2020 Land Rover Defender 110 D240 & Defender 110 P400 Test Neu Motor Fakten Off-Road Review Deutsch

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 28 жов 2024

КОМЕНТАРІ • 137

  • @nilsmoeller8527
    @nilsmoeller8527 4 роки тому +9

    Eine der besten Reviews des neuen Defenders auf UA-cam, inklusive den englischen.

  • @chr-jakob
    @chr-jakob 3 роки тому +2

    Ein großartiger Bericht und Glückwunsch zu der Gelegenheit, DAS Auto in DER Gegend testen zu dürfen. Vielen Dank! 👍🏻

    • @Die-autotester
      @Die-autotester  3 роки тому +1

      Danke! Freut mich wenn es so gut ankommt! LG

    • @chr-jakob
      @chr-jakob 3 роки тому +1

      @@Die-autotester ...gerne, kommt es! Die Sache steht und fällt halt mit einem kompetenten und sympathischen „Tester“! 😉

  • @romanbecker6711
    @romanbecker6711 4 роки тому +7

    Toller Test, mir gefällt der Defender sehr gut, bin auf den 3türer gespannt

  • @giga1tr
    @giga1tr 4 роки тому +1

    Klasse Bericht. Vielen Dank. Da wird man direkt auf den Job des Autotesters neidisch👍

  • @cigdemkeskin4793
    @cigdemkeskin4793 4 роки тому +3

    Yeyy! Der neue Land Rover👍 Cool das eine Defender Review da ist. Ich mag ihn ja echt auch das Design, super👌

    • @Die-autotester
      @Die-autotester  4 роки тому +1

      Er fährt sich wirklich super. Und an die Optik hat man sich schnell gewöhnt. LG Lars

    • @kloschuessel773
      @kloschuessel773 4 роки тому

      Cigdem Keskin der alte sieht besser aus.
      Der hier ist hässlich wir die discoverys und freelanders

    • @cigdemkeskin4793
      @cigdemkeskin4793 4 роки тому

      #klo schuessel der Freelancer wurde nicht weiter gebaut und ich finde es super, meiner Meinung

  • @michelfernandez9977
    @michelfernandez9977 4 роки тому +10

    Schönes Video und schöner Test. Dankeschön
    Ob von der Ikone noch viel übrig ist, meiner Meinung nach nicht. Gerade am Ende “der Alte hat ... der neue auch”
    35.000 zu 70.000€
    Einfach mal ein Loch in die Karosse bohren oder aufschneiden oder kompletter Umbau zum Camper?
    Einfache Reparaturen weltweit, kostengünstig/tragbar zur Not selbst im Gelände?
    Ich denke das hat den Defender zu einer Ikone gemacht. Das der neue im Gelände gut und sicherlich auch bequem fährt, bezweifele ich nicht. Aber wehe es geht ein Relais oder andere el. Bestandteile kaputt😊
    Und für mich ist auch gerade das „selber“ fahren, das was mich ins Gelände treibt.
    Mit den Assistenten fahren ist für mich wie beim spielen cheaten, beim ersten Mal ganz lustig und dann langweilig.
    In Summe für mich eine etwas günstigere G-Klasse aus Britannien, herzlichen Glückwunsch
    Ich denke die tatsächliche Defender-Zielgruppe ist nun eine völlig andere. Welcher Bauer, Förster, Overlander, usw. holt sich für 70.000€ so ein Elektromonster wo er nichts mehr selber schrauben kann, sondern für jedes Wehwehchen in die LR-Werkstatt muss und 150€/h Arbeitszeit plus Ersatzteile zahlt, welche ja auch komplizierter und teurer geworden sind?
    Naja, da pflege ich meinen TD5 lieber
    Gruß

  • @Pavel71442
    @Pavel71442 4 роки тому +1

    Спасибо ! Недавно провёл тест - драйв на 2020 Land Rover Defender 110 . Крутой автомобиль - мечта, хочу такой ! Считаю что англичане в этом классе обошли и немцев и японцев ! Молодцы !

  • @silbersam1059
    @silbersam1059 4 роки тому

    Sehr schönes Video. Ich hoffe ihr hattet richtig Spaß. Sieht auf jedem Fall so aus.
    Ein Freund von uns hat den Alten, musste dann irgendwann mal zurück fahren. Grausam. Da muss man echt ein Fan von sein.
    Der Neue sieht gut aus. Die Preise sind gesalzen.

    • @Die-autotester
      @Die-autotester  4 роки тому

      Toll, das es gefällt. Günstig ist er nicht. Aber das ist kein Land Rover ;-) LG

  • @alfonszitterbacke9635
    @alfonszitterbacke9635 2 роки тому

    Hi vielen Dank für diesen ausführlichen Off Road Test. Meine Frage ist, könnt ihr vielleicht eine Challange zwischen dem Defender, dem Rubicon und dem neuen Ford Bronco Raptor drehen. Es gibt zwar schon einiges auf YT, dennoch hat mich Eurer ausführlicher Test von Eurem Kanal überzeugt. Vg

  • @DonRolando74
    @DonRolando74 4 роки тому +6

    Großartig - Great work - thanks for sharing

    • @Die-autotester
      @Die-autotester  4 роки тому +1

      Danke! Hat aber auch echt Spaß gemacht!

  • @der_hannes812
    @der_hannes812 4 роки тому +5

    Klasse Review !

    • @Die-autotester
      @Die-autotester  4 роки тому +1

      Danke! Gruß Lars

    • @der_hannes812
      @der_hannes812 4 роки тому

      @@Die-autotester hat mir echt gut gefallen, vorallem das ihr auch mal durch das Gelände fahrt. Mach weiter so ! =)

  • @takuan650
    @takuan650 4 роки тому +1

    Sehr interessant und informativ, - - 'UNT' endlich Mal ein Fahrzeug das mir fast uneingeschränkt in allen Aspekten sehr gefällt. Danke.

    • @Die-autotester
      @Die-autotester  4 роки тому

      Danke fürs Lob. Der neue Defender ist echt klasse! LG Lars

    • @kloschuessel773
      @kloschuessel773 4 роки тому

      die-autotester in den ersten paar jahren vil.
      Und zum kinder abholen und weiter zum biomarkt. Ist ja echt so. Da stehen überall suvs...
      Auch beim bauern, frische eier holen und so😂
      Aber so wie der gebaut ist kann der gar nicht die Haltbarkeit haben wie der alte.

  • @stormer81kg
    @stormer81kg 2 роки тому

    Also ich muss erst mal sagen, echt super schöne Gegend, um so ein Auto zu fahren. Klar wird der meist in der Stadt gefahren, aber das muss jeder für sich wissen, wieso er so ein Auto anschafft. Für mich als Familienvater, mit 2 Kindern und nem Hund, gäbe es kaum was ansprechenderes als n Disco (leider kein PHEV), oder eine der Alternativen. Auch wenn dann zu 90% in der Stadt, den Platz braucht man und Langsteckentauglich muss auch sein. Meist ist es Emotion, und dafür braucht man nicht zwingend ein Gelände, und dies zu rechtfertigen.
    Was mich eher aus all diesen Experience Reviews interessiert ist, ist irgendwas von den (un)Zuverlässigkeit der LR Disco/Defender zu sehen, von der so oft geredet wird?
    Mag deine Videos, insb. auch die Langstrecken Verbrauchstests. Weiter so! Danke

  • @pauffi5543
    @pauffi5543 4 роки тому

    Das ist das Video wo rauf ich lange gewartet habe

  • @Superpeterpan
    @Superpeterpan Рік тому +1

    Tolles Video!
    Manches gefällt richtig gut, anderes leider garnicht. Trotzdem soweit sehr tolles Auto, auch wenn er von außen dem alten nicht nah kommt.. da bin ich dann doch wieder bei der Konkurrenz von Ineos.

  • @JaguarLandRoverFan
    @JaguarLandRoverFan 4 роки тому +3

    Wunderbares Video. Danke.

    • @Die-autotester
      @Die-autotester  4 роки тому +1

      Danke 🙏

    • @JaguarLandRoverFan
      @JaguarLandRoverFan 4 роки тому

      @@Die-autotester Kannst du mir bitte was zum P400 sagen? Ich habe vor mir einen neuen Defender zu kaufen. Wie war der Offroad Spritverbrauch? Danke im Voraus.

  • @rosarot95
    @rosarot95 2 роки тому

    immer wieder spannend, was hier komentiert wird.
    viel gemeckert und gejammmet.
    allerdings sind wahrscheinlich die meisten noch nie abseits der strasse gefahren , geschweige denn auf einem feldweg.
    auch sind die meisten kommentatoren noch nicht einmal in der karre gesessen und werden es vermutlich auch nie.
    auch dieses gejammer über die technik und die luffederung sind grausam.
    wartet doch einfach einamal ab. die zeit wird es zeigen.
    wir fahren seit über 30 jahren landrover (alle modelle) und sind komplett zufrieden und hatten noch nie wirkliche ernsthafte probleme.
    danke f[r den sehr guten bericht.
    mein 110er kommt leider erst ende 22....grmpf

  • @RR-qn8nd
    @RR-qn8nd 4 роки тому +1

    ist das an der hinteren Seitenscheiben rechts ein Kraftstoffkanister? Er hat keine mechanischen Sperren mehr! Gibt es eine elektronische Regelung? Die beiden Hinterräder hatten ja beide im Sand Traktion! Und gibt es, statt dem Blink Blink auf dem Dach alternativ ein Schiebedach?

    • @Die-autotester
      @Die-autotester  4 роки тому

      Hinten rechts ist ein optionales Case für Zubehör. Die „Sperren“ sind elektronisch und werden über das Terrain Response System gesteuert. LG Lars

    • @RR-qn8nd
      @RR-qn8nd 4 роки тому

      die-autotester Danke für die Info! Bzgl. Schiebedach liegt Ihnen keine Info vor?

    • @RR-qn8nd
      @RR-qn8nd 4 роки тому

      buildyour.landrover.de/lr2/r/exterior/roof/de_de/l663_k205/4qi4b/a-110_a-p400-110_a-x_sx0/?_ga=2.68082258.2118098783.1585527171-1001017874.1584834249&_gac=1.159316296.1585527171.Cj0KCQjwjoH0BRD6ARIsAEWO9Dslpqt3ypvidP45VZQ94c8U8GVoznoafisZVr0Rmr1jScYywVKi_EcaAuZDEALw_wcB&_gl=1*5rkk99*_gcl_aw*R0NMLjE1ODU1MjcxNzEuQ2owS0NRandqb0gwQlJENkFSSXNBRVdPOURzbHBxdDN5cHZpZFA0NVZaUTk0YzhVOEdWb3pub2FmaXNaVnIwUm1yMWpTY1l5d1ZLaV9FY2FBdVpERUFMd193Y0I. Schiebedach ist erhältlich

    • @RR-qn8nd
      @RR-qn8nd 4 роки тому

      und beim 90er sogar ein Faltdach
      buildyour.landrover.de/lr2/r/exterior/roof/de_de/l663_k205/4qi4b/a-90_a-p400_a-x_sx0/n-041cz?_ga=2.68082258.2118098783.1585527171-1001017874.1584834249&_gac=1.159316296.1585527171.Cj0KCQjwjoH0BRD6ARIsAEWO9Dslpqt3ypvidP45VZQ94c8U8GVoznoafisZVr0Rmr1jScYywVKi_EcaAuZDEALw_wcB&_gl=1*5rkk99*_gcl_aw*R0NMLjE1ODU1MjcxNzEuQ2owS0NRandqb0gwQlJENkFSSXNBRVdPOURzbHBxdDN5cHZpZFA0NVZaUTk0YzhVOEdWb3pub2FmaXNaVnIwUm1yMWpTY1l5d1ZLaV9FY2FBdVpERUFMd193Y0I

  • @michaelschuhmacherdiesel
    @michaelschuhmacherdiesel 4 роки тому +6

    Also, das "Gelände" was ihr da gefahren habt, fahre ich mit einem alten ML 270 CDI mit guten Reifen. Der neue hat mit dem alten nichts gemeinsam, Sinn und Zweck ist es gewesen diesen am Ende der Welt bei Defekten weiter fahren zu können, mit einem Minimum an Aufwand. Zu einem Geländewagen gehören zwei Starrachsen, die Verschränkung ist ein schlechter Scherz, wenn die Elektronik ausfällt, kullert das Ding haltlos den Berg herunter. Beim Alten kann eine Kardanwelle wegfliegen, man fährt trotzdem weiter. Kein Leiterrahmen, keine Starrachsen, keine mechanischen Sperren, kein Geländewagen.
    Das Gerät erinnert mich eher an einen sehr teuren Dacia Duster.
    Aber für die Klientel die man jetzt schon gelegentlich in den untauglichen TD4-Urdefdender antrifft, wird das Ding reichen, auf Hamburgs Straßen braucht man keine OffRoad-Fähigkeiten.

    • @Die-autotester
      @Die-autotester  4 роки тому

      Die Strecken die wir gefahren sind waren schon recht anspruchsvoll. Es ist leider oft schwer das im Video 1:1 einzufangen. Dennoch hätte man die Strecke natürlich auch mit dem Ur-Defender fahren können. Wobei das Thema Komfort und Reisegeschwindigkeit sicher anderes gewesen wären. Aber Du hast natürlich Recht, wenn es um das Thema Reparatur in der Wildnis geht. Da macht den älteren Fahrzeugen kein Neues etwas vor. LG Lars

    • @wroblowski
      @wroblowski 4 роки тому

      Wer beim Van Zyls Pass das Wort „Gelände“ abwertend in Anführungszeichen setzt und unterstellt, dass man den in quasi jedem Softroader bewältigen kann, war offensichtlich noch nicht da. Dieser Pass gehört mit seinem Anforderungsprofil zu den Top Drei in Afrika und zu den Top Ten in der Welt. Das Kernstück ist 6 km lang und man braucht dafür typischerweise mehr als 6 Stunden, wenn der Pass gerade überhaupt befahrbar ist. Damit hat der Defender sicher bewiesen, dass er hervorragend Off Road kann - auf sechs Kilometern. Und die Profi-Instrukteure von Land Rover haben sichergestellt, dass der Fahrer nicht das limitierende Element ist. Eine andere Frage ist, ob der neue Defender nicht nur eine Passage aus der Kategorie „kurz und heftig“ beherrscht, sondern auch „lang und mühsam“ kann! Wie bewältigt das Auto 40.000 km durch Afrika? Das haben wir zwischen 2014 und 2016 gemacht. Dann würde sich auch zeigen, ob ein Motor mit Elektronik einem mit Mechanik unter- oder vielleicht sogar überlegen ist. Gruß, Peter.

    • @Die-autotester
      @Die-autotester  4 роки тому

      Dem kann ich nur zu 100% zustimmen! Und die Strecke ist der Hammer! Ein Muss für jeden Off-Road Fan. LG Lars

    • @michaelschuhmacherdiesel
      @michaelschuhmacherdiesel 4 роки тому

      @@wroblowski, du darfst davon ausgehen das ich den Teil der Strecke durchaus kenne. Ich fahre seit 30 Jahren im Gelände und war Fahrinstruktor bei der IDF.

  • @Baloo2210
    @Baloo2210 4 роки тому +1

    Lars auf Abenteuer. Sitzt aber auf der falschen Seite. :-) Der Defender kann ein allerbester Freund sein.

  • @sinaalex7577
    @sinaalex7577 4 роки тому

    Gar nicht so übel für ein modernes "LR SUV". Wie sieht es beim neuen Defender-Diesel mit "Ad-Blue" aus? Das Thema hab ich im Video irgendwie verpasst.

  • @tobibo9035
    @tobibo9035 4 роки тому +2

    Super Video😊 wird es auch den D300 geben?

    • @Die-autotester
      @Die-autotester  4 роки тому +1

      Lieben Dank! Aktuell wohl nur den D200 und D240 bei den Diesel. LG Lars

  • @alirezai693
    @alirezai693 4 роки тому

    Hi warum machen Sie nicht über der Toyota Tacoma?

  • @donmiguel3085
    @donmiguel3085 4 роки тому +2

    Schön gemachtes Video...aber was kann „Der Neue“ was der Disco nicht kann?... das man sich mit den 18 Zoll Flachreifen bereits bei so einer Piste die Reifen schrottet, könnte man ja schon bei den Touren von Doug Rogge in der Landrover Experience Tour mit dem Disco Sport sehen. Die Pisten die du in dem Test im Schneckentempo runtergekrochen bist, fahr ich mit meinem TD4 mit 50-60 km/h. Von der mangelnden Verschränkung bei deinen Felsentracks mal ganz zu schweigen! „Der Neue“ ist eine Lifstylekarre für Möchtegern Offroader und von dem DEFENDER (oder ab heute besser „Landrover Serie IV“ ...) Lichtjahre entfernt... leider nur in die falsche Richtung. 😏

    • @Die-autotester
      @Die-autotester  4 роки тому +3

      Zuerst einmal lieben Dank für Lob zu dem Video - Freut mich!
      Beim Thema Reifen kann ich Dir nur sagen, dass Du natürlich Recht damit hast, dass mehr Gummi off-road meistens hilft. Dennoch ich war in Australien selbst dabei und mein Disco Sport hatte keinen Reifenschaden während der Fahrt durch Outback :-)
      Wenn es um die "Schneckentempo-Pisten" geht, die u.a. am Van Zyl Pass liegen, da verspreche ich Dir, dass Du die in keinem Wagen mit 30-50 fährst. Oder nur einmal ganz kurz ;-) Im Video ist es immer sehr schlecht zu vermitteln aber die Strecke hat es wirklich in sich.
      Grundsätzlich verstehe ich aber die Richtung in die die Kommentare zum Vergleich zwischen Ur-Defender und der neuen Version gehen. Und deshalb habe ich es in der Abmoderation auch erwähnt.
      Klar ist aber auch, dass wohl 99% der Defender zu 99% auf der Straße gefahren werden. Um vom neuen Fahrzeug entsprechende Stückzahlen verkaufen zu können musste es moderner werden und auch auf der Straße echten Komfort bieten.
      Und genau diese Spreizung zwischen Super-Off-Roader und richtig guten Alltag-SUV beherrscht der neuer Defender perfekt.
      Liebe Grüße und noch einmal Danke für Deinen offenen Kommentar
      Lars

    • @donmiguel3085
      @donmiguel3085 4 роки тому +1

      die-autotester merci, ... und ich kann nur noch mal zurückgeben, dass dein Bericht wirklich sehr qualifiziert ist. 👍 Das Outback kenne ich auch ganz gut und habe es auch trotz 20.000 km Kreuz und quer ohne einen einzigen kaputten Reifen geschafft. ... apropos Outback: Die Frage ist, wie sich der „Neue“ auf der Telegraph Road (Cape York) oder der Canning Stock Route schlagen wird, wenn man schon nach ein paar Metern mit den 18 Zöllern ( wo man gar nicht genug Luft ablassen kann) wie in deinem Bericht zu sehen, im Sand stecken bleibt...?...Das einzige was ich dem „Neuen“ wirklich an positivem abgewinnen kann, ist das er wenigstens bei Flussdurchquerungen so dicht an den Türen ist wie mein Toyo HJ seinerzeit und du nicht direkt bis zu den Knöcheln im Wasser stehst wie bisher... 😀... Aber warum soweit in die Ferne schweifen. Ich hab noch keinen Test von der Kiste im Fürstenforrest oder Mammutpark gesehen. Vermutlich aus gutem Grund 😀

    • @TobiasLeininger
      @TobiasLeininger 3 роки тому

      ​@@Die-autotester man muss nicht von jedem Auto große Stückzahlen verkaufen, sonst kommt am Ende, wie man sieht, überall das gleiche Auto heraus. Das ist aber ein Problem jedes Herstellers momentan. Was früher Sportwagen waren sind jetzt Allerweltsautos, was früher Geländewagen waren sind jetzt Allerweltsautos, usw. ... nur die alten Namen bleiben fürs Marketing. Wozu hat man denn verschiedene Modelle, wenn am Ende eh alles das Gleiche ist? Früher gab es einmal verschiedene Autos für verschiedene Zwecke und Geschmäcker ... jetzt ist JEDES Modell als "passt für möglichst viele" ausgelegt.

  • @adrianiten4303
    @adrianiten4303 4 роки тому +1

    Früher ist man mit Ross und Wagen über Land gefahren. Damals war der alte Defender wohl auch fraglich für die Altgebliebenen. So geht es dem Neuen heute und in 20 Jahren wenn dann ein neuer Nachfolger kommt wird es auch wieder die alten Nörgler geben... Das wir die Zukunft sein, obs gefällt oder nicht... Da kann man jammer was man will... Finde es eine sehr gute Sache.

    • @Die-autotester
      @Die-autotester  4 роки тому

      Es ist tatsächlich sehr spannend zu sehen wie die Reaktionen auf den Wagen sind. Ich bin ja immer dafür, dass man erst einmal eine Probefahrt macht und dann "meckert". Mich hat der neue Defender überzeugt und ich bin sicher, dass er zukünftig eine große Fangemeinde haben wird. LG Lars

  • @timbutzke984
    @timbutzke984 4 роки тому +2

    Mir geht die Verschränkung ab. Der hoppelt über jeden Felsen wie jeder andere SUV. Was passiert, wenn die Luftfederung im Offroad undicht wird. Per Helikopter retten? Ein richtiger Offroad-Reifen hat kleine Felgen und viel Gummi, um Luft im Gelände ablassen zu können. Wie sieht es beim Neuen aus?
    Ich behalte meinen alten sicherheitshalber noch.
    Liebe Grüße, Tim

    • @MarkusReinisch
      @MarkusReinisch 4 роки тому

      Tim Butzke spricht mir aus der Seele. Die Technik ist nett und gut, aber wennst mal 1000km um dich niemanden der dir helfen kann bist froh wenn es simpel ist und du es selber reparieren kannst.

    • @Die-autotester
      @Die-autotester  4 роки тому

      Denke das es zukünftig immer mehr Technik geben wird. Lässt sich nicht vermeiden, wenn man den Komfort will. Die Verschränkung vom neuen Defender ist doch mehr als ordentlich. LG

  • @palatinator
    @palatinator Рік тому

    Sehr schön. Rund ist hauptsächlich wegen dem Fussgängerschutz, nicht wg. der Aerodynamik. Ansonsten ein netter Bericht. Dankeschön

  • @bijanweber8200
    @bijanweber8200 4 роки тому +1

    Der neue sieht besser aus als der alte und sehr cooler Test👍

  • @campinoCM
    @campinoCM 4 роки тому +1

    Bin ich froh das ich meinen Original Defender hab. Der hat Charakter und ist für die Ewigkeit gebaut, was man von dem Elektronikmonster nicht gerade behaupten kann. Sicher ist alles viel komfortabler und bequemer, aber welcher echte Offroad Fan braucht sowas schon? Ich brauche einen Traktor ohne den ganzen Schnickschnack, aber bei dem Preis bin ich sowieso raus! Schade das aus nem perfekten Fahrzeug jetzt auch eine übermotorisierte Yuppie-Schleuder geworden ist! Aber wenn man halt mit dem Gucci Täschchen die Kids vom Internat abholen will oder schnell beim Metzger auf dem Bürgersteig parken möchte, dann braucht man so nen SUV halt! Ne danke, nix für mich!

  • @sassanlachini5383
    @sassanlachini5383 4 роки тому

    Cooler Review - gibt es auch größere Reifen 33 oder 35 Zoll um Luft ablassen zu können? Gibt es Beadlock-Felgen? Wie ist es mit der Verschränkung? Sieht aus, der Defender hebt gleich einmal ein Rad vom Boden ab. Wo dürfen Schneeketten montiert werden? Wird eine Höherlegung/Sperren nachrüstbar? Wie verhält er sich Vergleich zum Jeep Rubicon?

  • @simon_mold
    @simon_mold 4 роки тому

    Wie viel kostet eigentlich der Dachträger mit Leiter? Und Wie viel kostet der Anhänger hinten am Kofferraum? Sehr gut erklärt. Würde mich über eine Antwort frequently.

    • @Die-autotester
      @Die-autotester  4 роки тому +1

      Hallo,
      die Sachen gibt es z.B. in den Ausstattungspaketen, wie dem EXPLORER PACK mit
      - Dachgepäckträger Expedition
      - Seitlicher Außenträger
      - Erhöhter Luftansaugstutzen
      - Folie für Motorhaube in mattiertem Schwarz
      - Radkastenschutz
      - Klassische Schmutzfänger vorne und hinten
      Das kostet aber rund 4.000 Euro.
      Oder auch Einzeln
      - Dachleiter 857 Euro
      - Seitlicher Aussenträger (Box) 857 Euro
      - Dachgepäckträger 1.464 Euro
      Mehr Infos findest Du ggf. im Konfigurator von LR.
      buildyour.landrover.de/lr2/r/model/_/de_de/l663_k205/47upj/_?q=a-110
      Hoffe das passt so.
      LG Lars

    • @simon_mold
      @simon_mold 4 роки тому +1

      @@Die-autotester OK danke

  • @philipjfry-brainslugparty6543
    @philipjfry-brainslugparty6543 4 роки тому

    schade das nichts zum verbrauch des mild hybrid gesagt wurde, da extra erwähnt wurde dass der p400 ebenfalls gefahren wurde. sonst top video :)

    • @Die-autotester
      @Die-autotester  4 роки тому +1

      Hallo, da hast Du leider recht. Wir haben das nicht im Blick gehabt, da wir dieses Fahrzeug nicht so lange gefahren sind und ich wollte keine falschen Daten weitergeben. LG & Sorry Lars

  • @hamburchbulli3541
    @hamburchbulli3541 4 роки тому

    Ich finde den schon irgendwie gelungen, halt Zukunftsdesign inklusive. Ist wohl für ein Hersteller solcher Autos dann die Entscheidung überhaupt. Bei den Wurzeln bleiben, oder modernes Schnickschnak verbauen... Wobei z.B. der Wrangler anscheint sich seiner Herkunft eher treu bleiben will, geht man hier schon komplett in eine andere Richtung > Trotz Range Rover Modelle. Für uns Europäer sicher nen schönes Reiseauto mit Offroadfeeling, aber werden Ranger und Co mitten in der Wallapampa, denn auch auf solche Autos umsteigen?
    Für meine Reisen primär in Europa in allen 4 Jahreszeiten, ohne die Kinder mit Dachzelt sicher ne Überlegung. Denke aber, das selbst der Bulli hier kostengünstiger dasteht ;D
    Tolles Video @die-Autotester!

    • @Die-autotester
      @Die-autotester  4 роки тому

      Lieben Dank fürs Lob und das Teilen Deiner Meinung zum Defender. LG Lars

  • @georgetidd8972
    @georgetidd8972 3 роки тому

    thinking about buying one myself,,,,readily available, cheaper than the Jeep 392 and still waiting for the Bronco! Cheers

  • @forstflieger
    @forstflieger 4 роки тому +1

    Viel zu breit (mit 2m ohne Spiegel breiter als der aktuelle, große RR!), zu voluminös, zu schwer! Wo will man damit fahren? Im Gelände bleibt man überall hängen, auf der Landstraße braucht man den Busführerschein und auf dem Großstadtboulevard (dafür ist er ja schließlich gemacht!) braucht man das gesamte Parkhaus...

  • @holgerrybarczyk1168
    @holgerrybarczyk1168 4 роки тому +4

    Ohh wie schön.......
    Naja über Geschmack lässt sich ja streiten.
    Vtl. ein schönes Auto für die Vorstadt Juppies!
    " Ich bin Geländefahrer " (hahaha, nur Passagier, das Auto macht ja alles), das kann dann jetzt jeder Dullie.
    Wenn dann mal die Elektronik spinnt ist das Geschrei ganz groß weil nix mehr geht..
    Nichts für jeden echten Offroad Fahrer !

    • @Die-autotester
      @Die-autotester  4 роки тому +4

      Er fährt aber wirklich extrem locker auch durch schweres Gelände. Wie zuverlässig die Technik auf Dauer in der Praxis werden wir wohl abwarten müssen. Den Eindruck den er hinterlässt ist aber wirklich klasse! LG Lars

  • @LifeErisson
    @LifeErisson 4 роки тому +1

    Tolles Video, jedoch drängt sich mir die Frage auf, wann Ihr gedreht habt, denn mittlerweile dürfte es ja aufgrund aktuellen virenbedingten Lage für Auto-UA-camr allmählich schwierig werden, wegen etwaigen Reiseerschwernissen bzw geschlossenen Grenzen etc.

    • @Die-autotester
      @Die-autotester  4 роки тому

      Wir waren bis zum 1. März in Afrika. Durften aber erst ab dem 25. März die Aufnahmen veröffentlichen. LG Lars

    • @Die-autotester
      @Die-autotester  4 роки тому

      PS: lieben Dank für Lob - Freut mich!

  • @raynerlauder8226
    @raynerlauder8226 4 роки тому +7

    Oh my Gott! Ist das Plasikspielzeug wirklich alles was von der Legende Defender übrig geblieben??? Traurig!!!

  • @michaelkatzmann9238
    @michaelkatzmann9238 4 роки тому

    Nun gut das Review ist gut gemacht und zeigt dann was der neue Defnder kann, aber das kann er ja nur wegen der ganzen verbauten kleinen elektronischen Helferlein.
    Möchte nicht wissen was passiert wenn im Gelände grade beim Bergabfahren die Elektronik anfängt zu spinnen und ausfällt, das kann dann nur übel ausgehen, reparieren ist da nicht.
    Was auch auffällt ist das durch die Einzellradaufhängung kaum Achsverschränkung vorhanden ist wodurch die gleichmäßige Bodenhaftung aller vier Räder praktisch nicht gegeben ist, aber die Elektronik richtet das ja.
    Die Luftfederung finde ich ist auch ein Risikofaktor und ich denke sehr anfällig, wenn da was kaputt geht wer will das in der Pampa weit ab von der Zivilisation reparieren.
    Ein Geländewagen für harten Einsatz braucht diesen ganzen Modernen elektronischen Schickimicki nicht, der braucht einfach nur schlichte einfache Technik die man immer und überall reparieren kann.
    Keine Ahnung wie der neue Defender in der weiten Wildnis zum Beispiel in Afrika bei einem Schaden der so modernen Technik zu hanhaben ist, aber vor eine kleine Afrikanische Werkstatt fahren und mal eben alles in stand setzen ist dann wohl nicht.
    Aber vielleicht lassen sich ja nun alle kleinen Afrikanischen Autoschrauber die eine kleine Werkstatt haben umschulen damit sie den neuen Defender wieder in stand setzen können.
    Für mich ist das Auto weder schön noch für harten Altagseinsatz in fernen Ländern alterstauglich, der Wagen hat mit der alten Legende Defender nichts mehr zu tun und ist für mich ein Auto für alle Großstadt Cowboys die was besonderes suchen.

  • @beni12020
    @beni12020 4 роки тому

    Jetzt fehlt halt immer noch die Version mit Verstärkungsrahmen, Schraubenfedern, schwächeren (leistbaren) Motor und manuellem Schaltgetriebe. Ich hoffe stark, dass LR hier noch nachzieht. Evtl. sogar als Fiskal Lkw. Naja die Hoffnung bleibt zumindest vorerst.

    • @Die-autotester
      @Die-autotester  4 роки тому

      Darauf werden wir wohl sehr lange warten ;-)

  • @davidpribul6685
    @davidpribul6685 4 роки тому

    der alte defender darf nicht mehr gebaut werden weil fussgänger durch die kantige form zu sehr gefährdet sind. warum darf mercedes seinen g weiter bauen? hat mercedes mehr macht?

    • @Die-autotester
      @Die-autotester  4 роки тому

      Mercedes baut den alten G nur noch für die spezielle Nutzung z.B. beim Militär, Rettungsdiensten, etc. Der neue G ist, wie der Defender, ein komplett neues Auto, bei dem auch extrem viel Technik zum Einsatz kommt. Wie sie das mit dem Fussgängerschutz bei dem Neuen gelöst haben ist mir aber auch nicht bekannt. LG Lars

  • @tonibeitlich9948
    @tonibeitlich9948 4 роки тому

    Vielen Dank für das zeigen des tollen Fahreugs. 👍 Leider waren anscheinend keine Fahrzeuge mit dem kurzen Radstand dabei. Der würde mir vermutlich vom Platz her für 2 Personen locker reichen. Und im Gelände ist er wohl nochmals leichter zu bewegen. In Corona Zeiten werden wohl noch einige Wochen vergehen bis der örtliche Händler die Fahrzeuge zum Probefahren hat.

    • @Die-autotester
      @Die-autotester  4 роки тому +1

      Die 90er fahren wir zu einem späteren Zeitpunkt. Dank Corona wird aber auch das auf sich warten lassen :-( LG Lars

  • @nilsmoeller8527
    @nilsmoeller8527 4 роки тому

    Besser als der Jeep Wrangler?

    • @Die-autotester
      @Die-autotester  4 роки тому +1

      Off- und On Road zusammen ganz sicher! Und der Landy ist klar komfortabler und hochwertiger! LG Lars

  • @fahmiromli2416
    @fahmiromli2416 4 роки тому

    Defrnder has good off road capability with its terrain response all terrain progresa control and hill discent conttrol.Its better than wrangler and g class

    • @Die-autotester
      @Die-autotester  4 роки тому

      I would love to do a drive with a G-Class and a Defender on the exact same proving ground to see wich one is better on what terrain. Greetings Lars

  • @daganzdaandere
    @daganzdaandere 4 роки тому +3

    ihr seid ja kein offroad gefahren.. sowas ist mein täglicher weg zum einkaufen

    • @dennisnguyen978
      @dennisnguyen978 4 роки тому +1

      will ich sehen wie du das machst täglich

  • @nick23x8
    @nick23x8 4 роки тому +1

    Eine echte Alternative zur G-Klasse, zumindest wenn man sich einmal den Preis anschaut. Da ist man ja locker schonmal mit 30.000 Euro weniger dabei. Und es gibt ihn als 90er, was im Vergleich zur G-Klasse auch ein Vorteil ist.

  • @ecomanie
    @ecomanie 4 роки тому +1

    Sicherlich ein toller Wagen - keine Frage, aber in der Wüste, im Regenwald, im Gebirge ... irgendwo im Nirgendwo brucht man einen Wagen, der robust ist und im Ernstfall leicht repariert werden kann, damit man wieder nach Hause kommt. Dieser Luxus-Geländewagen mit all seiner Elektronik ist viel zu empfindlich fürs Gelände und außerdem kostet jeder Kratzer ein Vermögen. Es ist traurig: Land Cruiser versaut, G-Klasse kastriert und nun auch der Defender. Es bleibt eigentlich nur mehr der Wrangler übrig und bestimmte Modelle des Land Cruiser. die man aus dem Ausland einführen muss oder mit Abstrichen Suzuki Jimny und Lada. So ein Mist!

  • @brunomain
    @brunomain 4 роки тому +1

    Tolles Auto! Ein neuer Skoda Yeti...

  • @DanielHeini
    @DanielHeini 4 роки тому

    Toller Beitrag, aber traurig was man aus dem Defender mit dem man ab Werk um die Welt fahren konnte gemacht hat, einen Lifestyle-Laster um die Kids zur Schule zu fahren oder ins Einkaufszentrum. Als Fernreisemobil nur zu gebrauchen wenn die Land Rover-Werkstatt nicht all zu weit entfernt ist. Denn eins ist sicher, die Elektronik wird streiken die Frage ist nur wann. Als langjähriger Land Rover Fahrer (Disco3/4) weiß ich von was ich spreche :-D

    • @Die-autotester
      @Die-autotester  4 роки тому +1

      Ich denke, dass man dem Defender die Chance geben sollte, erst einmal zu beweisen, was er wirklich kann und wie lange er hält.
      Der Fortschritt lässt sich nicht aufhalten und als Hersteller wird man an den verkauften Einheiten gemessen.
      Daher bin ich aktuell gespannt, wie wir alle in ein oder zwei Jahren über den "Neuen" sprechen.
      LG und Danke fürs Zuschauen
      Lars

  • @Brunello143
    @Brunello143 3 роки тому

    Das ist kein Geländefahrzeug, sondern ein Sissy Car. Wenn man wirklich ins Gelände will, ist ein leichter LKW die bessere Wahl. Das ist kein Geländefahrzeug, sindern ein weichgespülter SUV. Diese Fahrzeuge sind für die Stadt gebaut und nicht für Expeditionen in der Wildnis. Man sollte sich bei dieser Art von Fahrzeugen nicht zu weit von der Vertragswerkstatt entfernen. Der bessere Defender ist der Ineos Grenadier. Das was hier gezeigt ist Hausfrauengelände. Das gezeigte kann auch ein Suzuki Jimmy.

  • @silentsnake6486
    @silentsnake6486 4 роки тому

    Fuer ein Defender einfach zu tief.Damit ist Geländewagen das falsche Wort.

  • @tombulli1236
    @tombulli1236 Рік тому

    jaja...Wenn der neue mal streikt, kann die Werkstatt in Marokko oder in Namibia reparieren?? 🤣🤣
    Der alte ist viel Robuster !

  • @urbanscout4x412
    @urbanscout4x412 4 роки тому +5

    "Wie der aus- und einfedert!"
    Ja...garnicht! Dieses Luftfedergestokel kann man ja nicht mit ansehen. Da federt nichts geschuldet den maximal aufgepumpten Federbälgen
    Ohne seine Traktionskontrolle und den ganzen anderen Elektronikfirlefanz fährt der nirgends hin.
    Auch in diesem Video sieht man auch wieder sehr schön, minimum 18" Räder....und da wird ja schon ordentlich drauf herumgeritten, das man aufpassen muss. Wie viele Reifenhändler hatten denn den in Namibia vor Ort in der Größe? Oder in Südamerika oder sonstwo am Ar### der Welt? Wie sieht es denn aus wenn so ein Luftbalg mal undicht wird dort? Kommt da auch der vielgerühmte Dorfschmied mit klar? Technologie Overkill gemixt mit Marketinggewäsch der letztendlich nur vor dem Biosupermarkt, Agentur oder Kita stehen wird.
    So ist es ein Discovery in Defenderkostüm.
    Hätten die von Land Rover die neue Karosse genommen, an der Vorderachse Einzelradaufhängung und Hinterachse eine Starrachse verbaut mit Stahlfedern, wie zig andere Offroader auch, dass auch Verschränken kann und doch mehr Komfort bietet als der alte Defender. Dann den ganzen Elektronikkram begrenzen auf das notwendigste, die Motoren so dimensionieren, das ich eine Bremse habe wo ich 16" montieren kann und den Preis für den Eimer auch so kalkuliere, das man den kaufen kann....dann hätte da mehr draus werden können als diese Lachnummer.

  • @farbbild1
    @farbbild1 4 роки тому

    Hab mal eine Overlanding Konfiguration zusammengeklickt. 110er, kleinster Diesel, Basisausstattung + Explorerpaket + Seilweinde = 75.000€ :))))

    • @Die-autotester
      @Die-autotester  4 роки тому

      Er ist tatsächlich nicht preiswert. Das ist aber aktuell kein Land Rover :-) LG Lars

  • @daganzdaandere
    @daganzdaandere 4 роки тому +5

    verschränkung gleich null

    • @Die-autotester
      @Die-autotester  4 роки тому

      Im Video ist leider nicht Alles zu sehen, was wir gefahren sind. LG Lars PS: Du solltest Dir einen neuen Weg zum Einkaufen suchen ;-)

    • @daganzdaandere
      @daganzdaandere 4 роки тому +3

      @@Die-autotester warum? Mein Defender kommt da ohne das Beinchen zu heben durch..

  • @kedragon6460
    @kedragon6460 4 роки тому

    Sorry immer Teurer und Teurer, sorry für mich nicht, mal runter auf den boden kommen, und effizienter arbeiten, entwickeln, und preiswerter machen.
    Es gibt so viele Materialien, da muss auch was gehen. Wir sind im Jahre 2020 für mich sind Autos echt überteuert und die materialien sind überhoch.
    Es geht auch etwas anderst das kann mir kein Mensch sagen das es nicht anderst geht weil wir nicht die Technik, Materialien haben.

  • @hanf022
    @hanf022 4 роки тому

    Ich denke jeder würde Zustimmen, ein Luftfahrwerk auf Safari, ich glaube nicht das sowas gut ist, wo soll man das reparieren in der Pampa und anfällig ist das auch.
    Da ist die normale Aufhängung wesentlich besser.
    Sollte man doch als Reporter ja auch erwähnen.
    Die normale Aufhängung ist viel besser geeignet.

    • @Die-autotester
      @Die-autotester  4 роки тому

      Beim 110er ist die Luftfeder Serie. Während unserer Fahrt durften wir den Komfort genießen und haben natürlich Nichts vermisst. Wir sind knapp 800 km annähernd ausschließlich Off-Road gefahren und es gab bei keinem Fahrzeug Probleme mit der Luftfeder. LG Lars

  • @seawolfde
    @seawolfde 4 роки тому +1

    echter offroad ? die strassen in deutschland sehen nicht besser aus...

    • @campinoCM
      @campinoCM 4 роки тому

      Genau dafür ist er ja gebaut! Lol...Bin ich froh, das ich noch nen echten Defender hab!

  • @it7191
    @it7191 4 роки тому +2

    Viiiieeeeeeel zu teuer🙈

  • @alleswirdanders
    @alleswirdanders 3 роки тому

    🤣 ...offen liegende Sternschrauben...Andere sagen Torx dazu.

  • @sly9878
    @sly9878 4 роки тому +6

    Für mich als Defender Fahrer hätte man das Ding niemals DEFENDER nennen dürfen.
    Hat damit nichts zu tun.
    Werde weiterhin alle Serien und Defender grüssen wie das sein soll, aber das Ding niemals.
    Hoffe das die Fahrer von dem Ding mich auch nicht Grüßen wollen.

    • @Die-autotester
      @Die-autotester  4 роки тому

      Ich denke, dass man ihn gefahren sein muss um zu beurteilen wie gut er funktioniert. Klar sind die modernen "Technik-Spielerreien" wie Luftfeder oder Terrain Response im Falle eines Defekts nicht mal eben zu reparieren. Aber so müssen moderne Fahrzeuge heute nun einmal ausgestattet sein, wenn sie sich weltweit in entsprechenden Stückzahlen verkaufen sollen. Und Spaß macht er... das kann ich Dir versprechen :-) LG Lars

    • @sly9878
      @sly9878 4 роки тому +2

      Das kann sein das das Auto gut sein mag und auch verkauft wird.
      Aber warum nennt man es Defender.
      Das ist ein Name der nicht an das Auto gehört.
      Und eine G Klasse sieht wenigstens noch so aus wie ne G Klasse
      Der neue Defender sieht aus wie er aussieht, aber nicht wie ein Defender.
      Hier wird ein Name benutzt um Geschäfte zu machen.

    • @bolito7322
      @bolito7322 4 роки тому

      @markus defender68
      Ich kann (ich dutze jetzt einfach mal) deinen und den Unmut der "echten" Defender-Fahrer zu einem Teil verstehen. Ihr fahrt seit Jahren eure geliebte Modelle, die wirklich für den harten Einsatz weitab der üblichen Wege konstruiert wurden, viel Fahrerfahrung im Gelände erforderte, ihr hegt und pflegt sie und seit eine eingeschworene Gemeinschaft. Das alles hat seine Berechtigung! :-) und finde ich top!
      Wie aber hier zum Teil auf Aufgeschlossenen und neu interessierten Leuten rumgetrampelt wird (Grossstadt-Juppies, Helikoptermütter, nicht grüssen etc.) ist, rein meine Meinung, unterste Schublade. Und damit meine ich nicht nur deine Aussage, sondern etliche Leute hier!
      Wir z.B. wollen in der Zukunft vermehrt die ausgetretenen Wege verlassen (und ich rede, zumindest im Moment, nicht von einer dreimonatigen, autarken Reise durch die Taiga) und suchen zum kleinen autonomen Outdoor-Wohnwagen ein entspechendes Zugfahrzeug. Und ja, mir gefallen die "alten" Defender sehr, habe wahrscheinlich schon Wochen damit verbracht zahlbare Modelle zu finden und ich kann dir sagen, es gibt keine zahlbaren Modelle! Und nein, ich bin leider auch kein Automechaniker und werde einen "alten" also auch nie reparieren können ...ach sorry, das heist ja heute wohl Automechatroniker :-)
      Also suchen wir ein Zugfahrzeug, dass sowohl alltagtauglich ist und aber auch mal gut beissen kann. Und so wie die Berichte aussehen, kann er das.
      Wie anfangs erwähnt kann ich euch "Defenders" auch verstehen, aber ihr tut euch selber keinen Gefallen den neuen und die Käufer dessen "runter zu machen". Erstens müsst ihr ihn ja nicht fahren und könnt vom hohen Ross die "neuen" weiterhin verspotten und zweitens könnt ihr froh darüber sein, wenn der Hersteller ein Modell auf den Markt bringt, dass dem Mutterhaus neue Käufer bringt (so von wegen Aufrechterhaltung Ersatzteilproduktion etc.).
      Ob man den Neuen jetzt zwingend Defender nennen musste? Naja, ich weiss es nicht.
      Das Verhalten der Eingeschworenen fördert auf jedenfall nicht gerade die Lust auf einen Markenumstieg. Aber vieleicht nehme ich euch auch einfach zu wichtig.
      Grüsse von einem, dem der neue gefällt und von seinen Leistungen überzeugt ist.
      @die-autotester: Bericht hat mir sehr gut gefallen!

    • @sly9878
      @sly9878 4 роки тому

      @@bolito7322 Hallo,
      jedem seine Meinung.
      Habe nicht gegen den der sich den neuen kauft,
      aber bei einer Serie steht auch nicht Defender auf der Haube.
      Ich find auch nen RangeRover toll, und bei Treffen gibt's da auch keinen Streit oder so.
      Was mir nicht gefällt ist das man wenn man mit 400 PS aneinander vorbei fährt das Grüßen gar nicht mehr geht
      Wer den neuen kaufen will und damit Freude hat, ist o.k.
      Will ja auch nicht das jeder nen Defender hat.
      Was ich nicht verstehe ist, wenn die angebotenen Defender für 20000-30000 Euro Dir zu teuer sind, wo nimmst du die 70.000 für den neuen her ?

    • @christophbieri9067
      @christophbieri9067 2 роки тому

      Gewisse Leute haben keine Ahnung!

  • @williampoellu2247
    @williampoellu2247 4 роки тому +1

    Ist kein Defender und wird NIE ein Defender sein.

  • @pascaledahlmeier6387
    @pascaledahlmeier6387 4 роки тому

    3:45 : dann sprech „Van Zyls Pass“ doch bitte auch nicht englisch aus!!!! Als in Namibia Lebend, musste ich mir das zwei mal anhören, was da gemeint ist 🙈🙈🙈🙈 das macht hier keiner!!!

  • @olegbaumann5871
    @olegbaumann5871 4 роки тому

    Was hat das " Ding" mit einen Defender zu tun??? Es ist ein SUV für möchtegern Offroader!

    • @Die-autotester
      @Die-autotester  4 роки тому

      Mein Tipp: einfach mal ne Probefahrt machen ;-) LG

    • @olegbaumann5871
      @olegbaumann5871 4 роки тому

      @@Die-autotester das wird meine meinung nicht ändern! ich bleibe bei meinen defender! dieses ding wird niemals kult! reiht sich nahtlos in die reihe zahlreicher SUV ein!

    • @fizzibubbeler2460
      @fizzibubbeler2460 4 роки тому +1

      @@olegbaumann5871 Der alte Defender ist schon cool und mit mehr Modellpflege wie zbsp. Beim Wrangler gäbs den heute noch.
      Aber passte nicht mehr in die Range /Landrover Strategie