Avatar - Der Herr Der Elemente (2024) Kritik zur Netflix Serie | SerienFlash

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 21 лют 2024
  • Avatar - Der Herr Der Elemente Kritik | SerienFlash
    #avatar #netflix
    Der Wasser-Stamm, das Königreich Erde, die Feuernation und die Luft-Nomaden: Diese vier Völker stehen im Mittelpunkt von Avatar: Der Herr der Elemente. Die neue Live-Action-Serie startet am 22. Februar 2024 auf Netflix und ist eine Adaption der gleichnamigen Zeichentrick-Vorlage.
    ✖ Ich bin jetzt auch bei THREADS:
    www.threads.net/@renkuehn
    ✖ Das ist SerienFlash:
    SerienFlash präsentiert Dir regelmäßig die besten Infos, Tipps, Neustarts, Kritiken und mehr zu aktuellen und populären Serien. Ob Netflix, Prime Video, Disney+, WOW, Paramount+ oder auch AppleTV+.
    ✖ Check alle Serien- & Filmstarts:
    screenflash.io/kalender/
    ✖ Social Media
    Instagram:
    / renkuehn
    Threads
    www.threads.net/@renkuehn
    Meine Affiliate Links:
    ✚ Bei Amazon einkaufen*: amzn.to/33HHhQ7
    ✚ WOW buchen: bit.ly/renwow
    ✚ Paramount+ buchen: bit.ly/paramountren
    ✚ Disney+ buchen: bit.ly/3raeK6h
    ✚ Prime Video buchen: amzn.to/2TPpLsq
    ✚ MGM+ buchen* amzn.to/3o8EsG5
    ✚ AXN Black: amzn.to/38uJb9R
    ✚ RTL+: bit.ly/sf_rtl
    ✚ Joyn+: bit.ly/sf_joyn
    DICKEN DANK für Deine Unterstützung!
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    *Wer Produkte über meine Links einkauft, unterstützt mich. Die ausgewählten Firmen zahlen mir dafür eine kleine Provision aus. Der Preis bleibt dabei der Gleiche für Euch.v
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Impressum:
    www.screenflash.io/impressum
  • Розваги

КОМЕНТАРІ • 507

  • @leonip
    @leonip 3 місяці тому +16

    Liebe den gesamtvibe, als absoluter Fan! was mich aber stört:
    - es wird ‚overexplaining‘ betrieben, was das Original grade nicht macht. Mir fehlt das subtile storytelling, der Subtext hinter kleinen Handlungen. Das führt einen emotional und inhaltlich an die Handlung heran. In der neuen Serie wird einem jede Emotion direkt erklärt und absolut alle Infos werden verbal gegeben. Das Original ist komplexer gestrickt!
    - die Charaktere haben durch fehlende gute Dialoge keine Ecken und Kanten und wirken hölzern, wo ist die Entwicklung der Figuren?
    - der Humor ist nur teilweise eingebaut
    - es gibt immer nur kurzzeitig coole moves, keine tollen Sequenzen am Stück
    - mir was alles zu schnell abgehandelt und zusammengestaucht
    - Aang weiß sofort Bescheid wie alles läuft, Katara ist nicht mehr badass, Sokka zu bossy und ernst

    • @M.I.F..
      @M.I.F.. 3 місяці тому +2

      Gut gesagt! Mir fehlt auch das "zwischen den Zeilen" - ist schon ein Zeichen von mangelnder erzählerischer und schauspielerischer Qualität, wenn man die Gefühle erklären muss.

  • @Kruemelimtoaster
    @Kruemelimtoaster 3 місяці тому +24

    Also ich weis nicht obs euch auch so geht aber ich fande die Perücken/Haarteile unglaublich schlimm. Ganz vorne die von Yue und Gran Gran. Ich denke wirklich niemand würde die Perücken auch nur für einen Moment mit "richtigen" Haaren verwechseln. Da hätte es doch bessere Möglichkeiten geben müssen?
    Das zusammenflicken von ganz unterschiedlichen Folgen in einer neuinterpretierten Version verstehe ich nicht ganz, entweder die Charaktere und die Story sind nicht wichtig genug, dann sollen sie ganz raus oder sie sollen auch genug Screentime bekommen um sich zu entwickeln und ihre Tiefe darzustellen. Und dann auch noch in merkwürdiger Reihenfolge. Der König von Omaschu (S1E5), Jet, der Rebell (S1E10) und Luftakrobaten (S1E17) in einer Folge Omaschu (S1E3) ... Hä? Wer hat das entschieden? Und es geht ja so weiter.

    • @mauricebrunotte3145
      @mauricebrunotte3145 3 місяці тому +5

      Bin ich ganz deiner Meinung, sah sehr gekünzelt aus und hat mich manchmal echt irritiert.
      Zu punkt 2, ich finde gut, dass die in der Sicht abgewichen sind. Die Hälfte der Serie besteht aus Filler Folgen, allein Jet als Charakter ist für mich total unwichtig und eine Filler Folge. Bin froh dass die mit der Folge Omarshu vieles in Zusammenhang gebracht haben.

    • @sasakihaise4930
      @sasakihaise4930 3 місяці тому +2

      @@mauricebrunotte3145 genau deiner Meinung. Es ist nicht nur eine Nachmache sondern eine Adaption. Ein neues Werk. Solange die Mainstory passt, welches ich in s1 sehr genossen habe. Ich verstehe kritikpunkte und lese die auch gerne. War selbst gefühlt als Filmkritiker beim anschauen aber man kann nicht sagen dass die ganze Netflix adaption schmutz ist. Die war trotzdessen gelungen und 100x besser als der Film damals

    • @dreckigerdan3739
      @dreckigerdan3739 3 місяці тому

      verstehe nicht was du hast, genau die folgen haben ja überhaupt in keinster weise chronologisch eine Bedeutung, ob jetzt Jetz in folge 17 oder folge 10 kommen würde hätte in der Originalserie auch absolut keinen unterschied gegeben

    • @jdgames3783
      @jdgames3783 3 місяці тому

      @@sasakihaise4930 Wenn ein 2 Jähriger mit einer Kamera aus 1920 einen Film über den Avatar gedreht hätte, wäre was besseres rausgekommen als bei dem "Film" aus 2010 :D 100x ist da schon gar nicht mal so viel

    • @jdgames3783
      @jdgames3783 3 місяці тому

      @@dreckigerdan3739 Aber leider hat die Wertevermittlung und die Emotionen komplett gefehlt.

  • @ClarisWelt
    @ClarisWelt 3 місяці тому +62

    Ich hätte gerne noch ein weiteres Jahr gewartet, wenn es dafür 10 Folgen gegeben hätte und die Schauspieler mehr Schauspieluntericht bekommen hätten. Das Bändigen sieht grandios aus. Was mich stört ist, dass für mich einzelne Charaktere nicht vielschichtig genug waren. Sie hätten Sokkas Sexismus zu Beginn der Serie schon drinnen lassen können. Das ist ja auch ein Teil seiner Charakterentwicklung, siehe im Original später bei den Kyoshi Kriegerinnen. Mehr Humor hätte mir gefehlt. Katara kam in den ersten Folgen etwas steif rüber, was sich im Laufe der Serie verbessert hat. Trotzdem hat ihr verbissener Kampfgeist gefehlt, evtl. konnte es die Schauspielerin nicht besser rüber bringen. Mit der Zeit wird das mit mehr Schauspielerfahrung besser. (fand ich jetzt nicht soo schlimm, wollte es nur noch erwähnen) Dafür war der Feuerlord ein gelungener Antagonist. Bumi fand ich etwas komisch, wie er mit Aang umgegangen ist. Im Original war er zwar auch weird aber war am Ende so eine Art Ansprechpartner für Aang & hat wegen seiner Lebenserfahrung gute Ratschläge geben können. Darüber hinaus haben die so viel Geld für die Produktion ausgegeben aber konnten Yue keine anständige(n) Haare/Perücke machen. Irgendwie fand ich auch die Dialoge etwas komisch. Aber dass sie so Kleinigkeiten wie den Kohlkopfhändler eingebaut haben fand ich klasse. Ansonsten fand ich die Serie gut, ich würde noch eine zweite Staffel schauen 😊😊

    • @thomasschafer4187
      @thomasschafer4187 3 місяці тому +3

      10 Folgen? so viel :-) Oh mein Gott. Im Ernst, es ist eine Netflixproduktion und das beeinflusst aus meiner Sicht stark das Ergebnis. Bumi fand ich auch schräg. Und die PERÜCKE, das ist fand ich echt weird (cartoonhaft).

    • @klueglscheisser
      @klueglscheisser 3 місяці тому +3

      Ja, also Sokka war für mich dadurch gefühlt auch von Anfang bis Ende immer der selbe. Er hat wirklich null Entwicklung durchgemacht.
      Katara hat sich ihre Entwicklung irgendwie aus den Ärmeln gesaugt. Ich meine, erst wollte sie unterrichtet werden, dann hat sie gemerkt, dass ein paar Worte gereicht haben um sie besser zu machen, dann hat sie dafür gekämpft, dass sie Unterrichtet wird, dann wird ihr gesagt sie sei sehr gut. Und am Ende nennt sie sich plötzlich selbst Meister und auch Meister Pakku sagt zu ihr, dass sie Aang schon unterrichten kann. Dieser kann natürlich in Buch 1 noch gar kein Wasser bändigen, was mich auch sehr fragend zurück ließ.
      Bumi ja auch voll weird. Allgemein die 2 Folgen in Omashu waren der absolute Fiebertraum xD

    • @simple_life_s544
      @simple_life_s544 3 місяці тому

      @@klueglscheisser Ich muss mal klugscheißen, im Original sagt meister Pakku auch zu Katara, dass Aang mit ihr schon einen Meister hat. Aber ich stimme dir sonst zu 100% zu

    • @klueglscheisser
      @klueglscheisser 3 місяці тому

      @@simple_life_s544 ja, nachdem er sie trainiert hat. 🤔

    • @rolf9776
      @rolf9776 3 місяці тому +1

      Jawohl der KohlKopfhändler ist der Bringer. Hoffe er taucht noch öfter auf. Fand den Running Gag schon in der Serie super. 😂

  • @Szandor9X
    @Szandor9X 3 місяці тому +48

    Also ich finde die Serie echt gut. Ich bin Jahrgang 95, habe dementsprechend damals die Anime-Serie voll mitbekommen und muss sagen, dass das Schauen der neuen Netflix Serie viele positive Erinnerungen wach rüttelt und eine gewisse Prise Nostalgie in mir auslöst

    • @Raf-hz5mt
      @Raf-hz5mt 3 місяці тому +4

      Avatar ist keine Animeserie :)

    • @Warsik-rj6cc
      @Warsik-rj6cc 3 місяці тому

      Wenn es eine japanische Produktion währe, dann währe es eine Anime Serie. Bei Die Legende von Kora wurde eine Staffel von dem Naruto Studio produziert und wirkte wie ein Anime.

    • @patrickklgr90
      @patrickklgr90 3 місяці тому +1

      hat es dich nicht gestört das Omashu irgendwie 5 Folgen aus der Orignal Serie vermixt hat

    • @Szandor9X
      @Szandor9X 3 місяці тому +2

      @@patrickklgr90 Ich habe ja nicht gesagt, dass die Serie perfekt ist. Natürlich kann man Dinge Kritisieren bzw sind Dinge/Handlungsstränge vielleicht etwas zu kurz gekommen. Dennoch finde ich die Serie im Gesamtpaket absolut gelungen. :)

    • @draconis3606
      @draconis3606 3 місяці тому

      @@Raf-hz5mt Naja, wir sagen alle Anime, da sie animiert war. Man kann sie schlecht als Zeichentrickfilme wie die alten Disnyfilme bezeichnen.

  • @drchtct
    @drchtct 3 місяці тому +127

    Sehe da absolut keine Kinderserie. Wir sehen Kinder in einer düsteren Welt, das ist ein Unterschied. Wie kann man eine Serie, die direkt mal damit eröffnet, Menschen bei lebendigem Leibe zu verbrennen, eine Kinderserie nennen? Für mich ist das auf dem gleichen Level wie Stranger Things, die Schauspieler und Themen werden in Staffeln 2 und 3 nochmal erwachsener werden und dort ihren Höhepunkt finden. Die Serie kann von jung bis alt eigentlich jeder schauen.
    By the way, du sagst noch ist die Reise nicht so wirklich greifbar, und da stimme ich dir zu. Das Ding ist, das war im Original auch schon so. Buch 1 wird universal als Schwachpunkt der Serie gesehen. Im Gegensatz zur Animation hat man hier aber deutlich mehr rote Faden drin, deutlich weniger Filler, und schon viel mehr Backstory für die Charaktere. Für mich war von Anfang an klar, wenn Buch 1 ne 7-8/10 ist, steht Buch 2 und 3 nichts im Wege, das war im Original auch schon so.
    Übrigens finde ich wird viel zu selten erwähnt, wie gut die Serie die Graubereiche der 4 Nationen darstellt. Alle 4 Nationen haben Stärken und Schwächen, es gibt kein Gut und Böse, das zeigt die Episode in Omashu perfekt, aber auch die Szenen um Iroh und seine Gefangenschaft. Statt Disneys Einheitsbrei zeigt man hier, dass Ying und Yang universal sind, im Guten ist Böses und umgekehrt. Eine Kinderserie, wie du sie nennst, würde die Feuernation schlicht als böse darstellen, und die anderen Nationen als die guten Opfer. Das passiert hier aber nicht, es gibt viel komplexere Handlungen und Charaktere, und das wird in den folgenden Staffeln noch mehr vertieft.

    • @oOPrettywinxOo
      @oOPrettywinxOo 3 місяці тому +24

      Diesen Kommentar hab ich gesucht. Danke dafür. Ich geb es zu, ist mein erstes Mal auf diesem Kanal. Wollte mir einfach mal ein paar Meinungen ansehen. Nach 4 Minuten habe ich dieses Video abgebrochen, weil ich die Meinung nach der Einleitung leider nicht mehr so ernst nehmen konnte. Etwas ist doch keine Kinderserie, nur weil Kinder in den Hauptrollen sind? Ich meine ja, das Original war eine Kinderserie (das hier weniger, du hast schon einige Beispiele aufgeführt warum, ich frag mich teils echt, ob die FSK das überhaupt geguckt hat....). Aber es war eine Kinderserie mit sehr viel Moral und eben nicht die Teletubbies.
      Aber selbst, wenn es an dieser Stelle zutreffen würde und es eine Kinderserie wäre: Jemand, der allgemein die Aussage trifft, dass eine Serie/ein Film ohne Erwachsene in den Protagonistenrollen eine Kinderserie ist, hat für mich persönlich jegliche Glaubwürdigkeit verspielt. Weil es von einer Engstirnigkeit zeugt, die man als Filmkritiker meiner Meinung nach nicht haben sollte.
      Nun sag ich nicht, dass es an der Adaption nichts zu kritisieren gäbe. Ich bin auch ein Fan vom Original und hab Stand jetzt von dieser Adaption 3 Folgen gesehen. Ich sehe sehr viel, was sie gut gemacht haben. Die meisten Änderungen sind voll okay für mich. Aber es gibt schon deutliche Schwachstellen: Einige schauspielerische Leistungen sind aktuell noch nicht das, was ich mir wünschen würde, CGI ist teils gut, dann wieder offensichtlich Green Screen. Manche Monologe von Aang sind so geschrieben, als müsste er jetzt dringen "Inspirational Speech #35" geben. So, als wäre es eben für eine Serie geschrieben die einen mit einer Moralkeule über den Kopf hauen will, und nicht wie etwas, das in einer natürlichen Unterhaltung tatsächlich so gesagt werden würde. Schon gar nicht von einem 12-Jährigen. Auch wirken einige Dinge etwas "gerusht" (das ist aber bisher noch ok). Kataras Schauspielerin (ich kenne den Namen aber ich geb es zu, kann ihn nicht buchstabieren) find ich aktuell noch sehr blass. Was ich sehr schade finde, weil sie im Original eine meiner Lieblingscharaktere war. Gordon als Aang ist stellenweise sehr gut, stellenweise schwach.
      Auf der anderen Seite: Die Kampfchoreographien sind 1a. Sie haben das Bändigen echt gut in Live Action übertragen, sowohl von den Bewegungen als auch vom CGI.
      Kostüme: Super. Die Charaktere sind rein optisch mega gut gecastet. Ian Ousley Paul Sunhyung-Lee und Dallas Liu sind unglaublich gut. Sokka wirkt etwas geerdeter und man kann ihn ernster nehmen als im Cartoon, aber er ist halt immer noch lustig. Comedic Timing und seine Lines: 1a. Man merkt, dass Dallas Liu - anders als Dante Basco (englischer Sprecher) damals - genau WEIß, wer Zuko ist. Dante Basco hat in einem Interview gesagt, dass er es halt nicht wusste und am Anfang halt echt dachte er wäre der Cartoon Villain. Und das hat man an seiner Performance finde ich in Retrospektive wirklich gemerkt: in Staffel 1 vom Original war Zuko...sehr....sehr.....SEHR aggressiv. Und angry. Always angry. Das hat mich in Staffel 1 damals teils schon fast gestört. Hier merkt man direkt, dass Dallas das eigentlich gute, aber eben manipulierte Herz von Zuko kennt und daher viel besser zwischen den Zeilen darstellen kann, als es im Original der Fall war.
      Und Paul Sunhyung-Lee ist im Zusammenspiel mit ihm mindestens genauso gut.
      Insgesamt ist es 1000 Mal besser als der Film, dessen Name nicht genannt werden darf. Aber es ist eben auch nicht perfekt.
      Aber ich kann es halt kritisieren. Und finde gut, wenn auch andere das tun. Ich finde halt nur nicht mit der Einstellung "Ich sehe Kinder, daher muss es eine Kinderserie sein."

    • @steverichman4962
      @steverichman4962 3 місяці тому +4

      pures Nostalgiegequatsche. Die Serie hat so viele Schwächen, krass wie man das nicht sehen kann, oder sich einfach selbst belügt.

    • @drchtct
      @drchtct 3 місяці тому +8

      @@steverichman4962 krass wie man nicht andere Meinungen sehen kann, ohne selbst auch nur einen vernünftigen Paragraph zu verfassen

    • @steverichman4962
      @steverichman4962 3 місяці тому +2

      @@drchtct Blödsinn ist keine Meinung und man muss das auch nicht akzeptieren, oder willst du mir sagen, dass man es akzeptieren muss, wenn jemand der Meinung ist, der Himmel sei Grün?

    • @thatsroughbuddyyy
      @thatsroughbuddyyy 3 місяці тому +4

      @@steverichman4962 Dann sag mal welche Schwächen.

  • @zuko_Nachtschatten
    @zuko_Nachtschatten 3 місяці тому +19

    Die Stimme von Ihro ist leider echt nicht gut gewählt, nur einmal kurz am ende der Serie hatte sie etwas von Ihro als er Zuko rief.

    • @lightningdude2312
      @lightningdude2312 3 місяці тому +6

      naja der eigentliche sprecher ist tot da muste man was machen und ich finde die stimme garnicht so schlecht

    • @zuko_Nachtschatten
      @zuko_Nachtschatten 3 місяці тому

      @@lightningdude2312 Das weiß ich auch, aber diese Stimme hat so garnichts vom alten, die Alte hatte so etwas herzliches.
      das fehlt mir bei der komplett, klingt eah wie der Bösewicht. wenn er seine guten ratschläge gibt, kann ich die meist nicht ernstnehmen :/

    • @DerKritiker11880
      @DerKritiker11880 3 місяці тому +1

      Genau das gleiche dachte ich mir auch! Die Stimme war bei Ihro so extrem wichtig, es war so eine herzliche, weise Stimme.

    • @disturbia9x
      @disturbia9x 3 місяці тому +1

      Mir fehlt die alte synchronstimme auch so sehr. Leider geht es nicht anders :(. Die neue Stimme ist meiner Meinung nach wie du schon sagst, etwas unsympathisch und es fehlt gewissen Herzlichkeit. Auch den Schauspieler Ansicht auch nicht ganz passend :(. Schade schade. Ich mag Onkel Ihro sehr :(

    • @draconis3606
      @draconis3606 3 місяці тому

      @@disturbia9x Ist halt schwer einen passenden Ihro zu finden. Er ist ein echtes Goldstück. Zu der Syncro kann ich nichts sagen, da ich mir die Serie im Original angeschaut habe.

  • @thomasschafer4187
    @thomasschafer4187 3 місяці тому +198

    Ich empfinde die Serie insgesamt sehr gelungen. Die CGI sehe ich nicht so kritisch, da wurde nichts wirklich verbockt, was die Immersion zerstört. Der letzte "Phantastische Wesen ..." war deutlich schlechter und das war ein Kinofilm. Der Cast ist klasse. Die Stimmung der Serie entspricht imho der Stimmung der Cartoons.

    • @rlBrave
      @rlBrave 3 місяці тому +6

      Du hast grad nicht wirklich das CGI von der Avatar Serie mit der von Phantastische Tierwesen verglichen oder? 😂

    • @derAtze
      @derAtze 3 місяці тому +20

      Der cast ist klasse? Die stimmung entspricht der des Cartoons? Ich glaub wir haben zwei unterschiedliche Serien gesehen

    • @thomasschafer4187
      @thomasschafer4187 3 місяці тому +2

      @@rlBrave Doch :-) habe ich . Phasenweise sehr billig

    • @thomasschafer4187
      @thomasschafer4187 3 місяці тому +1

      @@rlBrave Deine Meinung. Ich kann respektvoll mit Meinungen anderer Menschen umgehen, manche Menschen halt nicht :-)

    • @thomasschafer4187
      @thomasschafer4187 3 місяці тому +3

      @@derAtzeDer junge Cast, war am Anfang unerfahren, hat sich aber Stück für Stück deutlich entwickelt und das durch die Bank. Das ist für mich eine Castingleistung. Auch hat der Cast imho zu den Figuren gepasst

  • @smarii8291
    @smarii8291 3 місяці тому +3

    Eine paar Sachen wurden nicht erwähnt: Aang der (HERR DER ELEMENTE) kann in der ersten Staffel nur Luft Bendigen und möchte die anderen Elemente nicht lernen was genau das Gegenteil zum Orignal ist. Oder das viele Charaktere wie Jong Jong einfach nicht gezeigt werden.

    • @SerienFlash
      @SerienFlash  3 місяці тому

      Spoiler 🤷🏽‍♂️🤷🏽‍♂️

  • @DominikC0micFantasyNerd
    @DominikC0micFantasyNerd 3 місяці тому +120

    Hab die Serie vor einer halben Stunde durchgeschaut und bin begeistert. Hoffe auf Staffel 2 und wie Toph dann umgesetzt wird

    • @jupamoers
      @jupamoers 3 місяці тому

      Wie hast du 8 Episoden von jeweils gut einer Stunde geschafft in 30 Minuten zu schauen?

    • @Sanctum1000
      @Sanctum1000 3 місяці тому +1

      @@jupamoers man schaut die Nacht durch? Hab auch schon 4 folgen geschaut... Ist jetzt nicht schwer und unmöglich...

    • @DominikC0micFantasyNerd
      @DominikC0micFantasyNerd 3 місяці тому +2

      @@jupamoers äh. Als ich den Kommentar geschrieben habe, war es 30 min her, dass ich die letzte Folge gesehen habe. Ich hab die Staffel vormittags begonnen und abends durchgeschaut

    • @klueglscheisser
      @klueglscheisser 3 місяці тому

      Toph: ich verständige mich durch Echo
      Auch toph: aaaaaaaaaaaaaaaahhhhhhhhhhhhh

    • @peterbackenecker8518
      @peterbackenecker8518 3 місяці тому +1

      Hallo Das habe ich nicht geschafft aber was ich bisher gesehen habe war echt super 😊 hoffe auch auf eine 2 Staffel

  • @gimadi6163
    @gimadi6163 3 місяці тому +15

    Als jemand der Avatar in seinem Leben bestimmt schon 7-8 mal geschaut hat hat man einfache größere Erwartungen.Ich bin jetzt erst bei Folge 3 und bis hier hin ist es okay, aber es fehlt einfach irgendwas um der Original Serie zu entsprechen

    • @user-nn5yj8xt3l
      @user-nn5yj8xt3l 3 місяці тому +1

      Man sollte nicht immer zuviel erwarten man soll sich auch überraschen lassen Ken den anime auch u ich geb nichts auf kritik das macht alles nur kaputt schade

  • @bzmc187er7
    @bzmc187er7 3 місяці тому +13

    Finde sie mega muss weiter gehen

  • @marvin9409
    @marvin9409 3 місяці тому +12

    Hab's jetzt gebinged und muss sagen, dass ich mit dem Vibe und vor allem mit den den Visuals komplett zufrieden bin und insgesamt finde, dass es eine sehr gelungene Adaption ist. Auch die Tatsache, wie man einige Storypunkte wie das mit dem Erfinder, Jet, später Koh und Hei Bei miteinander verknüpft hat, hat mir weitestgehend gefallen. Ich schau’s mir auf deutsch an und finde, dass unsere Synchro echt viel raus holt. Die einzige Stimme die mir gar nicht gefällt ist die von Ozai, weil man hier leider die Standardstimme von Daniel dae Kim genommen hat, die ich für den Charakter extrem unpassend finde. Das wäre jetzt ne gute Überleitung zu meinen Kritikpunkten. Zu aller erst fand ich den Switch von den Luftbändigern zum Wasserstamm in der ersten Folge echt merkwürdig gemacht. Vor allem für Leute die die Serie zum ersten mal sehen, hätte das mMn den Anschein erwecken können, als ob beide Geschenisse in der selben Zeit stattfanden. Auch wenn das später klargestellt wurde, fand ich den tonalen Switch nicht so gelungen. Ich erwarte keine 1:1 Adaption des Originals und bin mit dem Großteil der Änderungen zufrieden, aber einige Charaktere “fühlen” sich komplett anders an, als im Original. Die Dynamik mit Sokka und Suki find ich weird, weil Suki komplett unsympathisch wirkt. Iroh konnte ich erst ab Folge 5 wirklich ernst nehmen, der mir davor viel zu sehr als Trottel dargestellt wurde. Auch Jet fand ich bissl zuuu sympathisch bevor dann aus dem nix dieser krasse Switch kam. Im Original hat man ja schon vor seinem “Reveal” Anzeichen gekriegt, dass er eine dunkle Seite in sich hat. Bumi war mMn ein kompletter Reinfall. Vom Charakter selbst, als auch von seinem Bändigen war ich komplett enttäuscht. Genauso wie Roku. Bei den zwei will ich echt wissen, was sich die Macher gedacht haben...Bei Yue genau das gleiche. Bin eh der Meinung, dass wenn es eine Sache gibt, die der 2010er Film gut gemacht hat, ist es Prinzessin Yue gewesen. In der Netflix Version ist ihr Charakter + ihre Dynamik mit Sokka nicht so das Wahre, meiner Meinung nach. Auch Pakku hat man verhunzt wie ich finde. Dachte das man nur übertrieben hat mit der Mysogenie Diskussion, aber das haben die mit Charakteren wie Sokka und Pakku echt nicht gut gelöst , finde ich. Was ich komisch finde, weil Netflix ja gerne weibliche Charaktere als Badass darstellen möchte und es sich in diesen Fällen sowas von angeboten hätte. Auch die Dynamik von Ozai, Azula und Zuko finde ich teilweise echt merkwürdig. Für mich wirkt es teilweise so, als würde er Zuko nur abhärten wollen, um ihn auf den Thron vorzubereiten und er es nicht genossen hätte Zuko die Narbe zuzufügen. Es ist aber ziemlich offensichtlich, dass er Zuko nicht leiden kann und ihn sogar hasst. Hier wirkt er nur wie ein überszrenger Vater. Ich hab eh die Sorge, dass man insgesamt versucht Ozai bisschen vielschichtiger zu machen, was man meiner Meinung nach nicht tun sollte, weil Azula dafür mehr als ausreicht zu der ich jetzt auch komme. Mit ihr habe ich auch so meine Schwierigkeiten. Nicht mit der Schauspielerin, sondern in welche Richtung die Macher mit ihr gehen wollen. Ozai hat hat sie zwar nicht geliebt, aber war immer stolz auf sie, wie man in “Zukos Erinnerungen ” gut sehen konnte. Ich glaube, dass man dieses "emotional misshandelte/gebrochene Perfektionistin”-Narrativ so früh wie möglich in die Story einbauen bzw. foreshadowen will, was ich aber nicht so gut finde, weil Azulas Breakdown ja so ikonisch war am Ende, weil wir sie bis dahin ja nur als perfekt kennengelernt haben. Auch ihr Kämpfe mit Zuko waren ja so begeisternd, weil sich das Pendel mit der Zeit immer mehr zu seinen Gunsten fiel, als Azula immer mehr die Kontrolle verlor. In S1 war die Dynamik ja eher, dass Zuko neidisch auf sie war, was mit dieser Änderung ja stückweit verloren geht. Bin eh bissl unzufrieden, dass man diesen Monolog komplett weggelassen hat. Das ist dann iwo auch das Problem was man hat, wenn man schon ne fertige Adaption und erweitertes Franchise hat, anders als die damalige Serie.Gut ist, dass man Storyaspekte die davor entweder nicht vorkamen wie Koh’s Mutter (wo man dann später die Brücke zu Zukos Mutter schlagen kann)bzw. die Storyaspekte die gefühlt aus dem nix kamen wie die Löwenschildkröte früher anteasen kann, aber es gibt halt auch Risiken wie die Tatsache, dass man bspw. vorher gute Plotpoints wie die von Azula viel zu “verkopft” rangeht, weil sich die Diskussion von psychischer Misshandlung in den Jahren geändert hat und man zu schnell zu viel will. Azulas Perfektionismus haben wir wie von Zuko zuvor berichtet bekommen und dann auch in Aktion gesehen, als sie jedes mal die Gaang oder später Suki in große Schwierigkeiten gebracht hat. Wenn man jetzt schon versucht Sympathien für Azula zu erwecken, geht dieser Bedrohlichkeitsfaktor iwo verloren, finde ich.
    Zum Casting und den Schauspielern selber finde ich eig. nur, dass Yue und Hakoda ein totaler Miscast waren. Dachte das der Gesichtsräuber Koh Sokka nur weis machen wollte, dass sein Vater von ihm enttäuscht war, was aber anscheinend echt so passiert ist. Keine Ahnung, wie gesagt bin eig. offen für jegliche Änderungen wenn es um Handlungsstränge geht, aber bei Charakteren sollte man prinzipiell aufpassen, weil man sonst Gefahr läuft komplett unterschiedliche zu kreieren. Hakoda z.B. fühlt sich deshalb null an wie Hakoda. Auch mit der Schauspielerei war ich im Großen und Ganzen zufrieden, nur Zuko's hat, wie ich finde an manchen Stellen zu viel aus manchen Situationen gemacht. Und obwohl ich finde das Kataras Schauspielerin ganz ok war, sie, meiner Meinung nach diejenige ist, die noch am meisten Luft nach oben hat. Sie ist eine der drei Hauptfiguren aber fühlte sich aufgrund ihre teilweise nicht wirklich vorhandenen Präsenz wie ein Nebebcharakter an. Wie gesagt, sie hat Potenzial aber sollte echt gucken, dass sie noch ein wenig an ihrem Schauspiel arbeitet. Nichtsdestotrotz mochte ich die Gaang und hab sie echt ins Herz geschlossen.
    Alles in allem finde ich, dass die Serie gut gelungen ist und viel Potenzial hat. Ich hoffe wir sehen noch mehr von den Charakteren !

  • @baselluke
    @baselluke 3 місяці тому +10

    Also, ich fand die Serie sehr cool und sie gefiel mir, weil ich auch die 2000er-Serie gesehen habe. Ich hoffe auf die zweite Staffel. Was das CGI und die kreativen Differenzen angeht, gibt es immer dieses Gejammer. Ich bin kein CGI-Experte, aber wen interessiert's? Wichtig ist nur, Spaß zu haben, besonders wenn man ein Fan ist. Wie gesagt, CGI-Themen sind für mich total unwichtig.

  • @Big-Alvin
    @Big-Alvin 3 місяці тому +8

    Meine Meinung und Kritik 🧐
    Im gesamten war es wirklich sehr unterhaltsam. Auch wenn ich etwas Zweifel hatte dass es nicht so an die Zeichentrick version heran kommt. Der Intro in der erste Folge (Aang) hat mich schon mit Gänzehaut überpackt, dass mir vor Freude schon fast die Tränen kamen. Brillant war es auch in Folge 3 (Omashu) gleich drei Folge aus der original Serie in einem zu verpacken, einfach nur genial. Auch dass die deutschen Synchronstimmem von vielen Charaktere aus der Zeichentrick in Live action wiedergeben wurde, hat ne Menge Nostalgie bei mir ausgelöst. Und ich muss auch sagen dass es etwas besser ist als das Original 🤓
    Was mich aber einerseits enttäuscht hat, war in Folge eins, als der Komet da war, das der Himmel nicht die rötliche Färbung hatte wie in der Seriefinale und dass die Feuerbändiger nicht so die Ultrastärke hatte wie im Original.
    Was mich bei Azula gestört hat war, daß ihr Feuer nicht die blaue Farbe hatte wie es eigentlich sein sollte und somit wird ihren Namen >AZUL

    • @dreckigerdan3739
      @dreckigerdan3739 3 місяці тому

      Zu deiner Azual anspielung das sie keine Blaue Farbe hätte wie im Original, also erstens Azula ist überhaupt nicht aufgetaucht in der ersten staffel vom original, sie hatte als Kind in der Originalserie ebenfalls eine Orangene Farbe, wann es aber zu blau wird weiß keiner und fals es dir entgangen ist hat man es in der Adaption ganz Kurz die blaue Farbe angetiesert, heißt in der zweiten staffel wird sie höchstwahrscheinlich eine blaue farbe auch haben, sie versuchen ganz offensichtlich durch die manipulation von ihrem vater immer besser zu werden den grund für ihre blaue farbe später auch zu liefern.

    • @Big-Alvin
      @Big-Alvin 3 місяці тому

      @@dreckigerdan3739 als Azula ein Kind war, war es Orang, ja. Aber mittlerweile ist sie ja schon viel älter und müsste halt durch ihre Art, Ehrgeiz und stärke schon die Farbe haben. Und wie ich geschrieben habe, war es kurz blau. Ich will das ja jetzt nicht ganz negativ Verurteilen😬

  • @patrickhinger3100
    @patrickhinger3100 3 місяці тому +20

    Finde die Atmosphäre der Serie sehr gelungen und die Serie hat mich gut unterhalten!!!

  • @Mandy-bq9hv
    @Mandy-bq9hv 3 місяці тому +6

    Die Serie ist an sich nur gut solange man es nicht mit dem original vergleicht.... so viele Sachen wurde in einer folge gesteckt bestimmte handlungsstränge, die für Charakterentwicklung wichtig waren ignoriert. Bestimmte Sachen die erst in the legend of korra oder im Comic auftauchen sind auf einmal drin ( kann nicht verstehen wieso das jetzt auch noch sein musste).

    • @FB-ur6tl
      @FB-ur6tl 3 місяці тому

      Was meinst du z.B.

    • @Mandy-bq9hv
      @Mandy-bq9hv 3 місяці тому

      @@FB-ur6tl die haben den Großteil an Charakter der sich im laufe der Geschichte verändert und weiterentwickelt genommen ( Sokka Sexismus weil wenn das fehlt geht sooooooo viel anderes nicht auf ) außerdem haben die das wesen von Bumi auch gar nicht aufgefangen oder wieso er so früh in der Serie kommt und wie wichtig dies eigentlich für aang war und der fakt das die erste Staffel Wasser heißt er aber nicht lernt Wasser zu bendingen wtf. Azula Charakter auch dermaßen verfehlt das es auch nicht mehr zu retten ist ( eigl alle aber aang, Sokka, azula und kataras sind am ausfälligsten gewesen) aber um ehrlich zu sein ist mittlerweile auch ganz youtube damit voll wieso die Serie so schlecht ist also macht es sinn sich dazu nochmal ein detailliertes Video anzugucken

  • @Drachenklaue90
    @Drachenklaue90 3 місяці тому +4

    Also wenn man das Gefühl haben möchte, dass sich das Bendigen schwer und herausfordernd anfühlt sollte man die Version von M. Night Shyamalan gucken. Sieht dann aber nicht so prickelnd aus 😅 hatte im Cartoon schon immer das gefühl von Leichtigkeit in den Bewegungen, wäre ja dann eher ein Pluspunkt für die Macher 😊

  • @reneschroter3156
    @reneschroter3156 3 місяці тому +5

    Ich finde die Umsetzung gut. Hoffe auf die restlichen Umsetzungen. Das Problem mit den Schöpfern, war dass sie nicht dem original Folgen wollten, sondern die Handlung ab ändern wollten, dieses Risiko, war Netflix bei einen hohen Budget einfach zu groß. Freue mich das dennoch die Umsetzung gut ankommt.

  • @LA-tf1tz
    @LA-tf1tz 3 місяці тому +4

    Also Story technisch kommt es schon an die Serie von damals ran.
    Ich hab sie komplett geschaut und kann dir voll zustimmen. Man darf kein hit wie One Peace erwarten aber es ist kein kompletter Reinfall haut mich aber halt auch nicht vom hocker.
    Würde es wohl so zusammen fassen das es nett anzusehen ist 😄
    Allerdings fehlt mir der Humor aus der alten Serie ein wenig, also die Symbiose zwischen den 3en auf Ihrer reise, das tollpatschige etc.
    und auch das Thema mit dem bändigen fehlt aus der Serie, also das üben von aang der Elemente.
    Wenn ich das nicht komplett falsch im Kopf habe hat aang von Anfang an immer wieder versucht wasser zu bändigen und ich sage bewusst versucht

  • @Blackscrum2
    @Blackscrum2 3 місяці тому +15

    mir fehlen die Sokka witze und der sexismus :D

    • @maganius
      @maganius 3 місяці тому +1

      Jo, bedank dich bei der Woknis. Bloß nichts falsches sagen, weil sich einer unter denn 10,000 Zuschauern (vielleicht) getriggert fühlen könnte. Eventuell...

  • @TheEnderDrache
    @TheEnderDrache 3 місяці тому +14

    Ganz nett aber ich finde die Tiefe das Worldbuilding sowie Charakterentwicklung sind bei der originalen einfach viel besser gelungen. Auch das der Feuerlord so früh gezeigt wird find ich problematisch. Staffel 1 sollte der "bösewicht" zuko sein bis zu dem Punkt wo shao den nordpolangreift und man merkt das zuko nicht der schlimmste ist und im vergleich ehre und ein gutes herz besitzt. Auch fehlt es der Serie etwas an Humor, grade in staffel 1 sollte das nicht fehlen um die Ernsthaftigkeit und der Reifeprozess von Aang bis staffel 3 zu untermauern. Auch buumi ist etwas seltsam verbittert im originalen sind die älteren Charaktere sehrviel weißer und ruhiger

    • @Sanctum1000
      @Sanctum1000 3 місяці тому +1

      Der Feuerlord wirkt diesmal richtig böse... Er verbrennt ständig Leute die ihm nicht passen... Das war im Original nicht so... Anime Frisuren sind immer schlimm... Liegt einfach am Medium...

  • @johnwickshund1186
    @johnwickshund1186 3 місяці тому +18

    Ich bin fan der Orginalserie und fühle mich schon abgeholt und hatte viel spaß damit. Das mit dem cgi stimmt teilweise, hat mich aber nicht so gestört. Nach dem Shyamalan debakel hab ich mich über diese Fassung sehr gefreut.

  • @Phanthomaz
    @Phanthomaz 3 місяці тому +4

    Ich fand es teilweise auch zu clean. Die Gebäude stehen schon seit Jahren sehen aber neu und sauber aus. Oder auch bei der Kleidung sie fallen in Schnee oder Dreck aber die Klamotten immer sauber.
    Trotzdem ansehenswert

  • @breaxta2476
    @breaxta2476 3 місяці тому +3

    Nach 8 Folgen kann er immernoch nichts ausser Luft.... Und nu können wir n Jahr Warten auf Staffel 2?? Oder wie wird das ablaufen?!?!? 😅😂

  • @meikholthusen
    @meikholthusen 3 місяці тому +2

    Ich empfinde, die Live-Action-Serie lebt ausschließlich von den jungen Schauspieler und Schauspielerinnen. Die vielen Momente der Fan-Feelings und die vielen wahrgenommenen Green-Screen-Momente werden gerettet von Menschen, die durch Mimik und Gestik emotionale Emphatie vermitteln. Und das schaffen einmal mehr der Cast aus jungen erfolgversprechenden Schauspieler und Schauspielerinnen, denen man anmerkt, dass sie wirklich alles geben, um der Avatar'-Serie ein lebendiges Bild zu geben.
    Danke dafür. Ich freu mich auf die 2. Staffel ❤

  • @nabun111
    @nabun111 3 місяці тому +4

    Eine gute Serie, aber als Hardcore Fan gab es zu viele kleine Storyänderungen die ein unnötiges downgrade waren. Vor allem iroh hat mich gestört. Dafür war für mich bei der Zeichentrickserie ozai immer der blasseste Charakter. Das hat Netflix massiv verbessert. Ozai ist jetzt ein super Schurke.

  • @alfi9445
    @alfi9445 3 місяці тому +5

    Ich hatte mich gefreut die Serie zusammen mit meiner kleinen Nichte zu schauen. Aber ich glaube die kann ich nicht mit ihr schauen, wenn gleich zu Anfang mal einer bei lebendigem Leib verbrannt wird.
    Ich hätte mir gewünscht, die Serie wäre kinderfreundlicher und auch etwas humorvoller geworden. So hab ich die Original-Version in Erinnerung.

    • @Nico-nk7ie
      @Nico-nk7ie 3 місяці тому

      Hinzukommt, das die Story hinzu erfunden wurde. Im Original wurde in der 1 Folge der 1 Staffel den Angriff nicht gezeigt. Es hätte wie im Original sein sollen, 1 Staffel Kind, 2 Staffel Teeanger 3 Staffel Teenager/Erwachsener

    • @19Rena96
      @19Rena96 3 місяці тому +3

      Dann hätten wir den gleichen Salat wie Percy Jackson.
      Die Hauptzielgruppe der Serie sind Millenials, die mit der Serie aufgewachsen und mittlerweile Erwachsen sind.

    • @Bambi-yk1zv
      @Bambi-yk1zv 3 місяці тому

      @@Nico-nk7ie ich finde es muss einen mittelweg geben man kann nicht 1zu1 alles nachmachen ohne neue aspekte zu zeigen bzw such kleine veränderungen tun der spannung was gutes.

    • @Chris-bd9oy
      @Chris-bd9oy 2 місяці тому

      Also ich finde sie ist absolut Kinderfreundlich. Ich mag die Serie und stamme aus den 80er Jahre. Wir haben viel schlimmere Geschichten erzählt bekommen, als heutzutage die Kinder. Sie waren düster, gruselig und es ist auch mal einer gestorben etc. Oder es wurde auch viel leid erzählt. Heutzutage gibt es genug kinderfreundliches Zeug. Alle sind immer sehr cool lustig etc. Aber das eine richtige spannende Kinder Geschichte erzählt wird, ist echt Mangelware!

  • @blackshadow_yt
    @blackshadow_yt 3 місяці тому +11

    Ich habe bisher 2 Episoden der Live Action Serie gesehen und finde es bisher sehr gelungen und find es unterhaltsam. Es freut mich sehr das es keine Kopie ist und man versucht hat Änderungen vorzunehmen, die man relativ ordentlich umgesetzt hat. Danke für deine Kritik!

  • @renereissner6980
    @renereissner6980 3 місяці тому +2

    Eine Frage was sagst du zur serie joe piteck seit yellostone suche ich vergeblich nach so was ungefähr schönen mit so einer Kulisse tu mir schwer weist du sonst noch was lg an dich

  • @larshundertmark3935
    @larshundertmark3935 3 місяці тому +1

    Danke für deinen schönen Bericht.

  • @jensgosmann7398
    @jensgosmann7398 3 місяці тому +9

    Ich fand die Serie sehr gelungen, paar kleinere Schwächen gab es natürlich, aber dass das cgi schlecht war kann ich nicht behaupten. Ich fand's klasse

  • @maxalbert8903
    @maxalbert8903 3 місяці тому +12

    Alle warten jetzt auf deine Review zu Dune 2

    • @SerienFlash
      @SerienFlash  3 місяці тому +5

      Erst am Wochenende.

    • @gerhardwiens5549
      @gerhardwiens5549 3 місяці тому +1

      Ich auch 🎉👍

    • @tobitopper
      @tobitopper 3 місяці тому +2

      Meine Kinokarte hab ich bereits reserviert für den 29.02. .
      Freue mich riesig und schaue mir zum Einstimmen den 1 Teil nochmals auf meiner 4k UHD HDR Scheibe an❤😊🎉

  • @OMPTraxxs
    @OMPTraxxs 3 місяці тому +2

    Wie ist die Serie denn im Vergleich zu dem Film (mit Menschen) ?

    • @maxmoller4874
      @maxmoller4874 3 місяці тому +1

      die serie ist im gegensatz zum film ein Picasso Gemälde , die serie ist echt gut meiner meinung nach :) In der serie wird geprägt man solle nicht zu viel in der vergangenheit hängen und sich auf veränderung einlassen und wenn man das bei der serie tut ist sie wie ich finde und diese meinung teilen alle aus meinem umfeld eine wirklich gute serie

    • @325maniac
      @325maniac 3 місяці тому +1

      Um Welten besser!

  • @spydeedj
    @spydeedj 3 місяці тому +2

    was die zielgruppe betrifft. bin 43 und kenne die zeichentrickserie nicht. ich war von folge 1 weg mitten drin in dieser fantasywelt und hab mir alle 8 folgen am stück reingesuchtet. ich fand die serie richtig toll gemacht

  • @WolfTanteKundTDavin
    @WolfTanteKundTDavin 3 місяці тому +3

    Wir finden die Serie richtig gut,guter Cast,gute Story,gute Umsetzung der Animationsserie in Live Action. Hier hat man alles richtig gemacht und die CJI ist hervorragend, die Bändigungskräfte weden hier sehr gut dargestellt.Ein Tip,last euch die Serie nicht schlecht reden.Die Serie ist nicht Kaugummiartig und verdorben,es ist eine Serie für Zuschauer der damaligen Animationsserie und für Zuschauer die Fantasy und Abenteuer lieben.Hier ist überhaupt nichts schlecht,schaut sie euch an und macht euch euer eigenes Bild,sonst verpasst ihr eine top Serie.Wir sind zumindest begeistert und wollen mehr davon😎👍👍👍

    • @Nico-nk7ie
      @Nico-nk7ie 3 місяці тому

      Gut umgesetzt? Ich habe die 1 Staffel im Original anders in Erinnerung.

    • @WolfTanteKundTDavin
      @WolfTanteKundTDavin 3 місяці тому

      @@Nico-nk7ie Wir (meine Frau und ich) haben auch alle Staffeln der Animations Serie gesehen,ich habe auch nicht geschrieben das die Live Action Serie genau so umgesetzt wurde wie das Original,sondern ich habe geschrieben das sie gut umgesetzt ist,wenn man bedenkt wie viele Folgen das Original in der 1 Staffel hatte und diese Serie das in 8 Folgen gepackt hat.Mehr Folgen währen natürlich sinnvoller gewesen.Doch der Wiedererkennungswert ist gegeben und es ist wirklich gut umgesetzt

  • @isalein
    @isalein 3 місяці тому +2

    Es ist um weiten besser als der Film aber kommt natürlich nicht ans Original ran. Was wohl daran liegt, dass die (Nostalgie) Messlatte durch das Original sehr hoch liegt und es per live Action niemals den gleichen Effekt haben wird.
    Ich fand es trotzdem schön, zurück zu kehren in diese Welt 😊

    • @Bambi-yk1zv
      @Bambi-yk1zv 2 місяці тому

      also finde die serie dogsr besser

  • @kayerwinbichlmaier6674
    @kayerwinbichlmaier6674 3 місяці тому +3

    Guten Tag und danke für deine Kritik, ich sehe das genauso wie du wie meistens, bis auf ganz wenige Ausnahmen! Ich wünsche noch einen schönen Tag und schade das deine Kritik für Dune 2 erst am Wochenende kommt, da ich nicht ohne eine Kritik von dir ins Kino zu diesem Film gehen möchte! Morgen hätte ich ohnehin keine Zeit da wir ein wichtiges Dartspiel vor uns haben! Ich wünsche noch einen schönen Tag und im Anschluss einen schönen Abend!

  • @Shi_Iyo
    @Shi_Iyo 3 місяці тому +11

    Ich mag die Serie nur leider fehlt mir sehr viel Weisheit von Onkel Iroh

    • @smarii8291
      @smarii8291 3 місяці тому +2

      Da fehlt einiges mehr als das.

  • @ninja-mouse
    @ninja-mouse 3 місяці тому +1

    4:53 Das ist eine treffen Zusammenfassung meiner Meinung. Die Momente die einen Kammerspiel glichen haben mich echt rausgebracht.

  • @Mexxi3003
    @Mexxi3003 3 місяці тому +1

    Ich habe noch nicht alle Folgen gesehen, glaube aber, dass die ersten Folgen einen guten Indikator für die Serie sind. Das CGI dieser Serie war für mich gar nicht so schlimm. Da habe ich in letzter Zeit bei einigen Blockbustern schlechteres gesehen. Da haben mich teilweise die Dialoge mehr rausgerissen. Es gab einige starke Szenen, dass möchte ich der Serie nicht absprechen, aber an einigen Stellen ging es so schnell und die Stimmung wurde aggressiv in einer andere Richtung gedrängt. Dadurch fühlte es sich gerusht... Das vieles abgeändert worden ist, kann man aufgrund der Folgenlänge und der Anzahl nachvollziehen und andere Serien, wie OnePiece oder auch Lockwood&Co haben ebenfalls gezeigt, dass man eine Geschichte auf mehr als eine Weise erzählen kann. Wenn man es denn richtig geschrieben hätte. Die Serie war unterhaltsam und am Ende ist das ja das Ziel. Aber ich bin gespannt, ob wir eine zweite Staffel bekommen. Ich habe bereits viel negatives gehört und ich frage mich, ob Netflix weitermacht.

  • @justinbohlken9617
    @justinbohlken9617 3 місяці тому +2

    Ich habe damals, die Animation Serie geschaut und bisher die erste Folge der Netflix Adaption. Ich finde die Erste Folge sehr gelungen und freue mich auf den Rest der Serie.

  • @muslimDeen137
    @muslimDeen137 3 місяці тому +2

    Leute, keine Live Action Serie wird jemals den originalen Charme übertreffen können.
    Nen Imdb Score von 98 zu knacken sehe ich als fast unmöglich an.
    Aber finde den neuen Ansatz interessant!

  • @moritzbille9271
    @moritzbille9271 3 місяці тому

    Kommt eigentlich noch die neunte Staffel the flash zu Amazon Prime

  • @telsewagner-ey7he
    @telsewagner-ey7he 3 місяці тому +1

    Danke für die Kritik! Bei Dir weiß ich immer genau, was ich von einem Film oder einer Serie erwarten kann und warum.

    • @GokuDragonOfSun
      @GokuDragonOfSun 3 місяці тому +7

      Oder du bildest dir einfach deine Meinung

  • @cronexus8142
    @cronexus8142 3 місяці тому +2

    Also als Fan der beiden Original Serien bin ich wirklich begeistert ❤

  • @silberklinge0076
    @silberklinge0076 3 місяці тому +2

    also ganz ehrlich ren, sorry was hast du erwartet, die og ist aus den 2000er und war in manchen folgen auch nicht der hit, und die og gibt den kompletten plot doch vor, hier dort ein paar änderungen sind natürlich, aber ich denke nicht, das man, wenn es den eine 2 staffel geben wird, wo ich jetzt mal davon ausgehe, vom og plott so abweichen wird das man die op damit ignoriert. ich hatte nach dem vermurksten avatar film meine erwartungen nicht allzu hoch geschraubt und bin dennoch positiv gestimmt was die erste staffel angeht. in einem gebe ich dir aber recht onkel iroh fand ich persöhnlich in der og serie auch schon den besten char.

  • @shadow_strike2071
    @shadow_strike2071 3 місяці тому +2

    Naja da wurde vieles weggelassen und Personen da platziert wo sie garnicht gewesen sind wie zum Beispiel die Stelle mit dem Sohn im Rollstuhl und der Vater die eig im lufttempel sein müssen sind hier in der Stadt und suko haben die ja mal garnicht gut getroffen da hätte ich auch die Rolle machen können 😂

  • @christiankaddatz9582
    @christiankaddatz9582 3 місяці тому +2

    Kritik bezogen das „wirkt so kindlich“: das war die original Serie auch. Epische Geschichte aus der Sicht von Kindern. Das die Story so „abgehakt wirkt“ liegt auch an der original Serie: da gibt es den ein oder anderen Lückenfüller/ Nebenhandlung die das ganze langsamer erzählt „wirken“ lassen. Die lässt man hier wohl weg.

  • @broxis_barrieren
    @broxis_barrieren 3 місяці тому +2

    ich bin mal echt gespannt auf die Serie. Die alte Serie fand ich echt cool hoffe es ist nicht ganz so schlimm.
    Werde spätestens am Wochenende rein gucken.

  • @florianschaefer78
    @florianschaefer78 3 місяці тому +1

    Hab die Staffel gerade zuende gesehen. Da ich mir die Original Zeichentrickserie vor 2 Jahren nochmal angeschaut hatte, konnte ich sehen, dass die Netflix Adaption sehr nah am Original ist. Das empfand ich beim Anschauen aber auch etwas störend, da ich immer genau wusste, was als nächstes passiert. Irgendwie fand ich das störender wie bei Verfilmungen von Romanen, da auch die gecasteten Schauspieler bei Avatar nah am Original waren.

    • @niklassigloch4726
      @niklassigloch4726 3 місяці тому +4

      Hahahahahahaha was für eine Serie hast du denn gesehen? Vorallem der Omashu Plot ist komplett wild zusammengestückelt

  • @ananas2510
    @ananas2510 3 місяці тому +2

    Darf ich sagen, dass ich (außer die Animationsserien), Netflix-Serien generell eher als Massenbilligproduktionen auf hohem Niveau empfinde. Hört sich wie ein Widerspruch an und nicht alles, was amazon, HBO, Starz etc. produziert ist besser (auch viel Müll) aber es fühlt sich einfach alles wie von der selben Großsuppe an, die für verschieden Serien nachverdünnt wird, um einfach viel Geld zu verdienen.
    Wenige Liebeswerke mit Charme und Individualität.
    Kommt generell wenig in den letzten zehn Jahren.
    Und ganz richtig, die CGI macht das nur noch deutlicher. Keine Lust/Zeit/Kraftaufwand mehr für echte Werke, wie bei der Herr der Ringe Trilogie, wo alles mit Modell gebaut wurde, um es dann mit CGI lediglich abzurunden. Der Hobbit war deshalb nicht so immersiv, weil er der Beginn der Umdrehung dieses Schemas war.
    Der Serienmarkt hat sich auf Massensemmelei fokussiert zugunsten des Profits und auch zum Aufzwängen politischer Korrektheit.
    Gib mir ein paar geschickte Leute jeder Kategorie und schafft endlich wieder etwas mit Seele und Ewigkeitshall.
    Trotzdem, ich sehe die Review wie du
    :-)
    Wäre aber auch nicht überrascht, wenn sie es absetzen, wie Winx oder Shadow and Bones, weil es zu wenig abwirft und zu viel Kritik hagelt.

  • @deerock6655
    @deerock6655 3 місяці тому +2

    Ich bin gerade bei der 6sten Folge und finde sie auf jeden Fall besser als den Film "The last Airbender. Aber grandios ist es bei weitem nicht und kommt natürlich nicht an die Animation heran, besonders Aang ist mir viel zu ernst, missmutig und der kleine ist kein guter Schauspieler, Sokka geht, aber natürlich in der heutigen Zeit passt sein Sexismus-Humor nicht, muss ja alles politisch korrekt sein 😅, katara ist auch zu steif und ohne Temperament wie es in der Originalserie war , ich hätte erlich gesagt diese live action nicht gebraucht! Denn die Welt von Avatar in Live Action zu machen, ist echt schwierig und teilweise fand ich die Greenscreens sehr schlecht und sehr künstlich!! Azula und ihre Freundinnen waren auch sehr schlecht getroffen für meinen Geschmack und kamen zu schnell ins Spiel . Ich weiß, das man nicht alles aus der Animation übernehmen kann, aber manche Überlagerungen haben keinen Sinn ergeben und haben sich sehr gedrückt angefühlt!! 5/10, da Aang echt schlecht umgesetzt wurde und er ist die Hauptrolle!! Die Kampftszenen und das Bendingen ist aber super!! 👍

  • @hope_evergreen
    @hope_evergreen 3 місяці тому +2

    Da stimme ich dir in allen punkten vollkommen zu ich bin auch für mehr reale Orte wirkt einfach dynamischer Trotzdem hoffe ich auf eine 2. Staffel was mich aber am meisten gestört hat waren die perfekt sauberen Klamotten 😕 als würden sie werbung für ein waschpulver machen wollen 😂

  • @sinschulz3110
    @sinschulz3110 3 місяці тому +2

    Ich bin mega begeistert von dieser Serie. ❤
    Genauso wie vom Film 2010. 😊

  • @ahmadmachaalji6938
    @ahmadmachaalji6938 3 місяці тому +1

    Ich finde das die wichtige Szene raus gelassen haben zum Beispiel haben sie Szene aus der 2 ten Staffel rein gebracht und dann hat aang noch kein Wasser bändigen gelernt das störte mich und dann fehlte noch folge 6 (2005) das mit Roku

  • @papillonrouge6037
    @papillonrouge6037 3 місяці тому +1

    Hey...vielen Dank, dass du das mit den CGI Hintergründen ansprichst. Du sprichst mir aus der Seele! Ich finde das richtig übel, es reißt einen immer wieder heraus und macht die Szenen seelenlos und unglaubwürdig. Ich verstehe nicht, warum so viele Leute das irgendwie nicht zu bemerken scheinen oder das einfach gar nicht so empfinden 😅...voll das Phänomen für mich...

  • @WallahNein
    @WallahNein 3 місяці тому +1

    Ich finde die Diskussion bei echten Sets und CGI kann auch in andere Richtungen laufen.
    Zb bei Netflixs One Piece, da wird sehr viel mit echten Sets gearbeitet und manchmal nimmt mich das aus ner Welt raus wenn die angeblich in dieser Welt Häuser und Steine aus Pressspanplatten und Pappmaché machen.

  • @LineshChan
    @LineshChan 3 місяці тому +22

    Ich finde die Netflix Serie sehr gut.
    Es war deutlich brutaler und ich muss sagen, gerade die 6. Folge hat mich emotional echt gefesselt. Dallas Liu ist wirklich sehr gut und mit der deutschen Synchronstimme aus dem Zeichentrick ist Zuko wirklich richtig gut getroffen.
    Ich hoffe es kommen noch Staffel 2 und 3. Gerade die Geschichte um die Familie des Feuerlords finde ich unglaublich spannend und ich würde mich freuen noch mehr und innigere Momente zwischen Zuko und Iroh als Realverfilmung sehen zu dürfen ☺️

    • @tokenwhite1810
      @tokenwhite1810 3 місяці тому

      ab der 6. folge haben sie mich verloren weil da die ganzen änderungen anfingen

    • @LineshChan
      @LineshChan 3 місяці тому

      @@tokenwhite1810 ernsthaft? Dir haben die ersten 5 Folgen gefallen?
      Abgesehen von den Kämpfen waren die Dialoge hölzern und vorhersehbar, keinerlei Spannung in der Handlung und Suki wirkte auf mich wie eine Psychopathin die Sokka stalkt 😂

    • @19Rena96
      @19Rena96 3 місяці тому

      @@LineshChan Vielleicht solltest du an deiner Medienkompetenz und Menschenkenntnis arbeiten.

    • @LineshChan
      @LineshChan 3 місяці тому

      @@19Rena96 was los? Internet beim Schreiben abgeschmiert oder warum fehlt die Hälfte von deinem Kommentar?
      Bei einer Konversation kommt es drauf an, einen Teil des gesagten vom Vorredner aufzugreifen, etwas hinzuzufügen und dann eine Frage oder eine These darauf basierend zu präsentieren.
      Ansonsten ist es keine Konversation sondern nur ein verzweifelter Versuch Aufmerksam zu generieren.
      Versuch es gern nochmal.

    • @tokenwhite1810
      @tokenwhite1810 3 місяці тому

      @@LineshChan du hast selber geschrieben dass dir die serie gefallen hat wieso fragst du mich jetzt so komisch ob sie mir gefallen hat ?

  • @MrMichimueller
    @MrMichimueller 3 місяці тому +1

    Aber deine Kritik passt auch zu weiten Teilen zur ersten Staffel der Zeichentrickserie. Bin einfach mal gespannt wohin die Reise geht und was ich richtig gut finde, es fühlt sich einfach mal wieder wie Fantasy an.

  • @marcellangl2404
    @marcellangl2404 3 місяці тому +1

    Komplett alle Folgen verfügbar?
    LG

  • @eric_majin2614
    @eric_majin2614 3 місяці тому +2

    Ganz ehrlich ? Fand die serie super . Die ganze kritik versteh ich nicht , lange nicht mehr so Mitgefühlt auch wenns nicht 1:1 ist , gute arbeit .

  • @dracoas7940
    @dracoas7940 3 місяці тому +1

    Ich hab die Animations-Serien nie gesehen, nur den Film. Der Film war ok und hätte gern mehr gesehen. Nun die Serie...ich bin begeistert! Toller Cast, Schauspiel, Tolle Choreos und ne gute Geschwindigkeit, Tolle Welt. Das CGI fand ich komplett ok, die Kostüme klasse...ok die Bärte und Perücken wirkten teils billig. Hat mich aber im Kontext nicht gestört. Ich hoffe auf ne 2. Staffel. Von der Qualität bin ich überzeugt und fand die Serie unterhaltsam und diese hat mich in den Bann gezogen, wodurch alle Folgen am Stück gesuchtet hab. Entsprechend alles richtig gemacht.

  • @manfredjager2757
    @manfredjager2757 3 місяці тому +1

    Als Fan der ersten Stunde bin ich absolut begeistert. 8/10 Punkten.
    Die Freiheiten die sich Netflix hier nimmt empfinde ich als sehr erfrischend.
    Ich kann das Original ja quasi mitsprechen. Das macht es so schön hier eine andere Version meiner lieblingsgeschichte zu sehen.
    Alle 👍👍nach oben.

  • @Ekelbeats
    @Ekelbeats 3 місяці тому +1

    Ich fand die Serrie ziemlich gut, das einzige was ein bisschen schade ist das es sehr runter gebrochen ist!

  • @marcoespeter5117
    @marcoespeter5117 3 місяці тому +1

    Ich finde die Serie als das was sie sein soll, eine Neuauflage des original cartoons, sehr gelungen. Die Änderungen am plot fühlen sich logisch an und man merkt(auch durch ein paar nette easter eggs), dass sich die Macher mit dem Cartoon auseinandergesetzt haben. Bin sehr gespannt auf S2, vor allem auf Toff…

  • @theproject-labelofcreative5733
    @theproject-labelofcreative5733 3 місяці тому +7

    Ich habe stand jetzt folge 1-4 gesehen und bin absolut überzeugt! Alleine die 1. Folge hat mich fix und fertig gemacht von emotionen her. (Achtung Spoiler!!!!!!) Die Tatsache, dass man hier den tatsächlichen angriff der Feuernation auf den südlichen Lufttempel sieht etc. und die Darstellung der Schauspieler ist emotional gesehen echt ergreifend und man merkt förmlich was für eine anspannung in aang liegt. Ich finde es schauspielerisch von jeder wichtigen partei mega gut umgesetzt. Und wenn man sich drauf einlässt ohne jedes einzelne detail vom Original zu erwarten wird einem von minute 1 an eine grandiose schauspielerei und story geliefert! Ich bin selbst 31 jahre alt und falle genau in das muster der "Zielpersonen" und bin damals mit dem Original aufgewachsen und dennoch muss ich sagen, dass netflix und cast hier einen unfassbar guten job gemacht hat. Bei manchen cgi effekten gebe ich recht... Zum beispiel das wasserbendigen (was aber IMMER iwie schwer darzustellen war und ist) oder auch teilweise das erdbendigen. Aber auch manche Kameraeinstellungen sind teilweise sehr unvorteilhaft. Es fällt zwar auf aber würde niemals so weit gehen zu sagen, dass es mich aus der serie zieht. Im gegenteil, die story und die schauspielerische darstellung sind so strong, dass man das zu 100% ausblenden kann. Egal ob hype oder nicht aber finde die kritik ein wenig zu hart für das was es tatsächlich ist vor allem wenn man die erste folge (und letzte) hervorhebt und die emotionale schiene die dort sowas von 100% direkt getroffen wird. Zumindest für mich. Bin mega gespannt auf die zweite Hälfte der serie. Auch wenn ich diesmal nicht ganz deiner meinung bin und das ist ja auch okay so danke ich dir für deine arbeit ud das video. Im endeffekt sollte sowieso jederseine eigene meinung drüber machen wenn einen die serie (oder whatever) interessiert. Geschmäcker sind nunmal verschieden. Ich bin jedenfalls komplett in it. 💪🏻

    • @inu1879
      @inu1879 3 місяці тому

      Ich bin in vielen Punkten absolut deiner Meinung, ausser dass mich die Schauspieler emotional oft nicht ganz abgeholt haben. Ich finde man merkt oft, dass es halt geschauspielert ist, vor allem bei den Schauspielern von katara und aang. Richtig gut finde ich zuko und Iroh die Konstellation haben sie gut rüber gebracht und auch die emotionale Bindung zwischen den beiden. Manche Änderungen in der Story line finde ich klasse manche Änderungen fühlen sich etwas halbherzig an.

  • @mauricebrunotte3145
    @mauricebrunotte3145 3 місяці тому +1

    Zur Zielgruppe: ich kann die Kritik der Schwammigkeit nicht nachvollziehen! Zum einem hat man kaum Handlungsspielraum, weil aufgrund der Cartoonlage die Charaktere vorbestimmt sind. Ist doch verständlich, dass mehr kindliche Charaktere gezeigt werden als Erwachsene. Zweitens empfinde ich viel mehr Gewaltszenen als im Cartoon, allein hier wird durchgehend von Tod und Mord gesprochen, das gab es im Cartoon nicht. Ich erinnere zudem nur an die Geisterfolge, heilige Scheiße war die gruselig. Für mich ist die Zielgruppe ganz klar bestimmt und auch gesetzt: Jugendliche bis Erwachsene
    Handlungsstränge: hier gibt es im Vergleich zum Cartoon einige Abweichungen. Das schreibe ich nur, weil ich das häufig als Kritikpunkt lese. Dadurch wirken, so wird geschrieben, die Handlungen als unlogisch. Das empfinde ich genauso wenig. Die Handlungen sind in sich logisch. Und Mal ganz ehrlich viel passiert in der ersten Staffel halt auch einfach nicht. Die erste Staffel ist von der Handlung mit an sich die langweiligste. Aang lernt noch nicht Mal das Wasser Bändigen, also keine Ahnung was hier die Erwartungen der Fans sind/waren.
    Effekte: wenn der Aang in den Avatar Modus geht, ohjaaaaa grauenhaft sieht das aus. Musste in der ersten Folge richtig lachen, weil das so lustig aussah. Trotzdem sind die Effekte gut gelungen und auch die Welt sieht meiner Meinung sehr schön aus!
    Ich empfinde die Serie als sehr gelungen, 8/10 und freue mich sehr auf die nächsten 2 Staffeln! Gerne mehr davon!

  • @ferienwohnungensonnichsen4786
    @ferienwohnungensonnichsen4786 3 місяці тому +25

    Ich fand die Serie persönlich auf einer Seite besser als die One Piece Serie da man deutlich genauer erzählt hat und deutlich gewaltigere Szenen hatte allerdings muss ich sagen das ich die zweite Hälfte deutlich schwächer als die erste war

    • @ultimatix89
      @ultimatix89 3 місяці тому

      Gewaltigere Szenen als bei One Piece? 😮 Da bin ich mal gespannt.

    • @FoxxlLoL
      @FoxxlLoL 3 місяці тому

      Man hat doch bei One Piece sehr genau erklärt?
      Wir hatten knapp 3 folgen für die Insel von Lysopp wo man auch die vergangenheit von Zorro erklärt hat.
      Also ich finde da geben sie sich nicht so viel.

    • @robertmatejka4988
      @robertmatejka4988 3 місяці тому +3

      One piece war für mich auf emotionale Ebene wesentlich besser

    • @markdumichauch5395
      @markdumichauch5395 3 місяці тому

      Finde ich gar nichts. Manchmal war das cgi so schlächt gemacht! Dazu immer nur Kinder und teenes. Avatar ist gut aber kommt nicht an one piece ran!

    • @steverichman4962
      @steverichman4962 3 місяці тому

      genau das genauer erzählen ist aber ein riesen schwachpunkt der serie, krass, dass man das nicht erkennt!

  • @sigmarheldenhammer8411
    @sigmarheldenhammer8411 3 місяці тому +1

    Ich mochte die animierte Serie damals sehr gerne. Ist jetzt aber auch ein bisschen her 😉
    Ich persönlich mag aber auch die Realverfilmung sehr gerne. Aber ich weiß, was Ren meint, wenn er von den Orten spricht. Da hätte ich gerne mehr reale Orte gesehen. Aber das stört mich nicht so sehr, dass ich die Serie nicht trotzdem gut finden würde 😍 Die Realserie ist auf jeden Fall düsterer als das Original, was ich sehr gerne mag. Und der Cast ist großartig! Ich mag alle, aber Onkel Iroh war herausragend.

  • @torsten2200
    @torsten2200 3 місяці тому +1

    SerienFlash Check!Hab paar folgen schon gesehen...joar....kann man schauen.

  • @Miyo_alpha
    @Miyo_alpha 3 місяці тому +1

    Also ich fand die Serie bisher total geil. Hab alle Folgen an einem Tag geguckt. 😍 Fands nur schade, dass das Wassertraining am Nordstamm nicht gemacht wurde. Und paar Sprüche von Onkel Iroh fehlen. Aber sonst finde ich die Schauspieler von Iroh und Zuko klasse. 😊 Also als riesen Fan der Zeichentrick Serie kann ich sagen, dass man das sehen muss.

  • @milchbrotchen2930
    @milchbrotchen2930 3 місяці тому +2

    Mir geht es einfach nur zu schnell und es stört mich auch dass die Charakterentwicklung viel überspringt.. aber ich finde die Serie um Längen besser als zum Beispiel Percy Jackson und One Piece die ich beide richtig billig und kindisch empfand

  • @klueglscheisser
    @klueglscheisser 3 місяці тому +1

    Also ich finde die Serie wirklich gut. Lediglich in der Mitte der Serie will sie plötzlich zu viel. Viel zu viele Handlungen eingebaut und auch da passt einiges nicht zusammen. Mag vielleicht als alleinstehende Serie passen, aber für uns Fans war das teils echt ziemlich extrem.
    In Folge 1 und 2 hat man sich auf kleine Änderungen konzentriert. Sokkas Sexismus ist komplett gestrichen worden. Komischerweise ist er aber in den letzten beiden Folgen wieder vorhanden. Es ist da nur eben nicht Sokka, der sexistisch ist. Also manche Änderungen verstehe ich wirklich nicht.
    Aber zumindest hat man sich in den ersten beiden Folgen noch auf jeweils einen Plot konzentriert und dann plötzlich in Folge 3 und 4 irgendwie 10 Plots eingebaut und teils ziemlich komisch dargestellt. Dann flachte das ganze wieder ab und es wurde wieder ruhiger. Da hat sich das halt so angefühlt, als ob man irgendwie plötzlich Gas geben musste, damit man alles verpacken kann und dachte sich "komm, verheizen wir halt den restlichen Müll in 2 Folgen".
    Also ich muss tatsächlich sagen, dass sie hier gerne die originale Anzahl an Folgen hätten nehmen können und eben pro Folge 45 Minuten hätten machen können.
    Ich denke nicht, dass man die 18 Millionen pro Folge gebraucht hätte. Die Gesamtsumme hätte man auch in 20 Folgen investieren können. So hätte man vieles langsam aufbauen können.
    Ich verstehe, wieso Brian und Michael die Produktion verlassen haben.
    Es wirkt halt alles viel zu schnell erzählt. Vieles fehlt einfach oder wird nur nebenbei erwähnt.
    Ich meine, alleine die Folge mit der Schriftrolle der Wasserbändiger im cartoon. Es gibt eine Folge, wo sie die bekommen und dann sieht man sie aber auch noch im Verlauf der Staffel immer wieder.
    In der live action Serie bekommt Katara die Schriftrolle von Gran Gran, nutzt sie irgendwie einmal und das wars dann auch. Dafür kommen die Piraten nie vor und man versucht auf Krampf Zhao den vermeintlichen Mord in die Schuhe zu schieben.
    Dieser eigentliche Rattenschwanz fehlt hier aber komplett. Jede Folge ist in sich gefühlt ein geschlossenes System und so kann man natürlich mal eben mit ner kleinen Änderung 3 folgen rauscutten, aber es geht ja eben auch um das building der Charaktere, was hier eindeutig zu kurz kommt.

  • @ninjakeks9326
    @ninjakeks9326 3 місяці тому +30

    Ich persönlich find die Umsetzung eher nicht gelungen. Es ist nicht komplett zu kritisieren, aber ich kann eben als absoluter und eingefleischter Fan sagen: Fans wird es nicht abholen, dazu wurde zu viel verändert, auf was später in der Serie noch Bezug genommen wird.
    Zum Beispiel redet Zuko nie von Ehre, Sokka wird nicht genug Raum gegeben um seine Charakterentwicklung zu machen und dass Aang ausschließlich mit früheren Avataren kommunizieren kann, wenn er in ihren Tempeln ist, wird dazu führen, dass eine Schlüsselszene in der letzten Staffel nicht stattfinden kann. Auch die Story rund um Koh den Gesichtsräuber macht wo keinen Sinn im Vergleich mit dem Original.
    Es gibt auch gute Veränderungen, wie dass die Flotte von Zuko und Ihro die Mannschaft ist, die er quasi gerettet hat - das ist große Klasse - wird aber für mich davon überschattet, dass die Arcs von Zuko und Azula vermischt wurden und so nicht zum Kernkonflikt führen können.
    Auch dass Dinge wie der Tunnel so drastisch geändert wurden und Jet und Theo plötzlich in Omashu sind oder Bumi Aang tatsächlich böse ist, machen für einen Fan absolut keinen Sinn. Theo und die Flüchtlinge im Lufttempel sind deshalb dort nötig, damit Aang etwas davon lernen kann, und damit umgehen muss, dass das was für ihn wichtig ist, zerstört wurde. Das kann ebenfalls nicht passieren.
    Zudem muss er Gyatso zweimal verlieren, was unmöglich weio viel zu schmerzhaft ist, sehen tut man davon allerdings nichts.
    Auch anzumerken ist, dass für ein Kometenfestival niemals ALLE Luftnomaden in EINEN TEMPEL kommen würden, da sie streng getrennt in den Tempeln leben und die allermeisten Luftnomaden auch nicht dauerhaft in den Tempeln leben.

    • @eventhorizon9598
      @eventhorizon9598 3 місяці тому

      Du hast vergessen, dass Aang fliegen kann.

    • @TheEnderDrache
      @TheEnderDrache 3 місяці тому

      Voll deiner Meinung, auch wie manche Kräfte grade gegen ende dargestellt werden... SPOILER:
      Das aang aufeinmal visionen hat was in der zukunft passieren wird ist sehr komisch. Auch die umsetzung und die Lore zu dem wassergeist und dass die nur einmal im Jahr da sind ist iwie unnötig. Zudem die szenen von aang im avatarzustand mit dem geist des meeres erinnern an godzilla und an ein tatsächliches Monster anstatt eine ruhige denkende nahezu gottheit die nicht auf einmal rumschreit und wütend wird weil es einen feuerball abbgekommt. Finde da geht viel Epic verloren.

  • @denriman
    @denriman 3 місяці тому +2

    Die Serie hat alles auseinander genommen wann kommt die nächste Staffel ich kann nicht mehr abwarten

    • @marcocink2403
      @marcocink2403 3 місяці тому

      Dauert safe bis 2025-2026 für die 2 Staffel

  • @tobi-wan_kenobi
    @tobi-wan_kenobi 3 місяці тому +2

    Lustig, deine Kritik könnte ch für mich eins zu eins auf die One Piece Verfilmung ummünzen. Schaue aber trotzdem mal rein

    • @Martanderwaise
      @Martanderwaise 3 місяці тому +1

      Bei one piece hat man aber echte settungs gehabt wie die schiffe wahrend hier alles aus cgi ist.

  • @Martanderwaise
    @Martanderwaise 3 місяці тому +9

    Wenn man such mit den Schöpfern der original serie überwirft kein wunder, das es nicht richtig gut wird. Warum muss alles cgi sein? Da fehlt dann einfach zu viel. Was man bei one piece wirklich gebaut hat wie die Schiffe die ja wirklich echt sind. So muss eine serie ider film sein. Cgi ist geil aber nur wenn es passt und nicht alles in cgi. 😢

  • @Simpson3k
    @Simpson3k 3 місяці тому +1

    Also eigentlich gefällt mir die Serie echt gut, allerdings finde ich das die Wahl der Darstellerin für Azula absolut gar nicht zur Animationsvorlage passt. Zumindest fehlt Ihr der böse Gesichtsausdruck den sie in der Animationsvorlage eigentlich immer hatte.

  • @MultiverseOfBrickness
    @MultiverseOfBrickness 3 місяці тому +1

    Bin gespannt gucke am Wochenende rein

  • @jamalsonicova2509
    @jamalsonicova2509 3 місяці тому

    Ich kritisier jetzt mal deine Kritik (Konzentrier mich auf das Negative, da ich dir mit dem Positiven recht gebe, bis auf eine Sache, die aber dabei erwähnt wird):
    Spoilerfilter
    2:43 ja ich denk bei Menschen die lebendig verbrannt werden auch immer an Kinderserie und SpyKids xD
    3:08 Man hat versucht die Serie für ihr gealtertes Publikum neu zu produzieren und damit auch neues Publikum zu gewinnen und das ist wirklich gut gelungen. Dass es sich immernoch wie eine Kinderserie anfühlt, liegt daran, dass es trotzdem auf einer Kinderserie basiert.
    4:25 Hätte dir echt gut getan das Original vorher noch mal zu gucken. Viele Charaktere werden erst später erklärt, um z.b. ihre "villianness" in der ersten Staffel zu bewahren. Es geht um Kinder und die interagieren in beiden Versionen hauptsächlich mit den Kindern in ihrer Umgebung, da die Erwachsenen sie immer "beeltern" wollen und da hat man echt keinen Bock drauf wenn man am Ende der ist der trotzdem gegen die Bösen kämpft. Kämpfe zwischen Erwachsenen kommen in beiden Versionen nicht oft bis gar nicht vor (das wo welche beteiligt waren, ist auch das was gezeigt wurde, wenn man von größeren Gruppen absieht, die aber hier ja auch vorkommen - bis auf diese eine furchtbare Fillerepisode, die hier zum Glück nur mit einem Wort erwähnt wurde und mein Gott hättest du da in der Originalserie erst gecringed bei den Erwachsenen xD).
    5:03 Z.B.? hier kannste ja spoilern^^ Hätte manches kreativ anders entschieden, aber Cringe hatte ich wirklich nur bei 2 Änderungen (Stichwort Hakoda und Wissenssucher Yue).
    5:28
    Aber so was von, beste Realadaption ever und glaub mir ich bin hardcore ATLA Fan. Aber ja is ok, wenn man das anders sieht (solang man es fundiert begründen kann ;) )
    5:54: Ich will ja echt versuchen sachlich zu bleiben und nicht meinen inneren LoL Spieler zu kanalisieren... aber BIST DU HIGH? Die CGI war super gut. Was sollen sie denn machen? Sich mit Steinen und Flammenwerfen verkloppen? Ne echte Stadt ausm Fels hauen? N paar goldene Pagoden oben auf den Everest klopfen? Lass mal die Kirche im Dorf.
    6:15: Und erneut Jaaaa, weil es nun mal keine "Puppen" für Schlachten mit Elementen gibt und auch die Orte nicht real existieren. Nein sorry, es fühlt sich absolut nicht so an und du bist der erste Channel, der sich über die Grafik mukiert und die Kostüme dafür feiert. Überall sonst ist es anders rum. Man erkennt die aufgeklebten Bärte (was mich nicht stört, weils an den Cartoon erinnert, aber andere sehen das anders) und die Kostüme sind zwar hübsch werden aber nie dreckig usw (erneut finde ich als Cartoon anlehnung in Ordnung, andere mögens nicht). Aber trotzdem, das ist mit die beste CGI die ich inner Netflix Serie gesehen hab und vor allem für ne Cartoon Adaption.
    7:29 wenn du mir/uns die Stelle verrätst könnte man darauf eingehen, kann sein, dass das vllt kurz vorm Avatarzustand war, dann machts schon Sinn...
    8:35 müsste ich jetzt auch die exakte Szene wissen, is mir nicht (negativ) aufgefallen
    8:57 WAS????? Katara übt wie viele Episoden noch mal genau, bis sie auf Meisterniveau ist? Oh ja 8, oder anders vom Süd- zum Nordpol. Erdbändiger schließen die Tore von Omashu auch nicht einfach mit nem Fingerschnipps, sonder gehen (wie im original) richtig in die Knie und strengen sich an. Zuko wird von seinem Dad hart geschoolt, was man im Original ned mal sieht. Nach langen Kämpfen läuft v.a. Feuerbändigern komplett der Schweiss überall runter. Was willst du denn noch? Grundsätzlich ist für Bändiger einfaches Bändigen eben nicht super schwer, darum geht es ja (Machtunterschied von Bändigern und Nichtbändigern, Suki spricht das sogar lang und ausführlich an, dass sie sich als Nichtbändiger viel mehr anstrengen muss, um mitzuhalten).
    9:19 bist du sicher, dass du nicht die Shayamalan Version gesehen hast? Habe langsam den Eindruck. Aang struggelt die ganze Serie mit seinem Avatardasein (fast mehr als im Original mMn), Sokka hat riesige Versagensängste. Katara ist vom Tod ihrer Mutter traumatisiert. Nur weil gelgentlich die Buddhistenphilosophie aufkommt, dass man so was loslassen soll, dauert es ganz schön lange, bis sie das akzeptieren können. Aangs freunde sind über 2 Episoden in der Geisterwelt gefangen, was daran ist jetz in 2 Sekunden gelöst???
    9:39: Liegt vielleicht daran, dass du die Serie kennst, auch wenn du dich nicht mehr gut daran erinnerst und weisst, wer (wie lange) überlebt?!? Und ausserdem Letzte Folge (und das kam nicht im Original), ich sag nur Momo.. Ich hatte fast ne Herzattacke und jaja, er überlebt und wird schnell geheilt. Wie gesagt es basiert auf ner Kinderserie, ausserdem wurden gerade vorher die Heilkräfte von Wasser etabliert und die Kraft der Quelle, also sag jetzt ned, das wurde zu schnell gelöst.
    10:09: Da gehts 100% um Sokka. Er und seine Eroberungen sind Teenager, die (Storytechnisch erklärt) wegen dem Krieg kaum andere Leute zu Gesicht bekommen und er ist auch in der Serie n kleiner Aufreisser, also nein, das ist absolut nicht merkwürdig.
    11:15 Tatsächlich meckern die meisten rum, dass gerade das im Vergleich zur Vorlage zu kurz kommt, ich finds ziemlich gut ausbalanciert.
    Ich kann nur sagen, ich hab gelacht, ich hab geweint, ich hatte Angst, ich hatte Hoffnung, Wut, Freude, es war (grösstenteils dezenter) Fanservice für mich drin, aber auch (größtenteils) gut plazierte Änderungen und die Graphik war atemberaubend schön; komplettes Spektrum abgedeckt.

  • @DerKaffeelehrer
    @DerKaffeelehrer 3 місяці тому +1

    Ja dann werde ich mal, wie du gesagt hast, den Kopf zusammenschlagen 😂 Witzig, wie extrem unterschiedlich die Reviews ausfallen.

  • @kasydnl
    @kasydnl 3 місяці тому +90

    Ich finde, der Serie fehlt es an Herz und Charakter. Die "Seele" der Serie ist durch teils schlecht geschriebene Dialoge und seltsame Plottveränderungen auf der Strecke geblieben. Für mich als Fan der OG Serie war es teils echt schwer anzusehen... vor allem das Ende.

    • @kian1x
      @kian1x 3 місяці тому +5

      100%

    • @svenjay5525
      @svenjay5525 3 місяці тому +4

      Kann ich gar nicht nachvollziehen 😮 Es gab so viele Momente die emotional abgeholt haben. Auch der Hauptcast fühlt sich an, wie die Charaktere. Viel besser als erwartet meiner Meinung nach.

    • @Deno-wy9xz
      @Deno-wy9xz 3 місяці тому +3

      Ja bin auch deiner Meinung, die Charaktereigenschaften sind nicht vorhanden, das sind nicht die Charaktere wie in der Zeichentrick Sendung.

    • @koestlichschmoechtlich88
      @koestlichschmoechtlich88 3 місяці тому +4

      Bin ganz deiner meinung habe beim schauen das Bedürfnis aus zu machen und lieber nochmal das Original zu schauen (zum 18mal)

    • @Nico-nk7ie
      @Nico-nk7ie 3 місяці тому +4

      Fühl ich, es fühlt sich falsch an es anzuschauen. Es ist einfach nicht wie im Original und das ist bestimmt auch der Grund warum am Ende die Macher weg sind. Schade, keine 2 Staffel für mich. Ich gebe mir jetzt erstmal das Original um runter zu kommen und wirklich Nostalgie zu haben

  • @k.h.3235
    @k.h.3235 3 місяці тому +1

    Deine Kritik kann ich nicht nachvollziehen. Die Effekte sind um Welten besser als alles was Star Wars odm Marvel abgeliefert hat.
    Die emotionalen Beziehungen könnten etwas mehr Zeit zur Entwicklung vertragen, hier wäre eine oder zwei Folgen mehr nicht schlecht gewesen.
    Insgesamt bin ich ,als Fan der ersten Stunde, begeistert.

  • @MultiGrayfox
    @MultiGrayfox 3 місяці тому +2

    Bin ich der einzige der aufgefallen ist das manchen soldaten auf Chocobos (Final Fantasy) Reiten ?

    • @lovesky6976
      @lovesky6976 3 місяці тому

      Ne hab auch angeschaut ich soo ohh falsche serie vlt xD

    • @MultiGrayfox
      @MultiGrayfox 3 місяці тому +1

      @@lovesky6976 Es hätte noch die Melodie gefehlt und würd es sogar als Final Fantasy Serie durchgehen 😅 . Also wenn Netflix die idee hat ne Final Fantasy serie zu machen dann sind die CGI Chocobos schonmal fertig xD

    • @lovesky6976
      @lovesky6976 3 місяці тому

      @@MultiGrayfox Hahahaha geil mag dein humor vlt netflix nerven ob die es machen xDD

    • @MultiGrayfox
      @MultiGrayfox 3 місяці тому +1

      @@lovesky6976 Am besten gleich den ersten Teil weils kaum ein Schwein kennt es, also kein Hardcore Gejammer wenn irgendwas nicht aussieht wie bei der Vorlage 🤣.

  • @Ranmaruss
    @Ranmaruss 3 місяці тому +1

    Also meiner Meinung nach ist Avatar Super, ich hab auch den Anime geschaut . Ich finde, wie du, der Cast ist super aber es liegt auch daran, das das Drehbuch Clever geschrieben ist, so wie z.b Cobra Kai, weil wenn Drehbuch Mist dann auch, meistens, die Schauspieler.
    CGI ja mein got ich finde es gut gemacht aber am meisten hat mich die Interaktion zwischen den Charakteren beindruckt.
    Fazit Leute schaut euch die Serie an ich finde die echt nice, wollte nur erstmal zwei Folgen anschauen und was soll ich sagen es wurden vier, ja ok fünf und heute kommt der Rest.

  • @die_jessy_wars1341
    @die_jessy_wars1341 3 місяці тому +1

    Ich finde die 1.staffel schwierig, weil es alles Kinder sind und die Charaktere müssen sich finden und ihre eigene Rolle in dem ganzen Szenario. Man muss halt auch bedenken, dass er nicht der erste Luftbändinger und auch der erste Avatar war, sondern dass es vor ihm auch viele Avatare gab und der erste war Wan und das wird dann auch alles in Kora gezeigt.. und daher sag ich auch dass der Slogan der Serie ist: Zeit ist eine Illusion. Die Vergangenheit, die Zukunft und die Gegenwart. Denn Kora ist ja der letzte existierende Avatar und Aang daher der vorletzte und daher ist er buchstäblich der LETZTE Luftbändiger als Avatar.
    Und das vorher zu wissen, ist traurig und daher finde ich den Anfang der neuen Serie besser und treffender als beim ersten Teil... Weil hier viel auch auf die Vergangenheit und der Fehler der Vergangenheit eingeht und die Fehler auch der Avatare..
    Ach ich könnte jetzt so viel erzählen...
    Aber ich lass es mal..

    • @lightningdude2312
      @lightningdude2312 3 місяці тому

      naja stimmt nicht ganz kora hat ja die avatar kette gerettet sie startet jetzt halt nur neu mit ihr also sie ist jetzt der erste avatar einer neuen reihe nach ihr volgt der nexte

  • @miasonnenschein7330
    @miasonnenschein7330 3 місяці тому +1

    Ist super! Hoffe auf mehr.

  • @cosmo.1805
    @cosmo.1805 3 місяці тому +1

    Top Serie unglaublich gut umgesetzt Nostalgie pur hoffe es geht weiter

  • @user-ue7mc9vd9v
    @user-ue7mc9vd9v 3 місяці тому +1

    Insgesamt gut gemacht. Hoffe mal das die nächste Staffel nicht solange auf sich warten lässt.

  • @dorianknoop4861
    @dorianknoop4861 3 місяці тому +1

    Also ich finde die Serie bis jetzt ganz angenehm hätte schlimmer sein können aber den Vergleich den du gebracht hast gibt es da eigentlich schon Informationen zu einer Fortsetzung😅

  • @KALEL-1
    @KALEL-1 3 місяці тому +1

    Für mich hört sich das an als ob bald alle den Film doch wieder nicht so schlecht finden werden. Ähnlich wie Fantsatic Four 1 und 2. Erst war er doch so mies und dann kamen die beiden neuverfilmungen . 🙂 ich bin gespannt werde We mla durch binge.

    • @19Rena96
      @19Rena96 3 місяці тому

      Definitv nicht.

    • @ultimatix89
      @ultimatix89 3 місяці тому

      Der Film war geil.

  • @stevethemachine7862
    @stevethemachine7862 3 місяці тому +1

    Habe deb Film schon richtig gut gefunden , dann wird mich die Serie sicher abholen ;) und der cartoon war sws hammer

  • @markj000
    @markj000 3 місяці тому

    moin ren, ich hab mir die 8 fogen angeschaut , kein spoler von mir! ich finde die unsetzung , was die schauspielerischen leistungen betrift ist echt gut und die special efekte sind auch super, mich stört das die story sehr an einigen stellen verändert worden ist . im vergleich zur zeichentrik serie. wenn man die real serie so gemacht hätte wie die zeichentrik ,hätte ich es besser gefunden.
    ich glaube es wäre besser gewehsen eine neue story zu scheiben , die z.b zwischen vor korra und nach den sieg vom feuerlord . wäre besimmt cool geworden. fg mark

  • @volkha1986
    @volkha1986 3 місяці тому +1

    Wir sind aktuell bei Folge 4 und empfinden die Serie als sehr gelungen. CGI hin oder her - nicht immer ist alles perfekt. Die Cartoons habe ich nicht gesehen oder gelesen. Neben One Piece meine derzeitigen Netflix Highlights

  • @paulkorte00
    @paulkorte00 3 місяці тому +1

    Die Serie wirkt überhastest, die Welt wirkt noch kleiner als in der Animationsserie (indem Distanzen in verschwindend geringer Zeit überbrückt werden). Katara kann ohne viel Übung und ohne Meister aufeinmal Wasserbendingen und wird dann auch noch "Meisterin" genannt. Talent hat sie ja bekanntlich, aber man kann es auch übertreiben. Aang hat nach einer Staffel noch nicht mal begonnen mit dem Wasserbendingen. Man fragt sich schon fast ob er wirklich der Avatar ist oder doch nur ein Luftbändiger. Weitere Punkte die mich Stören: Sokka macht nach 3 sek. mit der Prinzessin rum, das Schauspiel der Charaktere finde ich teilweise schlecht. Positiv finde ich ich eigentlich nur die Effekte. Kann sein dass ich etwas sehr verliebt in die Animationsserie bin aber es gibt für mich fast keinen Punkt bei der mich die Live-Action Serie überzeugt. Ich fande die Serie die Legenden von Korra gut, ich mag die original Serie, aber diese Live-Action Serie halte ich für nicht gelungen. Sehr Schade habe mich wirklich drauf gefreut:(

  • @pumadace1167
    @pumadace1167 3 місяці тому

    Also ich muss sagen ich habe zwar erst die erste folge geschaut aber die fand ich richtig gut ja klar menschen bei lebendigen leib zu verbrennen ist schon eine krasse nummer aber ich fand es auch gut das man mal gesehen hat wie die feuernation die luftbändiger ausgelöscht hat es ist halt dchln düsterer aber wenn wir mal ehrlich sind die 90er kinder sind erwachsen geworden ich bin gespannt wie es weitergeht feuer ist eine starke kraft die bändigungskräfte wurden gut dar gestellt am besten ohne Erwartungen die serie sehen dann wird man auch nicht enttäuscht

  • @N54137
    @N54137 3 місяці тому +1

    Ich finde gerade das CGI beim Bändigen ist gelungen gerade das war einer der Schlüsselpunkte. Man muss um Fair zu sein aber auch sagen, dass Avatar was CGI angeht vermutlich einer der anspruchvollsten Serien ist (schließlich gibt es die Elemente, Settings am Nord und Südpol, strange Tiere, etc.)

    • @beal5240
      @beal5240 3 місяці тому

      Anspruchvollsten Serien 😂

  • @user-nn5yj8xt3l
    @user-nn5yj8xt3l 3 місяці тому +2

    Habs heute geschaut u war positiv überrascht Ken auch den anime bietet mehr davon

  • @DieSchmierlaus
    @DieSchmierlaus 3 місяці тому

    Gut gefallen hat mir, dass beinahe alle Charaktere die originalen Synchronstimmen hatten.

  • @reingeguckttv5366
    @reingeguckttv5366 3 місяці тому

    Ich finde auch, es gab oft Szenen wo man dachte, hier Greenscreen, da Greenscreen. Aber die Serie an sich nicht schlecht gemacht. Ich hoffe Netflix nimmt sich Kritiken zu Herzen und wird in Zukunft noch besser. Gleiche gilt für One Piece mit dem growen