Reolink Argus 3 Ultra - Die 4k Kamera im Praxistest inkl Home Assistant

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 2 лют 2025

КОМЕНТАРІ • 11

  • @MacmaniacsAt
    @MacmaniacsAt  2 місяці тому

    Zwei kleine aber wichtige Zusatzinformationen: Zum Hinzufügen des HomeHub bei Home Assistant muss man HTTPS für den Home Hub in seinen Einstellungen aktivieren (siehe auch mein Blogeintrag der in der Videobeschreibung verlinkt ist. UND, noch wichtiger, man muss NICHT das vom HomeHub zur Verfügung gestellte WLAN nutzen sondern kann nach der Verbindung mit dem Hub der Kamera ganz nach Wunsch das heimische WLAN angeben und so das Problem der begrenzten Hub-Reichweite umgehen!

  • @niklas7303
    @niklas7303 4 дні тому

    Kann ich die Kamera in Verbindung mit dem HUB auch an Gebäuden betreiben werden, die kein/schlechtes/begrenztes WLAN haben? Dann zwar ohne live Verbindung aber mit der zentralen Speicherung im HUB, auf das ich, wenn etwas passiert ist, zugreifen kann?

    • @MacmaniacsAt
      @MacmaniacsAt  4 дні тому

      Das WLAN vom Hub muss die Kamera halt erreichen, sonst kann sie die Dateien nicht übermitteln.

  • @alexanderlorenz8696
    @alexanderlorenz8696 Місяць тому

    braucht man für die Cam zwingend den Hub oder kann man sie auch so ins Haus WLAN einbinden? kann ich sie dann mit ioBroker ansprechen?

    • @MacmaniacsAt
      @MacmaniacsAt  Місяць тому

      Den Hub benötigt man nicht. Nur für die Homehub Integration und um darauf zentral Aufnahmen (anstatt auf der Kamera) zu Speicher.
      Io-Broker kenne ich nicht, dazu kann ich dir leider nichts sagen.

  • @eckis871
    @eckis871 2 місяці тому

    Danke für das gute Video!
    Lohnt sich der Aufpreis zur Argus 3 pro?

    • @MacmaniacsAt
      @MacmaniacsAt  2 місяці тому

      Naja das kommt auf den Anwendungsfall an; letztlich hat die Ultra einen geringfügig besseren Blickwinkel (125 vs 120 Grad diagonal) und eben die doppelte Auflösung. Wenn du planst, die Kamera nur für kurze Distanzen einzusetzen wird das eher egal sein, wenn du öfter mal etwas vergrößern willst, ist die Ultra immer die bessere Wahl. Wobei bei aktuell 15EUR preisdifferenz für eine Einzelkamera stellt sich die Frage irgenwie auch nicht wirklich.

  • @BernhardH-w7f
    @BernhardH-w7f Місяць тому +1

    Danke für das gute Video !!!
    Hatten sie keine Probleme die Argus in das WLAN zu bringen? Meine Argus lässt sich nicht mit meiner FritzBox 7490 verbinden. Der Techniker (per automatisch in deutsche übersetzter Chat aus China ) hat schon viele Vorschläge gemacht, die aber alle nicht weiter führten.
    Habe auch die Argus PT Ultra , die konnte ich Problemlos in's WAN bringen.
    Ich frage mich auch, ob es für die Argus eine Updatemöglichkeit gibt, falls dieses Phänomen eine "Kinderkrankheit" sein sollte.

    • @MacmaniacsAt
      @MacmaniacsAt  Місяць тому

      Probier mal, den Kanal des WLANs zu wechseln.
      Softwareupdates kommen immer mal daher, ja.

    • @BernhardH-w7f
      @BernhardH-w7f Місяць тому

      @@MacmaniacsAt Danke für die prompte Antwort.
      Hatte eine automatische Auswahl in der Fritz!Box gewählt, die ich dann manuell auf Kanal 7 umgestellt habe. Leider erfolglos...
      Die Frage mit einem notwendigen SW Update hatte ich mir auch schon gestellt. Aber wie soll das dann in der Praxis funktionieren, wennn die Kamera keine Verbindung zum Netz hat??
      Vom Service Techniker aus China kam kein Hinweis in dieser Richtung.
      Und die USB Buchse dient wohl nur zur Stromversorgung.

    • @MacmaniacsAt
      @MacmaniacsAt  Місяць тому

      hmm, also ich würde da nach Möglichkeit wirklich mal probieren z.B. ob sich die Kamera mit dem Hotspot-Wlan eines Handys verbinden lässt, oder einem vom Nachbarn oder von Freunden; einfach, um das etwas eingrenzen zu können.