Fähre zwischen Altrip und Mannheim am Limit | SWR | Landesschau Rheinland-Pfalz
Вставка
- Опубліковано 5 лют 2025
- 100 Mal am Tag pendelt die Fähre zwischen Altrip und Mannheim über den Rhein. Seit in Ludwigshafen die Hochstraße Süd gesperrt ist, nutzen immer mehr Autofahrer diese Verbindung.
Landesschau Rheinland-Pfalz-Kanal abonnieren unter: x.swr.de/s/lsyt.
Willkommen auf dem UA-cam-Kanal der Landesschau Rheinland-Pfalz. Hier erwarten Sie Highlights unserer Sendung. Portraits, Reportagen, Dokumentationen, Kunst, Kultur, Ratgeber! Wir haben tägliche Updates auf dem Kanal. Abonnieren Sie uns, wenn Sie nichts verpassen wollen.
Mehr Landesschau:
Offizielle Homepage: landesschau-rp.de
Facebook: / landesschau
Mehr SWR Heimat: Instagram: / swr_heimat_rp
#SWR,
#Landesschau,
#fähre - Розваги
Die hätte besser die Brick gebaut:((werd jetzt doch schwer vermisst..
Sicherheits geht vor, bei uns:) sehr beruhigend
Wenn die Fahrzeugzahlen steigen, steigen auch die Einnahmen. Nachdem die Einnahmen (hoffentlich) höher sind als die Wartungskosten, sollte sich die Rentabilität deutlich erhöhen zumal die Personalkosten gleich bleiben.
Die Fähre ist antriebs- und steuerungstechnisch ziemlich modern und die Überfahrt hat ein bisschem Karussellfeeling. Richtig Stau gibt's wahrscheinlich nur zu den Stosszeiten morgens und abends.
An 365 Tagen im Jahr im Betrieb. Da kann unser Baron Münchhausen noch was lernen. Wenn es die Hälfte an Tagen ist, isses noch viel.
Es gibt da eine Lösung für das Problem das die Fähre ein völlig unnötiges Nadelöhr darstellt und eine wichtige Verkehrsader blockiert...
Dieser schwimmende Schrotthaufen ist genau so unnötig wie dem Papst sein Gehänge. Leider hat der Brückenbau den kürzeren gezogen - man fragt sich nur WARUM???