Guten Tag liebe Clara, an erster Stelle möchte ich mich bei Ihnen für Ihre verständlichen und nützlichen Videos bedanken. Ich bin sehr froh, dass ich die vor kurzem zufällig auf dem UA-cam Kanal entdeckt habe. Zu heutigem Video habe ich eine Frage bezüglich Fehler 10, nämlich : auf welcher Position steht das Verb im Hauptsatz des Beispiels? Es ist von Ihnen ausgesprochen " ...., ich habe keine Lust auszugehen.", aber in Titer geschrieben " ..., habe ich keine Lust auszugehen. " Vielen Dank für Ihre Erklärung im voraus . Mit freundlichen Grüßen
Ihr video war echt interresant und voller spannender Beispiele.Ehrlich gesagt , war mir bisher nicht bewusst, das man ''Morgen" klein schreibt wenn es um nächsten Tag geht Ich bin euch wirklich von Herzen dankbar und wunsche ihnen einen wundabaren Tag
Guten Morgen Clara. Das verwende von Morgen und morgen war für mich immer ein Problem. Scheinbar haben Sie es mit Ihrer ausführlichen Erklärung gelöst. Vielen lieben Dank dafür! Apropos habe ich richtig geschrieben? Ihnen einen angenehmen Sonntag. 😊
Danke vielmals für die Erklärung🙏💐 Ich wusste bisher nicht, dass man morgen klein schreiben muss, wenn man es im Sinne des nächsten Tages sagen will, Sollte ich diesen Fehler nicht mehr machen 😊😁
Morgen, morgen... wenn ich schreibe, ist der Unterschied klar, aber wenn ich spreche, wie kann mein Gesprächspartner verstehen, ob ich tomorrow oder Morning sage?
Ich wollte ein Trinkspiel (drinking game?) spielen und jedes Mal einen Schluck Schnaps trinken, wenn ich einen Fehler sehe, den ich gemacht habe, aber mir wurde klar, dass ich sehr schnell betrunken werden würde! 11/11, perfekte punktzahl ! 🤣
Wenn ich für sie koche beim ersten Date und sie zu mir sagt wie lecker es war und ich doch öfter für sie kochen sollte. Es liegt bestimmt an meiner weißen Soße die ich immer aufs Essen Spritze?
"Wenn" hat einmal eine konditionale und einmal eine temporale Bedeutung. Konditional: "Wenn ich Zeit habe, dann ..."/ Temporal: (Immer)Wenn ich jogge, tut mein Knie weh."
Vielen Dank, lieber Professorin, Ihre Videos sind großartig und ich schaue sie mir immer an. ich liebe dich du bist so soße
Soße??? Welche Soße? Knoblauchsoße? Tomatensoße?
Danke, Clara!
Dieses Video ist sehr nützlich.. danke schön
Das freut mich sehr.:)
Ganz herzliche vielen Dank !! ❤❤❤❤❤
Guten Tag liebe Clara,
an erster Stelle möchte ich mich bei Ihnen für Ihre verständlichen und nützlichen Videos bedanken. Ich bin sehr froh, dass ich die vor kurzem zufällig auf dem UA-cam Kanal entdeckt habe.
Zu heutigem Video habe ich eine Frage bezüglich Fehler 10, nämlich :
auf welcher Position steht das Verb im Hauptsatz des Beispiels?
Es ist von Ihnen ausgesprochen " ...., ich habe keine Lust auszugehen.", aber in Titer geschrieben " ..., habe ich keine Lust auszugehen. "
Vielen Dank für Ihre Erklärung im voraus .
Mit freundlichen Grüßen
Ihr video war echt interresant und voller spannender Beispiele.Ehrlich gesagt , war mir bisher nicht bewusst, das man ''Morgen" klein schreibt wenn es um nächsten Tag geht
Ich bin euch wirklich von Herzen dankbar und wunsche ihnen einen wundabaren Tag
Genitiv ist schön. Ich mag es, obwohl es nicht so einfach zu verwenden ist.
Danke schön für dieses hilfreiches Video.
Nichts zu danken, meine Liebe.
Guten Morgen Clara. Das verwende von Morgen und morgen war für mich immer ein Problem. Scheinbar haben Sie es mit Ihrer ausführlichen Erklärung gelöst. Vielen lieben Dank dafür! Apropos habe ich richtig geschrieben? Ihnen einen angenehmen Sonntag. 😊
Danke schön. Sehr nützlich
Vielen Dank für Ihre schöne und langsame video
😍😍😍 SCHÖN!! Habt eine tolle Woche!! Vielen Dank für Ihre Zeit!! Eine Umarmung!!!🙏🏽🌷🌷🌷🌷🌷🌷🌷🌈🌈🌈❤️
Dir wünsche ich auch einen tollen Start in die neue Woche.❤️🍀😘
Danke für die Erklärung von Genitiv! 💙💛
Hallo Clara, alles Gute für dich, ich hoffe, du hast einen schönen Tag, Sonntag, ich hoffe, dass ich hier bleibe, um das zu sehen.
Danke dir! Hab einen guten Start in die Woche. 😊
Dank sehr!
Vielen Dank für das Video
Tausend Dank🌼
Nichts zu danken. :)
Danke für die wichtigen Tipps❤
Herzliche Danke die Dame
Nichts zu danken. 😊
Hallo Clara. Das stimmt leider nicht, dass keiner den Genitiv mag. 😆 Ich liebe doch den Genitiv.
Danke für dieses Video! 👍
Wie immer perfekt!!!
❤️
Vielen Dank für ihr tolles Video ❤
Vielen Dank! 😉
Ihre Videos sind toll, sie sind verständbar. 🎉
Vielen Dank 🙏🙏🌹🌹🌹
Vielen Dank Frau Lehrerin es war sehr spannend
Danke für das Video. Meine typisch fehler ist - Du bist stimmt. :)😅
Du bist soooo süß! Deine Videos finde ich sehr hilfreich 👍
Danke vielmals für die Erklärung🙏💐
Ich wusste bisher nicht, dass man morgen klein schreiben muss, wenn man es im Sinne des nächsten Tages sagen will,
Sollte ich diesen Fehler nicht mehr machen 😊😁
Das passiert auch vielen Muttersprachlern. :)
Danke ! 🤩
Danke schön
Danke Schön 😊
Vielen Dank... 😊
Sehr gerne.😊
Vielen Dank
Danke 🌺
Vielan dank
Ich habe auch paar Mals solche Fehler gemacht vor allem englisch Wörter zu deutsch übersetzen
Das passiert. Zum Glück wird hier auch fiel Denglisch gesprochen. 😄
Danke ❤
Alles wusste ich schon außer 'brauchen'. Ich habe immer gesagt: 'Ich brauche etwas zu tun... 🤭'. Danke für den notwendigen Hinweis.
Danke sehr
Ach ja ich sagte immer ich brauche etw. zu machen. Und Morgen hab ich oft falsch geschrieben😂
Das war super😍Danke sehr♥️
Morgen, morgen... wenn ich schreibe, ist der Unterschied klar, aber wenn ich spreche, wie kann mein Gesprächspartner verstehen, ob ich tomorrow oder Morning sage?
Also, können sie vielleicht erklären, welche Unterschieden es zwischen brauchen und benötigen gibt?
Ich mag den Genitiv😎
vielen Dank
Ich wollte ein Trinkspiel (drinking game?) spielen und jedes Mal einen Schluck Schnaps trinken, wenn ich einen Fehler sehe, den ich gemacht habe, aber mir wurde klar, dass ich sehr schnell betrunken werden würde! 11/11, perfekte punktzahl ! 🤣
😂 Das wäre lustig geworden.
Top klärt
Fehler Nummer 9: ... Ich esse EIN Toast? heißt es nicht im Akkusativ "einen Toast" ?
Herzlichen vielen Dank !
Natürlich habe ich par Fehler gemacht 😊
Sehr gut!
Wenn man den Satz hört, zum Beispiel ich komme morgen oder Morgen nicht. Wie kann man wissen den Unterschied?
In dem Fall merkt man es nicht. Nur, wenn man es schreibt. 😉
Schönen Tag aus Usbekistan❤
Ich möchte immer wissen,dass Du darüber nicht gesagt hast,wie Du heißt.Es wäre schön,dass ich Deinen Namen wissen würde😊
So eine mechanische Sprache
🇱🇰🙏 Vielen Danke
Du bist die amschontest lehrerin!
Wenn ich für sie koche beim ersten Date und sie zu mir sagt wie lecker es war und ich doch öfter für sie kochen sollte. Es liegt bestimmt an meiner weißen Soße die ich immer aufs Essen Spritze?
❤❤❤❤
Hallo meines Deutschlererin !
Das ist einen guten Video ! Danke für ihre muhe !
Die beste Lehrerin
Bitte abonnieren Sie mehrere wie dieses Video.🙋♂️🙋♂️🙋♂️❤❤
Die Muttersprachler sagen öfters kein "zu" nach dem Verb "brauchen". Es ist mir öfters auffgefallen. 😂
☺️🙏🏼💐🤗
Darf man die folgende Variante verwenden? "Sie lernt dafür, um den Test zu bestehen."
Als ich kind war hatte ich keine spiele zeug
Wenn wird bei der Wiederholungen verwendet. Das ist die Puppe meiner Tochter. Wenn ich ehrlich sein soll,...
"Wenn" hat einmal eine konditionale und einmal eine temporale Bedeutung. Konditional: "Wenn ich Zeit habe, dann ..."/ Temporal: (Immer)Wenn ich jogge, tut mein Knie weh."
Danke schön danke schön, ich notiere mir einfach kurz was Sie erzählen und was ich nicht gekannt habe.
Ich komme aus dem IRAN ❤
Wielen danke
Warum gibt es auf deutsch so viele Regeln!?
Ich sage niemals "das Auto von Meinem Vater"
Der Genitiv ist hier auch schöner. Aber in der Umgangssprache ist es ok, auch den Dativ zu verwenden.
😂
Prima
besstens :)
Dankeschön 🙏🏻
Vielen Dank
Danke sehr
❤❤
Vielen Dank