Streit um nicht erlaubte Terrasse: Mieter baut sie immer wieder auf, Vermieter reißt sie ab

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 10 сер 2021
  • Terrasse da, Terrasse weg, Terrasse wieder da… So geht es fast jeden Tag im skurrilen Streit zwischen einem Mieter und einem Vermieter-Ehepaar: Mieter Kevin baut ohne Erlaubnis seiner Vermieter eine Terrasse. Die Vermieter Anna und Erik reißen daraufhin die Pflaster-Steine wieder weg. Am nächsten Tag baut Kevin die Terrasse neu, am Abend bauen Anna und Erik sie wieder ab. Der Streit um die Terrasse ist der Höhepunkt eines mehrmonatigen Zwists um eine Attacke mit rohen Eiern, Unkraut im Blumenbeet und eine verstopfte Toilette.
    Fast täglich haben wir neue Videos! Geschichten aus ganz Deutschland! Abonniert unseren Kanal, lasst einen "Like" da und kommentiert!
    Musik:
  • Розваги

КОМЕНТАРІ • 247

  • @officerloop7207
    @officerloop7207 2 роки тому +279

    Die Terrasse da nun zu bauen, scheint wirklich falsch zu sein. Aber die Vermieter scheinen auch nicht ganz dicht zu sein.

    • @uliuhlmann3675
      @uliuhlmann3675 2 роки тому +25

      warum mit welcher berechtigung verlegt ein Mieter einfach eine Terasse die zumal auch sehr stümperhaft ist

    • @StyleTechnique
      @StyleTechnique Рік тому +7

      @@uliuhlmann3675 Zuerst muss man zwei Dinge voneinander trennen, und zwar in ob oder ob man nicht bauen darf und ob die dann fachmännisch oder stümperhaft gebaut wurde; wobei letztere Frage irrelevant ist. Die Tatsache das die Terrrasse - ich nenn das nicht bauen, sondern - platziert wurde ist unwichtig in dieser Streitfrage.

    • @alonecomplexe
      @alonecomplexe Рік тому +20

      @@StyleTechnique Zur Miete heißt nicht Freie Fahrt, auch in Wohnungen darf man nicht einfach Wände einreißen um Größere Räume zu gestalten, das gleich gilt auch mit Häusern, wenn der Vermieter das nicht will ist dies auch einzuhalten Punkt, da gibt es nichts um den Mieter in Schutz zu nehmen.

    • @StyleTechnique
      @StyleTechnique Рік тому +4

      @@alonecomplexe Absolut richtig. Das hatte ich aber auch nicht gesagt.

    • @markusdapper7722
      @markusdapper7722 18 днів тому +2

      @@uliuhlmann3675 es ist rechtlich erlaubt es muss nur beim auszug wieder zurückgebaut werden. Der Mieter darf das leider musste ich auch die erfahrung machen

  • @Gaming25
    @Gaming25 2 роки тому +190

    Würde ich so eine stümperhafte Terrasse illegal auf meinem Grundstück sehen, würde ich mich auch aufregen. Dieser Bob verlegt die Steine nicht mal im Verbund. Und es ist halt so, als Mieter mietest du den Kram so wie das ist. Dann kannste nicht einfach Wände einreißen, Räume anbauen oder Rasen abstechen und ne Terrasse hinsetzen. Wenn dir etwas am Grundstück nicht passt, frag den Vermieter, KAUFE das (oder ein anderes) Grundstück oder zieh dort aus. Man kann nicht einfach ein Haus mit Garten/Rasen mieten und den dann dichtbetonieren. Und was die Vermieterin betrifft: Wäsche trocknen darf man auch zu Hause, LOL.

    • @thestancehelix
      @thestancehelix Рік тому +12

      Wozu überhaupt die Terasse, kann doch auch auf dem Rasen sitzen mit seinem Ikea Stuhl.

    • @georgkotzur3206
      @georgkotzur3206 Рік тому

      Nun wenn der rasen nass ist wird es unangenehm und manche stellen ein wächetrockner darauf ab.

    • @newage5946
      @newage5946 Рік тому

      Auch wieder so ein Vollprofi, der keine Ahnung hat was es bedeutet, wenn man vermietet 😂😂😂 zum Glück gibt es so dumme Menschen, ansonsten hätten unsere Gerichte nichts zu tun 🤣🤣🤣

    • @MrMinecraftLestFail
      @MrMinecraftLestFail Рік тому +3

      @@georgkotzur3206 Illegaler Terrassenverleger detected.

    • @bluejaszz5158
      @bluejaszz5158 Рік тому

      ​@@georgkotzur3206Ähm...ich stelle meinen auch auf die Wiese.

  • @ecklere5690
    @ecklere5690 2 роки тому +70

    Da haben sich ja zwei gefunden

    • @Kutzner92
      @Kutzner92 2 місяці тому +1

      drei ^^

    • @Steven-uy8pi
      @Steven-uy8pi 22 дні тому

      @@Kutzner92 Naja, ihr Mann scheint sich offensichtlich etwas zu fremdschämen anhand seiner Körpersprache sowie dem konstanten auf dem Boden schauen -
      Aber er wird wohl oder übel sicherlich als Arbeitsesel eingesetzt weil die Frau bestimmt keine Hand anpackt beim "Problem" ^^

  • @andreassilberkuhl9593
    @andreassilberkuhl9593 2 роки тому +141

    Mieter und Vermieter scheinen hier nicht ganz echt zu sein. Als Vermieter würde ich so etwas mit der Terrasse gerichtlich klären lassen. Aber das Grundstück unnbefugt zu betreten und sogar das Schloss aufbrechen geht gar nicht. Was geht die das an, wo der seine Wäsche trocknet und vor allem, woher weiß die, wo der seine Wäsche trocknet?
    Manche Streitereien sind doch so unnötig!

    • @benjaminwestphal9685
      @benjaminwestphal9685 6 місяців тому +2

      Is aber dennoch Alltag in Deutschland. Hatten wir auch mehrmals. Und bei privaten Vermietern Finden die dann ggf. nen Vorwand für Eigenbedarf und dann musst du tatsächlich raus. Scheiß egal ob dann jemand da einzieht oder nicht.

    • @dymania108
      @dymania108 2 місяці тому +4

      @@benjaminwestphal9685 "Scheiß egal ob dann jemand da einzieht oder nicht."
      Zieht dort keiner ein, der zur Familie gehört (!) und Einzug heißt hier in dem Fall Hauptwohnsitz, darf der Vermieter so einiges blechen. Mehrere Jahre lang die Folgemiete seines Exmieters z.B. die Umzugskosten, alle Sanierungskosten, die er vielleicht dem Mieter zugemutet hat.

    • @xeniakarl6842
      @xeniakarl6842 Місяць тому +4

      Mieter haben heute eindeutig zu viel Rechte. Immerhin handelt es sich immer um das Eigentum das Vermieters. Ich möchte auch nicht zuschauen müssen, wie man hart erarbeiteter Besitz kaputt gemacht wird. Das hat vermiete ich auch erst gar nicht, sondern lasse es so lange wie ich es mir finanziell leisten kann, leerstehen.

    • @dymania108
      @dymania108 Місяць тому +3

      @@xeniakarl6842 "wie man hart erarbeiteter Besitz"
      Du bist als Vermieter nicht Besitzer....
      "Das hat vermiete ich auch erst gar nicht, sondern lasse es so lange wie ich es mir finanziell leisten kann, leerstehen."
      Sowas sollte wirklich rechtlich unterbunden werden. Wer absichtlich wohnraum leerstehen lässt, wird in sozialen Wohnraum umgewandelt und zwangsvermietet.
      Es heißt nicht umsonst: Eigentum verpflichtet....

    • @xeniakarl6842
      @xeniakarl6842 Місяць тому +4

      @@dymania108 man merkt, dass du dir selbst noch nie etwas erarbeitet hast, da fehlt einfach die entsprechende Wertschätzung.
      Ich kenne übrigens massenweise Hausbesitzer, geht das gleiche tun.

  • @clemens6807
    @clemens6807 Рік тому +60

    Kindergarten.
    Wenn der Mieter da Steine hinlegt, ohne größere Schäden anzurichten, soll er doch. Wichtig ist beim Auszug, daß er den vorherigen Zustand wiederherstellt. Fertig.
    Immerhin hat er dafür keinen Baum gefällt oder ein dickes Fundament betoniert. Natürlich ist das teil baulich keine Augenweide, aber es richtet auch keinen bleibenden Schaden an.

    • @alonecomplexe
      @alonecomplexe Рік тому +5

      Nope immer noch Eigentum des vermieters da muss JEDER Mieter kleine Brötchen Backen ganz einfach.

    • @fr89k
      @fr89k Рік тому +9

      @@alonecomplexe Tatsächlich nicht. Man kann in gewissem Rahmen Änderungen machen und ich würde stark vermuten, dass der Mieter damit durchkommen würde, wenn man das vor Gericht verhandeln würde.

    • @janheischkel2496
      @janheischkel2496 11 місяців тому +5

      ​@@alonecomplexeGarten zur freien Nutzung darf er sich mit Sicherheit auch ein Terräßchen bauen.

    • @mauricekohlrusch1003
      @mauricekohlrusch1003 2 місяці тому +8

      @@alonecomplexe fr89k hat da vollkommend recht.. solang der ursprüngliche zustand wieder hergestellt wird dürfte er vor gericht gewinnen _:D

    • @Taker2K23
      @Taker2K23 Місяць тому +2

      Das Darf nicht ohne Absprache und Erlaubnis passieren Punkt ! Ist immer noch fremdes Eigentum !

  • @fnordpol
    @fnordpol 2 місяці тому +56

    Also wenn meine Mieter so eine Terrasse bauen, würd ich denen wahlweise ein freundliches: "Aber beim Auszug stellt ihr den Ursprungszustand wieder her!" oder ein "Machts das bitte Gscheid!" rüberwerfen.
    Da geht doch keine Bausubstanz hinnig wenn im Garten noch ein paar Steine rumliegen, also was soll der Zirkus?

    • @Anonym-it1vn
      @Anonym-it1vn 24 дні тому +1

      Vielleicht haben die auch schon schlechte Erfahrungen und mit sowas fängt es an, das man es bemerkt. Und das mit dem Schimmel hatten wir auch mal und obwohl im Keller eine Möglichkeit besteht, das Fenster zu sichern, aber das Luftzirkulation vorhanden ist. Und hohe Luftfeuchtigkeit und keine Luftzirkulation was kommt da raus? Und krieg das ja seit ca. 30 Jahren mit und früher wahren halt Mieter so, das Sie wussten, das es halt nur gemietet ist und die nicht schalten und walten können, wie Sie wollen. Aber leider scheint sich so seit gut 10 Jahren ein neuer Trend einzuschleichen, das man an die Grenzen geht und der Fall mit dem Schimmel wahr ja fast die Krönung, weil die sind dann zum Mieterschutzverein und der hat wohl empfohlen die Miete zu mindern..... Und lange Rede, kurzer Sinn. Gutachter kommen lassen (kostet Geld). Dann Kündigung, die nicht eingehalten wurde. Räumungsklage..... Viel Geld für Anwälte, die Wohnung nicht ordnungsgemäß übergeben bekommen. Und wenn sich noch einer fragt, warum steigen die Mieten und warum kriegt man nichts günstiges mehr.... Ich wünsche mir so die alte Zeit zurück, wo die Leute glücklich über eine Wohnung oder Haus wahren und wenn man was umbauen will, der Vermieter noch gefragt wurde. Also glaub wenn, wird die Hütte oben nur noch im Freundeskreis oder Familienintern vermietet, wenn der Mieter sich nicht bald an die Schäden macht, die von ihm verursacht wurden. Und das Garagentor hat er ja am Anfang abgestritten, aber nach nochmal ein paar mal mit der Anhängerkupplung dagegen knallen, sieht er es doch langsam ein, das er das gewesen sein könnte! Wenns nicht immer mit Stress und Zeit verbunden währe, könnte ich manche Dinge auch noch "lustig" finden.

    • @mammutMK2
      @mammutMK2 24 дні тому +4

      Das "massiver Eingriff in die Bausubstanz" ist wirklich weit her geholt. Er hat den Garten mitgemietet und solange sich der Ursprungszustand wieder herstellen lässt, kann er quasi machen, was er will...was anderes wäre es, wenn es direkt am Gebäude wäre (zb Löcher gebohrt werden müssen) oder nur mit großem Aufwand entfernbar (Stahlbeton Fundament gegossen).
      So wie manche hier argumentieren,darf man nicht mal ein Loch bohren oder ein Nagel in die Wand hauen, ohne vorherige Genehmigung.
      Bei dem Vermieter hätte ich direkt eine Anzeige geschaltet wegen Hausfriedensbruch und Sachbeschädigung.

    • @Anonym-it1vn
      @Anonym-it1vn 23 дні тому

      @@mammutMK2 Was willst du da Anzeigen? Das man selber zuvor den Garten einfach umgestaltet hat ohne Genehmigung des Vermieters? Und ja, wahr nicht so schlau die Steine dann einfach selber wegzunehmen und wenn ein Schloss aufgebrochen wurde, das geht auch wirklich zu weit! Glaub für beide Seiten ist es da besser, wenn der Mieter halt dann sich was anderes sucht, wenn er scheinbar nicht zum Vermieter gehen kann und so nach dem Motto. Du, ist das in Ordnung, wenn ich mir da einen Teil mit Pflastersteinen "auslege", das ich da grillen oder was auch immer machen kann. Und Löcher bohren, darf auch in meinen Augen jeder, wenn er die danach wieder ordentlich zuspachtelt, sprich halt den "Zustand des Mietobjektes" wieder so übergibt, wie er/sie Ihn erhalten hat. Und zum Aufbau eines Vertrauensverhältnisses dient sowas halt überhaupt nicht. Passieren kann auch immer was, bloß wie man dann damit umgeht ist halt scheinbar der neue Trend, das man alles verschweigt, solange es geht und beim Auszug bleibt der Vermieter dann auf den Kosten sitzen. Wenn die Ausstände und Kosten für ein Haus danach das übersteigen, was man in der Zeit an Miete abzüglich Steuern erhalten hat, warum sollte man sich das noch länger antun? Und mit Eiern auf die Terrasse schmeißen, zeugt auch nicht von einem vernünftigen und erwachsenem Verhalten in meinen Augen. Aber wie gesagt, man sollte sich dann auch nicht wundern, wenn Häuser sogar lieber nicht vermietet werden und leer stehen, als sich dann evtl. denn Stress anzutun, dann sagt das find ich schon einiges aus und bei uns in der Straße steht ein Haus schon lange leer und Brüderchen will sein geerbtes auch nicht vermieten, weil er ja auch bei uns die letzten Jahre mitbekommen hat. Ich find es zwar traurig, weil es dem Haus nicht gut tut (so ein Häuschen will ja im Winter auch beheizt werden, sonst haste schnell Schimmel). Aber auch für vernünftige Menschen, die froh sind, wenn die günstig ein Häuschen mieten können und dafür evtl. sogar was am Haus machen. Also nach Absprache des Vermieters, der ja immer noch der Besitzer dieser Immobilie ist. Und hab selber noch Kontakt zu den "ordentlichen" Mietern, wo alles so gelaufen ist, wie es eigentlich sein sollte und leider auch noch mit jemanden, der halt noch einiges an Kosten für die Räumung, Gerichtskosten, usw. schuldet. Und ob Sie es glauben oder nicht, ich will eigentlich nur meine Ruhe und wenn was ist, das man ein Lösung dafür findet! Dafür ist die Grundvoraussetzung in meinen Augen halt die Kommunikation miteinander. Aber das was da der Vermieter/in so treibt, ist auch ein riesen Fehler gewesen! Da hilft eher fotografieren und dokumentieren und wenn es irgendwann für eine fristlose Kündigung reicht, dann hilft halt nichts mehr. Also liebe Mieter, wenn Ihr was machen wollt oder halt mal gegen das Garagentor gefahren wurde, usw. Dann redet doch einfach mal mit dem Vermieter, bevor solche Situationen erst entstehen. Und an solche Vermieter kann ich auch nur sagen, haltet auch an die Regeln, auch wenn es manchmal schwer fällt!

    • @mammutMK2
      @mammutMK2 23 дні тому +1

      @@Anonym-it1vn ja...da ist sicher schon vorher viel schief gegangen und die Situation ist richtig gegen die Wand gefahren...und vermutlich,wenn man doch mal ans Garagentor stößt, könnte der Vermieter auch sagen "passt schon", nur wenn man den schaden sieht und es keiner war bis es dann doch raus kommt,dann ist der Ärger groß, und da würde ich eine Reperatur verlangen selbst wenn es egal wäre.
      Trotzdem hat der Vermieter kein recht in eine Wohnung oder Garten einzudringen ohne rechtfertigenden Grund (akuter Notfall) oder irgendwas wegzuräumen, und da wäre bei mir der Spass und sämtliche Diskussion vorbei und ich würde dem Vermieter die Polizei auf den hals hetzen.
      Auch wenn der Mieter nicht gefragt hat, könnte der Vermieter die Beseitigung anordnen, oder erstmal freundlich nach der Ecke fragen und dann entscheiden

    • @Anonym-it1vn
      @Anonym-it1vn 23 дні тому

      @@mammutMK2 Ja, Wohnung währe strafrechtlich noch relevanter, aber hab ja schon geschrieben, das da auch die Vermieter sich falsch verhalten haben. Aber mal zum Garagentor, des ist nicht nur einmal passiert, sondern scheinbar schon öfter, weil sieht man ja durch die Dellen. Mal gucken, ob er das dieses Jahr macht und wenn nicht, weiß er ja, was ihm blüht! Ist halt für das Vertrauensverhältnis halt nicht so gut, wenn man nicht einfach kommt und sagt, du ist mir passiert und mach ich aber wieder so, das es passt. Deshalb sag ich ja, die Kommunikation ist da der Schlüssel, was manche Mieter aber scheinbar nicht mehr so sehen. Und das es auch Vermieter gibt, wofür ich mich schämen würde, gibt es auch auch Dokus drüber. Sind halt meistens so größere Firmen, die vermieten, Geld kassieren und von den Reparaturen, wollen die nix zu tun haben. Ein privater Vermieter hängt halt an dem Haus und ist halt auf pünktliche Zahlungen und Co. angewiesen. Aber wünsch dir und deinen lieben mal alles gute und bleibst gsund!

  • @hd82hd
    @hd82hd 23 дні тому +6

    Das ist Hausfriedensbruch seitens des Vermieters.

  • @vlvdy
    @vlvdy 2 роки тому +33

    Typisch Kevin macht wieder Ehre für seinen Namen

  • @chaozboy9482
    @chaozboy9482 Рік тому +27

    der Mieter hat zu viel Klebstoff geschnüffelt, Vermieter sind im Recht obwohl die auch schon mehr als fragwürdig wirken.

    • @MrTorre05
      @MrTorre05 Місяць тому

      Naja die sind ja wirklich die kriminellen. Das was die da machen ist mindestens Hausfriedensbruch und für mich klingt das teilweise nach stalking.
      Das was er da gemacht hat ist ja schlimmsten Fall ein Sachschaden aber wenn ich mir da die Wiese angucke bezweifle ich selbst das.

  • @BurningSmith
    @BurningSmith Місяць тому +4

    Der Mieter darf nicht einfach eine Terrasse bauen. Und die Vermieter dürfen nicht einfach so auf das vermietete Grundstück und erst recht nicht die Terrasse wieder abbauen. Das ganze muss vor Gericht und die Vermieter dürfen hier sicher eine Kündigung aussprechen!

  • @nuster7816
    @nuster7816 2 місяці тому +3

    Kurzfassung: Bei Auszug hat der vorherige Zustand wieder hergestellt zu werden.
    Er darf demnach die (zugegebenermaßen Stümperhafte) Terrasse bauen und nutzen, sofern der Garten auch zum Mietobjekt gehört.
    Ähnlich wie mit Wänden. Natürlich darf man seine Mietwohnung streichen und Tapezieren, man darf auch Türen rausznehmen o.ä. machen, solange der vorherige Zustand wieder hergestellt werden kann. Dies muss ein Mieter dann auch entsprechend machen.
    Dagegen darf man nicht einfach eine Wand rausreißen weil man ein größeres Zimmer haben will.
    Einen an der Klatsche scheinen beide zu haben

  • @halo-db8bd
    @halo-db8bd 2 роки тому +64

    Sie sollen pflegen mein Haus😂🤣🤣

  • @DykeontheMic
    @DykeontheMic Рік тому +11

    Muss ja Geld haben, der Mieter... Oder Clubkarte bei Obi 😂

    • @norbertplies276
      @norbertplies276 Рік тому +5

      Ne, er hat viel Zeit und lebt vom Sozialamt auf Kosten aller

  • @ghostly81
    @ghostly81 Рік тому +13

    Ein originaler Kevin.
    Schon vor der Geburt von den Eltern bestraft.

    • @Plattenbau89
      @Plattenbau89 15 днів тому

      Idiot.. sowas dummes kann auch wirklich nur von jemanden kommen der einfach ungewollt entstanden ist. Mein Beileid an dich aber vielmehr an deine Familie. 😂

  • @ReuberHotzenplotz
    @ReuberHotzenplotz Рік тому +12

    Also die Vermieterin überschreitet hier ja mehrere rote Linien. Aber die "Terasse" vom Mieter erscheint mir auch nicht ganz koscher. Aber hey, dann dokumentiert man das gemeinsam und spricht darüber. Ich denke hier gibt es doch gütliche Einigungen in beider Interesse:
    - Die Terasse wird von einer Fachfirma noch vorhergehenden gemeinsamen Planung angelegt und überwiegend vom Mieter gezahlt. Wenn der Mieter auszieht verbleibt die Terasse so wie sie ist und geht in das Eigentum der Vermieter über.
    - Die Terasse wird so wie zu sehen vom Eigentümer gebaut. Dieser muss aber beim Auszug rückbauen und von einem Gartenbauunternehmen wieder mit Mutterboden auffüllen und mit (Roll-)rasen begrünen lassen.
    Fazit: Der Mieter bekommt seine Terasse und alle sollten glücklich sein. Aber hier wird ja leider der Krieg begonnen.

  • @bohnz8721
    @bohnz8721 6 місяців тому +2

    Vernünftig miteinander reden, macht das Leben entspannter 😀

  • @fr89k
    @fr89k Рік тому +13

    Der Mieter scheint etwas komisch zu sein, aber ich glaube mit dem kann man reden. Die Vermieter laufen aber völlig am Leben vorbei.

    • @alexanderb.3014
      @alexanderb.3014 Місяць тому

      "Die Vermieter laufen aber völlig am Leben vorbei." Woher nimmst Du das?

    • @fr89k
      @fr89k Місяць тому +3

      @@alexanderb.3014 Naja, die belästigen den ständig und regen sich künstlich auf wegen einer kleinen Terrasse im Garten. Und das ganze obwohl nicht einmal einwandfrei geklärt ist, ob er die Terrasse da bauen durfte oder nicht, und obwohl so eine Grasnarbe in kürzester Zeit wieder zuwächst. Diese Leute haben definitiv keine Hobbies.

    • @alexanderb.3014
      @alexanderb.3014 Місяць тому

      Also ich denke ja, dass geklärt ist, dass er die Terrasse nicht bauen durfte. Die Vermieter haben das ja sehr deutlich zum Ausdruck gebracht. Und ein Hobby haben die auch: das Vermieten. Geld verdienen die damit nämlich nicht. Also kann's nur ein Hobby sein.

    • @fr89k
      @fr89k Місяць тому +2

      @@alexanderb.3014 Nur weil der Vermieter das nicht möchte ist es nicht automatisch verboten. In Deutschland haben Mieter ziemlich viele Rechte.

    • @alexanderb.3014
      @alexanderb.3014 Місяць тому

      Das mit den vielen Mieterrechten ist wohl war. Ich hörte aber und das zuletzt sogar öfter, dass es die Mieter in Deutschland immer schwieriger haben einen Vermieter zu finden, der ihnen was vermietet. Da könnten die sich sicher was drauf einbilden auf ihre Rechte als Mieter ohne Mietwohnung. Und ich würde sagen, dass der Trend zum Mieter ohne Mietwohnung gerade erst so richtig Fahrt aufgenommen hat.

  • @MrTorre05
    @MrTorre05 Місяць тому +8

    Ich verstehe nicht wieso die sich da so aufregen einfach klar und deutlich sagen das es beim Auszug wieder hergestellt werden muss und schon hat man ein entspanntes Leben. Deswegen selbst kriminell zu werden ist doch einfach nur bescheuert. Wenn er die deswegen anzeigt kann das sehr schnell sehr teuer werden.

  • @ralffischer3965
    @ralffischer3965 Рік тому +6

    Woher weiß sie, wo er seine Wäsche trocknet. Spionieren die den komplett aus?

  • @sunny78bell68
    @sunny78bell68 2 роки тому +20

    Sie hätte dem Mieter ja eine schöne Terrasse bauen lassen können er bezahlt regelmäßig Miete und eine feste Baumaßnahme war das auch nicht. Regenwasser kann zu allen Seiten abfließen. Hier sieht man wie Geld den Charakter verdirbt, steckt sogar vor der Kamera die Nase in private Angelegenheiten des Mieters und belästigt ihn Nachts um ihren Willen aufzuzwingen. Die Frau gehört in die Psychiatrie. Bin da 100 Prozent hinter dem Mieter.

  • @nabelspalter714
    @nabelspalter714 Рік тому +11

    Wer nicht arbeitet hat Zeit für Ideen.

  • @HD-in8ro
    @HD-in8ro Рік тому +24

    Schade das man nie zu sehen bekommt wie es ausgegangen ist !

    • @_PeterLustig
      @_PeterLustig Рік тому +7

      Bob hat jetzt 2 Leichen unter seiner Terrasse ?

    • @Manda_rina
      @Manda_rina 7 днів тому

      ​@@_PeterLustig😂😂😂

  • @S.T.R.O.M.S.C.H.N.E.L.L.E.N.
    @S.T.R.O.M.S.C.H.N.E.L.L.E.N. 15 днів тому +2

    Ich würde mich nicht wundern wenn dieser Streit entsteht früher vor 21 Jahrhundert 🌳🌳🌳🏘️🌳🌳🌳 konnte Mann 2 Häuser leisten,und Heu zu Tage kann Mann nichts mal eine Wohnung leisten ⛽🌆🏙️🌇🌃⛽

  • @AlfaTV2013
    @AlfaTV2013 2 роки тому +11

    Sprechen lautet die Devise , miteinander sprechen !!!
    Ich kläre mit meinem Vermieter immer alles ab. Bisher gab es nie Probleme . Nur sprechenden Menschen kann geholfen werden . Einfach eine „Terrasse“ bauen ist ein Nogo... das ist doch klar 🤦‍♂️

  • @klomarvin
    @klomarvin Рік тому +16

    Die Wäsche, also wirklich da muss man sich nicht dran halten. Ich wasche und trockene meine Wäsche auch bei mir und da sagt niemand was. Die Frau geht zu weit.

    • @ghostly81
      @ghostly81 Рік тому +2

      Die Luftfeuchtigkeit darf nicht über 60 Prozent klettern
      Aber erzähl mal einem Hauptschüler was ein Hygrometer ist.
      Die wissen nicht mal wie man richtig lüftet.
      Ich habe einen Mieter ü60 dieser Art.
      Der hat nicht mal Geld für einen Trockner.

    • @umbranocturna6342
      @umbranocturna6342 Рік тому +6

      @@ghostly81 Solange man lüftet ist es überhaupt kein Problem die Wäsche drinnen trocknen zu lassen.

    • @marty97775
      @marty97775 Рік тому

      Kann man nicht so pauschalisieren...ich hatte schon Mieter die Wäsche aufhingen die nicht geschleudert waren, also tropfende, über ein Dielenboden, und noch zusätzliche das Zimmer nicht beheizte, dann sich bei mir sich noch beschwert das es schimmelt. Mir eigentlich furz egal, solche Mieter muss man nicht haben,am besten raus mit dem Müll. Die sollen sich doch was selbst bauen wenn Sie sich verwirklichen möchten. Muss der Dame recht geben, Mieter in Deutschland wohnen zu paradiesische Verhältnisse, der Staat helbelt den Vermieter sämtliche rechte aus, soll der Staat doch für dieses Pöbel doch Sozialwohnungen bauen und denen verwalten lassen wie sie wollen. Ist halt billiger für den Staat mit Mietbremse und den Vermieter rechtliche erschwernisse diese sozial Schmarotzer privat unter zu bringen.

  • @StyleTechnique
    @StyleTechnique Рік тому +10

    2:35 Die Punkte "massiver Eingriff in die Bausubstanz" & "technische Belange geprüft werden" würde ich auch etwas kritisch betrachten. Das 1. Argument ist Definitionssache bzw. bestimmt klar definiert. Das 2. Argument aber bezüglich der "technischen Belange" würde ich an dieser Stelle im Garten wohl eher anzweifeln. Kann mir nicht vorstellen das dort rohe oder Kabel entlängsverlaufen die eine Bepflasterung verbieten oder unvorteilhaft machen würden.
    -
    DENNOCH es gehört zum guten Ton bei derartigen oder anderen Änderungen den Vermieter zu Fragen. Andererseits kann der Vermieter nicht Nachts einfach unangemeldet bzw unerlaubt eindringen und dann dort die Steine wieder entfernen. Sowohl der Vermieter als auch der Mieter verhalten sich hier teilweise mehr als fehlerhaft und selbstschädigend.
    Kurz gesagt dummer und unnötiger Streit. Wobei der Mieter unbedingt ein bisschen im Bezug auf Mietrecht lernen sollte. Denn Wäsche in der Wohnung trocknen ist prinzipiell in keiner Wohnung gern gesehen. Verbieten kann das zwar keiner wirklich bzw kontrollieren aber die Vermieterin hat Recht. Wenn beim Auszug Schimmel vorhanden ist der zuvor nicht da war und der Mieter ständig in der Wohnung getrocknet hat kann ihm das zur Last gelegt werden. Selbst wenn die Gebäude selbst die Ursache ist. So einen Streit müsste dann wieder vom Gericht geklärt werden und Gutachter engagiert werden usw... Ärger auf den man gerne verzichten will.

    • @Obbliteration
      @Obbliteration Рік тому

      Wäsche in der Wohnung trocknen tut nichts

    • @StyleTechnique
      @StyleTechnique Рік тому

      @@Obbliteration anhand deines Kommentars, denke ich, du hast nicht verstanden was ich geschrieben hab, sonst hättest du nicht geschrieben was du geschrieben hast.

    • @Obbliteration
      @Obbliteration Рік тому

      @@StyleTechnique lass mir langsamer reden...
      Wäscheee trocknen in der woooohnung macht niiiiichts. Was ist so schwierig zu verstehen? Das muss jeder mensch in einer stadt machen kollege.

    • @MrTorre05
      @MrTorre05 Місяць тому

      ​@@StyleTechniquealso wenn du Schimmel in der Wohnung bekommst durch Wäsche aufhängen dann ist da definitiv ein Mangel an der Wohnung 😂
      Außer man betreibt eine private Wäscherei Zuhause und trocknet dort so 10-20 Waschmaschinen pro tag

  • @dachbeschichtungbart
    @dachbeschichtungbart Рік тому +7

    Steine völlig falsch gesetzt

  • @alexanderb.3014
    @alexanderb.3014 Місяць тому +1

    Der junge Mieter soll doch einfach ausziehen und sich ein Mietshaus mit Terrasse suchen. Wenn solche Mieter dann irgendwann ausgezogen sind, muss sich meist der Eigentümer um die zurückgelassenen "Einbauten" kümmern - also diese entsorgen gegen Zahlung von eigenem Geld. Da liegt das Problem. Und die ganzen Versprechen: "..ja beim Auszug machen wir das wieder weg..." Alles immer nur Blabla.

  • @Manda_rina
    @Manda_rina 7 днів тому +1

    irre, einfach irre! die terrasse ist nicht betoniert oder sonst was. die ist ohne aufwand in kürzester zeit vollständig rückbaubar!!!
    wo ist das problem?
    irre diese vermieter. die sind doch nicht dicht!!

  • @again2519
    @again2519 Місяць тому +3

    Und deshalb vermiete ich meine zusätzliche Wohnung im Haus nicht !

    • @alexanderb.3014
      @alexanderb.3014 Місяць тому +1

      Das ist nachvollziehbar. Und deshalb gibt es auch immer weniger freie Mietwohnungen. Das stärken von Vermieterrechten würde den Mietwohnungsmarkt entlasten und das sogar relativ schnell.

    • @haralds932
      @haralds932 Місяць тому

      @@alexanderb.3014 Mir fällt auf, das immer wieder der gleiche Typus Mieter beim gleichen Typus Vermieter landet. Das hier bestärkt mich in der Meinung.
      Es gibt Vermieter, die haben nie, oder echt selten Problemmieter. Eine Bekannte von mir, mit über 100 Wohnungen, hatte in 20 Jahren 2! Ein anderer Bekannter hatte in seinen 2 Wohnungen schon 5 in 10 Jahren. Ich hätte keinen seiner Mieter genommen. Das gilt völlig unabhängig vom Jobcenter.
      Daher bringt das Stärken der Vermieterrechte auch nichts. Damit ist der Willkür nur Tür und Tor geöffnet.

  • @xvi5639
    @xvi5639 20 днів тому +1

    Geile Terasse😂😂😂
    Aber mit der Vermieterin will man besser auch nix zu tun haben.

  • @jensj.7282
    @jensj.7282 Рік тому +23

    Das ist keine Terrasse, das ist ein Schutthaufen. Würde ich mir auch nicht gefallen lassen. Zusammenfassend kann man sagen, dass der Mieter keinen Blick für Ästhetik und kein Rechtsverständnis hat und die Vermieter mit ihren Masken da haben kein Schneid sich anständig diurchzusetzen auf ordentliche Art und Weise.

    • @Manda_rina
      @Manda_rina 7 днів тому

      ihm muss es gefallen, weil er da wohnt.
      nichts betoniert, alles einfach,schnell und rückstandslos bei auszug rückbaubar.
      die vermieter haben "kein schneid"? meiner meinung haben die vetmieter einen riesengroßen dachschaden - nicht am haus!

  • @probsteier1570
    @probsteier1570 20 днів тому

    Was moralisch richtig ist, ist eine andere Baustelle.
    Wer an fremden Eigentum etwas baulich verändern will muss nun einmal um Erlaubnis bitten. Wer das ohne Erlaubnis macht muss mit den Konsequenzen leben.
    Aber was die vermieterin sich erlaubt ist auch schon. Strafbar.

  • @rudyhonings
    @rudyhonings 8 днів тому

    Haha, in Holland sagt man STOEPHOER!

  • @DerPirat
    @DerPirat Рік тому +11

    Ich hätte die Vermieter sofort wegen Hausfriedensbruch angezeigt.
    Auch dürfte diese Terrasse einem Gutachten standhalten da es lose verlegt wurde und ohne Rückstände umgehend zuruckgebaut werden kann.

    • @georgkotzur3206
      @georgkotzur3206 Рік тому

      Ich sehe das nicht so, sagt der mieter die Steinterasse war schon da und ich bin durch die Steine gestolpert weil sie lose waren ist der vermieter in der beweis not.

    • @wolkenbruch1988
      @wolkenbruch1988 Рік тому +5

      Hätten Sie den Beitrag aufmerksam verfolgt, wüssten sie das selbst der >!Mieterschutzbund!< nach Prüfung der Rechtslage dem >!Vermieter!< recht gibt.

    • @fr89k
      @fr89k Рік тому +1

      @@wolkenbruch1988 Der Mieterschutzbund spricht von schwerem Eingriff in die Bausubstanz. Das ist ja nachweislich hier nicht der Fall. Nach so einer Aussage, würde ich jede weitere Aussage von dem Herrn doppelt und dreifach gegenprüfen. Deswegen habe ich das eben auch kurz recherchiert und es sieht so aus, dass man eine Terrasse vermutlich so bauen darf. Zumindest sind so Dinge erlaubt wie: Sandkasten bauen oder Teich errichten. Der Eingriff ist da auch nicht viel anders wie bei dieser Terrasse.

    • @wolkenbruch1988
      @wolkenbruch1988 Рік тому +1

      ​@@fr89k 2:34 Die Aussage ist ziemlich eindeutig und das Gesetz auch.
      Klar darf ich als Grundstückseigentümer einen Sandkasten oder Teich anlegen, da der Herr nur Mieter ist MUSS er bei jeder Veränderung des Grundstücks und Wohnung den Vermieter um Erlaubnis bitten. Punkt.
      Wenn ich ein Loch im Garten Grabe dies aufschütte und mit Steinen Pflastere, ist das eine massive Veränderung.
      Je nach Bundesland gelten auch gewisse Bestimmungen, meines Erachtens ist die "Trasse" auch zu dicht am Nachbargrundstück gebaut.
      Die Frage ob der Garten überhaupt zur Mietsache gehört ist gar nicht geklärt worden. Wir zb. haben auch einen Gemeinschaftsgarten dessen Nutzung vom Vermieter nur Geduldet wird, das ist bei Mehrfamilienhäusern gang und gäbe.

    • @fr89k
      @fr89k Рік тому

      @@wolkenbruch1988 Der Herr ist ganz sicher kein Anwalt. Man sollte sich außerdem mal von der Vorstellung lösen: "Jemand im Internet hat es gesagt, also muss es wahr sein". Außerdem: Welches Gesetz verbietet das? Die Rechtssprechung sieht jedenfalls nicht vor, dass der Vermieter vorher gefragt werden muss. Siehe dazu beispielsweise AG Kerpen, Urteil vom 15.01.2002 - 20 C 443/01. Andere Urteile fallen ähnlich aus. Kurz: Wenn der Garten mitvermietet ist (so wie im vorliegenden Fall), dann dürfen Veränderungen am Garten gemacht werden, sofern diese rückbaubar sind. Für eine Terrasse sollte das in jedem Fall gelten, denn eine Terrasse ist rückbaubar.

  • @ignatiustremor
    @ignatiustremor 23 дні тому +4

    Mal hin oder her, ob das jetzt legal ist - die Vermieterin hat doch irgendwas nicht verstanden. Wenn ich derart pingelig bin, dann kann ich halt mein Haus nicht vermieten, so einfach ist das. Was braucht die das denn zu jucken, ob der da eine schäbige Terrasse baut oder nicht. In Zweifel muss er halt rückbauen, bevor er auszieht 🤷‍♂️

  • @VXMVictrixMortalis
    @VXMVictrixMortalis Рік тому +8

    Also wenn mein Vermieter mir nicht erlaubt meine Wäsche zu Trocknen würde ich 200 Euro von der Miete abziehen für Spritkosten und Wäscherei xD. Die alte hat doch was an der Waffel xD.

    • @alexanderb.3014
      @alexanderb.3014 Місяць тому

      Der Junge soll doch einfach ausziehen und sich neue Vermieter suchen.

    • @simsim3791
      @simsim3791 29 днів тому

      Ich glaube sie meint damit das er die nicht in der Wohnung, sondern im Waschraum trocknen sollte. Weil Wäsche in der Wohnung zu trocken kann zu einer beachtlichen Schimmelbildung führen. Es sei denn man hat zum Beispiel im Badezimmer eine eingebaute Abluft, die die feuchte Luft nach draußen befördert.

  • @basti1132
    @basti1132 25 днів тому +1

    Ausziehen und gut

  • @adleraugesiehtalles8275
    @adleraugesiehtalles8275 Місяць тому

    Ich wäre froh meine Mieter würden regelmäßig die Fenster putzen so wie es im Mietvertrag steht...
    Wenn Mieter sowas machen wollen, ( fachgerecht) würde ich wahrscheinlich noch das Material übernehmen....
    Ich baue meinen Mietern sogar Balkonkraftwerke, hin....

    • @michaelakunz7679
      @michaelakunz7679 24 дні тому +2

      Das Fensterputzen ist sicherlich rechtlich anzuzweifeln.

    • @adleraugesiehtalles8275
      @adleraugesiehtalles8275 24 дні тому

      @@michaelakunz7679 zumal es im Mietvertrag steht....Eigentlich müsste ich da Abmahnung erstellen

    • @blablaklabautermann7578
      @blablaklabautermann7578 16 днів тому +1

      ​@@adleraugesiehtalles8275nur weil es im Mietvertrag steht, ist es nicht gleich rechtens. Man ist da durch das Mieterrecht stark eingeschränkt.

  • @maybee_23
    @maybee_23 21 день тому

    Da haben sich zwei gefunden 😮

  • @ullireusch12
    @ullireusch12 6 днів тому

    Gelten diese lose aufgelegten Steine schon als "bauliches" Objekt ?

  • @wisdomess.8265
    @wisdomess.8265 Місяць тому

    Nach dem Gesetz darf der Mieter ohne Erlaubnis des Vermieter keine Grundstücksveränderungen durchführen.
    Sofort Mietvertrag kündigen weil so ein Mieter niemals Einsicht zeigen wird!

  • @beddospecht8381
    @beddospecht8381 Місяць тому

    Solang Alphakevin das bei der Wohungsübergabe wieder richtet is doch alles gut :)

  • @eulenmaster2519
    @eulenmaster2519 Рік тому +9

    Also mal ehrlich: Die Vermieterin klingt anstrengend, hat aber recht! In einem gemieteten Gut kann ich ja nicht einfach den Boden aufreißen 😂 Was wäre gewesen, wenn er 10 Autos gehabt hätte? So eine geteerte Parkfläche im Garten hat doch was? 🤔😅

    • @georgkotzur3206
      @georgkotzur3206 Рік тому

      Dann haut er den Asphalt raus und Rasen Rein. 🤣🤣
      Da steht der vermieter immer im Regen vor allem wen der Mieter mittellos ist. Wohnmarder läst grüssen

    • @newage5946
      @newage5946 Рік тому +1

      Natürlich kann er und darf er! Leute, woher habt ihr eure Rechtswissen? Es sind keine baulichen Veränderungen und der Garten darf geändert und Terrassen gebaut werden! Der Mieter hat viel mehr Rechte als der Vermieter!!!

    • @autosuchagent8076
      @autosuchagent8076 Рік тому

      Es gibt hier noch ein richtiges Fazit: Diese völliger Lebensversagen schafft es noch nicht mal sein eigenes Leben zu bezahlen und beschädigt fremdes Eigentum. Das hier einige noch Verständnis dafür zeigen, lässt tief blicken.
      Der Typ soll sein Leben in Griff bekommen, vernuftig Geld verdienen, die Grünfläche wieder vernünftig herstellen, sich entschuldigen und lieb fragen, ob ervielleicht eine WPC Terrasse o.ä. auflegen darf. Fertig.
      Man Man Man...

    • @nanana6067
      @nanana6067 2 місяці тому

      ​@@newage5946 Nein, darf der Mieter nicht. Der Vermieter muss gefragt werden, wenn dieser es nicht genehmigt, darf der Mieter es nicht. Hör doch zu was der Anwalt dort sagt. Sind selbst Vermieter, darf er nicht.

    • @Taker2K23
      @Taker2K23 Місяць тому

      @@newage5946 In deinen fuechten träumen ist immernoch fremdes Eigentum bin selbst besitzer also ruhe im Karton !!!!!!!!!!!!

  • @michelwand8311
    @michelwand8311 Місяць тому

    Ich würd sagen, Immobilie aufgewertet und nun bitte mehr Miete 😎👌

  • @martenwer5980
    @martenwer5980 17 днів тому

    Mann hätte ja auch 4 Pfosten mit Erdspießen nehmen können, die richten kaum Schaden an. Darauf ein kleines Holz Terrassen Konstruktion errichten, man darf ja auch einen Spielturm für Kinder so im Garten errichten, das ist kein Problem. Aber die Wiese abtragen und dann so eine scheiße zu machen, da hätte man Fragen können!

    • @LimpmodeGang
      @LimpmodeGang 17 днів тому +1

      Bei einem Spielturm hätte der Vermieter wahrscheinlich den selben Aufstand gemacht😂

  • @allxtend4005
    @allxtend4005 23 дні тому

    verstehen viele wohl nicht das der schaden durch das loch und entfernung des rasens teuer ist ? aber beide parteien sind irgendwie nicht klar im kopf

  • @stormnr2
    @stormnr2 3 години тому

    Erst mal Hausfriedensbruch und Sachbeschädigung, die würde ich so fett anzeigen xD
    Außerdem darf er seinen Müll so hinlegen wie er möchte.

  • @realcanecorso
    @realcanecorso Рік тому

    Was ein unnötiger Stress. A4 Blatt nehmen und eine Vereinbarung aufsetzen, dass bei Auzug der ursprünglich Zustand wiederhergestellt wird- Damit beim Mieter aufschlagen und unterschreiben lassen. So einen Stress würde ich mir da als Vermieter nicht geben, zumal das ein Provisorium ist. Schloss aufbrechen ? Geht's noch?

    • @fr89k
      @fr89k Рік тому

      Tatsächlich braucht man das gar nicht extra vereinbaren. Wenn nichts anderes geregelt ist, gilt immer, dass die Mietsache in den ursprünglichen Zustand wieder hergestellt werden muss (abzüglich vertretbarer Gebrauchsspuren).

  • @xxtebbexx2422
    @xxtebbexx2422 24 дні тому

    Natürlich macht der die weg man legt die im Versatz und nicht so... Immer abreisen sobald die so gelegt werden

  • @danielv.619
    @danielv.619 3 місяці тому

    Der Mann von der Vermieterin tut mir am meisten leid, der will einfach nur seine Ruhe haben.
    Mieter und Vermieterin haben beide eine Klatsche.
    Würde ich so nen Pfusch bauen würde mein Vermieter mir auch auf´s Dach steigen und ich darf hier tun und lassen was ich will, es muß nur ordentlich gemacht sein.

    • @fatarismo
      @fatarismo 23 дні тому

      Er verflucht den Tag des Notartermins und wünscht sich sein Bierchen auf der Couch 😆

  • @sircygnusx
    @sircygnusx Рік тому +2

    ._. dude da den Rasen rausreissen ist ja dämlich

  • @bubi782
    @bubi782 24 дні тому

    Naja also ob die Terrasse schön ist steht auf nem anderen Blatt, das man seinen Vermieter fragen sollte, ist ja eigentlich normal, aber bei der Hui ui ui ...

  • @andreasbutzmann4420
    @andreasbutzmann4420 2 роки тому

    Bernd mein Freund :)

  • @frankstippel5988
    @frankstippel5988 2 місяці тому +1

    Alpha-Kevin hat einfach zu viel Zeit.

  • @michaelthaler4819
    @michaelthaler4819 Рік тому

    Gibt's in Deutschland keine Besitzstörungsklage?

  • @christianmaier1952
    @christianmaier1952 2 місяці тому +1

    Der Hartzer wirft Eier auf die Terrasse, dem würd ich helfen !

    • @Manda_rina
      @Manda_rina 7 днів тому

      er gibt wenigstens zu, dass das eine blödheit aus der emotion heraus war. die vermieter brechen schlösser vom mieter auf!
      ich bin schockiert, dass derart geistesgestörte kontrollfreaks soviel verständnis in den kommentaren bekommen.

  • @MartinFranz3
    @MartinFranz3 2 роки тому +10

    sie haben wohl schlechte Menschenkenntnis, den hätte ich mir nie als Mieter rein geholt

    • @fr89k
      @fr89k Рік тому +1

      Ja, aber dann passen die ja perfekt zu den Vermietern. Die würde ich auch nicht als Vermieter oder Nachbarn oder sonst irgendwie in meinem Leben haben wollen.

  • @HAL-xr8sl
    @HAL-xr8sl 4 місяці тому

    Solche Vermieter möchte ich nicht haben wollen, aber der Mieter sollte wenigsten den Vermieter bei solchen umbauten wenigstens mal vorher fragen sollen.

  • @pascal.l
    @pascal.l 28 днів тому +4

    Ihr mann tut mir am meisten leid wirkt so als hätte er auf das alles garkein bock nur die frau die ihn noch rumkommandiert

    • @wasgehtdichdasan7875
      @wasgehtdichdasan7875 15 днів тому

      Da kann man auch sagen: Keiner wollte sie aber er hat sie bekommen.

  • @brmnplayr
    @brmnplayr 3 місяці тому

    Die Beiden haben sich echt gefunden und verdient..😂

  • @arni89
    @arni89 28 днів тому +2

    😂 geil ich will mehr davon sehen

  • @Vanessa-ih2vx
    @Vanessa-ih2vx 9 днів тому

    "sie sollen pflegen mein Haus". Da haben sich beide Parteien gefunden 😂😂😂😂. Er baut illegal eine Terrasse. Bei den Mieter könnte man aber auch sagen, um 2 in der Nacht die Terrasse abzubauen ist genauso idiotisch. Herrlich ist auch deren Umgangssprache miteinander. 😂😂😂

  • @fabobabo
    @fabobabo 20 днів тому

    Der Typ sollte mal dringend zum Arzt. Wie kann man so sein.

  • @cl6694
    @cl6694 3 місяці тому +1

    Jo beim Namen ist schon alles klar, ein Kevin halt...

  • @franzu.kerstin7340
    @franzu.kerstin7340 Місяць тому

    Würde das bei mir so einer, sowas machen, könnt der Jenige gleich eine andere Wohnung suchen. Würde da keine Diskusion machen.

  • @bluejaszz5158
    @bluejaszz5158 Рік тому

    Da hat der Mieter etwas nicht verstanden. Natürlich fragt man erst einmal. Und Wäsche in der Wohnung trocknen...Das fände ich auch. nicht in Ordnung.

  • @markis-morda
    @markis-morda 13 днів тому

    Beste Vermieterin 😅

  • @knaeckiknaecki7290
    @knaeckiknaecki7290 4 місяці тому

    Prinzipiell hat der Vermieter recht. Der Mieter hätte vorher fragen können. Aber deswegen ein solches Theater zu veranstalten, unmöglich!. 🙄🙄🙄

  • @Freezone7
    @Freezone7 Рік тому +3

    junky mieter

  • @sonne5797
    @sonne5797 22 дні тому

    Kevin denkt das er Eigentümer ist 😂😂😂

  • @VampariTV
    @VampariTV Рік тому +2

    Das mit der Terasse darf er halt nicht ohne Erlaubnis, selbst Schuld. Vermieter sind im Recht. Wegen der Wäsche: Solch eine Klausel hatte ich auch in meinem letzten Mietvertrag (Vermieter packen die gerne wegen der Feuchtigkeit rein). Verstehen kann man dort also die Vermieter auch, da man ja schließlich auch nicht das Lüftverhalten der Mieter kennt und sein Eigentum schützen will. Solche Klauseln sind aber laut Mieterbund unwirksam.

  • @janheischkel2496
    @janheischkel2496 11 місяців тому

    Man denn soll die Nervensäge ihren Mieter da ne Terrasse nach allen Regeln der Kunst hin bauen, Problem gelöst.

  • @DT-nn5ct
    @DT-nn5ct Рік тому +2

    Einbruch, Sachbeschädingung, Hausfriedensbruch - Anzeige erstatten!
    Unterlassungserklärung fordern!

  • @alexandervu6015
    @alexandervu6015 Рік тому +5

    Oh man, diese Vermieter wurden ja richtig integriert. Deutscher geht nicht.

    • @fr89k
      @fr89k Рік тому +2

      Das schöne ist, dass bei Bekannten auf der Straße auch so ein Ehepaar wohnt:
      - Harter polnischer Akzent, obwohl die schon viele Jahrzehnte in Deutschland sind
      - Sich regelmäßig über "den Türken" beschweren, der vor ein paar Jahren auf der Straße zugezogen ist (und der übrigens perfektes Deutsch spricht und sich auch wie ein ganz normaler Nachbar verhält wo man auch mal was ausleihen kann, etc.)
      - Ständig über alles meckern was andere Leute machen
      - Sich aufregen, weil die keine alten (fahrtüchtigen und zugelassene) PKW auf den öffentlichen Parkplätzen vor ihrem Grundstück stehen haben wollen
      - Selber aber Rumurschen wie die Bekloppten. Beispielsweise die gelben Säcke immer bei anderen Leuten aufs Grundstück legen, damit bei denen der Hof sauber bleibt. Auf die Idee, dass andere Leute auch nicht deren Müll haben wollen, kommen die aber irgendwie nicht.
      - Beim Hausbau meiner Bekannten ist eine Werkzeugtasche verschwunden und das Werkzeug findet man auf wundersame Weise wieder, wenn die Nachbarn mal das Werkzeug draußen haben, um z.B. ihren Zaun zu reparieren (polnisches Klischee, aber so ist es halt tatsächlich)
      - Fett und andere Sachen im Gulli auf der Straße verklappen - in einer Stadt mit getrennter Kanalisation, d.h. alles was ins Regenwasser gekippt wird, geht direkt irgendwo in einen Fluss und nicht mehr durch ein Klärwerk durch, weil es ja nur Regenwasser ist (bzw. sein sollte)
      Solchen Leuten kann man aber auch nicht mehr helfen. Solchen Leuten kann man nur aus dem Weg gehen und darauf warten, dass der natürliche Lauf des Lebens irgendwann dieses Problem beseitigt.

  • @888886
    @888886 23 дні тому

    bitter wenn der Vermieter in Deutschland nur gebrochenes deutsch spricht

  • @besimhoxha1939
    @besimhoxha1939 Рік тому

    Wenn mann zu viel zeit hat wird blöd.

  • @domeberlin4480
    @domeberlin4480 21 день тому

    Sowas undankbares der Mieter, geh einfach mit Respekt mit anderer Menschen Eigentum um !
    Direkt kündigen ! Sowas freches soll er doch selbst ein Haus bauen ! Aber das wird er sich ja nicht leisten können

  • @adhs265ify
    @adhs265ify 20 днів тому

    Warum sind Kevin's immer so komisch?!

  • @ingo_8628
    @ingo_8628 19 днів тому +2

    Der Begriff Terasse ist irreführend, das ist eine gepflasterte Fläche, die eben keinen baulichen Eingriff ins Haus darstellt, unbegreiflich, weshalb die Vermieter wegen etwas, das in wenigen Stunden in den Originalzustand zurückgebaut werden kann, so eine Welle machen.

  • @Max-me9ol
    @Max-me9ol Рік тому +1

    der typ verhält sich als wäre er 12.

  • @marceljostingmeier4379
    @marceljostingmeier4379 2 роки тому +21

    Egal wie falsch es nun sein mag eine Terrasse zu bauen. Solche Vermieter sollte man einfach hinter sich lassen. Das sich der Mieterbund hier hinter die Vermieter stellt finde ich ziemlich ungewöhnlich. Ich hatte selbst ähnliche Fälle von Anpassungen, die sich mit einer Rückbauvereinbarung klären ließen.

    • @moden321
      @moden321 2 роки тому +10

      Dass selbst der Mieterbund den Mieter kritisiert belegt wohl, dass selbiger hier im Unrecht war.

    • @Max-me9ol
      @Max-me9ol Рік тому +3

      was soll der mieterbund denn sagen? "ist zwar komplett rechtswidrig, aber wir müssen den typen verteidigen, also ist alles cool"?

  • @memoomemoo9393
    @memoomemoo9393 2 роки тому +3

    e leute seit ihr eigentlich noch ganz dicht?

  • @bmwhp4497
    @bmwhp4497 12 днів тому

    ich hoffe der kriegt nie wieder ne wohnung

  • @MrSiscoL
    @MrSiscoL 29 днів тому +2

    solange es ein mietverhäötnis gibt darf der mieter machen was er will im garten solange er es bei mietende wiederzurück baut

  • @tour_saar1219
    @tour_saar1219 23 дні тому

    der arme mann der vermieterin kanns glaub auch einfach nicht mehr hören diesen kinderquatsch

  • @matthiaskaun5255
    @matthiaskaun5255 19 днів тому

    wer lässt denn bitte einen Kevin ins Haus...????

    • @Plattenbau89
      @Plattenbau89 15 днів тому

      Dein Name ist aber auch nicht viel besser, schwuler Matthias 🏳️‍🌈🙍🏼

  • @Wilkomakrophage
    @Wilkomakrophage 14 днів тому

    Na da will man Mieter sein... 🤦🏿‍♂️🤦🏻

  • @renelandgraf5859
    @renelandgraf5859 10 місяців тому +5

    Der hätte von mir eine schriftliche Aufforderung zum Rückbau bekommen...währ er dieser nicht nachkommen hätte er die Kündigung bekommen.
    Mit der Kaution währe der Rückbau finanziert.
    Mit solchen Leuten bin ich rigoros ...haben noch nie gearbeitet aber führen sich auf als gehört ihnen das Mieteigentum.
    Soll arbeiten gehen dann kann er sich was kaufen das er zubetonieren kann.

    • @nanana6067
      @nanana6067 2 місяці тому

      Man nimmt auch keine Mieter, die arbeitslos sind. 😂 So doof die Alte.

    • @lahaine3804
      @lahaine3804 2 місяці тому +3

      Ganz ruhig Herr Landgraf 😅

  • @firiondragon422
    @firiondragon422 19 днів тому +1

    Wegs ein paar Steine im Rasen ist halt so eine Sache. Kann man auch nicht wirklich bauen nennen. Da sollte auch etwas Kulanz vom Vermieter kommen. Vorallem sollte er wieder den original Zustand herstellen wenn er auszieht.

    • @firiondragon422
      @firiondragon422 19 днів тому

      Außer sie haben ihn wirklich gekündigt und warten nur darauf das er den Orginal Zustand wieder herstellt. Dann kann ich es auch verstehen.

    • @firiondragon422
      @firiondragon422 19 днів тому

      Vorallem frag ich mich auch wie Trampoline oder Gartenhäuser zu Bewerten sind wenn der Garten zur Miete gehört?

    • @LimpmodeGang
      @LimpmodeGang 17 днів тому +1

      @@firiondragon422kann gut gehen oder auch nicht. Hatten einen pool vom Baumarkt im Garten und der Vermieter forderte den Abbau. Halbes Jahr lief die Angelegenheit über einen Rechtsanwalt bis ich Ruhe hatte.

  • @robininthehood2606
    @robininthehood2606 27 днів тому +2

    Ich hätte es entsorgt und die Rasenfläche vom Fachbetrieb wieder machen lassen…die Rechnung bekommt natürlich der Mieter.☝️☝️☝️

  • @marcsun3852
    @marcsun3852 2 роки тому +6

    Wen stört bitte diese scheiss Terrasse 😂 alter alter

  • @Georg-ob5xc
    @Georg-ob5xc 2 місяці тому +5

    Der Kevin soll halt ausziehen, dann ist Ruhe. Wegen solcher Mieter lassen viele Eigentümer ihre Immo lieber leer stehen. Den Ärger muß man sich doch nicht antun.

  • @christianMaier-bd9fx
    @christianMaier-bd9fx 8 місяців тому

    Da habe ich den Kanal eh schon wieder voll. Geht nicht arbeiten und baut sich ein tolles Nest, eindeutig zu viel Hartz 4

  • @bradleyshaw5755
    @bradleyshaw5755 2 роки тому +1

    Machen gutes Terrasse und mietet schimpfen.warum machen so??

  • @Chris-t-ian
    @Chris-t-ian 9 місяців тому

    Die Terrasse wie diese "gebaut" wurde ist keine bauliche Veränderung ! ....der Mieter muss nur bei Auszug den Urzustand wieder herstellen. Der Vermieter hat auch kein Recht das Grundstück des Mieters zu betreten, dies ist Hausfriedensbruch.

    • @mixolydius
      @mixolydius 2 місяці тому

      Sogar baurechtlich ist es eine bauliche Veränderung, die eigentlich (je nach Größe) sogar einer Baugenehmigung bedarf.

  • @hansfritz9180
    @hansfritz9180 Рік тому +1

    Als ich KEVIN hörte hab ich aufgehört zu schauen!

  • @S.T.R.O.M.S.C.H.N.E.L.L.E.N.
    @S.T.R.O.M.S.C.H.N.E.L.L.E.N. 15 днів тому +1

    Diesen Streit würde mich nicht wundern, früher vor 21 Jahrhundert 🌳🌳🌳🏘️🌳🌳🌳 konnte Mann zwei Häuser leisten,und heutzutage kann man nicht Mal eine Wohnung leisten⛽🌆🏙️🌇🌃⛽

  • @dustinkoch5969
    @dustinkoch5969 2 роки тому +11

    Der Vermieter hat wie meiner eine vollmeise im Kopf, lernt richtig deutsch

    • @hhspike
      @hhspike 2 роки тому +11

      Mal selber an die eigene Nase fassen.

  • @knutbodden4055
    @knutbodden4055 8 місяців тому

    die vermieter haben einen an der waffel...