AfD-Verbot: Was der Parabelritter übersieht

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 20 січ 2024
  • WERBUNG: Erhalte 25% Rabatt auf Blinkist Premium! Starte eine kostenlose 7-Tage Testversion, indem du hier klickst: bit.ly/BiasedSkepticJan24
    Der Correctiv-Bericht über ein AfD-Treffen hat für Aufsehen gesorgt und zu Protesten gegen die Partei geführt. Sogar ein AfD-Verbotsverfahren steht im Raum. Der dunkle Parabelritter hat ein sehenswertes Video dazu gemacht - aber stellvertretend für die gesamte Berichterstattung etwas Wichtiges vergessen! In diesem Video erfährst Du, warum ein AfD-Verbot falsch wäre.
    01:00 1. Der Correctiv-Bericht
    02:26 2. Was sagt der Parabelritter zu einem Verbot?
    06:26 3. Wann wäre ein Verbot okay?
    08:55 4. Was spricht grundsätzlich gegen ein Verbot?
    13:40 5. Fazit
    --👨 FOLLOW----
    / biasedskeptic
    ----🙌 SUPPORT----
    PayPal: www.paypal.me/biasedskeptic
    ----📖SOURCES---
    Originalvideo: • AFD - Das Ende?
    Originalbericht: correctiv.org/aktuelles/neue-...
    de.wikipedia.org/wiki/Streitb...
    de.wikipedia.org/wiki/Toleran...
    de.wikipedia.org/wiki/Parteiv...
    www.deutschlandfunk.de/afd-ve...
    www.tagesschau.de/kommentar/d...
    www.zeit.de/politik/deutschla...
    www.tagesschau.de/inland/inne...
    www.politico.eu/article/germa...
    knowablemagazine.org/content/...
    www.opendemocracy.net/en/can-...
    de.wikipedia.org/wiki/Martin_...

КОМЕНТАРІ • 943

  • @BiasedSkeptic
    @BiasedSkeptic  5 місяців тому +7

    Erhalte 25% Rabatt auf Blinkist Premium! Starte eine kostenlose 7-Tage-Testversion, indem du hier klickst: (LINK) bit.ly/BiasedSkepticJan24

    • @sebastians.1146
      @sebastians.1146 5 місяців тому +1

      Wieso gehst du nicht wählen?

    • @mblackritter
      @mblackritter 5 місяців тому +1

      Warum plappert ihr solchen Unsinn nach?! Tja, Pech gehabt, war nämlich alles an den Haaren herbeigezogener Quatsch - also natürlich kein Abo und schön Daumen runner! 😹💦

    • @diehandgottes6721
      @diehandgottes6721 5 місяців тому +1

      Ach habe ich fast vergessen Daumen Runter

    • @mblackritter
      @mblackritter 5 місяців тому +1

      @@diehandgottes6721, richtig so! ✊🏻 😻 🇩🇪💙🇷🇺

    • @violasmail9447
      @violasmail9447 5 місяців тому

      Das wurde doch überhaupt nicht besprochen,wo sind Deine Beweise

  • @GGysar
    @GGysar 5 місяців тому +255

    9:02 Gar nicht zu wählen finde ich schwach. Es gibt in Deutschland so viele Kleinstpartien, dass es eigentlich für jeden eine passende gibt und wenn nicht, dann kann man recht einfach eine gründen. Gerade wenn man 29200 Abonnenten hat, kriegt man die 3 nötigen Mitglieder und eine ausreichende Anzahl weiterer, um dem Kriterium der Ernsthaftigkeit gerecht zu werden, ganz gut zusammen.
    Also ehrlich, wenn Leute sich zu politischen Themen äußern, aber ihre eigene politische Macht nicht nutzen, ist das einfach seltsam, dir ist das doch offenbar wichtig, warum tust du dann nicht das, was man von jedem mündigen und interessierten Bürger mindestens erwarten kann?
    Das hat was vom alten Mann, der allen immer sagt, dass das, was sie tun falsch ist, aber selbst gar nichts macht.
    EDIT:
    Ich finde es ja echt bezeichnend, dass meine weiteren Kommentare hier einer nach dem anderen gemeldet und dadurch unsichtbar gemacht werden (Ich weiß, dass es durch Meldungen passiert, weil die 1-2 Tag sichtbar waren, es also nicht die automatische Erkennung sein kann, zudem waren in keinem davon irgendwelche Beleidigungen). Da zeigt sich schon, wes geistes Kind hier am Werke ist. So kann man eine Diskussion natürlich auch gwinnen und sich großspurig im Recht wähnen.
    Nur so viel: Nein, nicht wählen ist keine Wahl im demokratischen Sinn, sondern eine Wahl gegen die Teilnahme an der Demokratie.
    BEVOR man eine Wahl trifft, entscheidet man sich, ob man demokratisch handeln will oder nicht und jemand der nicht wählt entscheidet sich aktiv gegen die Demokratie bzw. gegen einen Einfluss auf sie und aktives Mitwirken an ihr.

    • @sierraecho884
      @sierraecho884 5 місяців тому +3

      2/3 dieses kleinen Parteien sind rechts oder links lol

    • @BabisseDAllemagne
      @BabisseDAllemagne 5 місяців тому +1

      👏👏👏👏👏

    • @BabisseDAllemagne
      @BabisseDAllemagne 5 місяців тому +28

      @@sierraecho884bleiben ein drittel die zentristisch, oder liberalistisch sind

    • @sierraecho884
      @sierraecho884 5 місяців тому +7

      @@BabisseDAllemagne Nein der Rest befasst sich mit Kleinsbereichen im Leben wie Tierschutz oder Rente oder irgend einem anderen Kram.

    • @GGysar
      @GGysar 5 місяців тому +14

      @@sierraecho884 Man kann Kommentare auch ganz lesen. Ich habe geschrieben, was man tun kann, wenn keine Partei zu einem passt.

  • @Ray25689
    @Ray25689 5 місяців тому +175

    Mal ganz ohne Wertung: dass deine community dir so offen sagt, dass sie dein Nichtwählen schwach finden, zeigt sehr deutlich, dass du keine Fanboy-Community hast, was bei politischen UA-camrn selten ist.
    Und auch ich finde nichtwählen schwach. Enttäuschung kann ich nachvollziehen, Wut auch, und eine Unschlüssigkeit, was man noch wählen soll. Aber nicht wählen wird absolut nichts verbessern. Und wenigstens kleine Verbesserungen sind definitiv drin. Es ist mir auch zu wenig, aber nicht wählen ist der absolut falsche Weg

    • @coal_91
      @coal_91 5 місяців тому +6

      Nichtwählen ist immer noch besser als irgendeine Partei im aktuellen Bundestag zu wählen. Man hat die Wahl zwischen Nichtwählen oder Kleinparteien wählen. Alles andere ist Augenwischerei

    • @thefreyer13
      @thefreyer13 5 місяців тому +31

      @@coal_91 Mich macht es zwar nicht unbedingt "wütend", wenn jemand Nichtwähler ist - wenn man allerdings zB ein AfD Regime verhindern will, ist es immer noch sinnvoller, das Kreuz bei irgendeiner anderen Partei zu machen, damit die AfD relativ gesehen weniger Stimmen bekommt.

    • @coal_91
      @coal_91 5 місяців тому +11

      @@thefreyer13 Das seh ich tatsächlich anders. Ich sehs halt nicht mehr Parteien zu wählen die nichts geschissen bekommen. Nenn mich Idealist aber ich wähle seit Jahren lieber ne Kleinpartei um meine Prinzipien zu unterstützen und nicht um taktisch zu wählen.

    • @peterwurst5575
      @peterwurst5575 5 місяців тому +5

      Was aber, wenn ich jetzt die AFD wähle? Wäre es dann immer noch schlechter nicht Wähler zu sein? :)

    • @thefreyer13
      @thefreyer13 5 місяців тому +13

      @@peterwurst5575 Dann musst du vor deinen Kinden möglicherweise irgendwann die Taten rechtfertigen, die bei dieser Konferenz in der Villa Adlon geplant wurden.

  • @realistirl2254
    @realistirl2254 4 місяці тому +5

    Zum Thema AfD Verbot hat es Peer Steinbrück gut auf den Punkt gebracht:"Die meisten wählen die AfD aus Unzufriedenheit und Unzufriedenheit lässt sich nicht verbieten!"

  • @dariusduesentrieb
    @dariusduesentrieb 5 місяців тому +138

    Warum wählst du nicht mehr? Gibts nicht mal Kleinparteien, die passen?

    • @D2daICE
      @D2daICE 5 місяців тому +17

      Das wollte ich ebenfalls fragen. Ich hoffe mal, dass er darauf antworten wird :)

    • @ralffischer3965
      @ralffischer3965 5 місяців тому +55

      Wählen ist wie Zähneputzen. Macht man's nicht, wirds braun.

    • @VincentBuruki
      @VincentBuruki 5 місяців тому +15

      Die PARTEI. ;)

    • @swsf
      @swsf 5 місяців тому +18

      ​@@VincentBuruki genau das ist auch mein Weg. Diese zeigt auf einer sehr speziellen Art auf, was so alles schief läuft, aber sie will im gegensatz zur AfD, niemandem Schaden

    • @soulsatomizer7908
      @soulsatomizer7908 5 місяців тому

      alle unterhalb der 5% marke. ohne die bist halt nichts in der politik.

  • @gkass1337
    @gkass1337 5 місяців тому +123

    Ein AfD-Verbot wäre für mich einfach ein Stück weit Aufgabe und Untergraben der eigenen Prinzipien. Einem Viertel aller Wähler einfach de facto die Stimme zu entziehen...man würde als Demokratie massiv an Authentizität und Glaubwürdigkeit einbüßen!

    • @BiasedSkeptic
      @BiasedSkeptic  5 місяців тому +30

      Das ist mein Problem mit dem Toleranzparadoxon, das hier immer wieder angeführt wird. Wer drückt den roten Knopf objektiv, dass man „das wirklich nicht mehr tolerieren kann“? Das traue ich leider niemandem zu.

    • @MeinAliasIstCool
      @MeinAliasIstCool 5 місяців тому

      @@BiasedSkeptic Aber genau dafür gibt es doch unsere Gesetze bzw. die Verfassung. Habe mir die zugehörigen Paragraphen jetzt nicht rausgesucht aber es gibt doch klar benannte Kriterien, nach denen eine Partei verboten werden kann bzw. mit Sanktionen rechnen muss.
      Diese Entscheidung zu treffen ist aber nicht Teil des Handlungsspielraums den unsere Politiker, geschweige denn die ganzen getriggerten Wokis haben, sondern von Richtern die hoffentlich ihre privaten Interessen hinten anstellen und ihren Job in allen Ehren halten.

    • @gkass1337
      @gkass1337 5 місяців тому +24

      @@BiasedSkeptic Volle Zustimmung. Und es hat für mich auch noch eine andere Komponente, nämlich die der zeitlichen Chronologie. Wenn ich hingehe und sage "ich verbiete Partei XY mit dem Argument, dass (ich annehme) dass diese Partei autoritär agieren wird" dann vollziehe ich damit selber einen politischen Akt der Autorität. Und zwar noch BEVOR Partei XY dies überhaupt getan hat, denn sie war ja bisher nur in der Opposition. Ich mache mich damit MEGA angreifbar...

    • @fredfeuerstein507
      @fredfeuerstein507 5 місяців тому +1

      @@BiasedSkepticdas macht das Bumdesverfassungsgericht auf der Grundlage des Grundgesetzes, so wie es sich für ein Rechtsstaat gehört

    • @soulsatomizer7908
      @soulsatomizer7908 5 місяців тому

      @@BiasedSkeptic Früher oder später sollte man die afd trotzdem verbieten, weil diese nicht offenlegt das sie dieselben maßnahmen vorsehen, wie die welche sie anprangern. ganz klar doppelmoral. meiner meinung nach ein no go.
      dazu zählt außerdem auch die cdu. die 10 jahre kann einfach niemand mehr gut machen. allein der bauernkonflikt resultiert daraus.

  • @Jonimonsch
    @Jonimonsch 5 місяців тому +61

    Hat mich sehr überrascht und auch etwas enttäuscht zu hören, dass Du "schon lange" nicht mehr wählen gehst. Hast du dafür eine nachvollziehbare Begründung?

    • @BabisseDAllemagne
      @BabisseDAllemagne 5 місяців тому +4

      bezweifle ich

    • @dalivanwyngarden3204
      @dalivanwyngarden3204 5 місяців тому

      Naja so weit ich weiß werden die Stimmen der Parteien, die unter die 5% Hürde fallen auf die anderen aufgeteilt / also die Sitze. Wo ist dann der Unterschied zwischen Kleinstpartei wählen und gar nicht? Oder liege ich falsch? Nach dem glorreichen Ergebnis das die Linke schon in machen Landtagen erreicht hat und der Spaltung nun ist es auch fraglich ob die noch irgendwo über 5% kommt - Wenn man die gewählt hat, was wählt man dann nun?

    • @florianb2856
      @florianb2856 5 місяців тому +3

      Hast du eine nachvollziehbare Begründung warum es dich enttäuscht? Wütde ich ehrlich gerne wissen. :)

    • @killerkraut9179
      @killerkraut9179 3 місяці тому

      @@florianb2856 Er hat vermutlich keinen Sinn für Verantwortung!
      Und er will vermutlich nur Kritik ausweichen!

    • @florianb2856
      @florianb2856 3 місяці тому

      inwiefern? @@killerkraut9179

  • @Phantom-mg5cg
    @Phantom-mg5cg 5 місяців тому +8

    9:02 Nicht zu wählen ist aus meiner Sicht eine Wahl gegen die Demokratie und gegen unseren Staat. Am Ende sind nicht Antidemokraten das einzige Problem, sondern genauso Mitläufer und Zuschauer.

    • @pollypeachum9566
      @pollypeachum9566 5 місяців тому +2

      Ganz genau. Und momentan bedeutet nicht wählen, die AfD zu stärken, denn man verzichtet ja somit auch darauf, seine Stimme gegen die AfD abzugeben.

    • @Niko-fo4zt
      @Niko-fo4zt 5 місяців тому

      ​@@pollypeachum9566Das gilt dann auch für alle Wähler von Kleinstparteien

    • @pollypeachum9566
      @pollypeachum9566 5 місяців тому +1

      @@Niko-fo4zt Nein eben nicht. Die tragen zwar letztlich nicht direkt dazu bei, die Opposition bzw Regierung zu stärken. Deswegen finde ich es auch besser, eine Partei zu wählen, die die 5 % schafft. Aber immerhin haben sie ihre Stimme gegen diese abgegeben.

    • @JeBo-iw6gt
      @JeBo-iw6gt 3 місяці тому +1

      bei einer demokratischen Entscheidung kann man sich aber auch enthalten und das ist auch zu respektieren. Ich finde es auch nicht richtig Leuten vorzuschreiben sich auf mehr oder weniger uninformiert auf eine Seite zu schlagen. Wenn man gegen die Demokratie wählen möchte, dann ist es vermutlich immernoch effektiver verfassungsfeindliche Parteien zu wählen, als gar nichts.

  • @blackmesa3777
    @blackmesa3777 5 місяців тому +6

    Nach so einem AfD-Verbot wäre dann bloß noch die Frage: Welche Partei ist die Nächste, die man verbieten soll?

    • @WTF-md4kc
      @WTF-md4kc 5 місяців тому +2

      Mit Bündnis Zarenknecht und Werteunion sind ja schon zwei Kandidaten im Rennen...

    • @stellasternchen
      @stellasternchen 4 місяці тому

      Keine. Die anderen mögen die Demokratie und die Verfassung oder sind zu unwichtig.

    • @blackmesa3777
      @blackmesa3777 4 місяці тому

      @@stellasternchen Um die Demokratie abzuschaffen, müsste sich eine Partei nicht mehr abwählbar machen (wollen).

    • @blackmesa3777
      @blackmesa3777 4 місяці тому

      @@stellasternchen Um die Demokratie abzuschaffen, müsste eine Partei sich nicht mehr abwählbar machen (wollen).

    • @killerkraut9179
      @killerkraut9179 3 місяці тому

      @@stellasternchen Es wurde schon von den gegen Rechts Demos gegen die Cdu demonstriert!

  • @grieveromega6060
    @grieveromega6060 5 місяців тому +16

    1:52 - Nein. Die Bewertung ist nicht nach Herkunft oder Migrationsstatus. Du sagst es sinngemäß kurz davor sogar: es wird nach Integrationsgrad bewertet. Und das lässt sich beispielsweise durch eine Betrachtung der Erwerbshistorie (durchgängig in Arbeit?), des polizeilichen Führungszeugnisses (keine Straftaten begangen?) oder einen Multiple-Choice-Sprachtest sogar recht objektiv bewerten.

    • @Thoughtless141
      @Thoughtless141 5 місяців тому

      Pssst, es ist quasi das selbe was im 3. Reich mit den Juden passiert ist, das wollen wir hier nicht anzweifeln.

    • @Exgrmbl
      @Exgrmbl 5 місяців тому +9

      Das beste Beispiel gabs doch vor ein paar Tagen in Berlin. Typ vergreift sich mit seinem Kollegen an einer 14jährigen, hat einen deutschen Pass aber brauch einen Übersetzer im Gericht. An Absurdität schwer zu überbieten

    • @killerkraut9179
      @killerkraut9179 3 місяці тому

      Die Leftisten haben die Staatsbürgerschaft wie Bonbons verteilt und wundern sich das die Rechten die Staatsbürgerschaft nicht mehr ernst nehmen!
      Ich sage nur Bushido Integrations-Bambi!

  • @anjabisping
    @anjabisping 5 місяців тому +20

    Aber es waren doch auch Parteilose und CDUler dabei. Mich stört, dass die Belege seitens Correktiv fehlen und dass keine der anwesenden Personen von den ÖRR befragt wurden.

    • @Blackjack-dl8jr
      @Blackjack-dl8jr 5 місяців тому

      Es gibt keine beweise, die Story ist frei erfunden (Schmutz Kampagne)

    • @sgbitcoin
      @sgbitcoin 5 місяців тому +1

      Exakt.

    • @stellasternchen
      @stellasternchen 4 місяці тому

      Na ja, die besagten CDUler sind ja aus der Partei geflogen und haben eine neue gegründet.
      Ich glaube auch nicht, dass die Beteiligten ein Lust auf ein Interview hatten, nachdem sie ertappt wurden.
      Die Originalaufnahmen würde ich aber auch gern hören/sehen oder dann auch mit anderen teilen, die es immer noch nicht kapieren, welche Ideologie hinter der AFD steckt.

    • @sgbitcoin
      @sgbitcoin 4 місяці тому +1

      @@stellasternchen Aber DU hast es kapiert? Respekt vor soviel Durchblick...aber auch deine Bescheidenheit macht mich ganz wuschig, Schätzelein.

    • @stellasternchen
      @stellasternchen 4 місяці тому

      @@sgbitcoin Alles gut bei dir?
      Man braucht keinen großen Durchblick um das zu erkennen. Die meisten hatten das auch schon vor dem Skandal erkannt. Darunter übrigens auch der Verfassungsschutz….
      Da muss man nur zuhören und lesen können - was AFD Mitlglieder so von sich geben. Es hilft natürlich auch immens wenn man im Wahlkreis so jemanden wie Halemba hat.🤔 Ich glaube die sind Buddhisten mit ihrem Fabel für swastikas.

  • @steffenjensen422
    @steffenjensen422 5 місяців тому +27

    Wählen ist nicht nur Luxus, sondern auch Bürgerpflicht. Ich kann total verstehen, dass man alle Optionen blöd findet, aber dann muss man entweder die am wenigsten schlimme nehmen oder seine eigene neue Option schaffen.

    • @sockosophie3132
      @sockosophie3132 5 місяців тому +1

      is ja nicht so als gäbe es bis zu 50 Parteien zu wählen.

    • @f.libaax7408
      @f.libaax7408 5 місяців тому

      So sorgst du aber dafür, dass es die Nazis mit ihren 2 Gehirnzellen zur Wahlurne schaffen.

    • @florianb2856
      @florianb2856 5 місяців тому +1

      Ne, das ist eben keine Pflicht. Deswegen kann man es ja machen. :D

    • @steffenjensen422
      @steffenjensen422 5 місяців тому

      @@florianb2856 Moralische Pflicht, nicht juristische

    • @holger_p
      @holger_p 5 місяців тому

      Moralische Pflicht, nicht gesetzliche Pflicht. Mit solchen Aussagen macht man sich immer angreifbar.
      Wer mal Wahlomat gemacht hat, weiß eigentlich das man auch mit seiner Lieblingspartei nur 75%-80% übereinstimmt und mit dem größten Gegner immernoch zu 40%. Tatsächlich wählt man nur das kleinste Übel.

  • @armani9731
    @armani9731 5 місяців тому +8

    Warum wird immer ausgelassen das auch CDU am Start war?

    • @Nodux359
      @Nodux359 5 місяців тому

      Weil die eine gewisse Zeit auch noch auf die AfD und WertUnion draufhauen sollen, bis auch die - nach Abspaltung der WU - viel zu räääächts sind und selbst aufs Korn genommen werden.

    • @Thoughtless141
      @Thoughtless141 5 місяців тому +3

      Die CDU will man gerade nicht verbieten, daher nicht so relevant :)

    • @UL1999
      @UL1999 5 місяців тому +2

      Weil da nur paar unwichtige Mitglieder dabei waren, während ranghohe Mitglieder der AfD teilnahmen.

    • @Thoughtless141
      @Thoughtless141 5 місяців тому

      @@UL1999 Welchen Rang haben denn die CDU Mitglieder und welchen die AFD Mitglieder?

    • @stellasternchen
      @stellasternchen 4 місяці тому

      @@Thoughtless141Die ex CDU Mitglieder. Die sind dafür aus der Partei geflogen. Angeblich waren sie von der Werteunion, also haben sie jetzt ihre eigene Partei.

  • @peter.lustig
    @peter.lustig 5 місяців тому +19

    Ich würde dringend empfehlen, sich mal mit der Gegendarstellung von Ulrich Vosgerau, entweder in Form des Interviews mit der Weltwoche oder im TE-Wecker vom 20.01. (beides auf UA-cam zu finden), zu diesem Treffen auseinanderzusetzen. Es ist vorrangig grotesk, was hier seit einer Woche abgeht und wie es vor allem medial und selbstreferenziell aufgebauscht ist.

    • @petermuller7068
      @petermuller7068 5 місяців тому +3

      Richtig, finde in dem Kontext auch schwach, dass er die Erzählung 1 zu 1 übernommen hat, es gibt ja bereits Gegendarstellungen

  • @michaelthiemann5328
    @michaelthiemann5328 5 місяців тому +57

    Ich kann durchaus beide Positionen nachvollziehen.
    Ich bin der Meinung, irgendwo muss die Toleranz auch eine Grenz haben, so schafft sie sich selbst ab. Nur wo diese Grenze ziehen?
    Was ich nicht verstehen, wenn man überhaupt nicht wählt, haben dann nicht sowieso schon die anderen gewonnen. Du kannst gut argumentieren, das mag ich, und das brauchen wir wieder in den Parteien. Es muss nur mal jemand vormachen.
    Grüße an Alex, ich hoffe er sieht deine Video.

    • @georgzimmermann4842
      @georgzimmermann4842 5 місяців тому +1

      die meisten ex migranten wählen die afd ist belegt stadtteile mit fast nur migranten erzielt die afd locker weit über 50% weil alle hassen komunisten alle hassen kinderfi.ker und die meisten verfügen über kenntnisse in den naturwissenschaftlichen fächern

    • @dianamumm3309
      @dianamumm3309 5 місяців тому +1

      Und genau so begründen Mensch für sich die Wahl der AfD

    • @l3olpl3olp58
      @l3olpl3olp58 5 місяців тому +3

      Gerade das Toleranzparadoxon finde ich hier wichtig. Es sollte zumindest theoretisch ein Sicherheitsnetz vorhanden sein, für den Fall, dass sich die Demokratie eben nicht gegen etwaige Demagogen durchsetzt.

    • @michaelthiemann5328
      @michaelthiemann5328 5 місяців тому +1

      Ein Problem ist auch die Darstellung und die Außenwirkung. Wenn man sich oft genug als Opfer der Zensur darstellt, wird man irgendwann auch als solches wahrgenommen. Alles kann man beliebig ins Gegenteil verkehren. Ignorieren wir eine Darstellung, könnte der Eindruck entstehen, kein Widerspruch = ist Wahr. Widersprechen wir, kann man es prima als Zensur betrachten. Ein verbot einer Partei in dieser Größe und breiten Akzeptanz, kann der Demokratie genauso schaden wie es vielleicht nützt. Ich habe da tierische Bauchschmerzen.
      Allerdings habe ich auch eine krasse Idee, die alten Parteien haben ein akutes Problem, ihnen gehe die Mitglieder aus, aus offensichtlichen Gründen. Dadurch können allerdings auch solche Typen wie sie jetzt in der Regierung sind problemlos da hinkommen. Wenn mehr Leute mitmachen würden, ich weiß das es nervt und regt manchmal auf, dann würde es mehr Ideen geben, mehr Auswahl an Kandidaten, und man würde das ganze auch besser beeinflussen können. Man muss ja nicht auf Bundesebene einsteigen, sich im eigenen Ort oder Bezirk oder Kiez einbringen und miteinander reden tut nicht weh.
      Der Effekt des ganzen, meiner Meinung nach ist, die Demokraten werden sichtbar mehr, möglicherweise werden nach und nach die verstaubten Überbleibsel einer vergangenen Generation verdrängt und die Politik akzeptabler für mehr Menschen.
      Allerdings ist es eine Lebensaufgabe.

    • @holger_p
      @holger_p 5 місяців тому

      Die Grenze im Gesetz nennt sich Volksverhetzung, oder "Anstiftung zum ....". Es ist schwammig und wird immer schwammig bleiben, was sich andere verrücktes ausdenken, kann man ja nicht vorher absehen, und vorher verbieten, das geht nur mit sehr abstrakten Formulierungen.

  • @christopherk3174
    @christopherk3174 5 місяців тому +37

    Aber Biased Skeptic ist es nicht besser irgendeine kleine unbedeutende Partei zu wählen als garnicht?

    • @PerinaAnis
      @PerinaAnis 5 місяців тому

      Was würde das ändern?

    • @walterderflammearnors1627
      @walterderflammearnors1627 5 місяців тому

      @@PerinaAnis Was sollte das ändern?

    • @pollypeachum9566
      @pollypeachum9566 5 місяців тому +8

      Auf jeden Fall. So hat man immerhin eine Stimme gegen die großen Parteien und eben auch die AfD abgegeben. Nicht wählen heißt, mit der Mehrheit wählen.

    • @PerinaAnis
      @PerinaAnis 5 місяців тому

      @@pollypeachum9566 Richtig und mit der Mehrheit zu wählen ist nicht das schlechteste in einer Demokratie.

    • @pollypeachum9566
      @pollypeachum9566 5 місяців тому +4

      @@PerinaAnis Wenn die Mehrheit rechts wählt schon. Außerdem wäre es fraglich, ob eine funktionierende Demokratie existieren kann, wenn jeder so denkt.

  • @ludwigbielau3525
    @ludwigbielau3525 5 місяців тому +6

    Welche aus der cdu waren auch dabei nicht vergessen!!!

    • @alxplayz5634
      @alxplayz5634 5 місяців тому

      Werte-Union. Die müssen nicht zwangsläufig CDU-Mitglied sein

    • @ludwigbielau3525
      @ludwigbielau3525 5 місяців тому

      @@alxplayz5634 hä das ist eine bewegung in der union

  • @pheo8116
    @pheo8116 5 місяців тому +105

    Gar nicht zu wählen, ist aber nicht besonders logisch und für einen Schachspieler auch untaktisch und enttäuschend von dir Matthias.😘
    Denn jede Stimme die etwas anderes wählt als AFD, schrumpft sie. Und das kann auch ein Ziel sein.
    Es gibt zu diesem Zweck auch genug Sartiereparteien ohne Regierungsanspruch z.B. 😊

    • @musteronkel
      @musteronkel 5 місяців тому

      Hat er aber nicht gesagt! Selbst ich, als Fremdsprachiger, habe sein Wortspiel verstanden.

    • @pheo8116
      @pheo8116 5 місяців тому +5

      ​@@musteronkel hm dann schaue ich mir das nochmal an. Er meinte eigentlich recht eindeutig, das er seit einigen Jahren nicht mehr gewählt hat. Ein Wortspiel ist mir da bei min 9:00 nicht aufgefallen.

    • @dianamumm3309
      @dianamumm3309 5 місяців тому +10

      Da steht er dann aber vor einer ähnlichen Problem wie die Leute die sich für die AFD entschieden. Eine andere Partei zu wählen mit deren Werte er sich nicht identifizieren kann um nur der AfD nicht die Stimme zu geben ist genau die gleiche Denkweise. Wenn die Unzufriedenheit mit der Parteienlandschaft ein solches Ausmaß angenommen hat ist die Kritik an nicht Wählern viel zu leicht gesprochen und viel zu schlecht durchdacht.

    • @pheo8116
      @pheo8116 5 місяців тому

      @@dianamumm3309 da kann ich dir nich zustimmen. Es ist nicht die Schuld einer Partei, wenn der Bürger Kompromisslos nach DER perfekten Partei sucht.
      Es wird auch für einen Matthias, nach abwägen gewisser K.O. Kriterien eine wählbare Partei geben. Das trifft auf jeden zu aber gerade weil er ja eigentlich immer sehr Kompromissbereit ist.
      Wer wirklich KEINE Partei wählen kann, weil jede Partei irgendeinen nicht verhandelbaren kritischen Punkt des Wählers berührt, sehe ich das Problem ganz klar bei der Kompromissbereitschaft des Wählers.
      Natürlich kann man auch aus Überzeugung nicht wählen. Das ist dann aber eine subjektive Prinzipien Sache. Solche Leute haben dann aber auch das Recht auf pöbelei und Kritik verwirkt!
      Kein Geheimnis das ich in Deutschland für WAHLPFLICHT bin.
      ABER man sollte tatsächlich ernsthaft über eine Negativ-Stimme diskutieren.

    • @gehtdichnixan3200
      @gehtdichnixan3200 5 місяців тому +2

      das ist leider falsch denn alle möglichen alternativen die eine wahl wert sind kommen unter 5% raus sind also im ergebniss eine stärkung für die großen und dazu gehöhrt leider die afd .... aber ich stimme zu ncht wählen ist keine lösung es müsste halt ne echte alternative zu rechts oder pseudolinks wwoke her ( damit ist nur die linke gemeint der rest ist rechts )

  • @matthiask.798
    @matthiask.798 5 місяців тому +2

    💯👍 Schön erläutert!

  • @sebastianteister
    @sebastianteister 3 місяці тому +1

    Richtig: Ein Verbot ist der einfache Weg, das bessere Angebot der schwierige. Dasselbe mit allen Verboten: Die Gefängnisse sollten geleert werden.

  • @Setsuka84
    @Setsuka84 5 місяців тому +47

    Leider hast du mich nicht ganz überzeugt.
    Unter anderem stört mich an der Debatte, dass es oft eine Gleichsetzung von "Verbotsverfahren" und "Verbot" gibt. Über ein Verbot kann nur das Verfassungsgericht entscheiden. Daher muss man auch nicht darüber diskutieren, wer dafür oder dagegen ist. Die Frage ist stattdessen, ob man für eine Prüfung durch das Verfassungsgericht ist oder ob man gegen diese Prüfung ist.
    Außerdem finde ich, dass in der ganzen Debatte teilweise gegen Strohmänner argumentiert wird. Niemand hat behauptet, dass mit einem AfD-Verbot das rechtsextreme Gedankengut aus der Gesellschaft verschwinden würde. Zumindest habe ich diese Behauptung noch nirgends gehört/gelesen. Trotzdem kann man dagegen sein, dass verfassungsfeindliche Organisationen mit Steuergeldern finanziert werden (Parteienfinanzierung).
    Außerdem überlege ich, ob das ständige Moralisieren nicht viel schädlicher für unsere Gesellschaft ist. So nach dem Motto: "Wir möchten die AfD nicht verbieten, aber ihr dürft sie trotzdem nicht wählen, sonst seid ihr böse." (bezieht sich nicht auf dich. Du hast das nicht gesagt!). Ich überlege nur, ob ein klares Verbot die Leute auf lange Sicht sogar weniger aufregen würde als dieser permanente moralische Zeigefinger.

    • @yume_nachtlicht
      @yume_nachtlicht 5 місяців тому +5

      Für die Frage, ob ein klares Verbot mehr hilft muss man vermutlich soziologische Studien befragen, finde die Option aber durchaus erwägenswert. Ihre Punkte sehe ich überwiegend gleich. Ein Verbot ist der letzte Schritt um das Schlimmste zu verhindern und kein Lösungsweg. Die Lösungen sind stets Aufgabe der Gesellschaft und der Politik.

    • @quantillaprudentia1345
      @quantillaprudentia1345 5 місяців тому

      Und dann kommt die nächste Partei die die gleichen Strukturen aufweist?! Was passiert denn mit den Wählern?! Verschwinden die einfach? Die Politiker? Verschwinden die? Damit wird doch das Problem nicht gelöst, es wird nur für kurze Zeit ruhiger gemacht
      Das Problem des moralisierens ist ja eher, wie du es eigentlich auch sagst, dass man sagt „ihr seid böse“, anstatt die Dinge ernst zu nehmen vor dem die Menschen Angst haben, und das verschwindet nicht mit dem verbot der Partei, es wird lediglich aufgeschoben

    • @quantillaprudentia1345
      @quantillaprudentia1345 5 місяців тому

      Zumal der permanente moralische Zeigefinger ja nicht nur seid der AfD stattfindet, es wird nur immer extremer erkenntlich durch die leichte Vernetzung und genau dadurch nährt sich die AfD und wird die Partei die es danach gibt auch

    • @quantillaprudentia1345
      @quantillaprudentia1345 5 місяців тому

      Wenn „wir“ den vernünftigeren Weg kennen, warum zeigen wir es denn dann nicht anders, das ist auf lange Sicht deutlich hilfreicher als immer und immer wieder über Verbote nachdenken zu müssen

    • @quantillaprudentia1345
      @quantillaprudentia1345 5 місяців тому

      Solche Parteien sind eine Chance um zu erkennen, um sich Sachen bewusst zu werden, ohne das „böse“, gibt es keinen Fortschritt, und wenn wir lieber hoffen dass sich das beruhigt wenn wir eingreifen in diesen Kreislauf, dann kommt es noch böser zurück

  • @PerinaAnis
    @PerinaAnis 5 місяців тому +4

    Es würde keine Jahre für eine neue Partei brauchen. Eventuell würde die Werteunion die Aufgabe/Funktion der AfD übernehmen.

    • @bennyst.3242
      @bennyst.3242 5 місяців тому

      Die wird gleich mit verboten.

  • @profz7711
    @profz7711 5 місяців тому +3

    Der Rest der Insta-DM hier für den Algorithmus:
    Ich finde es mindestens schade, dass du deine Plattform nicht nutzt, um solche Alternativen zum Nichtwählen (Kontext: ungültiger Wahlzettel) aufzuzeigen. Nichtsdestotrotz wieder ein unterhaltsames Video & Humor on point! Gerne wieder

    • @Lalolale
      @Lalolale 5 місяців тому

      Genau. Bevor man gar nicht wählt, macht man ungültig.

    • @pollypeachum9566
      @pollypeachum9566 5 місяців тому

      Ein ungültiger Wahlzettel bewirkt exakt das gleiche wie nicht zu wählen. Was soll das also? Da kann man sich den Weg und das Papier gleich sparen.

  • @androlettijv2080
    @androlettijv2080 5 місяців тому +15

    Im Großen und Ganzen ist es einfach erfreulich, dass zwei Contentcreator die unterschiedlich an diesen Sachverhalt herangehen auf den selben Nenner kommen.
    Das lässt (zumindest für mich) auf niedrigen BS schließen.
    Finde ich absolut inspirierend. Sowohl von dir, als auch von Alex Prinz!
    Weiter so! 😊

  • @yakiimox
    @yakiimox 5 місяців тому +23

    Hey BSceptic,
    zum Thema Partei-Verbot: Du sagst, du hälst ein Verbot im gegensatz zum Parabelritter grundsätzlich für falsch. Die Argumente die du dafür nennst, sind aber nach wie vor auf eine Situation bezogen, in der die anderen Partien noch handeln können, weswegen ich dir das "Grundsätzlich" schwer abnehmen kann.
    Einerseits dauert ein Verbotsverfahren lange, andererseits kann eine Partei, die mächtig genug geworden ist, es irgendwann verhindern. Den richtigen Zeitpunkt zu erwischen ist also eine herausforderung.
    Daher die Frage: Wärst du vor 1933 - mit dem möglichen verfügbaren Wissen über die Ideologie zu diesem Zeitpunkt (nicht die heutigen Geschichtsbücher) - auch gegen ein NSDAP-Verbot gewesen, wenn es rechtzeitig hätte kommen können?
    Ich schaue hier absichtlich in die Vergangenheit, weil ich wissen möchte, wie weit deine Grundsätzliche / prinzipielle Haltung geht.
    Es geht mir auch nicht darum, dich in irgendeine Ecke zu drängen, sondern wie gesagt um die von dir genannte grundsätzlichkeit deiner Position.
    Viele Grüße

    • @tophus5583
      @tophus5583 5 місяців тому +1

      Wenn man in die Vergangenheit schaut sollte man vielleicht nicht nur die grundlegende Machtergreifung der Nationalsozialisten betrachten, sondern das "Wie konnte sie überhaupt so stark werden?" in Betracht ziehen. Und diese Parallelen zur heutigen Situation sind erschreckend. Man hätte die NSDAP problemlos auch ohne Verbotsverfahren verhindern können, wenn man inhaltlich auf die Sorgen und Nöte der Bürger eingegangen wäre. Das ist aber damals wie heute nicht passiert. Politiker und Regierende haben sich in ihre dekadent geschmückten Elfenbeintürme verschanzt und die Menschen mit ihren Problemen im Stich gelassen. Die meisten Leute damals haben die NSDAP nicht gewählt, weil sie Antisemiten waren, oder Lust auf ein bisschen Völkermord hatten. Die Partei hat einfache Lösungen für Probleme versprochen, die die Vorgänger-Regierung einfach nicht in den Griff bekommen hat.
      Und erschreckenderweise läuft es heute sehr ähnlich ab. Die Bürger werden nicht ernstgenommen und Probleme verschleiert und ignoriert oder relativiert. Der Frust steigt und die AfD ist das politische Ventil. Doch statt etwas Druck entweichen zu lassen, indem man den eigenen politischen Diskurs überdenkt, wird versucht das Ventil noch stärker zuzudrehen. Enden wird das keinesfalls positiv.
      Und dabei hat uns Dänemark bereits gezeigt, wie man es besser machen könnte. Es wäre so simpel.
      Doch in Deutschland bleibt die Regierung stur, wundert sich über eine Verdoppelung der AfD-Wählerschaft innerhalb von nur zwei Jahren und fordert nun das Verbot eines Problems, das sie selbst zu verantworten haben.

    • @FlybelFideos
      @FlybelFideos 5 місяців тому +5

      Nicht zu vergessen, dass kein Verbot auch bedeutet, dass der Staat verfassungsfeindliches Bestreben aktiv finanziert. Es nur auf die Parteianhänger zu reduzieren ist etwas kurz gedacht.

    • @cryolead9140
      @cryolead9140 5 місяців тому

      Jetzt hier die NSDAP als Vergleich zu nehmen, ist ziemlich krank, davon ist der AfD Lichtjahre entfernt...

  • @ricp.3542
    @ricp.3542 5 місяців тому +6

    nicht wählen macht aber auch keinen Sinn!

    • @Hunkyger
      @Hunkyger 5 місяців тому

      Doch, weil sich nur so was ändern würde. Aber so lange die Parteien sich gegenseitig unterstützen, wird auch nichts passieren.

    • @killerkraut9179
      @killerkraut9179 3 місяці тому

      @@Hunkyger Nicht wählen Funktioniert in Deutschland aber nicht!

  • @kaik.9476
    @kaik.9476 5 місяців тому +2

    Bin nicht mit allem völlig d'accord, aber alles valide Argumente. Gutes Video, Danke.

  • @Faolan03
    @Faolan03 5 місяців тому +4

    Du wirst ja sehr viel fürs Nichtwählen kritisiert.... ich gehe auch wählen und freue mich über jeden der wählen geht, aber ich verstehe die kritik nicht wirklich. Ist ja deine Entscheidung, gehört zur Demokratie dazu. Und auch dadurch das die Nichtwähler Zahlen hochgehen kann man der Politik ein Signal geben, ohne gleich die AfD zu wählen.

    • @pollypeachum9566
      @pollypeachum9566 5 місяців тому

      Indem man nicht wählt, wählt man aber im Grunde die AfD bzw stärkt sie. Man schließt sich mit Nichtwählen der Mehrheit an. Man kann nicht nicht wählen. Man kann nur seine Stimme nicht nutzen.

    • @S7evin13
      @S7evin13 5 місяців тому

      @@pollypeachum9566 Blödsinn... das nicht gesetzte Kreuz wird (rein hypothetisch) dem Wahlergebnis nach aufgeteilt... du benutzt deine Stimme nicht... du legst sie in Urne, die für 4 Jahre beerdigt wird.

  • @97thetommy
    @97thetommy 5 місяців тому +5

    Sehr cooles Video! So wie ich dich auf deinem UA-cam Kanal kennengelernt habe, würde ich vermuten, du begründest dein Nichtwählen damit, dass du dich mit keiner Partei und ihrem Programm identifizieren kannst. Mich interessiert wie du zur These stehst, dass man durch Nichtwählen konservative/rechte Parteien unterstützt. Diese These habe ich gelegentlich vernommen und wird unter anderem damit begründet, dass die Wähler konservativer oder rechter Parteien treuer sind und eben mit einer höheren Wahrscheinlichkeit wählen gehen (hab jetzt auf die schnelle nur das Video von MrWissen2Go "Die unbekannte Macht der Nichtwähler" 6:55 - 07:45). Würdest du der These zustimmen, "wählst" du demnach ja indirekt dann trotzdem (wenn auch nicht unbedingt eine Partei, sondern eine ganze Gruppierung an Parteien).
    Angenommen, du würdest konservative/rechte Parteien in der Parteienlandschaft als größeres Übel ansehen, dann wäre das Trolley-Problem eine gute Analogie dafür (vielleicht ein bisschen weit hergeholt und vielleicht habe ich auch einen Denkfehler hier). Nicht wählen (nicht den Schalter umlegen) würde dann das größere Übel anrichten.

  • @Dr_Klops
    @Dr_Klops 5 місяців тому +39

    Na ja - bei dem Parteienverbot kann ich Dir nicht zustimmen. Es geht nicht darum einen "Feind" zu bekämpfen. Es geht darum ob jemandem der die Demokratie bekämpft, die Möglichkeit gegeben werden sollte, zentrale Organe dieser Demokratie (Exekutive und Judikative) zu besetzen und somit für die Abschaffung der Demokratie selbst zu sorgen. Das ist doch der inhärente Sinn der Möglichkeit Parteien zu verbieten.

    • @jt8345
      @jt8345 5 місяців тому +1

      Danke

    • @MalikMehsi
      @MalikMehsi 5 місяців тому

      Dazu hat er aber auch so im Video zugestimmt (6:25), oder hab ich deine bzw. seine Aussage falsch verstanden?

    • @Dr_Klops
      @Dr_Klops 5 місяців тому +4

      @@MalikMehsi Na ja - wenn das der Punkt ist, dann heißt das, dass das Verbot erst dann sinnvoll ist, wenn es zu spät ist. Macht doch auch keinen Sinn - oder?
      Natürlich wird die Partei ihre Möglichkeiten erst dann postulieren, wenn sie diese auch umsetzen kann.

    • @MalikMehsi
      @MalikMehsi 5 місяців тому

      @@Dr_Klops ja das stimmt, so verstand ich das auch, find ich auch schwierig. Aber kann auch verstehen, dass man nicht einfach ausm "bauchgefühl" heraus das sagen kann - don't get me wrong, ich finde auch man sollte die AfD unterbinden aber es ist halt doch schwierig dann moralisch konsitent zu bleiben. Das ist echt komplexer als gedacht mit dem Verbot

    • @swaglord5437
      @swaglord5437 5 місяців тому

      @@Dr_KlopsNaja, um das Wahlrecht von 20-30% der Bevölkerung zu untergraben muss es eben stichhaltige, nachweisbare Fakten geben, die nicht Individuen in der Partei, sondern der Partei als Organisation selbst nachgewiesen werden müssen. (dies sagt er auch im Video zumindest sinngemäß)
      Denn ansonsten ist es eben genau das was man verhindern will, nämlich Untergrabung der Demokratie.

  • @Quantenkeks
    @Quantenkeks 5 місяців тому +1

    Starkes Video, wichtiger Appell.
    Chapeau Matze.

    • @Komprimat1111
      @Komprimat1111 5 місяців тому

      Wichtig?
      „Hitler hat den Menschen im Stande ihrer Unfreiheit einen neuen kategorischen Imperativ aufgezwungen:
      Ihr Denken und Handeln so einzurichten, daß Auschwitz nicht sich wiederhole, nichts Ähnliches geschehe.“!
      - Theodor W. Adorno: Negative Dialektik

  • @kand016
    @kand016 3 місяці тому +2

    schöne zusammenfaßung am schluss

  • @FeldiArts
    @FeldiArts 5 місяців тому +7

    Sehr gutes Video, wie immer ziemlich gute takes.
    Meinungen, so scheiße sie seien mögen zu verbieten bringt nichts, so ändert man nichts und verhärtet fronten nur noch schlimmer.
    Die einzige alternative ist sich die sorgen dieser menschen an zu hören und produktive lösungen für ihre probleme zu finden, statt einfach nur nach einem Schuldigen zu suchen.
    Finger zeigen funktioniert vielleicht für den moment/die emotionen aber es bringt niemanden irgendwo hin.

  • @timha4102
    @timha4102 5 місяців тому +51

    Jemand, der alles logisch durchleuchtet, muss erkennen dass wählen besser ist als nicht wählen.

    • @Lalolale
      @Lalolale 5 місяців тому +3

      Das! Ich frage mich echt, wie man als Demokrat nicht wählen kann.

    • @musteronkel
      @musteronkel 5 місяців тому

      Hat er aber nicht gesaaagt!

    • @honigschlecker1
      @honigschlecker1 5 місяців тому

      Wenn man aber keine Partei findet, die die eigenen Interessen halbwegs abdeckt? Immerhin, bei der nächsten Wahl dürften zwei neue Parteien hinzukommen, das wird für einige sicherlich interessant.

    • @timha4102
      @timha4102 5 місяців тому +4

      @@honigschlecker1 Bei der letzten Bundestagswahl hatte man die Wahl aus 47 Parteien. Dass nichts passendes dabei war, halte ich für unwahrscheinlich.

    • @honigschlecker1
      @honigschlecker1 5 місяців тому

      @@timha4102 Wie viele davon richtigen sich aber an Wähler, die nicht nur ganz spezifische Interessen vertreten sehen wollen (Tierrechte, als Beispiel) sondern eine umfanssende vernünftige Politik?

  • @gwingleblum4340
    @gwingleblum4340 4 місяці тому

    Ich finde das hier ist dein bisher stärkstes Video. Du hast maximal gut auf den Punkt gebracht, worüber ich mir bei diesem Thema bisher nur den Mund fusselig zu reden drohe. Feine Sache!!

    • @BiasedSkeptic
      @BiasedSkeptic  4 місяці тому

      Ich widerspreche aber freue mich trotzdem über das Lob :)

  • @killerkraut9179
    @killerkraut9179 3 місяці тому +1

    Rechtsextrem wird fast jeder genannt der die Regierung kritisiert!

  • @maxmustermann3717
    @maxmustermann3717 5 місяців тому +4

    Das ist mein zweites Video das ich von dir gesehen habe. Grundsätzlich finde ich es nicht schlecht auch wenn ich nicht unbedingt zustimme aber diese ständigen passiv aggressiven Sticheleien find ich doch ein bisschen befremdlich. „Im Gegensatz zu ihm bin ich noch klein und kann noch polarisieren“ und ähnliches. Es trägt nichts bei sondern macht das Video aktiv schlechter weil es dich so wirken lässt als würdest du in „bad faith“ argumentieren, was ich noch nicht mal glaube.
    Zu deinem konkreten Punkt: Ich kann den Gedanken, dass man die Rechtsextremisten lieber zusammenhalten will um sie effektiver bekämpfen zu können nachvollziehen, allerdings würde ich den Einwand bringen, dass es ganz grundsätzlich viel leichter ist sie zu bekämpfen wenn sie keine Strukturen haben auf die sie so leicht zurückgreifen können. Bezahlungen und Netzwerke würden wegfallen was für mich den Nachteil des „Zusammenhaltens“ der Leute bei weitem aufwiegt.

    • @florianb2856
      @florianb2856 5 місяців тому

      Naja. Doe Kommentare sind halt nen Witz. Bissiger Humor eben. Vielleicht solltest du das nicht so ernst nehmen.

  • @mikelthemechanic9025
    @mikelthemechanic9025 5 місяців тому +5

    Nichtwählen schwach, dann lieber die PARTEI, ansonsten wieder sehr starkes Video mit dem man sich auseinandersetzen und darüber diskutieren kann, Chapeau !

    • @S7evin13
      @S7evin13 5 місяців тому

      "Die Partei" zu wählen ist im Endeffekt das selbe wie nicht zu wählen, mit dem Unterschied, dass du das Wahlergebnis und die Politik der Legislaturperiode rechtlich deinerseits legimiert hast. Sonneborns Redebeiträge im Europaparlament in allen Ehren... aber wofür? Die Kriminellen in Amt und Würden können vermutlich nur müde lächeln wenn sie das hören und freuen sich, dass den Unzufriedenen ein Ventil geboten wird.

  • @juliagroe4286
    @juliagroe4286 5 місяців тому

    Danke für deine Videos ❤

  • @killerkraut9179
    @killerkraut9179 3 місяці тому +2

    Musste Correctiv nicht zurück rudern?

  • @laserharald3145
    @laserharald3145 5 місяців тому +8

    Hey, habe in letzter schon ein, zwei Mal unter deinen Videos kommentiert, obwohl ich das meist lasse, melde mich normalerweise nur zur Wort, wenn ich´s wichtig finde. Erstmal, ich finde deinen Kanal top, ich finde es schön, mal jemanden zu erleben, der sich ernsthaft mit Argumnetation auseinandersetzt, philosophische Fehlschlüsse festmacht und Manipulation erkennbar macht, ferner gefällt mir die Art, wie viele Videos politische Themen besprechen, ohne zu polarisieren und letztendlich doch unpolitisch wirken und es oft scheint, als wären es Sachdebatten, was meist besser ist. Nun zum Video, davor noch, ich bin regelmäßiger Zuschauer und habe auch das besprochene Video vorab gesehen und bin damit selbst biased, das heißt nichtmal, dass ich ein fan bin, sondern, dass ich die gesellschaftskritischen Themen spannend finde: Was ich am meisten erstaunt hat ist, das du nicht wählen gehst, als halbwegs aufgeklärter Mensch müsste man wissen, welche Auswirkungen es hat, wenn dies jeder täte (Kategorischer Imperativ oder so), was ich damit sagen will, zur Wahl zu gehen, hält eine Demokratie aufrecht und es nicht zu tun, stärkt nur extremistische Kräfte. Zweitens fand ich es sehr seltsam, dass du dir den Abschnitt vorgenommen hast, in welchem der Parabelritter darüber spricht, dass er Petitionen nicht mag, manche Äußerungen benötigen Zeit und sind kurzgefasst zu extrem, sie auszuformulieren kann helfen, also irgenwo anders anzusetzen, um dann zum Thema zurückzukommen, ist nicht falsch, ich sehe es also leicht polemisch das so hervorzuheben, des weiteren sieht man ja auch in deinem Video, dass er durchaus Stellung bezieht, nämlich, dass mehr getan werden muss, als eine Partei zu verbieten, dass gesamtgesellschaftliche Arbeit signifikant ist, um Menschen von der Sinnhaftigkeit der Demokratie zu überzeugen und ja er macht dies eventuell nicht so deutlich wie du, das bedeutet ja aber nicht, dass er es gar nicht täte. Der Kommentar, dass du es mehrmals ansehen musstest, ist eben kein sachargument dafür, dass es nicht klar war, beispielsweise könntest du auch einfach nicht zugehört haben, davon hat der hypothetische Zuhörer gar nichts. Dass hört sich an, wie ein Schüler, der sagt, wenn ich mir das Gedicht dreimal durchlesen muss, um die tiefgründigen Absichten des Interpreten nachvollziehen zu können, ist es ein schlechtes Gedicht. Jetzt noch was zum Videotitel, welcher behauptet, der Parabelritter übersehe etwas, das scheint aber nicht der Fall zu sein, er hat einfach eine andere Meinung als du, wobei es in dem Video ja sowieso nicht darum geht, ob Parteiverbote prinzipiell schlecht sind, nur ob es bei der AfD anzuwenden ist. Und zu einem generellen Parteiverbot gibt es eben nicht die EINE Meinung, ja sicherlich hilft das, zu wissen, dass sich dort die Rechten sammeln und sie nicht im Untergrund agieren, andernseits können sie so viel aktiver auftreten und attackieren. Der Mensch ist vielleicht vorbestimmt, dass heißt aber nicht, dass er während seines Lebens nicht von außen beeinflusst wird, ganz im Gegenteil unsere gesamte Persönlichkeit stellt sich aus dem zusammen, was wir tagtäglich sehen, hören, fühlen,... Unsere Persönlichkeit ist eben nicht konstant und somit sind rechte (ja in manchen Fällen natürlich auch linke, falls mir jetzt vorgeworfen wird, ich sei auf dem linken Auge blind) Aktivitäten ein manipulativer Faktor, der berücksichtigt werden muss. Als Partei, die Fördermittel vom Staat erhält, kann man z. B. Werbekampagnen finanzieren, die unbewusst Ideologien indoktrinieren, ob extremistische, verfassungsfeindliche Parteien hierauf Zugriff gewährt werden sollte, ist ein wichtiger Streitpunkt. Darum wurde ja auch die KPD nach der Gründung der Bundesrepublik verboten, um kommunistische Strömungen einzudämmen. Hat es funktioniert? schon, zumindest sind Gewalttaten von Linksextremisten weitaus niedriger, so genaue Zahlen gibt´s da ehrlicherweise auch nicht. Was ich sagen möchte, ja bestimmt sollte man die Menschen wieder abholen, sie von der Demokratie überzeugen, nur geht das leider nicht mehr überall, der Mensch ist kein durch und druch rationales Wesen und ist recht anfällig gegenüber Verschwörungserzählungen, die sein Wohl vermehren, jeder ist egoistisch und zumindest die Illusion von Verbesserung kann einen Menschen zu einer Entscheidung bringen, die ihm so vielleicht nicht bewusst war. Nun ja das war´s wohl schon, mach weiter so, nur ab und an weniger plakativ sein und seine Stellungen nicht zwingend immer durch emotionalisierend Memes unterstützen!

    • @_Sebo
      @_Sebo 5 місяців тому +3

      Wenn du in einem Satz mehr als 2-3 Kommata setzt, solltest du vielleicht in Erwägung ziehen einfach einen Punkt zu setzen und einen neuen Satz zu beginnen. Nur so als Faustregel. In 3-4 Absätze aufgeteilt wäre dein Kommentar auch weitaus lesbarer.
      > "Was ich am meisten erstaunt hat ist, das du nicht wählen gehst, als halbwegs aufgeklärter Mensch müsste man wissen, welche Auswirkungen es hat, wenn dies jeder täte (Kategorischer Imperativ oder so)"
      So funktioniert der kategorische Imperativ nicht. Darf ich nicht in den ersten Wagon eines Zuges steigen? Schließlich wäre dieser dann überfüllt wenn dies jeder täte (Kategorischer Imperativ oder so).
      Nach Wikipedia: „Handle nur nach derjenigen Maxime, durch die du zugleich wollen kannst, dass sie ein allgemeines Gesetz werde.“. Auf das Nichtwählen bezogen wäre dies also in etwa "Verweigere nur zur Wahl zu gehen, wenn es für dich zugleich in Ordnung geht, dass andere auch das Recht besitzen, nicht zur Wahl zu gehen". Selbstverständlich räumt Matze anderen Bürgern dieses Recht ein.
      >"zur Wahl zu gehen, hält eine Demokratie aufrecht und es nicht zu tun, stärkt nur extremistische Kräfte."
      Wieso? Glaubst du, dass Bürger die entweder desinteressiert an, oder verdrossen über, unsere Politik sind, eher den Status Quo wählen würden? Woran machst du das fest?
      Nichtwählen ist effektiv eine Stimme für den letztendlichen Gewinner der Wahl, somit sehe ich nicht inwiefern dies einer Demokratie schadet wenn Bürgern das Wahlergebnis tatsächlich gleichgültig ist (bzw. unerwünschte Ergebnisse als unwahrscheinlich/unmöglich eingeschätzt werden).
      Bürger zu einer Wahl zu drängen halte ich hingegen persönlich für keine gute Idee. Wenn jemand zur Wahl gedrängt werden muss, ist dieser offensichtlich abgeneigt davon, sich eine informierte Meinung zu bilden, und uninformiert wählen zu gehen halte ich für schädlicher für eine gesunde Demokratie als überhaupt nicht zu wählen. Nicht jeder muss seine Stimme abgeben wenn er mit dem Status Quo zufrieden genug ist oder keine akzeptable alternative sieht.
      Wenn du der Ansicht bist, dass die AfD dermaßen gefährlich mit Regierungskraft wäre dass jeder Bürger eine moralische Verpflichtung hat irgendeine Stimme abzugeben um ihnen Stimmenanteile zu entziehen, dann bring eben genau dieses Argument. Gerade mit den neuesten Begebenheiten um die Partei besitzt dieses Argument mMn sogar erhebliche Kraft, mit den praktischen und moralischen Konsequenzen von Nichtwählen im allgemeinen hat dies aber wenig zu tun.

    • @Thoughtless141
      @Thoughtless141 5 місяців тому

      Das wäre sehr gut wenn niemand mehr wählen würde, dann könnte niemand seine Herrschaft legitimieren und die Menschen könnten entsprechend frei handeln.

  • @mr.bowley3583
    @mr.bowley3583 5 місяців тому +6

    schönes video aber darf ich fragen, wieso du nicht wählst?

  • @lutti7238
    @lutti7238 5 місяців тому +1

    Bin bis auf einen kleinen Punkt deiner Meinung: der beste Weg gegen die AfD ist selber demokratisch wählen zu gehen! Egal wen. Jede abgegebene Stimme, die nicht an die AfD geht, reduziert die prozentuale Kraft der Stimmen, die die AfD bekommt.

  • @lilalakritze
    @lilalakritze 5 місяців тому

    @all:
    Es ist sein persönliches Recht sich bei Wahlen zu enthalten!
    Er wird seine Gründe haben.

  • @soltkat
    @soltkat 5 місяців тому +3

    Nichtwählen hilft genauso wenig.

    • @BiasedSkeptic
      @BiasedSkeptic  5 місяців тому +5

      Das ist echt interessant, wie viele Leute es stört und/oder irritiert vom Nichtwählen sind. Ich verstehe das, ich war ewig lang der Meinung, dass es eine absolute Pflicht ist. Vielleicht erörtere ich das in einem separaten Video, wie ich denke :)

    • @soltkat
      @soltkat 5 місяців тому

      Ich finde einfach, dass du deine Verantwortung damit komplett an andere abgibst und man damit auch sein recht verliert sich über die aktuelle politische Lage zu beschweren (jetzt mal allgemein gesagt). Zudem ist dies bei Menschen mit einer gewissen Reichweite ja auch immer ein Aufruf an andere, es dir gleichzutun, womit leider ja auch wieder vorfallen die Partein Profitieren, die wir alle nicht an der Macht haben wollen. Anderen Länder würden so viel dafür geben, freie und demokratische Wahlen zu haben, und das einfach so wegzuwerfen, finde ich echt schwierig. Wenn du dich von keiner Partei präsentiert fühlst, gründe deine Eigene der befasse dich eingehend, mit kleineren Parteien und deren Wahlprogrammen wenn dir das zu aufwendig ist. Ich bezweifle, das sämtliche Parteien für dich unwählbar wären. @@BiasedSkeptic

    • @S7evin13
      @S7evin13 5 місяців тому

      die einzigen Parteien, die vom Nichtwählen rein rechnerisch profitieren, sind jene, die an der Macht sind...
      Was genau bringt es eine Splitterpartei zu wählen, die an der 5% - Hürde scheitert?

  • @KeksKruemel1328
    @KeksKruemel1328 5 місяців тому +12

    Puh, schwierig.. ich sehe zwar ganz klar das Argument, dass Parteien dann unterm Radar laufen können, allerdings würde sich (soweit ich weiß) doch auch die Finanzierung, Organisation etc. schwieriger gestalten. Außerdem kann es ja tatsächlich Zeit verschaffen, das Vertrauen der Bevölkerung wiederzugewinnen, wenn die Partei relativ stark geworden ist. Klar, an diesem Punkt ist das für die AfD zu spät, aber sich generell aus dem Grund dagegen stellen? Ich weiß nicht..

    • @msschubi
      @msschubi 5 місяців тому +2

      Sein Gegenargument "unter dem radar" war ziemlich schwach. Er hätte genauer ausführen müssen, was denn das überhaupt genau bedeutet. So war es einfach nur dahergeredet...

    • @larsdodenhoffer5211
      @larsdodenhoffer5211 5 місяців тому

      Aber glauben Sie denn, dass die anderen Parteien das Vertrauen der Wähler zurückgewinnen könnten? Wenn die AfD verboten würde, gäbe es ja auch wieder keinen reellen Druck auf die momentanen Machtverhältnisse in der Politik und dann heißt es erst recht: Heiter weiter wie bisher.. Vielleicht bin ich auch einfach ein Schwarzseher, aber ich denke nicht, dass sich viel ändern würde.

    • @usbxg3474
      @usbxg3474 5 місяців тому +2

      Ich finde seine Gedankengänge zwar rational nachvollziehbar, aber im Grunde auch ein wenig zu "naiv" wenn man sich mal die aktuellen Wählerumfragen ansieht. Man muss durchaus mit in Betracht ziehen dass die AFD im Jahr 2025
      möglicherweise mit der CDU, der Wagenknecht oder sonstwem koaliert und zur (mit) Regierungspartei avanciert und dann ist einfach Schluss und fertig mit diesen liberalen Gedankenexperimenten!

    • @msschubi
      @msschubi 5 місяців тому

      @@usbxg3474 Aber was genau war denn rational nachvollziehbar? Was bedeutet denn, dass man dann die Leute auf dem radar hat und sie nicht heimlich arbeiten dann? Wer hat wen auf dem radar, schließt das Eine das Andere etwa aus? Ich finde nichts von seinen Argumente ohne genauere Ausführung tatsächlich logisch nachvollziehbar :D

    • @PerinaAnis
      @PerinaAnis 5 місяців тому

      ​ @larsdodenhoffer5211 Nö. Man würde einfach eine ähnliche Partei wählen. Da böte ich Maaßens neue Werteunion idealerweise an. Die würde sogar so einige CDUler rüberziehen, die den Kanal bezüglich der Merkelaner gestrichen voll haben. Ich schaue mir jedenfalls in aller Ruhe deren Wahlprogramm mal an. Solange sie Nazis wie Höcke nicht in die Entscheidungsebene holen, hat die WU vielleicht sogar deutlich größere Chancen, ihre Politik durchzusetzen.

  • @analholes77
    @analholes77 5 місяців тому +1

    @BiasedSkeptic Nicht wählen ist aber auch keine gute Entscheidung. Dann lieber eine Kleinstpartei, die sich vielleicht nur ein bis zwei Themen beschäftigt, mit welchen man sich irgendwie identifizieren kann.

  • @dezenturio8498
    @dezenturio8498 5 місяців тому

    [10:50] wrappt es ziemlich gut zusammen 💯

  • @rainybubblesfan
    @rainybubblesfan 5 місяців тому +3

    Gutes Video, wie gewohnt, danke! Mach doch mal ein Video zum Nichtwählen, würde mich deine Argumentation interessieren. Ich wähle lieber eine Partei, die den Großteil meiner Positionen vertritt, als keine, was den rechten prozentual mehr Macht gibt.

    • @BiasedSkeptic
      @BiasedSkeptic  5 місяців тому +3

      Gute Idee, es scheinen wirklich viele davon irritiert zu sein.

  • @sgbitcoin
    @sgbitcoin 5 місяців тому +3

    1:40: naja, da machts du es Dir aber ein bisschen zu einfach. Erstens lassen sich bestimmte Dinge sehr wohl objektiv bewerten, z.B. Sprachliche Fähigkeiten, fachliche Fähigkeiten, Integrationswille, Arbeitswille, Straffälligkeit etc. und außerdem ist meines Wissens nach zu keinem Zeitpunkt gesagt worden, dass man es von der Hautfarbe abhängig macht - was auch Blödsinn wäre. Interessanterweise wird dieses Narrativ immer wieder erzählt, gerade in Hinblick auf die AFD. Ebenso ist das Wort "Deportation" auf diesem Treffen nie genutzt worden, das wird nur von Gegnern der AFD aus der Mottenkiste geholt, um zu diffamieren und zu framen.

    • @BiasedSkeptic
      @BiasedSkeptic  5 місяців тому

      Deine Kategorien übersehen halt völlig die Verantwortung des Staates. Als würde die fehlende Integration ausschließlich am Individuum liegen. Zudem ist deine Liste an Attributen (die ich fragwürdig finde, aber gestehen wir sie mal als legitim zu) die Vorstufe einer Kategorisierung, von der es zur Hautfarbe, Abstammung etc nicht mehr weit ist. Glaubst du wirklich, dass das Sellner und Konsorten nicht geil fänden, danach zu sortieren?

    • @sgbitcoin
      @sgbitcoin 5 місяців тому

      ​@@BiasedSkeptic Naja, die Karte "nicht mehr weit" kann man ja in beliebigen Kategorien und an beliebiger Stelle ziehen. Ich könnte genauso argumentieren, dass es vom radikalfeministischen Männerhass nicht mehr weit ist zur Internierung von Männern in Lager, weil sie gonosomal xy aufweisen...(vielleicht gar nicht so unrealistisch? :-)) Es muss natürlich gewährleitet sein, dass solche KLAR rassistischen Motive/Kriterien (Hautfarbe) nicht in diesem Kontext herangezogen werden dürfen (gerne als "rote Linie"). ABER: es kann auch nicht bei jeder Kategorisierung direkt die Nazi/Rassismus/Menschenfeind Diffamierung erfolgen, nur weil es ideologisch nicht in den Kram passt. Was Sellner angeht: das ist EINE Person, die an diesem (gar nicht mal so geheimen) Treffen teilgenommen hat. Dort waren auch viele gemäßigte Menschen. Die haben diskutiert und sich Gedanken gemacht. An Dieser Stelle übrigens noch der Hinweis zu Quellen: Correctiv ist eine stramm (!) linke NGO, weit davon entfernt irgend etwas objektiv zu berichten. Wird aber immer völlig kritiklos zitiert. Sollte man auch mal drüber nachdenken, oder?

    • @Exgrmbl
      @Exgrmbl 5 місяців тому

      @@BiasedSkeptic
      Nicht ausschließlich aber doch ohne Frage hauptsächlich. Bedenke, Leute kommen zu uns und wollen hier leben und schaffen und nicht vice versa.

  • @gaelfinger9505
    @gaelfinger9505 5 місяців тому

    Das Verbot erhofft sich den Entzug von Steuermitteln zur Parteienfinanzierung.
    Das Angebot der Politik (mir unverständliche Hoffnung) bezieht sich wahrscheinlich auf schönere Löcklein beim Schafsfell (Achtung Wolf), oder besserer Verträglichkeit von Kreide (Achtung Wolf 2).

  • @Wwy314
    @Wwy314 5 місяців тому +2

    ich finde es schockierend, wie alle npcs in den kommentaren rumheulen, weil du das einzig basierte tust, was man heutzutage noch machen kann: nicht wählen. jeder der hier am weinen ist hat absolut nicht verstanden, in was für einer simulation wir uns hier befinden und glaubt wirklich, dass er mit einer viertel stunde zeitverschwendung am sonntag alle paar jahre irgendwas mitentscheiden kann. ich fand dein video echt super, bis auf eine aussage(die, dass es eine durchlässigkeit von rechts über die mitte nach links geben muss), ich verstehe nicht, was an der legitimen politischen richtung "rechts" falsch sein soll und wieso es immer in die mitte oder gar nach links gehen muss, rechts bedeutet nicht ausländerheime anzünden und frau an den herd sondern lediglich, dass man versucht zu bewahren, woran erstmal nichts falsch ist. es ist wichtig, dass wir in einer wirklichen "demokratie" lernen, verschieden politische meinungen zu akzeptieren und tolerieren

    • @AndreasFroehliPoker
      @AndreasFroehliPoker 5 місяців тому

      Same, alles NPCs

    • @stellasternchen
      @stellasternchen 4 місяці тому

      Was du hier beschreibst als rechts ist konservativ. Sagst du ja schon. Conservare = Bewahren. In der rechten Politik geht es um das erstellen einer „natürlichen“ Rangordnung. Ungleichheit ist das Ziel. Ethnisch Deutsche sind besser als nicht ethnisch Deutsche, Männer besser als Frauen, Christen sind besser als Nichtchristen etc… Und das ist eben mit unserer Demokratie und Verfassung nicht vereinbar, denn vor dem Recht sind alle gleich nach unseren Gesetzen.
      Deswegen hat die politisch Rechte eigentlich nichts positives beizutragen, außer die Gleichbehandlung zerstören zu wollen.

  • @yume_nachtlicht
    @yume_nachtlicht 5 місяців тому +9

    An vielen Stellen hier habe ich gänzlich andere Ansichten:
    1. Man kann sich die Frage stellen, ob man überhaupt taktisch über Parteiverbote diskutieren sollte. Ein Argument nach "Ein Verbot löst keine Probleme" oder "Ein Verbot könnte der AfD in die Hände spielen" finde ich in sich fraglich, weil es eine politische Abwägung darstellt. Bei einem Verbotsverfahren sollten aber meiner Meinung nach ausschließlich juristische Gesichtspunkte gelten. Erfüllt die Partei die juristischen Kriterien für ein Verbot, oder ist es komplizierter?
    Das gilt freilich nur dann, wenn man Parteiverbote nicht grundsätzlich ablehnt.
    2. Ich finde Sie und Parabelritter übersehen etwas gänzlich Entscheidendes. 2025 werden Bundestagswahlen stattfinden, bei welchen die AfD aller Vorraussicht nach keine Regierungsverantwortung erhalten wird. 2029 oder 2033 könte das ganze aber anders aussehen. Angenommen den demokratischen Parteien gelingt es, aus welchen Gründen auch immer, nicht die Wähler wieder zu überzeugen und die AfD wird (Achtung: Glaskugel) über diese Jahre stets mächtiger und kann mehr Wähler für sich manipulieren (für Überzeugung ist Transparenz notwendig) und immer radikaler wird. Dann stehen wir 2029 vielleicht vor einer AfD-Regierung, sei es mit absoluter Mehrheit, oder in Koalition mit einer anderen skrupellosen Partei (evtl. neue WerteUnion-Partei). Sollen wir dann einfach sagen: "Joa. Dann ist das halt so."?
    Also solche Experimente a la "Lasst sie doch regieren" sind ja historisch noch nie schief gegangen. Die deutsche Verfassung ist zwar besser geschützt als die der weimarer Republik, allerdings habe ich wenig Lust darauf zu pokern, ob die AfD nicht vlt. doch eine Möglichkeit findet unseren Rechtsstaat auszuhebeln.
    Aber selbst innerhalb des verfassungskonformen Rahmens könnte die AfD immensen Schden anrichten für Menschen mit psychischen Krankheiten, für Menschen mit Migrationshintergrund, Sozialschwache, Landwirte unsere Wirtschaft im Allgemeinen und noch duzenden mehr, gegen die die AfD den Kampf angesagt hat.
    Wenn wir dann 2029 vor einer möglichen AfD-Regierung stehen und vielleicht erkennen, dass ein Verbot womöglich doch nicht die schlechteste Idee gewesen wäre, weil wir doch nicht von diesen Anti-Demokraten regiert werden wollen wird es zu spät sein.
    Wenn wir jetzt anfangen ein Verbot zu prüfen dann könnte es bis 2029 vielleicht gerade so reichen um Schlimmeres zu verhindern.
    Mir ist bewusst, dass für meine Argumentation folgendes zutreffen muss: Die Partei ist eine Gefahr für unsere Demokratie. Dafür gibt es aber eine Menge an Indizien, nicht zuletzt da viele Landesverbände als gesichert rechtsextrem eingestuft wurden und die gesamte Partei ein Verdachtsfall ist.
    Natürlich müssen alle juristische Kriterien für ein Verbot erfüllt sein, damit man von der Prüfung zum Verbotsverfahren gehen kann. Mein Punkt ist, das wir eigentlich keine Zeit zu verlieren haben, wenn wir rechtzeitig verhindern wollen, dass eine Partei unsere Demokratie kapert.
    Und das ist der Punkt, den Sie meiner Meinung nach übersehen. Ein Verbotsverfahren dient doch nicht dem Zweck radikale Meinungen abzumildern oder die Stärke der Rechtsextremen zu mindern. Der Zweck eines Verbots ist es das Schlimmste von unserer Demokratie abzuwenden, selbst wenn eine Mehrheit der Bevölkerung die Partei unterstützen. Man kann nicht behaupten, der "Wille des Volkes" muss sich durchsetzen, egal was, wenn man weiß, wie die Nationalsozialisten an die Macht gekommen sind. Es gibt etwas das wichtiger ist als der "Wille des Volkes", der sich allzu leicht manipulieren lässt (womit ich den Wählerwillen auf keinen Fall kleinreden will). Nämlich die Möglichkeit diesen Willen ausüben zu können.
    Wenn wir es ermöglichen diese Möglichkeit zu nehmen arbeiten wir in Konsequenz gegen unsere Demokratie.
    Genau deshalb müssen Parteiverbote möglich sein.
    Und es ist gut, dass sämtliche Gerichtsentscheidungen bisher dazu eigentlich immer contra Verbot waren, wenn die realistische Möglichkeit einer Machtübernahme zu gering ist. Und es ist gut, wenn erstmal alle anderen Mittel ausgeschöpft werden, bevor es an ein Verbot geht (Stopp der Parteifinanzierung, usw.). Ein Verbot MUSS das letzte Mittel sein, aber es muss möglich sein, weil uns die Geschichte gelehrt hat, dass Unmenschen Wahlen gewinnen können. So ein Verbot dauert aber auch zusätzlich (völlig verechtigterr Weise) seine Zeit. Während alle anderen Mittel (hoffentlich vor allem das gute demokratische Gegenangebot) ausgeschöpft werden muss die Prüfung eines Verbots avisiert werden. Damit es gegebenenfalls rechtzeitig unsere Demokratie verteidigen kann. Und das natürlich NUR dann, wenn es juristisch einwandfrei.
    Und noch als Ergänzung zu Punkt 1 von mir: Wenn ein Verbotsantrag zu wenig Substanz hat und später abgelehnt wird, dann haben wir ein gewaltiges Problem. In diesem Fall muss taktisch agiert werden. Die Frage wann oder wie ein Verbot ausgesprochen wird, darf durchaus taktisch sein und muss es wahrscheinlich auch. Nur die Frage OB wir ein Verbotsverfahren einleiten darf nicht taktisch sein. Sie muss eine juristische Grundlage und Begründung haben.
    Ich finde es gefährlich, wenn man Parteiverbote pauschal ablehnt. Vielleicht habe ich Sie mit meinen Ausführungen etwas überzeugen können. Falls nicht freue ich mich auf eine Diskussion und auf das Aufzeigen meiner Denkfehler.

    • @Kanal-yh5xi
      @Kanal-yh5xi 5 місяців тому

      Mir erschließt sich nicht ganz warum eine Demokratie vor dem Willen des Volkes geschützt werden soll. Das ist doch der Sinn einer Demokratie. Wenn die Mehrheit bestimmte politische Entscheidungen will z.B. konsequentere Abschiebungen und weniger Aufnahme von Flüchtlingen, kann man das doch als legitime Meinungen anerkennen.
      Die AfD zu verbieten würde nur zu einer neuen, noch radikaleren Partei führen. Das passiert aktuell ja auch durch "Brandmauern". Dadurch dass keiner mit der AfD koalieren will - und dadurch gemäßigtere Politik forcieren könnte - werden die Zahlen stärker. Wenn man AfD wählt wählt man sie für eine 50%+ Regierung und die wäre definitiv alles andere als gemäßigt.
      Der Aufstieg der AfD kam jetzt auch erst die letzten Jahre, etwa seit 2015. Die Politik hat sich Probleme geschaffen die sie nicht gelöst bekommen oder nicht lösen wollen. Die AfD ist die einzige Partei die ausreichende Lösungen für die Flüchtlingskrise haben - alle anderen wollen nicht konsequent abschieben.
      Ein AfD Verbot wäre katastrophal für unsere Demokratie - generell Parteiverbote sind katastrophal. Das zeigt nur dass die Wünsche derjenigen die die Partei wählen egal sind. Man muss mit guter Politik überzeugen nicht mit dem Verbot der eigenen Gegner.

    • @loeweal5641
      @loeweal5641 5 місяців тому +1

      Grundsätzlich stimme ich mit ihnen, dass man in Deutschland die Möglichkeit eines Parteiverbots als letztes juristisches Mittel haben sollte. Ich sehe es aber anders, weil aus meiner Sicht eine Diskussion über ein Verbotsverfahren auch immer eine politische Diskussion, da nur politische Gruppen (Bundesregierung, Bundestag, Bundesrat) ein solches Verfahren beantragen können und das Ereignis selbst als ein politisches Ereignis aufgefasst werden würde.
      Ich teile Ihre Einschätzung nicht, dass die AfD bei zukünftigen Wahlen in die Regierungsverantwortung gewählt würde. Zum einen hat jede Partei, die im Bundestag sitzt eine Unvereinbarkeitsklausel mit der AfD, das heißt, dass sie lieber Neuwahlen in Kauf nehmen als mit der AfD zu koalieren, zum anderen bräuchte die AfD um überhaupt soweit zu kommen nicht nur alle Stimmen aus den Ostdeutschen Staaten, sie müsste auch in den westdeutschen Bundesländern beträchtliche Gewinne erzielen und das sehe ich beim schlimmsten Willen nicht. In Deutschland waren 2021 knapp 61 Millionen Menschen wahlberechtigt. In Thüringen waren knapp 1,7 Millionen wahlberechtigt, in Sachsen 3,2 Millionen. Die AfD wird durch das Aufkommen von WerteUnion und BSW an Stimmen verlieren. Das schlimmste, was aus meiner Sicht passieren könnte, ist, dass sie auf Landesebene in näherer Zukunft die Regierungsbildung unmöglich macht, da die CDU auch mit der Linken eine Unvereinbarkeitsklausel hat. Selbst wenn sie in Thüringen an die Macht kommen sollte, sehe ich die Auswirkungen für Gesamtdeutschland als gering an, weil Thüringen bevölkerungsarm ist und von den anderen Ländern mehr abhängt als andersherum.
      Ich glaube nicht, dass ein Verbotsverfahren nicht bis 2029 durch sein wird. Die Verbotsverfahren der NPD haben vier Jahre gedauert, wobei die NPD meines Wissens beim zweiten Verfahren in keinem Landtag mehr vertreten war. Die AfD hingegen sitzt bekanntermaßen im Bundestag und in allen Parlamenten außer in Bremen und im Europaparlament. Sie zu durchleuchten dürfte also deutlich komplexer sein. Selbst wenn dieses Jahr ein Verfahren angesetzt würde, denke ich, dass es bis 2030 brauchen dürfte.
      Ich finde die dauernden Vergleiche mit den Nationalsozialisten auch deswegen schwierig, weil Hitler durch den Präsidenten zum Kanzler ernannt wurden. Ja die Nationalsozialisten wurden auch gewählt, aber damals wie heute wäre das aufgrund der Schwäche der demokratischen Parteien. Damals wie heute ist es Aufgabe der demokratischen Parteien Politik zu machen, die sich nicht nur in Wahlkampfversprechen gut anhört. Ob für ein Parteiverbot genug Substanz da ist, kann ich nicht entscheiden.

    • @Thoughtless141
      @Thoughtless141 5 місяців тому

      Es gibt keine Begründung für ein Verbot, das der weisungsgebundene Verfassungsschutz, der von roten besetzt wurde, die rechte Opposition als rechtsextrem sieht ist bedeutungslos und deren Begründung (Einzelzitate mit Wörtern die man nach Ansicht der roten nicht sagen darf, von Einzelpersonen) ist lächerlich. Auf linken öffentlich einsehbaren Parteitagen wird derweil unter Applaus offen davon gesprochen das man Reiche erschießen oder der Zwangsarbeit zuführen sollte oder wie man erfolgreich Menschen bedroht welche der AFD z.B. die Möglichkeit bieten sich bei ihnen zu treffen und es interessiert weder die Medien noch den Verfassungsschutz, aber wehe der Höcke sagt in einer Rede "alles für Thüringen, alles für Deutschland", da wird der Verfassungsschutz, die Medien und die Staatsanwaltschaft aktiv. Fast so als wären die entsprechenden Personen parteiisch und würden eine Agenda verfolgen.

  • @mickdundee6408
    @mickdundee6408 5 місяців тому +19

    Es waren auch 4 CDU Mitglieder und 2 von der Werteunion anwesend. Darüber verliert man halt kein Wort. Außerdem ich persönlich sehr entsetzt, dass du, der immer für gute Argumente einsteht, so uniformiert über dieses Treffen berichtetest.

    • @gkass1337
      @gkass1337 5 місяців тому

      Ok. Wären Sie dann auch dafür die Grünen zu verbieten, weil eine handvoll Mitglieder der Partei bei einem geheimen Treffen mit autonomen Linksextremisten gesichtet wurde, die sich den neuen/alten Sozialismus wünschen? Wohl kaum. Es hat einen Grund, warum man in Deutschland nach dem 2. Weltkrieg ein Gesetz eingeführt hat, das Kollektivstrafen unmöglich macht. Das scheinen einige, die jetzt die Gelegenheit nutzen wollen, um neben der AfD gleich noch ein paar andere unliebsame Parteien mitzuverbieten, zu vergessen. In der Werteunion z.B. gibt es keinen "völkischen" Flügel in der Partei. Es gibt keinen Björn Höcke oder Maximilian Krah. Das geht in dem ganzen emotionalen Durcheinander hier scheinbar unter. Sie müssen solche Dinge aber vor Gericht BEWEISEN können, wenn es darum geht, eine ganze Partei zu verbieten.

    • @YEC999
      @YEC999 5 місяців тому

      Sehr gut aufgepasst! Wie viele Regierungspropaganda nur nachlabern..

    • @derlump85
      @derlump85 5 місяців тому +4

      Ist auch nur ein Content Creator mit wirtschaftlichem Interesse. Finde auch Schade, dass er sich nicht damit beschäftigt hat sondern einfach das Narrativ übernimmt. Geht schneller und man eckt nicht an. Kosten/Nutzenfaktor scheint wohl mehr eine Rolle zu spielen als Erkenntnisgewinn.

    • @Patriotische-Aktion
      @Patriotische-Aktion 5 місяців тому

      @@derlump85 Was passiert wenn man pro-AfD content kreiert? Ernsthafte Frage.

    • @derlump85
      @derlump85 5 місяців тому

      @@Patriotische-Aktion Gibt auch Leute die damit gut Geld verdienen, jedoch bist du in der realen Welt teils heftigen Repressalien ausgesetzt.

  • @Madayano
    @Madayano 5 місяців тому

    👍

  • @Ray25689
    @Ray25689 5 місяців тому +1

    14:01 mal ganz direkt gefragt: was, wenn sie das nicht ist? Was, wenn das im Internetzeitalter gar nicht mehr geht?

    • @Ray25689
      @Ray25689 5 місяців тому

      Wen juckt denn noch eine ruhige Diskussion über die Inhalte der AfD? Da kann zB eine Studie vom DIW über die ökonomischen Forderungen der AfD kommen, aber es juckt nicht, kein einziger bereut deswegen seine Wahlentscheidung.

    • @killerkraut9179
      @killerkraut9179 3 місяці тому

      @@Ray25689 Ist Diw nicht der Versager Marcel Fratzscher?

  • @NiylaAylin
    @NiylaAylin 5 місяців тому +3

    Hast du dir noch nie Kriminalstaistiken angeschaut?

    • @holger_p
      @holger_p 5 місяців тому

      Statistiken sollten sich nur dienigen anschauen, die sich damit auskennen. Die anderen lesen da gerne Dinge raus, die gar nicht drinstehen, insb. wenn sie gar nichts rausfinden wollen, sondern nur nach Bestätigung suchen, dessen was sie eh schon wissen.
      Die einfachste Methode dabei ist,sich die eine Statistik anzuschauen, und einen ander bewußt nicht anzuschauen.

    • @NiylaAylin
      @NiylaAylin 5 місяців тому +2

      @@holger_p Als gebildeter Mensch ist man mindestens in der Lage sie grob zu verstehen. Zudem solche Statistiken ja auch von Medien auch Zdf erklärt werden.
      Und woher sollst du wissen, das ich sie nicht richtig verstehe?
      Kann falsch richtig oder irgendwo dazwischen liegen

    • @killerkraut9179
      @killerkraut9179 3 місяці тому

      @@holger_pAntidemokratisches Autoritätsargument Typisch!

    • @holger_p
      @holger_p 3 місяці тому

      @@killerkraut9179 Bildung ist nicht antidemokratisch. Dumme dürfen ja mit abstimmen, aber man darf sie für dumm halten und ihnen das sagen. Woher sollen sie es denn sonst wissen?
      Aber Dumme sind natürlich genau deshalb dumm , weil sie sich nicht belehren lassen wollen. Dann kommt halt nie neues wissen dazu.

  • @Luftwaffel1944
    @Luftwaffel1944 5 місяців тому +3

    Mich würde wirklich interessieren, warum du nicht mehr wählst.

  • @melaniea8239
    @melaniea8239 5 місяців тому

    Interessante Erklärung zum Vornamen - bin ich echt mit 30 so alt, dass der Vorname "Frauke" bei Jüngeren komplett unbekannt ist? Verrückt XD
    Die neue ARD Doku, in welcher mehrere Aussteiger interviewt werden, ist durchaus empfehlenswert - gerade wenn man sich sagt, dass man die Sichtweise von Leuten, die in der Partei waren, relevant findet.
    Und natürlich ist der Hergang per se nicht sonderlich schockierend, allerdings würde ich folgende Frage stellen: wenn man nicht mehr schockiert ist, verschiebt sich dann nicht die eigene rote Linie, was man noch dulden wird?
    Zum Wählen-Gehen: ich kann das zu einem gewissen Grad nachvollziehen, da ich bisher selbst noch nicht die eine Partei gefunden habe, mit der ich mich zu wenigstens 85% identifizieren kann. Hauptsächlich, weil ich diverse Einzelheiten für mich noch klären muss. Und nein, ich habe bislang keine Ampel oder CDU etc gewählt, an diesen Parteien gibt es beileibe genug, was man kritisieren kann und soll. Was jetzt das Zünglein an der Waage ist, das mich exakt dazu gebracht hat, dann eben Kleinparteien zu wählen - das war wahrscheinlich tagesformabhängig. Insofern finde ich Deinen Entschluss zwar schade, aber, wie meine Omi sagen würde "Du bist ja erwachsen" - was wir aus dem, was uns gegeben wird machen, kann uns keiner abnehmen.

  • @notschubsen
    @notschubsen 4 місяці тому

    15 min verschwendete Zeit. Es wird die ganze Zeit darauf hingearbeitet als würde man dem Parabelritter gleich irgendwas widersprechen und dann formuliert man es nur ein tick anders.

  • @FinnG.G.
    @FinnG.G. 5 місяців тому +7

    Vielen dank für deine, wie ich finde, stehts großartigen Videos und das Gefühl, dass "da draußen" doch noch der oder die Eine oder Andere mit ausreichend Intellekt, für eine öffentliche Position außerhalb rechtsextremen Stumpfsin oder woker Idiotie, unterwegs sind ;) Bitte weiter so!!!

    • @walterderflammearnors1627
      @walterderflammearnors1627 5 місяців тому +1

      geschrieben wird es "Intellekt"
      Was findest du an "woke" "idiotisch"?

    • @FinnG.G.
      @FinnG.G. 4 місяці тому

      ​​​@@walterderflammearnors1627
      Moin Gandalf, danke für die Korrektur meiner Rechtschreibung! Ich werde diesbezüglich nachsteuern.
      Auch wenn es mir vor allem darum ging (zugegeben etwas polemisch) ein Spannungsfeld aufzumachen, finde ich diverse Positionen aus "dem" woken Spektrum absolut nicht nachvollziehbar. Den einen oder anderen Fehlschlus, den man als nicht logisch, ja vielleicht sogar idiotisch bezeichnen könnte, findest du vielleicht wenn du mal durch die Analysen von BS stöberst ;-)

  • @johannesfunke5701
    @johannesfunke5701 5 місяців тому +5

    Ok die AFD nicht zu wollen und gleichzeitig nicht zu wählen erschließt sich mir nicht. Jede nicht genutze Stimme fehlt bei den demokratifreundlichen Parteien und heißt damit anteilmässig mehr für die AFD, oder übersehe ich da was?

    • @walterderflammearnors1627
      @walterderflammearnors1627 5 місяців тому

      Ja , jede Menge

    • @johannesfunke5701
      @johannesfunke5701 5 місяців тому

      @@walterderflammearnors1627 Nenne mir gerne Beispiele.

    • @Thoughtless141
      @Thoughtless141 5 місяців тому

      @@johannesfunke5701 Ja die Parteien sind so Demokratiefreundlich das sie andere Parteien verbieten wollen, so bald das Risiko besteht das diese in einer demokratischen Wahl gewinnen könnten. Oder wir entziehen den Mitgliedern dieser Partei die Grundrechte sich zur Wahl aufstellen zu lassen, weil das lässt sich vielleicht einfacherer durchsetzen, absolute Demokratieliebe ist das, oder ?
      Oder wie war das als die Merkel Verfassungswidrig eine Landtagswahl rückgängig gemacht hat, weil ihr nicht gefallen hat das dort jemand von der FDP mit Stimmen von der AFD gewonnen hat ? Wenn das nicht eine wahre Demokratie ausmacht, was dann ?
      Man ist so lange für Demokratie bis man demokratisch nicht mehr gewinnen kann, dann ändert man die Regeln so das man nicht mehr verlieren kann, da schlägt das Herz noch für die Demokratie. Ich denke eine Grundgesetzänderung das mindestens eine links gerichtete Partei grundsätzlich 51% aller Stimmen erhält, unabhängig von der eigentlichen Wahl, sollte die Demokratie auch in Zukunft schützen.

  • @hardy7966
    @hardy7966 5 місяців тому

    Zum Thema echte Wahl-Alternativen: ich würde vielen hier, die wir diese Videos und den Content als richtig empfinden, die PdH - Partei der Humanisten - empfehlen zu berücksichtigen. Schaut euch mal bitte deren Grundsatzprogramm. Bei der letzten Wahl war ich froh, dass es sie gab - als wählbare inhaltlich ernstzunehmende Partei. Was haltet ihr von der PhD? Passt sie zu interessiertem, hinterfragendem, jungen „Publikum“?

  • @NiylaAylin
    @NiylaAylin 5 місяців тому

    1:32 Ebenfalls auch, Cduler

  • @esclink
    @esclink 5 місяців тому +8

    Sollte man einen Martin Sellner einfach so als "harten Neonazi" bezeichnen? Ganz ohne Erläuterung klingt das für mich nach BS.
    Würde mich über eine Begründung freuen. Und noch besser wäre eine Analyse über sein Buch zu diesem Thema(Remigration. Ein Vorschlag).
    Es interessiert mich sehr, was du dazu zu sagen hast.

    • @fredfeuerstein507
      @fredfeuerstein507 5 місяців тому

      Also wenn Martin Sellner nein neonazi ist, wer dann? Muss man das bei der führenden Figur der Szene der letzten 10 Jahre noch erklären? Ich muss ja auch nicht begründen warum Lindner Neoliberal oder Gysi ein Linker ist

    • @SimonLehnhoff
      @SimonLehnhoff 5 місяців тому +1

      ,,Sellner fiel im Jahre 2006 polizeilich auf, als er gemeinsam mit einer anderen Person Hakenkreuz-Aufkleber an der Synagoge im niederösterreichischen Baden anbrachte. Auch Sticker mit einem Hakenkreuz und der Aufschrift „Legalisiert es“ sowie Aufkleber mit einem Wappen und den Buchstaben AJ (für „Arische Jugend“) wurden verwendet. Der Mittäter gab später in einer Vernehmung an, man habe „irgendetwas machen“ wollen, als man von der Verurteilung des britischen Holocaustleugners David Irving gehört habe. Im Rahmen einer Diversion hatte Sellner 100 Stunden gemeinnützige Arbeit am jüdischen Friedhof in Baden abzuleisten."
      Heute strategisch eher unterschwellig, wenn er von völkischen Ideologien eines ,,großen Austauschs" labert (wie nahezu durchgehend) und das mit angeblichen ,,Strippenziehern des Kapitals" verknüpft (bspw. Soros). Klassischer Neonazi unter den Identitären

    • @katjakarina8207
      @katjakarina8207 5 місяців тому

      Martin sellner gehört zur spitze der IB, ist seit 20 Jahren im Neonazi milleu unterwegs, ja, man darf ihn so bezeichnen

    • @WannabeShady90
      @WannabeShady90 5 місяців тому

      Bullshit, die meisten seiner Positionen sind nicht viel radikaler als die Realpolitik, die in Australien, Japan, Dänemark, Israel, die Republikaner in den USA und diversen anderen Ländern schon seit Jahren gemacht wird. Bei uns sind die meisten Medien und Parteien einfach nur weiter links als in vielen anderen Ländern. Selbst der liberale Macron rückt politisch immer weiter nach rechts. Da wird aktuell sogar darüber diskutiert, ob ethnische Franzosen als Staatsangestellte bevorzugt werden sollen.

    • @killerkraut9179
      @killerkraut9179 3 місяці тому

      Heutzutage gilt jeder der die Regierung kritisiert als Rechtsextrem !

  • @streptokokke1003
    @streptokokke1003 5 місяців тому +3

    Da fehlen aber noch ein paar Aspekte:
    1. Es ist nicht Verfassungsfeindlich, rechts, rechtsradikal oder rechtsextrem zu sein. Gleiches gilt auch für links. Es wäre auch bedenklich, wenn eine Verfassung dem Volk eine bestimmte politische Ausrichtung vorschreiben würde.
    2. Die Mögliche Entziehung der Staatsbürgerschaft (1:35) ist nicht ekelhaft, sondern im Grundgesetz durchaus vorgesehen. Wenn Menschen straffällig geworden sind, spricht nichts dagegen, ihnen die neu erworbene Staatsbürgerschaft auch wieder zu entziehen. Ebenso wenn bekannt ist, dass sie Straftaten planen. Wie haben mehrfach erlebt, dass Attentäter der Polizei bekannt waren, aber solange sie noch keine Tat begangen haben, kann man ihre Handlungsfähigkeit nicht einschränken. Geschweige denn, sie rund um die Uhr überwachen. Ich wüsste nicht, warum man solche Leute nicht ausweisen sollte.
    3. Ob man die Staatsbürgerschaft „verdient“ hat, bemisst sich daran, ob man sich an Regeln und Gesetze der Gesellschaft hält. Um für seinen Lebensunterhalt aufkommen zu können, wird es auch erforderlich sein, z. B. die deutsche Sprache zu erlernen. Dass, das aber an „zuviel Migrationshintergrund“ festgemacht werden solle, wird in diesem Video jetzt einfach mal behauptet. Genauso wie die Tatsache, dass nicht nur die beiden AfD-Teilnehmer das unterstützen, sondern die gesamte AfD. Die beiden CDU-Teilnehmer natürlich nicht. Die waren nur zufällig anwesend.
    4. Ich bezweifle, dass ein Großteil der AfD-Wähler „ratlos, machtlos, ängstlich“ ist. Ein großer Teil der Bevölkerung (!) möchte keine ungeregelte Migration. Das signalisieren die Menschen auch seit langer Zeit. Aber es wird ignoriert. Dabei handelt es sich nicht um ein deutsches Phänomen, sondern ein weltweites. Es hat den Brexit genauso ausgelöst wie immer mehr rechte Regierungen in Europa.
    Mir ist schleierhaft, wie man sich so stur dem Gedanken verschließen kann, dass einfach eine Menge Menschen das Wahlprogramm der AfD gelesen haben und festgestellt haben „das ist ja weitgehend das, was ich auch will“.

    • @TheKickerfreak
      @TheKickerfreak 5 місяців тому

      1. Warum soll es nicht verfassungsfeindlich sein rechts- oder linksextremistisch zu sein? Die Definition von Extremistisch ist doch, dass man (zumindest in teilen) gegen die aktuelle Verfassung ist und (Im Gegensatz zum Radikalismus) auch bereit ist, dieses Ziel durch (Straf-)Taten umzusetzen.
      2. Dann müsste man m.E. im gleichen Atemzug auch alle in Deutschland Geborenen genauso behandeln. (und dann ist die Frage, ob sich da die anderen Länder darüber freuen würden).

    • @streptokokke1003
      @streptokokke1003 5 місяців тому

      ​@@TheKickerfreak Zu 1: Weil nicht die Einordnung in irgendeine Gruppe sanktioniert werden kann, sondern nur konkrete strafbare Handlungen - in Einzelfällen auch deren Planung. In diesem Fall wären das konkrete Umsturzpläne. Offenbar wurden solche aber nicht gefunden.
      Das Problem liegt darin, dass es kein einheitliches Kriterium gibt, ab wann einen der gloriose Verfassungsschutz zu „gesichert rechtsextrem“ ernennt. Bei der AfD hat er das u. A. damit gerechtfertigt, dass man sich dort „Fremdenfeindlich“ äußere. Ganz abgesehen davon, dass der Begriff Fremdenfeindlich sehr pauschal ist, bedeutet es, dass man sich nicht mehr negativ über Migranten äußern darf. Ob das ein Kriterium für Rechtsextremismus ist, kann sich nun jeder selbst überlegen.
      Zu 2: Laut Grundgesetz ist zum Entzug der Staatsbürgerschaft erforderlich, dass jemand nicht staatenlos wird; also noch mindestens eine weitere Staatsbürgerschaft besitzt. Unter diesem Aspekt müssen natürlich alle Menschen gleich behandelt werden.

    • @Thoughtless141
      @Thoughtless141 5 місяців тому

      Man kann nicht mal wissen ob und wenn ja welche Aussagen vor Ort von welchen Anwesenden unterstützt werden oder auch nicht, mit jemanden zu sprechen oder sich etwas anzuhören bedeutet nicht Zuzustimmen oder alles was gesagt wurde umsetzen zu wollen, so wie auch nicht jeder der Mein Kampf gelesen hat automatisch allem zustimmt was dort geschrieben steht. Der Skandal soll hier darin liegen das sich Menschen privat mit bösen Menschen getroffen und über ein ganz böses Thema unterhalten haben, die Kontaktschuld steht im Vordergrund, woher stammt die noch gleich.

  • @Lie-cd4du
    @Lie-cd4du 3 місяці тому +1

    Auf welche Quelle beziehst du dich, wenn du Martin Sellner als Neonazi bezeichnest?? Bin kein Fan von ihm aber diese Aussage finde ich etwas fragwürdig

  • @MoeMyself
    @MoeMyself 5 місяців тому +2

    Also wieder mal ein gutes Video, auch wenn ich die Haltung und Beweggründe vom Parabelritter ebenso nachvollziehen konnte... jedoch bei solchen Videos zu erwähnen, dass man selbst nicht wählen geht, dass finde ich absurd...
    Auch nicht zum Wählen zu gehen, stärkt indirekt wiederum auch Parteien wie die AfD! - Dann doch lieber seine Stimme lieber irgendwelchen sonstigen Parteien geben, keine Ahnung... sei es "Die Partei", irgendwelche Tierschutzparteien, völlig egal... Nicht wählen, spielt der AfD (Natürlich auch den anderen führenden Parteien) indirekt in die Karten!

  • @BreakerBro
    @BreakerBro 5 місяців тому +4

    Sehr schade, dass du nicht wählst.

  • @benediktgromann4390
    @benediktgromann4390 5 місяців тому +4

    Ich weiß nicht man. Ich verstehe ja die Argumente und finde sie grundsätzlich auch gut. Ich habe aber immer mehr den Eindruck, dass sich um die AfD eine Art "jetzt erst recht" Mentalität entwickelt hat. Es kommt einem so vor, als ob im Grunde passieren kann was wil, es wird immer wieder irgend eine Methode gefunden, um die deren Machenschaften zu legitimieren, und die AfD selbst tut ja auch alles dafür, damit das so bleibt. Man braucht sich ja nur mal deren Onlinepräsenz ansehen, ob UA-cam, ob TikTok, ganz egal. Alles wird runtergespielt, "lasst euch nicht ablenken, wir sind die guten, dort sind die Bösen, die Medien wollen uns diffamieren und arbeiten mit Stasimethoden" und was nicht alles für ein Geschwätz. Das kann man doch beinahe schon als Indoktrination bezeichnen, und die Menschen fallen der Reihe nach auf dieser Rattenfängermethoden rein. Es ist unfassbar gruselig, wie viele Menschen für solche Methoden derart anfällig sind, aber es ist leider so. Damals wie heute. Noch schlimmer ist allerdings, dass diese Leute, im Gegensatz zu denen von damals, Zugriff auf die Geschichte haben und es eigentlich besser wissen müssten.
    In jedem Falle wird die AfD damit ja nicht aufhören, es wird eher noch schlimmer werden, je mehr gegen sie angegangen wird. Daher sehe ich absolut nicht, wie man da auf politischer Ebene genügend Menschen von wegbekommmen will, als dass es einen relevanten Unterschied machen würde. Daher bin ich eigentlich der Meinung, dem muss ein Riegel vorgeschoben werden. Denn wenn eine AfD tatsächlich irgendwann in der Regierung sitzen sollte, bekommt man sie dort nie wieder weg und dann ist es zu spät. Ja, rechtsextreme Ansichten verschwinden nicht mit einem Verbot. Aber das werden sie doch so oder so nicht. Ich denke mir einfach, solange solche Leute keinerlei Machtoptionen haben, sollen sie sich doch in ihren dunklen Kellern zusammenraufen und dort versauern, während sie vom Umsturz schwurbeln. Aber gut, das ist nur meine Meinung.

    • @holger_p
      @holger_p 5 місяців тому +1

      Hat sich nicht entwickelt, sondern wird bewußt und aktiv auch von der Führung so verwendet. Auf Argumente hat man ja noch nie gesetzt, es sind alles mehr oder weniger geschickte Psycho-Tricks. Aber Du kannst dabei den Erfolg schlecht beurteilen. Erfolg bedeutet die AfD hätte aufgrund ihrer Aussagen noch einen Zulauf.
      Du kannst das Verhalten auch bei bockigen Kleinkindern beobachten, die sagen auch zu allem "Na und", und "Nein" und "Ich hab Recht" und "Du bist böse". Es ist einfach komplette Sturheit ohne jede Logik. Und das funktioniert in gewissem Maß.

    • @philippa.8309
      @philippa.8309 5 місяців тому +2

      Mit welchen Machenschaften insbesondere hast du denn ein Problem?

    • @holger_p
      @holger_p 5 місяців тому +1

      @@philippa.8309 Aktuell ist doch wohl diese Remigrations-Konferenz das Thema.
      Oder ganz allgemein, egal wie fundiert jemand zeigt "Die AfD will dies oder das" die Reaktion lautet immer "das ist eine verschwörung", "die wollen uns fertigmachen", "wir sind hier das opfer", "mit dem Mainstream argumentieren macht keinen Sinn". oder irgendwas in dieser Art.
      Es erfolg nie irgendeine Form von Argumentation, oder von Logik. Und die Anhänger fragen auch nie danach.
      Es fällt extrem auf, dass AfD-Anhänger zu 100% hinter ihrer Partei stehen, da gibt es nie 10-20% Widerspruch wie in jeder anderen Partei.
      Das deutet an, das keiner der ANhänger jemals einen eigenen GEdanken hat, sonst wäre ja mal ein widersprüchlicher, oder abweichender Gedanke dabei. Irgendwie willenlose Applaudierer.
      Denen kannst Du erzählen was Du willst, die applaudieren immer. Wie Zombies, könnte man sagen.

    • @Patriotische-Aktion
      @Patriotische-Aktion 5 місяців тому

      Aber die Behauptung der AfD, die Medien seien „Lugenpresse“, stimmt. Gebe "AfD" in UA-cam ein und du erhältst eine Liste von ÖRR-Sendungen, die zu 95 % reine Propaganda sind. Change my mind.

    • @Patriotische-Aktion
      @Patriotische-Aktion 5 місяців тому

      Aber es kümmert dich nicht, dass der ÖRR stark ideologisch ist und immer gegen die AfD framed? Was ist den bitte undemokratischer als Staatsfinanzierte Propaganda?
      Auch in diesem Fall mit Correctiv war es ein privates Treffen vor zwei Monaten, an dem auch CDU-Mitglieder, Unternehmer und andere Politiker teilnahmen. Correktiv hat keine Beweise eingereicht und sie sind von dem Staat finanziert und stark ideologisch.
      Die Geschichte hat uns auch gelehrt, dass Massenmigration von Menschen aus unterentwickelten Ländern katastrophale Folgen hat, hat die Gutmenschen aber nicht interessiert.

  • @der_interrobang
    @der_interrobang 5 місяців тому +2

    "Bessere alternativen bieten" ist gut. Leider sehe ich bei den momentanen parteien bei euch in deutschland keine möglichkeit dazu.. da bräuchte es zb einen sozialdemokratischen kanzler der nicht wegen korruptionsdingen bekannt ist sondern weil er versucht das leben der geringer verdienenden zu verbessern.
    Grüsse aus Österreich. Ich zittere hier vor schwarz/blau...

    • @stellasternchen
      @stellasternchen 4 місяці тому

      Habt ihr da jemanden, den ihr raufschicken könnt? Unsere Politiker haben sowas leider verlernt.

    • @der_interrobang
      @der_interrobang 4 місяці тому

      @@stellasternchen finde die Sozialdemokratie in österreich grundsätzlich besser als in Deutschland..

  • @QUTAIM
    @QUTAIM 5 місяців тому +1

    Ich denke wir haben noch ein anderes Problem: dadurch, dass alle Parteien duese wir gegend die afd sprache übernehmen, schafft man genau das was die afd will. Ein wir gegend die Diskurs und man treibt damit die afd wähler noch näher zu der afd. Wenn man sich die Diskussionen anschaut, dann mwrkt man ja super schnell, dass es nicht um Fakten geht sondern um Gefühle. Das beste Mittel gegen die AFD ist und bleibt eine Politik bei der es den Bürgern besser geht

  • @pinktfatrabbit
    @pinktfatrabbit 5 місяців тому +5

    Ich sehe das etwa gleich. Deshalb stehe ich eigentlich auch auf Freedom of Speech wie in den USA.
    Vor allem kannst du keine Partei verbieten, weil sie Extremisten als Wähler oder Mitglieder hat. Wenn dem so wäre, müsstest du ja auch die Linken verbieten.

    • @weirdarthistorian
      @weirdarthistorian 5 місяців тому +1

      Falls es dir entgangen sein sollte, Parteiverbote gab es bereits und darunter von einer linken Partei.

    • @walterderflammearnors1627
      @walterderflammearnors1627 5 місяців тому

      Haha wieso das denn?

  • @maxam2083
    @maxam2083 5 місяців тому +8

    Fakt ist auch das nie veröffentlicht wurde was konkret auf diesem Treffen besprochen wurde.

    • @swsf
      @swsf 5 місяців тому +8

      Fakt ist, dass es völlig egal ist, was im Detail besprochen wurde und Fakt ist auch, dass Sellner es eigentlich doch bestätigt hat

    • @Captain_Bones
      @Captain_Bones 5 місяців тому +5

      Fakt ist dass das nicht der Punkt ist und es bestätigt wurde was dort Thema war

    • @firiondragon422
      @firiondragon422 5 місяців тому +1

      Fakt ist. Der Sellner ist Österreicher. Und er kann so viel Mist labern wie er möchte. Denn er ist nicht einmal AFD Mitglied. Anstatt die AFD zu verbieten, wäre es besser, alle Personen aus der Partei zu werfen, die bei den Treffen beteiligt waren.

    • @firiondragon422
      @firiondragon422 5 місяців тому

      Es gab auch ein Posting auf X das von FakerFive gepostet wurde. Da stand worum es angeblich bei dem Treffen gegangen wäre.

    • @maxam2083
      @maxam2083 5 місяців тому

      @@Captain_Bones ok also wenn es um Illegale, Kriminelle, und nicht assimilierbare geht, wo ist das Problem? Zuhause bringst du ja auch den Müll raus bevor die ganze Wohnung stinkt…

  • @BenniDeadlift
    @BenniDeadlift 5 місяців тому +1

    Frau Kepetry :D

  • @god_s_busy
    @god_s_busy 5 місяців тому

    Das Video wurde diesmal aber echt mal aggressiv beworben 😄 zu recht!

  • @RealEvilLordExdeath
    @RealEvilLordExdeath 5 місяців тому +4

    Der dunkle Parabel Ritter...
    Der is mir zu blind auf dem linken Auge *zwinker* 😂

    • @walterderflammearnors1627
      @walterderflammearnors1627 5 місяців тому +3

      geschmacklos

    • @RealEvilLordExdeath
      @RealEvilLordExdeath 5 місяців тому

      @@walterderflammearnors1627 über Geschmack lässt sich streiten 😉

    • @walterderflammearnors1627
      @walterderflammearnors1627 5 місяців тому

      @@RealEvilLordExdeath Ich streite nicht mit jemandem, der Witze über angeborene Behinderungen macht

    • @RealEvilLordExdeath
      @RealEvilLordExdeath 5 місяців тому +1

      @@walterderflammearnors1627 mein Cousin sitzt im Rollstuhl, von Geburt an, der wollte nie ausgeschlossen werden, also haben wir das nie so gehandhabt dass wir ihn auslassen bei den Witzen und er ist uns dafür auch dankbar.
      Wenn wackelauge wegen den Witzen weinen muss, dann sollte er sich überlegen ob das Internet der richtige Platz für ihn ist.
      Alternativ könnte er auch über ne augenklappe nachdenken, das macht jeden cooler sogar den Scholz hats kurzzeitig cool gemacht 😉

  • @derlump85
    @derlump85 5 місяців тому +5

    Sorry, aber diesmal hast du nicht wirklich deine Hausaufgaben gemacht. Schade... der BS Counter läuft hier über....

  • @Gungu1
    @Gungu1 5 місяців тому

    Tolles Video.

  • @HarleyKrishna
    @HarleyKrishna 5 місяців тому

    Cooler Hoodie🤙

  • @olafwettlaufer3007
    @olafwettlaufer3007 5 місяців тому +8

    wird die CDU auch jetzt verboten,es waren ja auch vertreter der Partei dabei

    • @BigMek667
      @BigMek667 5 місяців тому +2

      Die Vertreter der CDU die dabei waren haben wie es scheint unter Maaßen mittlerweile eine eigene Partei gegründet?

    • @nookyn22
      @nookyn22 5 місяців тому

      So sehr ich die cdu auch verachte, aber sie ist nicht dabei die Demokratie als System abzuschaffen zu wollen. Die AfD hingegen schon. Das ist der beste sie zu verbieten.

    • @swsf
      @swsf 5 місяців тому +2

      genau aus diesem Grund wurde ja auch gesagt, dass das Treffen nichts mit dem Verbot zu haben wird. Man darf die Teilnehmer dafür kritisieren. Man darf die Parteien für den Umgang seiner teilnehmenden Mitglieder kritisieren. Man darf aber nicht die Partei allgemein für das Treffen verantwortlich machen und daraus ein Verbot ableiten.

    • @HelloAll6
      @HelloAll6 5 місяців тому +1

      Die Teilnehmer an der Veranstaltung in Potsdam werden nicht mehr lange in der CDU sein. In der AfD wird ein Parteiausschlussverfahren der Teilnehmer dagegen noch nicht einmal angedacht. In der CDU dagegen stellt sich lediglich noch die Frage, ob sich der Aufwand ein Parteiausschlussverfahrens überhaupt noch lohnt. Sobald die Werteunion zur eigenen Partei geworden ist, hätte sich das nämlich ohnehin erübrigt.

  • @PerinaAnis
    @PerinaAnis 5 місяців тому +3

    Ich verstehe so gut, dass du nicht mehr wählst. Seit 2015 spätestens habe ich jedes Vertrauen in die demokratischen Parteien verloren - eigentlich schon seit der Mehrwertsteuererhöhung und Agenda 2010. Seitdem wird jede einzelne Wahl zur absoluten Qual und ist im Grunde sinnlos für mich geworden. Keine einzige Prtei hat ein wirklich gutes Programm.

    • @fredfeuerstein507
      @fredfeuerstein507 5 місяців тому +2

      Schon mal bei Volt oder den Humanisten geschaut? Man muss keine große Partei wählen aber Nichtwähler ist zumindest die halbe Stimme der AfD schenken. Die gehen nämlich wählen

    • @PerinaAnis
      @PerinaAnis 5 місяців тому +2

      ​ @fredfeuerstein507 Ich würde niemals eine Kleinstpartei wählen. Das bringt rein gar nichts. Es sei denn, du lieferst mir eine Quelle mit EINDEUTIGEM mathematischen und auch nachvollziehbaren Beweis. Bisher habe ich keine derartige Quelle gefunden und keiner der Wählfanatiker hat sie dergestalt verkündet, so dass auch ich davon gehört hätte.

    • @PerinaAnis
      @PerinaAnis 5 місяців тому

      @@fredfeuerstein507 Ich habe mir auch erlaubt, chatGPT zu befragen, wo zum Teil sogar der Kleinstpartei-Wahl widersprochen wird. Mit anderen Worten, wer sowas wie die "Partei" oder Volt wählt, könnte sogar die AfD stärken.
      chatgpt: Ich habe eine Suche durchgeführt, aber ich konnte keinen mathematischen Beweis finden, der besagt, dass es günstiger ist, eine Kleinstpartei zu wählen, die niemals in den Bundestag käme, als gar nicht zu wählen, um zu verhindern, dass die AfD stärker wird. Es gibt jedoch einige Meinungen und Argumente, die besagen, dass das Wählen einer Kleinstpartei, die niemals in den Bundestag käme, dazu beitragen könnte, die politische Landschaft zu diversifizieren und die Aufmerksamkeit auf bestimmte Themen zu lenken 1. Es gibt auch Meinungen, die besagen, dass das Wählen einer Kleinstpartei, die niemals in den Bundestag käme, dazu beitragen könnte, die Stimmen der AfD zu schwächen, indem sie ihre relative Stärke im Vergleich zu anderen Parteien verringert 2. Es gibt jedoch auch Meinungen, die besagen, dass das Wählen einer Kleinstpartei, die niemals in den Bundestag käme, dazu beitragen könnte, die Stimmen der AfD zu stärken, indem sie die Stimmen der großen Parteien schwächt 3. Es ist wichtig zu beachten, dass dies Meinungen sind und dass es keine eindeutige Antwort auf diese Frage gibt. Letztendlich liegt es an jedem Einzelnen, zu entscheiden, welche Partei er oder sie wählen möchte, basierend auf seinen oder ihren Überzeugungen und Werten.

    • @walterderflammearnors1627
      @walterderflammearnors1627 5 місяців тому

      @@PerinaAnis und Fanatismus stört dich bei anderen?

    • @pollypeachum9566
      @pollypeachum9566 5 місяців тому +1

      ​@@PerinaAnisGanz einfach, weil du, wenn du nicht wählst, trotzdem wählst. Und zwar das, was die anderen wählen. Eine Kleinstpartei zu wählen, heißt immerhin, eine Stimme gegen die großen Parteien abzugeben.

  • @commandershepard7362
    @commandershepard7362 5 місяців тому

    Da sehe ich dein video und bekomme Werbung für genau dieses verbot? Komisch aber auch😂

  • @snipfinger
    @snipfinger 5 місяців тому

    Wählen!
    Die Anhänger von extremistischen Parteien gehen garantiert wählen. Deren Anzahl ist also konstant.
    Je geringer die Wahlbeteiligung, desto größer ist deren prozentualer Anteil.

  • @frodoskywalker4696
    @frodoskywalker4696 5 місяців тому +5

    AfD und nur AfD 👍👍👍👍👍👍👍

  • @peterhartwiger7235
    @peterhartwiger7235 5 місяців тому +17

    Wie kannst du als Mister Rational die Sachen von correctiv einfach blind übernehmen? Und das, obwohl Teilnehmer bereits widersprochen haben?

    • @Luna1967100
      @Luna1967100 5 місяців тому +22

      Nazis widersprechen nicht, sie lügen! Immer und immer wieder......

    • @lithuanianironwolf8980
      @lithuanianironwolf8980 5 місяців тому +11

      Der Sellner hat das doch bestätigt?

    • @BiasedSkeptic
      @BiasedSkeptic  5 місяців тому +25

      Mein Video und die Aussagen darin sind allgemeingültig, unabhängig davon, wie akkurat der Bericht ist.

    • @vinidestiny3112
      @vinidestiny3112 5 місяців тому +4

      Muss ich dir tatsächlich recht geben, correktiv ist in der Vergangenheit schon öfter mit Lügen aufgefallen, auch wenn ich das in dem Fall hier nicht sehe.

    • @jeanreiser1300
      @jeanreiser1300 5 місяців тому +5

      Verbring mal mehr Zeit im echten Leben und nicht nur in irgendwelchen dunkelbraunen Internetecken ;)

  • @pixxudiobyhakkensuperst4r656
    @pixxudiobyhakkensuperst4r656 5 місяців тому +2

    lieber nicht wählen, als rechts? ob das hilfreich ist, mag ich mal anzweifeln.

  • @kzumf
    @kzumf 5 місяців тому

    12:27 Und das ist, was die Leute nicht verstehen wollen. Aber die Sensation und der Drang, auf der "richtigen" Seite zu stehen, sind größer - deswegen sind die Leute auch so "laut".

  • @vive2637
    @vive2637 5 місяців тому +3

    "Parteien in denen niemand menschenfeindliche Ziele verfolgt" solche Partein gibt es leider nicht

    • @soulsatomizer7908
      @soulsatomizer7908 5 місяців тому +3

      da das jeder für sich definiert ist das wohl so, aber das politik nichts mit deinen alltagssorgen zu tun hat, sollte auch erwähnt werden.

    • @holger_p
      @holger_p 5 місяців тому

      Wenn Du Steuernzahlen als Menschenfeindlich definierst, vielleicht. Wenn DU dir selbst eine definition von Menschenfeindlich ausdenkst, hast Du sicherlich immer Recht.

    • @vive2637
      @vive2637 5 місяців тому

      @@holger_p Machtpositionen ziehen immer Menschen mit böswilligen Absichten an. Auch bei den Linken und den Grünen wirst du Menschen mit dem selben Hass und den selben schwachsinnigen Ideen finden wie in der Afd.
      Du kannst jetzt irgendeine bedeutungslose Anzahl nennen ab der du dann eine Partei als "Menschenfeindlich" oder egal welches große Wort pauschalisierst, aber dieser Zahl ist wie gesagt bedeutungslos, weil sie von dir und jedem anderen selbst definiert wird.

    • @vive2637
      @vive2637 5 місяців тому

      @@soulsatomizer7908 Hängt davon ab welche Politik.
      Wenn jetzt eine Steuer verabschiedet wird welche generell einfach mal eine Steuer auf jeden Gramm Plastik setzt, dann Nein. Politik wirkt sich definitiv auch direkt auf die Altagssorgen der Menschen aus.

    • @vive2637
      @vive2637 5 місяців тому

      @@holger_p Machtpositionen ziehen immer Menschen mit böswilligen Absichten an.
      Bei den Linken und den Grünen wirst du auch Menschen mit genau dem selben Hass, und genau den selben hohlen Ideen finden wie in der Afd.
      Du kannst jetzt irgendeine bedeutungslose Anzahl nennen, ab der du dann eine Partei als menschenfeindlich, oder irgendein anderes großes Wort pauschalisierst. Aber diese Zahl ist wie du selbst schon sagst bedeutungslos, da sie jeder selbst unterschiedlich definiert.

  • @DarikBergstroem
    @DarikBergstroem 5 місяців тому +6

    Der Parabelritter hatte nur eine Quelle. Und zwar das Correctiv. Failed State

    • @soulsatomizer7908
      @soulsatomizer7908 5 місяців тому +4

      ja das is gelogen. schau dir einfach sein gesamtes video an. würdest du ihn außerdem näher kennen, wüsstest du das er sehr viele, auch von einander unabhänige quellen hat, die allesamt auf das selbe ergebnis kommen.

    • @PerinaAnis
      @PerinaAnis 5 місяців тому +2

      Und das Correctiv, welch Wunder, liefert keinerlei Fakten. "Quellenschutz". Aber wer mit der AAS zusammenarbeitet, ist eh in seiner Glaubwürdigkeit verbrannt.

    • @soulsatomizer7908
      @soulsatomizer7908 5 місяців тому

      @@PerinaAnis schwierig mit quellen zu arbeiten weils illegale aufnahmen waren oder? würdest du sowas tun wenn du weißt das du dafür in den knast kommen kannst?

    • @walterderflammearnors1627
      @walterderflammearnors1627 5 місяців тому

      @@PerinaAnis und warum ist man dann in seiner Glaubwürdigkeit verbrannt?

    • @PerinaAnis
      @PerinaAnis 5 місяців тому +1

      @@walterderflammearnors1627 Du stellst dauernd seltsame und wirre Fragen. Warum?

  • @hafensanger0821
    @hafensanger0821 5 місяців тому +1

    Gar nicht wählen ist keine Option. Es gibt durchaus unterschiedliche große Parteien und auch diverse kleine Parteien, da muss doch für jeden was dabei sein?!
    Wer nicht wählt, der bekennt sich zu nix, Nichtwähler sind in meinen Augen so problematisch für die Demokratie wie Protestwähler. Unsere Demokratie lebt vom mitmachen! Natürlich gibt es nicht die perfekte Partei, da muss man Kompromisse eingehen. Und Kompromisse sind das Lebenselixier der Demokratie - und nicht etwa etwas schlechtes. Abgesehen davon kann man selber eine Partei gründen oder in eine Partei eintreten und dort von innen versuchen eigene Ideen durchzusetzen und an der Programmatik mitwirken. Wer nicht wählt, der soll sich hinterher nicht beschweren.

    • @Thoughtless141
      @Thoughtless141 5 місяців тому

      Schon mal drüber nachgedacht das es Menschen gibt die Herrschaft ablehnen ? Genau diejenigen die nicht wählen sind die einzigen die das Recht haben sich zu beschweren, immerhin wollten sie das System nicht, anders bei denjenigen die Wählen und mitmachen und damit das System am laufen halten, genau diejenigen haben kein Recht sich zu beschweren, sie haben bekommen was sie wollten, einen Herrscher der 4 Jahre lang über sie bestimmt.

  • @AgentYK11
    @AgentYK11 5 місяців тому

    Das afd verbot ist bisher die beste afd werbung somit hat die idee ihre Daseins berechtigung verdient wen die afd nicht werben soll soll ihnen doch wenigstens die eigentore der ampel gegönnt sein👌🏽

  • @buffybot635
    @buffybot635 5 місяців тому +4

    Ich gehe nicht wählen, weil ich ganz bewusst nicht meine Zustimmung dazu abgebe, von anderen regiert und beherrscht zu werden.

    • @Lalolale
      @Lalolale 5 місяців тому +1

      Toll. Sehr realitätsferner Gedanke. Wo kommen wir denn hin, wenn wir nur in Idealen denken? Willst du lieber in ner Diktatur leben? Das ist die zweitrealistische Möglichkeit. Nicht regiert zu werden ist auf Dauer unmöglich und wenn Anarchie austritt, sind Anarchisten die ersten, die sich geordnete Verhältnisse zurückwünschen, weil sie mit der Realität nicht klarkommen.

    • @S7evin13
      @S7evin13 5 місяців тому

      ich denke mit Scherbengerichten und einer interaktiveren Politik (mit Ministern, die dem Allgemeinwohl dienen und über tatsächlich lebensnahe Expertise verfügen) würden sich die meisten echten Anarchisten schon zufrieden geben. Sie wissen, dass sie sonst gezwungen wäre eine Minderheit von "Wölfen" brutal auszurotten, was ihrem friedlebenden Wesen gänzlich widerspräche.
      Idealismus ist immer realitätsfern. Aber genau diese Realitätsferne liefert die positiven Einflüsse, die diese Welt noch irgendwie erträglich erscheinen lässt.

    • @holger_p
      @holger_p 5 місяців тому

      Dann bist Du kein Demokrat. Das wäre eine grundlegende Voraussetzung dafür.

  • @bjorndehoust5768
    @bjorndehoust5768 5 місяців тому +1

    ...bin noch am Anfang des Videos, mein lieber junger Mann (und werde es natürlich fertig ansehen)...was mir aber ein wenig aufgestoßen ist, war Deine Wortwahl.
    Die Geschichte mit dem Parteiverbot bzw. des teilweisen Grundrechte-Entzuges bei Bernd Höcke treibt auch mich um.
    Deine Ankündigung uns am Ende des Videos zu erklären, warum das Gänze falsch wäre, ist aber einem Skeptiker nicht ganz würdig.
    Sollte es nicht heißen: "Meiner Ansicht nach."? Ist nicht der Zweifel unser höchstes Gut?

  • @NiylaAylin
    @NiylaAylin 4 місяці тому

    Weisst du für mich ist diese Thema als würde man darüber reden die SPD zu verbieten... verstehst du mich?

  • @nachtalb8394
    @nachtalb8394 5 місяців тому +2

    lol "ich habe die letzten Jahre gar nicht mehr gewählt"...

    • @fredfeuerstein507
      @fredfeuerstein507 5 місяців тому +3

      Mit dem Satz hat man sich argumentativ eigentlich aus dem politischen Diskurs verabschiedet. Und so jemand möcht als Intellektuell wahrgenommen werden.

    • @walterderflammearnors1627
      @walterderflammearnors1627 5 місяців тому

      @@fredfeuerstein507 intellektuell

  • @mandolino687
    @mandolino687 5 місяців тому

    Also zum Punkt: „Ich wähle lieber garnicht als eine rechte Partei zu wählen.“
    Das stimme ich dir nur teils zu. Gerade durch die Nichtwähler, bekommen auch rechtsextreme Parteien mehr Stimmen. Eine einfache Rechnung: es gehen insgesamt 100.000 Menschen zur Wahl. Um die 5-%-Hürde zu schaffen, braucht es 5000 Menschen, die die AfD wählen. Gehen 200.000 Menschen zur Wahl, braucht die AfD bereits 10.000 Menschen. Also diese einfache Rechnung zeigt schon, das wählen gehen was bringt! Wenn man schon nicht von den etablierten Parteien überzeugt ist, warum wählt man dann zB nicht Kleinpartein wie die Tierschutz Partei oder VOLT?

  • @leo_naphta
    @leo_naphta 5 місяців тому

    Schau dir mal das Interview von Feroz mit Herrn Sellner auf achse ost West an.

  • @tomtaenzer6354
    @tomtaenzer6354 5 місяців тому

    Das ist mit Abstand das Vernünftigste, was ich bisher zu dem Thema gehört habe. Ein Parteiverbot hat es erst zweimal in der Geschichte der Bundesrepublik gegeben. Beide Male (KPD, SRP) ging aus den Parteiprogrammen die Verfassungsfeindlichkeit klar hervor. Hier wird das sehr viel schwieriger und bei einem Scheitern hatte man das genaue Gegenteil erreicht. Diese Situation ist das Resultat einer Politik die in den Einzelfragen keine Mehrheit in der Gesellschaft hat. Das Problem bestünde auch ohne AfD weiterhin und man würde gesellschaftliche Gräben nur noch weiter zementieren. Wenn das passiert geht es vielleicht sehr schnell nicht mehr um die sog. „Altparteien“ sondern um das „System“ an sich.

    • @YEC999
      @YEC999 5 місяців тому

      Es wird nihct schwieriger es ist bei einer fairen Begutacthung ABSOLUT UNMÖGLICH. Selbst Höcke den der ÖRR ja als Faschisten framen will sagt: Wir wollen einen Rechtstaat (!) und echte demokratische Wahlen (!) und MEHR Bürgerbeteiligung (!). Es ist geradezu so, dass die AFD die Demokratie FÖRDERN will. Nur die Altparteien wollen das nicht..

  • @martin-aoki
    @martin-aoki 5 місяців тому

    Sehr gut erklärt. Deinem Fazit stimme ich zu.