Gewächshaus für unter 200 Euro selber bauen - Lohnt sich das?

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 7 кві 2023
  • Ein Gewächshaus selber bauen - lohnt sich das? Heute zeige ich Euch unsere drei selbstgebauten Gewächshäuser und erzähle Euch von unseren Erfahrungen dazu...
    Heute: Gewächshaus für unter 200 Euro selber bauen - Lohnt sich das?
    Selbstversorgerfamilie, Selbstversorger, Selbstversorgerhaus, Tierhaltung, Pferde, Gewächshaus, Bauernhof, Gemüsegarten, Permakultur, Alternative Energie, Blockhausbau, Upcycling und Auswandern nach Schweden sind unter anderem unsere Kanal Themen.
    UNSERE EMPFEHLUNGEN FÜR EUCH :
    Gewächshausfolie (ähnlich, den exakten Link konnte ich nicht mehr finden!)
    ►amzn.to/43fSJRu
    Hier findet ihr die beiden Broadforks von Terradix zum rückenfreundlichen Gärtnern:
    ► amzn.to/3Xk6CuT
    ► amzn.to/3EoKSVZ
    ► Schaut doch mal auf unsere Homepage unter " Alles für Selbstversorger " hier : dieselbstversorgerfamilie.com
    Oder ihr nehmt einen Link von weiter unten...
    ►UNSERE BÜCHER:
    ►"100% Selbstversorgung!?" amzn.to/2isRqwu
    ►"Solaranlagen Know-How" amzn.to/2qsIx9R
    ►"Nächster Halt Schweden" amzn.to/2GVoq87
    ►"Unser Hof in Schweden" amzn.to/2uO0n9X Auch beim Cadmos Verlag direkt gibt es unser Buch: cadmos.de/landleben/hobby-nut...
    ► "Wir in Schweden - Achterbahn mit Ziege" amzn.to/3zKrZJT oder direkt bei BoD: www.bod.de/buchshop/wir-in-sc...
    ►NEU: "Blockhaus bauen" amzn.to/3W4eb8c
    ►Unsere Drohne:
    Hubsan Zino : amzn.to/32lLfPo
    ►UNSERE BUCH EMPFEHLUNGEN:
    Das neue Buch vom Leben auf dem Lande : amzn.to/2ePQNWs
    Dumm wie Brot: amzn.to/2euKjRD
    Die Ernährungslüge: amzn.to/2fNukdJ
    Hühner in meinem Garten: amzn.to/2eQEcSK
    ►UNSERE KÜCHENHELFER:
    Mixer: amzn.to/2g7tvk9
    Dörrgerät: amzn.to/2fP7xje
    Entsafter: amzn.to/2g7tIDO
    ► UNSERE VIDEOAUSRÜSTUNG:
    (Nicht bei allen Videos)
    Ipone 6s : amzn.to/2vYpX8e
    Gopro 5: amzn.to/2DNI7hx
    Stativ: amzn.to/2fPF1Os
    Schnittprogramm meistens: amzn.to/2EUbVrY
    Musikprogramm : amzn.to/2eWmMEk
    ► FILME
    Der Gen-Food Wahnsinn: amzn.to/2BJTjKL
    Super Size Me: amzn.to/2g7YIU1
    Wag the Dog: amzn.to/2fNuRwf
    (bezahlte Links)
    Als Amazon-Partner u.a. verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
    Eine sehr geringe Provision über jeden Verkauf hilft uns, unseren Kanal mit zu finanzieren.
    Vielen Dank! Es kommen da durch keine Extrakosten dazu !
    Hier sind wir auch :
    WEB: www.dieselbstversorgerfamilie.com
    INSTAGRAM: Selbstversorgerfamilie Nadine
    ODYSEEKANAL: odysee.com/$/invite/@Selbstve...
    Premium Musik für Videos von:
    share.epidemicsound.com/ym3j2s

КОМЕНТАРІ • 105

  • @schwedensblumengluck6186
    @schwedensblumengluck6186 Рік тому +14

    Liebe Nadine , euer Gewächshaus aus den alten Fenstern ist sooooo schön . Ich habe es ja auch schon in live gesehen . Der Garten in Deutschland war ja auch wirklich wundervoll😻 . Man merkt das du dich genauso über den Hauch Frühling freust wie ich , eine Art Erleichterung die schwere fällt so langsam ab . Wieder ein sooo schönes Video hab mich so darauf gefreut . Ganz herzliche Grüße, und habt schöne Ostern 🌸🌳🍀

    • @dieselbstversorgerfamilie
      @dieselbstversorgerfamilie  Рік тому +2

      Vielen lieben Dank und ganz herzliche Grüße zurück! Ich bin schon sehr gespannt auf Euer Gewächshaus!!! :0)

  • @chrishorn5266
    @chrishorn5266 Рік тому +2

    Habe mir ein Foliengewaechshaus von BRAST gekauft. 6x3m, zusaetzliche Dachverstrebung. 230€. Das beste seiner Preisklasse momentan.

  • @unglaublichepilze
    @unglaublichepilze Рік тому

    Danke fürs teilen und Video

  • @elisabethjahnke9944
    @elisabethjahnke9944 Рік тому +2

    Schöne Ostern. 🏵🌸🌺

  • @MelisFamilyBlog
    @MelisFamilyBlog Рік тому

    Schöne Ostern ❤

  • @Sally_1309
    @Sally_1309 Рік тому +15

    Du wirkst sehr erleichtert, dass es jetzt endlich losgeht im Garten!😊😊😊

  • @sven2773
    @sven2773 Рік тому

    ...Eure videos sind immer wieder mal eine flucht aus meinem alltag! (auch wenn Julians beiträge über solar undso, nich meinen nerv treffen, ist es sehr interesant!) "...ich muss dann mal wieder in den Wald,..." ganz viele liebe grüße von steffen aus berlin, eine der dreckigsten städte der welt,....Lg

  • @twinspark540
    @twinspark540 Рік тому

    Ich sammel noch Material, alte Fenster für unser Gewächshaus.
    Tolles Video.
    LG Florian

  • @nadinefindeis922
    @nadinefindeis922 Рік тому +3

    Mir gefällt das gewächshaus mit den Fenster sehr. 👍🏼 Ich würde gerne eins mir alten Steinen und alten Fenstern bauen. Aber jetzt muss ich erstmal meine 4 Hochbeete fertig füllen.
    Euch auch frohe Ostern 🥕🥚🥚

  • @marinalangenbach4331
    @marinalangenbach4331 Рік тому +4

    Ich habe 2 kleine Gewächshäuser gebaut. Nachbarn hatten ein Lichtkuppeldach weggeworfen, das ist das Dach. Ständer in Einschlaghülsen und alte Kanthölzer bilden das Gerüst. Die Gitterfolie löst sich nach 2 Jahren auf, so da0 jetzt statt der Folie an den Seiten Gewächshausplatten angeschraubt werden.
    Das 2. Häuschen ist eine geodätische Kuppel. Die Verbinder stammen aus UK, ich habe sie aber bei einem großen Versandhändler in D gekauft. Wieder Einschlaghülsen, Ständerholz, ein Sockel aus Restbrettern, der gedämmt ist und pinkfarbene Gewächshausfolie (jetzt klar), innen ringsherum ein Hochbeet, funktioniert.

  • @michaelmuller1016
    @michaelmuller1016 Рік тому +1

    Seit 2 Jahren ein Folien Gewächshaus, marke Eigenbau und zufrieden

  • @janssens5022
    @janssens5022 Рік тому

    ja wieder genossen. Grüße aus Maastricht nl

  • @edithvehreschild7149
    @edithvehreschild7149 Рік тому +6

    Wir haben zwei Gewächshäuser die mal bei einem Supermarkt Einkaufswagenunterstelldächer waren, die könnten wir kostenlos bekommen.Mein Mann hat vorne und hinten Fenster und Türenfrond eingebaut.Das Gewächshaus hat durch gekaufte Schrauben,Nägel und Schaniere ca25 € pro Stück gekostet l.g.Edith

  • @sven2773
    @sven2773 Рік тому

    ...Nadin,..Deko geht immer! Du/Ihr habt es wirklich wunderschön gemacht! liebe Eure videos! ganz viele liebe grüße von steffen aus berlin, eine der dreckigsten städte der welt! Lg XD

  • @sven2773
    @sven2773 Рік тому

    ...haben ein glasgewächshaus , aus DDR zeiten ünernommen (3mal 2,4 meter, 3mm verzinkt,winkelstahl, 28 glasscheiben), es gab glasbruch... insgesammt haben wir ca. 5 scheiben innerhalb von 30 jahren austauschen müssen, das haus ist ca. 50 jahre alt. ganz viele liebe grüße von steffen aus berlin, eine der dreckigsten städte der welt,....Lg

  • @Herbsthexe13
    @Herbsthexe13 Рік тому +7

    Du hast das allerschönste Gewächshaus. 🤩
    Ja so einer der mal ein Gewächshaus basteln kann fehlt mir noch.
    Vielen Dank für den schönen Film

    • @dieselbstversorgerfamilie
      @dieselbstversorgerfamilie  Рік тому +1

      Vielen lieben Dank, Claudia!
      Ja, der kommt bestimmt bald, Dein Gewächshausbauer! - Aber warte mal: Bingo kann doch schon Türen aufmachen - vllt kann er sie auch einbauen... ;0) - "Die neue Bingo-App - hilft Ihnen im Haus und im Garten..."
      Herzliche Grüße!

  • @PaLu3011
    @PaLu3011 Рік тому +4

    Es ist schon Klasse wenn man sein Gewächshaus selber bauen kann. Man braucht halt das handwerkliche Geschick um sowas umzusetzen.
    Ich habe ein gekauftes Gewächshaus dass ich 2010 für 699€ ergattert habe mit 6 mm Hohlkammerplatten. Die Maße sind ca. 2x3 m
    Dann habe ich noch ein Gewächshaus von meinem Vater dass ca. 5x3 m hat und letztes Jahr wollte ein Bekannter ein Gewächshaus entsorgen mit den Maßen 3x4 m
    Da ich letztes Jahr einen neuen Permakultur/ Waldgarten von 450qm neu angelegt habe und ich noch Krankheitsbedingt diese zwei Gewächshäuser noch nicht aufbauen konnte , wird es mindestens Spätjahr oder nächstes Frühjahr werden.
    Da diese Gewachshäuser schon 30-40 Jahren auf dem Buckel haben und das von meinem Vater echte Glasscheiben und das Geschenkte einen Hagelschaden hat sind beide reperatur bedürftig. Ich brauche dafür noch neue Hohlkammerplatten, das wird aber das einzige sein was ich neu kaufen muss.Natürlich brauchen sie auch ein Fundament.
    Aber ich bin ja nicht auf den Kopf gefallen und habe auch keine zwei linke Hände. Somit werden sie Stück für Stück repariert und dann Sturmsicher aufgebaut
    Schöne Ostertage
    LG Joachim von der
    Permakultur ~ Oase
    "Pablo's~Garten"

  • @hedwigblauensteiner5810
    @hedwigblauensteiner5810 Рік тому

    Frohes Osterfest🐣🐓🐰 herzliche Grüße aus Korneuburg in Niederösterreich Hedwig 😘🤲🌷

  • @ingeschilling8103
    @ingeschilling8103 Рік тому +6

    Danke für das schöne Video 😊 Frohe Ostern und viel Spaß beim Eier suchen ❤

  • @uteheesch7511
    @uteheesch7511 Рік тому +3

    Ein Gewächshaus fehlt bei uns noch. Zur Zeit habe ich nur ein 4 qm Tomatendach. Der Standort war nicht so sinnvoll gewählt, deshalb wird dieses Jahr noch ein größeres an einem schön sonnigem Standort gebaut. Das "Alte" wird natürlich mit verwertet. Im nächsten Jahr hoffe ich dann auch auf ein Gewächshaus. Das Alugerüst ist demontiert vorhanden. Wir brauchen nur die Hohlkamnerplatten in entsprechender Größe. Die werden warscheinlich mehr als 200€ kosten. Naja, Gut Ding will Weile haben. Mit einem Allround-Talent wie Julian wären meine baulichen Wünsche, was den Garten angeht, sicherlich lange schon erfüllt. Ich übe mich in Geduld.
    Ja, endlich geht es im Garten los. Ich wünsche dir einen problemlosen Start in deinem Gemüsegarten und den Gewächshäusern.
    Dir und deinen Lieben schöne Ostertage. Liebe Grüße aus Hamburg.

  • @marthapichler3216
    @marthapichler3216 Рік тому +2

    habe seit dem Vorjahr ein Glashaus, Metallrahmen mit Glas und Fundament, habe im November Wintersalat gepflanzt, konnte zeitig im Frühjahr schon ernten, bei den Salatpreisen super, nutze es zur Anzucht, dann für Tomaten und Gurken ec., ist eine tolle Sache, frohe Ostern nach Schweden

  • @zumwohledesganzengedankens3506

    Fröhliche Ostern Ihr lieben...

  • @MsStubenhocker
    @MsStubenhocker Рік тому +3

    Wir haben seit Jahren einen Folientunnel im Garten stehen. Leider hat er mittlerweile Löcher durch die Krallen der Katzen und den Hagelschlag vor einigen Jahren abbekommen. Daher hat mein Mann entschieden den Folientunnel als Badehaus zu nutzen und hat unseren aufblasbaren Swimmingpool reingestellt. Im Sommer heizt sich das Wasser dadurch auf bis zu 35 Grad auf und man kann bis spät abends gemütlich den Tag mit Schwimmen ausklingen lassen.

  • @dieErdeistflach
    @dieErdeistflach Рік тому +2

    Hatten diese Woche noch -4 crad an der Mosel

  • @beatenaundorf6773
    @beatenaundorf6773 Рік тому

    Danke für die guten Tipps, Euch allen ein schönes Osterfest 😊

  • @howitworksforme
    @howitworksforme Рік тому +6

    Klasse Video! Genau was ich brauche!

  • @andyko09
    @andyko09 Рік тому +4

    .... ja hallo, sehr nettes vid.
    bin auch gerade dabei eins selbst zu bauen. es soll ein folientunnel werden. ca. 3x6m. hab mir dazu 23mm/2m kunststoff rohre aus dem netz bestellt ca.50€. folie hab ich noch auf rolle. jetzt muß ich erst mal die fläche vorbereiten/einebnen bewucherung beseitigen - arbeit ohne ende, aber wenn man spaß daran hat geht es schon.... 👋

  • @sabinedroste2414
    @sabinedroste2414 Рік тому +4

    Hey Nadine, auch ich habe in diesem Jahr wieder unser altes Mistbeet reaktiviert und dort Erdbeeren, Rhabarber und Kartoffeln angebaut.
    Derzeit wachsen dort auch noch Tulpen 🌷 die eigentlich entsorgt werden sollten, nun erfreue ich mich an ihnen. Warum nicht alte Sachen gebrauchen und ihnen ein neues Leben und Sinn zu geben. 🤗 Frohe Osten 🙋‍♀️

  • @in-ma-ke
    @in-ma-ke Рік тому +1

    Mir fehlt ein "Julian"😅

  • @resthofundmehr
    @resthofundmehr Рік тому +7

    Absolut richtig. Ein Gewächshaus oder einen Folientunnel ist wirklich leicht selber zu bauen. Wenn man aber die Zeit nicht hat oder es fehlen einem die Werkzeuge oder es fehlt vielleicht am handwerklichen Geschick, gibt es auch noch Kleinanzeigen. Da sollte immer mal ein Blick rein geworfen werden. Wir haben dort einen Folientunnel mit neuer Folie für 300€ gefunden. Oft muß man sich etwas in Geduld üben und auch mal etwas langfristiger planen.

  • @angedreamdancer6
    @angedreamdancer6 Рік тому +1

  • @adamw.20
    @adamw.20 Рік тому +1

    ...danke für die Anregungen und weiterhin frohes schaffen aus Deutschland VG: Adam 😀

  • @silviagun7894
    @silviagun7894 Рік тому

    Schön hatte auch ein Gewächshaus ein ganz kleines leider musste ich das entsorgen denn unsere Gemeinde meinte das ist nicht erlaubt da ich kein Landwirt bin auch Folientunnel sind mit mit Baubewilligung erlaubt

    • @dieselbstversorgerfamilie
      @dieselbstversorgerfamilie  Рік тому

      wie gemein ;0(

    • @silviagun7894
      @silviagun7894 Рік тому

      ​@@dieselbstversorgerfamilie bei uns in Österreich geht nichts ohne Baubewilligung und einzeichnen in den Lageplan denn zB auf Grünland darf nichts gebaut werden und sonst auch nur laut Vorschrift da wird Höhe und Beschaffenheit vorgeschrieben .ansonst wird die Strafe sehr teuer

  • @sybillekrudopp2723
    @sybillekrudopp2723 Рік тому +5

    Hey ich versuche auch immer günstig was zu bauen und habe den Luxus dass mein Patensohn auf Baustellen unterwegs ist wo viel Holz weggeworfen wird und er das bei uns lagert. Ich kann mich dann meistens daran bedienen. Dieses Jahr haben wir einen Folientunnel mit drei gekauften Baustahlmatten gebaut. Die Matten als Tunnel aufgebaut und mit Kabelbindern verbunden. An den Enden mit Fundholz Rahmen und Türen gebaut und in der Mitte nochmal eine Stütze. Alten Wasserachlauch aufgeschlitzt und an den Enden über die Mattenränder gedrückt, damit die Folie nichr reibt. Die " pinke " Folie drüber und an den Seiten eingegraben. Ist etwas für kleine Leute. Wenn man mehr Höhe haben will, könnte man sich noch an den Seiten Rahmen bauen und dort die Matten befestigen. Ich wollte es einfach haben und für Tomaten haben wir letztes Jahr extra ein luftiges Tomatenhaus gebaut. Aber im Tunnel ist so viel wärmer ,auch bei bedeckten Wetter. Ich gebe bei Interesse nächstes Jahr gerne Rückmeldung wie es sich bewährt hat. Liebe Grüße aus Schleswig Holstein

  • @gabyst.9827
    @gabyst.9827 Рік тому

    Vielen Dank für dein Resume, ich nutze einen relativ kleinen Folientunnel… Prinzipiell würden wir auch selber bauen, allerdings erst beim nächsten Objekt 😀 Vielen Dank und schöne Ostern, liebe Grüße, Gaby

  • @AmWalnussbaum
    @AmWalnussbaum Рік тому +1

    Wir sind auch grad dabei ein Gewächshaus zu bauen. Unser Folientunnel hat den Winter nicht überlebt. 1 mal den Schnee nicht runtergeklopft und schon hat es drauf geregnet. Jetzt ist es Matsch.
    Unseres ist auch sehr günstig. Holz selbst geschnitten, Fenster von den Nachbarn bekommen. Jetzt brauchen wir nur noch Wetter um das Ding auch fertig zu stellen.

  • @MsHeadlost
    @MsHeadlost Рік тому +1

    Da mir als Alleinerziehende die helfende Hand fehlt, so was schönes wie Euer Gewächshaus aus den alten Fenstern zu bauen, hatte ich mich entschlossen, einen Folientunnel zu kaufen. Das Paket kam und mein Sohn hat es mit Freunden dort auf gebaut, wo ich es haben wollte. Nachdem es fertig war, war ich ein wenig enttäuscht, denn ich hatte es mir viel! größer vor gestellt. Nicht desto trotz tat es im erstem Jahr seinen Dienst, nur im zweitem Jahr beim Reißverschluß rum zu mäckeln.... Für nicht wenig Geld! ich glaube, beim nächsten Mal lasse ich mir auch einfach was einfallen, zumal die selbst gebauten Gewächshäuser optisch viel schöner sind als die gekauften! Grüße aus Sachsen! :)

  • @Woddy52
    @Woddy52 Рік тому

    👍👍💖💖👍👍

  • @inci2
    @inci2 Рік тому

    Danke für dieses tolle Video ! Meine Güte, ich weiß ja, was ihr schon alles geschafft habt... aber es haut mich immer wieder vom Hocker ! Ich war total begeistert von den alten Bildern.Dem Gewächshaus, ein wunderschön angelegter Steingarten, und Noah als kleiner " Mann " !
    Natürlich kann man aus Restbeständen ein Gewächshaus bauen, oder eine Terrassenüberdachung... Aber da kennt ihr meinen Mann nicht ! Vor drei Jahren hat er eine Überdachung gebaut und alle guten Ratschläge eines Bekannten in den Wind geschlagen.. Ende vom Lied ist, das er jetzt alles abbauen muss, mehr Gefälle einbringen muss und alle Balken, die weiß gestrichen waren, rundum mit Brettern verkleidet. 🤔🤔 Der Bekannte bot ihm das komplette Holz seines Car-Ports an.. Aber NEIN ! Was soll ich denn mit altem Holz ?, so die Reaktion meines Mannes. Dass das Car-Port nur ca. 5 Jahre alt war, interessierte nicht. Das Holz hatte ja schon jemand anderes in den Händen gehabt. Genau so war es mit Randsteinen die der Bekannte abgegeben hätte. Ich hätte sie gut gebrauchen können um endlich eine Struktur zwischen Rasen und Randbeeten zu bekommen.. Mit alten Möbeln die man ja, wie ihr, aufhübschen könnte, ist es das gleiche. Bloß nichts gebrauchtes verwerten ! Ich kann dieses Denken nicht verstehen. Vielleicht auch, weil ich aus einer anderen Generation komme und damit aufgewachsen bin, z.B. gebrauchte Kleidung meiner Cousinen aufzutragen?? Nein, damit kann es nichts zu tun haben, denn ihr seit wenigstens 25-30 Jahre jünger als ich. In den ersten Jahren unserer Ehe gab es aus Geldmangel mehrere gebrauchte Sofas und sogar ein Kinderzimmer für die Große und ein Babybett für die Kleine. Damals war er noch bereit, das Bettchen hübsch anzustreichen. Meine Schwester trat mir ihren Wohnzimmerschrank ab und etliche andere Möbelstücke fanden gebraucht den Weg in unsere Wohnung. Ein Sammelsurium an verschiedene Holzarten.. Die Sachen waren nicht immer mein Geschmack, aber es war besser als gar nichts. Aber heute darf es um Himmels Willen nichts gebrauchtes mehr sein. Selbst wenn es " nur " Holz ist. Gebrauchte Autos oder Motorräder müssen fast Neuwertig sein, damit sie Gnade vor seinen Augen bekommen. Eine Küche darf nicht mehr als 2500 € kosten.. Ein Gewächshaus selberbauen aus Rest Hölzern und alten Fenstern käme meinem Mann nie in den Sinn. Lieber verzichtet er auf die Annehmlichkeiten eines Gewächshauses. Wie man in Köln so schön sagt : Jeder Jeck is anders...und meiner ist ganz besonders...
    Liebe Grüße und ein schönes Osterfest für euch.. 🐰🐰🌹🌹❤❤

    • @dieselbstversorgerfamilie
      @dieselbstversorgerfamilie  Рік тому +1

      Dir auch frohe Ostern mit deinem jecken Jeck! ;0)
      Freut mich, dass es dir gefallen hat! GlG

    • @inci2
      @inci2 Рік тому +1

      @@dieselbstversorgerfamilie 👍👍🤣🤣

    • @inci2
      @inci2 Рік тому

      @@dieselbstversorgerfamilie Wenn ich könnte, würde ich diesen Jeck gerne eintauschen. Aber denn nimmt mir niemand mehr ab. Das Verfallsdatum ist bereits überschritten.. 🤣🤣

    • @dieselbstversorgerfamilie
      @dieselbstversorgerfamilie  Рік тому +1

      @@inci2 aber es gibt doch viele Frauen, die auf Gebrauchtes mit Kratzern und Macken stehen... aber ach, vllt hilft ein neuer Anstrich... und dann ordentlich die Kanten schleifen! ;0)

    • @inci2
      @inci2 Рік тому

      @@dieselbstversorgerfamilie 🤣🤣 Ich glaube, mittlerweile bin ich weit davon entfernt Gebrauchtes mit Macken und Kratzern besitzen zu wollen. Das " gebrauchte Möbel " wird noch so verschlissen, wie es eben ist. Manchmal mit zusammengebissenen Zähnen... oder anderen Emotionen. .Ich habe nie an Scheidung gedacht.. immer nur an MORD !
      Nach 40 Jahren Ehe und meinem Alter gibt es eh keine Alternativen mehr. Auch bei euch beiden wird es ab und zu mal Krachen, aber im Grunde zieht ihr an einem Strang. Ihr habt ein gemeinsames Ziel vor Augen und das hält euch als Familie zusammen. Wir haben keine gemeinsamen Ziele mehr. Mein Mann ist ein Hektiker, ein Chaot und sehr Egoistisch. Der lebt irgendwie in seiner eigenen Welt. Ich will nur noch meine Ruhe haben. Er wirft unser Erspartes, das mal seine Rente aufbessern soll, zum Fenster raus für Firlefanz . Dachrinnenreiniger von Kärcher und so Sachen.. Elektrischer Rasenkantenschneider.... und hundert andere Spielzeuge für Männer. . Zu 80% alles Fehlkäufe die nur in der Ecke herumliegen. In naher Zukunft wird er alleine dastehen. Dann ist niemand mehr da, den er befehligen kann.. Hol mal, bring mal , mach mal... Die letzte Zeit meines Lebens werde ich den Blödsinn noch mitmachen so gut es geht. Denn Krach zu bekommen mit diesem Mann ist äußerst ungesund..

  • @Drechselboy
    @Drechselboy Рік тому +1

    Zumindest bei den momentanen Holz und Folienpreisen, wenn man nichts irgendwo abstauben kann, ist es so gut wie unmöglich ein Gewächshaus unter 200 Euro zu bauen.
    Auch ist es nicht unbedingt gerne gesehen, zB. in Kleingärten, sich solch ein größeres selbst zusammengeschustertes Haus dahin zu stellen.
    Bei Grabeland und Eigenheim ist es wohl was anderes.
    Ich habe mir nach langem hin und her rechnen dann doch ein fertiges, 6,2 m² großes, fertiges gekauft.

  • @kannseinmussnicht
    @kannseinmussnicht Рік тому

    So viel Wissen in einer perfekten Kombination! IHR eben!

  • @spurenzwischenhimmelunderde
    @spurenzwischenhimmelunderde Рік тому +2

    Ich habe 2020 einen FVG Römer Folientunnel gebaut 4,50 mal 20 m und 2,45 hoch - für 2098,- inklusive Schattiernetze. Das war ein richtig großer Betrag, den ich mir lange überlegt habe, aber ich habe es nicht bereut. Wir haben hier heftige stürmische Winter im Hochsauerland, aber die Konstruktion hat gehalten. Lediglich meine dazu gebastelten Dachrinnen waren vom Schnee verbogen… Den Aufbau habe ich tatsächlich in einem allerersten UA-cam Film damals auch veröffentlicht: ua-cam.com/video/AXnJXuap7jc/v-deo.html

  • @biankaschmidt691
    @biankaschmidt691 Рік тому +4

    Liebe Nadine
    vielen Dank für dieses informative Video .
    Mal wieder hast Du wertvolle Tipps und Erfahrungen an uns weitergegeben wofür zumindest ich als Gartenanfängerin immer sehr dankbar bin .❤
    Ich hätte jetzt aber noch eine Frage an Dich die nichts mit diesem Video zu tun haben :
    Ich wollte eigentlich gerne ein Hochbeet anlegen habe aber bei einer anderen UA-camrin gelesen dass sie die alle wieder abschafft da sie sehr arbeitsintensiv sind wegen schnellem absacken der Schichten und man um an die unteren Schichten zu kommen jeweils alles wieder entfernen muss . Ausserdem wäre es ziemlich kostenintensiv da immer wieder neues Material nachgefüllt werden muss.
    Ist dies wirklich so?
    Dann werde ich wohl eher davon absehen müssen mir ein Hochbeet einzurichten da ich körperlich schon ziemlich angeschlagen bin und mir die Arbeit ja erleichtern wollte und auch nicht soviel Geld habe ständig neu nachzufüllen also zumindest die Erde das andere Füllgut haben wir ja durch Baumschnitt und Rasenschnitt genug .
    Bin jetzt schon sehr gespannt was Du mir antworten wirst .
    Danke jedenfalls schon mal für Deine Mühe !
    Wünsche Euch allen noch schöne und erholsame Ostertage und viel Spaß bei der Eiersuche ! ❤❤😊😊

    • @dieselbstversorgerfamilie
      @dieselbstversorgerfamilie  Рік тому +1

      Vielen Dank!
      Hochbeete sind Fluch und Segen, das stimmt!
      Ich muss auch bisher jedes Jahr nachfüllen und schaufel daher erst die obere Schicht Erde runter, um "von unten" wieder mit Mist und Kompost etc. aufzufüllen. Am Schluss kommt die alte Erde wieder oben rauf. Das macht schon Arbeit und kostet auch Kraft. Für mich ist das aber Ok, aber irgendwann hab ich da bestimmt auch keine Lust mehr zu.
      Solltest du es von Anfang an richtig hoch nur mit Erde auffüllen können, wäre das Absacken ein weniger krasses Thema, denn das, was zusammensackt, ist ja eher das grobe Material, was dann wieder aufgefüllt werden muss.
      Wenn du genug guten Kompost hast, kannst du von oben auffüllen, ohne Umschichten.
      Eine gute Zwischenlösung sind auch niedrige Beetkästen, also nur ein Rahmen, ein paar Zentimeter über dem Boden, so wie ich es bei mir eingerichtet habe.
      Ich hoffe, ich konnte dir helfen! GlG

    • @biankaschmidt691
      @biankaschmidt691 Рік тому


      @@dieselbstversorgerfamilie Vielen Dank liebe Nadine für Deine ausführliche Antwort Du hast mir damit sehr geholfen .❤😊

    • @paulahu1674
      @paulahu1674 Рік тому +1

      Ich habe aus diesem Grund auch auf kleine Beetkästen (20cm hoch) gesetzt und finde, dass ich damit gut zurecht komme.
      Das Auffüllen ist kaum Thema. Da reicht das Material meines Komposters in der Regel aus und man hat trotzdem eine etwas erhöhte Beetfläche. Ich finde das es mit dicken Polstern zum Knieen auch sehr gut und angenehm von der Höhe her zu bearbeiten geht.
      Umgraben mache ich gar nicht. Ich lockere nur den Boden.
      Ich habe im Vergleich dazu auch 40cm Beete und schon da muss ich deutlich mehr auffüllen. Das setzt sich immer wieder, obwohl nach 5 Jahren jetzt eigentlich fast nur noch Erde drin sein dürfte. 😅
      Viel Erfolg und am wichtigsten ist einfach, dass man überhaupt anfängt sein eigenes Gemüse anzubauen. Es macht ein Stück unabhängig. 😉

    • @biankaschmidt691
      @biankaschmidt691 Рік тому

      ​@@paulahu1674
      Danke für Ihre ausführliche Antwort Sie haben mir da wirklich ein Stück weitergeholfen 😊 .
      Leider kann ich auch mit Knieschützern nicht mehr knien da ich seitdem ich zwei neue Kniegelenke bekommen habe sehr große Schmerzen bekomme beim knien daher war ich erst mal froh als die Hochbeete aufkamen .
      Ja das glaube ich sofort dass es schön ist etwas unabhängiger zu werden wenn man sein eigenes Gemüse anpflanzt .
      Wir haben mehrere Obstbäume und Beerensträucher auf unserem Grundstück sowie Haselnüsse und eine grosse Kräuterschnecke wo ich bis jetzt schon einiges gerntet eingekocht oder anderweitig verwertet habe .
      Mein nächstes Projekt wird sein mein eigenes Brot zu backen .
      Kuchen backe ich ja schon jahrelang selbst und meine Marmelade stelle ich auch schon sehr lange selbst her .
      Es macht mir grossen Spass immer neue Rezepte zu erfinden und dann Verwandte und Freunde damit zu verwöhnen .😊

  • @christinerummer-gassert4743

    Liebe Nadine vielleicht wären Tomatenhaken für euer Foliengewächshaus eine gute Idee. Die kann man sich aus festem Draht auch leicht selbst zurechtbiegen. Dann kannst du die Tomaten abhängen, wenn sie oben angekommen sind. Frohe Ostern. ❤

  • @nikolaifromberlin
    @nikolaifromberlin Рік тому +1

    Wieder ein schönes und informatives Video mit Entspannungsgarantie 😊

  • @kitty-yu4xe
    @kitty-yu4xe Рік тому

    Hi. Euer Fenstergewächshaus das ist echt ein Traum !! ... 😍😍😍😍 diese wunderschönen alten Fenster, ... Ich glaube nur die bräuchten neues Fensterkit..
    Das Foliengewächshaus ist doch auch super, da sprach wohl bei einigen der Neid heraus..

    • @dieselbstversorgerfamilie
      @dieselbstversorgerfamilie  Рік тому +1

      Vielen lieben Dank!
      Ja, evtl. muss mal ein bisschen Kit her - und ich überlege, ob ich das GH doch noch streichen soll... schwedenrot... oder lieber weiß? Ich kann mich nicht entscheiden, ich mag es am liebsten so - aber ein bisschen Holzschutz wäre auch nicht zu verachten...

  • @gabrielekuper6960
    @gabrielekuper6960 Рік тому

    Juhu 🙌 konnten jetzt ein gebrauchtes Gartenhaus /Plexiglas für wenig Geld erstehen ... nur selber abbauen 😉 es gibt auch kostenlos Ersatzplatten dazu.
    Freue mich, das ich jetzt wie du früher mit der Anzucht starten kann und Tomaten und Gurken geschützt stehen. Jetzt kann es losgehen und der Frühling kommen.
    Liebe Grüße Gaby ☀️

  • @katharinazwing4700
    @katharinazwing4700 Рік тому

    Dieses Gewächshaus aus alten teilen ist ein Traum,schöner als manches neue. Katharina

  • @drei-linden-hof2660
    @drei-linden-hof2660 Рік тому

    Hallo Nadine.
    Wenn du schon mal danach fragst, dann kann ich mit meinen Gewächshaus ruhig angeben 😊. Das Häuschen hat gerade den dritten Winter hinter sich und ist sehr massiv gebaut aus alten Fenstern und Türen, zu 90 Prozent doppelt und dreifach verglast. Zu jede Seite geht irgendwas auf, nach Norden und Westen Fenster, nach Süden und Osten Türen. Mein Grundstück hat sehr starke Hanglage darum müsste ich recht viel Geld ausgeben für Fundamente (300€). Die Fenster und Türen habe ich jahrelang gesammelt und bis auf kleine Ausnahmen kostenlos bekommen. Das meiste Holz hatte ich da, gekauft habe ich nur die dachsparren (18 Stück a 4 Meter, 60x80, Preis damals 1,80€/lfm). Mein Ziel war unter tausend Euro zu kommen weil mein Budget dafür war nur 150€ monatlich möglich. Wir haben von April bis Oktober gebaut. Ziemlich lange, klar, aber arbeiten müsste ich auch noch und nicht immer hatten Helfer Zeit. Eine der Fenster ist zb 2,80x1,70 m groß und da müssten schon 4 Männer anpacken.
    Aus Kostengründen habe ich das Dach erst mit Folie gespannt, die aber nach zwei Jahren durch Plexiglas getauscht, weil ich mein Häuschen im Winter frostfrei haben möchte.
    Fazit: Gewächshaus aus Glas, vollmassiv, 20qm, für Ewigkeit gebaut, innen 3 Hochbeete, steinstufen, Heizung, Wasser und Stromanschluss, außen Größe Dachvorsprünge, alles gepflastert, Regenrinnen, alles unter 1000€. Ich bin so stolz und glücklich, ich will mein Gewächshaus nie mehr missen ❤
    Aber was bitteres zum Schluss habe ich auch noch da… Das Dach hat 2000€ gekostet und ich werde die weiße Fliege nicht los….
    Vielen lieben Dank für deine Videos, die sind echt toll ❤

    • @dieselbstversorgerfamilie
      @dieselbstversorgerfamilie  Рік тому +2

      Oh! Das klingt ja großartig!
      Kennst du Nicandra? Diese blaue Lampionblume - sie vertreibt die weiße Fliege... GlG

    • @drei-linden-hof2660
      @drei-linden-hof2660 Рік тому

      @@dieselbstversorgerfamilie Die kenne ich nicht, werde mir sofort besorgen. Danke 😘

    • @margitehehalt-lewin1055
      @margitehehalt-lewin1055 Рік тому +1

      Ich habe die weiße Fliege (war 3 Jahre lang eine große Plage) mit Senf vertreiben können. Einfach im zeitigen Frühling den Senf als Gründüngung ausgesät. Seitdem ist Ruhe. Die blaue Lampionblume wollte ich nicht. Die ist giftig.

  • @gabikuschelhuhn
    @gabikuschelhuhn Рік тому +1

    Wir bauen gerade ein Gewächshaus, hat sich im Anschluss an eine Mauer, die zur Hangstützung steht, ergeben. Balken, alte Fenster.... Hochbeet aus Ransteinen in Metallprofile gesetzt...meiner Meinung nach eskaliert das gerade, aber mein Freund ist mit Eifer dabei😅. Ansonsten habe ich noch ein 8 x 3 m Folientunnel, den haben wir mit Spanngurten abgespannt, damit der Sturm ihm nichts anhaben kann. Steht bis jetzt immer noch gut da. Ein älteres kleines Gewachshaus steht hier auch noch, nur 3x2 m, da wächst dann Salat oder im Spätherbst noch die letzten Kohlrabi. Alles in allem möchte ich all das nicht mehr missen. Und auf die Hochbeeten kommen alte Fenster.... Auch eine Ausweichfläche.
    Hast du Erfahrung mit Bepflanzung unter Bäumen, also Baumscheiben? Hab da letztens was drüber gelesen, dass man den Platz ideal nutzen kann für verschiedene Gemüsesorteb, aber auch kleine Sträucher, wie Himbeeren und Johannisbeeren. Ich werde das dieses Jahr mal versuchen....wenn die Wühlmäuse mich lassen .

    • @dieselbstversorgerfamilie
      @dieselbstversorgerfamilie  Рік тому +2

      Das klingt toll! Lass ihn bloß eskalieren... ;0)
      Ich habe wenig Erfahrung mit Bepflanzung von Baumscheiben, aber Erdbeeren eignen sich auf jeden Fall dazu. LG

    • @sapo4647
      @sapo4647 Рік тому +2

      Hallo Gabi. Schau doch mal bei Anjas Gartenreich rein. Sie pflanzt auch alles mögliche unter Bäumen 👋😉🌷🌱

  • @ANDREAS-ob5hm
    @ANDREAS-ob5hm Рік тому

    🐓🐣🐇🙏

  • @andreasvoss3754
    @andreasvoss3754 Рік тому

    Schön bei uns liegt noch Schnee.
    Ich warte auch drauf das es endlich losgeht. 😊

  • @Pipa961
    @Pipa961 Рік тому

    Ich hoffe ihr habt ein schönes Osterwochenende. Also bei uns in Österreich ist eigentlich alles verboten, du musst alles genehmigen lassen und man schreibt dir genau vor wie der Folientunnel aussehen muss, zum Beispiel eine durchsichtige Folie. Zumindest wenn der Tunnel auf landwirtschaftlichen Grund steht. Unserer wird 7 × 20 m und wir warten jetzt schon über ein dreiviertel Jahr auf die Genehmigung. Gut Ding will Weile haben, liebe Grüße aus dem Burgenland.

  • @norikerfreundin
    @norikerfreundin Рік тому +2

    Ich habe im Herbst in mein Foliengewächshaus doppelte Bahnen Vlies eingezogen, damit die Kübel etwas geschützter überwintern können. Da ist nun Winter über irgend ein Bewohner eingezogen. Ein ordentlicher Tunnel von außen nach innen und täglich ein Häufchen Erde drinnen frisch aufgeschüttet und etliche Nussschalen. 😭 Ich hoffe der Gast geht wieder, da sollen eigentlich bald die Tomaten rein und für den Übergang sollte noch Salat rein. Das Loch hat so 7-8cm Durchmesser, wird wohl mehr als nur ne Maus sein…..im Moment stopfe ich die 💩meiner Hunde in den Gang, in der Hoffnung es stinkt ihm….🤷🏼‍♀️ Hat jemand sonst noch nen biologischen Tipp? Wenn ich meinen Hund in 2 Wochen schere kann ich das auch noch rein stopfen….

  • @alexanderjarocki5082
    @alexanderjarocki5082 Рік тому

    Habe ein Glas/ Doppelstegplatten Gewächshaus 4/5 Meter hohe 2.8 bis 3.6.
    Die Doppelstegplatten waren sehr teuer ich glaube 500euro.
    Die Tür ist aus einen alten Gartenhaus und auch die ersten 60cm drumherum ist aus den Holz. Die Fenster sind aus abruchheusern doppelverglast wo ich aus dachlatten einfach eine ramung gebaut haben ist super stabil.insgesamt warscheinlich 1000euro.

  • @CD-kg9by
    @CD-kg9by Рік тому

    Diese Videos finde ich sehr mies, denn der Titel ist klassischer Clickbait.
    Wenn man für fast umsonst ein ganzes Gewächshaus bauen kann - warum nicht? Ist doch super!
    Fakt ist aber, dass das einzelne Glücksfälle sind und das kaum für die Allgemeinheit reproduzierbar ist. Die 200€ sind in dem Kontext absolut fehlleitend.
    "Eigenheim für nur 500€?
    So geht's:
    1. Schritt: Erbe ein Haus.
    2. Schritt: Kaufe einen dicken Fernseher für 500€."

    • @dieselbstversorgerfamilie
      @dieselbstversorgerfamilie  Рік тому

      Ja, wenn man so an die Sache rangeht, wird es sicher nix. Ohne Kreativität und Eigeninitiative bekommt mein kein GH zu einem guten Preis. Es wird einem nix geschenkt. Möglich ist es jedoch - wenn man will... ;0)
      Wenn man nicht will, ist es natürlich ein Clickbait... kann ja nur so sein, sonst müsste man ja selber aktiv werden... Frohe Ostern!

    • @dieselbstversorgerfamilie
      @dieselbstversorgerfamilie  Рік тому

      P.S. An den anderen Kommentaren siehst Du ja die vielen Einzel- und Glücksfälle, die es auch geschafft haben.

  • @klauskatzschke1867
    @klauskatzschke1867 Рік тому +2

    Der Schnee muss aber bei Foliengewächshäusern rechtzeitig weggeräumt werden, weil sich Taschen bilden, in denen sich der Schnee anhäufen kann. Hier stehen Boote im Winter unter Persenninge-Häusern ähnlich den Foliengewächshäusern. Als es viel Schnee gab und die Boote kaum zu erreichen waren, brachen auch zwei solche Häuser zusammen wegen der Schneelast plus Sturm. Ich habe in zwei Schuppen und am Wohnhaus die Dachkonstruktion verstärkt, nachdem beim alten Garagen-Schuppen das Pultdach an einer Seite eingesackt war. Dort habe ich von innen einen richtigen Dachstuhl eingebaut, sodass auf keinem Dach wieder Schnee geschaufelt werden muss, nur die Dachleiter zum Schornstein ist leider freizumachen.