Wie hoch war mein Verdienst als Betreuer 2021? - Und wie die Jahre zuvor?
Вставка
- Опубліковано 10 лют 2025
- Manchmal werde ich gefragt, was hoch mein Verdienst als Betreuer so ist. Ist die Frage persönlich? Vielleicht. Ich beantworte sie aber trotzdem.
Natürlich ist jede Situation anders und nicht direkt vergleichbar, aber einen Anhaltspunkt für die eigene Rechnung erhaltet Ihr so vielleicht trotzdem. Also seid dabei ...
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Vielen Dank für's Anschauen dieses Videos. Wenn Du auch künftig kein Video von mir verpassen willst, abonniere am besten meinen Kanal und klick die Glocke - kennst Du ja.
Wenn Du wissen möchtest, was ich sonst so treibe und auch zwischendurch mal von mir lesen möchtest, kannst Du mir gerne schreiben und trag Dich am besten auch auf meinem Newsletter ein:
👉🏻 www.betreuersc...
🚨 Betreuerschmiede Community
Die „Betreuerschmiede Community“ ist der Ort, an dem Du laufende Unterstützung als Berufsbetreuer erhalten kannst. Weitere Infos erhältst Du auf der Communityseite:
👉🏻 www.betreuersc...
☕️🍕🍱 Buyme a Coffee, Pizza oder Sushi
Wenn Du meinen Kanal direkt finanziell unterstützen willst, kannst Du das tun, indem Ihr mir einen Kaffee, eine Pizza oder Sushi spendiert. Weitere Infos findest Du unter
👉🏻 buyme.betreuers...
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Affiliate Links:
💌 CAYA (Rabattcode)
👉🏻 buyme.betreuer...
💌 Mailbuter KI Erweiterung für Dein E-Mail Programm (Rabattcode)
👉🏻 buyme.betreuer...
☎️ SIPGATE Telefonanbieter mit KI Zusammenfassungen
👉🏻 www.sipgate.de/...
#berunfsbetreuer #verdienst #einkommen
Super 👍 Lieben Dank für den tollen, informativen Einblick
Vielen Dank für das interessante Video und die Offenlegung deiner Einkünfte.
Sehr gerne! 2023 kommt dann auch. Mit Mitarbeitern und Dienstfahrzeug 😀
@@Betreuerschmiedewas wäre eigentlich(steuerlich), wenn man das nebenberuflich zu einem Hauptjob macht?
@@Ematuresco Die Einkommen werden von beiden Jobs immer addiert. Machst Du eines mehr, das andere weniger ändert sich erst mal nicht so viel.
Was aber durchaus einen Unterschied macht, ist dass Du als Betreuer die Krankenversicherung voll bezahlst. Das wird dann einiges teurer, da beim Hauptjob der Arbeitgeber die Hälfte Deiner KV bezahlt. Darum fahren viele einen Mix.
Vielen Dank für das informative Video! Warum sind sie nicht gesetzlich über ihre Frau Familienversichert?
Weil das ab gewissen Wochenstunden bzw. einem gewissen Einkommen nicht mehr geht. Man darf als familienversicherter nur wenig arbeiten.
Danke, sowas ist für Interessierte an der Arbeit total hilfreich. Ich hatte und habe ne große Controlling Exceltabelle, das hat mir am Anfang gut geholfen einzuschätzen, ob und ab wann es sich lohnt und ich meinen Bürojob kündigen kann. Jetzt führe ich sie weiter um bei eventuellen Abweichungen schnell genauer hinschauen zu können. Zur Zeit ist der Bedarf glaube ich riesig, ich hab im Oktober 2020 angefangen und hab jetzt 20 Betreuungen, drei in der Pipeline, zwei sind in der Betreuung verstorben. Ist machbar, war aber mit Angestelltenjob und kleinem Kind schon manchmal grenzwertig. Aber wer will und kann, kann glaub ich heutzutage schneller starten als noch vor ein paar Jahren
Wow. Du bist ja super organisiert. Ja, der Bedarf ist riesig. Leider stelle ich auch immer wieder fest, dass Anfängern Fälle gegeben werden, die ich echt heftig finde. Mein erster Fall war da ein Spaziergang. Den ersten Fall vergisst man nie. Na ja, die anderen auch nicht. Ich kenne leider auch Fälle, wo sich die Betreuer hinreißen lassen zu viel anzunehmen. Gerade am Anfang, wenn man seine Arbeitsweise findet ist das fatal. Da ist das Bauchgefühl wichtig.
@@bigfox196 ja, das stimmt total. Mein erster Fall war auch eher einfach, war aber trotzdem mega aufgeregt. Ich hab bisher 2 wirklich heftige Fälle gehabt, das fand ich für ne Anfängerin wie mich total grenzwertig. Wurde im Vorfeld sehr beschönigt... Das mit der Anzahl war tatsächlich sehr viel, allerdings hatte ich Dank Corona viel Vorlaufzeit und somit kannte ich meine Software schon, hatte Visitenkarten, etc.
Ich musste mich irgendwann entscheiden, ob ich jetzt schnell die Doppelbelastung von zwei Jobs loswerden will und demzufolge etwa ein Jahr richtig ranklotze oder ob ich nach und nach aufbau, dafür über mehrere Jahre hinweg zwei "Baustellen" hab. Das ging aber tatsächlich auch nur, weil mein Mann das voll mitgetragen hat und am Abend und Wochenende oft allein mit unserer Tochter losgezogen ist, dass ich arbeiten konnte oder Termine machen konnte. Jetzt ist es aber geschafft, bin nur noch in der Betreuung und komme zeitlich gut hin. Das meiste schaffe ich tatsächlich bis ca.14 Uhr, so dass der Nachmittag dann meiner Tochter gehört...juhu
@@kathrinhagele2442 @Volker Bieberger: ganau da, am Anfang stehe ich grade. Ich beginne erst einmal Ehrenamtlich. Hier bei mir ist es Gott sei Dank so, das ich die Ehrenamtlichen dann (spätestens im Oktober) auf Antrag als berufliche Betreuungen weiter führe! Ich werde im Oktober aus meiner Arbeitslosigkeit beruflich anfangen und bekomme hoffentlich auch den Gründerzuschuss. Dafür habe ich bereits einen Businessplan erstellt und prüfen lassen. (habe der Unternehmensberaterin noch die Exceltabelle mit Formeln hinterlegt;)) Daher kann ich auch meine Zahlen gut nachvollziehen und prüfen. habe am 11. gerade meinen 1. Fall bekommen und direkt den 2. Angekündigt bekommen. Meine Betreuungsstelle gibt sich hier tatsächlich sehr viel Mühe passende Fälle weiterzugeben und langsam zu steigern. Auch die Vorbereitung der Fälle finde ich gut, ich bekomme schon sehr viele Informationen.
@Volker Bieberger,
freue mich schon auf die Community! Wäre gern bei den ersten dabei!
@@kathrinhagele2442 Hallo Kathrin, wieviele Betreuungen hast du zur Zeit? Ich bin auch am überlegen, noch als Betreuer selbstständig zu machen und möchte gerne ein Gefühl für die Anzahl der Klienten bekommen. Danke dir schonmal :)
@@dennisfatness9581 hi, ich hab jetzt nach 20 Monaten 22 Betreuungen und drei in der Pipeline, hatte 3 Todesfälle bisher. War sehr anstrengend, diese Zahl aufzubauen, aber jetzt komm ich gut mit etwa 25h pro Woche hin.
Wie viel Arbeitszeit hast du mit den 23 Klienten im Monat im Durchschnitt?
Danke, hast du gerade im Video genannt, dass es eine halbe Stelle ist
Genau. Gerade ist es mit inzwischen 30 Betreuungen mehr Arbeit, da einige neue dazugekommen sind. Dafür habe ich aber auch (wieder) eine Assistenz.
Hallo, Danke für das interessante Video,
Ist seitens des Gesetzgebers eine Erhöhung der Vergütung in den nächsten Jahren angedacht? Die letzte war ja meines Wissens 2019. Oder wird das wieder 14 Jahre dauern?
Der Gesetzgeber hat sich auferlegt, die Angemessenheit der Fallpauschalen bis zum 31. Dezember 2024 zu "evaluieren". Das hießt im Klartext, dass frühestens 2025 über eine Vergütungserhöhung debattiert wird. Dann kommt das normale Gesetzgebungsverfahren. So schnell wird das also nichts mit höheren Vergütungen. Es bleibt uns also nur, möglichst effizient zu arbeiten und dabei nicht am falschen Ende zu sparen.
Die Kalkulation ist etwas verwirrend, da man ja idR Steuern nach den absetzbaren Kosten (Buero, Auto, etc.) zahlt.
Das stimmt natürlich! Danke für die Klarstellung (und den Kaffee :) )
6 jahre für 25 Fälle??? nach vier Jahren hatte ich 62. Bei unter70 Fällen kann man(n) davon nicht leben....
Ich habe das bewusst nicht höher gewählt, da ich von vornherein Betreuung nur als Teilzeit gesehen haben. Ab wieviel Betreuungen man davon Leben kann hängt natürlich von den Individuellen Umständen ab. Da sich die Fixkosten nicht wesentlich erhöhen, kann ja jeder ausrechnen wieviel einem bleibt. Bei 60 Fällen braucht es nach meiner Erfahrung schon einen Mitarbeiter zur Unterstützung (es sei denn, alle sind im selben Heim). Gerade am Anfang warne ich davor, zu schnell zu viele Betreuungen zu nehmen, da die Strukturen im ersten Jahr noch nicht so rund sind und es auch noch Luft braucht, die Arbeitsweise zu optimieren. Mehr als 10-15 würde ich daher im ersten Jahr nicht machen.
Unter 10 Klienten bist du kein Berufsbetreuer …?!
Jein. 🧐. Das Gericht stellt im Beschluss fest, ob die Betreuung ehrenamtlich oder beruflich geführt wird. Bei mir war das so, dass ich von Anfang an als Berufsbetreuer tätig war (von Fall 1 sozusagen). Das ist der Fall wenn Du 10 Fälle hast ODER wenn "zu erwarten ist, dass dies in absehbarer Zeit der Fall ist (ich gebe hier immer 1 Jahr vor). Die Einschätzung der Betreuungsbehörde ist hier maßgeblich. Wenn also die Behörde sagt, dass Du die 10 Fälle bald hast, dann kannst Du auch schon ab Fall 1 Berufsbetreuer sein und so abrechnen. Bei allen die in meinem Umfeld angefangen haben war das mehr oder weniger genau so. Aber Danke für die Frage. Das ist sehr wichtig zu wissen.