Ein Ausländer trifft auf der Straße einen Deutschen, der fragt: -Wo gehst du hin?" „Nach Aldi“, antwortet der Ausländer. „Zu Aldi“, korrigiert der Deutsche. -"Aldi zu? Dann gehe ich nach Hause!"😂
Du bist die beste Lehrerin ever! Ich freue mich jeden Tag auf deine neue Videos! 😊 Mach es bitte weiter und hör niemals auf. Jeden Tag hilfst du jemandem bei Deustch lernen! 🎉🩷👨🎓🗣
Ich habe deselbe Fehler mehrmals gemacht. Vielen Dank für ihre deutlich erklärung. Ich hoffe, dass ich wieder noch nicht diese Fehler machen. Sie sind die beste Lehrerin.
Vielen Dank! Normalerweise ich kann viele Fehler beim Schreiben vermeiden, aber beim Sprechen ist es mir schwieriger, mich an die Grammatik zu erinnern. Ich nehme an, dass je öfter man spricht und Korrekturen bekommt, desto einfacher ist es, die richtigen Wörter automatisch zu benutzen.
Als ich deine Videos gesehen habe war ich positiv beeindruckt von der Art und Weise wie du das Deutsch lernen vereinfacht hast, hab sofort ich deinen Kanal abonniert, um meine Sprachkenntnisse zu verbessern. Liebe Grüße Feras
6:45: "Wie gehts dir?" --> "wie geht's dir?" oder "wie geht es dir?", and "Mir gehts gut" --> "mir geht's gut" oder "mir geht es gut". 13:45: Is it correct to say "ich fahre ins Fitnessstudio"? I always thought it would be "ich fahre zum Fitnessstudio" (aber ich gehe ins Fitnessstudio) unless there was a tragic accident. On another note, is it allowed to have three "s"es (like in "Fitnessstudio")? When I learned german years ago, I remember that it was never allowed to have three consonants together.
Wie gehts dir und Wie geht`s dir, ist beides Umgangssprache und beides korrekt. Du kannst ins und zum Fitnessstudio fahren. Ins Studio fahren klingt zwar nach Unfall, aber zum Studio fahren, könnte man auch so deuten, dass du nicht rein gehst. Seit der Rechtschreibreform 1996 gibt es auch 3 Konsonanten wie in Fitnessstudio oder Balletttänzer. Damals wurde auch daß zu dass, Kuß zu Kuss etc.
Thanks for the great video! that was very fun and informative. Please work on your audio quality or mic settings as the (s) sounds very sharp.. I think this can be made better.
Mir geht's es prächtig, danke der Nachfrage. Du bist die beste Lehrerin die ganze Welt. Ich können mich nicht vorstellen wie es war's, wenn du nicht existiert hast. Du macht meiner Leben komplett. Danke dich können ich meine Deutsch verbessern und erweitern. In die Zukunft habe ich die pläne, um die Politik einzutreten und ich brauchen Deutsch um geopolitik zu führen. Sowohl innerhalb und außerhalb Europa, wollen ich meiner geräusch und stimme hören zu lassen. Ich danke dich, das du dies möglich machts. Danke schön und Danke vielmals.
Sei mir nicht böse . Darf ich das als Deutscher schreiben ? : Mir geht es prächtig , danke der Nachfrage . Du bist die beste Lererin der ganzen Welt . Ich könnte mir nicht vorstellen , wie es wäre , wenn du nicht existieren würdest . Du machst mein Leben komplett . Dank dir , konnte ich mein Deutsch verbessern und erweitern . In der Zukunft habe ich den Plan , in die Politik einzutreten und ich brauche ein gutes Deutsch , um mich in der Geopolitik gut auszudrücken . Sowohl in Europa als auch außerhalb von Europa , will ich meine Stimme hören lassen . Ich danke dir , dass du dies möglich gemacht hast . Dankeschön . / ( oder ) Danke vielmals . ( oder) Dafür vielen Dank . Nico Entschuldigung
Ich danke dir dafür, dass du mir geholfen hast. Ich habe betreits die einige diesen Fehler gemacht. Ich hoffe, ich werde sie nicht mehr wiederholen. Du bist echt die beste Lehrerin ❤und ich erwarte mehr solche Videos von dir 😊
Besser wäre : ...weil ich einige dieser Fehler mache ( nicht habe ) wenn der Mensch einen Fehler hat , dann ist es zum Beispiel ein Sprachfehler .Ansonsten MACHEN die Menschen Fehler . Entschuldigung .
Vielen Dank für die Erklärung! Eine Frage bitte, im Satz:" Ich warte auf den Bus" haben wir eine Präpositionalergänzung im Akkusativ und dies ist klar und deutlich. Aber es ist mir unsicher, dass im folgenden Satz ein Akkusativobjekt haben :" Ich warte darauf, dass der Bus kommt " also grammatikalisch gesehen wie heißt das Wort " der Bus"? Nominativ oder Akkusativ?
Liebe Clara, Du bist die beste Lehrerin. Viellieben dank auf deine erklärung. Wenn ich den Satz flasch formuliert habe ? Bitte korrigieren Sie mich! Dankeschön🙏
Du bist am besten Lehrerin klingt zwar nicht gerade nach fehlerfreiem Deutsch, aber man würde es völlig anders verstehen, nämlich daß es die richtige Entscheidung war, diesen Beruf zu wählen!
Guten Tag, bitten sie Deutschkurs online? Ich brauche mich zu verbessern für A2 oder B1. ❤ Wo finde ich Informationen? Lieben Dank aus Schleswig Holstein 🌞
hallo clara ich finde dich als deutschlehrerin klasse und auch wie du alles erklärst. ich finde es schade das du keine uhr trägst. bitte trage doch mal eine uhr. es wäre klasse wenn du im nächsten video eine uhr tragen würdest. schöne grüße und frohe ostern.
Salutare. Ce întîlnire frumoasă după atîta timp.Întîmplător.😊 Sunt Olesea Gitu .Sunt abonată şi cu mare plăcere învăț în continuare germana cu tine❤. Succese în continuare❤
Man sagt es genauso wie im Englischen: Er ist einer der besten Autoren in Deutschland. Sie ist eine der besten Politikerinnen, die wir haben. Das ist eines der schönsten Gemälde, die ich je gesehen habe. Das ist eines der bewegendsten Lieder in den derzeitigen Charts. Er war einer der nettesten Nachbarn in dieser Straße. Karl der Große war eine der wichtigsten Persönlichkeiten der deutschen Geschichte. Das ist eines der schwierigsten Themen beim Deutschlernen. usw.
Hallo, 😊 Ich habe eine Frage an Sie. Ich sehe mir eine Serie an, und dabei bin ich auf ein interassentes Verb gestoßen, und zwar drauflegen. Ich habe im Wörterbuch nachgeschlagen, und rausgefunden, dass dieses Verb bedeutet, zu etwas zusätzlich Geld beitragen. Das habe ich verstanden, aber in der Serie sehe eine andere Bedeutung: - Wieso wehrt er sich nicht? Sag mal was und leg noch einen oben drauf! Was für eine Bedeutung dieses Verb in diesem Zusammenhang, oder können wir dieses Verb nur bei Zusammenhängen mit Geld benutzen? Ich freue mich auf Ihre Antwort.
"einen/ was oben drauf legen" ist sehr umgangssprachlich. Es bedeutet "mehr machen", "stärker machen", "mehr geben" oder auch einfach nur "einen Gegenstand auf einen anderen Gegenstand legen" etc. Eine Szene: Ein Krimineller schlägt sein Opfer. Der zweite Kriminelle, der der Boss des ersten ist, ist nicht zufrieden damit, denn das Opfer will sein Wissen noch nicht preisgeben. Also sagt der Boss: "Komm schon, leg noch einen oben drauf, damit er redet!" Und der erste Kriminelle schlägt das Opfer noch einmal, aber diesmal stärker oder öfter. Zweite Szene: Das Kind baut einen Turm aus Lego. Der Papa kommt vorbei und guckt zu. Das Kind fragt: "Papa, ist der schon hoch genug?" Und Papa sagt: "Wenn du willst, kannst du noch einen oben drauflegen. Ich glaube nicht, dass er dann umfällt." Und das Kind legt noch einen Legostein oben auf den Turm, der tatsächlich stehen bleibt. - Ich hoffe, das hilft.
Ein Ausländer trifft auf der Straße einen Deutschen, der fragt: -Wo gehst du hin?" „Nach Aldi“, antwortet der Ausländer. „Zu Aldi“, korrigiert der Deutsche. -"Aldi zu? Dann gehe ich nach Hause!"😂
😂😂😂
Lustig
@@meltembuz7206 ich danke inenen
Ich gehe ins aldi
😂
Was für eine schöne Deutschelehrerin! Zudem noch sehr kompetent! Respekt!!!
Hallo, Clara! Du bist die beste Deutschlehrerin. Ich lerne immer viel von dir. Tausend Dank für ein tolles und nützliches Video.
Majid. Uzbekistan.
Ich mag dich .
Du hast mir viel geholfen.
Ich folge Dir regelmäßig und profitiere von Dir .
Du bist wirklich die beste Lehrerin ❤
vielen Dank für das gute Video. aber Es ist schwerig, sich an alles zu erinnern, was Sie sagen.
Du bist die beste Lehrerin ever! Ich freue mich jeden Tag auf deine neue Videos! 😊 Mach es bitte weiter und hör niemals auf. Jeden Tag hilfst du jemandem bei Deustch lernen! 🎉🩷👨🎓🗣
Du bist die beste Lehrerin
Sensationelles Video und sehr nützlich, um Fehler beim Deutschsprechen zu korrigieren. Vielen Dank Clara!
Ich habe deselbe Fehler mehrmals gemacht. Vielen Dank für ihre deutlich erklärung. Ich hoffe, dass ich wieder noch nicht diese Fehler machen. Sie sind die beste Lehrerin.
Sie sind die beste lehrering die Ich vorstellen kann.
Wunderbare Lektion, vielen Dank Clara!!
Danke schön! Das Video ist fabelhaft gelungen
Es ist sehr hilfreich 👍
Das ist schön zu hören.🙏😊
Vielen Dank! Normalerweise ich kann viele Fehler beim Schreiben vermeiden, aber beim Sprechen ist es mir schwieriger, mich an die Grammatik zu erinnern. Ich nehme an, dass je öfter man spricht und Korrekturen bekommt, desto einfacher ist es, die richtigen Wörter automatisch zu benutzen.
Super wie immer. 😍👍👍
Hey Clara! Du bist super! Ich lerne immer viel von dir! Danke!
Sie sind die besten Lehrerin. Viel Erfolg
die besten Lehrerinnen ( Mehrzahl ) die BESTE Lehrerin ( Einzahl )
Sie sind immer die Beste Lehrerin❤
Gut aufgewpasst
Prima wie immer ✊️
Das freut mich.😊🙌
vielen dank ,du bist die beste lehrerin😘
Hallo, das Video ist sehr interessant. Ich freue mich, sie kennenzulernen!
Ich habe ihr Buch gekauft und finde sehr hilfreich ❤. Herzlichen Dank ☺️
Ganz ehrlich, dieses Video ist genial👍
Muy guapa y explica muy bien la profesora.
Als ich deine Videos gesehen habe war ich positiv beeindruckt von der Art und Weise wie du das Deutsch lernen vereinfacht hast, hab sofort ich deinen Kanal abonniert, um meine Sprachkenntnisse zu verbessern.
Liebe Grüße Feras
habe sofort deinen Kanal aboniert ..... / Entschuldigung
Thank u Sandrila❤
Ein sehr hilfreiches Video. Vielen Dank.
Ich mag dir und bedanke dich für diese hilfreiche video.
Vielen Dank! Sie helfen mir sehr
Vielen Dank Clara ❤❤
Klasse Clara 🌹
6:45: "Wie gehts dir?" --> "wie geht's dir?" oder "wie geht es dir?", and "Mir gehts gut" --> "mir geht's gut" oder "mir geht es gut".
13:45: Is it correct to say "ich fahre ins Fitnessstudio"? I always thought it would be "ich fahre zum Fitnessstudio" (aber ich gehe ins Fitnessstudio) unless there was a tragic accident. On another note, is it allowed to have three "s"es (like in "Fitnessstudio")? When I learned german years ago, I remember that it was never allowed to have three consonants together.
Wie gehts dir und Wie geht`s dir, ist beides Umgangssprache und beides korrekt.
Du kannst ins und zum Fitnessstudio fahren. Ins Studio fahren klingt zwar nach Unfall, aber zum Studio fahren, könnte man auch so deuten, dass du nicht rein gehst.
Seit der Rechtschreibreform 1996 gibt es auch 3 Konsonanten wie in Fitnessstudio oder Balletttänzer. Damals wurde auch daß zu dass, Kuß zu Kuss etc.
Clara vielen Dank ihnen.❤😊
Bitte machen Sie viele video, wie ist das.
Das ist toll ,super
Thanks for the great video! that was very fun and informative. Please work on your audio quality or mic settings as the (s) sounds very sharp.. I think this can be made better.
Sehr hilfreich und nützlich 🥇👏🥇
Mir geht's es prächtig, danke der Nachfrage. Du bist die beste Lehrerin die ganze Welt. Ich können mich nicht vorstellen wie es war's, wenn du nicht existiert hast. Du macht meiner Leben komplett. Danke dich können ich meine Deutsch verbessern und erweitern. In die Zukunft habe ich die pläne, um die Politik einzutreten und ich brauchen Deutsch um geopolitik zu führen. Sowohl innerhalb und außerhalb Europa, wollen ich meiner geräusch und stimme hören zu lassen. Ich danke dich, das du dies möglich machts. Danke schön und Danke vielmals.
Sei mir nicht böse . Darf ich das als Deutscher schreiben ? : Mir geht es prächtig , danke der Nachfrage .
Du bist die beste Lererin der ganzen Welt . Ich könnte mir nicht vorstellen , wie es wäre , wenn du nicht existieren würdest . Du machst mein Leben komplett . Dank dir , konnte ich mein Deutsch verbessern und erweitern .
In der Zukunft habe ich den Plan , in die Politik einzutreten und ich brauche ein gutes Deutsch , um mich in der Geopolitik gut auszudrücken . Sowohl in Europa als auch außerhalb von Europa , will ich meine Stimme hören lassen .
Ich danke dir , dass du dies möglich gemacht hast . Dankeschön . / ( oder ) Danke vielmals . ( oder)
Dafür vielen Dank . Nico Entschuldigung
Ich danke dir dafür, dass du mir geholfen hast. Ich habe betreits die einige diesen Fehler gemacht. Ich hoffe, ich werde sie nicht mehr wiederholen. Du bist echt die beste Lehrerin ❤und ich erwarte mehr solche Videos von dir 😊
Ich habe bereits einige dieser Fehler gemacht . Entschuldigung , doch ich dachte , du willst lernen .
@@gerhardhamm9271 danke vielmals 🙏
Das ist nett von dir ❤️
Danke für Ihre informativen und hilfreichen Videos. Ich folge sie immer.🙏🌷🌷💓🥰
Danke schön! Ich bin Anfänger und Ihre Video hat mir sehr geholfen, weil ich einige dieser Fehler habe
Ich freue mich, dass es dir hilft.🥰🙏
Besser wäre : ...weil ich einige dieser Fehler mache ( nicht habe ) wenn der Mensch einen Fehler hat ,
dann ist es zum Beispiel ein Sprachfehler .Ansonsten MACHEN die Menschen Fehler . Entschuldigung .
sehr sehr interessant, vielen Dank 😘
Vielen Dank für die Erklärung! Eine Frage bitte, im Satz:" Ich warte auf den Bus" haben wir eine Präpositionalergänzung im Akkusativ und dies ist klar und deutlich. Aber es ist mir unsicher, dass im folgenden Satz ein Akkusativobjekt haben :" Ich warte darauf, dass der Bus kommt " also grammatikalisch gesehen wie heißt das Wort " der Bus"? Nominativ oder Akkusativ?
❤Ich warte darauf, dass wer oder was kommt - also Nominativ
😅❤
Danke Ihnen, sehr hilfreich
Klara, du bist die beste.
Ich danke dir für deine Aufklärung
Liebe Clara,
Du bist die beste Lehrerin.
Viellieben dank auf deine erklärung.
Wenn ich den Satz flasch formuliert habe ?
Bitte korrigieren Sie mich!
Dankeschön🙏
Vielen Dank Clara 🙏🏻
Danke schön 🙏
Vielen Dank, ich lerne mehr von dir 😊
Super🎉🎉danke schön 🙏
Sehr interessant. Vielen dank!
Viel Danks - Большое спасибо.
Wunderbar ❤❤❤
Vielen Dank!
Danke!
Nichts zu danken.😊
Vielen Dank für die Erklärung Clara❤
Vielen dank 👍
Vielen Danke 🎉
Clara Sie sind am besten Lehrerin.Danke vielmals 🙏
die besten Lehrerin
Sie sind die beste Lehrerin, die am besten ist.
😄🙏🙏 Lieben Dank!
Danke❤
Du bist am besten Lehrerin klingt zwar nicht gerade nach fehlerfreiem Deutsch, aber man würde es völlig anders verstehen, nämlich daß es die richtige Entscheidung war, diesen Beruf zu wählen!
Danke schön❤️
Sie sind die Beste Lehrerin.
Sehr gut vielen Dank
Klara du bist die beste lehrerin😍😍
Danke schön
Danke ❤️💐
Sie sind die beste Lehrerin .
Guten Tag, bitten sie Deutschkurs online? Ich brauche mich zu verbessern für A2 oder B1. ❤ Wo finde ich Informationen? Lieben Dank aus Schleswig Holstein 🌞
❤Dankeschön!!!!!!!
hallo clara ich finde dich als deutschlehrerin klasse und auch wie du alles erklärst. ich finde es schade das du keine uhr trägst. bitte trage doch mal eine uhr. es wäre klasse wenn du im nächsten video eine uhr tragen würdest. schöne grüße und frohe ostern.
Sie sind beste Lehrerin ❤ Dankeschön 🙏
Danke für Ihr Video)
Du bist die beste Lehrerin!
Salutare. Ce întîlnire frumoasă după atîta timp.Întîmplător.😊 Sunt Olesea Gitu .Sunt abonată şi cu mare plăcere învăț în continuare germana cu tine❤. Succese în continuare❤
Sehr schön 💐🌹💞😍😘🥰
Ich danke Ihnen
Clara Danke dir
reflexiv u. dativ
Du bist die beste Lehrerin!
Du bist die beste lererin❤
Sehr gut.
Du bist die beste Lehrerin 🥰
Jedes Mal, wenn ich denke, dass ich Deutsch meistere, finde heraus, dass ich noch neue Informationen von Ihnen lerne.
Du bist die beste Lehrerin 😍
LARA, du bist die beste Lehrerin😍
Nice channel! Subscribed!
Thank you! 🤗
At 1:00
"I'm a real boy."
Pinnochio
Dankeee
Sie sind die beste Lehrerin
Einfach die beste Lehrerin😍👌👏
Sie sind die beste Lehrerin und ich habe Recht/recht. ❤😂
Can you recommend an online C1 course?
Hallo Clara
Ich habe für B1 Kurs eingemeldet, aber Ich das link nicht bekommen.
Dank für deine assistance
Habib
Ich habe mich für den Kurs B1 angemeldet , aber ich habe den Link nicht bekommen . Entschuldigung
Danke
Wie kann man auf Deutsch „one of the ...(best,great etc) sagen? Könnten Sie ein Video über diesem Thema hochladen?? Es ist das schwierigste Thema.
Man sagt es genauso wie im Englischen: Er ist einer der besten Autoren in Deutschland. Sie ist eine der besten Politikerinnen, die wir haben. Das ist eines der schönsten Gemälde, die ich je gesehen habe. Das ist eines der bewegendsten Lieder in den derzeitigen Charts. Er war einer der nettesten Nachbarn in dieser Straße. Karl der Große war eine der wichtigsten Persönlichkeiten der deutschen Geschichte. Das ist eines der schwierigsten Themen beim Deutschlernen. usw.
Du bist die beste Lehrerin in DE.
❤שלום חג פסח שמח תודה רבה
Guten ☀Tag! Danke und alles gute für dich und wir must deutsce Sprache gut studieren. Danke
Hallo, 😊 Ich habe eine Frage an Sie.
Ich sehe mir eine Serie an, und dabei bin ich auf ein interassentes Verb gestoßen, und zwar drauflegen.
Ich habe im Wörterbuch nachgeschlagen, und rausgefunden, dass dieses Verb bedeutet, zu etwas zusätzlich Geld beitragen.
Das habe ich verstanden, aber in der Serie sehe eine andere Bedeutung:
- Wieso wehrt er sich nicht? Sag mal was und leg noch einen oben drauf!
Was für eine Bedeutung dieses Verb in diesem Zusammenhang, oder können wir dieses Verb nur bei Zusammenhängen mit Geld benutzen? Ich freue mich auf Ihre Antwort.
"einen/ was oben drauf legen" ist sehr umgangssprachlich. Es bedeutet "mehr machen", "stärker machen", "mehr geben" oder auch einfach nur "einen Gegenstand auf einen anderen Gegenstand legen" etc. Eine Szene: Ein Krimineller schlägt sein Opfer. Der zweite Kriminelle, der der Boss des ersten ist, ist nicht zufrieden damit, denn das Opfer will sein Wissen noch nicht preisgeben. Also sagt der Boss: "Komm schon, leg noch einen oben drauf, damit er redet!" Und der erste Kriminelle schlägt das Opfer noch einmal, aber diesmal stärker oder öfter. Zweite Szene: Das Kind baut einen Turm aus Lego. Der Papa kommt vorbei und guckt zu. Das Kind fragt: "Papa, ist der schon hoch genug?" Und Papa sagt: "Wenn du willst, kannst du noch einen oben drauflegen. Ich glaube nicht, dass er dann umfällt." Und das Kind legt noch einen Legostein oben auf den Turm, der tatsächlich stehen bleibt. - Ich hoffe, das hilft.
❤❤❤
Es war wunderbar Vielen dank!