AVATAR: Wie gut ist die neue Netflix-Serie wirklich? Kritik (2024)

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 8 чер 2024
  • Wasser, Erde, Feuer, Luft - Vor langer Zeit lebten alle AVATAR-Fans zusammen in Harmonie. Doch dann erschien der Live-Action-Film DIE LEGENDE VON AANG und alles änderte sich. 14 Jahre vergingen und wir wurden mit einer neuen Live-Action-Verfilmung von AVATAR: DER HERR DER ELEMENTE beschert. In dieser Kritik erfahrt ihr, ob sich die neue Netflix-Serie auch für die allergrößten Fans lohnt. Viel Spaß zu einem neuen Video hier auf Cinema Strikes Back!
    Startdatum: 22. Februar 2024
    Länge: 8 Episoden
    Genre: Action, Abenteuer, Komödie
    Regie: Michael Goi, Roseanne Liang, Jabbar Raisani, Jet Wilkinson
    Cast: Gordon Cormier, Kiawentiio, Ian Ousley, Dallas Liu, Paul Sun-Hyung Lee, Daniel Dae Kim
    Timestamps:
    00:00:00 - Anmoderation
    00:01:18 - Inhalt
    00:03:55 - Kritik
    00:09:17 - Fazit
    00:10:20 - SPOILER PART
    00:13:49 - Abmoderation
    Soundtrack des Videos:
    Jeremy Zuckerman - Main Opening Theme
    Jeremy Zuckerman - Into the Earth Kingdom
    Jeremy Zuckerman - Scarf Dance
    Jeremy Zuckerman - Yangchen
    Jeremy Zuckerman - YuYen
    Jeremy Zuckerman - Invading the Palace
    Redaktion & Moderation: Xenia Popescu
    Kamera & Ton: Thuy Lyhn Do
    Schnitt: Patrik Hochnadel
    Instagram: / cinemastrikesback
    TikTok: / cinemastrikesback
    Letterboxd: letterboxd.com/CSB_DE/
    #avatar #thelastairbender
    Cinema Strikes Back gehört zu #funk.
    UA-cam: / funkofficial
    Instagram: / funk
    TikTok: / funk
    Website: go.funk.net
    Netiquette: www.funk.net/netiquette
    Impressum: go.funk.net/impressum
  • Фільми й анімація

КОМЕНТАРІ • 712

  • @CinemaStrikesBack
    @CinemaStrikesBack  3 місяці тому +55

    Hey Leute, hier findet ihr noch mehr Videos rund um AVATAR - DER HERR DER ELEMENTE:

    Xenias Erwartungen an Avatar: ua-cam.com/video/H04k7Ob9NaY/v-deo.html
    Kritik zur Zeichentrickserie: ua-cam.com/video/oitiBs7VBXQ/v-deo.html&t
    Die Welt von Avatar: ua-cam.com/video/SRW8lNI4Elg/v-deo.html
    The Last Airbender-Kritik: ua-cam.com/video/Rigq2fkpchc/v-deo.html&t

    • @nomnom9769
      @nomnom9769 3 місяці тому +4

      Danke das Ihr eure anderen Videos zu Avatar verlinkt. Ist super wenn man mehr vom Thema erfahren möchte.

  • @rindfleisch9866
    @rindfleisch9866 3 місяці тому +442

    Finde es einfach schade warum heutige Fantasy Produktionen immer so „glatt gebürstet“ aussehen müssen. Dadurch wirkt es einfach „off“ und nicht immersiv. Ganz besonders fällt das bei den Kostümen aus. Die sehen alle aus wie frisch von Deiters gekauft aus. Freilich, eine zugespitzte Aussage. Natürlich sind es höherwertige Kostüme. Allerdings sehen die aus als wären Sie zum ersten Mal aufgetragen. Makellos. Kein Dreck… keine Falten, Knitter, Risse. Das reißt einen so raus.

    • @tuktukson5081
      @tuktukson5081 3 місяці тому +12

      💯

    • @Hendur
      @Hendur 3 місяці тому +38

      Da nehm ich gern Herr der Ringe und der Hobbit als Beispiel, da sieht man den Unterschied direkt

    • @max-mkl
      @max-mkl 3 місяці тому +16

      Da stimme ich dir zu - fand ich bei der One piece Serie ebenfalls störend

    • @dianamon2727
      @dianamon2727 3 місяці тому +15

      Ja, wobei man sagen muss, dass das auch für Cartoon typisch ist. Die Gruppe trägt bis Buch 3 das gleiche Outfit und sieht nur Situationsbedingt dann mal eine Sekunde dreckig aus.

    • @Rul12
      @Rul12 3 місяці тому +6

      Wie im cartoon oder Anime passt ja

  • @JacktheRah
    @JacktheRah 3 місяці тому +34

    Um zu bestätigen wie gut die originale Serie ist: Ich hatte Avatar als Kind nicht gesehen. Dann hatte ich vor ein paar Jahren ein Video zu Onkel Iroh vorgeschlagen bekommen Nachdem ichs gesehen hatte war ich wirklich neugierig geworden, also hatte ich beschlossen die Serie nachzuholen. Die Serie hat mich auf voller Linie überzeugen können. Nicht wie eine Kinderserie einem mal Spaß machen kann, seichte Unterhaltung eben. Stattdessen hat die Serie mich an einigen Stellen so mitgerissen, dass das ein oder andere Tränchen schon geflossen ist. Eine wirklich tolle Serie, die mir als Erwachsener ohne jegliche Nostalgie noch wirklich viel Spaß gemacht hat.

    • @DIRECTEDBYH
      @DIRECTEDBYH 3 місяці тому

      und was haltest du von der netflix adaption?

    • @JacktheRah
      @JacktheRah 3 місяці тому

      @@DIRECTEDBYH Habe bisher nur die erste Folge gesehen und fande die ganz gut. Etwas komisch fand ichs aber, dass jetzt alle Bändiger essenziell fliegen können, das macht Luftbändigen irgendwie nutzlos. Kann aber sein, dass das schon in der originalen Serie war, ich erinnere mich nicht mehr an alle Details.

    • @pikagirlyoloo
      @pikagirlyoloo 2 місяці тому

      Ehrenmann Onkel Iroh

  • @Ekin.P
    @Ekin.P 3 місяці тому +277

    Nach den ersten 3 Folgen muss ich sagen, dass die Serie mich nicht komplett überzeugen konnte. Sie ist nicht schlecht und auch nicht seelenlos, jedoch fühlt sie sich für mich nicht richtig an. Dass zum Beispiel mehrere Handlungsstränge zusammengefasst wurden, hat mir als Fan nicht gefallen. Allgemein finde ich das die Serie sehr gerushed wirkt. Sie ist nicht schlecht, jedoch komme ich bisher zum Schluss, dass sie unnötig ist und würde jeder Person, die die Wahl zwischen dem Original und dieser Serie hat, das Original empfehlen.

    • @Kim-ei2cw
      @Kim-ei2cw 3 місяці тому +32

      100% auch mein Empfinden. Es fehlen vor allem die schönen/lustigen/ruhigen Momente dazwischen.

    • @Rul12
      @Rul12 3 місяці тому +4

      Die Serie ist aufjedenfall besser als die von One Piece, viel besser und die müssen es rushen, die die Serie nicht kennen, habe das Problem nicht. Du kannst nicht alles rein machen, das kostet zuviel Geld

    • @Ekin.P
      @Ekin.P 3 місяці тому +3

      @@Rul12 Wenn man im Vorhinein schon weiß das die Serie gerushed werden muss weil das Budget nicht reicht dann frage ich mich wieso man es trotzdem versucht und die einzige Antwort die ich finde ist das man damit hauptsächlich Geld verdienen möchte (was auf dem Markt normal ist) und nicht Fans eine Bereicherung bieten möchte.

    • @dastinhoffmann9794
      @dastinhoffmann9794 3 місяці тому +3

      ich nenne jedes mal wenn ich nach meinen lieblingsserien gefragt werde tschernobyl und avatar. bei den serien stimmt von der ersten bis zur letzten folge einfach alles! wenn diese Menschen jetzt die Adaption sehen zweifeln sie sicher an meiner Kompetenz.. die serie hat nach folge 3 einfach garkeine emotionale Tiefe und wirkt wirklich viel zu schnell erzählt.. sehr plump.. die Kostüme sind grausam und der Cast von Iroh und einigen anderen macht mich sauer.. und wer streicht das macho gehabe von sokka raus um aus Suki eine schmachtende 14 jährige zu machen die das erste mal einen jungen zu sehen scheint

    • @danielschiffers6765
      @danielschiffers6765 3 місяці тому +1

      Komm mal bei Folge 6 an einfach der Hammer❤

  • @leon_derprofi9762
    @leon_derprofi9762 3 місяці тому +154

    Ich liebe das Original und hab die Serie heute wirklich komplett durchgebinged, was sehr selten vorkommt.
    Der Look ist klasse, der Hauptcast hat eine schöne Chemie und das Bändigen sieht sehr cool aus.
    Highlight war für mich die Folge in der Geisterwelt. Auch der Twist um Zukos Schiffscrew hat mich umgehauen, bin mir nicht mehr sicher, ob das im Original auch so war.
    Bei Lou Tens Beerdigung hatte ich auch Tränen in den Augen, Fans wissen warum😭
    Nichtsdestotrotz gibt es auch einige Kritikpunkte (Spoiler voraus):
    Für meinen Geschmack wurde aufgrund der geringeren Folgenanzahl etwas zu sehr durch die Handlung gerast bzw. zu viel in 1 Folge gequetscht. Es sollten gut und gerne 9 oder 10 Folgen sein. Darunter leidet auch Kataras Bändigungsentwicklung zur Meisterin, geht alles etwas zu schnell.
    Ken Leung als Shao bzw. Shaos Standing in der Feuernation hat mir nicht so zugesagt.
    Bumi als Charakter fand ich sehr merkwürdig dargestellt.
    Teilweise war es schon lachhaft, was für ein Allwissen manche Charaktere woher auch immer hatten.
    Die größte "Sünde" ist die nahezu komplette Abwesenheit von Appa und Momo, auch wenn es hinsichtlich des gigantischen CGI-Aufwands halbwegs nachvollziehbar ist.
    Ich bin auch der Ansicht, dass Neueinsteiger bei vielen Sachen nicht mitkommen werden, dafür sind die Handlungssprünge schon zu groß.
    Ich habe die Serie dennoch sehr genossen und hoffe, dass eine 2. Staffel grünes Licht kriegt.

    • @Black96future
      @Black96future 3 місяці тому +2

      Nichts zu tun gehabt heute?

    • @leon_derprofi9762
      @leon_derprofi9762 3 місяці тому +46

      @@Black96future Ich wüsste nicht, inwiefern das relevant ist oder mehr noch, was dich das angeht?

    • @Black96future
      @Black96future 3 місяці тому +1

      @@leon_derprofi9762 ich habe doch nur gefragt, sei doch nicht so empfindlich oder fühl dich doch nicht angegriffen das war doch nicht als Angriff gemeint

    • @voiceactor4144
      @voiceactor4144 3 місяці тому +23

      ​@@Black96future wirkt schwachsinnig.

    • @IAzraelI
      @IAzraelI 3 місяці тому +7

      Ich mag die Serie. Ich hoffe, es kommt eine 2. Staffel.
      Auch wenn sie nicht mit der Animation mithalten kann.

  • @ronindragoon1132
    @ronindragoon1132 3 місяці тому +66

    Habe bisher eine Folge geschaut. Optisch sieht es unglaublich gut aus. Die Kompremierung der Story in die eine Folge funktioniert allerdings nur so lala. Neben ziemlich drastischen Cuts zwischen den Sets wird es auch recht holprig wenn man mit Exposition durch Dialoge Zeit sparen will. Besonders wenn es um Charaktere und ihre Motivationen geht. Den Start und das Bändigen fand ich hingegen großartig. Bin jedenfalls gespannt auf die nächsten Folgen.

    • @CinemaStrikesBack
      @CinemaStrikesBack  3 місяці тому +7

      Gib gerne ein Fazit ab, wenn du durch bist :)

    • @shmeezyboi
      @shmeezyboi 3 місяці тому +1

      Den exakt gleichen Kommentar hab ich dich gerade unter dem Filmstarts Video gesehen 😅 Da merkt man wie eifrig einige Fans im Netz sind 🤣🤘

    • @jenaheys1531
      @jenaheys1531 3 місяці тому +2

      Also die Effekteund Animationen sind echt gut dass muss man schon sagen. Liegt vllt aber auch daran dass nach dem grottenschlechten film die Erwartungen niedrig waren.

    • @SnakyJones
      @SnakyJones 3 місяці тому +2

      Habe auch gerade die erste Folge gesehen und mir geht es genauso. Es sieht fantastisch aus und ich finde, anders als bei anderen Fantasyserien, dass der "cleane" Look gut zu der Serie passt. Leider ist das Screenplay und die Cuts manchmal echt komisch und die Charaktere, vorallem Aang, wirken sehr hölzern. Es ist in so vielen Dingen genau das Gegenteil von "Show don´t tell" und schafft es deshalb die Charaktermotiviationen nicht gut rüber zu bringen. Anstatt zu zeigen wie Aang lieber mit anderen Kindern spielt, sagt er es in einem Monolog mit Appa.
      Dazu kommt, dass Sachen komisch geändert werden, statt sich aktiv zu entscheiden wegzulaufen, geht Aang bei nem Spazierflug verloren, wordurch sein Innerer Konflikt, also die Schuldgefühle verantwortlich für den Krieg zu sein, deutlich an Tiefe verliert.
      Szenen, die nicht wirklich was beitragen sind zu lang (Kampf um die Schriftrolle, Kampf im südlichen Lufttempel) und diese verlorene Zeit wird dann durch zu schnelle Expostionsgespräche, denen völlig an Subtext fehlt, wieder eingeholt (Warum wird z.B. das Intro zweimal, am Anfang und durch Grangran, erzählt)
      Ich hab gleich danach mal die erste Folge der Animationsserie geschaut um zu Vergleichen und da fällt der Unterschied in der Writer-Qualität schon sehr auf. Beispiel Subtext: In der Live-Action Serie erzählt Katara durch ein Expostionsdialog wie lange Sie durch den Krieg schon selbständig sein müssen und Aang zieht direkt die Schlussfolgerung und spricht aus, dass sie deswegen schnell erwachsen werden mussten. Das wirkt unnatürlich weil Kinder einfach so nicht reden. In der Animationsserie reiten die Beiden auf Pinguinen und Katara ruft, dass sie das das letzte mal als Kind gemacht hat, worauf Aang antwortet dass sie doch noch ein Kind sei. Es wird das selbe erreicht nur wird es dem Zuschauer nicht direkt erzählt, sondern dadurch, dass Katara denkt sie sei kein Kind mehr, merkt man dass Sie durch die Umstände viel zu schnell erwachsen werden musste. Dem Zuschauer wird also zugetraut, diese Zusammenhänge selbst zu ziehen, was bei der Live-Action-Serie nicht gemacht wird.
      Das ist irgendwie sehr bezeichnend für mordernes Storytelling, dass in der Liveadapation, die eher an Erwachsene gerichtet ist, dem Zuschauer weniger zugetraut wird, als in einer Kinderserie von 2005.
      Auch die Reihenfolge der Szenen serviert den Zuschauer alles auf dem Silbertablett und nimmt dadurch ne Menge Dramaturgie. Das man schon vorher im Detail gesehen hat wie der Lufttempel zerstört wird und alle getötet werden nimmt zum Beispiel völlig das Gewicht aus der Erkundung des Tempels durch Aang, Katara und Sokka.
      Ich hab irgenwie gehofft, dass durch die erhöhte Screentime, sie den Charakteren noch mehr Tiefe geben können. Im direkten Vergleich haben Sie in den ersten 60min zwar mehr gezeigt aber weniger erzählt als in den ersten drei Folgen der Animationsserie und die Charaktere sind viel flacher... schade, aber vielleicht wird das ja hoffentlich noch besser.
      Mein erster Eindruck ist zwar nicht schlecht, aber es ist halt auch einfach nicht gut.

  • @luminousghosts
    @luminousghosts 3 місяці тому +58

    Mmh..ich weiß nicht ob ich es in mir habe noch mehr Zeit in Wiederauflagen zu stecken. Lieber nochmal das Original gucken.

    • @draconis3606
      @draconis3606 3 місяці тому +2

      Das ist schade, du verpasst dann Neues, was dir gefallen könnte.

    • @kiritomato2312
      @kiritomato2312 3 місяці тому +1

      "Neues" hahaha die handlung ist so gemischt und zu schnell runtergeratrert. hat Gefühlt nichts mehr mit dem original zu tun.

  • @kinoetc8978
    @kinoetc8978 3 місяці тому +12

    Also mein größtes Problem hab ich mit Aang! Er ist mir zu wenig verspielt und kindlich. Viel mehr fühlt es sich so an, als wolle er einem legit in jeder Folge erzählen, was seine Verantwortung als Avatar ist. All in all aber besser als erwartet, hat echt Spaß gemacht 🙌

  • @ritariedinger8651
    @ritariedinger8651 3 місяці тому +59

    Ich habe bis jetzt nur die ersten zwei Folgen gesehen und will mir noch kein endgültiges Urteil erlauben, finde aber was ich bis jetzt gesehen habe schon ein bisschen enttäuschend. Ich Vergleiche es jetzt einfach mal mit One Piece, wo ich mich schon von der ersten folge an mega gefreut habe wie gut gelungen die Essenz der Serie rüber kam. Also ich als Fan, hatte das Gefühl, es wurde genau erkannt, was wir Zuschauer an One Piece lieben und dann haben Cuts in der Story auch nicht so gestört. Bei Avatar hatte ich das Gefühl sie wollen unbedingt alles reinquetschen was Story mäßig passiert ohne das Grundgefühl von Avatar, die Leichtigkeit und den Humor richtig mitzunehmen. So als hätten sie so Angst etwas falsch zu machen, dass man es merkt.

    • @MrFreakj
      @MrFreakj 3 місяці тому +1

      Denke es geht eventuell auch um die dritte Staffel. Man muss gewisse Charaktere zeigen, um sie später im Kampf zu bringen. Das zusammenfügen der Stories finde ich da schon okay, ist halt künstlerische Freiheit.

    • @F_Lice
      @F_Lice 3 місяці тому

      Was heißt reinquetschen? Manche Charaktere sind für die Story wichtig, auch wenn sie im Anime nicht mehr als eine Folge für ihre Darstellung hatten. Haru ist z.B. rausgeflogen, da dieser kaum einen Teil zur Hauptstory beiträgt außer dass Katara am Ende die Kette verliert mit der Zuko sie ausfindig machen kann. Was man eben auch leicht durch anderes ersetzen konnte. Aber unterm Strich waren die Charaktere, die vorkamen, auch eben wichtig. Theos Vater ist nunmal der Ingenieur mit dessen Hilfe die Feuernation die Ballonschiffe baut. Jet wird ja nochmal vorkommen und ist wichtig in Staffel 2. Wenn ich richtig zähle hat man auf 7 Folgen und deren Inhalte nahezu im Gänze verzichtet. Einzig Bato kam in einer Rückblende anstatt live vor.

  • @CihanSan
    @CihanSan 3 місяці тому +4

    Bin da voll bei dir, super review!

  • @Dikdik11
    @Dikdik11 3 місяці тому +38

    Interessant, wie unterschiedlich manche Aspekte von unterschiedlichen Menschen wahrgenommen werden. Als hardcore Avatar-Fan seit Stunde eins hätte ich der Adaption eine 5/10 gegeben, aber mich würde interessieren, wie es Leute finden, die den Cartoon kaum oder gar nicht kennen. Als jemand, der vorher nichts mit One Piece am Hut hatte, fand ich deren Adaption ziemlich gut und hätte dem eher eine solide 8/10 gegeben und freue mich dort auch eher auf eine 2. Staffel als bei der Adaption von Avatar.
    Erstmal zum Positiven:
    - Manche neu eingeführten Handlungsstränge oder Szenen (der Prolog, Zuko+Iroh Flashbacks, bedingt auch die Geisterwelt, wenn folgende Staffeln nicht darunter leiden werden) fand ich gelungen und eine willkommene Addition.
    - Ich mag die Dynamik zwischen Aang und Zuko, kommt dem Cartoon ziemlich nahe und macht mich umso neugieriger auf Szenen, in denen Zuko schon zur guten Seite übergelaufen ist.
    Und zum Negativen:
    - Die Kostüme - offensichtlich. Verstehe nicht, wieso das Kostümdesign bei Netflix immer so aufpoliert und kostümartig aussehen muss. Haben die keinen Experten am Set, der die Kleidung und Props benutzt und verwittert aussehen lässt?! Filme aus den 2000ern haben das damals schon deutlich besser gemacht. Das witzigste an der ganzen Serie war Yues Faschingsperrücke.
    - Es wurde zu wenig gebändigt. Man hat oft gemerkt, dass das Bändigen durch physische Kämpfe ersetzt oder durch erzwungene Umstände entfernt wurde, um offensichtlich Geld beim CGI zu sparen. Aang hat Wasserbändigen noch nicht mal angerührt. Komische Entscheidung.
    - Andere Additionen waren weniger gelungen: Ich mag überhaupt nicht, was sie mit Bumi gemacht haben. Zwischendurch hatte ich sogar das Gefühl, dass die Produktion selbst vergessen hatte, wo sie überhaupt mit seinem Charakter hin möchten. Alles, was sie zwischen der royalen Feuernationsfamilie versuchen zu verpflechten, finde ich bisher auch eher unnötig und soll scheinbar nur kompensieren, dass Azula nicht Azula ist. Die vergangenen Avatare sind merkwürdig porträtiert und kaum bis gar nicht wie ihre Vorlagen. Aang (einem 12-jährigen KIND wohlgemerkt) wird durchgängig von Jung und Alt vorgeworfen, er hätte alle im Stich gelassen. Das funktioniert aber noch schlechter, wenn sie herausnehmen, dass Aang nicht absichtlich vor seiner Verantwortung geflohen ist, sondern nur zufällig während Zosins Angriff einen Ausritt machen wollte. Außerdem was erwarten sie, was passiert wäre, wenn er während Zosins Angriff bei den anderen Luftnomaden geblieben wäre? Er wäre genau so elendig verreckt und die Feuernation hätte die Wasserstämme eventuell umso mehr bedrängt, um den nächsten Avatar zu finden. Die Erwachsenen verhalten sich ziemlich unreif. Im Cartoon gibt sich Aang selbst am meisten die Schuld und muss mit seinen eigenen Schuldgefühlen zurechtkommen und das wirkte einfach viel organischer. Es war unerträglich zuzusehen, wie er von links und rechts Moralpredigten bekommt, obwohl es so gesehen ein Zufall und keine Absicht von ihm war.
    - Sie haben das Feuer aus Katara und die Kindlichkeit aus Aang herausgenommen. Das finde ich eine weitaus schlimmere Entscheidung, als den Sexismus von Sokka runterzuschrauben.
    - Es mag am schlechten Skript bzw. an den schlecht geschriebenen Dialogen liegen, aber die schauspielerische Leistung von allen (vor allem Katara) lässt zu wünschen übrig. Ian Ousley (Sokka) und Dallas Liu (Zuko) sind für mich noch am positivsten herausgestochen, aber wenn man sie mit anderen Schauspielern aus anderen Serien vergleichen würde, würden sie eventuell ziemlich untergehen.
    - Die Episode mit den "neuen Luftbändigern" und dem Mechaniker hat nicht ins Gewirr von Folge 3 und 4 gepasst und hätte eventuell eine eigene Episode oder andere Verpflechtung verdient. Im Cartoon sieht man dadurch nochmal deutlich, wie viel Aang seine Kultur bedeutet hat und wie sehr ihn der Genozid schmerzt, aber lernt am Ende auch, dass Veränderung gut ist und die neuen Luftbändiger dort ihr Zuhause gefunden haben und diesen Ort am Leben halten. Das fällt in der Adaption ganz weg.

    • @Walpurga.
      @Walpurga. 3 місяці тому +4

      Du hast geschrieben dich würde interessieren wie die Serie auf jemand wirkt der den Cartoon nicht kennt. Ich kenne den Cartoon nicht, daher würde ich gerne darauf antworten.
      Die Serie hat mich von der ersten Sekunde gepackt und in ihren Bann gezogen. Bereits in der ersten Folge hab ich Rotz und Wasser geheult, was ich erstaunlich fand, dass ich so schnell so emotional involviert war. Ich habe die Serie an 3 Abenden durchgebinged (mit meinem Mann der den Cartoon kennt). Ich habe jede Folge genossen. Ich konnte der Story gut folgen, der rote Faden ging nie verloren, die Welt war für mich in sich stimmig, authentisch und lebendig und gut nachvollziehbar. Insgesamt war es eine Achterbahn der Gefühle, von enormer Spannung über Humor, Entsetzen, Wut, Trauer und auch der epic-Faktor kam nicht zu kurz. Philosophische Elemente runden das Ganze noch ab.
      Ich bin insgesamt absolut begeistert, kann eine 2. Staffel kaum erwarten, habe die Charaktere lieb gewonnen, und bin auf ihre Entwicklungen gespannt, habe auch selber Raum für Theorien und Ideen gehabt. Die Perücke der Prinzessin fand ich auch merkwürdig :D ist mir aber egal. Die ansonsten atemberaubenden Effekte haben diese Kleinigkeit für mich nichtig gemacht. Auch das Bändigen fand ich super umgesetzt und einen Genuss fürs Auge, wie auch die Städte, Wesen und Landschaften. Die Musik war wunderschön und mitreißend und hat die Emotionen perfekt unterstützt.
      Ich gebe der Serie bisher 9,5 von 10 Punkten.
      Ich bin übrigens cinema striktes Back sehr dankbar für diese positive Kritik. Da sie objektiv ist. Ich kann dieses ewige Gemeckere einfach nicht mehr hören und ertragen. Jedesmal wenn mich etwas begeistert kommen die hardcore Fans, machen ALLES schlecht was irgendwie anders ist als im Original und vermiesen es einem regelrecht oder verhindern gar Fortsetzungen. Vielleicht sollten die ganzen Miesmacher sich die Worte des Wassermeisters mal zu Herzen nehmen. Dass Veränderung der Weg des Lebens ist. Da steckt sehr viel Wahrheit drin. :)

    • @sebastianfrey6929
      @sebastianfrey6929 3 місяці тому +1

      @Walpurga Ich bin sehr dankbar für dein positives Feedback. Ich selbst bin damals schon durch meinen heute erwachsenen Sohn zum Fan der Originalserie geworden. Schon damals habe ich sehr viel darüber nachgedacht, welche Teile der Handlung man weglassen oder zusammenfassen müsste, um diese Saga in eine epische Kinotrilogie wie Herr der Ringe zu packen (Wie man es nicht macht, hat uns ja dann schon der gescheiterte Kino-Versuch gezeigt). Umso mehr habe ich mich darüber gefreut, dass Netflix sich nochmal an den Stoff heranwagt. Viele Hardcore-Fans vergessen einfach oft, dass eine Adaption nur dann Sinn macht, wenn man das Original nicht 1 zu 1 kopiert, sondern (wie auch bei Buchvorlagen) neu interpretiert. Vor allem, wenn man für seine Version weniger Zeit zur Verfügung hat, als ein Buch oder (wie hier) der Cartoon, muss man Abstriche bei Figuren oder Nebenhandlungen machen. Mir hat Netflix jedenfalls in großen Teilen das gegeben, was ich mir all die Jahre schon für das Kino gewünscht habe: Eine Version, die dem Kern des Originals treu bleibt und genug Veränderungen vornimmt, um mich an vielen Ecken nochmal zu überraschen und emotional zu überwältigen (meine Frau und ich haben z.B. in Folge 6 Tränen vergossen). Und so lange die Macher dies bei uns schaffen, kann uns das Gemecker drumherum völlig egal sein. Liebe Grüße 😊

  • @TheEnderDrache
    @TheEnderDrache 3 місяці тому +56

    Hab die serie durch also dicke spoilerwarnung:
    Meine enttäuschungen:
    -Boomi, generell omashu mit gefühlt 10 folgen in einer
    -sokka ist kein Macho also gibts keine richtige Charakteränderung
    -sozins komet sollte in Staffel 1 sein
    - katara kann ohne Training auf einmal bändigen wie ein meister und bezeichnet sich selbst als ihr Meister???
    - Der feuerlord ist von anfang an der main bösewicht und zuko ist jetz schon fast ein netter typ
    - worldbuilding fehlt meiner meinung nach.
    - geisterwelt ist sehr seltsam beschrieben auch mit dolchen und talismane die jetzt irgendwie krass wichtig sind.
    - geist des meeres +Aang = godzilla monster anstatt ruhige denkende fast göttliche Gestalt.
    - wenig humor für die erste Staffel die eigenlich die kindliche art von aang einfangen sollte.
    Was ich gut fand
    - Optik
    - Zukos Mannschaft ist die 41.
    - avatare als schnelles worldbuilding ist OK.

    • @Resibini
      @Resibini 3 місяці тому +24

      Kann ich nur zustimmen und füge noch was hinzu:
      - Bumi wirkte wütend auf Aang weil er 100 Jahre nicht da war?
      - Hakoda hält Sokka für unfähig? Entspricht leider so gar nicht dem Original
      - Die Serie nimmt sich meiner Meinung nach zu wenig Zeit um eine Bindung zu den Charakteren aufzubauen. Stattdessen wird man von weisen Floskeln und Exposition regelrecht erschlagen.

    • @raychip9982
      @raychip9982 3 місяці тому +11

      Was mir jetzt noch einfallen würde, weiß nicht ob ich richtig liegen, ist:
      -Kyoshi kam irgendwie zu unfreundlich rüber, sie sollte streng sein, aber nicht so wie sie dargestellt wurde.
      -vielleicht Täusche ich mich aber Aang hat glaube ich 0 mal auserhalb des Avatarzustands Wasser gebändigt. Das er das mit dem Wasserbändigen schnell hinbekommen hat wurde komplett weggelassen z.B als Katara die Wasserpeitsche geübt hat. Wird das beim Erdbedingen, wo es das direkte Gegenteil war, dann auch weg gelassen?
      -mit der Geisterwelt fand ich es komisch, dass er Katara und Sokka mitgenommen hat, bzw überhaupt mitnehmen konnte.
      -Zu dem Wasseravatar: Galt der nicht als mit einer der stärksten Avatare, der viel Unterwegs auf Abenteuer war? Warum ist er hier jetzt in der Geisterweltbesucher beschrieben, wofür man spirituell sein muss, nicht abenteuerfreudig?
      Zusätzlich meine ich mich erinnern zu können das in einem Rückblick in der original Serie er mit Avatarzustand gezeigt wurde. Dass er ihn hier jetzt nicht beherrschen soll, passt nicht.

    • @jamalsonicova2509
      @jamalsonicova2509 3 місяці тому +7

      Kein flame, will nur mit jemandem Diskutieren und die Movieforen kommen leider nur langsam in Gang xD
      Spoilerfilter
      Zu deinen Enttäuschungen
      Was genau hat dich an Boomi gestört? Ja war ne charakterliche Änderung zum Original, hat aber irgendwie auch Sinn gemacht, versetz dich doch mal in die Rolle von ihm (als realem Mensch angenommen): Dein bester Freund, der sich als Avatar und potentieller Weltretter herausstellst verpisst sich einfach und lässt dich mit Krieg und Terror allein, dass selbst im Original viele Leute sauer auf Aang sind, weil er verschwunden ist irritiert ja auch keinen, warum darf Boomi keine Gefühle haben?
      Finde schon, dass Sokka als Macho und Weiberheld dargestellt wird, nur vielleicht nicht so krass wie im Original, ja stimmt, aber mal ehrlich würdest du in den 2020ern noch ne Serie mit nem super sexistischen secondary Maincharacter rausbringen, um dir dann den Shitstorm darüber anzugucken?
      Ist er?! Wo ist das Problem?^^ (grade noch mal geguckt, erstes Bild der ersten Folge btw)
      "Auf einmal" während man sie Folgen lang trainieren sieht find ich ein bisschen harsch, ja sie lernt schnell, nachdem Aang ihr ein paar Tipps gibt, aber schnell insgesamt war das nun wirklich nicht. Und das mit dem eigenen Meister war im Bezug auf Jet, der quasi meint "ich hab dir geholfen du gehörst mir". Am Ende der Staffel ist sie sogar irritiert, als sie ein Wasserbändiger als Meisterin anspricht und sie sagt sogar, "bin ich doch gar nicht"
      Ozai ist schon immer der Hauptbösewicht, er wird im Original nur aus Spannungsgründen im Hintergrund gelassen, was bei einer Adaption dann wenig Sinn macht. Zuko isn Ar... am Anfang ja, aber man merkt sehr schnell, dass das nicht seine Schuld ist, arbeitet die Serie auch gut raus finde ich.
      Finde ich nicht, aber gut, deine Meinung^^
      Ja das war ein bisschen weird, aber als kreative Entscheidung jetzt auch nicht dramatisch, wenn dann eher, dass Yui die quasi Wissenssucherin ist, das hätte man echt anders machen können.
      Graphisch schieb ich das einfach auf Realfilm =/ Cartoon. Kreativ wurde hier einfach mehr Erklärung gesucht für das was grade abgeht, hätte nicht sein müssen, fands jetzt aber auch nicht super schlimm.
      Hab ich in meinem eigenen Comment schon geschrieben. Es ist Krieg. Seit 100 Jahren, dass da ned alle immer super drauf sind macht schon Sinn finde ich und im Gegensatz zur MNight Version sind nicht alle einfach Emo, sie haben trotzdem ihren Witz behalten. Die Serie hat sich da finde ich einfach dem mitlerweile erwachseneren Publikum und der Lage der Welt angepasst. Was hättest du denn gesagt, wenn im hintergrund die ganze Zeit lebendig Leute verbrannt werden und Sokka im Vordergrund permanent Witze reisst..
      Sein Witz ist trotzdem drin - was war das "Prinzessin Dingsbums Schaddarateng..... die dritte" (oder so ähnlich) um ein kleines Mädchen aufzuheitern, hat an der Stelle super gepasst, um ne angespannte Situation zu entschärfen.
      Zu deinen Positives
      Unterschrieben 1 zu 1

    • @jamalsonicova2509
      @jamalsonicova2509 3 місяці тому

      @@Resibini
      Wärst du nicht sauer, wenn dein bester Freund 100 Jahre abhaut und sich dann vor dich stellt, als wär nix?
      Ja das fand ich auch sehr doof (eine der wenigen Sachen, die mich wirklich sehr gestört haben)
      Es wird viel früher viel mehr Hintergrund von jedem gezeigt, finde eher die Bindungsentwicklung innerhalb von Team Avatar hat ein paar Mängel aufgrund von Auslassungen, aber was die Bindung zum Zuschauer betrifft, muss ich stark widersprechen.

    • @jamalsonicova2509
      @jamalsonicova2509 3 місяці тому

      @@raychip9982
      Kyoshi ist schon n bisl sehr arschig für nen Avatar, auch im Original.
      Stimmt, macht er nicht, war vermutlich ne Entscheidung, damit Kataras Entwicklung als Bändigerin mehr gewicht hat, schliesslich überholt Aang sie im Original sehr schnell, bis sie zu Pakku kommen. Aber finde auch ein bisschen Wasser hätte er ruhig bändigen dürfen, schliesslich sagt ihm Katara er sollte trainieren und er sagt joa iwie hast ja recht und dann kommt das gar nicht mehr vor. Hätte ich auch anders Entschieden.
      Fand er ja auch, aber wenn Geister das können, warum nicht der Avatar, der ist ja auch n halber Geist..^^
      Ja der wurde etwas umgedichtet, da er in der Originalserie aber eh quasi komplett unwichtig ist, bis auf glaube eine Erwähnung und dann in Buch 3 das Gespräch auf der Löwenschildkröte. Viel zu tun hatte er aber nicht, weil er in Friedenszeiten gelebt hat und deswegen sich eigene Abenteuer gesucht hat.. Da fand ich die Variante hier ehrlich gesagt besser, v.a. das epic forshadowing auf das Kappen zum Avatarzustand und das viel Zeit in der Geisterwelt erklärt auch besser, warum seine Frau überhaupt von nem bösen Geist das Gesicht gestohlen bekommt..

  • @EhrbareAngelegenheit
    @EhrbareAngelegenheit 3 місяці тому +34

    Hey Xenia, sag mal, ist Onkel Iroh der beste?
    4:18

  • @lauraf.2789
    @lauraf.2789 3 місяці тому +11

    Also mich stört stark das Aang einfach kein Wasser bändigen lernt. Die Dynamik zwischen ihm und Katara geht da echt verloren. Es ist auch einfach dum zu sagen das Aang einfach nicht lernen will nur wegen den erinnerungen an Gyatsu. Mich stört auch das die kleidung ect. Nicht nass wird beim Wasser bändigen bzw. wenn sie von Wasser getroffen werden.

    • @Caapcom01
      @Caapcom01 Місяць тому +1

      Ja ist auch so mein größter Kritikpunkt

  • @Paan09
    @Paan09 3 місяці тому +16

    Danke für die Kritik! Das hat mir sehr geholfen heute doch mal Folge 1 zu schauen. Hatte ich sowieso vor aber nun mach ichs auch heute und mit etwas weniger sorgen =)

  • @marvin9409
    @marvin9409 3 місяці тому +33

    Hab's jetzt gebinged und muss sagen, dass ich mit dem Vibe und vor allem mit den den Visuals komplett zufrieden bin und insgesamt finde, dass es eine sehr gelungene Adaption ist. Auch die Tatsache, wie man einige Storypunkte wie das mit dem Erfinder, Jet, später Koh und Hei Bei miteinander verknüpft hat, hat mir weitestgehend gefallen. Ich schau’s mir auf deutsch an und finde, dass unsere Synchro echt viel raus holt. Die einzige Stimme die mir gar nicht gefällt ist die von Ozai, weil man hier leider die Standardstimme von Daniel dae Kim genommen hat, die ich für den Charakter extrem unpassend finde. Das wäre jetzt ne gute Überleitung zu meinen Kritikpunkten. Zu aller erst fand ich den Switch von den Luftbändigern zum Wasserstamm in der ersten Folge echt merkwürdig gemacht. Vor allem für Leute die die Serie zum ersten mal sehen, hätte das mMn den Anschein erwecken können, als ob beide Geschenisse in der selben Zeit stattfanden. Auch wenn das später klargestellt wurde, fand ich den tonalen Switch nicht so gelungen. Ich erwarte keine 1:1 Adaption des Originals und bin mit dem Großteil der Änderungen zufrieden, aber einige Charaktere “fühlen” sich komplett anders an, als im Original. Die Dynamik mit Sokka und Suki find ich weird, weil Suki komplett unsympathisch wirkt. Iroh konnte ich erst ab Folge 5 wirklich ernst nehmen, der mir davor viel zu sehr als Trottel dargestellt wurde. Auch Jet fand ich bissl zuuu sympathisch bevor dann aus dem nix dieser krasse Switch kam. Im Original hat man ja schon vor seinem “Reveal” Anzeichen gekriegt, dass er eine dunkle Seite in sich hat. Bumi war mMn ein kompletter Reinfall. Vom Charakter selbst, als auch von seinem Bändigen war ich komplett enttäuscht. Genauso wie Roku. Bei den zwei will ich echt wissen, was sich die Macher gedacht haben...Bei Yue genau das gleiche. Bin eh der Meinung, dass wenn es eine Sache gibt, die der 2010er Film gut gemacht hat, ist es Prinzessin Yue gewesen. In der Netflix Version ist ihr Charakter + ihre Dynamik mit Sokka nicht so das Wahre, meiner Meinung nach. Auch Pakku hat man verhunzt wie ich finde. Dachte das man nur übertrieben hat mit der Mysogenie Diskussion, aber das haben die mit Charakteren wie Sokka und Pakku echt nicht gut gelöst , finde ich. Was ich komisch finde, weil Netflix ja gerne weibliche Charaktere als Badass darstellen möchte und es sich in diesen Fällen sowas von angeboten hätte. Auch die Dynamik von Ozai, Azula und Zuko finde ich teilweise echt merkwürdig. Für mich wirkt es teilweise so, als würde er Zuko nur abhärten wollen, um ihn auf den Thron vorzubereiten und er es nicht genossen hätte Zuko die Narbe zuzufügen. Es ist aber ziemlich offensichtlich, dass er Zuko nicht leiden kann und ihn sogar hasst. Hier wirkt er nur wie ein überszrenger Vater. Ich hab eh die Sorge, dass man insgesamt versucht Ozai bisschen vielschichtiger zu machen, was man meiner Meinung nach nicht tun sollte, weil Azula dafür mehr als ausreicht zu der ich jetzt auch komme. Mit ihr habe ich auch so meine Schwierigkeiten. Nicht mit der Schauspielerin, sondern in welche Richtung die Macher mit ihr gehen wollen. Ozai hat hat sie zwar nicht geliebt, aber war immer stolz auf sie, wie man in “Zukos Erinnerungen ” gut sehen konnte. Ich glaube, dass man dieses "emotional misshandelte/gebrochene Perfektionistin”-Narrativ so früh wie möglich in die Story einbauen bzw. foreshadowen will, was ich aber nicht so gut finde, weil Azulas Breakdown ja so ikonisch war am Ende, weil wir sie bis dahin ja nur als perfekt kennengelernt haben. Auch ihr Kämpfe mit Zuko waren ja so begeisternd, weil sich das Pendel mit der Zeit immer mehr zu seinen Gunsten fiel, als Azula immer mehr die Kontrolle verlor. In S1 war die Dynamik ja eher, dass Zuko neidisch auf sie war, was mit dieser Änderung ja stückweit verloren geht. Bin eh bissl unzufrieden, dass man diesen Monolog komplett weggelassen hat. Das ist dann iwo auch das Problem was man hat, wenn man schon ne fertige Adaption und erweitertes Franchise hat, anders als die damalige Serie.Gut ist, dass man Storyaspekte die davor entweder nicht vorkamen wie Koh’s Mutter (wo man dann später die Brücke zu Zukos Mutter schlagen kann)bzw. die Storyaspekte die gefühlt aus dem nix kamen wie die Löwenschildkröte früher anteasen kann, aber es gibt halt auch Risiken wie die Tatsache, dass man bspw. vorher gute Plotpoints wie die von Azula viel zu “verkopft” rangeht, weil sich die Diskussion von psychischer Misshandlung in den Jahren geändert hat und man zu schnell zu viel will. Azulas Perfektionismus haben wir wie von Zuko zuvor berichtet bekommen und dann auch in Aktion gesehen, als sie jedes mal die Gaang oder später Suki in große Schwierigkeiten gebracht hat. Wenn man jetzt schon versucht Sympathien für Azula zu erwecken, geht dieser Bedrohlichkeitsfaktor iwo verloren, finde ich.
    Zum Casting und den Schauspielern selber finde ich eig. nur, dass Yue und Hakoda ein totaler Miscast waren. Dachte das der Gesichtsräuber Koh Sokka nur weis machen wollte, dass sein Vater von ihm enttäuscht war, was aber anscheinend echt so passiert ist. Keine Ahnung, wie gesagt bin eig. offen für jegliche Änderungen wenn es um Handlungsstränge geht, aber bei Charakteren sollte man prinzipiell aufpassen, weil man sonst Gefahr läuft komplett unterschiedliche zu kreieren. Hakoda z.B. fühlt sich deshalb null an wie Hakoda. Auch mit der Schauspielerei war ich im Großen und Ganzen zufrieden, nur Zuko's hat, wie ich finde an manchen Stellen zu viel aus manchen Situationen gemacht. Und obwohl ich finde das Kataras Schauspielerin ganz ok war, sie, meiner Meinung nach diejenige ist, die noch am meisten Luft nach oben hat. Sie ist eine der drei Hauptfiguren aber fühlte sich aufgrund ihre teilweise nicht wirklich vorhandenen Präsenz wie ein Nebebcharakter an. Wie gesagt, sie hat Potenzial aber sollte echt gucken, dass sie noch ein wenig an ihrem Schauspiel arbeitet. Nichtsdestotrotz mochte ich die Gaang und hab sie echt ins Herz geschlossen.
    Alles in allem finde ich, dass die Serie gut gelungen ist und viel Potenzial hat. Ich hoffe wir sehen noch mehr von den Charakteren !

    • @x-man180
      @x-man180 3 місяці тому +5

      Echt gut beschrieben! Kann dir nur zustimmen. Die Geschichte in Omashu, am meisten der Teil mit Bumi hat mich leider gar nicht abgeholt.
      Aber eines muss man der Serie lassen: die Locations sowie CGI sind echt stark.

  • @SvenStucki1998
    @SvenStucki1998 3 місяці тому +32

    Sorry aber das World Building hier funktioniert doch auch nur, weil man das bereits aus der Originalserie kennt... Da würde sich innerhalb der neuen Serie 0 Mühe gegeben. Man verlässt sich drauf, dass die meisten Zuschauer die Welt ohnehin schon kennen.

  • @MCraft4U
    @MCraft4U 3 місяці тому +3

    Ich hab die ersten 5 Folgen schon geschaut und würde der Serie bisher eine 6/10 geben. Visuell ist sie unglaublich gut und die Charaketere sind fast alle rein visuell so gut gelungen, wie eine RL Adaption es eben hinbekommen kann. Auch den härteren Ton find ich gut. Es gibt allerinds zwei Punkte, die mich extrem stören:
    1. Die Serie Overexplained viel zu viel, statt es uns zu zeigen. In qualitativ mittelmäßigen Dialogen werden Handlungsschwerpunkte der originalen Serie nebenbei erzählt, als wären die Hauptfiguren allwissende Erwachsene und nicht Kinder. Dabei verliert die Serie mMn viel Zeit für Entwicklung, sei es denn Charakter oder bspw die Bändigerfähigkeiten.
    2. Das Mischen von Handlungssträngen führt zu einem relativ schnellen Pacing. Dabei passieren so viele Dinge gleichzeitig, dass man sich nicht gescheit auf einen der Handlungsstränge einlassen kann. Zudem werden Überraschungsmomente des Originals teils viel zu früh vorweggenommen. Dass Aang nach 1 Minute weiß, dass der König Bumi ist, beraubt uns eines wirklich emotionalen Moments. Genau so mit Irohs Kampf mit dem Tod von Lu Teng.
    Und zu guter Letzt: Szenen wie die Musiker in Omashu wirken für mich eher wie billiger Fanservice statt einem Teil der Handlung. Dass die wegen der Akkustik da unten sind ist einfach nur ein billiger Versuch, eine Folge zu untegrieren, die offenbar schlecht in die übrige Story gepasst hätte.
    Die Serie ist fast so lange wie das Original, aber ich fühle mich lange nicht so gut in die Welt und die Charaktere integriert, als im Original. Auch wenn die Serie durchaus Freiheiten in der Umsetzung haben darf, sollte sie storytechnisch kein Downgrade sein.

  • @t.218
    @t.218 3 місяці тому +7

    Wollte mir die vorhin angucken aber bin grade im Got Rewatch bei Staffel 4 und der Konstrast von den geilen Dialogen aus Got und den Dialogen von dem hier war zu heftig um das nicht nervig zu sind.

  • @Blaueswunder_
    @Blaueswunder_ 3 місяці тому +70

    Für mich ist gerade Halbzeit bei der Serie (hab vier von acht Folgen geschaut) und muss sagen, dass die Serie viel zu durchwachsen ist, um an die Zeichentrickserie heranzukommen. Wie so oft tut sich Netflix schwer damit, Stoff zu adapiteren, wenigstens ist dabei allerdings bis jetzt keine Vollkatastrophe draus geworden. Abgesehen von den Charakteren, welche die geringsten Veränderungen durch die Adaption hinnehmen mussten und größtenteils sehr nah am Original sind, gibt es leider kaum einen Bereich, der sich nicht total abwechselt in der Qualität. Seien es die Special Effects der Bändiger, die teilweise sehr gut, oftmals aber klassisch uncanny daherkommen, seien es die Kostüme oder auch besonders die Sets und Szenenbilder, welche mal funktionieren, aber auch gerne mal typisch verwaschen und künstlich weggeblurt sind. Die Folgen 1 und 3 sind leider auch im Screenplay nicht gelungen, während gerade Folge 2 für mich wirklich gelungen war.
    Was übrig bleibt sind wie gesagt klassiche Netflix-Krankheiten: Die Serie will zu vieles gleichzeitig sein und verliert sich dabei in schlechter Exposition (besonders in Folge 1), in einem Überdruss an Effekten, welche den Gesamteindruck von Live-Action unecht wirken lassen und den viel zu vielen und meiner Meinung nach echt schlechten Referenzen zur Originalserie: Hauptsache es wird ja kein Lieblingsmoment oder memewürdiger Frame aus dem Original ausgelassen: "Secret Tunnel", "My Cabbages", oder sonstiges ist. Nichts davon kommt von der Inszenierung an das Original an, wirkt viel zu oft in die Szene hineinforciert oder generell unpassend. Über den gleichen Witz oder die gleiche Referenz in schlecher freue ich mich einfach nicht. Vielmehr bleibt der Eindruck zurück, dass es einfach nur um die Marke "Avatar" geht, aber die Live-Action Serie keineswegs wertvoll fürs Franchise ist. Sie bringt keine neuen Impulse, zeigt die Geschichte nicht aus einer anderen Perspektive oder mit einem stärkeren Fokus auf bestimmte Aspekte der Welt. Der Humor, die Überzeichnung der Charaktere und auch die Schwere des Plots der Zeichentrickserie wird nicht erreicht, aber die Aspekte werden so sehr miteinander vermischt, dass dabei am Ende weder ein erwachseneres Werk noch ein witzigeres Abenteuer bei rauskommt. Diese Uneinigkeit macht viele Serien für mich leider sehr kaputt, scheint für Netflix und co. aber immer weniger wichtig zu sein. Da zählt nur, dass möglichst viele Referenzen drin sind, damit die Zuschauer irgendwas möglichst deutlich wiedererkennen und toll finden, weil Nostalgie oder so. Auch die Musik als wichtiges Wiedererkennungsmerkmal tut ihr übriges: Häufig viel zu viel musikalische Untermalung, hauptsache es passiert was. Und immer wieder mal tönen alte Themes durch, obwohl ein komplett neuer Komponist für die Musik verantwortlich war. Auch wenn die Musik von Avatar ikonisch und wunderbar ist, bin ich bei sowas eher enttäuscht von der Lieblosigkeit, mit der sich Themen und Songbites aus dem Original zusammengesucht wurden, nur um das Feeling von damals einfach "kopieren" zu wollen.
    die Netflix-Adaption ist aber wenigstens ertragbar. Persönlich finde ich Xenias 8/10 mit den ersten vier Folgen im Rücken viel zu großzügig, wenn ich bedenke, dass kaum etwas wirklich positives von der neuen Serie kommt und eher aus der Zeichentrickversion übernommen wurde. Zuko und Zhao sind hier - wie Xenia schon festgestellt hat - klare Positivbeispiele für eine gelungene Adaption. Und natürlich ist es schön, auch mal Live-Action aus dieser Welt zu sehen, die deutlich besser und gelungener ist als der Film. Aber das reicht nicht, wenn sich Netflix mit dem Original messen will. Für mich eher eine 6/10, vielleicht wirds noch beser. Aber im Netflix-Sumpf ist das zumindest mal eine willkommen "gute" Abwechslung.

    • @FJ4-1-2
      @FJ4-1-2 3 місяці тому +9

      Kann dir nur vollkommen zustimmen. Gerade so Dinge wie das Sokka und Katara im Tunnel unter Omashu zusammen sind und nicht Aang und Katara nehmen meiner Meinung nach wichtige Punkte für das Charakter Development weg die besonders später in der Serie sehr wichtig sind. Auch die Erzählstruktur bei manchen Dingen kann ich einfach nicht nachvollziehen. Warum erfährt man bei Bumi direkt am Anfang wer er ist? Im Original kommt das ganz zum Schluss und ergibt dort auch viel mehr Sinn. Und selbst solche Kleinigkeiten wie die Geschichte der zwei liebenden Oma und shu, im Original erfährt man am Ende der Geschichte die Namen der liebenden wo man diesen „Ahhhhhhhh“ Moment hat und ein spannungsbogen aufgebaut wird, selbst wenn es nur um den Namen einer Stadt geht. In der Netflix Version wird das sofort vorweggenommen indem man am Anfang der Geschichte die Namen sofort verrät wodurch die Geschichte keinen Höhepunkt hat und eben diesen „Ahhhhh Ohhhh“ Moment verliert. Ingesamt bin ich positiv überrascht das sie es nicht vollkommen vergeigt haben und ich werde die Serie nochmal durchgucken um mir nochmal ein zweites Urteil zu bilden. Aber ingesamt geht sehr viel vom Charme und der Charaktertiefe die das Original so grandios machen verloren und das leider schon in der ersten Staffel. Vielleicht bekommen sie es (falls weitere Staffeln kommen) noch etwas herumgerissen aber das hier mit der ersten Staffel gelegte Fundament bröckelt an vielen Stellen leider schon sehr.

    • @MnCB_x
      @MnCB_x 3 місяці тому

      Danke, du sprichst mir zu 100% aus dem Herzen. Hast mit deiner Kritik eine komplette Punktlandung gemacht. Liebe geht raus.

  • @mad_makx
    @mad_makx 3 місяці тому +1

    Zuko und seine Kampfszenen waren der einzige Grund warum ich die Serie zuende geguckt habe, wirklich toll geschrieben und verkörpert. Die Erweiterung der Geschichte seiner Crew, richtig rund und clever. Sowas hätte ich mir mehr gewünscht für die ganze Serie.

  • @Big-Alvin
    @Big-Alvin 3 місяці тому +4

    Meine Meinung und Kritik 🧐
    Im gesamten war es wirklich sehr unterhaltsam. Auch wenn ich etwas Zweifel hatte dass es nicht so an die Zeichentrick version heran kommt. Der Intro in der erste Folge (Aang) hat mich schon mit Gänzehaut überpackt, dass mir vor Freude schon fast die Tränen kamen. Brillant war es auch in Folge 3 (Omashu) gleich drei Folge aus der original Serie in einem zu verpacken, einfach nur genial. Auch dass die deutschen Synchronstimmem von vielen Charaktere aus der Zeichentrick in Live action wiedergeben wurde, hat ne Menge Nostalgie bei mir ausgelöst. Und ich muss auch sagen dass es etwas besser ist als das Original 🤓
    Was mich aber einerseits enttäuscht hat, war in Folge eins, als der Komet da war, das der Himmel nicht die rötliche Färbung hatte wie in der Seriefinale und dass die Feuerbändiger nicht so die Ultrastärke hatte wie im Original.
    Was mich bei Azula gestört hat war, daß ihr Feuer nicht die blaue Farbe hatte wie es eigentlich sein sollte und somit wird ihren Namen >AZUL

  • @feemarie8605
    @feemarie8605 3 місяці тому +1

    Bin gerade am schauen bis jetzt fehlt mir der Comedy Faktor etwas aber danke für die schnelle Kritik 😊

  • @larzarusvonmatterhorn1404
    @larzarusvonmatterhorn1404 3 місяці тому +11

    Ich hab mich wahnsinnig auf die Serie gefreut. Die erste Folge war so unfassbar mies, dass ich die letzten 10 Minuten durchgeskippt habe. Es freut mich, dass du spaß damit haben konntest. Ich konnte es leider nicht. :/

    • @jakobschoning7355
      @jakobschoning7355 3 місяці тому +1

      Tja, da sieht man mal wieder, wie wichtig die Erwartungen bei sowas sind. Wie Xenia war ich davor eher etwas skeptisch und wurde dann positiv überrascht...

    • @somebdy46Lump23
      @somebdy46Lump23 3 місяці тому +1

      Das finde ich ehrlich gesagt witzig, weil gerade Folge 1 und zum Teil 2 kommen allgemein richtig gut weg. Dann sind die Meinungen schon etwas gemischter.
      Aber ja ich sehe es auch so. Die Erwartungshaltung ist der Schlüssel. Ich bin schon der Meinung, dass sehr viel Leidenschaft und Liebe in das Projekt geflossen sind. Der Cast ist gut ausgewählt und sind auch selbst große Fans. Zum Vorwurf des Zusammenwürfelns muss man halt schon anmerken, dass Buch 1 auch im Cartoon ziemlich "chaotisch " und ohne Handlungsstrang wirkt.

  • @itskilian5106
    @itskilian5106 3 місяці тому +5

    wo ist die percy jackson kritik
    teil 2 ?

  • @hirbel12
    @hirbel12 3 місяці тому +45

    Mal Look, Effekte und Plot beiseite. Was ist denn mit den Dialogen los? Die fühlen sich so steif an, dass man es kaum aushält. Jeder sagt genau das was er denkt gerade heraus. So als ob es eine AI geschrieben hätte. Witz und das humorvolle Banter zwischen der Avatar Crew ist hier nicht zu finden..

  • @lenab7058
    @lenab7058 3 місяці тому +1

    Hey, gute Erklärung und Analyse. Ein Punkt der mir allerdings gefehlt hat war die Änderung in Bezug auf Kataras Charakter hinsichtlich des Duells mit Meister Pakku...
    Ich finde es schade, dass dies im Vergleich zum Original geändert wurde.
    (Zur Info: in der Originalserie weigert sich Meister Pakku Katara zu unterrichten weil sie ein Mädchen ist. Katara versucht ihn umzustimmen und fordert, die Situation baut sich auf und sie fordert ihn im Affekt zum Duell auf. Das interessante dabei ist dass dies völlig unerwartet für Katara ist, welche sonst eher ruhig und überlegt handelt, sie sich in der Situation aber ungerecht behandelt fühlt und sich auf diese Weise versucht dagegen zu wehren. Es scheint als hätte weder sie selbst noch der Rest im Raum mit dieser Reaktion gerechnet. Kurz gesagt es zeigt eine Seite von Katara die bis zu diesem Zeitpunkt noch nicht bekannt war. (= Charakter building)
    In der Neuverfilmung dagegen "plant" sie vorab ihn herauszufordern und teilt dies sokka auch offen mit?!?
    Außerdem stimmt Meister Pakku schlussendlich erst zu Katara zu unterrichten als er die Halskette ihrer Großmutter auf dem Boden findet. Er weigert sich sogar ausschließlich sie zu unterrichten OBWOHL er sie als äußerst talentiert bezeichnet.
    Diese Handlung wurde ebenfalls komplett geändert, was die Szene in der Neuverfilmung unschlüssig und "schwach" erscheinen lässt. Die eigentliche Intention dieser Szene wurde in der Neuverfilmung (meines Erachtens nach) leider komplett verfehlt...

  • @nabun111
    @nabun111 3 місяці тому +1

    Es gab sehr schöne Momente, aber ich habe mich auch oft über änderungen geärgert. Der Cast war super.

  • @mikacumberdale6642
    @mikacumberdale6642 3 місяці тому +2

    Ich habe zwei Folgen gesehen und werde es dabei belassen. Das einzige was die Serie bei mir ausgelöst hat, ist das Bedürfnis das Original wieder mal zu schauen.

  • @eamesdnb
    @eamesdnb 3 місяці тому

    Bin ich voll bei euch, gut zusammengefasste Kritik der Serie :D Was ich im Vorfeld aber bei Serien und Filmen anders mache als Ihr - schätze als News-Channel ist das eher nicht möglich - ist, mir nur den ersten Trailer von einem Film oder Serie anzuschauen und dann die Serie komplett. Alle Infos im Vorfeld oder Drehbuchänderungen etc. lasse ich sausen, das zeichnet für mich schon ein Bild von der Serie in dem Fall obwohl ich noch keine einzige Folge gesehen habe. Danach sehe ich so etwas gerne, weil es das Bild vervollständigt.

  • @annareifer2249
    @annareifer2249 3 місяці тому +3

    fand die serie extrem gut umgesetzt. Ein paar kleinigkeiten haben mich gestört. Aber das war ok.

  • @stephanhurka7410
    @stephanhurka7410 3 місяці тому +1

    Habe vor die Serie zu schauen, wenn ich drive to survive durch habe. Abgesehen davon, liebe xenia: so toll deine verbalen Ausführungen immer sind, so ablenkend sind deine ständigen Handbewegungen. Es wirkt fast als ob du nebenher alles noch in Gebärdensprache übersetzt. Weniger wäre da mehr.
    Meine bereits verstorbene Oma hatte diese Eigenschaft auch und wenn man ihr die Hände festgehalten hat, konnte sie keinen klaren Gedanken fassen, weil sie so mit den Händen "geredet" hat. Hoffe, das ist bei dir noch nicht so ausgeprägt. Lg aus wien

  • @thilog-k7662
    @thilog-k7662 3 місяці тому +1

    Könnte ihr die Serien- und Filmempfehlungen bitte nach Anbieter ordnen oder pro Anbieter ein Video machen?

  • @tosa2522
    @tosa2522 3 місяці тому +1

    Mich stört der übermäßige Einsatz der StageCraft Technologie. In vielen Szenen fehlt einfach die Tiefe. Man kann schon fast sehen, wo die Bühne endet und der Bildschirm anfängt.

  • @joschach2997
    @joschach2997 3 місяці тому

    super review sehe ich insgesamt ähnlich. ich finde man hätte einige Sachen wie z.B. Jet, den Erfinder oder die Höhle der Verliebten lieber weglassen können und sich bisschen mehr Zeit für einige Dialoge oder einfach auch mal paar Landschafts Stils etc lassen können. dadurch waren mir die Folgen ein bisschen zu gehetzt und voll gestopft, dass hat mir zum Ende der Staffel besser gefallen. Aber ansich wurden beim Weglassen von den Folgen mit der Wahrsagerin, Grabenkämpfen und dem Sturm schon gute Entscheidungen getroffen.

  • @schleppob4839
    @schleppob4839 3 місяці тому +386

    Xenia ist einfach super!

    • @TheScytheMoron
      @TheScytheMoron 3 місяці тому +26

      Super nervig, ja.

    • @montyburns305
      @montyburns305 3 місяці тому +16

      Ich hab jedes mal das Gefühl sie versucht mich mit ihren Händen zu hypnotisieren. Aber das ist nur meine Meinung.
      Leider kommt sie bei mir auch nicht authentisch rüber, eher aufgesetzt. Vielleicht ist das so ein Generationen Ding

    • @jillriley6741
      @jillriley6741 3 місяці тому +20

      Ich mag sie auch richtig gerne 😌😊

    • @keiju.6289
      @keiju.6289 3 місяці тому +18

      Ich finde sie und ihre Art die Videos zu gestalten klasse :)

    • @dasamflo
      @dasamflo 3 місяці тому +4

      Wie so das? ​@@TheScytheMoron

  • @anna.starzinger
    @anna.starzinger 3 місяці тому

    Die schöne Filmmusik haben wir übrigens in Wien in der "Synchron Stage Vienna" recorded 🤗
    #synchronstagevienna #synchronstageorchestra

  • @CaptainWhitebeard
    @CaptainWhitebeard 3 місяці тому +5

    Die Serie ist nicht schlecht, aber ihr wurde ein ganz entscheidender Faktor ihrer DNA vorenthalten: Der Humor.
    Nachdem ich die ersten Folgen gesehen habe, war ich natürlich fasziniert von CGI und dem größtenteils nahem Originalstory-Bezug.
    Aber der Humor der Serie ging komplett flöten, welcher den einzelnen Charakteren meiner Meinung nach erst zu Ihrer Charaktertiefe verhelfen (Ungeschicktheit von Sokka, Leichtsinnigkeit von Aang, Gutmütigkeit von Iroh - das alles basiert auf grundlegend auf den immer wieder eingeworfenen Humor).
    Weshalb die Serie für mich leider nicht zuletzt auch durch die fehlenden Running Gags wie "MEINEEE KOOHLKÖPPPFFE" nur mittelmaß ist.

    • @Bambi-yk1zv
      @Bambi-yk1zv 3 місяці тому

      Wieso das mit den kohlköpfwn kommt vor

  • @gonzokules7794
    @gonzokules7794 3 місяці тому +30

    Hab das Gefühl, Xenia beschwört gleich nen Feuerball oder was Ähnliches ^^

    • @hanzdampf356
      @hanzdampf356 3 місяці тому

      Dachte sie beschwört gleich eine riesenkröte oder SChattendoppelgänger XD

  • @OverkiLL-347
    @OverkiLL-347 3 місяці тому +5

    Ich hab das Original nie gesehen. Hab jetzt die erste Folge von der Netflix Serie durch und muss sagen, dass ich den Charakteraufbau bis hierhin echt schwach fand. Sehr laienhaft eingeführt, man entwickelt wenig Sympathie/Bindung zu den Charakteren und deren Motive scheinen nicht wirklich intrinsisch motiviert bzw erscheinen nicht wirklich glaubhaft.
    Vom Look her find ichs gut gemacht bis jetzt, sieht nicht billig aus. Aber irgendwie packt mich die ganze Story bis jetzt noch nicht. Mal schauen obs besser wird.

    • @bob9108
      @bob9108 3 місяці тому +1

      Wenn du das Original nicht kennst, dann kann ich dir das nur empfehlen. Es ist für mich wirklich pure Perfektion in Sachen Storytelling, Charakterentwicklung und World Building

  • @maxkp8333
    @maxkp8333 3 місяці тому +4

    Mein größter Kritikpunkt sind die Visuals zum Bändigen. Ich persönlich finde, dass das einfach nicht an die animierte Version herankommt. Das stört mich leider so sehr, dass ich diese Version der Serie nicht gerne schaue.

  • @nicolew.7421
    @nicolew.7421 2 місяці тому +1

    Hab das Original damals mit meinen Kindern angeschaut und habe mich schon sehr auf die Realverfilmung gefreut, obwohl der Kinofilm damals so eine Katastrophe war. Habe alle 8 Folgen durch und fand es richtig gut umgesetzt. Auch Aang hat mich ziemlich überzeugt. Insgesamt hat es mich nicht ganz so gut abgeholt wie die Realverfilmung von One Piece, was aber auch daran liegen kann, dass ich da das Original nie gesehen habe - bei Avatar waren meine Erwartungen dementsprechend höher. Ich hoffe, die 2. Staffel lässt nicht zu lange auf sich warten und hoffentlich gibt es auch eine 3. Staffel, damit die Geschichte auch zu Ende erzählt werden kann - nicht so wie bei Shadow and Bone 😕. Freue mich jedenfalls schon sehr, zu sehen, wie die Serie weiter umgesetzt wird 😊.

  • @helmutbutti9463
    @helmutbutti9463 3 місяці тому

    Hi,Xenia! Gutes Video. Hab Avatar noch nie gesehn,aber du hast mich neugierig gemacht. P.S. Wollte dir mal sagen, dass deine Handbewegungen beim Sprechen fast wie Zeichensprache aussieht.😁

  • @porky1118
    @porky1118 3 місяці тому +24

    Ich hab bis jetzt nur die erste Folge gesehen. Also wahrscheinlich ist das Video (noch?) nichts für mich.
    Mein Fehler war wohl, dass ich nicht mit so einem schlechten Mindset reingegangen bin.
    Ich dachte, es ist gut bis in Ordnung. Aber bis jetzt ist es schlecht bis in Ordnung...
    Das mit dem Erdbändiger am Anfang hätte man sich ganz sparen können, der langen Rückblick von Aangs Kindheit hätte ein Rückblick bleiben sollen.
    Viele Dialoge sind einfach schlecht. Das Pacing ist an vielen Stellen viel zu schnell.
    Vor allem die Stelle, wo Iroh seinem Neffen einen Tee anbietet war viel zu hektisch. Wenn man diese Sache schon reinnimmt, muss man es richtig machen und sich wirklich Zeit dafür nehmen.
    Aber so kam es nur so rüber als wollte man Referenzen reinbringen.

  • @derralle3098
    @derralle3098 3 місяці тому +1

    Ich war skeptisch. Dann hab ich Deine Kritik gesehen. Dann hab ich die erste Staffel direkt am Stück zu Ende geschaut und für gut befunden. Somit freu ich mich schon auf die zweite Staffel und bin sehr gespannt darauf, wie die Showrunner weitere Charaktere und Vorkommnisse interpretieren werden. Lieben Dank für Deine Kritik

  • @5Saver
    @5Saver 3 місяці тому +49

    Ich finds bis jetzt ziemlich gut. Die Kampfszenen sind meiner Meinung echt gut umgesetzt.
    Bin gerade selbst erst bei Folge 5. Mal schauen was noch kommt. Bis jetzt fand ich nur, dass König Boomi (weiß nicht ob ich ihn jetzt richtig schreibe xD) am schlechtesten dargestellt wurde. Und alles was Omashu spielt, ist relativ cringe, weil viele verschiedene Stories zusammengewürfelt wurden, aber sonst 🤷‍♂️👍🏼

  • @DaisyBack_in_Time
    @DaisyBack_in_Time 3 місяці тому +1

    Ich lese viel Kritik in den Kommentaren, das zu viel Handlung eingequetscht wurde und es alles zu schnell abgehandelt wurde .
    Also man muss bedenken, Avatar ist ein so weites sett up, so viel Inhalt muss man irgendwie unterbringen , Vorallem wenn man weiß wie wichtig bestimmte Aspekte noch werden, in ihrer Rolle, dass man ihnen genug Raum einräumte um beleuchtet zu werden ist doch gut. Zb Beispiel beziehung zwischen Sokka und der Kyioshi Kriegerin , fand ich sehr warm und schön erzählt und wurde ausreichend wichtig thematisiert, weil es ja noch im weiteren Verlauf eine Rolle einnimmt.
    Dass die Beziehung zwischen Katara und Anng noch nicht direkt angebahnt wurde ist sogar gut weil noch genug Spielraum bleibt und es zu viel und zu schnell gewesen wäre . Und so hatte es mehr Zeit zum Atmen gehabt.
    Der Protagonist spielt seine Rolle wirklich gut , dieses selbst handern mit sich und seiner Vergangenheit, also ich finde es sehr gelungen.
    Ich bin total begeistert und freue mich auf eine zweite Staffel ❤
    Allein eine Sache finde ich, dass der Humor, welcher der Kern und die Seele des Originals ist, vor allem in den ersten Staffeln, hier leider zu kurz kommt. Ich meine die ernste Thematik in der Serie ist sehr authentisch und gut angezeigt aber dennoch könnte ein wenig mehr Humor rüberkommen, vor allem da die Protagonisten ja eigentlich den Humor verkörpern sollten, aber sonst machen sie ihre Rolle super und wirken auch teilweise sehr erwachsen und was nicht gerade schlecht ist für den weiteren Verlauf.
    Hoffe der Humor wird nicht ausbleiben in Staffel 2

  • @arantirflamango8118
    @arantirflamango8118 Місяць тому

    Warum war so kurz bitte 1 Stunden Version? Plsss

  • @schippes24
    @schippes24 3 місяці тому +2

    Ich hab die Serie noch nicht angeschaut, aber so wie du da manche Änderungen erzählst, da fehlen mir im Einzelfall einfach wichtige Nuancen, die eine Show von Solide zu Genial anheben können. Die Sache mit dem Wissenschaftler z.B... ein Kernpunkt der ganzen Aktion ist ja, dass Aang seine Kultur bedroht fühlt und dass diese Flüchtlinge sein heiliges Zuhause quasi verschandeln. Aang ist hin und her gerissen, da einerseits wieder Leben in diese Orte kommt und andererseits sein Kulturgut nicht respektiert zu sein scheint. Im Laufe seines Aufenthalts lernt er aber, dass diese Leute einige Kulturteile ausleben ohne es so richtig zu wissen und freut sich darüber. Er verarbeitet seinen Ärger und fängt an die Leute zu respektieren. Natürlich wird sein neu-gewonnenes Vertrauen mit dem Waffenhandel des Wissenschaftlers geprüft und er wächst an der ganzen Sachen. Im selben Atemzug versteht er auch die Komplexität dieses Krieges und der Welt, in welcher er sich befindet. Die Location spielt hier also schon ne richtig wichtige Rolle. Abgesehen davon is es dann für mich nur noch ein "ich mache böse sachen um meine kinder zu schützen"-plot,

  • @beautifulNightskyxo
    @beautifulNightskyxo 3 місяці тому +1

    Ich muss ganz ehrlich sein, die Serie hat mich wirklich mitgenommen. Ja, einige Stellen (wie König Bumis Verhalten und co) haben mich richtig abgefuckt. Aber das waren nur hin und wieder ein paar Stellen!
    Im Großen und Ganzen finde ich die Besatzung fantastisch, das CGI haben sie auch viel, viel besser gemacht als der nicht-existierende Film und ich muss sagen, vor der Feuernation habe ich zum ersten Mal richtig Angst bekommen und kann jetzt viel mehr nachvollziehen, weshalb die Menschen Angst vor den Feuerkriegern haben. Es ist wirklich sehr lebendig geworden (vor allem Kataras Trauma) und ich finde das toll!
    Dafür, dass die Macher von ATLA die Produktion verlassen haben, hat Netflix seinen Teil wirklich gut gemacht. Das muss man ihnen wirklich lassen!

    • @Bambi-yk1zv
      @Bambi-yk1zv 3 місяці тому

      Im cartonn hat mich könig bumis verhalten auch abgefuckt

  • @c.2531
    @c.2531 3 місяці тому

    Ich sehe es sehr ähnlich, die meisten Änderungen haben Sinn ergeben und wurden auf logische Art eingebunden. Am meisten hatte ich allerdings Mühe mit den teils grossen Änderungen in der Folge "Spirited Away", auch wenn die Folge per se nicht alles schlecht war und ein wichtiger Geister Fakt hinzugefügt wurde, der gewisse Dinge bezüglich dem Gesichtsräuber plausibel verbindet. Am Meisten Mühe hatte ich aber damit, dass in der Folge viel zu viel aufs mal zusammengelegt wurde und durch die Handlung teils gehetzt wurde.

  • @TheSchatten666
    @TheSchatten666 3 місяці тому

    Sehr gute Kritik 👍ich bin froh das die Serie verlängert wurde.

  • @menti1337
    @menti1337 3 місяці тому

    Beste und fairste Review von allen. Vielen Dank dafür!

  • @Draganter1977
    @Draganter1977 3 місяці тому +3

    ich habe gerade die letzte folge von staffel 1 durch, es war ok auch wenn viel fehlt und die witze von sokka fehlen
    war um längen besser als der one piece versuch, den ich jetzt nicht so toll fand

  • @benmorgenstern8430
    @benmorgenstern8430 3 місяці тому +11

    Bin grade fertig geworden. Ich denke wenn man die Serie ohne das Original zu kennen sieht ist sie bestimmt ganz cool.
    Aber mich haben die Änderungen sehr abgelenkt, weil ich sie auch teilweise nicht verstanden habe.
    Es sind auch nicht die Dinge die weggelassen wurden um Zeit zu sparen. Sondern die die hinzugefügt oder verändert wurden.
    Handlungsstränge wurden zusammen gelegt und verlieren dadurch ihre Bedeutung weil ihnen nicht die verdiente Aufmerksamkeit zu kommt. Figuren kommen viel früher vor als sie müssten und das zerstört total die Spannung.
    Das Pacing und die Änderungen sind also mein größtes Problem.
    An sich ist es nichts schlechtes bei einer Adaption Dinge zu ändern. Aber dann sollte die Änderung auch etwas besser machen, hier wirkt es mir zu sehr Hauptsache was anders gemacht.
    Der Cartoon ist eine der besten Serien überhaupt und schwer zu übertreffen. Es ist einfach unnötig jetzt eine mittelmäßige Umsetzung davon zu machen Hauptsache Live Action. Das Geld hätte man auch für etwas Neues ausgeben können, denn davon gibt heutzutage einfach viel zu wenig. Vor allem im Fantasy Bereich.

  • @vincentgolzinger6017
    @vincentgolzinger6017 3 місяці тому +5

    Kommt nicht mal ansatzweise an die Vorlage ran... Sie ist nicht so schlimm wie der Film aber der war halt auch absolute Katastrophe...

  • @marcelrohmann8308
    @marcelrohmann8308 3 місяці тому

    Eine Wirklich gute Kritik! Ich kann einfach in keinem Punkt wiedersprechen, habe jedoch das Gefühl beim lesen der Kommentare, dass die Leute entweder die Serie noch nicht durchgeschaut, oder dieses Kritikvideo nicht ganz verstanden haben. Ich liebe die Cartoon Version und hab sie unzählige male durchgebinged. und Obwohl die Netflix Adaption nicht alle Handlungen voll ausbauen konnte hat sie mich an anderen Stellen extrem gecatched! Meine Befürchtung bei der 2. Staffel ist das Erdbendigen, das bei dieser Staffel nur marginal vorkommt, und obwohl es super umgesetzt wurde, ziemlich teuer aussieht.

  • @dr.beastburgh
    @dr.beastburgh 3 місяці тому +1

    Hab mir gerade die erste Folge reingezogen und würde derzeit 4/10 Punkten geben. Das Set des südlichen Lufttempels ist wirklich außergewöhnlich gut gelungen und wie Iroh sich mit Aang unterhält fand ich ganz großartig. Was mich wirklich komplett verschickt ist das Pacing, vor allem, dass die 3. Folge des Cartoons noch in die gefühlt letzten 2 Minuten gequetscht wurde fühlt sich richtig mies und Aangs Kontrollverlust erzwungen und keinesvalls nachvollziehbar an. Bin trotzdem auf die nächsten Folgen gespannt.

  • @wusis4739
    @wusis4739 3 місяці тому +3

    Ich finde auch das kostüm sehr mies. Die kleidung von Team avatar im besonderen sieht einfach sehr billig aus.

  • @soul_eater8643
    @soul_eater8643 3 місяці тому +1

    Habe die Serie durchgeschaut und bin absolut zufrieden!!
    10/10

  • @kiba6179
    @kiba6179 3 місяці тому

    Schließe mich dem review an! Fand die original serie super und bin auch von der netflix adaption positiv überrascht worden. Hoffentlich kommt eine zweite staffel🙏🏽

  • @bagwellross5961
    @bagwellross5961 3 місяці тому

    Tolles Video und nachvollziehbare Punkte!
    Die Serie hat sehr viel richtig gemacht und die Welt von Avatar nochmal inhaltlich erweitert. Nur Katara ist meiner Meinung etwas misslungen. Während sie in der Original-Serie die Mutter-Rolle eingenommen hat und auch deutlich selbstbewusster war, kam sie in der Netflix-Adaption sehr schüchtern rüber und ich konnte ihre Emotionen nicht wirklich einordnen. Aber vielleicht wird das ja ab der nächsten Staffel anders.
    Alles in allem hat mir die Netflix-Adaption sehr gefallen. Buch 1 ist nicht einfach umzusetzen, wenn man bedenkt, dass viele, die das Original zum ersten Mal schauen, erst mit Buch 2 so richtig in die Serie reinkommen. Ba-Sing-Sei in Staffel 2 wird bestimmt sehr spannend!

  • @slinkisking
    @slinkisking 3 місяці тому +1

    Wenn ich an Avatar denke, habe ich instant Gänsehaut. Es gibt nicht vieles, was mich jedes mal so catcht.

  • @levelupkareem
    @levelupkareem 3 місяці тому +1

    Avatar ist absolute Kindheit und ich muss sagen, ich find die Neuauflage GROSSARTIG! Ich finde es richtig gut gemacht und kann die zweite Staffel kaum erwarten.

  • @niklasbucker7359
    @niklasbucker7359 3 місяці тому +17

    Ich muss für mich leider sagen, dass die Serie gar nichts für mich ist. In der ersten Folge wird Aang viel zu oft mit CGI ersetzt, was bei den Close-Ups echt gruselig wirkt. Die Bändigungs-Effekte sind zwar nicht per se schlecht, ich habe mich aber durch die "langsamen" Geschwindigkeiten wirkt es ein bisschen wie bei den teuren Bollywood-Produktionen wie Bahubali. Was mir gut gefallen hat, sind die meisten Kostüme (außer die klobigen Feuernation-Uniformen). Der Humor fehlt entweder ganz oder ist seltsam rübergebracht. Und gerade der Aang-Schauspieler ist wirklich, wirklich schlecht. Er "spielt" den Charakter und das merkt man leider zu stark

    • @inmate92
      @inmate92 3 місяці тому +1

      Ja das mit Aangs Schauspieler hab ich auch sehr deutlich gemerkt. Ich habs ja im Original auf Englisch geguckt und hab jedes Mal, wenn Aang geredet hat, kurz zusammengezuckt, weil er halt echt oft sehr unnatürlich gesprochen hat. Schade. :/

  • @MazelMacSta
    @MazelMacSta 3 місяці тому

    was ich in der Netflix Serie noch gut fand, was im Originalen nicht war ist die Erweiterung, dass Zuko mit der Kompanie reist, welche einen selbstmörderischen Angriff durchführen sollten und Zuko daher das Agni Kai mit Ozai hatte. solche Erweiterungen finde ich gut. Und auch die Originalen Sprecher, welche zurück geholt haben, sei es von Sokka, Katara und Zuko, bis hin zu Suki, Zhao, den Kohlkopfhändler als auch Wan Shi Tong oder Koh machen wieder einen tollen Job.

  • @rocketroman462
    @rocketroman462 3 місяці тому +1

    Ich fand die Erweiterung von Sokkas Vergangenheit Mega cool. also dass sein Vater von ihm enttäuscht war, dass er nicht der perfekte Krieger ist

    • @aileenkettler3988
      @aileenkettler3988 3 місяці тому

      Dem kann ich nicht zustimmen. Hakoda war immer(!) stolz auf seine Kinder. Sokka dachte er muss sich beweisen doch es war nie nötig.

  • @PREB009
    @PREB009 3 місяці тому +1

    Xenia gestikuliert in dem Video so viel, dachte schon sie sei Luftbändigerin😂 gute Rezension 😊😊

  • @pariosum3056
    @pariosum3056 3 місяці тому +4

    Also, ich muss glaube ich, mal eben de Buhmann spielen.
    Ich finde die Effekte nicht gut. Sie haben die selben Probleme wie die meisten der Aktuelleren Produktionen. Sie sehen zu glatt, zu Sauber, zu "Weich" aus.
    Man kann den Green/Blue screen quasi sehen, vor allem wenn ein großer Raum im Hintergrund ist. Insbesondere in der Kanuscene in der ersten Folge.
    Kann aber natürlich auch alles eine bewusste Entscheidung gewesen sein, damit es sich nicht zu sehr mit den Kostümen beißt.
    Der Rest meiner Probleme sind persönliche Präferenzen, wie Appa zum Beispiel.
    Abgesehen davon, bin ich 99% auf deiner Seite...., außer dass ich eher bei einer 6/10 wäre, weil der Vibe nicht ganz bei mir angekommen ist. Oder noch nicht.....

    • @DonDadda45
      @DonDadda45 3 місяці тому

      Yup, die Effekte sind ziemlicher trash und sehen hart amateurhaft aus. Ich weiß nicht was manche Leute für eine Serie geguckt haben, wenn sie die gut finden?

  • @Gaia_Seraphina
    @Gaia_Seraphina 3 місяці тому

    Die Netflix Show bietet für mich einen Mehrwert, weil sie keine uneigenständige Kopie darstellt, sich trotzdem grob an die Vorlage hält, aber dafür existierende Details aufzeigt, welche die Trickserie nicht zeigen wollte oder durfte, um die jüngsten Zuschauer nicht zu verstören bzw. zu belasten.
    Damit werden die wichtigsten Handlungsstränge abgehandelt, wärend es gleichzeitig spannend bleibt.
    Und wer mehr will ... nun, die tolle Kinderserie verschwindet nicht ins Nirvana.

  • @Maercy_
    @Maercy_ 3 місяці тому +1

    13:32 Dies habe ich mir nach Ihre erste Szene in dieser Serie auch gedacht. :D Im ganzen ist die Serie sehr Solide und gut dargestellt ! Ich fand die Handlung in einigen Szenen viel zu schnell., dennoch ist die Serie echt gut gelungen ! Sehr überrascht haben mich die Visuelle Effekte !

  • @jakobschoning7355
    @jakobschoning7355 3 місяці тому +1

    Ich muss nach den ersten zwei Folgen definitiv sagen, dass ich mich freue zu sehen wie es weiter geht! Klar, das Original ist auf einem anderen Level, aber ich freue mich vor allem, dass ich es jetzt mit meiner ganzen Familie schauen kann, meine Elten weigern sich bei Animation leider noch....

  • @lupidorXVI
    @lupidorXVI 3 місяці тому +2

    "Der größte Pluspunkt der Serie hat eine Narbe und will seine Ehre wiederherstellen" die lines sind 🔥

  • @claudekennie
    @claudekennie 3 місяці тому +1

    Die Kritik von der verkürzten Staffel gegenüber dem Original verstehe ich nicht. Ob ich jetzt 20 Folgen a 23 Minuten habe oder 8 Folgen mit 50 bis 60 Minuten macht nicht viel Unterschied. Die Spielzeit ist etwa gleich lang. Das einzige was man kritisieren könnte ist das der Zusatzinhalt etwas vom unnützen Inhalt der Originalserie ersetzt hat.

  • @jore5725
    @jore5725 3 місяці тому +3

    Achtung Spoiler:
    Mich hat das Ende richtig sauer gemacht. Dass man genau wie im Film - wos auch terrible war- das Ende von Xhao ändert und wie ist einfach ein Schlag ins Gesicht des Orginals.
    Der Cast ist hin und wieder on point und hin und wieder absoluter trash. Das Bändigen ist besser als im Film aber wenn man meckern will kann man das auch noch hier. Die Bewegungen passen manchmal nicht ganz zur "Magie". Die meisten Story Änderungen sind Müll und machen keinen Sinn bis auf 2 Stück.
    Wie Zuko "stirbt" haben sie geändert und es macht gaaaar keinen Sinn. Sein Bot wurde präpariert von wem???? Von der Crew die er in der Folge vorher für sich gewonnen hat weil ihnen Klar wurde dass sie wegen ihm Leben??? (Die einzige gute Änderung btw) Die Änderung vom Mechanist in Omashu macht sinn um den Kampf im Lufttempel rauszuschreiben und Geld zu sparen.
    Aber generell ist das Schauspiel manchmal trash. Vieles wird gesagt statt gezeigt. Viele Änderungen sind wie gesagt trash. Ich hab wohl am Ende zu viel Hoffnung aufgebaut und bin jetzt schon ein wenig enttäuscht. Weiß nicht ob die nächste Staffel kommt wenn jetzt eine durchwegs Gute Reaktion ausbleibt.

    • @danchy7_
      @danchy7_ 3 місяці тому +1

      Dass Xhao einfach von Iroh verkokelt wurde... ich konnt's nicht fassen. Wobei das zu dem Zeitpunkt auch nicht mehr besonders überraschend war. Trotzdem: WTF 🫠

  • @ladybug8380
    @ladybug8380 3 місяці тому

    Ich finde den Cast und die Unsetzung von Kulisse und Effekten ziemlich gelungen. Mein Highlight war der Kohlkopfverkäufer von Omashu (kleine Details mit hohem Wiedererkennungswert). Wer die Serie aber nicht vorher im Original gesehen hat, wird bei der ein oder anderen Folge nicht mitfolgen können. Finde es auch schade, dass die Handlungen hier und da verändert wurden. Größte Kritik ist, das erste Buch/ die erste Staffel in 8 Folgen abzuklappern, da gehen Inhalt und Tiefe verloren. Hoffe, die Serie wird nach der 1. Staffel nicht aufgegeben, sondern auch mal zu Ende geführt, sonst bin ich vollends enttäuscht.

  • @leonhe3290
    @leonhe3290 3 місяці тому

    Habe gestern mit elf Freunden eine Watchparty für Avatar veranstaltet, alle von uns große Fans des Originals. Positives vorweg: alles visuelle ist absolut fantastisch! Die Schauspielre, die Kostüme, die Sets und Vistas, sind so so so gut getroffen, wirklich ein Fest! Aber, die neue Serie hat uns mit jeder Folge mehr verloren. Es hat sich immer gehetzter angefühlt, Szenen finden an Orten und zu Zeiten statt an die Sie nicht gehören, was wieder Fragen für spätere Folgen aufwirft / einige der besten Momente vorweg nimmt oder nicht mehr möglich macht. Das ist einfach schade.

  • @musikverliebt1552
    @musikverliebt1552 3 місяці тому

    Ich war auch positiv überrascht und hab mich gefreut mehr Szenen zu sehen die es nicht im Orginal gab

  • @TulgaD5
    @TulgaD5 3 місяці тому

    Stimme dem überwiegend zu, also Visuell sehr ansprechend und einige Zusammenfassungen und auslassen finde ich gelungen in den Sinne, dass es nicht störend auffällt. Dass die Folge mit den Gefangenen auf der Metallplattform finde ich sehr schade, weil es sehr viel Charakterentwicklung einfach wegnimmt. Auch die Beziehung zwischen Boomi und Aang wurden einfach völlig in der falschen Reihenfolge geschrieben, sodass es hat keinen Sinn macht. Es nimmt mich emotional auch generell weniger mit. Es gab einige Erneuerung, ich kann mich besonders an 2 erinnern, nämlich 1. dass Avatar Kyoshi auf einmal Anng gesteuert hat und 2. die Mannschaft, die Zuko mitfuhrt, um den Avatar zu finden , ist die, die der Feuerlord eigentlich als Kanonenfutter nutzen wollte. Hätte also Zuko nicht so rebelliert, wäre er nicht vom Palast verbannt und seine Crew wäre schon längst tot. Das waren also einige gute Änderungen. Man merkt, dass Netflix sich Mühe gegeben hat, aber es ist halt auch nicht einfach, eine sehr gute Vorlage zu toppen. Freue mich auf die nächste Staffel, weil ich denke, dass sie sich verbessern werden.

  • @dielegendelebt1900
    @dielegendelebt1900 3 місяці тому

    Super Review! Die Original Serie, war die Serie meine Kindheit und glaube auch deswegen, hatte die Netflix Serie einen schweren Start bei mir, weil ich erst damit warm werden musste, dass Avatar hier ein wenig anders erzählt wird. Außerdem hat mich die Figur Sokka am Anfang richtig genervt. Seine Handlungsmuster waren überhaupt nicht stringent und auch diese "romantischen Szenen" von Suki und Sokka fand ich irgendwie peinlich herbei erzwungen. Ich finde aber die Serie nimmt in der zweiten Hälfte gut an Fahrt auf und hat mir immer mehr Spaß gemacht. Letztendlich liege ich bei der Bewertung bei Xenia und freue mich mehr auf Staffel 2, als ich es im Vorhinein für möglich gehalten hätte.

  • @kmeyer7246
    @kmeyer7246 3 місяці тому +9

    Erste Episode heute im Kreis mit Fans geguckt. Optisch der Hammer- aber die Story ändert die Charaktere- Die Airbenders laden alle Airbender zu sich nach Hause ein, nachdem sie wussten, dass die Firebenders angreifen würden? Kein Fluchtplan? Nichts? Der Plan war Aang alleine loszuschicken, um die Elenente zu erlernen? Und was ist bitte mit Sokka los? Ist er jetzt ernst oder Cartoon und eigentlich war er doch Sexist - - und woher kennen die sich alle beim Namen, aber keiner muss sich vorstellen ?

    • @WaschlappenTali
      @WaschlappenTali 3 місяці тому

      Nagut um fair zu sein, er war nur 4 Folgen so in der hauptserie. Danach hatte das keine Relevanz mehr gehabt

    • @somebdy46Lump23
      @somebdy46Lump23 3 місяці тому +1

      Hä wer muss sich nicht vorstellen?
      Und ein kurzer Macho Dialog ist eh drin. Das ist in der originalen Fassung auch insgesamt vielleicht 5 min ein Thema.
      Die Serie ist halt bisserl anders und das ist auch gut so.
      Wenn alles gleich bleiben soll, dann kann ich gleich die Animationsserie nochmal gucken.

    • @draconis3606
      @draconis3606 3 місяці тому

      @@somebdy46Lump23 Das ist das Problem als Hardcorefan. Man verfestigt sich so in seiner Meinung und akzeptiert dann keine Änderung "seiner" Serie oder Charaktere. Ich finde die neue Serie gut gelungen. Sie ist erwachsener, legt andere Gewichtungen, orientiert sich gut aber gut an der Vorlage. Leaves from the Vine hat mich echt berührt.

  • @emmapeel1540
    @emmapeel1540 3 місяці тому

    Ich habe die Netflix-Serie zusammen mit meiner 11-jährigen Tochter geguckt, und wir waren beide begeistert. Schön, eine Serie zu haben, die Eltern und Kinder gefallen kann. (Für noch jüngere Kinder ist die Serie m. E. aber eher nicht geeignet.) Meine Favoriten sind Zuko und Ihro, - und Appa!
    Die Original-Serie kannten wir bis dahin nicht, holen wir gerade nach. Hat auch ihren Charme!

  • @omegano1272
    @omegano1272 3 місяці тому +3

    Warum ist bei so ziemlich allen neuen Produktionen alles sauteuer produziert, aber dann werden so miese Drehbücher verfilmt? Die Dialoge sind grottig.
    Ich glaube wenn man das Original nicht kennt, kann man Spaß mit der Serie haben.
    Spoiler
    Ich habe ab dem Moment aufgegeben an dem Bumi Aang beschuldigt 100 Jahre im Eis gewesen zu sein. Das ist für Bumi einfach so out of character.
    Da war bei mir die Schmerzgrenze erreicht.

    • @WaschlappenTali
      @WaschlappenTali 3 місяці тому

      Ich habe zusammen mit Freundinnen gesehen. Und schon vor bumi fanden wir alles doof. Ich hab vor dem arc noch gesagt, komm schon, bumi kann nicht verkackt werden. Die Story ist zu einfach zu machen. Aber gut, so viel dazu 😅 . Das einzige was sie für mich hinbekommen haben, war Iroh

  • @gazosurround
    @gazosurround 3 місяці тому

    Ich habe eine frage , jedes Element hat ein spezielles Talent,, erdbändiger können lava oder eisen bändigen, feuerbändiger können blize bändigen, wasserbändiger können blut bändigen und heilen,, was können luftbändiger zusätzlich??????

    • @MegaPointlessGuy
      @MegaPointlessGuy 3 місяці тому

      Ist zwar super rare, aber Fliegen würd ich sagen.

  • @mencini7382
    @mencini7382 3 місяці тому

    Klasse Review, stimme dir vollkommen zu!
    Hatte bisher auch echt Spaß!
    Klar gibt paar seltsame Änderungen, aber die negativen Reviews sind viel zu übertrieben
    Visuell sieht es schon echt gut aus!

  • @dado-dro6719
    @dado-dro6719 3 місяці тому +1

    Bin froh das mir die Serie sehr gut gefällt, gänsehaut gibt. Zum Glück hab ich kein Stock im Arsch.

  • @ReingebenTV
    @ReingebenTV 3 місяці тому +1

    Also für mich, jemanden der nur 1-2 Folgen aus der Vorlage kennt, war die Serie super unterhaltend. Geile Stimmung, schöne Optik bis auf ein paar Aufnahmen, gute Effekte, spannende Erzählung usw. War für mich noch besser gemacht, bzw angenehmer zu gucken als die Netflix Umsetzung von One Piece, wo ich als Fan über kritisch draufgeschaut habe.

  • @ruebeb9418
    @ruebeb9418 3 місяці тому +1

    Wäre das was für mich? Fand ONE PIECE mal schrecklich gehetzt/ mal langgezogen, die Dialoge unsinnig und den Fokus auf die falschen Stellen gesetzt. Außer dem Mihawk-Zorro-Kampf habe ich es echt bereut … Wie steht es da mit Avatar? Bin ja Fan von beiden Serien im Original 😅

    • @draconis3606
      @draconis3606 3 місяці тому

      Schwer zu sagen, schau dir ein oder zwei Folgen an und entscheide selbst.

  • @mrsfahrenheit
    @mrsfahrenheit 3 місяці тому

    War vor ein paar Tagen schon einmal hier bevor ich die Serie geschaut hatte und hatte meine Zweifel. Jetzt hab ich gerade eben sowohl die Kritik als auch die Live Action durchgeschaut und muss ehrlich sagen, 8 von 10 Punkten zu vergeben finde ich wiiilld.
    Ich finde die Serie ist die Definition von mittelmäßig. Sie ist nicht komplett schrecklich und unschaubar aber auch weit weg von gut.
    Einige Ergänzungen waren echt gut während jedoch vor allem die vorgenommen Änderungen aber zwischen komplett irrelevant bis komplett unberechtigt waren weil dadurch ganze Handlungsstränge und Figuren nicht mehr die gleiche Tragweite haben..
    auch das einige Figuren komplett ohne irgendeinen Sinn verhunzt wurden (Stichwort Bumi, Ozai, Hakoda) ist eine Sache, über die man echt nicht hinwegsehen kann.
    Dann wurde leider auch vieles durch Exposition in den Dialogen geklärt, statt uns die Dinge vielleicht einfach mal zu zeigen. Bestes Beispiel Aang in einer Szene: „I‘m just a fun kid that likes to goof around with my friends..“
    ja dann zeigt das doch auch vielleicht mal im Verlauf der Serie. Und das war echt häufig der Fall.

  • @ThePaypa10
    @ThePaypa10 3 місяці тому

    Das Original habe ich nie gesehen, ist jetzt meine erstes Mal mit diesem Universum. Finde es okay gut fürs Abschalten nach dem langen Arbeitstag.
    Was mich tatsächlich aber stört, ist die Leistung mancher Schauspieler. Die Mimik und Reaktionen der Hauptdarsteller ist echt dürftig aus meiner Sicht. Schade drum.
    Die Bilder bzw. Locations sind schön gemacht, das macht bock zu sehen.
    Alles in allem nett, es fehlen mir wahrscheinlich die Hintergründe , damit ichs mehr mögen könnte.

  • @gaddeszeha7634
    @gaddeszeha7634 3 місяці тому

    Ich habe die Serie durch und muss sagen, dass sie mich äußerst positiv überrascht hat. Ich hatte bei einigen Szenen Pipi in den Augen. Das es eine Serie schafft, mich so mitzunehmen ist sehr seltend und alleine deswegen ist sie für mich ein wirklicher Zugewinn.
    Die Abweichungen vom Original stören mich nicht, da das Character Development die Original-Serie so gut gemacht hat. An diesen wird nicht rumgeschraubt, aber die Handlung geschickt erweitert oder abgeändert. Diese künstlerische Freiheit der Produzenten finde ich sehr gelungen und unterhaltsam iengesetzt. Besonders die neuen Elemente der Story haben mich überzeugt. Ich muss wirklich sagen, dass ich mit der Serie rundum zufrieden bin. Ein starker Kontrast zu vielen anderen Mienungen hier.

  • @MAKgargos
    @MAKgargos 3 місяці тому +3

    Die Perücke sieht vielleicht gewollt dämlich aus. Die Kostüme sind so gut, dass ich - ohne diese Serie gesehen zu haben - sofort June und Jet erkenne in Euren eingebauten Schnipseln.

  • @flowseven
    @flowseven 3 місяці тому +2

    Bei Star Wars Serien seid ihr extrem kritisch (teilweise auch zurecht) und Serien die höchstens aber wirklich höchstens mittelmaß sind bekommen 8 von 10 Punkte 🤪

  • @emreozalp9659
    @emreozalp9659 3 місяці тому

    Ich fand persönlich die Serie nahezu sehr gut. Vieles wurde sehr gut von dem Orginalen wieder gespiegelt. Was ich jedoch GARNICHT gefeiert habe sind:
    1. Irohs Stimme
    2. Die zusammenarbeit zwischen Azula und jhao
    3. Das azula, mai, tylee und ozai in der ersten Staffel zu sehen sind
    4. Dieser punkt ist besonders wichtig: WTF IST LOS MIT ROKU? AUF EIN BEIN STEHEN?
    5. Kuruk und aangs streit
    6. Yue von A-Z
    7. Die freundschaft zwischen sokka und hahn
    8. Das der Professor nicht im östlichen lufttempel ist sondern in Omashu
    9. Jet war fehl am platz und sollte wann anders vor kommen
    10. Aang will katara beschützen und deswegen nicht bei sich haben
    11. Aang bendigt kein wasser
    12. Das aang schon wusste das die feuernation den krieg begonnen hat
    13. Die mutter von suki und das sie so ein aang feind war
    14. Momos zustoßen
    Was ich toll fand was neu war:
    1. der Angriff von Sozin auf den Lufttempel
    2. Kyoshis vertreiben der armee von jhao

  • @leak.9786
    @leak.9786 3 місяці тому

    Also als eingefleischter Fan bin ich absolut happy mit der Serie! Finde es gut dass es ein bisschen “brutaler” und “ernster” ist weil die Originalserie schon alt ist und Fans von damals mittlerweile erwachsen sind. Außerdem passt es um die Gefahr der Feuernation zu zeigen.
    Und alle Änderungen, die vorgenommen wurden, haben die Serie und die Handlung meiner Meinung nach besser gemacht. Z.B. (Spoiler achtung!!) dass Zukos Crew die 41. ist, die eigtl geopfert werden sollte… und das Bending ist soooo guuuut

  • @mrsfahrenheit
    @mrsfahrenheit 3 місяці тому +2

    okay leudeee ich werde es jetzt wagen.. habe die kritik noch nicht geschaut aber bin gespannt ob es mit dem was ich sage übereinstimmen wird. Habe jz im Vorfeld so meine Zweifel ngl. Habe Sorge, dass die Figurenentwicklungen und der Charme des ganzen nicht funktionieren wird weil ich echt nach den letzten Statements das Gefühl habe, dass die Macher nicht verstanden haben, dass es sich beim Original eben nicht *nur* um eine „Kinderserie“ handelt und wir eben kein zweites Game of Thrones brauchen um ATLA zu feiern. Dann auch das Gerücht, dass Ozai & Azula eine komplett neue Storyline bekommen sollen und dafür dann aber Folgen & Figuren rund um Joeng Joeng und Bato wegfallen sollen haben mich noch negativer gestimmt weil beide für die Entwicklung von Aang und auch für den weiteren Verlauf der Geschichte wichtig werden.. wir werden sehen

    • @draconis3606
      @draconis3606 3 місяці тому

      Also ein zweites GoT wird es sicher nicht. Aber bei 120 Mio Produktionskosten ist es schwierig nur eine Kinderserie daraus zu machen. Das haben die Macher sicher verstanden und mussten ihre Entscheidungen treffen.

    • @mrsfahrenheit
      @mrsfahrenheit 3 місяці тому

      ⁠@@draconis3606 das Problem ist, dass das Original an sich niemals „nur eine Kinderserie“ war sondern immer auch schon von Erwachsenen geschaut werden konnte. „Kinderserie“ wird immer mit wenig Tiefe, Komplexität und Anspruch verbunden was auf Avatar von vorne herein ja nicht zugetroffen hat. Ich glaube das haben die Macher selbst leider nicht immer verstanden.
      Bin jetzt mit der Live Action durch und ich bin ehrlich, es war alles in allem jetzt nicht komplett schrecklich und unschaubar aber auch weit weg von gut.. Ich würde sagen, die Serie ist die Definition von mittelmäßig.
      Es gab einige Ergänzungen die ganz gut waren & mit denen ich meinen Spaß hatte aber leider auch viele Änderungen, die entweder sinnlos bis unberechtigt waren, vor allem solche auf Figurenebene. Dabei geht es auch nicht darum, dass es keine 1 zu 1 Adaption ist sondern das komplette Figuren wirklich gar nichts mehr mit der Vorlage zu tun haben und komplett kaputt geschrieben wurden oder komplette Handlungsstränge nicht mehr die gleiche Tragweite haben. Und was finde ich auch kontinuierlich gefehlt hat ist der Spaß und so auch die Momente, in denen die Beziehung der 3 Hauptfiguren miteinander aufgebaut wird.

  • @Prof.Kresse
    @Prof.Kresse 3 місяці тому

    Vorweg ohne zu viel vom Video gesehen zu haben, möchte ich sagen, dass mir die 1. Staffel sehr gut gefallen hat. Ich habe das ganze drum herum ähnlich wie bei One Piece nicht mitbekommen und war sehr überrascht als auf einmal ein Trailer dazu kam. Ich fand die Serie hat alle wichtigen Punkte gehabt und diese Szenen manchmal leicht verändert und etwas ergänzt. Ich war dadurch manchmal sogar sehr überrascht. Natürlich könnte man darüber streiten ob es gut ist mehrere Folgendes Originals in einer Folge zusammenzufassen, vielleicht hätten ein oder zwei Folgen mehr da besser geholfen. Ich fand es auch gut, dass der Großteil der deutschen Sprecher dabei ist und man Haupt- und Nebenfiguren sofort erkannt hat. Sollte eine 2. Staffel kommen würde ich mich sehr darüber freuen. Ansonsten kann man ja immer noch die Serie ignorieren und das Original schauen sollte man unzufrieden sein.

  • @jklv1
    @jklv1 3 місяці тому +2

    Alles klar - dann schau ich also gerne mal rein 🥳

  • @MrMichimueller
    @MrMichimueller 3 місяці тому

    Ich bin so froh, dass es keine 1 zu 1 Adaption ist. Da kann ich doch einfach die Zeichentrickserie schauen. Ich würde einfach mal Abwarzen wie sich das allen entwickelt und nicht immer sofort verurteilen. Ich habe echt viel Spaß mit der Serie und endlich mal eine gute neue Fantasie dazu. 8/10 finde ich perfekt getroffen. ❤

  • @halokora7302
    @halokora7302 3 місяці тому +6

    Also was sie Katara angetan haben is not okey🥲 ihr Charakter gleicht der einer Fußmatte in der neuen Serie.