein Betrüger, der angezeigt werden muss.

    • @elmar5263
      @elmar5263 3 місяці тому

      In dem Fall der Anzeige wurde per Lastschrift mit fremden Bankdaten bezahlt - wenn man versucht mit einem fremden Konto zu bezahlen gibt das schon mal Ärger 😉

    • @andreabc1469
      @andreabc1469 3 місяці тому

      ich hoffe das du bald zur Schule darfst um was zu lernen

    • @MultiPinkMelon
      @MultiPinkMelon 3 місяці тому

      Die Anzeigen kommen von den Personen, die als Rechnungsadresse angegeben wurden. Sie haben selber nichts bestellt, bekommen eine Rechnung, sehen dort deine Lieferadresse und denken dass du das verursacht hast und zeigen dich daher an. In Wirklichkeit hat der Zwischenhändler das aber so eingetragen und der ist fein raus.
      Man muss aber dennoch nichts zahlen, hatten den Fall selber.

    • @Andreas_Cologne
      @Andreas_Cologne 3 місяці тому

      ​@@MultiPinkMelon
      Falsch!
      Die Rechnungsadresse spielt überhaupt keine Rolle.
      Die Anzeige wurde erstellt, weil der Shop sein Geld nicht bekommen hat. Er hat es zwar per Lastschrift eingezogen, aber der Kontoinhaber hat es widerrufen (also wieder zurück erhalten). Jetzt schickt der Shop eine Mahnung an den Kontoinhaber und stellt ihm wahrscheinlich zusätzlich die Rücklastschriftkosten in Rechnung. Dann fliegt die Sache (nach einigem hin und her) auf. Jetzt stellt der Shop (theoretisch könnte das auch der Kontoinhaber machen) eine Anzeige wegen Onlinebetrugs, da es so aussieht, als hätte der gute Mann eine Hundebox bestellt und diese mit einem Konto "bezahlt", über das er keine Verfügungsberechtigung hatte.

  • @Amazingyoshi-cb6gr
    @Amazingyoshi-cb6gr 3 місяці тому

    Und wie immer in solchen Fällen: Gier frißt Hirn. 🤷🏻‍♀️

  • @renebpunkt494
    @renebpunkt494 3 місяці тому

    Ich wurde genauso betrogen. War ein Akkuschrauber auf Amazon. Wurde dann auf meinen Namen bei OBI bestellt.

    • @renebpunkt494
      @renebpunkt494 3 місяці тому +1

      @@Tom-tt8hl danke für diese extrem nutzbringende Antwort.

  • @Michi_84
    @Michi_84 3 місяці тому +4

    Aber wenn der Herr seine Hundebox bei einem chinesischen Händler über Amazon kauft. Und der die dann aber bei Fressnapf bestellt, dann steht doch auch Fressnapf als Absender auf dem Paket oder nicht?! Spätestens da müsste man sich doch dann wundern?!

    • @derwissenskiosk8041
      @derwissenskiosk8041 3 місяці тому

      Da hast du recht, in dem Fall wäre das ein klassisches Dropshiping!

    • @elmar5263
      @elmar5263 3 місяці тому +2

      Ist leider in vielen Fällen normal das andere die Logistik übernehmen. Hinzu kommt das man bei Bestellungen bei Amazon schon recht genau hinsehen muss um zu erkennen bei wem man gerade bestellt. Selbst wenn du es weißt, merkst du dir dann den Namen des Verkäufers?

    • @elledriver3509
      @elledriver3509 3 місяці тому

      Warum? Mittlerweile ist es oft üblich, dass ein Händler zwischengeschaltet ist (meist seriös, manchmal unseriös) und der Hersteller direkt an den Endkunden verschickt.🤷🏼‍♂️🥴

  • @GnomeEU
    @GnomeEU 3 місяці тому

    Aber eine Rechnung wird doch beigelegt.
    Und Thalia hat kein Lastschrift Mandat von mir, Ich habe auf Amazon bestellt. Also da bleibt auf jeden Fall kein Kunde drauf sitzen.

    • @GnomeEU
      @GnomeEU 3 місяці тому

      @@Tom-tt8hl are you drunk

  • @Bommel1985
    @Bommel1985 3 місяці тому

    Bin selbst Opfer geworden wie in Version zwei beschrieben. Bin aber mit nem blauen Auge davon gekommen, da der Händler die Ware zurückgenommen hat und ebay mir geholfen hat.

    • @NDRRatgeber
      @NDRRatgeber  2 місяці тому +1

      Oh nein. Gut dass alles halbwegs gut ausgegangen ist.

  • @jarub7641
    @jarub7641 2 місяці тому

    Also wer auf ebay oder amazon immer noch per Überweisung bezahlt…

  • @eddie.b2k
    @eddie.b2k 3 місяці тому +57

    Ein Grund, warum das so gut klappt, ist, weil der Deutsche gerne auf Rechnung oder Lastschrift bestellt. Mit Kreditkarte oder Debitkarte wären zwar die Gebühren für die Händler etwas höher, aber dafür übernimmt Visa oder Mastercard den Schaden, falls mal was sein sollte. Noch dazu kann man mit diesem Zahlungsmittel nicht so leicht auf fremde Kosten einkaufen.

    • @theminer2086
      @theminer2086 3 місяці тому +5

      So gesehen ist ja jeder Zahlungsanbieter für den es eine Verifikation braucht sicher und die Konsequenz daraus dass man v.a. bei unbekannten Händlern einfach konsequent auf Rechnung und Lastschrift verzichtet oder ist bei Klarna und Paypal da ein großer Unterschied in der Sicherheit zu Kreditkarten?

    • @Thai-Soda
      @Thai-Soda 3 місяці тому +12

      Hier bei uns in Asien gibt es nur vorab Überweisung per QR-Code oder Kredit oder Debitkarte oder zahlen beim Empfang. Rechnung und Lastschrift gibt es gar nicht

    • @spamindia693
      @spamindia693 3 місяці тому +10

      @@Thai-Soda schön für dich, dann bleib weiterhin bitte in Asien. Wir sind hier aber in Deutschland. Punkt

    • @Thai-Soda
      @Thai-Soda 3 місяці тому

      @@spamindia693 Anscheinend gehörst du zu den Tätern.. bist du etwa einer der Betrüger der die Leute abzockt. Dein Account Name spricht ja Bände… Wenn man Lastschrift und Rechnung abschaffen würde dann wird es weniger Betrug geben. Das wäre mal eine sinnvolle Maßnahme um die Bürger zu schützen.

    • @The-RoMan45
      @The-RoMan45 3 місяці тому

      @@spamindia693 Warum so unfreundlich, er hat doch nur die Lage geschildert. Die werden immerhin nicht von Dreiecksbetrügern abgezockt.

  • @riesenbuhai
    @riesenbuhai 2 місяці тому

    Nicht zu gierig sein und den Preis bezahlen, die die Ware wert ist. Es gibt keine Windowslizenz unter 10 Euro , usw.

  • @iammrsuzi9558
    @iammrsuzi9558 3 місяці тому +3

    Ich habe im Dezember 21 bei ebay eine Parkside Tischkreissäge für den halben Neupreis gekauft, angebliche Lieferung in 3 Wochen, nach 3 Tagen war die Säge aber schon aus dem Lidl Zentrallager da.
    4 Wochen später kam eine letzte Mahnung an mich (per Post) von Lidl, in der auf meinen Namen 2 größere Elektrogeräte auf Rechnung gekauft wurden, mit einer völlig anderen email Adresse.
    Weder ebay noch Lidl hat das in irgendeiner weise interessiert, ich hab bei der Polizei Anzeige wegen Identitätsdiebstahl gemacht und seitdem nix mehr davon gehört.
    Moral: wenn ein Angebot zu gut ist um wahr zu sein ist es auch nicht wahr!

    • @SebastianWittich
      @SebastianWittich 3 місяці тому

      Klingt nach ner super Strategie ein Schnäppchen zu machen 😅

    • @Andreas_Cologne
      @Andreas_Cologne 3 місяці тому

      Die Geschichte ist nicht verständlich.
      "Weder eBay noch Lidl hat das interessiert"???
      "Nichts mehr davon gehört"???
      Welche Rechnung/en, Artikel hast du bezahlt?

    • @iammrsuzi9558
      @iammrsuzi9558 3 місяці тому

      @@Andreas_Cologne Ich Habe bei ebay eine Parkside TKS bestellt und bezahlt, angeblich Versand aus China, Dauer 3 Wochen. Als nach 3 Tagen die Säge aus Deutschland schon da war, aus dem Lager von Lidl selbst, hab ich sowohl ebay als auch Lidl kontaktiert mit dem Verdacht auf einen Betrug. Von beiden kam die lapidare Antwort ich solle mich an meinen ebay Verkäufer wenden, man könne mir da nicht weiter helfen. Was ich aber nicht getan habe, weil wenns ein Betrug war wird er sich eh nicht melden und wenns keiner war wird es schon Ok sein.
      Dann kam Wochen später postalische eine (letzte) Mahnung von Lidl, ich solle bitte schön 2 Artikel mit einem Wert von über 400 Euro bezahlen, die auf mich auf Rechnung bestellt aber an jemand anderen geliefert wurden.
      Da hat jemand bei Lidl, obwohl es schon einen Lidl Online Account mit meiner postalischen Adresse gab, einen neuen Account mit meiner postalischen Adresse, aber einer anderen email Adresse, eröffnet, direkt auf Rechnung bestellt (das ging damals bei Lidl ab Accounteröffnung), die Teile bei ebay vertickt, den Gewinn eingestrichen, Lidl hat sogar versendet und ich hatte die Rechnung dazu am Hals.
      Jetzt verständlich?

  • @koalamusik
    @koalamusik 3 місяці тому

    Ich hab nicht verstanden wie das funktioniert. Der Betrüger kauft mit meinen Daten bei einem Händler das Produkt, welches dann an mich versendet wird. Was hat der Betrüger davon?

    • @carstenk9615
      @carstenk9615 3 місяці тому +2

      Welchen Teil von Du zahlst an den Betrüger und Du bekommst die Rechnung... hast Du nicht verstanden!?

    • @koalamusik
      @koalamusik 3 місяці тому

      @@carstenk9615 Ah, jetzt hab ich es verstanden

  • @illisilliillisilli
    @illisilliillisilli 3 місяці тому

    Pfennigfuchser sollten doch einfach mal second Hand kaufen. Das gibts alles im Internet. Das alte Bobbycar freut sich auch immer über einen neuen Fahrer…

  • @The_Master_Brain
    @The_Master_Brain 3 місяці тому +11

    Wie soll das gehen? Bei eBay und Amazon muss man Steuernummern angeben, um sich überhaupt als Verkäufer anmelden zu können.

    • @manufocu
      @manufocu 3 місяці тому +5

      Du nimmst einfach die Nr. von nem existierenden Händler und fertig.

    • @The_Master_Brain
      @The_Master_Brain 3 місяці тому

      ​@@manufocu - Ich war bei eBay auch schon als Händler angemeldet. Die wollten sogar die Anmeldung vom Gewerbeamt (also eine Kopie) sehen.

    • @manufocu
      @manufocu 3 місяці тому +2

      @@The_Master_Brain als deutscher Händler wirst du anders erfasst..

    • @The_Master_Brain
      @The_Master_Brain 3 місяці тому

      @@manufocu - Ist schon irgendwie hoch interessant. Aus seriösen Staaten muss noch jeder einen Beweis vorlegen und aus diesen Schurkenstaaten juckt es die nicht, wer die scheinheiligen Händler tatsächlich sind.

    • @lav3681
      @lav3681 3 місяці тому

      Al DE Verkäufer aber als einer aus Ausland nicht oder Shop wurde oft gehackt,

  • @derpip4325
    @derpip4325 3 місяці тому

    Versteh ich nicht. Ich persönlich bin ja keinen Vertrag mit Thalia oder fressnapf eingegangen und das ich bei Amazon bestellt und bezahlt habe kann ich nachweisen. Also sollte ich rechtlich raus sein. Amazon hats angeboten oder dem Händler eine Plattform geboten. Also sollte es n ding zwischen amazon und fressnapf/Thalia sein.

  • @starlarlover
    @starlarlover 3 місяці тому

    Neu ist die Masche sicher nicht!

  • @cabbageblack499
    @cabbageblack499 3 місяці тому +9

    Damit die Polizei "Möglichkeit hat die Spuren zu verfolgen", da bleibt einem ja fast die Realität im Halse stecken!

    • @justflying5323
      @justflying5323 3 місяці тому

      So ist es, selbst wenn du am ersten Tag eine umfangreiche Onlineanzeige machst, bekommst du doch frühestens nach 14 Tagen noch mal einen Anhörungsbogen um dann nach 2 Monaten eine Mitteilung über die Einstellung des Verfahrens zu erhalten. Ich glaube mittlerweile, bei Online-Betrug wird einfach gar nicht ermittelt, sondern nur Akte und Statistik befüllt.

  • @dominicschubert8027
    @dominicschubert8027 3 місяці тому +4

    Ich als ITler seh da in ferner Zukunft sehr unschöne Aussichten und diese Pauschalaussage isn Witz oder, da kann auch direkt sagen Pech gehabt 🤷🏻, wenn ich als Käufer auf ner Plattform zahle und deren System zur Buchung und Co nutze, wieso sollte ich mir als Käufer Gedanken machen?! Dann kann ich in Zukunft ja niemanden mehr vertrauen, sprich Ebay und Co werden unbrauchbar, da kein Vertrauen mehr besteht in diese Plattformen, so seh ich das gerade 😉

    • @3rgoflix
      @3rgoflix 3 місяці тому +2

      vollkommen richtig. Ich fand den Bericht merkwürdig.

  • @luckyone1413
    @luckyone1413 3 місяці тому

    Auf Rechnung, ja das klappt. Mit falscher Kontonummer ? Häh ? Dann würde der Shop ja versenden ohne vorher das Geld eingezogen zu haben. So ein Quatsch.
    Welcher Shop verkauft denn bitte heute noch auf Rechnung ? Und wie ich aus eigener Erfahrung weiss, alles unter 50 € wird eh nicht verfolgt. Kann man sich den Aufwand sparen.

  • @anonymanonym4257
    @anonymanonym4257 14 днів тому

    Ich fühle mich auch betrogen, allerdings von Amazon. Nach Einreichen zweier Geschenkgutscheine bei Amazon in Höhe von 600€, um einen bestimmten Artikel kaufen zu können, wurde meine Bestellung von Seiten Amazons storniert und mein Konto grundlos gesperrt. Unzählige Telefonate und E-mails blieben erfolglos. Mit welchem Recht verwehrt mir Amazon seit drei Monaten den Zugriff auf MEIN Geld?

  • @csac1979
    @csac1979 3 місяці тому

    Wieso sollen die Käufer betrogen worden sein? Das stimmt doch nicht. Die Käufer haben einen Vertrag mit einem Verkäufer geschlossen, die Ware erhalten und bezahlt. Der Rest braucht sie nicht zu interessieren.

  • @Yusko44
    @Yusko44 2 місяці тому

    Bin heute drauf reingefallen..

  • @rheinlandpaule4730
    @rheinlandpaule4730 2 місяці тому

    Verstehe den Betrug nicht. Was hat denn der Täter davon?

  • @gustiwu5518
    @gustiwu5518 3 місяці тому

    Für Betrüger wird es leicht gemacht.

  • @maddis6642
    @maddis6642 3 місяці тому

    Wenn es auf Rechnung vom Verbrecher gekauft wird bekommt der Empfänger doch die Rechnung mit der Ware was verstehe ich jetzt nicht ?

  • @Bear.and.treats
    @Bear.and.treats 2 місяці тому

    Ist ja witzig 😅

  • @Djiggelow
    @Djiggelow 3 місяці тому +1

    Polizei… Anzeigen nach Spam bei Überweisung auf deutsches Konto aber es konnte kein Täter ermittelt werden… wozu also?

  • @chrisd3632
    @chrisd3632 3 місяці тому +1

    “ Die Täter sind offenbar weiterhin flüchtig", nö die Täter ziehen weiterhin ihr Spiel durch, wäre richtig

    • @elledriver3509
      @elledriver3509 3 місяці тому

      Ja, flüchtig...😂 Die sitzen eher weiterhin in Indien, Kosovo oder Bulgarien und ziehen ihr Ding noch immer oder so ähnlich durch... und die tatsächlichen Drahtzieher sitzen in Moskau oder in der Karibik ... ☝🏼😡

    • @Andreas_Cologne
      @Andreas_Cologne 3 місяці тому

      ​@@elledriver3509
      In Bulgarien eher nicht, da es ein EU-Mitglied ist.

  • @liosscip
    @liosscip 3 місяці тому +4

    Zeit ein kritischer Faktor ? Das müsst ihr mal den restlichen Polizeidienststellen mitteilen ....
    Wenn man einen Onlinebetrug oder dergleichen anzeigt passiert in der Regel erstmal Monatelang garnix

  • @0xANIMAx0
    @0xANIMAx0 3 місяці тому

    ich hab Amazon vertraut :D haha der wart gut. selbst draan schuld wenn man alles immer billiger haben will.

  • @cansen1441
    @cansen1441 3 місяці тому

    Wo ist da der Profit für den Betrüger? Er bestellt bei einem anderen Shop auf Rechnung dann den Artikel und schickt es dem Käufer. Ist sein "Gewinn" dass der Käufer ihm Geld bezahlt? Dafür muss er doch seine Daten hinterlegen um an das Geld zu kommen oder nicht?

    • @SebastianWittich
      @SebastianWittich 3 місяці тому

      Wieso? Wer sagt denn dass es echte Daten sind (Was denkst du wie viele Webshops da draußen im Impressum eine Adresse stehen haben, die es gar nicht gibt, oder an der XY gar nicht wohnt?) und für den Fall, dass echte Daten gebraucht werden würden, kauft man die einfach im Darknet. Wichtig ist ja nur, dass am Ende das Geld auf dem Konto ankommt, wo auch immer dieses liegt

    • @carstenk9615
      @carstenk9615 3 місяці тому

      Welchen Teil von Du bezahlst... den Betrüger der dann mit Deinen Daten beim Händler bestellt, hast Du nicht verstanden!?

    • @cansen1441
      @cansen1441 3 місяці тому

      Wie willst du denn ohne deine echten Daten an das Geld ran? Es wird ja auf ein Konto überwiesen werden müssen. @@SebastianWittich

    • @elledriver3509
      @elledriver3509 3 місяці тому

      ​@@SebastianWittich Es geht ja nicht um den Betrüger als Einzelperson in Deutschland. Das sind organisierte Kriminelle im Ausland mit einer "GmbH", deren Begünstigte weitreichend verschleiert sind.☝🏼😡

    • @Andreas_Cologne
      @Andreas_Cologne 3 місяці тому

      Der Betrüger erhält das Geld von PayPal, Amazon... und sendet keine Ware. 100 Prozent Gewinn also😂.
      Dass er die Ware auf Rechnung und Adresse des Geschädigten bei einem anderen Shop bestellt, scheint erst einmal keinen Sinn zu machen. Er dürfte aber darin bestehen, dass sein betrügerisches Verhalten erst viel später auffällt, bzw. verfolgt wird.