The Hard Life of a Tomato Plant

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 3 лют 2025

КОМЕНТАРІ • 109

  • @vivalavida38
    @vivalavida38 4 години тому +1

    Zum Glück gibt es noch diese wertvollen UA-camr, wie dich 👍
    Rar geseht, mit Inhalten aus dem Leben, darum umso wertvoller

  • @stefanieheidbrink1918
    @stefanieheidbrink1918 9 днів тому +16

    Klasse, dass du das so durchgezogen und dokumentiert hast. Man hört immer wieder, dass man schwächliche Pflanzen aussortieren soll, aber wenn sie dann auf der Fensterbank stehen, versucht man es aus Mitleid doch und verschwendet seine Zeit.
    Der alte Spruch stimmt: Der erfolgreiche Gärtner hat ein hartes Herz und eine scharfe Schere!

  • @DianaB.
    @DianaB. 9 днів тому +12

    Was freu ich mich dich zu sehen. Vermisse deine Videos sehr ♡ Bin sehr gespannt auf dein neues Gartenkonzept. LG aus Berlin

  • @veillchenkraut1583
    @veillchenkraut1583 9 днів тому +10

    Ich liebe deine Experimente......freu mich drauf.

  • @annegretottmers291
    @annegretottmers291 10 днів тому +16

    Ralf mach dich doch nicht klein du bist doch 1 grosser. Viele Menschen lieben deine eure Videos.

  • @ottobaer4119
    @ottobaer4119 9 днів тому +10

    Ich würde sagen das Problem ist eine Überdüngung mit Phosphor, dadurch kommt es zum erhöhten Calciumbedarf und bei Mangel letzteren kommt es zu Blütenendfäule. Eine Fleischtomate würde ich auch nicht in einen so kleinen Topf anbauen. Für den Topfanbau würde ich Busch- oder Cocktailtomaten nehmen.

  • @MechthildSchöning
    @MechthildSchöning 9 днів тому +3

    Wenn die Grundlage schon nicht passt kann ja auch nichts bei rumkommen. Schön das Du das bestätigst hast.

  • @ursulawagner8889
    @ursulawagner8889 9 днів тому +5

    Ein sehr interessantes Experiment

  • @marionskiba4858
    @marionskiba4858 8 днів тому +2

    Hallo Ralf, ich habe im letzten Jahr zehn Geiztriebe groß gezogen und im Freiland eine gute Ernte davon gehabt. Die Mutterpflanzen standen im Gewächshaus und haben nicht viel mehr Früchte getragen 😊

  • @junkerland
    @junkerland 9 днів тому +4

    Sehr schöner Video-Titel.
    Das erinnert mich an meine Tomatenpflanze die ich seit dem Spätherbst am Wohnzimmerfenster überwintere.
    Sie hat auch ein hartes Leben 😅

    • @Sxyz_
      @Sxyz_ 9 днів тому +2

      Ich habe hier im Wohnzimmer noch eine Tomatenpflanze aus 2023 stehen :D Naja, sie lebt noch irgendwie, aber gesund ist anders.

    • @michaelberghegger9452
      @michaelberghegger9452 9 днів тому +2

      Ich hab vor einer Woche kleine Dwarftomaten ausgesät , um auszuprobieren, ob ich auf der Fensterbank frühe Tomaten bekomme😅

  • @falkoulrichsommer7132
    @falkoulrichsommer7132 2 дні тому

    Bravo!

  • @michaelberghegger9452
    @michaelberghegger9452 9 днів тому +2

    Schönes Video! Sah an der Frucht eher wie Grünkragen aus...Tomaten im Topf wollen ein bisschen gehätschelt und oft kontrolliert und ganz regelmäßig gegossen werden, dann klappt das bei uns besser,als die Pflanzen im Gewächshaus.

  • @SurvivalSquirrel
    @SurvivalSquirrel 7 днів тому +2

    Du solltest mehr so Videos machen, wo du nur eine Sache zeigst über das ganze Jahr (oder vielleicht gar mehrere Jahre). Das ist optimal.

  • @andreabriem853
    @andreabriem853 9 днів тому +5

    Sehr interessanter Versuch. Erinnert mich sehr an meine Tomaten im letzten Jahr. Nur wurden die zusätzlich auch noch von den Schnecken angefressen.
    Ich glaube nicht das das an dem Topfanbau liegt. In den letzten Jahren hatte ich die tollsten Tomaten auch in Topf und Kübel. Tomaten sind taff, die schaffen vieles auszugleichen. Ich tippe mal ganz mutig auf die äußeren Bedingungen (kalt, nass und dunkel) bzw auf eine nichts so gut genetisch ausgestattete Pflanze.

  • @dagmarbruttig9042
    @dagmarbruttig9042 9 днів тому +2

    Ich drücke dir die Daumen dass die Tomaten Pflanze wächst und gedeiht 😊. Mein Schatz und ich pflanzen selbst an ich Stelle selbst Chili-Paprika Gewürzmischungen her. Wir sind in einem Gemeinschaftsgarten dabei.

  • @terencespencer831
    @terencespencer831 9 днів тому +7

    Tippe auf Überdüngung.

  • @ullijierchhoff9782
    @ullijierchhoff9782 8 днів тому

    Eine wahre Kämpferin

  • @forellerenkeangelngarten
    @forellerenkeangelngarten 10 днів тому +2

    Interessant 😂😊😊😊😊🎉

  • @heidischulz1520
    @heidischulz1520 9 днів тому

    🥰 Dankeschön. GLG 😘

  • @Raudteelane
    @Raudteelane 5 днів тому

    gut die Dokumentation. Man muß auch dazu sagen, daß 2024 ein extremes Jahr war und die Pflnzen auch sehr unter den "Angriffen" der die Nässe liebenden Tierchen war.
    Pflanzen, die bei mir gleich nach dem Auspflanzen angefressen wurden, hatten es auch sehr schwer. Sie fristeten meist ein kümmerliches Dasein. Sonst war das WAchstum der Tomtenpflanzen unterschiedlich, und der Ertrag nur mäßig.
    Mal sehen, wie es 2025 wird.

  • @kgbe69
    @kgbe69 9 днів тому +1

    Das probiere nocheinmal mit Pferdemist😉 cooles Video, super Arbeit die du dir gemacht hast mit dem Mangelpflänzchen😅

    • @gertkuhnert
      @gertkuhnert 7 днів тому +1

      so mache ich es seit Jahren Pferdemist verwenden ,gleichmasig giesen ,und die unteren Blatter entfernen

    • @gertkuhnert
      @gertkuhnert 7 днів тому +1

      vergessen, wenig mit Brennesseljaure giesen

  • @guidobraun2920
    @guidobraun2920 9 днів тому +3

    Das musste ich in 2024 auch lernen. Die Paprika und Chili Pflanzen hatten von Anfang an Start Schwierigkeiten. Das hat man dann später auch am schwachen Ertrag gesehen.

  • @Hieooolandi_Abenteuer.Hofleben
    @Hieooolandi_Abenteuer.Hofleben 9 днів тому +1

    Naja, zumindest war es eine Zeit lang eine schöne grüne Dekopflanze für den Innenhof. 😄

  • @bennysgemusegarten371
    @bennysgemusegarten371 10 днів тому +59

    Ralf, du schaust auch nicht besonders gesund aus. Was ist passiert ? Schon seit Längerem scheint dein Gesundheitszustand nicht der beste zu sein. Alles Gute dir,drücke die Daumen.

    • @marionfuhr5594
      @marionfuhr5594 9 днів тому +1

      😳 Häh 🙈

    • @bennysgemusegarten371
      @bennysgemusegarten371 9 днів тому +14

      @@marionfuhr5594 Nichts . Hä? Schau ihn dir an, wie er immer nach Luft ringt zwischen den Sätzen. Körperlich wirkt er sehr angeschlagen.

    • @slurm77
      @slurm77 9 днів тому +1

      Er wird alt, wie wir alle !
      ....lästert nicht über die alten, sie waren mal, wie ihr und Ihr werdet,...wie sie ...
      ... die Kinder sind aus dem Haus und gehen ihren eigenen Weg,...alles super,...
      er gönnt sich ein Schluffi-Jahr wegen Ermattung...
      das ist alles, vollkommen ok ...
      Jeder von uns, kennt das alt werden,... da ist " Schnappatmung " und tiefe "Augenringe" ... noch lange kein Grund zum eingreiffen ...

    • @Der-Tommy
      @Der-Tommy 9 днів тому +7

      Ich höre eine leichte raucherstimme...
      Lasst die kippe aus der lunge raus Leute!

    • @emmasgemusegarten4287
      @emmasgemusegarten4287 9 днів тому +42

      Der Ralf ist ein erwachsener Mann und muss gar niemandem Rechenschaft über gar nichts, und erst recht nicht über intime Details wie seine Gesundheit, ablegen. Eine Unverschämtheit, Anspielungen zu machen. Und nein. Auch „nett verpackt bleibt es frech und dreist!

  • @brawo1082
    @brawo1082 9 днів тому +6

    Hallo Ralf. Blütenendfäule ist ja kein Calciummangelproblem sondern ein Problem der Pflanze bzw. der Wurzeln dieses aufnehmen zu können. Meiner Meinung nach ein Erdproblem weil zu nährstoffreich o. zu verdichtet bzw. Staunässe (Giesen von unten wie sie). Ich konnte auch noch keinen Unterschied zwischen teurer Tomatenerde o. billigerer Discountererde feststellen. Auch neigen bestimmte Sorten immer wieder dazu. So konnte ich feststellen dass jedes Jahr die gleichen Sorten diese Endfäule aufweisen. Irgenwann hab ich dann aufgegeben u. diese Sorten aus dem Anbau genommen. Übrigens tritt das wie schon bemerkt eigentlich nur bei Kübelbepflanzung auf. LG aus dem Ostallgäu

    • @zanderschnapper1
      @zanderschnapper1 9 днів тому

      Ich baue meine Tomaten nur in Kübeln an....und ich hatte noch nie Blütenendfäule!!!!

    • @Speckelfe-
      @Speckelfe- 9 днів тому

      Ich hatte letztes Jahr auch an 2 Pflanzen (Topf) Blütenendfäule hab es aber relativ schnell mit Calcium in den Griff bekommen. Auch da sahen die Früchte grün durchzogen aus. Habe es aber gut in den Griff bekommen, ich habe alle Tomaten runter und jede Woche Calcium gedüngt.

    • @michaelberghegger9452
      @michaelberghegger9452 9 днів тому

      Der Kleverhof hat ein video zum Calciummangel im Topf gemacht. Es könnte an der Wasserversorgung liegen,also zu unregelmäßig und zu trocken insgesamt...

    • @Pauliusderlolige
      @Pauliusderlolige 9 днів тому

      Habe schon in zwei Jahren Tomaten mit Endfäule gehabt. Waren immer Fleischtomaten im Kübel mit automatischer Bewässerung. Am Wassermangel kann es also kaum liegen. Dieses Jahr nur noch Salat- und Cocktailtomaten… ;)

  • @DrZergling
    @DrZergling 5 днів тому

    Ich glaube in den Erden die man so bekommt ist viel zu viel Stickstoff. Das sah man ja auch am Wachstum dieser bestimmten Tomatenpflanze.
    Wenn zu viel Stickstoff da ist haben die anderen Nährstoffe evtl. einfach keinen Spielraum, da alles so turbomäßig ist.
    Man braucht wohl einfach weniger Stickstoff, dann passt es auch besser mit dem Gleichgewicht der anderen Nährstoffe.

  • @yvonnedebruycker8609
    @yvonnedebruycker8609 7 днів тому

    So Mein Guter, mus dir ein Minuspunkt erteilen, Calcium Dünger? Verwende Bananenschale, schneide diese in kleinen Stücken, und vergrabe diese direkt in den pflanzen topf. oder lege diese in abgekochten wasser, mal kurz klein häckseln und du hast ein Direkten natürlichen Calcium Dünger.

    • @ArminWiesinger
      @ArminWiesinger 3 дні тому

      Inwiefern sollen Bananenschalen nennenswert Calzium liefern? Meinen Sie Kalium?

  • @Semiboes
    @Semiboes 5 днів тому

    Ich bin da auch leider so ein Opferretter. Zuerst nehm ich die schwächeren Pflanzen als "Backup" mit. Hab ja nicht viele Setzlinge. Und dann hat man sie bis Mitte Mai durchgeboxt...dann pflanz ich sie doch wieder wo dazwischen wo die schwachen und die besseren Pflanzen darunter leiden.
    Nach Jahren schaff ichs jetzt endlich besser. 😅 Tja.

  • @passion_breeze
    @passion_breeze 8 днів тому +1

    Ralf bester gartenyoutuber ....tja isso

  • @kunst-koder-werkstatt4425
    @kunst-koder-werkstatt4425 9 днів тому +14

    interessantes experiment. ich würd sagen stark überdüngt das pflänzchen. dunkel grün, deformierte blätter mit verbrannten rändern und dazu schlechtes ausreifen. ich tippe auf stickstoffüberdüngung, daher der hohe calcium bedarf und die dadurch enstandende blütenendfäule. durch den stickstoff wächst sie praktisch schneller als sie calcium aufnimmt, um daraus die zellen auf zubauen. also deutlich weniger hühnermist und lieber MAL ETWAS brennesseljauche, oder beim nächstenmal ne schaufel reifen kompost mit in die erde. aber im topf ist das immer etwas schwer,grad mit so schnellwachsenden pflanzen. da kann der topf garnicht groß genug sein... interessant wäre noch die genetik, sollte der samen aus einer supermarkttomate/F1hybride stammen kann es auch einfach genetischerabfall sein

    • @Meerjungfraumann1980
      @Meerjungfraumann1980 9 днів тому

      Genau meine Gedanken... Hühnermist während der Blüte is Gift.

  • @Arakyr90
    @Arakyr90 8 днів тому +1

    Ich hatte auch letztes Jahr ein wenig Probleme mit Blütenendfäule. Bin gespannt, ob es wirklich ein Calciummangel ist, oder wurde das mit Kalium verwechselt?

  • @heidschnucke6836
    @heidschnucke6836 8 днів тому

    Hello…..l would be interested in seeing how well sesame would grow in your hoop house, as well as cotton. Sesame actually does fine outside in Canada zone 5b, but would do amazingly well in a hoop house….would love to see that.

  • @RonnyS311
    @RonnyS311 9 днів тому +2

    Die für mich weißlichen Stellen sind doch ganz normal. Bei Strauchtomaten ist das ja auch in der Mitte. Bei Fleischtomaten wie deine im Topf war, sind die eben etwas anders drin aufgebaut. Also das ist eigentlich kein Grund sie zu verschmähen.
    War halt nicht deine Lieblingssorte.

  • @blackmountains11
    @blackmountains11 9 днів тому

    Braunfäule oder Rotrostmilben könnten das sein. Blätter , befallene Stängel entfernen u mit schachtelhalm Sud Gießen.Die verwendete Erde den Topf nicht für die übrigen Tomaten verwenden sonst stecken die sich an oder es sind die Samen betroffen. Erstelle der Pflanze brach liegen lassen. Bei uns war eine ganze ernte futsch deswegen

    • @zanderschnapper1
      @zanderschnapper1 9 днів тому

      Kraut und Braunfäule an Tomaten wird überbewertet....an Kartoffeln führt das zwar unweigerlich zum Totalausfall, aber Tomaten lassen sich ganz gut retten.
      2024 hatte ich bei einigen Pflanzen schon ganz früh einen Befall....erst dachte ich, das ganze liesse sich mit dem entfernen der befallenen Blätter aufhalten, doch dann waren auch die Stängel mit diesen braunen Flecken befallen.
      Ich habe dann 3x Natron gespritzt, immer mit einem Tag Pause dazwischen, nach der letzten Spritzung habe ich diese Flecken mit Urgesteinsmehl eingestäubt...und was soll ich sagen, ich hatte noch eine schöne Ernte und die Pflanzen haben bis Oktober durchgehalten.
      Ja, man muss etwas tun, aber Panik ist bei Tomaten nicht angebracht.

  • @renchenblau9995
    @renchenblau9995 9 днів тому +1

    Ich hatte 2024 bei den Tomaten in den Töpfen auch keine guten Ergebnisse, trotz geschützter Südseite und ausreichender Düngung.
    Im Gewächshaus war alles super.
    Ich baue keine Tomaten mehr in Töpfen an.

    • @zanderschnapper1
      @zanderschnapper1 9 днів тому +1

      Tomaten brauchen viel Platz....ich habe sie in Mörteleimern, darin funktioniert das super!

  • @rockabilly6242
    @rockabilly6242 5 днів тому

    Kalziummamgel ist das. Kein Kaliummamgel. Kalzium und Kalium ist ein unterschied. Und die schwarzen kleinen Flecken ist durch zu viel Regen. Zu wenig Regen ist auch mist. Wegen dem Mehltau. Liebe Grüße

  • @annhaan1195
    @annhaan1195 8 днів тому

    Vermutlich ist Kaliummangel für des Grünliche verantwortlich und Calciummangel die braunen Spitzen/Flächen.
    Wobei Calciummangel nicht immer ein Mangel in der Erde ist, sondern auch oftmals einfach nur ein Aufnahmeproblem aus verschiedenen Ursachen (zB unregelmäßige Bewässerung, zu kleiner Topf, zus tarker Wachstumsschub, etc. Aber zB auch Stickstoffüberdüngung....die Hühnermistjauche könnte zuviel Stickstoff gehabt haben. Zuviel Stickstoff kann die Calciumaufnahme sowie die Kaliumaufnahme verschlechtern! ).
    Gerade großfrüchtige Tomatensorten in Töpfen neigt sehr gerne zur Blütenendfäule, eben weil Töpfe und gleichmäßige Bewässerung nicht so immer klappt und je nach Wetter etc. sie da öfters Probleme bekommen.
    Wenn in Töpfe, dann eher kleinfrüchtige Tomaten also Cherrytomaten-Sorten oder so, die kommen damit besser zurecht oder für eine automatische Bewässerung sorgen und den Topf groß genug wählen (20 Liter mindestens).

  • @susizorn5235
    @susizorn5235 2 дні тому

    Billige Brausetabletten Kalzium tun es auch. Du musst nicht das teure Zeugs vom Baumarkt kaufen. Es sieht auch aus als hätte die Pflanze Blütenendfäule. Ich baue Tomaten nur im Kübel an. Meine bekommen aller 14 Tage noch Brennnessel jauche und eben diese Kalziumtabletten. Ich befülle den Sack nicht mal komplett mit Erde. Da kommt unten rein Gras vom Rasen mähen und obendrauf billige Blumenerde. Verhältnis 40 :60. Habe das gemacht aus Mangel an Erde. 25 Säcke mit 40 l lassen sich füllen. Kein Fahrzeug außer Fahrrad. Geerntet habe ich bis Ende Oktober. Und das reichlich. Es waren Freilandtomaten.
    Aber gekostet hätte ich die Tomaten schon. Nun ja, bei Tomaten bin ich ja auch verfressen. Wenn die reif sind futtere ich schon mal locker 1 kg am Tag weg. Die kleinen Dingerchen🤣, die schmecken ja auch.

  • @johanmesser9218
    @johanmesser9218 9 днів тому +1

    Der Hagel hat sie bestimmt deutlich zurückgeworfen.

  • @beelzeboss4901
    @beelzeboss4901 9 днів тому

    Das unreife in den Tomaten nennt sich „Grünkragen“ und ist auf Kaliummangel zurückzuführen.

  • @dagmarbruttig9042
    @dagmarbruttig9042 9 днів тому

    Ich habe heute Topftomaten und Cherry Tomaten vorgezogen und Topfpaprika usw.

  • @BiancaHiebert-m9k
    @BiancaHiebert-m9k 8 днів тому

    16:30 Und, ist dir die Schuessel ins Wasser gefallen? LG🤣😂

  • @Doggel
    @Doggel 9 днів тому

    Schwarze Töpfe...im Frühjahr zur Aussaat, ok...im Sommer tödlich...zudem die Ameisen sich da drin wohler fühlen, als die Tomaten😉

  • @christaelender5891
    @christaelender5891 9 днів тому +1

    Zuviel Hühnermist. Deshalb Überdüngung mit Stickstoff. Der Calciumdünger hat das abgepuffert. War aber zu spät.

  • @erdbeertony1118
    @erdbeertony1118 9 днів тому

    Hallo Ralf, wie lange lässt du deinen Hühnermist abstehen bist du damit düngst? Meine Tomaten hatten im nicht so sonnigen Süden 2024 die gleichen Probleme. Diese seltsamen Tomatenschäden hatte ich auch schon als ich mit Regenwasser gegossen habe. Da fehlt Kalk würde ich vermuten. Die Gurken haben das Wachstum auch eingestellt als es richtig lange kalt war ende April :(

  • @dietmarkrawietz2055
    @dietmarkrawietz2055 6 днів тому

    Meterbohnen im Gewächshaus als Schattenspender🤔🤔

  • @christophw3388
    @christophw3388 9 днів тому

    ich glaube es ist einfach eine Eigenschaft dieser Sorte. Habe ich letztes Jahr auch gehabt, baue ich nicht mehr an

  • @marthameinen3082
    @marthameinen3082 9 днів тому +1

    tolles video, statt teuren kalcium dünger zu kaufen, kann man einfach die kalciumtabletten aus dem supermarkt auflösen und damit giessen. mach ich schon seit jahren, diese faulen stellen kommen bei stickstoffüberschuss, das hemmt in der pflanze die kalciumaufnahme und darum muss man das extra zuführen 🙂 habe seit einigen jahren schon erfolg damit

  • @mia14386
    @mia14386 8 днів тому

    Anfangs sah die Tomate überdüngt aus. Dunkelgrüne und viele Blätter, sehr hoch gewachsen mit nur wenig Blüten. Später sah es nach einem Mangel aus.

  • @Alltagstips
    @Alltagstips 9 днів тому +1

    Zu kleiner Topf

  • @simoneb.8105
    @simoneb.8105 9 днів тому +2

    Ja, so ist das. Ich habe auch schon an vielen Pflänzchen rumgepäppelt, weil es mir immer leid tut, Pflanzen zu "verwerfen". Aber da kommt nachher in der Regel trotzdem nichts oder nur wenig bei rum. Das wäre vielleicht mal ein guter Vorsatz für's neue Gartenjahr, da etwas rigeroser zu werden.😅

  • @claudiap.5258
    @claudiap.5258 10 днів тому

    Ich seh da im Hintergrund einen wurmkomposter, wie zufrieden sind sie damit?

  • @katrinhiller2310
    @katrinhiller2310 9 днів тому +2

    Bei Blütenendfäule einfach bissel Kalk auf die Erde aufstreuen!!!! Endfäule kommt von Kalkmangel ... Aber das Grüne innen bei manchen Tomaten is normal, das ist sortenbedingt und schmälert nicht den Geschmack!!!!!!

  • @maggiemo335
    @maggiemo335 8 днів тому

    Erlaube mir mal zu widersprechen. Bei mir ists seit Jahren eher eine Schnecken-mit-Häuschen-Plage und die gehen definitiv auch an Tomaten. Sowohl an die Pflanze selber als auch an die Früchte. Daher merke - Rheinkies als Mulch ums Gewächshaus herum ist nicht die geilste Idee gewesen, auch wenn es nett die Wärme drumrum hält.

  • @MsDerstefan
    @MsDerstefan 10 днів тому +1

    Ne alte Karamelle ?

  • @VideoDeasaster
    @VideoDeasaster 9 днів тому

    13:51 Was lange währt, wird endlich … schlecht!

  • @SoraUmiyo
    @SoraUmiyo 10 днів тому

    Fazit: man sollte schon beim pikieren selektieren.

  • @fatimanutz121
    @fatimanutz121 9 днів тому +2

    Ralph was ist los mit Dir man sieht man ja fast gar nichts mehr von Dir komm wieder zurück

  • @frankier.4242
    @frankier.4242 9 днів тому

    Guten Morgen Ralf. Über die Blütenendfäule wurde ja schon alles geschrieben. Ist speziell im Kübel und bei größeren Tomaten zu finden. Hier ist eine Fleischtomate einfach zu groß für den kleinen Kübel und das Nährstoffverhältniss passt nicht. Die grünen Stellen in der Tomate scheint mir ein Grün/Gelbkragen zu sein. Auch diese ist sortenspezifisch und tritt vor allem bei schnell wechselnden Temperaturschwankungen auf. Diese harten grünen Stellen sind nicht giftig und könnte man mitessen oder rausschneiden. Ich pflanze nur noch kleine Tomatensorten im Kübel an...

  • @hansgeorghamacher1606
    @hansgeorghamacher1606 9 днів тому

    Warum so erstaunt wegen weißer Fliege an Tomaten? Seit drei Jahren habe ich diesen Schnee an meinen Tomaten , selbst auf meinem Balkon in 5 Meter Höhe.

  • @redbull5194
    @redbull5194 10 днів тому +1

    Welche Krankheit ist das? Ich schaue die Videos jetzt schon viele Jahre, aber dazu habe ich noch nichts gehört! Ich habe jedes Jahr immer wieder das gleiche Zeug!

    • @barbara3554
      @barbara3554 9 днів тому

      Ne, Calciummangel ist Blütenendfäule

  • @michaelnierer8462
    @michaelnierer8462 8 днів тому

    Servus! Mein Freund, ich bin bischen erschrocken, was is passiert.. Du siehst echz scheisse aus auf gut Deutsch! Gute besserung🎉😢

  • @MARother
    @MARother 9 днів тому +1

    Das sieht mir eher wie eine missglückte Kernlose F1 Tomate aus oder?

  • @samuelford9384
    @samuelford9384 9 днів тому +1

    Als Gärtner; Das stickstoffverhältnis zu den anderen Nährstoffen ist zu hoch.
    Zusätzlich könnte es sich um eine Samtfleckenkrankheit handeln.

  • @hannika3356
    @hannika3356 9 днів тому +1

    Vielleicht ist die Dürrfleckenkrankheit ...eine Pilzkrankheit

  • @MegaCalahan
    @MegaCalahan 7 днів тому

    Du hasst nix falsch gemacht. Da war schon sehr viel Erfahrung raus zu hören.
    Topfpflanzen sind ein eigenes Geschäft in ihrem Microkosmos.
    Die arme war schon als Kind so gestresst worden und dann die Düngergabe pi mal Daumen plus schlechte Wetterbedingungen.
    Klar das das im Gegensatz zu diesem Garten-UA-camr Filmchen, kein Topprodukt wird.

  • @MoLemon
    @MoLemon 4 дні тому

    Das schmatzen geht mir so auf den Sack....trink doch einfach vor deinen Videos was

  • @hieronymuswiesenkraut3628
    @hieronymuswiesenkraut3628 9 днів тому +1

    Wenn das aufgedüngte Wasser in den Untersetzer gegeben wird, können doch leider nur ein Bruchteil der Wurzeln die Nährstoffe aufnehmen? Die Nährstoffe dürften sich wohl eher recht weit unten im Topf sich aufhalten da schwerer als das kapilar(?) nach oben transportierte Wasser, oder?

    • @Vor_Garten
      @Vor_Garten 9 днів тому

      Die Wurzeln bringen die Nähstoffe mit dem Wasser nach oben. Im Beet sind auch nicht alle Nährstoffe gleichmäßig verteilt.

  • @Herrenschuhu
    @Herrenschuhu 8 днів тому +1

    Aber der Staatsfunk hat doch berichtet: 2023 war das heißeste und trockenste Jahr seit 125.000 Jahren. Wie kann es 2024 dann so nass und kühl sein? 😄

  • @peterhermann9346
    @peterhermann9346 10 днів тому

    Erster! Nö, doch nicht 😂