Extremwertaufgabe: minimaler Abstand zwischen 2 Flugzeuge

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 6 лют 2025
  • Minimaler Abstand zwischen 2 Flugzeuge: es handelt sich hier um einen Anwendungsfall für "Das Modellieren geradliniger Bewegungen" bzw. Zeit-Ort-Gleichungen, der relativ anspruchsvoll ist. Um genauer zu sein, eine interessante Extremwertaufgabe. Diese Aufgabe ist häufig in Klausuren bzw. Abiturprüfungen zu finden.

КОМЕНТАРІ • 18

  • @jeanettebohler8837
    @jeanettebohler8837 Рік тому +3

    Wieder ein sehr gutes Video, danke 🥰

  • @basa7007
    @basa7007 Рік тому +3

    Super erklärt! 👍
    Jetzt werden alle Videos angeschaut, weil ich nächste Woche Mittwoch Mathe Abi schreibe.
    Deine Videos sind super aufgebaut.

    • @mathekoch
      @mathekoch  Рік тому

      Danke und viel Erfolg 🍀

  • @Alexandra-sk8ss
    @Alexandra-sk8ss Рік тому +1

    ich liebe dieses video, werde es allen meinen Freunden vorschlagen!!! mach weiter so

  • @dieterphillip8560
    @dieterphillip8560 Рік тому +1

    Gleich mal für morgen den Link gespeichert. Wird bestimmt wieder genial. Ich freu mich drauf.

  • @alirezaansari1164
    @alirezaansari1164 Рік тому +3

    zwei Wochen vor dem Abitur aus Berlin. Tolle Erklärung

    • @mathekoch
      @mathekoch  Рік тому

      Viel Erfolg 🍀 drücke euch die Daumen 😉

  • @northstrider6482
    @northstrider6482 9 місяців тому +1

    Hi, für den minimalen Abstand, reichts nicht aus das Minimum des Terms unter der Wurzel zu finden, denn die Wurzel wird minimal da wo der Term unter der Wurzel minimal wird? Danke fürs Video übrigens.

    • @mathekoch
      @mathekoch  9 місяців тому

      Hi, doch, wenn du es im Unterricht so gesehen hast dann ist es ok :)

  • @MartinMogGondor
    @MartinMogGondor 6 днів тому

    Es würde reichen, den Scheitelpunkt der Diskriminante zu bestimmen, da dieser mit dem Scheitel der Wurzelfunktion d(t) identisch ist. Dann braucht es keine Kettenregel....

  • @sorayanuori5438
    @sorayanuori5438 Рік тому +1

    Wie kann man aus der Fragestellung verstehen, welchen Abstand gemeint ist?

    • @mathekoch
      @mathekoch  Рік тому

      hey, erstens: t ist ein Zeit-Parameter; zweitens: der Abstand zwischen den beiden Flugzeuge ist gesucht (und nicht zwischen den Flugrouten - wäre nämlich, Abstand windschiefer Geraden). Und, dass es eine Extremwertaufgabe erkennt man an der Formulierung "minimaler" oder "maximaler" Abstand. Grüße

    • @sorayanuori5438
      @sorayanuori5438 Рік тому

      @@mathekoch
      In der Langzeitklausur hatten wir genau Zeit-Ort-Gleichung, da haben wir den Abstand zwischen einem Punkt und Flugzeit wie immer mit Lutfuß berechnet, obwohl t ein Zeitparameter war.

    • @mathekoch
      @mathekoch  Рік тому

      @@sorayanuori5438 ist eine andere Situation wenn ein Punkt fix ist, hier sind beide Punkte sozusagen beweglich

    • @alexsell1882
      @alexsell1882 Рік тому

      @@mathekoch also kann man sagen ,wenn in der Aufgabenstellung steht das man den Minimalen Abstand beider Geraden ausrechen soll, das der zeitliche Abstand gesucht wird?

  • @rezaedalat725
    @rezaedalat725 4 місяці тому

    Wäre besser gewesen für solche Aufgabe etwas einfachere Werte für Komponente zu nehmen und nicht Dezimalzahlen. Lost in calculate!

    • @mathekoch
      @mathekoch  4 місяці тому

      @@rezaedalat725 Hey, es war eine alte Abiaufgabe :) Zeil war die Realität in eine Prüfung zu zeigen. Videos mit schönere Zahlen findest im Abspann. Grüße