hopfeNerd besucht die Kommunbrauerei Mitterteich und lernt echtes und unechtes Zoigl kennen
Вставка
- Опубліковано 9 лют 2025
- Bei meiner letzten Tour hat es mich von Amberg aus sehr spontan nach Mitterteich verschlagen. Hier machen sie Collab-Brewing in seiner ursprünglichsten Form.
hopfeNerd.ch
Sowas habe ich noch nie gesehen oder gehört. Den Beitrag fand ich super interssant! Vielen Dank.
Wikipedia in filmischer Version. Klasse!👍
Kommt mal nach Kaufbeuren in die Communebrauerei
Aber nur, wenn Ihr echtes Zoigl braut :-))) im ernst: Ihr seid natürlich schon lange auf meiner Liste, aber die Tage haben halt nur 24 Stunden und ich begrenzt Ferien ... ich melde mich!
@@hopfeNerd Was Zoigl ausmacht ist, daß das Bier halbfertig die Brauerei verläßt ob als Würze oder Jungbier wie in Oberfranken. Wir machen das wie in Seßlach
@@hopfeNerd Wie lang ist denn deine Liste? 🤔Ich würde dir ja gerne die BLANK's Brauerei, Brennerei &. Mosterei (mit Brauereigasthof zum Rössle und mit Tropfsteinhöhle) in Zwiefaltendorf bei Riedlingen, die Hirschbrauerei Schilling (höchstgelegene Brauerei Württembergs) in Römerstein-Böhringen auf der Schwäbischen Alb oder die Kronenbrauerei Söflingen in Ulm (von der Straßenbahn direkt in die Brauereigaststätte) ans Herz legen. Aber mal Spass beiseite: Deine Arbeit ist echt 👍👍👍👍👍
@@reutlingendorf3382 Vielen herzlichen Dank für Dein Lob - und vor allem auch die genialen Vorschläge. Passt gut, weil ich dieses Jahr sicher den 100. Brauereibesuch realisieren will. Da die Brauereien alle relativ nah zu meinem Wohnort sind, würde ich also eine «Schwabenrunde 2023» alles andere als ausschliessen. Schon nur wegen der Tropfsteinhöhle und weil ich dann auch einen Zwischenstopp in Ehingen machen kann beim dortigen Rössle :-) www.hopfenerd.ch/roesslebraeu
Kronenbrauerei -> wenn ich schon nur das Foto der Sudhaus-Steuerung sehe - und sie haben einen Natureisgalgen!? Das wäre wieder eine Premiere für mich bezüglich Technologie.