Jessy, du bist SPITZE, wie gewohnt spitze!! Sehr kompetent, frisch, bildhübsch (wem sag ich das) und zuschauerfreundlich aufbereitet! Macht Spaß anzusehen. Danke sehr für die tolle Präsentation! 👍🏻👍🏻
Also ich finde den neuen Kangoo definitiv schicker. Gerade im Innenraum. Klar, kommt der noch als T-Klasse, glaube aber kaum, dass er sich in der Hinsicht groß zum Citan unterscheiden wird
Schöner informativer Beitrag! Wir hatten letztes mal das Schwestermodell, nämlich den Kangoo vor der Kamera! Sind beide Erwachsen geworden und bieten endlich mal vernünftige Assistenzsysteme. Gruß CampFeeling
Habe den als 95 PS Diesel Heckklappe . Bezahlt ´habe ich 24 k 1 jahr alt 25 k gelaufen . Bin mega zufrieden damit . Nur der Spur Assistent nervt hin und wieder .
@@michapremi9586 Da hast du Recht. Würde es für Firmenleasing von deutschen Autos nicht so starke Steuervorteile geben, würden die alle Toyota und Mazda fahren.
@@michapremi9586 die meisten Handwerker kaufen ihre Kisten.. Leasing ist nicht immer das Nonplusultra Vor allem dann, wenn die Kisten von Bauarbeiter, Maler oder Trockenbau benutzt werden ^^
Schönen Tag. Ich habe einen Citan Tourer bestellt. Persönlich denke ich, dass es besser ist als der Nissan Townstar, den ich ausprobiert habe. Das Material im Innenraum ist von besserer Qualität. Ich weiß nicht, wie es in Deutschland ist, aber hier in der Slowakei ist der Mercedes Citan Tourer günstiger als der Kangoo oder Townstar. und wenn wir 6 Jahre kostenlosen Service berücksichtigen, ist es top. Der vw Caddy ist unglaublich überteuert.
ein wirklich sehr schickes Nutzauto für die Familie, auch gut erschinglich mit den Preisen, der Verbrauch ist auch sehr gut, und erst die Ausmaße, mit 4,50 untertrifft er den Touran Aber der Mercedes schlägt den Touran und den VW Caddy um Längen, auch bei den Materialien liegt der Citan weit vorne, tja, sehr sehr gelungenes Design, spricht mich massiv an, da kann VW in keiner Disziplin mithalten, gut sowas, denn ich bin kein Mercedes FAN aber bei diesem Citan kann ich es werden, gefällt auch noch nach Jahren innen wie aussen. Tja, VW, da wirste schauen oder sehen müssen WAS VW da dagegensetzen will ?
Der Caddy kostet zudem auch noch ein sehr großen Schein mehr😉hatte ein Angebot für 34.700€ viel Kohle für so ein "Lastenesel" das vw Zeichen wird immer Unbezahlbarer
Wie kann denn dieses Auto besser sein als ein Kangoo, wenn es praktisch identisch ist, von Renault entworfen und gebaut. Es gibt keinerlei technischen Unterschied zwischen beiden Fahrzeugen, außer ein paar elektronische Spielereien, die man früher Mäusekino nannte. Und die normale Ausführung dieses „Mercedes“ kommt sogar ohne LED, wofür beim Kangoo noch nicht mal Aufpreis zu zahlen ist.
Das Auto sieht vorne echt komisch aus. Sieht aus, als wären die scheinwerfer zu tief. Nicht so schön. Beim caddy die rückleuchten sind wiederum seltsam. Keine Ahnung, was die Designer dabei gedacht haben. Ansonsten super Video. Ich mag dieses Videokonzept ohne schnick schnack und mit dem Handy verfilmt. 👍🏼
Mercedes sollte sich schämen als deutscher Premiumhersteller sowas zu verkaufen. Das Wabenmuster im Kunststoff der Türen erinnert ja an nen 2006er Traffic 😂 Die HUTABLAGE 😂😂😂 da lacht die Autowelt. Hatte Mercedes vorher schonmal so überdimensionale Opel Kadett Hutablagen??? Und Jessy sei mir nicht böse aaaaaber: DOCH in der Klasse kann man eine Zuziehhilfe erwarten wenn MERCEDES drauf steht und bezahlt wird. Unabhängig davon ob die Kiste eigentlich ein Franzose ist. MBUX haben sie ja schließlich auch rein bekommen. Wäre das ein Caddy, hättet ihr schon doppelt so viel Kommentare, weil bei dem ganzen Plastik jeder zweite über VW-Nutz schimpfen würde. Danke für dein Review.
Du hast da leider die Produktstrategie vom Daimler nicht so richtig verstanden. Das hier ist ein Citan in der sog. Kombi-Version, ein reines Nutzfahrzeug der Mercedes-Benz Vans Abteilung, welches dementsprechend auch für gewerbliche Zwecke Konzipiert wurde. Ich sag mal, der "richtige" Mercedes wie du dir ihn vorstellst wird die T-Klasse bzw. der EQT werden. Der ist dann auch für die private Nutzung auf Mercedes Niveau konzipert worden. Vergleichbare Differenzierung wie beim T6 Transporter Kombi und dem Multivan, die selben Autos, aber doch Grund verschieden in der Austattung und Materialanmutung. Deswegen Tee trinken und abwarten bis die T-Klasse da ist und dann den Caddy in den Himmel loben ;)
Mir fehlt die Glasdachoption und erst im Sommer kommt im Tourer der 85kW/116 PS 111er Diesel. Meines Erachtens sind die kleineren Diesel schon Mittelgebirge überfordert, ein Roadtrip in die Pyrenäen würde ich mit den kleineren Dieseln nicht machen. Der eCitan ist mangels Reichweite eh untauglich für Langstrecke. Da muss man zum Schluß aus Kleinlichkeit von Seitens Mercedes, damit der B-Klasse keine interne Konkurrenz erwächst, dann doch zum Rifter greifen, hier gibt es dann wenigstens einen ordentlichen 130 PS Diesel, wenn man diesen wieder kaufen kann, mit dem man beladen durch den Schwarzwald, die Alpen und die Pyrenäen kommt! Aber das Graumetallic steht dem Citan besser als das Blau. 😉
Also so wie ich das erkennen kann, ist das einfach nur die gechipte Version vom 75PS Diesel. Wer da mehr Power braucht, kann auch einfach zum Tuner. Wobei sich mir nicht direkt erschließt, wie man bereits mit 230NM Drehmoment im Mittelgebirge untermotorisiert sein soll. Was mir da generell nicht gefällt ist der kleine Hubraum von nur 1461cm³. Ein 90PS 2,0l Diesel wäre die bessere Wahl. Damit kann man überall hinfahren.
@@TheEmmetdocbrown Also wir hatten den letzten in den Pyrenäen, war aber auch die dickste Maschine und 6 Gang, die gab es nicht mit dem 109er. Der war aber recht leicht, nicht wie ein Rifter, und da waren die 116Ps genau richtig. EWeniger hätte keinen Spaß gemacht und wäre anstrengend geworden. in 109 mit Tuning, das würde gehen, wenn das Getriebe stimmt. Warten wir es ab, wie es im Sommer mit der Motorisierung und Ausstattung aussieht. Würde eigentlich auch lieber eine elektro nehmen, aber nicht mit den derzeitigen lächerlichen Reichweiten. Mal schauen was der VW i.d. Buzz kann und eigentlich warte ich auf den Canoo. Wenn der hält, was der verspricht und bezahlbar bleibt, dann wird es kein Merc mehr! 2.0 Sauger wäre mit Sicherheit die Beste und langlebigste Wahl. Aber die Zeiten sind vorbei, dank unserer nichtsnutzigen Moralapostelpolitiker und Abverwaltungsbeamten!
@@chrisweber7460 Ich habe gerade mal geschaut. alle neuen Citans (W420) Diesel haben das 6 Gang Getriebe. Nur beim 110er und 112er kann man noch gegen Aufpreis das Doppelkupplungsgetriebe auswählen zusätzlich. Wenn der 6Gang Handschalter reicht, dann den 108er mit 75 PS kaufen und dann tunen. Wird eh nur alles über den Turbo geregelt. Die Motoren selber sind sowieso auf die höchste Leistungsstufe ausgelegt und so gebaut. Das erklärt der Händler einem natürlich nicht. ;-) Das macht natürlich nur Sinn, wenn man das Ding kaufen möchte und behalten will für ein paar Jahre.
Bin das Original mit 1,5t Leergewicht gefahren. Der Renault Kangoo als 131ps Benziner fährt sich wie ein Diesel, ab 2000 Umdrehungen zieht der nach vorne. Bin richtig überrascht von der Spritzigkeit. Ich hatte nie das Gefühl untermotorisiert zu sein.
gleich vorweg, ich bin kein Mercedes FAN aber dieser sieht sehr gelungen und ansprechend aus. Die Kommentate sollten etwas mehr Details enthalten und nicht nur die Moderatorin hübsch finden, ja das ist sie und sie macht Ihre Sache sehr gut. Jetzt zum eigentlichen. Wenn ich mir technischen Daten und alles was oben steht, nicht die Kommentare, dann möchte ich sagen, daß Mercedes die Zeichen der Zeit erkannt hat und einen wagen vorstellt, der gewiss gegen die doofen und langweiligen VW ob Caddy oder all die anderen Tourans auf alle Fälle gut oder sogar sehr gut aussieht, z.B. ein Touran ist ein Kastenwagen, der Mercedes ja auch, aber der Mercedes sieht sehr ansprechend aus, sehr gelungene Optik, erinnert mich leicht an den Gran Tourer BMW und mit der Außenlänge von 4,50 ist er nur um 7 cm kürzer als der 216d Gran Tourer, aber ist im Gegensatz zu VW sehr ansprechend mit einem Design versehen das man viele Jahre ansehen kann das auch nach vielen Jahren nicht langweilig wird wie es bei den VW üblich istl Und das Straßenbild wird bereichert von einem Mercedes, bitte mehr davon auf den Straßen, diese doofen überteuerten VW Kisten sind ohnehin zuviel auf den Straßen. Aber die Leute kaufen ja diese überteuerten VW Kisten. Sehr gute Aussenmasse, nicht zu lang, nicht zu breit, viel Platz, ob mehr oder etwas weniger als in einem Touran ist im Grune völlig egal, für eine Familie mit 3 Kindern ein idealtes Auto das Augen auf sich ziehen wird, endlich wieder ein Mercedes und kein VW. Die Kinder sollen sich die Nase platt drücken an den Scheiben des Mercedes finde ich.
Endlich wieder ein Renault, an dem sich die Kinder die Nase platt drücken und lernen, wie sehr sie vom renommiertesten deutschen Autohersteller vera….t werden. Das hat es allerdings schon früher gegeben, als Renault Motoren in Mercedes - Autos arbeiteten, aber so dreist du hier gab es das nur beim Vorgänger-Modell.
In ner V-Klasse geht es hoch bis ca. 250PS.. Ich verstehe nicht wieso die Hochdachkombis nur so mickrige Motoren bekommen.. Bei Beladung und 4 Personen sie diese Motörchen für die Autobahn absoluter Müll...
Kann mich noch gut erinnern das ich mit nem 55ps Mercedes Diesel mit Pferdeanhänger plus 2 Pferden durchs Weltgeschehen gefahren bin.... Angekommen bin ich immer! Na ja heut mit 200 Ps ists schon angenehmer...
@@thecarcrashreview und ein Lambo nur ein Audi Dennoch ein Unterschied. Es ist ein Unterschied, ob ein Hersteller eine Marke unter seinem Dach hat oder *nur* mit einem weiteren Hersteller kooperiert. Renault kooperiert mit Mercedes oder umgekehrt. In meinen Augen soll nur billig produziert bzw Gelder eingespart werden . Der Wagen selbst ist dadurch nicht besser, nur weil ein Stern drauf klebt. Das hat sich schon in der Vergangenheit gezeigt. Der Mercedes Kangoo war weder technisch noch optisch ein Mercedes. Die Qualität kein Mercedes...
Jessy Du bist eine wunderschöne Frau ❤️❤️❤️❤️ Deine Autopraesentation wie immer klasse es macht mir immer sehr viel Freude Dir zu zuschauen Grüße von Andreas aus dem Siegerland NRW 😍😍😍😍😍
Also ich finde den E- Berlingo / Normalen Berlingo um weiten besser. Lenkradbedienung mit den touch-Dingern sind eine Katastrophe und das gesamte Interiour gefällt mir nicht. Telefon ganz unten die Ladestelle? Fail. Kunstoff-Türöffner bitte was? Infotaimentdisplay zu klein. Platz alles nicht optimal genutzt.
95% nur Optik und Oberfläches. Habt Ihr niemand der sich mit Autos etwas auskennt und auf die Technik auch im Detail eingehen kann? So wie das Video aufgebaut ist könnte es wahrscheinlich jeder Azubi nach kurzer Einweisung präsentieren
Tolles Video, im Vergleich blödes Auto. Du machst übrigens immer nen Superjob! Fahre eine V-Klasse, muss aber sagen, dass ich in dem Fall die Vollversion eines Rifters wählen würde. Typisch Stern. Den bauen Männer für Männer. Tss. Vielleicht, aber ich habe da wenig Hoffnung, macht's der "T" dann besser.
Es Renault con la estrella de Mercedes no me convece en los modelo medio bajo han bajado en calidad es una pena una empresa que tenía calidad y era un referete en calidad y en duradera y seguridad
An manchen Stellen hapert es doch ziemlich an der Grammatik. Nur als Beispiel: Wenn man das Wort „Tempomat“ im Akkusativ benutzt, heißt es „den Tempomaten“ und nicht „den Tempomat“. Und das mehrfach, da wäre etwas Sorgfalt wünschenswert.
..ich denke, den meisten (männlichen) Zuschauern, deren Augen größer werden, während die Ohren zufahren und dabei der Platz in den Hosen immer enger wird, sind solche grammatikalischen Banalitäten relativ gleichgültig..😂 A-k-k-u-s-a...WAS..❓🤡😎
@@reinhardtilker8552 nee nee - Du musst Dich nicht unter den Scheffel stellen! 😊 ..und Dein Zuschauer"Anspruch" ist durchaus berechrigt..🍀 ..vielleicht bist (auch) Du für ein rein visuelles Wahrnehmen einfach überqualifiziert..? 🙈😂
@@saschaw7534 der Motor wird in vielen Modellen verbaut, auch bei Dacia, Renault und anderen Mercedes Modellen. Aber was hat das jetzt mit Dacia Dokker mit Stern zu tun?
Ich finde es sehr lustig das ich in meinem Dokker ein Motor habe der auch im Mercedes verbaut wird das war nicht böse gemeint. Aber 10000 Euro mehr für das gleiche Konzept naja. Aber alles gut der wird ja leider nicht mehr hergestellt den Dokker meine ich. Und der Motor echt kraftvoll sparsam und macht Spaß.
Ich liebe die Videos mit Jessi, bitte hör niemals auf mit deinen Auto Reviews 🥺🥺
Bin begeistert. Hab heute ein Angebot machen lassen für Tourer.
Jessy, du bist SPITZE, wie gewohnt spitze!! Sehr kompetent, frisch, bildhübsch (wem sag ich das) und zuschauerfreundlich aufbereitet! Macht Spaß anzusehen. Danke sehr für die tolle Präsentation! 👍🏻👍🏻
Stefan du Schleimer 😂^^
Das *Zuschauerfreundlich aufbereitet* gefällt mir.
Aber..
Ist damit die Jessi oder das Video gemeint?😁
Kurze Info an die Unwissenden: Der Kangoo und der Citan sind baugleich, ja werden sogar beide in Frankreich gebaut !! (...)
Also ich finde den neuen Kangoo definitiv schicker. Gerade im Innenraum. Klar, kommt der noch als T-Klasse, glaube aber kaum, dass er sich in der Hinsicht groß zum Citan unterscheiden wird
Wann kommen die größeren Motoren mit Automatikgetriebe ?
Very good review, thanks! I really liked the car, it is made much better than the kangoo in terms of design solutions, it's nice.
Schöner informativer Beitrag! Wir hatten letztes mal das Schwestermodell, nämlich den Kangoo vor der Kamera! Sind beide Erwachsen geworden und bieten endlich mal vernünftige Assistenzsysteme.
Gruß
CampFeeling
Grüße gehen raus
"Papa, schreib mir in die Kommentare..." Super, jetzt lernen wir alle Jessis Papa kennen. 👷👍🏻
Sehr informativ! Bitte in einer Sprache bleiben - sätissfajing als Wertung einer Autolüftung, ist einfach schräg in solch einem Beitrag. Danke sehr.
Habe den als 95 PS Diesel Heckklappe . Bezahlt ´habe ich 24 k 1 jahr alt 25 k gelaufen . Bin mega zufrieden damit . Nur der Spur Assistent nervt hin und wieder .
In letzter Zeit viele Familienautos, das gefällt mir.
"Mein Papa ist Bauarbeiter." Haha das ist trocken süß sympatisch. 😄👍
Also der silberne Stern kostet 2000€ Aufpreis? Hui. Das ja mal eine teures Zubehörteil im Renaultkatalog. ;-)
Das beste oder nichts 😉
Mit Stern ist das Leasing günstiger als ohne Stern. Für manche Handwerker ist das schon interessant.
@@michapremi9586 Da hast du Recht. Würde es für Firmenleasing von deutschen Autos nicht so starke Steuervorteile geben, würden die alle Toyota und Mazda fahren.
@@michapremi9586 die meisten Handwerker kaufen ihre Kisten..
Leasing ist nicht immer das Nonplusultra
Vor allem dann, wenn die Kisten von Bauarbeiter, Maler oder Trockenbau benutzt werden ^^
Schönen Tag. Ich habe einen Citan Tourer bestellt. Persönlich denke ich, dass es besser ist als der Nissan Townstar, den ich ausprobiert habe. Das Material im Innenraum ist von besserer Qualität. Ich weiß nicht, wie es in Deutschland ist, aber hier in der Slowakei ist der Mercedes Citan Tourer günstiger als der Kangoo oder Townstar. und wenn wir 6 Jahre kostenlosen Service berücksichtigen, ist es top. Der vw Caddy ist unglaublich überteuert.
ein wirklich sehr schickes Nutzauto für die Familie, auch gut erschinglich mit den Preisen,
der Verbrauch ist auch sehr gut, und erst die Ausmaße, mit 4,50 untertrifft er den Touran
Aber der Mercedes schlägt den Touran und den VW Caddy um Längen, auch bei den
Materialien liegt der Citan weit vorne, tja, sehr sehr gelungenes Design, spricht mich massiv an, da kann VW in keiner Disziplin mithalten, gut sowas, denn ich bin kein Mercedes FAN
aber bei diesem Citan kann ich es werden, gefällt auch noch nach Jahren innen wie aussen.
Tja, VW, da wirste schauen oder sehen müssen WAS VW da dagegensetzen will ?
Der Caddy kostet zudem auch noch ein sehr großen Schein mehr😉hatte ein Angebot für 34.700€ viel Kohle für so ein "Lastenesel" das vw Zeichen wird immer Unbezahlbarer
Danke für das Video, leider gibt es keinen 115 PS Diesel wie beim Kangoo 🤷♂
Wie kann denn dieses Auto besser sein als ein Kangoo, wenn es praktisch identisch ist, von Renault entworfen und gebaut. Es gibt keinerlei technischen Unterschied zwischen beiden Fahrzeugen, außer ein paar elektronische Spielereien, die man früher Mäusekino nannte. Und die normale Ausführung dieses „Mercedes“ kommt sogar ohne LED, wofür beim Kangoo noch nicht mal Aufpreis zu zahlen ist.
Schönes Mädchen, schöne Vorstellung, schönes Auto = alles schön
Das Auto sieht vorne echt komisch aus. Sieht aus, als wären die scheinwerfer zu tief. Nicht so schön. Beim caddy die rückleuchten sind wiederum seltsam. Keine Ahnung, was die Designer dabei gedacht haben. Ansonsten super Video. Ich mag dieses Videokonzept ohne schnick schnack und mit dem Handy verfilmt. 👍🏼
Ein Volvo XC60 3,2 AWD V6 wiegt fette 1,8t und die kürzere Kiste hier 2,2t?
Der wiegt 1.5t, muss das zulässige Gesamtgewicht sein.
Super Video wie immer :) Grüße am Vater ^^^. Aber warum wiegt die fahrende Tupperdose über 2 Tonnen oO.
Jessi hat sehr viel geredet, aber leider wurde die Frage in der Ankündigung "Besser als Renault Kangoo und VW Caddy?" nicht beantwortet.
Nicht nur viel geredet, auch ein wenig schnell - sorry!!
Спасибо вам милая девушка 😊 супер обзор ,супер машина 👍
Autointeressierte scheinen ja vor allem stark am Äusseren der Präsentatorin interessiert zu sein, wenn man die Kommentare hier so liest...
Mercedes sollte sich schämen als deutscher Premiumhersteller sowas zu verkaufen.
Das Wabenmuster im Kunststoff der Türen erinnert ja an nen 2006er Traffic 😂
Die HUTABLAGE 😂😂😂 da lacht die Autowelt. Hatte Mercedes vorher schonmal so überdimensionale Opel Kadett Hutablagen???
Und Jessy sei mir nicht böse aaaaaber:
DOCH in der Klasse kann man eine Zuziehhilfe erwarten wenn MERCEDES drauf steht und bezahlt wird. Unabhängig davon ob die Kiste eigentlich ein Franzose ist.
MBUX haben sie ja schließlich auch rein bekommen.
Wäre das ein Caddy, hättet ihr schon doppelt so viel Kommentare, weil bei dem ganzen Plastik jeder zweite über VW-Nutz schimpfen würde.
Danke für dein Review.
Du hast da leider die Produktstrategie vom Daimler nicht so richtig verstanden.
Das hier ist ein Citan in der sog. Kombi-Version, ein reines Nutzfahrzeug der Mercedes-Benz Vans Abteilung, welches dementsprechend auch für gewerbliche Zwecke Konzipiert wurde.
Ich sag mal, der "richtige" Mercedes wie du dir ihn vorstellst wird die T-Klasse bzw. der EQT werden. Der ist dann auch für die private Nutzung auf Mercedes Niveau konzipert worden.
Vergleichbare Differenzierung wie beim T6 Transporter Kombi und dem Multivan, die selben Autos, aber doch Grund verschieden in der Austattung und Materialanmutung.
Deswegen Tee trinken und abwarten bis die T-Klasse da ist und dann den Caddy in den Himmel loben ;)
Mir fehlt die Glasdachoption und erst im Sommer kommt im Tourer der 85kW/116 PS 111er Diesel. Meines Erachtens sind die kleineren Diesel schon Mittelgebirge überfordert, ein Roadtrip in die Pyrenäen würde ich mit den kleineren Dieseln nicht machen. Der eCitan ist mangels Reichweite eh untauglich für Langstrecke. Da muss man zum Schluß aus Kleinlichkeit von Seitens Mercedes, damit der B-Klasse keine interne Konkurrenz erwächst, dann doch zum Rifter greifen, hier gibt es dann wenigstens einen ordentlichen 130 PS Diesel, wenn man diesen wieder kaufen kann, mit dem man beladen durch den Schwarzwald, die Alpen und die Pyrenäen kommt! Aber das Graumetallic steht dem Citan besser als das Blau. 😉
Also so wie ich das erkennen kann, ist das einfach nur die gechipte Version vom 75PS Diesel. Wer da mehr Power braucht, kann auch einfach zum Tuner. Wobei sich mir nicht direkt erschließt, wie man bereits mit 230NM Drehmoment im Mittelgebirge untermotorisiert sein soll. Was mir da generell nicht gefällt ist der kleine Hubraum von nur 1461cm³. Ein 90PS 2,0l Diesel wäre die bessere Wahl. Damit kann man überall hinfahren.
@@TheEmmetdocbrown Also wir hatten den letzten in den Pyrenäen, war aber auch die dickste Maschine und 6 Gang, die gab es nicht mit dem 109er. Der war aber recht leicht, nicht wie ein Rifter, und da waren die 116Ps genau richtig. EWeniger hätte keinen Spaß gemacht und wäre anstrengend geworden. in 109 mit Tuning, das würde gehen, wenn das Getriebe stimmt. Warten wir es ab, wie es im Sommer mit der Motorisierung und Ausstattung aussieht. Würde eigentlich auch lieber eine elektro nehmen, aber nicht mit den derzeitigen lächerlichen Reichweiten. Mal schauen was der VW i.d. Buzz kann und eigentlich warte ich auf den Canoo. Wenn der hält, was der verspricht und bezahlbar bleibt, dann wird es kein Merc mehr!
2.0 Sauger wäre mit Sicherheit die Beste und langlebigste Wahl. Aber die Zeiten sind vorbei, dank unserer nichtsnutzigen Moralapostelpolitiker und Abverwaltungsbeamten!
@@chrisweber7460 Ich habe gerade mal geschaut. alle neuen Citans (W420) Diesel haben das 6 Gang Getriebe. Nur beim 110er und 112er kann man noch gegen Aufpreis das Doppelkupplungsgetriebe auswählen zusätzlich. Wenn der 6Gang Handschalter reicht, dann den 108er mit 75 PS kaufen und dann tunen. Wird eh nur alles über den Turbo geregelt. Die Motoren selber sind sowieso auf die höchste Leistungsstufe ausgelegt und so gebaut. Das erklärt der Händler einem natürlich nicht. ;-) Das macht natürlich nur Sinn, wenn man das Ding kaufen möchte und behalten will für ein paar Jahre.
Bin das Original mit 1,5t Leergewicht gefahren. Der Renault Kangoo als 131ps Benziner fährt sich wie ein Diesel, ab 2000 Umdrehungen zieht der nach vorne. Bin richtig überrascht von der Spritzigkeit. Ich hatte nie das Gefühl untermotorisiert zu sein.
Leider sehr laut und das Getriebe ist katastrophal
hat der ein daihatsu motor?
Ja
Bitte die 2024 langversion vorstellen, Danke!
No he entendido nada pero intuyo una presentación genial. La he seguido hasta el final no he podido evitarlo.
Sorry aber ich muss fragen. Warum heißt euer Kanal übersetzt „Autounfallbericht“ ? 😊
Laaaange Geschichte. Du musst uns abonnieren um es zu verstehen
@@thecarcrashreview achso?
Also ich habe ihn abonniert seit ca nem halben Jahr und weiß es auch nicht;-)
Es wird ein eigenes Video dazu geben. Ohne Crash ;)
@@thecarcrashreview nice
@@thecarcrashreview Ok, da bin ich gespannt (hab auch schon länger abonniert)
gleich vorweg,
ich bin kein Mercedes FAN aber dieser sieht sehr gelungen und ansprechend aus.
Die Kommentate sollten etwas mehr Details enthalten und nicht nur die Moderatorin
hübsch finden, ja das ist sie und sie macht Ihre Sache sehr gut.
Jetzt zum eigentlichen.
Wenn ich mir technischen Daten und alles was oben steht, nicht die Kommentare,
dann möchte ich sagen, daß Mercedes die Zeichen der Zeit erkannt hat und einen wagen
vorstellt, der gewiss gegen die doofen und langweiligen VW ob Caddy oder all die anderen Tourans auf alle Fälle gut oder sogar sehr gut aussieht, z.B. ein Touran ist ein Kastenwagen,
der Mercedes ja auch, aber der Mercedes sieht sehr ansprechend aus, sehr gelungene Optik,
erinnert mich leicht an den Gran Tourer BMW und mit der Außenlänge von 4,50 ist er nur
um 7 cm kürzer als der 216d Gran Tourer, aber ist im Gegensatz zu VW sehr
ansprechend mit einem Design versehen das man viele Jahre ansehen kann das auch nach
vielen Jahren nicht langweilig wird wie es bei den VW üblich istl
Und das Straßenbild wird bereichert von einem Mercedes, bitte mehr davon auf den Straßen,
diese doofen überteuerten VW Kisten sind ohnehin zuviel auf den Straßen.
Aber die Leute kaufen ja diese überteuerten VW Kisten.
Sehr gute Aussenmasse, nicht zu lang, nicht zu breit, viel Platz, ob mehr oder etwas weniger als in einem Touran ist im Grune völlig egal, für eine Familie mit 3 Kindern ein idealtes Auto
das Augen auf sich ziehen wird, endlich wieder ein Mercedes und kein VW.
Die Kinder sollen sich die Nase platt drücken an den Scheiben des Mercedes finde ich.
Endlich wieder ein Renault, an dem sich die Kinder die Nase platt drücken und lernen, wie sehr sie vom renommiertesten deutschen Autohersteller vera….t werden. Das hat es allerdings schon früher gegeben, als Renault Motoren in Mercedes - Autos arbeiteten, aber so dreist du hier gab es das nur beim Vorgänger-Modell.
2,2 Tonnen + 5 Personen und ne rollende Schrankwand im Wind. Der 95 PS Diesel freut sich :D
Sogar die 131 PS sind noch etwas dünn, nicht? Bisschen Fahrspass dürfte ja schon dabei sein.
In ner V-Klasse geht es hoch bis ca. 250PS.. Ich verstehe nicht wieso die Hochdachkombis nur so mickrige Motoren bekommen..
Bei Beladung und 4 Personen sie diese Motörchen für die Autobahn absoluter Müll...
2,2 Tonnen ist doch voll...da ist nichts mehr mit Plus 5 Personen.
Kann mich noch gut erinnern das ich mit nem 55ps Mercedes Diesel mit Pferdeanhänger plus 2 Pferden durchs Weltgeschehen gefahren bin.... Angekommen bin ich immer! Na ja heut mit 200 Ps ists schon angenehmer...
Ist und bleibt ein Renault.
Der Stern auf der Haube ändert daran nichts ^^
Wenn du dieeee Diskussion auf machst, ist ein Ferrari auch nur ein Fiat
@@thecarcrashreview und ein Lambo nur ein Audi
Dennoch ein Unterschied.
Es ist ein Unterschied, ob ein Hersteller eine Marke unter seinem Dach hat oder *nur* mit einem weiteren Hersteller kooperiert.
Renault kooperiert mit Mercedes oder umgekehrt.
In meinen Augen soll nur billig produziert bzw Gelder eingespart werden .
Der Wagen selbst ist dadurch nicht besser, nur weil ein Stern drauf klebt.
Das hat sich schon in der Vergangenheit gezeigt.
Der Mercedes Kangoo war weder technisch noch optisch ein Mercedes.
Die Qualität kein Mercedes...
Ist er nun besser als Renault Kangoo und VW Caddy? Ich dachte, ich finde hier die Antwort.
Jessy Du bist eine wunderschöne Frau ❤️❤️❤️❤️ Deine Autopraesentation wie immer klasse es macht mir immer sehr viel Freude Dir zu zuschauen Grüße von Andreas aus dem Siegerland NRW 😍😍😍😍😍
Also ich finde den E- Berlingo / Normalen Berlingo um weiten besser. Lenkradbedienung mit den touch-Dingern sind eine Katastrophe und das gesamte Interiour gefällt mir nicht. Telefon ganz unten die Ladestelle? Fail. Kunstoff-Türöffner bitte was? Infotaimentdisplay zu klein. Platz alles nicht optimal genutzt.
95% nur Optik und Oberfläches. Habt Ihr niemand der sich mit Autos etwas auskennt und auf die Technik auch im Detail eingehen kann? So wie das Video aufgebaut ist könnte es wahrscheinlich jeder Azubi nach kurzer Einweisung präsentieren
Erinnert mich an die X-Klasse die geflobt ist
schön, daß jessy ihren papa hat !
Interesting car...
Tolles Video, im Vergleich blödes Auto. Du machst übrigens immer nen Superjob! Fahre eine V-Klasse, muss aber sagen, dass ich in dem Fall die Vollversion eines Rifters wählen würde. Typisch Stern. Den bauen Männer für Männer. Tss. Vielleicht, aber ich habe da wenig Hoffnung, macht's der "T" dann besser.
Fahrbericht kommt 😘🥹🫵
Also der Renault und Nissan sehen von außen deutlich schöner aus 😊
Es Renault con la estrella de Mercedes no me convece en los modelo medio bajo han bajado en calidad es una pena una empresa que tenía calidad y era un referete en calidad y en duradera y seguridad
Die “Ausmaße” des Autos….. die Ausmaße waren katastrophal. Aber die Abmessungen des Autos sind……..
Mercedes Citan Tourer (2022) Besser als Renault Kangoo und VW Caddy?
Ich finde den Kangoo besser.der sieht irgendwie peppiger aus.der Citan kann auch nicht viel mehr nur im Preis.
An manchen Stellen hapert es doch ziemlich an der Grammatik. Nur als Beispiel: Wenn man das Wort „Tempomat“ im Akkusativ benutzt, heißt es „den Tempomaten“ und nicht „den Tempomat“. Und das mehrfach, da wäre etwas Sorgfalt wünschenswert.
😴
Endlich entwickelt hier mal jemand Sinn für's Wesentliche! 👍
..ich denke, den meisten (männlichen) Zuschauern, deren Augen größer werden, während die Ohren zufahren und dabei der Platz in den Hosen immer enger wird, sind solche grammatikalischen Banalitäten relativ gleichgültig..😂
A-k-k-u-s-a...WAS..❓🤡😎
@@haraldk.9952 Und ich Dummerle dachte, hier ginge es um die vorgestellten Fahrzeuge!? Sorry, wie blöd von mir! 🤦♂😁
@@reinhardtilker8552 nee nee - Du musst Dich nicht unter den Scheffel stellen! 😊 ..und Dein Zuschauer"Anspruch" ist durchaus berechrigt..🍀
..vielleicht bist (auch) Du für ein rein visuelles Wahrnehmen einfach überqualifiziert..? 🙈😂
der Renault mit Mercedes Stern
DOKKER
Copy paste from Renault kongoo
Ich nehme immer nur einen Diesler
Ja den als e Variante
Bitte nochmals, aber dann mit Papa dabei
Toyota mirai review please
Khalid hay Jessica
Diezel
Beter als kangoo tis een kangoo 😂
caddy in,kango out
Hey süße.
Ich bin auch Bauarbeiter.
Meld dich ;)
😝😅
Ein Dacia Dooker mit Stern 🤣🤣
Hat mit dem Dokker nichts zu tun. Auch nicht beim alten Kangoo...
Und der Motor ist wohl nicht der gleiche
@@saschaw7534 der Motor wird in vielen Modellen verbaut, auch bei Dacia, Renault und anderen Mercedes Modellen. Aber was hat das jetzt mit Dacia Dokker mit Stern zu tun?
Ich finde es sehr lustig das ich in meinem Dokker ein Motor habe der auch im Mercedes verbaut wird das war nicht böse gemeint. Aber 10000 Euro mehr für das gleiche Konzept naja. Aber alles gut der wird ja leider nicht mehr hergestellt den Dokker meine ich. Und der Motor echt kraftvoll sparsam und macht Spaß.
@@Samscheranoein Dacia ist auch nur ein Renault, wird halt in Rumänien gebaut, sonst Renault - Teile.
beş para etmez reno
Bei 20 mal ,,mein Papa,, hab ich aufgehört zu schauen ....
Wahnsinn.........Fußmatten.😂
Mercedes kann diesen wagen nicht bauen. Ein caddy ist lichtjahre vor
Richtig. Deswegen lässt Mercedes den ja auch von Renault bauen....
Gott ist sie schlecht
Keine deutschen Motoren mehr also ein Renault.