Dein Trick war meine Lösung für ein Geruchsproblem meiner Lieblingsshirts, das mich schon langsam an den Rand der Verzweiflung brachte. ES FUNKTIONIERT!!! Lang lebe die Essigessenz :D Unglaublich! Und danke dir für dieses humorvolle Video :D
Yo, 3-4 Stunden oder am besten über Nacht. Wenn du das ganze Zeig direkt in die Trommel gibst und noch ein paar andere Kleidungsstücke reinwirfst, hast du noch mehr davon
Danke JukeLab für das Video. Ich habe es mit meiner Fitness Studio Sportwäsche und meiner Motorrad Unterwäsche ausprobiert. Auf 5l Wasser 200ml 25%ige Essigessenz und die Klamotten über Nacht rein, usw. Es funktioniert wirklich!! Selbst das älteste Sportshirt, das wirklich schon beim Anziehen immer muffig war, verhält sich was die Müfflichkeit angeht wie ein neues Shirt. Ich habe den Tipp aus den Kommentaren mit der Frischhaltefolie genutzt, so war der Eimer keine Geruchsbelästigung. Großen Dank für Deinen Tipp!
Mensch, daran habe ich garnicht gedacht, ich wasche zwar meine Wäsche schon sein ein paar Wochen immer mit ein bisschen Essigessenz im Weichspühlerfach aber den süßlich- ekeligen Geruch unter dem Achselbereich habe ich einfach nicht wegbekommen! Das mit dem Eimer werde ich gleich mal ausprobieren, ich werde aber einfach Frischhaltefolie auf den Eimer tun, da ich keine Duschkabine habe ;-). Ein Update werde ich in ein paar Tagen hier hinzufügen.
Danke, werde ich morgen mal ausprobieren. Ich habe es versucht mit Essig als Weichspüler, aber der Schwißgeruch ging nicht weg. Mit dem Einweichen klappt es hoffentlich. : )
Einen Tipp damit es in der Bude nicht so stark nach Essig riecht fällt mir gerade ein. Den Eimer mit Frischhaltefolie gut abdichten. Ich denke dann dürfte es auch nicht mehr so schlimm nach Essig riechen.
Ich werde es ausprobieren und dir Bescheid geben , benutze manchmal 0,5 Liter Perwoll flüssig Waschmittel und 0.5 Liter Lenor weich Spüler , nach der Wäsche Rieche ich nichts davon … bin mal gespannt , bis morgen
Mit der Menge Wasser verdünnt, drückst du den Essiggehalt im Eimer vermutlich auf unter 3 %. Ich hätte Bedenken, dass das ausreicht und würde von daher die neuralgischen Stellen, also beispielsweise unter den Achseln, direkt mit der Essenz tränken. Dann genügt es vielleicht auch, wenn man es nur 1 Stunde einwirken lässt...
Alles schön & gut aber wenn du öfter Essig Essens in die Trommel schütest & noch immer den kompletten Wasser Eimer mit der in Essig Essens eingeweichten Wäsche , schattet das auf Dauer unwahrscheinlich der Gummidichtung deiner Waschmaschine ( Essig Essens ist mega scharf & greift die Dichtung an ) LG
Kann passieren, bei jedem Waschgang verschlchtert sich allerdings generell die Farbe deiner Wäsche. Es ist jetzt aber nicht so dass du die Farbe durch den Essig komplett auswäschst
Hat einer auch Erfahrung ob das gegen diesen komischen "Muffelgeruch" auch hilft, der nach dem Waschen erst auftritt, also beim trocknen? Und bei wie viel Grad waescht du die Wäsche nach der "Essigbehandlung"? Bin da gerade ziemlich am verzweifeln.
Bevor du die Wäsche wegwirfst, leg sie lieber mal nen Tag schön in so einem Essig-Gemisch ein und dann wasch sie bei 60°. Wenn du sie dann richtig trocknest und sie immer noch stinken sollte, dann weiß ich auch nicht weiter. Ansonsten achte halt drauf, deine Wäsche auch immer richtig trocken zu bekommen, denn ansonsten fängt sie im Schrank an zu schimmeln
Dann nimmt man Ariel Color flüssig und ein entsprechend langes Waschprogramm, ggf 60 Grad. Wichtig ist auch eine vernünftige Waschmaschine, die die Wäsche vernünftig spült!
Kennt ihr weitere Tricks, wie man stinkende Wäsche wieder von Ihren Gerüchen befreit?
Dein Trick war meine Lösung für ein Geruchsproblem meiner Lieblingsshirts, das mich schon langsam an den Rand der Verzweiflung brachte. ES FUNKTIONIERT!!! Lang lebe die Essigessenz :D Unglaublich! Und danke dir für dieses humorvolle Video :D
Schön das ich helfen konnte, man bekommt damit wirklich auch richtig übel riechende Klamotten wieder hin😄 Viel Freude noch in deinen Lieblingsshirts😊
Bei 0:49: Das ist also sehr, sehr, sehr extrem.
Denn wenn die Sache zu extrem ist, werden die Leute lachen.
das gleiche auch gemacht, aber mit 5% Tafelessig. Hat auch gut funktioniert, aber wie du schon sagtest, dass ganze muss schon gut einziehen.
Yo, 3-4 Stunden oder am besten über Nacht. Wenn du das ganze Zeig direkt in die Trommel gibst und noch ein paar andere Kleidungsstücke reinwirfst, hast du noch mehr davon
Danke JukeLab für das Video.
Ich habe es mit meiner Fitness Studio Sportwäsche und meiner Motorrad Unterwäsche ausprobiert.
Auf 5l Wasser 200ml 25%ige Essigessenz und die Klamotten über Nacht rein, usw.
Es funktioniert wirklich!!
Selbst das älteste Sportshirt, das wirklich schon beim Anziehen immer muffig war, verhält sich was die Müfflichkeit angeht wie ein neues Shirt.
Ich habe den Tipp aus den Kommentaren mit der Frischhaltefolie genutzt, so war der Eimer keine Geruchsbelästigung.
Großen Dank für Deinen Tipp!
Sehr gerne😁 Essig ist einfach der Killer was das angeht😊
Mensch, daran habe ich garnicht gedacht, ich wasche zwar meine Wäsche schon sein ein paar Wochen immer mit ein bisschen Essigessenz im Weichspühlerfach aber den süßlich- ekeligen Geruch unter dem Achselbereich habe ich einfach nicht wegbekommen! Das mit dem Eimer werde ich gleich mal ausprobieren, ich werde aber einfach Frischhaltefolie auf den Eimer tun, da ich keine Duschkabine habe ;-).
Ein Update werde ich in ein paar Tagen hier hinzufügen.
Das ist natürlich auch eine Idee😉😉 Über deine Erfahrungen würde ich mich sehr freuen😊
Danke, werde ich morgen mal ausprobieren. Ich habe es versucht mit Essig als Weichspüler, aber der Schwißgeruch ging nicht weg. Mit dem Einweichen klappt es hoffentlich. : )
Viel Erfolg! Berichte gerne
Einen Tipp damit es in der Bude nicht so stark nach Essig riecht fällt mir gerade ein. Den Eimer mit Frischhaltefolie gut abdichten. Ich denke dann dürfte es auch nicht mehr so schlimm nach Essig riechen.
Das wird sicherlich auch gehen
Hast ne echt witzige Art 🤣 Danke für den Tipp!
Vielen lieben Dank😘
Super Tip erst Mal. Gibt es eine Alternative zu Essig. Da Essig die Gummidichtungen und schläuche der Waschmaschine angreift.😊
Ich mache das seit JAHREN und meine Waschmaschine ist bereits 12 Jahre alt.... es hält alles
Ich werde es ausprobieren und dir Bescheid geben , benutze manchmal 0,5 Liter Perwoll flüssig Waschmittel und 0.5 Liter Lenor weich Spüler , nach der Wäsche Rieche ich nichts davon … bin mal gespannt , bis morgen
Das ist wohl nen bisschen viel.. oder?!
Danke für den Tip! Nach dem Einweichen, benutzt du für die erste Wäsche dann wieder ganz normal Waschmittel oder lässt du es weg?
Ganz normal wieder mit Waschmittel
Mit der Menge Wasser verdünnt, drückst du den Essiggehalt im Eimer vermutlich auf unter 3 %. Ich hätte Bedenken, dass das ausreicht und würde von daher die neuralgischen Stellen, also beispielsweise unter den Achseln, direkt mit der Essenz tränken. Dann genügt es vielleicht auch, wenn man es nur 1 Stunde einwirken lässt...
Möglich, aber eine Nacht einweichen lassen ist jetzt auch nicht lange... sooooo dringend brauch ich meine Wäsche dann auch wieder nicht
Ich habe es direkt auf meine Funktionswaesche drauf gemacht. Ein Tag ziehen lasen und ab in die Maschine.
Leider kein Erfolg
@@simsimsim1339 Ja, schwierig. Schon mal mit der von mir beschriebenen Methode versucht?
Danke für das tolle Video! Wie viel ml Essenz gibst du für einen ‚Präventationswaschgang‘ dazu?
Nen schluck 😉
Danke für das Video. Also wenn man ca. 50ml Essig in die Trommel gibt riecht die Wäsche und die Waschmaschine dann auch nicht nach Essig?
Ne, das verfliegt wieder
Alles schön & gut aber wenn du öfter Essig Essens in die Trommel schütest & noch immer den kompletten Wasser Eimer mit der in Essig Essens eingeweichten Wäsche , schattet das auf Dauer unwahrscheinlich der Gummidichtung deiner Waschmaschine ( Essig Essens ist mega scharf & greift die Dichtung an )
LG
Sie läuft und läuft und läuft, aber nicht aus.
Du kannst esssig ja auch neutralisieren
Cooles Video. Danke!
Gerne
Greift der Essig nicht die Farbe in der Kleidung an?
Kann passieren, bei jedem Waschgang verschlchtert sich allerdings generell die Farbe deiner Wäsche. Es ist jetzt aber nicht so dass du die Farbe durch den Essig komplett auswäschst
macht man dann noch weichspüler rein oder lässt man den weg?
Ich wasche nie mit Weichspüler
Hat einer auch Erfahrung ob das gegen diesen komischen "Muffelgeruch" auch hilft, der nach dem Waschen erst auftritt, also beim trocknen?
Und bei wie viel Grad waescht du die Wäsche nach der "Essigbehandlung"?
Bin da gerade ziemlich am verzweifeln.
Bevor du die Wäsche wegwirfst, leg sie lieber mal nen Tag schön in so einem Essig-Gemisch ein und dann wasch sie bei 60°. Wenn du sie dann richtig trocknest und sie immer noch stinken sollte, dann weiß ich auch nicht weiter.
Ansonsten achte halt drauf, deine Wäsche auch immer richtig trocken zu bekommen, denn ansonsten fängt sie im Schrank an zu schimmeln
Wären die nicht die schädlich die Farbe von Klamotten mit essi stinken nachher nach Essen oder wird diese Geruch weg von
Der Farbe macht das nix, falls es nach dem Waschen noch nach Essig riecht, wasch es einfach noch ein zweites Mal
Wenn du denn Essigeimer in die Waschmaschine haust sägst du dann auch noch Waschmittel hinzu ?
Das kann man machen, ja
Gibt auch eimer mit Deckel 😉
Na, da wäre auf ale Fälle eine Idee
Dann nimmt man Ariel Color flüssig und ein entsprechend langes Waschprogramm, ggf 60 Grad. Wichtig ist auch eine vernünftige Waschmaschine, die die Wäsche vernünftig spült!
Das hilft nicht😅
Essig greift die Gummidichtungen in deiner Waschmaschine an.
Bei mir seit Jahren nicht
Was ist denn mit farbwäsche bleicht das nicht aus?
Ich möchte es auch gerne ausprobieren habe aber da meine bedenken
Bisher hatte ich da keine Probleme
@@JukeLab ok danke dir ich versuche es auch mal 👍
Nächste mal Keisernatron !
Unter Achsel schmieren du stinkt niemals mehr !
Kannst auch mit den Natron waschen
Alles klar, das gibt aber flecken
Ich werde es ausprobieren
Berichte gerne
Danke…..Probier ich aus….
Viel Erfolg!
Aber nicht die Essigessenz unverdient auf die Waesche schuetten!
Ist doch Wasser dabei
Essiggeruch ist gesund zu riechen eine Bude
Ja dann kannst du es gern im Wohnzimmer machen
hammer hart
Wie meinst du das?
Ich schmeiss immer Essigessez als Weichspüler rein. Man riecht das nachher nicht mehr und die Wäsche ist schön weich.
Das ist ein positiver Benefit