Solange der Käufer diese Preise bezahlt werden die Preise weiter steigen . Wenn der Käufer nicht mehr bereit ist diese Preise zu Zahlen werden die Preise auch wieder runter gehen . Der Käufer hat es in der Hand das die Preise auf ein vernüftiges Maßen fallen.
Ja so siehts aus. Kein Ende in Sicht. Guter Beitrag zur Diskussion in der Community. Habe zwischen 2006 und 2010 viele Platten gekauft und kann mich an Preise zwischen 15 und 18 € erinnern für eine 2 LP. Da gab es sogar häufig noch ein T-Shirt oder ähnliches bei. Eine Platte aus der Zeit habe ich kürzlich für 320 € in die Staaten abgesetzt. Da habe ich mich gefreut, denn für mich war das damals ein absoluter Fehlkauf. Für andere extrem hoch gehandelte Scheiben interessiert mich die Nachfrage anderer hingegen kein Stück. Die Platten gehören zu meinem Leben und meiner Geschichte, egal wer da xxx für auf den Tisch legt. Man muss sich mal vorstellen manch einer hat ein schlechtes Gewissen sein Lieblingsalbum zu hören, weil die Platte dann mit VG+ statt NM gerate wird. Kann man seine Platten da überhaupt noch lieb haben? Wer entwickelt denn heutzutage überhaupt irgendeine Bindung zu einem limitierten Farbvinyl, wenn 500 Exemplare binnen 2 Tagen verkauft sind und 100 davon innerhalb einer Woche auf Discogs durchschnittlich 100 Euro auftauchen? Vernichte ich mein Kapital, wenn ich die Platte höre? Bin ich kein richtiger Sammler, wenn ich die Platte nur auspacke? Kürzlich viel mir ein neues cellofaniertes Exemplar in die Hände, welches vom Händler nochmal in einem Sleeve eingesteckt verschickt wurde, welches ein Siegel mit der Aufschrift "do not open" trug... Für mich bleibt da unterm Strich nur festzuhalten, dass es hier nicht mehr um die Musik geht, wie es im Fußball auch nicht mehr um sportlichen Wettkampf geht. Die Liebe zum Vinyl wird erheblichen Schaden davon tragen, weil viele Leute mitmischen, die weder Musik noch Medium wirklich schätzen. Die Tatsache, dass ein Album auf Vinyl überhaupt angeboten wird, war stets ein Unterscheidungskriterium zwischen Kunst und Unterhaltungs-Massenware. Das hat sich heute leider bereits geändert.
Sehe ich genauso wie du..wenn ich z.b nicht schnell genug war bei limitierten Boxsets oder ähnlichem und es haben möchte dann bin ich maximal bereit das doppelte für mein zu langsames Agieren zu bezahlen aber dann ist auch Schluss…viele rufen halt Mondpreise bei eBay oder discogs auf..besonders auch zu beobachten sobald etwas nicht lieferbar ist wird sofort ein Mondpreis dran gesetzt..Ein bischen herum schauen im Internet und man wird meist fündig nach fairen Angebot..🤗🤘
Die Nachfrage bestimmt den Preis... heißt das. Gemeint ist aber genau das Gegenteil. Der Preis täuscht leider, weil die Nachfrage nur eine Behauptung ist . Der falsche Preis, wo sich ab jetzt jeder drauf berufen wird. Er wird aber nie bezahlt und potentielle Kunden bleiben frustriert auf der Strecke. Ich jedenfalls suche ca. 60 Platten, kaufe in 2020 lediglich 7 Stk. Weil ich Fantasiepreise nicht bezahlen werde.
Die CD wird nicht aussterben. Bei der CD wird es genau so laufen, wie bei der Schallplatte. Jetzt werden CDs, gebraucht und neu noch verschleudert und auf Streaming gesetzt. In ein paar Jahren, wollen die Menschen ihre CDs wieder haben. Bei mir ist bei 50 Euro für eine Schallplatte schluss und das einfach aus Prinzip, egal wie gerne ich die doch hätte. Dann wird zur Not, halt mal ne CD gekauft.
Vinyl-preise zu hoch? Vor 60 jahren als ich anfing jazzplatten zu sammmeln zahlte ich im durchschnitt umgerechnet 10 euro pro scheibe .mein erster pkw -ein renault r6 kostete umgerechnet 2500 euro. 2022 bekomme ich einen vergleichbares fahrzeug vielleicht für 12500 euro-wenns kein elektro fahrzeug ist . Der preis hat sich also in 60 jahren verfünffacht. Auf schallplatten übertragen wäre also ein preis von 50 euro normal. Und jetzt nochmal zurück zum auto. Ist der preis für einen perfekt erhaltenen Oldtimer (Zustand MINT) höher oder niedriger als beim neuwagen? meint peter nicola
Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen ! Daher verwende ich discogs lediglich als Plattform um meine Sammlung übersichtlich zu haben. ich trau auch ehrlich gesagt den verkäufern dort nicht, man liest immer wieder von nie angekommen oder wenn versendet, dann nicht ausreichend geschützt. da fördere ich lieber die lokalen händler. mich persönlich kotzt die geschäftemacherei an. wenn der record store day gekommen ist, dann rennens alle schon ganz früh zu einem händler und kaufen mindestens 2 exemplare von einer limitierten auflage einer namhaften band/sängerin/sänger nur um die dann um ein vielfaches irgendwo zu verkaufen und natürlich gibt’s dann den depperten fan, der es nicht bekommen hat und dann diesen überteuerten preis auch zahlt. nicht falsch verstehen, grundsätzlich bin ich fan vom RSD aber nur wenn es um das persönliche Bedürfnis geht.
Ich möchte ergänzend noch hinzufügen, das dieses limitierte Auflage-Gehabe, das inflationär benutzt wird, mich persönlich auch nervt. Irgendwie ist gefühlt fast jede Neuerscheinung limitiert oder streng limitiert.
korrekt, das ist leider eines der Hauptprobleme. würde man den Hinweis der Limitierung verbieten, könnten aber die Händler entsprechend auch nicht draufschlagen bzw. die Reseller könnten dann natürlich nicht entsprechend illusorische preise verlangen. aber da bestehen sicher alle vorgelagerten handelnden drauf.
noch was ich hatte vor einiger zeit meine alte sammlung verkauft ,vorher aber alles mit usb plattenspieler als mp3 digitalisiert,brauchte platz und geld , hab auch ganz gutes geld dafür bekommen, viele punkrarietäten und normales ,aber schon gebrauchter zustand ,cds auch verkauft, jeweils an private leute, und heruntergeladen,hab also alles noch als mp3 insgesamt bestimmt 6 TB ,kaufe aber langsam wieder lps und cds,hab jetzt wieder 150 platten und 50 cds ,platten werden sofort geputzt ,digitalisiert und kommen in den schrank :)
Ich verstehe jeden Sammler und bin selber natürlich auch glücklich eine seltene Platte zu ergattern, aber ich bin da knallhart.... die wird ausgepackt gehört und nicht wieder Verkauft! Das Reseller Problem gibt es leider in vielen Märkten und ist überall nervig.
Hey Kai,hab dich heut entdeckt km Netz. Super Beitrag. Bin seit Januar am Vinyl kaufen und hören und sammeln. Aber ja, du hast Recht. Wahnsinn, was da abgeht, wenn du was erwerben möchtest, was dir aus alten Zeiten oder in der Gegenwart fetzt. Faind ich teilweise auch kaka... Man(n) muss manchmal echt Abstriche machen oder dich CD nehmen oder nüscht. Aber es entscheidet jeder selbst, ob er die Platte kauft oder nicht. Auf jedenfall lass icvvein Abo da und den Daumen... Bis die Tage....
Gutes Video, heute zufällig entdeckt. Ich würde die Schuld jedoch nicht dem geben, der den Artikel einstellt sondern bei denen, die das Geld bereit sind, auszugeben. Selbst eine Danger Dan scheint für 185,- EUR verkauft worden zu sein. Man kann es ja ganz gut sehen bei Discogs. Umso höher der Reiz, die Platten für den Preis anzubieten. Umso ärgerlicher für diejenigen, die leer ausgegangen sind beim Vorbestellen.
Richtig gutes Video zu einem Thema das vielen Plattensammler beschäftigt. Dein Beispiel mit der Terrorgruppe in Discogs war super. Mir ist auch das eine oder andere Mal sowas aufgefallen. Platte direkt beim Label für 15 Eier gekauft, als sie da war zur Discogs Sammlung hinzugefügt. Danach kurz die Preise auf Discogs gecheckt ... 350 Eier. Äh? Die Platte ist zwar auf 150 limitiert, ist aber bis heute noch bei Label für den Standardpreis zu haben. Ich habe Sie vor einem Jahr gekauft. Was da abgeht ist ärgerlich, vor allem für Leute die eine bestimmte Scheibe wirklich haben wollen, weil sie die Musik lieben oder weil sie die Band lieben oder was auch immer und keine Chance haben an diesen Platten zu kommen ohne gleich Arm zu werden. Schwierig zu sagen ob/wie man diesen Trend bzw. diesen Wahnsinn stoppen kann. Dein Vorschlag neue Platten erst nach einer bestimmten Zeit über Discogs verkaufen zu dürfen, könnte ein erster Schritt sein. Das Problem wird es aber leider nicht lösen. Mir persönlich ist noch keine gute Lösung eingefallen. Unterstützen werde ich solche Reseller aber ganz sicher nicht. Cheers
Genau richtig was Du da sagst, machste auch gerne wissen wie lange die da zur diesen lächerliche preise da steht. Denn wenn es sich nicht zur diesen preis verkauft ist es das nicht wert. Reiner Wahnsinn. Ich kaufe nicht viel auf Discogs mehr. Früher habe Ich da sehr oft gekauft. Und das schlimmste ist das es sich da auch von Schallplatten Geschäfte handeln die auf ein mal zum Flipper werden.
Schaust du bei popsike, da ist gelistet um wie viel die Platte wirklich verkauft wurde, das ist auch immer mein Gegenargument auf die "Reverenz" Discogs. Der Rest ist Angebot und Nachfrage, verlangen kannst du viel, der Markt wird es regeln.....
Kai, sehr, sehr gutes Video. Respekt. Du hast genau den richtigen Ton getroffen und es super auf den Punkt gebracht. Ich selbst bin auch auf discogs unterwegs (sowohl als Käufer als auch als Verkäufer). Ich sehe es ganz genauso wie du, zumindest in vielen Punkten. Gerade veröffentlichte, limitierte LPs oder Boxsets, die saogar noch beim Label oder sonstwo offziell zu erwerben sind, für überzogene Mondpreise bei discogs anzubieten ist Wahnsinn...gutes Beispiel: die von dir genannte Mushroom. U.a. diese beiden Anbieter überziehen es überall. Habe die mal angeschrieben undgefragt, woher sie denn die Preise nehmen und das Ding ja noch offiziell verfügbar ist? Antwort: ja, die ist ja limitiert, wird bald weg sein und wird dann sicher im Preis steigen. Hahahaha, ja genau, alles klar. Das sind totale Honks. NIEMALS von diesen Typen kaufen!!! Klar, seltene Erstauflagen von sagen wir mal, 90er Second Wave Of Black Metal Bands oder 80er Heavy/Thrash Metal Bands: da steckt ein gewisser Sammlrwert dahinter, der nachvolliehbar ist. Das war's dann aber auch. Repress oder Reissue für überzogene Preise sind ein no-go. EIn kleines "aber" bringe ich aber noch an: der Mittelwert wird bei discogs erst dann gebildet und angezeigt, wenn tatsächlich auch Verkäufe stattgefunden haben. Ansonsten kann da jahrelang irgendein Honk die Platte für 500€ anbieten solange er will. Wenn die Platte nicht verkauft wird, dann gibt es keinen Mittelwert o.ä............so, genug jetzt: am Ende noch kurz und kanpp: TOP VIDEO \../
Vielen Dank. Aktuell nervt es mich zB bei der neuen Cannibal Corpse. Ich bin kein Fan aber interessiere mich dafür. Ich würde gerne die Platte haben aber es gibt nur noch schwarz, was für mich nicht interessant ist. Bei discogs werden Mondpreise aufgerufen
@@MoshpitPassion Hi, danke für die schnelle Antwort ;-).....nun, bei Cannibal Corpse kenne ich mich nicht aus (bin auch kein Fan), aber Metal Blade ist halt auch eins dieser Labels, die tausend Farben in limitierter Auflage als Firstpress veröffentlichen und dann ein Jahr später nochmal andere Farben (wieder limitiert) raushauen. Ich würde hier definitiv warten und schauen was sich tut. Die Scheibe ist ja noch sehr aktuell.
@@MoshpitPassion Leider eine nervige Taktik, aber die einzige, die solchem Wucher entgegenwirkt (ehrlicherweise muss ich sagen, dass ich das auch mal probiert bzw. gemacht habe und es tatsächlich funktioniert hat....asche auf mein Haupt, aber das war mal). Welche Farbe suchst du denn? Ich habe so ein paar Kontakte, sodass ich evtl. mal darauf stoßen könnte. Kannst mir auch gern ne Mail schreiben.
@@MoshpitPassion ich suchte mal ne GBH cd ,die ich habe,punk aus england ,habs dem gitaristen der band bei fb geschrieben über 1.000 euro ,wir haben uns köstlich darüber amüsiert :)
Ich Kauf äußerst ausgewählte Schallplatten, aber vor allem nicht bei Discogs oder zu den Preisen! Yello Touch 400€ die haben einen hau weg! Nur noch abzocke, abbeißen kann ich vom Vinyl nicht….
Habe deinen Beitrag jetzt erst gesehen und stimme dir da teilweise mit den Preisen zu. Ich höre Musik, fast aller Stilrichtungen ( kein HipHop, Techno, Rap - jeder was er mag 😉) auf Vinyl. Wenn ich eine LP kaufe, muß diese mir gefallen und vor allem der Klang muß stimmen. Und da haben in letzter Zeit einige das Nachsehen gegenüber älteren Pressungen. Wie einige meiner „Vorschreiber“ schon erwähnten, sind die Pressungen heute leider oft mangelhaft. Eine LP von Kenny Burrell (Jazz) habe ich 4x umgetauscht. Wer ältere Label kennt, auch einige heute noch vorhanden, weiss diese zu schätzen z. B. Classic Records, Atlantic, Verve, Analogue Productions, MFSL, Impex…. Ich habe für eine Classic Records LP in den 90er Jahren schon zwischen 40 und 48DM bezahlt, aber eben der Klang ist heute noch ein Traum und stellt viele Reissue der heutigen Zeit weit in den Schatten. Und so kosten diese Platten heute auch dementsprechend. Selbst diese waren limitiert und man musste sich oft beeilen, noch eine zu bekommen. Ich lege für mich, Wert auf den Klang und da gibt es auch heute einige Label, die bei 30,00€ anfangen und weiter nach oben gehen. Jeder muss für sich selbst entscheiden, was er für eine LP ausgeben möchte. Und beiläufig erwähnt sei auch, dass bei älteren LP‘s sich rumgesprochen hat, welche wirklich selten sind und der Klang top ist. Da kommt dann nämlich die Matrix - Nummer ins Spiel und nur diese ist entscheidend. Auch ich setze mir beim Preis Grenzen. Es gibt ja „noch“ CD + streamen. Viele Grüße Steffen
Vinyls sind allgemein teurer geworden. Ich bin Sammler und bin immer auf der Suche nach seltenen Vinyls. Will sagen: Gibt es von einen Track als Black Vinyl eine Auflage von z.B. 500 Stück aber als Sonderpressung z.B. rotes Vinyl mit Auflage 30 Stück, dann bin ich bereit auch das dafür viel mehr zu zahlen als die Black Edition zu kaufen. Ärgerlich ist es immer, wenn limitierte Pressungen sehr schnell vergriffen sind und man ein vielfaches dann in discogs zahlen muss. Als Sammler (Süchtiger) wird man schnell arm. Ich höre nur House Music und da ist einfach alles limitiert, meist 300 Stück für 8 Milliarden Menschen. Man braucht sich dann nicht wundern, wenn die Preise hier und da dann massiv steigen.
Beste aktuelle Beispiel ist : Various - 20 Years Cocoon Recordings UVP war 99 Euro, Auflage 700 Stück , 6x 12“ Vinyl Box, ich hab eine Box für den Preis erhalten, nach 2 Tagen überall ausverkauft. jetzt wird sie nach 2 Wochen nun für Durchschnittlich 200 Euro verkauft. In ebay sind 2 Exemplare für 200 Euro verkauft worden. Somit haben wir nun den Mindestpreis für die nächsten Monate. Aber es ist bei guten Interpreten und Tracks meistens so bei Auflagen um die 300 Vinyls. Wer nicht vorbestellt zahlt mehr. ☺️
Du hast ja das Beispiel mit dem Doppelvinyl gebracht für über 40 Euro. Obwohl es ja nix Neues ist und wahrscheinlich tausendfach die Vinyl in Black Edition gibt für viel weniger Geld gibt es aktuell den Markt für limited Repress. Das wird selbstverständlich ausgenutzt und Sammler wie ich (die sich das noch leisten können) kaufen dann genau diese Limited und nicht die Version vor 20 Jahren welche Millionenfach gepresst wurde. Je nach Sucht 😉 kann es noch viel weiter gehen - wie bei mir - ich sammle ein bestimmtes Label „Strictly Rhythm“ mit weit über tausende Releases. Wenn es z.B. die Cat.No. 1200 in Black Edition, rot, gelb, Testpress, Remastered, UK Production aber auch UK oder Japan, oder Promo oder sei es das Label hat einfach eine andere Farbe (nicht das Vinyl) , muss ich alle haben, auch wenn alle Vinyls die gleichen Tracks haben. Ja ich weiß- total crazy- aber wenn man mal angefangen hat von einem Label alles zu kaufen, um die Sammlung zu komplettieren, dann kauft man solange bis sie aufhören zu pressen. Schlimm ist, sie hören seit nun 31 Jahren nicht auf 🤪 Mein Trost: bin wahrscheinlich der einzige Weltweit, der alle Vinyls dieses Labels besitzt und das macht mich glücklich
Ich bin zwar keiner aber ich kann die Reseller absolut verstehen. Ist leicht gemachtes Geld und wenn Leute diese Preise zahlen, warum nicht dafür einstellen?
Selbst was einige für Preise aufrufen für zbs Maxi LP,s aus den 1980ern +1990ern bei eBay ist für mich nicht Nachvollziehbar und Reine Abzocke,ich gehe zbs immer wieder gerne zum Vinyl Bus wenn der in der Nähe ist. Schaut mal nach dem Vinyl Bus ist eine Empfehlung für Vinyl Fans. Mfg.Ake Glück auf
@Ake: Mit Ebay muss ich dir widersprechen. Dort werden oft genug Schallplatten ab 1 Euro in der Auktion angeboten. Da bestimmt die Nachfrage den Preis, und nicht der Verkäufer😉
Bin voll bei Dir. Entweder ist man plattenliebhaber oder Verkäufer. Ich kaufe einfach nicht bei Verkäufer. Ein wenig Liebe muss sein. Dann ist man auch bereit zum Handeln und freut sich über andere Liebhaber
Auch etwas verspätet aber die Preise bei resellern etc sind für mich Luxusprobleme. Neue vinyl kosten doch schon so viel wie damals lps nach ausverkauf bei resellern. Teilweise 40 Euro für single vinyl oder 50 oder noch mehr für doppelvinyl. Es gibt natürlich noch Ausnahmen, aber ich kaufe immer mehr cds. Sorry aber bald sind wir bei 100 euro für zwei Alben. Das geht einfach gar nicht.
Ich schreibe diesen Kommentar jetzt 3 Jahre nach Erscheinen dieses Videos aber Da sage ich auch nein, ich habe auf einer Börse letzthin Platten von Iron Maiden gesehen,killers 95€ , Halloween - Walls of Jerischo auch jenseits von gut und Böse.
Hier ein paar tips wo man gute Gebrauchte Schallplatten kaufen kann und Preiswert . Andrä in Dortmund in Münster in Duisburg in Essen und Köln dort gibt es auch CD´s oder Schachmatt in Lippstadt und Salzkotten ( die wollen sich vergrößer und weitere Läden auf machen , geplant sind Läden in Soest Gütersloh Bielefeld und Paderborn ) jeder Lp 4,99 Euro jede Single 2,99 Euro und jede Cd 2,99 Euro . oder Drogeriemarktkette Müller die haben auch Schallplatten dort habe ich für Iron Maiden das erste Album neu 21 Euro bezahlt und für Iron Maiden The Number of the Beast 23 Euro auch neu .
Sollten die Presswerke incl. Zulieferbetriebe einschliesslich Ersatzteillieferanten wieder in grossen Mengen produzieren wird sich der neue Resellermarkt einpendeln, aber so lange jede Woche Limited Editions mit Auflagen im hunderter Bereich erscheinen wird sich da nichts tun. Der Herstellungsprozess ist bei kleinen Mengen wesentlich unrentabler und die Nachfrage treibt die Resellerpreise natürlich nach oben. Die Zeit in der man gemütlich nach Release in einen Plattenladen gehen konnte wird wohl eher nicht mehr kommen. Ich kann mir nicht vorstellen dass in Zukunft von einem neuen Release 100000 oder mehr gepresst werden, somit sind die Scheiben schon vor Erscheinung teilweise Ausverkauft und automatisch Rare Release. Was mich eher nervt an der ganzen Sache, die wenigen Firmen sind überfordert und liefern zum grossen Teil minderwertige Ware. Dieser 10 Farbvarianten und Packages Wahn ist vollkommen übertrieben. Vinyl sollte mehr auf Qualität setzen sonst kann man weiterhin beim Streaming bleiben.
Grüsse! Soeben dein Video entdeckt und für gut befunden! Es ist ja alles schon in den Kommentaren geschrieben worden. Und ich denke, wir sind uns alle einig. Was mich, als Fan und Sammler, langsam tierisch nervt, sind zur VÖ teilweise bis zu 20 verschiedene Auflagen des Albums. Da lobe ich mir doch die guten, alten 90er. Da gab es die Standard-CD, einen (tatsächlich) limitierten Digipack und die gelobte Platte. Perfekt! Aber was heute veranstaltet wird, hat mit "Independent" Musik oder ähnlichem so gar nichts mehr zu tun! Schade und für den Fan immer ärgerlich. Oder stellt sich jemand 10 unterschiedliche Vinylfarben ins Regal? Beste Grüße und einen sonnigen ersten Februar!
Ich hab euer video zwar ein paar jahre nach Veröffentlichung gesehen, aber das problem mit teilweise hohen neu preisen gibts immer noch, metallica zum beispiel. Das Problem bei zu hohen preisen ist, es wird zwar immer vinyl Anhänger geben, einigen aber werden die preise zu hoch und diese leute werden zu einem anderen Format greifen.
@@MoshpitPassion also es gibt 45 RPM schallplatten das sind so kleine platten die hatte man in den 60 er und 70 er Jahren gehabt. Nur wieso heißen die 45 RPM?
Eine LP auf der Rammstein Seite für 33 Euro plus Versand , bei einem Händler aus der Schweiz versandkostenfrei unter 22 Euro wegen möglicher Zollgebühren für den Käufer. Es geht also auch anders
Würden Re-releases qualitativ besser veröffentlicht werden, würden schon einmal die Preise für die Original Pressungen nicht so in die Höhe schießen... Und des weiteren müssten viele Re-releases nicht unbedingt als Doppel LP veröffentlicht werden, unnötige Geldmacherei der Labels! Machine Head: da stellt sich auch noch die Frage, warum als Doppel LP? Vorige Auflagen waren auch alles einfach LPs....
Die Machine Head hat schon hart an mir genagt, ebenso Fear Factory - Demanufacture. Zwei richtig schöne Klassiker des moderneren Metal zu Weltraumpreisen. Kann und will ich nicht nachvollziehen. 👎🏻
Das schaut mir mehr so aus, dass bestimmte Vinyl Platten inzwischen -(lach mich bitte nicht aus)- als Wertpapiere sprich Aktien angesehen und mit dickem Gewinn beim Wiederverkauf gesehen werden. Von einem weltweit bekanntem Musikprojekt wurden im Jahr 2018 in limitierter Auflage (genaue Stückzahlen kenne ich nicht) für jedes Album in einer anderen Farbe 180 Gramm schwere Platten hergestellt. Frage: wer bezahlt freiwillig oder nur weil man die Platte sucht weil sie im Bestand noch fehlt EUR 100,00 und mehr ? Besteht bei limitierten Platten - gerade weil sie aus transluzentem Vinyl gepresst wurden - eine zusätzliche Goldauflage / Platinauflage um den VK-Preis dann künstlich in die Höhe zu treiben ?
Ich kenn jemanden der bezahlt locker mal 180 Euro für ne Platte, die er noch unbedingt haben will 😄 und hört die auch an und plant keinen Weiterverkauf. Da hat jeder sowieso ne andre Schmerzgrenze.. meine is oft bei 20-25 Euro.. Große Ausnahmen, wo ich nicht verzichten konnte durften mal 40 kosten. Das ist aber ne absolute Seltenheit. Vieles wo ich vor ca. 15 Jahren mal für Spottpreise abgegriffen hab, würde ich mir wohl heute nicht mehr holen.. wenn da Sachen preislich ums fünffache oder mehr gestiegen sind.
Ich hab mich die letzten Tage endlich mal intensiv mit Summoning beschäftigt und habe jetzt ein riesiges Problem. Kannst dir die Preise für die Platten ja mal ansehen.🙈🤣 Brauch jemand zufälligerweise eine stark gebrauchte Niere?
Die Aussage kann ich überhaupt nicht nachvollziehen und macht mich jetzt neugierig als jahrelangen Fan und Vinyl-Sammler. Zunächst ein kleiner Exkurs. Ich habe mir "Minas Morgul" 1995 bei Napalm Records für 200 Schilling gekauft. Damals gab es nur CD's davon. Der erste Vinyl Release kam dann 2007 in Form der "Sounds of Middle-Earth" von Temple of Darkness, als Picture Discs Set. War damals schon nicht wenig Geld, aber man war überhaupt froh, endlich mal Vinyl davon zu haben. Der richtige Release der einzelnen Alben begann dann erst 2013. Bezogen auf das genannte Album, war es in den Farben Gold und Blau, hier musste man tatsächlich schnell sein. Die Erlösung kam dann 2016 mit der 2ten Auflage, diesmal in Schwarz. Seitdem sind fast alle Veröffentlichungen eigentlich durchwegs immer auf Vinyl verfügbar. Ich habe grade mal nachgesehen, es ist inzwischen die 4te Auflage. Schwarzes Vinyl hat sowieso die beste Qualität, was hätte ich damals dafür gegeben! Kurz, gesagt, es war noch nie so einfach für die bestmögliche Qualität und denn, wie ich finde fairen Preis, an das Schaffen der Band auf Vinyl zu kommen. Von daher bin ich etwas sprach- und ratlos. Deshalb die Frage, wo ist das Problem? a) Du weißt nicht, dass es die Releases bei Napalm gibt b) 25 Euro pro LP
@@Helgolas dann werde ich gleich mal bei Napalm Records nachschauen. Ich würde mich ja für den Tipp bedanken aber dafür war der Ton doch eindeutig zu herablassend und arrogant.
@@christophergase1468 das freut mich, dass ich dir weiterhelfen konnte. Danke für deinen Hinweis, werde darüber nachdenken, war jedenfalls nicht beabsichtigt.
Siehe die ONKELZ Vinyl Box Bei solchen Preisen habe ich mittlerweile Verständis für Künstler wie BUSHIDO und IRON MAIDEN wo gerichtlich gegen solche Mitmenschen umgehen!
mich nervt total das alles auch neu pressungen auf 2 Vinyls verteilt werden. Es macht einfach keinen Sinn 10 Songs auf 2 vinyls zu verteilen. Zudem man immer nach ein paar Minuten das Vinyl wieder in die Hände nehmen muss. So macht es keinen Spass. Viele sagen auch dass man so einen besseren sound hat.. aber das ist doch quatsch. Ich glaube dass die alles auf 2 vinyls verteilen damit sie den Preis hochtreiben koennen und das es gerechtfertigt ist für einen hohen Preis. Das ist das schlechteste an diesen Vinyl Boom.. und ich hoffe dass es bald aufhört mit diesen 2 Vinyls. Habe fertig
@@MoshpitPassion sag ich doch , nein ganz im ernst viele leute wollen diese zwei platten haben weil der klang wirklich kräftiger ist , diese kaufen auch wenn sie das album mit einer platte haben gerne die doppel lp
@@MoshpitPassion Doch, doch darfst natürlich sagen. Ich verbiete niemanden den Mund. Ich persönlich finde es klingt immer was komisch. Viele Neulinge die in das Musiksammel Hobby kommen sagen zu Schallplatten Vinyl(s). Hatte beim schauen vom Video zwischen durch die Kommentare geschrieben und nicht gewartet und um zum Schluss einen langen Kommentar abzugeben. Sind nicht mehr Kommentare besser für den You Tube Algorithmus und für die Reichweite? 😀
Weil LP, Records und Album, nichts über das Medium aussagt? Die gibt es auch als CD und MP3. Vinyl/Vinylrecord ist halt englisch für Schallplatte. Und da dem meisten Label eben nicht deutsch sind, wird es eben unter dem Namen vertrieben. Was ist an den Begriff so schlimm?
@@Ratselmeister Doch LP hat es ja schon im Namen, also Langspiel-Platte. "Schlimm" ist es natürlich nicht. Ist nur eine sache die mir auf gefallen ist bei leuten die sich noch nicht all zu lange mit dem Thema beschäftigt haben oder es einfach von SozialenMedien gewohnt sind.
Ich frage mich auch was da schief läuft. Z.B die Sodom Agent Orange von 1989, ein damaliges Massenmedium kostet aktuell bei Dc. 60€. Diese Scheibe wurde seit 2 Monaten nicht über Dicogs nicht verkauft. Also ist Sie doch wohl eindeutig zu teuer... (und dieses ist schon der niedrigste Preis) Sehr schade, denn ich suche diese Scheibe. Will da niemand verkaufen? Ich habe in den 90ern leider meine Sammlung verkauft.... Seit einem halben Jahr suche ich also ca. 200 Schalplatten. Ich bin echt frustriert. Gefunden habe bis jetzt lediglich 6 Stück für unter 20€ mit Versand. Ich rede von Platten die selbst nach 30 Jahren noch gebrauchte Massenware sind. (Keine Sammlerstücke, nichts was es nur noch in Vitrinen gibt) Kann mir das jemand erklären? Denn Bewegung in der Szene gibt es kaum.
Oh ja,. Kennst du meinen Vlog zu der Messe in Utrecht? Da wurde 2019 eine Stones Re-Press von 2018! Bereits für 90€ verkauft. So ein Schwachsinn. Oder Tool-Bootled für 90€.
Bin seit vielen Jahren Plattensammler und hatte da Anfang der 2000er Jahre enormes Glück so einige Schätze abgreifen zu können, die damals in ebay und Plattenläden für unglaublich wenig Steine abgegeben wurden. Sodom u.a. für keine 10 Euro die Platte. Man merkte einfach wie die Nachfrage da noch recht gering war.. die explodierte erst Jahre später so ab 2010 meiner Feststellung nach. Von der Agent Orange wurden halt aber auch lange nicht soviel Scheiben gepresst wie beispielsweise damals von Metallica schon viel früher. Für Sodom bedeuten da halt 100.000 Einheiten der kommerzielle Durchbruch.. und weiter aufgelegt wurde die Platte wohl auch nicht. Die Nachfrage hat wieder rasend angezogen hat und somit steigen halt dann auch die Preise. Aber klar, irgendwie sind Grenzen.. und jeder hat eine andre Schmerzgrenze wieviel er für ne (alte) Platte ausgibt. In den 90ern hast dann mit dem Verkauf deiner Platten wahrscheinlich nichtmal mehr gutes Geld bekommen?! das wäre im Moment anders.. da sticht einem das Herz dann nochmal.. und mir auch wenn man so etwas liest.. Zu Discogs noch eine Anmerkung, bin da erst seit kurzem angemeldet und konnte schon einge Schnäppchen landen 😏 wo ich mich in ebay dumm und dämlich gezahlt hätte. Was ich aber festgestellt hab ist, dass manche mit asozial erhöhten Versandkosten noch zusätzlich dran verdienen wollen, was natürlich ne miese Nummer ist.. Wie meinst du das mit Bewegung in der Szene?
Bei discogs werden aber nicht die Angebotspreise statistisch ausgewertet, sondern nur Verkaufspreise. Ok, auch die werden gefaked. Bei limitierten Auflagen hat man eigentlich kaum eine Chance sie zu bekommen. Ich habe das Gefühl, daß solche Editionen schon von Anfang an an Pseudo-Reseller abgegeben werden, die keine sind. Die First-seller zocken durchaus ab und können dabei nicht verlieren. Und - Man muß sich nicht daran stören, sondern einfach ignorieren. Ok, wenn es ein Album nur als limitierte Version gibt, ist das nicht ok, aber solche Alben habe ich nur sehr wenige kennen gelernt. Die meisten aber sind auch in einer normalen Edition erhältlich, die selten eine zu extreme Preissteigerung erfährt. Wenn man sich über erhöhte Preise für besondere Editionen aufregt, dann ist man auch scharf auf solche. Wenn jemanden etwas nicht interessiert, dann interessiert denjenigen auch nicht der Preis. Ich kenne das auch aus anderen Bereichen. Es wird immer nur über die Preise diskutiert. Alle wollen etwas seltenes, exklusives haben, aber dann nicht den Preis bezahlen. Wer sich über zu hohe Preise im Re-sellerbereich ärgert, der ist Teil des Problems. Es gilt also wie immer Angebot und Nachfrage. Lösung: Einfach nicht nachfragen. Kann mir jemand erklären, was es mit den russischen Anbietern bei discogs auf sich hat und wie das funktionieren soll? Die bieten immer die allererste der ersten Erstpressung an, immer M/M und für das 10-20... fache anderer Angebote. Sind das Fälschungen? Denken die, daß das niemand vermutet? Wer soll das kaufen, wenn es genug andere Anbieter gibt, die auch sehr gut erhaltene Exemplare anbieten?
Ich mag es nicht wenn in einem Video/ Bericht, what ever von einer Renaissance der Schallplatte gesprochen wird. Die Platte war weiterhin immer da, nur nicht im Mainstream. Kaum taucht sie da wieder auf, ist sie plötzlich "back"..
Das Problem daran ist, dass es Leute gibt die so bescheuert sind und den Preis bezahlen. Wenn es keiner kaufen würde, dann würde sich das von alleine erledigen.
Gutes video, was ich schlimmer finde ist teilweise die Press Qualität die man für den Preis erhält. Ich sammel seit Jahren Hip Hop aus der goldenen Zeit (90er) leider machen das auch viele andere und daher kommen soviele represses die mal eben für 40 Tacken und mehr rausgehauen werden als limitierte super tolle sonderedition. Dann packt man die Platte aus, Pressrückstände, unsauber ausgestanzt, Mittelloch zu klein (Meine richtig klein) und noch andere Quereleien. Die Original Pressungen haben da meist immer eine deutlich bessere Qualität. Ich bin durchaus bereit auch 35- 40 Euro zu zahlen, dann erwarte ich aber Qualität. Das ist heute leider nicht immer gegeben.
Ich bin selber reseller. Ich bestelle bestimmte Sachen doppelt um das zweite Exemplar zu verkaufen. Preislich ist mein Ziel das doppelte zu erzielen vom Einkaufspreis um mir mein Exemplar also zu finanzieren. Klappt des öfteren und finde ich legitim. Preispushing gibt es immer wieder, aber unterm Strich glaube ich das es sehr schwer wird solch extreme Preise schlußendlich wirklich bezahlt zu bekommen (200euro Terrorgruppe)... Das Thema juckt mich selbst aber irgendwie garnicht.. Das die Preise von neuVÖs teilweise übertrieben anziehen, ist mir auch in den letzten Jahren aufgefallen und das nervt ohne ende! Das letzte stone sour Album.. 46 Euro... Hallo? Aber ich/die Leute scheinen es ja zu bezahlen... In der Preisklasse ist mir ein doppelkauf dann auch zu gewagt. Meistens lasse ich sie liegen, oder gönne mir hin und wieder eine, wenn ein resell mal besonders gut gelaufen ist (rolling stones ghost town). Ich finde es zudem auch mega nervig das zum Beispiel das neue in flames Album in gefühlt 10 verschiedenen Varianten rauskommt... Und dann werden so lange neue Varianten nachgeschoben bis der Markt gesättigt ist. Da verliert das Wort LIMITED irgendwie den Reiz.. Apropos Limited... Inzwischen wird auch bei gro#en Releases keine Limitierung auflage mehr angegeben... Metallica s&m2... Limititiert? Auf was? 10000 Stück je Farbe? Wird alles ein wenig mardig das Hobby, aber zum Glück gibt's ja genug Futter abseits vom mainstream... Schönes thema fürn Stammtisch! Byebye
Schönes Thema fürn Stammtisch! Jou! Klar die 200€ für die Box zahlt niemand. Jedoch, dass Leute gleichziehen oder für 150€+ anbieten ergibt 0 Sinn weil jeder weiß, die geht nie für diesen Preis weg. Aber man wird halt damit konfrontiert „die Platte wird für den Preis“ angeboten. Das nervt mich halt weil jeder da für überteuertes Geld die Preise/ Markt manipuliert. Solche Sachen nervig wenn Labels bei schwarzem Vinyl mit Limited werden oder wie du sagtest bei Metallica, wenn die keine Nummerierung veröffentlichen. Ich habe daher diese Box auch abbestellt. 150€...deren mage selbst an der 4x LP wird groß sein...sowas verdirbt einen den Spaß am sammeln/jagen :(
Solchen wie dir wünscht man nichts andres als das sie auf ihrem doppelt gekauften Scheiss sitzen bleiben.. gewisse Bezeichnungen dafür spare ich mir an dieser Stelle. Aber nicht aus Höflichkeit. Es heisst zudem madig, nicht mardig! Aber das passt schon so, hast sowieso nix verdient mit so ner charakterlosen Masche. Sowas hat nichts mit Musik-Fanatismus und/oder Sammel-Leidenschaft zu tun sondern nur mit "krummer" Geschäfte-Macherei.. hast dich sowieso selbst dargestellt, da nen gewissen Gewinn erzielen zu wollen und gleichzeitig aber auch entlarvt mit Rumgejammer, weil man die Situation mittlerweile erkennt wie es laufen kann.. bzw wie es eben nicht mehr läuft.. dann noch weiter suchen wollen.. nach Futter.. nicht die Situation ist madig, sondern die Made bist du selbst.
@@DanInterceptor8 zuallererst will ich dir mal danken. Danke für die Rechtschreibhilfe! Danke dafür das du Deine Sicht der Dinge mit mir teilst. Leider ist dein Feedback rein emotional und wie ich finde sehr engstirnig. Dir ist schon klar, dass wir uns in einer freien Marktwirtschaft befinden, oder? Ich gehe mal davon aus, dass du dies weißt. Also hast du auch schon davon gehört, dass Angebot und Nachfrage den Preis bestimmen... Nun muss ich dir leider sagen, dass diese grundlegende Thematik unser aller Leben bestimmt, tagtäglich! Wenn du grundsätzlich gegen dieses System zu sein scheinst, würdest du dich dann in einem sozialistischen Staat wohler fühlen? Ist meine schlußfolgerung richtig? Ich sehe ein dass diese freie Marktwirtschaft auch Nachteile hat (Kapitalismus, wirtschaftscrash), aber wo grenzt man hier ab? Ist meine Vorgehensweise schon Kapitalismus aus deiner Sicht? Es wäre schön, wenn du deinene Kritik an mir ein wenig begründet hättest oder fragen dazu gestellt hättest, oder mich eventuell davon überzeugen würdest, dass mich mein Verhalten zu einem schlechten Menschen macht. Vielleicht bist du aber auch nur einfach frustriert... Um nochmal auf das Thema freie Marktwirtschaft einzugehen... Wenn ein Händler morgens auf dem Großmarkt alle Kartoffeln aufkauft um den Marktpreise zu bestimmen, dann gebe ich dir recht, läuft da was falsch. Damit dies nicht bei schallplatten passiert, gibt es aber oft die Regelung - max 2 Stück pro haushalt-... Find ich klasse, dass hier der Kapitalismus von vorneherein eingeschrãnkt wird.. Ist doch toll, oder? Ein klein wenig Sozialismus.. Das was mit der PS5 passiert ist, finde ich nicht ok, da hätten die großhãndler vorab vorbereitet seien müssen, damit soetwas nicht passieren kann. Vielleicht bringen dich diese Beispiele dazu uns ein wenig differenzierter über deine Sicht der Dinge zu informieren! Sollen wir deiner Meinung nach die Börsen weltweit schließen? Oder die max per customer auf 1 Stück runterschrauben? Vg und bleib am Ball!
@@paulythedog1981 Der springende Punkt ist, das durch den mehrfachen Kauf von limitierten Platten oder Box-Sets andere auf der Strecke bleiben und erstmal nichts mehr bekommen. Diese müssen sich dann die Sachen mit erhöhtem Prozentsatz oder gar zum doppelten Preis aus ebay, Discogs oder sonstwo besorgen. Bei Filmen isses dasselbe in grün.. da wird mit eh schon teuren Mediabooks, dann ein saftiges Geschäft erahnt und ein neu erscheinendes Exemplar gleich zwei, drei oder fünffach vorbestellt um es dann zu asozialen Schweinepreisen weiterzuverhökern, während andere Film-Fans leer ausgehen bzw nichts mehr zum regulären Preis dann bekommen. Die sowas abziehen sind zudem die ersten die jammern, wenns nicht mehr so läuft. Sowas ist einfach ne miese Nummer und geht mir charakterlich gegen den Strich. Nenn es emotional wenn du meinst.. Was an meiner dargelegten Meinung engstirnig sein soll, erschließt sich mir ebenso wenig. Und ja, gefrustet bin da wahrscheinlich nicht nur ich bei so nem Verhalten. Habe da einfach andere Ansichten.
Das ist wohl das betriebswirtschaftliche Prinzip, minimaler Einsatz bei maximalem Gewinn. Jeder freut sich über einen guten Preis. Würde mich bei einigen Platten sogar mehr freuen, wenn sie noch mehr bringen würden.
Sorry junger Mann, so läuft das aber nícht auf discogs, die Preise, die im Archiv aufgelistet sind, sind der niedrigste und höchste Verkaufspreis und ein Mittelwert. die sind schn ein guter Anhalt. Nicht zu verwechseln mit den Höchstpreisen der Angebote! Aber du hast natürlich recht, man muss schon aufpassen, viele Anbieter wollen nur einen schnellen Reibach machen...
Garantiert umsonst und aus erster Hand, ein Abo für unseren Kanal: ua-cam.com/users/moshpitpassion
Solange der Käufer diese Preise bezahlt werden die Preise weiter steigen . Wenn der Käufer nicht mehr bereit ist diese Preise zu Zahlen werden die Preise auch wieder runter gehen . Der Käufer hat es in der Hand das die Preise auf ein vernüftiges Maßen fallen.
das stimmt
Ja so siehts aus. Kein Ende in Sicht. Guter Beitrag zur Diskussion in der Community. Habe zwischen 2006 und 2010 viele Platten gekauft und kann mich an Preise zwischen 15 und 18 € erinnern für eine 2 LP. Da gab es sogar häufig noch ein T-Shirt oder ähnliches bei. Eine Platte aus der Zeit habe ich kürzlich für 320 € in die Staaten abgesetzt. Da habe ich mich gefreut, denn für mich war das damals ein absoluter Fehlkauf. Für andere extrem hoch gehandelte Scheiben interessiert mich die Nachfrage anderer hingegen kein Stück. Die Platten gehören zu meinem Leben und meiner Geschichte, egal wer da xxx für auf den Tisch legt. Man muss sich mal vorstellen manch einer hat ein schlechtes Gewissen sein Lieblingsalbum zu hören, weil die Platte dann mit VG+ statt NM gerate wird. Kann man seine Platten da überhaupt noch lieb haben? Wer entwickelt denn heutzutage überhaupt irgendeine Bindung zu einem limitierten Farbvinyl, wenn 500 Exemplare binnen 2 Tagen verkauft sind und 100 davon innerhalb einer Woche auf Discogs durchschnittlich 100 Euro auftauchen? Vernichte ich mein Kapital, wenn ich die Platte höre? Bin ich kein richtiger Sammler, wenn ich die Platte nur auspacke? Kürzlich viel mir ein neues cellofaniertes Exemplar in die Hände, welches vom Händler nochmal in einem Sleeve eingesteckt verschickt wurde, welches ein Siegel mit der Aufschrift "do not open" trug... Für mich bleibt da unterm Strich nur festzuhalten, dass es hier nicht mehr um die Musik geht, wie es im Fußball auch nicht mehr um sportlichen Wettkampf geht. Die Liebe zum Vinyl wird erheblichen Schaden davon tragen, weil viele Leute mitmischen, die weder Musik noch Medium wirklich schätzen. Die Tatsache, dass ein Album auf Vinyl überhaupt angeboten wird, war stets ein Unterscheidungskriterium zwischen Kunst und Unterhaltungs-Massenware. Das hat sich heute leider bereits geändert.
Sehe ich genauso wie du..wenn ich z.b nicht schnell genug war bei limitierten Boxsets oder ähnlichem und es haben möchte dann bin ich maximal bereit das doppelte für mein zu langsames Agieren zu bezahlen aber dann ist auch Schluss…viele rufen halt Mondpreise bei eBay oder discogs auf..besonders auch zu beobachten sobald etwas nicht lieferbar ist wird sofort ein Mondpreis dran gesetzt..Ein bischen herum schauen im Internet und man wird meist fündig nach fairen Angebot..🤗🤘
Stimmt!
Wow geil! Das ist voll das Service-Video. Jetzt weiss ich wie ich aus meinen Blakylle Platten mehr Geld rausholen kann :D
Jou so können Bands ihren stuff pushen hahaha
Moin Kjo, schaue immernoch alte Video´s nach. Gutes Thema, die Schraube dreht sich weiter, auch 3 Jahre später. Gruß Patrick
Es ist Wahnsinn!
Sehr gute Thema und gut mit der Materie auseinander gesetzt.
Aber wie heißt es so schön: Das Angebot bestimmt die Nachfrage.
Die Nachfrage bestimmt den Preis... heißt das. Gemeint ist aber genau das Gegenteil.
Der Preis täuscht leider, weil die Nachfrage nur eine Behauptung ist . Der falsche Preis, wo sich ab jetzt jeder drauf berufen wird.
Er wird aber nie bezahlt und potentielle Kunden bleiben frustriert auf der Strecke.
Ich jedenfalls suche ca. 60 Platten, kaufe in 2020 lediglich 7 Stk. Weil ich Fantasiepreise nicht bezahlen werde.
Die CD wird nicht aussterben. Bei der CD wird es genau so laufen, wie bei der Schallplatte. Jetzt werden CDs, gebraucht und neu noch verschleudert und auf Streaming gesetzt. In ein paar Jahren, wollen die Menschen ihre CDs wieder haben. Bei mir ist bei 50 Euro für eine Schallplatte schluss und das einfach aus Prinzip, egal wie gerne ich die doch hätte. Dann wird zur Not, halt mal ne CD gekauft.
Joa, die CD hat schon was
alles auf den punkt gebracht
Vinyl-preise zu hoch?
Vor 60 jahren als ich anfing jazzplatten zu sammmeln zahlte ich im durchschnitt umgerechnet 10 euro pro scheibe .mein erster
pkw -ein renault r6 kostete umgerechnet 2500 euro. 2022 bekomme ich einen vergleichbares
fahrzeug vielleicht für 12500 euro-wenns kein elektro fahrzeug ist . Der preis hat sich also in 60 jahren verfünffacht. Auf schallplatten übertragen wäre also ein preis von 50 euro normal. Und jetzt nochmal zurück zum auto. Ist der preis für einen perfekt erhaltenen Oldtimer (Zustand MINT) höher oder niedriger als beim neuwagen?
meint peter nicola
Ja? Der Durchschnitt ist liegt irgendwo zwischen 30€-40€. Vergleiche wie mit Autos ist WhatAboutIsm und komplett unrelevant
Danke für das video 🙋♂️
Kein Ding
Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen ! Daher verwende ich discogs lediglich als Plattform um meine Sammlung übersichtlich zu haben. ich trau auch ehrlich gesagt den verkäufern dort
nicht, man liest immer wieder von nie angekommen oder wenn versendet, dann nicht ausreichend geschützt. da fördere ich lieber die lokalen händler. mich persönlich kotzt die geschäftemacherei an. wenn der record store day gekommen ist, dann rennens alle schon ganz früh zu einem händler und kaufen mindestens 2 exemplare von einer limitierten auflage einer namhaften band/sängerin/sänger nur um die dann um ein vielfaches irgendwo zu verkaufen und natürlich gibt’s dann den depperten fan, der es nicht bekommen hat und dann diesen überteuerten preis auch zahlt. nicht falsch verstehen, grundsätzlich bin ich fan vom RSD aber nur wenn es um das persönliche Bedürfnis geht.
Sehr gute Worte. Ich stimme da voll zu. Das blöde ist, einige Versandfirmen behandeln die Pakete besonders schlecht in diesen Tagen...
Auch immer schön einen Tag nach dem RSD zu beobachten. Was da für Preise verlangt werden.
OH JA! ich bin auf 2021 gespannt
Ich möchte ergänzend noch hinzufügen, das dieses limitierte Auflage-Gehabe, das inflationär benutzt wird, mich persönlich auch nervt.
Irgendwie ist gefühlt fast jede Neuerscheinung limitiert oder streng limitiert.
korrekt, das ist leider eines der Hauptprobleme. würde man den Hinweis der Limitierung verbieten, könnten aber die Händler entsprechend auch nicht draufschlagen bzw. die Reseller könnten dann natürlich nicht entsprechend illusorische preise verlangen. aber da bestehen sicher alle vorgelagerten handelnden drauf.
noch was ich hatte vor einiger zeit meine alte sammlung verkauft ,vorher aber alles mit usb plattenspieler als mp3 digitalisiert,brauchte platz und geld , hab auch ganz gutes geld dafür bekommen, viele punkrarietäten und normales ,aber schon gebrauchter zustand ,cds auch verkauft, jeweils an private leute, und heruntergeladen,hab also alles noch als mp3 insgesamt bestimmt 6 TB ,kaufe aber langsam wieder lps und cds,hab jetzt wieder 150 platten und 50 cds ,platten werden sofort geputzt ,digitalisiert und kommen in den schrank :)
Nice! SOOOOO muss das sein
@@MoshpitPassion dachte ich mir auch :)
Ich verstehe jeden Sammler und bin selber natürlich auch glücklich eine seltene Platte zu ergattern, aber ich bin da knallhart.... die wird ausgepackt gehört und nicht wieder Verkauft! Das Reseller Problem gibt es leider in vielen Märkten und ist überall nervig.
Hey Kai,hab dich heut entdeckt km Netz.
Super Beitrag. Bin seit Januar am Vinyl kaufen und hören und sammeln.
Aber ja, du hast Recht. Wahnsinn, was da abgeht, wenn du was erwerben möchtest, was dir aus alten Zeiten oder in der Gegenwart fetzt.
Faind ich teilweise auch kaka...
Man(n) muss manchmal echt Abstriche machen oder dich CD nehmen oder nüscht.
Aber es entscheidet jeder selbst, ob er die Platte kauft oder nicht.
Auf jedenfall lass icvvein Abo da und den Daumen...
Bis die Tage....
Ja super! Dann viel Spaß hier auf dem Kanal ;-)
Gutes Video, heute zufällig entdeckt. Ich würde die Schuld jedoch nicht dem geben, der den Artikel einstellt sondern bei denen, die das Geld bereit sind, auszugeben. Selbst eine Danger Dan scheint für 185,- EUR verkauft worden zu sein. Man kann es ja ganz gut sehen bei Discogs. Umso höher der Reiz, die Platten für den Preis anzubieten. Umso ärgerlicher für diejenigen, die leer ausgegangen sind beim Vorbestellen.
Danke =). Es gib von letzter Woche ein neueres zu aktuellen Lage :)
Richtig gutes Video zu einem Thema das vielen Plattensammler beschäftigt. Dein Beispiel mit der Terrorgruppe in Discogs war super. Mir ist auch das eine oder andere Mal sowas aufgefallen. Platte direkt beim Label für 15 Eier gekauft, als sie da war zur Discogs Sammlung hinzugefügt. Danach kurz die Preise auf Discogs gecheckt ... 350 Eier. Äh? Die Platte ist zwar auf 150 limitiert, ist aber bis heute noch bei Label für den Standardpreis zu haben. Ich habe Sie vor einem Jahr gekauft.
Was da abgeht ist ärgerlich, vor allem für Leute die eine bestimmte Scheibe wirklich haben wollen, weil sie die Musik lieben oder weil sie die Band lieben oder was auch immer und keine Chance haben an diesen Platten zu kommen ohne gleich Arm zu werden.
Schwierig zu sagen ob/wie man diesen Trend bzw. diesen Wahnsinn stoppen kann. Dein Vorschlag neue Platten erst nach einer bestimmten Zeit über Discogs verkaufen zu dürfen, könnte ein erster Schritt sein. Das Problem wird es aber leider nicht lösen. Mir persönlich ist noch keine gute Lösung eingefallen. Unterstützen werde ich solche Reseller aber ganz sicher nicht.
Cheers
LPs haben 2020 was von Aktien. Das Gut ist jedoch für den Fan totaler Mist :/
Genau richtig was Du da sagst, machste auch gerne wissen wie lange die da zur diesen lächerliche preise da steht. Denn wenn es sich nicht zur diesen preis verkauft ist es das nicht wert. Reiner Wahnsinn. Ich kaufe nicht viel auf Discogs mehr. Früher habe Ich da sehr oft gekauft. Und das schlimmste ist das es sich da auch von Schallplatten Geschäfte handeln die auf ein mal zum Flipper werden.
voll. das nervt MEGA
Schaust du bei popsike, da ist gelistet um wie viel die Platte wirklich verkauft wurde, das ist auch immer mein Gegenargument auf die "Reverenz" Discogs. Der Rest ist Angebot und Nachfrage, verlangen kannst du viel, der Markt wird es regeln.....
Jap! Gute Alternative!
Kai, sehr, sehr gutes Video. Respekt. Du hast genau den richtigen Ton getroffen und es super auf den Punkt gebracht. Ich selbst bin auch auf discogs unterwegs (sowohl als Käufer als auch als Verkäufer). Ich sehe es ganz genauso wie du, zumindest in vielen Punkten. Gerade veröffentlichte, limitierte LPs oder Boxsets, die saogar noch beim Label oder sonstwo offziell zu erwerben sind, für überzogene Mondpreise bei discogs anzubieten ist Wahnsinn...gutes Beispiel: die von dir genannte Mushroom. U.a. diese beiden Anbieter überziehen es überall. Habe die mal angeschrieben undgefragt, woher sie denn die Preise nehmen und das Ding ja noch offiziell verfügbar ist? Antwort: ja, die ist ja limitiert, wird bald weg sein und wird dann sicher im Preis steigen. Hahahaha, ja genau, alles klar. Das sind totale Honks. NIEMALS von diesen Typen kaufen!!! Klar, seltene Erstauflagen von sagen wir mal, 90er Second Wave Of Black Metal Bands oder 80er Heavy/Thrash Metal Bands: da steckt ein gewisser Sammlrwert dahinter, der nachvolliehbar ist. Das war's dann aber auch. Repress oder Reissue für überzogene Preise sind ein no-go. EIn kleines "aber" bringe ich aber noch an: der Mittelwert wird bei discogs erst dann gebildet und angezeigt, wenn tatsächlich auch Verkäufe stattgefunden haben. Ansonsten kann da jahrelang irgendein Honk die Platte für 500€ anbieten solange er will. Wenn die Platte nicht verkauft wird, dann gibt es keinen Mittelwert o.ä............so, genug jetzt: am Ende noch kurz und kanpp: TOP VIDEO \../
Vielen Dank. Aktuell nervt es mich zB bei der neuen Cannibal Corpse. Ich bin kein Fan aber interessiere mich dafür. Ich würde gerne die Platte haben aber es gibt nur noch schwarz, was für mich nicht interessant ist. Bei discogs werden Mondpreise aufgerufen
@@MoshpitPassion Hi, danke für die schnelle Antwort ;-).....nun, bei Cannibal Corpse kenne ich mich nicht aus (bin auch kein Fan), aber Metal Blade ist halt auch eins dieser Labels, die tausend Farben in limitierter Auflage als Firstpress veröffentlichen und dann ein Jahr später nochmal andere Farben (wieder limitiert) raushauen. Ich würde hier definitiv warten und schauen was sich tut. Die Scheibe ist ja noch sehr aktuell.
@@HS-xo4vj Jep, warten ist eine gute Taktik :)
@@MoshpitPassion Leider eine nervige Taktik, aber die einzige, die solchem Wucher entgegenwirkt (ehrlicherweise muss ich sagen, dass ich das auch mal probiert bzw. gemacht habe und es tatsächlich funktioniert hat....asche auf mein Haupt, aber das war mal). Welche Farbe suchst du denn? Ich habe so ein paar Kontakte, sodass ich evtl. mal darauf stoßen könnte. Kannst mir auch gern ne Mail schreiben.
gutes video,aber schon mal manche preise bei amazon gesehen,haha :)
Das stimmt 😅
@@MoshpitPassion ich suchte mal ne GBH cd ,die ich habe,punk aus england ,habs dem gitaristen der band bei fb geschrieben über 1.000 euro ,wir haben uns köstlich darüber amüsiert :)
Eine LP ist immer so viel wert ,wie jemand dafür bereit ist zu bezahlen .
Ich persönlich kaufe die Sachen einfach nicht wenn sie zu teuer sind.
Gute Idee!
so siehts aus
Ich Kauf äußerst ausgewählte Schallplatten, aber vor allem nicht bei Discogs oder zu den Preisen! Yello Touch 400€ die haben einen hau weg! Nur noch abzocke, abbeißen kann ich vom Vinyl nicht….
gibt schon neuere videos von uns zu dem thema =)
da hast du vollig recht, ich persönlich kaufe keine neu lp ,über 25eur ! bei gebraut nicht über 15eur! besten gruß !
Genau so ist es!
Habe deinen Beitrag jetzt erst gesehen und stimme dir da teilweise mit den Preisen zu.
Ich höre Musik, fast aller Stilrichtungen ( kein HipHop, Techno, Rap - jeder was er mag 😉) auf Vinyl. Wenn ich eine LP kaufe, muß diese mir gefallen und vor allem der Klang muß stimmen. Und da haben in letzter Zeit einige das Nachsehen gegenüber älteren Pressungen. Wie einige meiner „Vorschreiber“ schon erwähnten, sind die Pressungen heute leider oft mangelhaft. Eine LP von Kenny Burrell (Jazz) habe ich 4x umgetauscht. Wer ältere Label kennt, auch einige heute noch vorhanden, weiss diese zu schätzen z. B. Classic Records, Atlantic, Verve, Analogue Productions, MFSL, Impex….
Ich habe für eine Classic Records LP in den 90er Jahren schon zwischen 40 und 48DM bezahlt, aber eben der Klang ist heute noch ein Traum und stellt viele Reissue der heutigen Zeit weit in den Schatten. Und so kosten diese Platten heute auch dementsprechend. Selbst diese waren limitiert und man musste sich oft beeilen, noch eine zu bekommen. Ich lege für mich, Wert auf den Klang und da gibt es auch heute einige Label, die bei 30,00€ anfangen und weiter nach oben gehen. Jeder muss für sich selbst entscheiden, was er für eine LP ausgeben möchte. Und beiläufig erwähnt sei auch, dass bei älteren LP‘s sich rumgesprochen hat, welche wirklich selten sind und der Klang top ist. Da kommt dann nämlich die Matrix - Nummer ins Spiel und nur diese ist entscheidend. Auch ich setze mir beim Preis Grenzen. Es gibt ja „noch“ CD + streamen.
Viele Grüße
Steffen
Vielen Dank für dein Kommentar. Ich glaube auch, dass die CD wiederkommt
Und 2022 hört das Kopfschütteln über die (Mond)Preise nicht auf🤘😎🤘
...das stimmt...es wird nur noch schlimmer leider
Vinyls sind allgemein teurer geworden. Ich bin Sammler und bin immer auf der Suche nach seltenen Vinyls. Will sagen: Gibt es von einen Track als Black Vinyl eine Auflage von z.B. 500 Stück aber als Sonderpressung z.B. rotes Vinyl mit Auflage 30 Stück, dann bin ich bereit auch das dafür viel mehr zu zahlen als die Black Edition zu kaufen.
Ärgerlich ist es immer, wenn limitierte Pressungen sehr schnell vergriffen sind und man ein vielfaches dann in discogs zahlen muss. Als Sammler (Süchtiger) wird man schnell arm.
Ich höre nur House Music und da ist einfach alles limitiert, meist 300 Stück für 8 Milliarden Menschen. Man braucht sich dann nicht wundern, wenn die Preise hier und da dann massiv steigen.
Wahnsinn! Ich kenne mich leider in der Techno-Kultur/ Elektro nicht so aus was Vinyl Angeht
Beste aktuelle Beispiel ist : Various - 20 Years Cocoon Recordings
UVP war 99 Euro, Auflage 700 Stück , 6x 12“ Vinyl Box, ich hab eine Box für den Preis erhalten, nach 2 Tagen überall ausverkauft. jetzt wird sie nach 2 Wochen nun für Durchschnittlich 200 Euro verkauft. In ebay sind 2 Exemplare für 200 Euro verkauft worden. Somit haben wir nun den Mindestpreis für die nächsten Monate.
Aber es ist bei guten Interpreten und Tracks meistens so bei Auflagen um die 300 Vinyls.
Wer nicht vorbestellt zahlt mehr. ☺️
@@ellinas1976 🤯🤯🤯 Wahnsinn was da aktuell abgeht mit den Preisen
Du hast ja das Beispiel mit dem Doppelvinyl gebracht für über 40 Euro. Obwohl es ja nix Neues ist und wahrscheinlich tausendfach die Vinyl in Black Edition gibt für viel weniger Geld
gibt es aktuell den Markt für limited Repress. Das wird selbstverständlich ausgenutzt und Sammler wie ich (die sich das noch leisten können) kaufen dann genau diese Limited und nicht die Version vor 20 Jahren welche Millionenfach gepresst wurde.
Je nach Sucht 😉 kann es noch viel weiter gehen - wie bei mir - ich sammle ein bestimmtes Label „Strictly Rhythm“ mit weit über tausende Releases.
Wenn es z.B. die Cat.No. 1200 in Black Edition, rot, gelb, Testpress, Remastered, UK Production aber auch UK oder Japan, oder Promo oder sei es das Label hat einfach eine andere Farbe (nicht das Vinyl) , muss ich alle haben, auch wenn alle Vinyls die gleichen Tracks haben. Ja ich weiß- total crazy- aber wenn man mal angefangen hat von einem Label alles zu kaufen, um die Sammlung zu komplettieren, dann kauft man solange bis sie aufhören zu pressen. Schlimm ist, sie hören seit nun 31 Jahren nicht auf 🤪
Mein Trost: bin wahrscheinlich der einzige Weltweit, der alle Vinyls dieses Labels besitzt und das macht mich glücklich
Noch dazu werden House und Techno Platten ja auch oft recht hart behandelt. Das drückt dann nochmal auf das Angebot.
Ich bin zwar keiner aber ich kann die Reseller absolut verstehen. Ist leicht gemachtes Geld und wenn Leute diese Preise zahlen, warum nicht dafür einstellen?
Das stimmt
Selbst was einige für Preise aufrufen für zbs Maxi LP,s aus den 1980ern +1990ern bei eBay ist für mich nicht Nachvollziehbar und Reine Abzocke,ich gehe zbs immer wieder gerne zum Vinyl Bus wenn der in der Nähe ist.
Schaut mal nach dem Vinyl Bus ist eine Empfehlung für Vinyl Fans. Mfg.Ake Glück auf
Aktuell macht es keinen Spaß =(
@Ake: Mit Ebay muss ich dir widersprechen. Dort werden oft genug Schallplatten ab 1 Euro in der Auktion angeboten. Da bestimmt die Nachfrage den Preis, und nicht der Verkäufer😉
Bin voll bei Dir. Entweder ist man plattenliebhaber oder Verkäufer. Ich kaufe einfach nicht bei Verkäufer. Ein wenig Liebe muss sein. Dann ist man auch bereit zum Handeln und freut sich über andere Liebhaber
Sauber. machste beim RSD mit?
Auch etwas verspätet aber die Preise bei resellern etc sind für mich Luxusprobleme. Neue vinyl kosten doch schon so viel wie damals lps nach ausverkauf bei resellern. Teilweise 40 Euro für single vinyl oder 50 oder noch mehr für doppelvinyl. Es gibt natürlich noch Ausnahmen, aber ich kaufe immer mehr cds. Sorry aber bald sind wir bei 100 euro für zwei Alben. Das geht einfach gar nicht.
bald kommt dazu ein neues video
Ich schreibe diesen Kommentar jetzt 3 Jahre nach Erscheinen dieses Videos aber Da sage ich auch nein, ich habe auf einer Börse letzthin Platten von Iron Maiden gesehen,killers 95€ , Halloween - Walls of Jerischo auch jenseits von gut und Böse.
Ich kenn das nur zu gut =)
Hier ein paar tips wo man gute Gebrauchte Schallplatten kaufen kann und Preiswert . Andrä in Dortmund in Münster in Duisburg in Essen und Köln dort gibt es auch CD´s oder Schachmatt in Lippstadt und Salzkotten ( die wollen sich vergrößer und weitere Läden auf machen , geplant sind Läden in Soest Gütersloh Bielefeld und Paderborn ) jeder Lp 4,99 Euro jede Single 2,99 Euro und jede Cd 2,99 Euro . oder Drogeriemarktkette Müller die haben auch Schallplatten dort habe ich für Iron Maiden das erste Album neu 21 Euro bezahlt und für Iron Maiden The Number of the Beast 23 Euro auch neu .
coole idee, danke
Sollten die Presswerke incl. Zulieferbetriebe einschliesslich Ersatzteillieferanten wieder in grossen Mengen produzieren wird sich der neue Resellermarkt einpendeln, aber so lange jede Woche Limited Editions mit Auflagen im hunderter Bereich erscheinen wird sich da nichts tun. Der Herstellungsprozess ist bei kleinen Mengen wesentlich unrentabler und die Nachfrage treibt die Resellerpreise natürlich nach oben. Die Zeit in der man gemütlich nach Release in einen Plattenladen gehen konnte wird wohl eher nicht mehr kommen. Ich kann mir nicht vorstellen dass in Zukunft von einem neuen Release 100000 oder mehr gepresst werden, somit sind die Scheiben schon vor Erscheinung teilweise Ausverkauft und automatisch Rare Release. Was mich eher nervt an der ganzen Sache, die wenigen Firmen sind überfordert und liefern zum grossen Teil minderwertige Ware. Dieser 10 Farbvarianten und Packages Wahn ist vollkommen übertrieben. Vinyl sollte mehr auf Qualität setzen sonst kann man weiterhin beim Streaming bleiben.
Ja leider steigen die Preise
Grüsse!
Soeben dein Video entdeckt und für gut befunden!
Es ist ja alles schon in den Kommentaren geschrieben worden. Und ich denke, wir sind uns alle einig.
Was mich, als Fan und Sammler, langsam tierisch nervt, sind zur VÖ teilweise bis zu 20 verschiedene Auflagen des Albums. Da lobe ich mir doch die guten, alten 90er. Da gab es die Standard-CD, einen (tatsächlich) limitierten Digipack und die gelobte Platte. Perfekt!
Aber was heute veranstaltet wird, hat mit "Independent" Musik oder ähnlichem so gar nichts mehr zu tun! Schade und für den Fan immer ärgerlich.
Oder stellt sich jemand 10 unterschiedliche Vinylfarben ins Regal?
Beste Grüße und einen sonnigen ersten Februar!
Danke für deinen Kommentar. Ich habe es paar mal mitgemacht mit den sammeln von allen Farben. Jetzt reicht es auch mir haha.
Ich hab euer video zwar ein paar jahre nach Veröffentlichung gesehen, aber das problem mit teilweise hohen neu preisen gibts immer noch, metallica zum beispiel. Das Problem bei zu hohen preisen ist, es wird zwar immer vinyl Anhänger geben, einigen aber werden die preise zu hoch und diese leute werden zu einem anderen Format greifen.
jop
Das ist genau mit den 60´s Beat oder Northern Soul singles, die für sogar für 1000€ verkauft werden.
ja das habe wir gemacht 490€ und 1 woche spherter haben wir dan bei ebay 5st je 150€ und alle waren noch 3 minten weck lol
ai ai ai
Ich sammle auch vinyl, aber was sind 45 er schallplatten? Die hab ich auch.
was meinst du?
@@MoshpitPassion also es gibt 45 RPM schallplatten das sind so kleine platten die hatte man in den 60 er und 70 er Jahren gehabt. Nur wieso heißen die 45 RPM?
@@Erenmuro1989 Google kann das schneller erklären ;-)
@@MoshpitPassion trotzdem ja danke ☺️
Depeche mode violator Box.
Neu preis max. 200 Euro.
Discogs 1800 Euro oder mehr.
Ebay ab 800 Euro bis 1800 Euro.
Unglaublich...
Wahnsinn. Was 1 Höcker
die wollen von der Musikindustrie nur ordentlich abstauben, mit Alben auf LP für 30.... 40 oder + Euro !!
wahnsinn alles
Eine LP auf der Rammstein Seite für 33 Euro plus Versand , bei einem Händler aus der Schweiz versandkostenfrei unter 22 Euro wegen möglicher Zollgebühren für den Käufer. Es geht also auch anders
Das stimmt! Coole Entdeckung
@@MoshpitPassion die haben aber leider nicht immer was man gerade sucht, aber ich bestell da relativ oft
hau mal bitte die seite raus, klingt super
@@d_6639 dodax bzw medocu, hab ick über ebay gefunden, sind da als Händler gelistet, meine Rammstein Käufe liegen aber inzwischen auch 2 Jahre zurück
Würden Re-releases qualitativ besser veröffentlicht werden, würden schon einmal die Preise für die Original Pressungen nicht so in die Höhe schießen...
Und des weiteren müssten viele Re-releases nicht unbedingt als Doppel LP veröffentlicht werden, unnötige Geldmacherei der Labels!
Machine Head: da stellt sich auch noch die Frage, warum als Doppel LP?
Vorige Auflagen waren auch alles einfach LPs....
Größere Marge bestimmt
Die Machine Head hat schon hart an mir genagt, ebenso Fear Factory - Demanufacture. Zwei richtig schöne Klassiker des moderneren Metal zu Weltraumpreisen. Kann und will ich nicht nachvollziehen. 👎🏻
@@MoshpitPassion Ach was, die haben da vollkommen unnütze Demos und Remixe drauf.
Das schaut mir mehr so aus, dass bestimmte Vinyl Platten inzwischen -(lach mich bitte nicht aus)- als Wertpapiere sprich Aktien angesehen und mit dickem Gewinn beim Wiederverkauf gesehen werden. Von einem weltweit bekanntem Musikprojekt wurden im Jahr 2018 in limitierter Auflage (genaue Stückzahlen kenne ich nicht) für jedes Album in einer anderen Farbe 180 Gramm schwere Platten hergestellt.
Frage: wer bezahlt freiwillig oder nur weil man die Platte sucht weil sie im Bestand noch fehlt EUR 100,00 und mehr ?
Besteht bei limitierten Platten - gerade weil sie aus transluzentem Vinyl gepresst wurden - eine zusätzliche Goldauflage / Platinauflage um den VK-Preis dann künstlich in die Höhe zu treiben ?
Ja so ist es leider
Ich kenn jemanden der bezahlt locker mal 180 Euro für ne Platte, die er noch unbedingt haben will 😄 und hört die auch an und plant keinen Weiterverkauf.
Da hat jeder sowieso ne andre Schmerzgrenze.. meine is oft bei 20-25 Euro.. Große Ausnahmen, wo ich nicht verzichten konnte durften mal 40 kosten. Das ist aber ne absolute Seltenheit.
Vieles wo ich vor ca. 15 Jahren mal für Spottpreise abgegriffen hab, würde ich mir wohl heute nicht mehr holen.. wenn da Sachen preislich ums fünffache oder mehr gestiegen sind.
Warum soll man das Geld nicht nehmen, wenn man es doch bekommen kann? Wer solche Summen zahlt, ist halt selber schuld!
stimmt auch wieder
Super Video, absolt deiner Meinung. Fick Reseller
Oh ja!
Eine Schallplatte ist nur soviel Wert wie man selber da für ausgeben möchte .
Das stimmt wohl
Ich hab mich die letzten Tage endlich mal intensiv mit Summoning beschäftigt und habe jetzt ein riesiges Problem.
Kannst dir die Preise für die Platten ja mal ansehen.🙈🤣
Brauch jemand zufälligerweise eine stark gebrauchte Niere?
Jaaaa genau! Organhandel. Damit kann man sich die ein oder andere Platte leisten xD
Die Aussage kann ich überhaupt nicht nachvollziehen und macht mich jetzt neugierig als jahrelangen Fan und Vinyl-Sammler.
Zunächst ein kleiner Exkurs.
Ich habe mir "Minas Morgul" 1995 bei Napalm Records für 200 Schilling gekauft. Damals gab es nur CD's davon. Der erste Vinyl Release kam dann 2007 in Form der "Sounds of Middle-Earth" von Temple of Darkness, als Picture Discs Set. War damals schon nicht wenig Geld, aber man war überhaupt froh, endlich mal Vinyl davon zu haben. Der richtige Release der einzelnen Alben begann dann erst 2013. Bezogen auf das genannte Album, war es in den Farben Gold und Blau, hier musste man tatsächlich schnell sein. Die Erlösung kam dann 2016 mit der 2ten Auflage, diesmal in Schwarz. Seitdem sind fast alle Veröffentlichungen eigentlich durchwegs immer auf Vinyl verfügbar. Ich habe grade mal nachgesehen, es ist inzwischen die 4te Auflage.
Schwarzes Vinyl hat sowieso die beste Qualität, was hätte ich damals dafür gegeben!
Kurz, gesagt, es war noch nie so einfach für die bestmögliche Qualität und denn, wie ich finde fairen Preis, an das Schaffen der Band auf Vinyl zu kommen. Von daher bin ich etwas sprach- und ratlos.
Deshalb die Frage, wo ist das Problem?
a) Du weißt nicht, dass es die Releases bei Napalm gibt
b) 25 Euro pro LP
@@Helgolas dann werde ich gleich mal bei Napalm Records nachschauen.
Ich würde mich ja für den Tipp bedanken aber dafür war der Ton doch eindeutig zu herablassend und arrogant.
@@christophergase1468 das freut mich, dass ich dir weiterhelfen konnte. Danke für deinen Hinweis, werde darüber nachdenken, war jedenfalls nicht beabsichtigt.
Siehe die ONKELZ Vinyl Box
Bei solchen Preisen habe ich mittlerweile Verständis für Künstler wie BUSHIDO und IRON MAIDEN wo gerichtlich gegen solche Mitmenschen umgehen!
mich nervt total das alles auch neu pressungen auf 2 Vinyls verteilt werden. Es macht einfach keinen Sinn 10 Songs auf 2 vinyls zu verteilen. Zudem man immer nach ein paar Minuten das Vinyl wieder in die Hände nehmen muss. So macht es keinen Spass. Viele sagen auch dass man so einen besseren sound hat.. aber das ist doch quatsch. Ich glaube dass die alles auf 2 vinyls verteilen damit sie den Preis hochtreiben koennen und das es gerechtfertigt ist für einen hohen Preis. Das ist das schlechteste an diesen Vinyl Boom.. und ich hoffe dass es bald aufhört mit diesen 2 Vinyls. Habe fertig
Unterschreibe ich. Gerade jetzt, wo alles VÖt wird. Eine LP reicht bei vielen
Dann bist du kein echter vinyl liebhaber 2 platten sind vom klang her das beste was passieren kann
@@formerroulette wow was für eine Aussage :D
@@MoshpitPassion sag ich doch , nein ganz im ernst viele leute wollen diese zwei platten haben weil der klang wirklich kräftiger ist , diese kaufen auch wenn sie das album mit einer platte haben gerne die doppel lp
Sehr gutes Video. Da kann man schon sagen, dass es sich um investigativen Journalismus handelt. Daumen hoch! Top!
Sei doch froh das du Sie für 33,33 € bekommen hast. Man muss ja nicht auf die 200,- eingehen, jeder will ein Geschäftchen machen. Freier Markt
OK
Warum sagst du eigentlich immer Vinyl? Und nicht LPs, Schallplatten, Platten, Records oder Alben?
Wieso schreibst du 3 Kommentare statt 1 Kommentar?
@@MoshpitPassion Doch, doch darfst natürlich sagen. Ich verbiete niemanden den Mund. Ich persönlich finde es klingt immer was komisch. Viele Neulinge die in das Musiksammel Hobby kommen sagen zu Schallplatten Vinyl(s).
Hatte beim schauen vom Video zwischen durch die Kommentare geschrieben und nicht gewartet und um zum Schluss einen langen Kommentar abzugeben.
Sind nicht mehr Kommentare besser für den You Tube Algorithmus und für die Reichweite? 😀
@@menschmeier13 alles gut hehe ;-)
Weil LP, Records und Album, nichts über das Medium aussagt? Die gibt es auch als CD und MP3. Vinyl/Vinylrecord ist halt englisch für Schallplatte. Und da dem meisten Label eben nicht deutsch sind, wird es eben unter dem Namen vertrieben. Was ist an den Begriff so schlimm?
@@Ratselmeister Doch LP hat es ja schon im Namen, also Langspiel-Platte.
"Schlimm" ist es natürlich nicht. Ist nur eine sache die mir auf gefallen ist bei leuten die sich noch nicht all zu lange mit dem Thema beschäftigt haben oder es einfach von SozialenMedien gewohnt sind.
Ich frage mich auch was da schief läuft.
Z.B die Sodom Agent Orange von 1989, ein damaliges Massenmedium kostet aktuell bei Dc. 60€. Diese Scheibe wurde seit 2 Monaten nicht über Dicogs nicht verkauft.
Also ist Sie doch wohl eindeutig zu teuer... (und dieses ist schon der niedrigste Preis)
Sehr schade, denn ich suche diese Scheibe.
Will da niemand verkaufen?
Ich habe in den 90ern leider meine Sammlung verkauft....
Seit einem halben Jahr suche ich also ca. 200 Schalplatten. Ich bin echt frustriert.
Gefunden habe bis jetzt lediglich 6 Stück für unter 20€ mit Versand.
Ich rede von Platten die selbst nach 30 Jahren noch gebrauchte Massenware sind.
(Keine Sammlerstücke, nichts was es nur noch in Vitrinen gibt) Kann mir das jemand erklären? Denn Bewegung in der Szene gibt es kaum.
Oh ja,. Kennst du meinen Vlog zu der Messe in Utrecht? Da wurde 2019 eine Stones Re-Press von 2018! Bereits für 90€ verkauft. So ein Schwachsinn. Oder Tool-Bootled für 90€.
Bin seit vielen Jahren Plattensammler und hatte da Anfang der 2000er Jahre enormes Glück so einige Schätze abgreifen zu können, die damals in ebay und Plattenläden für unglaublich wenig Steine abgegeben wurden. Sodom u.a. für keine 10 Euro die Platte. Man merkte einfach wie die Nachfrage da noch recht gering war.. die explodierte erst Jahre später so ab 2010 meiner Feststellung nach. Von der Agent Orange wurden halt aber auch lange nicht soviel Scheiben gepresst wie beispielsweise damals von Metallica schon viel früher.
Für Sodom bedeuten da halt 100.000 Einheiten der kommerzielle Durchbruch.. und weiter aufgelegt wurde die Platte wohl auch nicht.
Die Nachfrage hat wieder rasend angezogen hat und somit steigen halt dann auch die Preise. Aber klar, irgendwie sind Grenzen.. und jeder hat eine andre Schmerzgrenze wieviel er für ne (alte) Platte ausgibt.
In den 90ern hast dann mit dem Verkauf deiner Platten wahrscheinlich nichtmal mehr gutes Geld bekommen?! das wäre im Moment anders.. da sticht einem das Herz dann nochmal.. und mir auch wenn man so etwas liest..
Zu Discogs noch eine Anmerkung, bin da erst seit kurzem angemeldet und konnte schon einge Schnäppchen landen 😏 wo ich mich in ebay dumm und dämlich gezahlt hätte. Was ich aber festgestellt hab ist, dass manche mit asozial erhöhten Versandkosten noch zusätzlich dran verdienen wollen, was natürlich ne miese Nummer ist..
Wie meinst du das mit Bewegung in der Szene?
Bei discogs werden aber nicht die Angebotspreise statistisch ausgewertet, sondern nur Verkaufspreise. Ok, auch die werden gefaked.
Bei limitierten Auflagen hat man eigentlich kaum eine Chance sie zu bekommen. Ich habe das Gefühl, daß solche Editionen schon von Anfang an an Pseudo-Reseller abgegeben werden, die keine sind. Die First-seller zocken durchaus ab und können dabei nicht verlieren.
Und - Man muß sich nicht daran stören, sondern einfach ignorieren. Ok, wenn es ein Album nur als limitierte Version gibt, ist das nicht ok, aber solche Alben habe ich nur sehr wenige kennen gelernt. Die meisten aber sind auch in einer normalen Edition erhältlich, die selten eine zu extreme Preissteigerung erfährt. Wenn man sich über erhöhte Preise für besondere Editionen aufregt, dann ist man auch scharf auf solche. Wenn jemanden etwas nicht interessiert, dann interessiert denjenigen auch nicht der Preis. Ich kenne das auch aus anderen Bereichen. Es wird immer nur über die Preise diskutiert. Alle wollen etwas seltenes, exklusives haben, aber dann nicht den Preis bezahlen. Wer sich über zu hohe Preise im Re-sellerbereich ärgert, der ist Teil des Problems. Es gilt also wie immer Angebot und Nachfrage. Lösung: Einfach nicht nachfragen.
Kann mir jemand erklären, was es mit den russischen Anbietern bei discogs auf sich hat und wie das funktionieren soll? Die bieten immer die allererste der ersten Erstpressung an, immer M/M und für das 10-20... fache anderer Angebote. Sind das Fälschungen? Denken die, daß das niemand vermutet? Wer soll das kaufen, wenn es genug andere Anbieter gibt, die auch sehr gut erhaltene Exemplare anbieten?
Russischen Anbietern auf Discogs. Jop! Ich habe was NICHT mit PayPal bezahlt und wurde angezogen (Ware wurde nicht geschickt). Danke Putin
Ich mag es nicht wenn in einem Video/ Bericht, what ever von einer Renaissance der Schallplatte gesprochen wird. Die Platte war weiterhin immer da, nur nicht im Mainstream. Kaum taucht sie da wieder auf, ist sie plötzlich "back"..
..und genau DAS beschreibt eine Renaissance ;-)
Wie der Terminator, er war auch nie weg ist aber "back".
Das gibt es in anderen Branchen noch deutlicher siehe Rolex und ähnliches
Das ist whataboutism. Hier geht es nur um Platten
so what...kauft halt früh genug beim label/bandcamp etc. oder nehmt halt spoti oder cd.oder... bezahl halt 200€ für den Käse
ich bezahle 0€ für den Käse xD
Die Nachfrage bestimmt den Preis. Ganz einfach
Das ist dann wohl umfangreicher
Slipknot Iowa 55 Euro Neu!!
Oder die erste Chimaira für knapp 80 Euro auf A M A Z...
was? echt? oh man
Naja also die.fakten finde ich echt dahergezogen ... Sachen werden nun mal für den Preis gekauft also wo is das Problem
Fakts Matters ;-)
generell finde ich resell bescheuert...egal in welcher szene. wenn man 10-20% drauf schlagen würde wäre es ok..aber nicht 100-300%
snkr crs jou, da sagste was :/
Das Problem daran ist, dass es Leute gibt die so bescheuert sind und den Preis bezahlen. Wenn es keiner kaufen würde, dann würde sich das von alleine erledigen.
Gutes video, was ich schlimmer finde ist teilweise die Press Qualität die man für den Preis erhält. Ich sammel seit Jahren Hip Hop aus der goldenen Zeit (90er) leider machen das auch viele andere und daher kommen soviele represses die mal eben für 40 Tacken und mehr rausgehauen werden als limitierte super tolle sonderedition. Dann packt man die Platte aus, Pressrückstände, unsauber ausgestanzt, Mittelloch zu klein (Meine richtig klein) und noch andere Quereleien.
Die Original Pressungen haben da meist immer eine deutlich bessere Qualität.
Ich bin durchaus bereit auch 35- 40 Euro zu zahlen, dann erwarte ich aber Qualität. Das ist heute leider nicht immer gegeben.
Da sagste was! Jede Platte hat ne Welle..Danke, dass man 30€+ dafür zahlt..
Ich bin selber reseller.
Ich bestelle bestimmte Sachen doppelt um das zweite Exemplar zu verkaufen. Preislich ist mein Ziel das doppelte zu erzielen vom Einkaufspreis um mir mein Exemplar also zu finanzieren.
Klappt des öfteren und finde ich legitim.
Preispushing gibt es immer wieder, aber unterm Strich glaube ich das es sehr schwer wird solch extreme Preise schlußendlich wirklich bezahlt zu bekommen (200euro Terrorgruppe)... Das Thema juckt mich selbst aber irgendwie garnicht..
Das die Preise von neuVÖs teilweise übertrieben anziehen, ist mir auch in den letzten Jahren aufgefallen und das nervt ohne ende!
Das letzte stone sour Album.. 46 Euro... Hallo? Aber ich/die Leute scheinen es ja zu bezahlen... In der Preisklasse ist mir ein doppelkauf dann auch zu gewagt. Meistens lasse ich sie liegen, oder gönne mir hin und wieder eine, wenn ein resell mal besonders gut gelaufen ist (rolling stones ghost town).
Ich finde es zudem auch mega nervig das zum Beispiel das neue in flames Album in gefühlt 10 verschiedenen Varianten rauskommt... Und dann werden so lange neue Varianten nachgeschoben bis der Markt gesättigt ist. Da verliert das Wort LIMITED irgendwie den Reiz..
Apropos Limited... Inzwischen wird auch bei gro#en Releases keine Limitierung auflage mehr angegeben... Metallica s&m2... Limititiert? Auf was? 10000 Stück je Farbe?
Wird alles ein wenig mardig das Hobby, aber zum Glück gibt's ja genug Futter abseits vom mainstream...
Schönes thema fürn Stammtisch!
Byebye
Schönes Thema fürn Stammtisch! Jou! Klar die 200€ für die Box zahlt niemand. Jedoch, dass Leute gleichziehen oder für 150€+ anbieten ergibt 0 Sinn weil jeder weiß, die geht nie für diesen Preis weg. Aber man wird halt damit konfrontiert „die Platte wird für den Preis“ angeboten. Das nervt mich halt weil jeder da für überteuertes Geld die Preise/ Markt manipuliert.
Solche Sachen nervig wenn Labels bei schwarzem Vinyl mit Limited werden oder wie du sagtest bei Metallica, wenn die keine Nummerierung veröffentlichen. Ich habe daher diese Box auch abbestellt. 150€...deren mage selbst an der 4x LP wird groß sein...sowas verdirbt einen den Spaß am sammeln/jagen :(
Solchen wie dir wünscht man nichts andres als das sie auf ihrem doppelt gekauften Scheiss sitzen bleiben.. gewisse Bezeichnungen dafür spare ich mir an dieser Stelle. Aber nicht aus Höflichkeit.
Es heisst zudem madig, nicht mardig! Aber das passt schon so, hast sowieso nix verdient mit so ner charakterlosen Masche. Sowas hat nichts mit Musik-Fanatismus und/oder Sammel-Leidenschaft zu tun sondern nur mit "krummer" Geschäfte-Macherei.. hast dich sowieso selbst dargestellt, da nen gewissen Gewinn erzielen zu wollen und gleichzeitig aber auch entlarvt mit Rumgejammer, weil man die Situation mittlerweile erkennt wie es laufen kann.. bzw wie es eben nicht mehr läuft.. dann noch weiter suchen wollen.. nach Futter.. nicht die Situation ist madig, sondern die Made bist du selbst.
@@DanInterceptor8 zuallererst will ich dir mal danken. Danke für die Rechtschreibhilfe! Danke dafür das du Deine Sicht der Dinge mit mir teilst. Leider ist dein Feedback rein emotional und wie ich finde sehr engstirnig.
Dir ist schon klar, dass wir uns in einer freien Marktwirtschaft befinden, oder? Ich gehe mal davon aus, dass du dies weißt. Also hast du auch schon davon gehört, dass Angebot und Nachfrage den Preis bestimmen... Nun muss ich dir leider sagen, dass diese grundlegende Thematik unser aller Leben bestimmt, tagtäglich! Wenn du grundsätzlich gegen dieses System zu sein scheinst, würdest du dich dann in einem sozialistischen Staat wohler fühlen? Ist meine schlußfolgerung richtig? Ich sehe ein dass diese freie Marktwirtschaft auch Nachteile hat (Kapitalismus, wirtschaftscrash), aber wo grenzt man hier ab? Ist meine Vorgehensweise schon Kapitalismus aus deiner Sicht?
Es wäre schön, wenn du deinene Kritik an mir ein wenig begründet hättest oder fragen dazu gestellt hättest, oder mich eventuell davon überzeugen würdest, dass mich mein Verhalten zu einem schlechten Menschen macht.
Vielleicht bist du aber auch nur einfach frustriert...
Um nochmal auf das Thema freie Marktwirtschaft einzugehen... Wenn ein Händler morgens auf dem Großmarkt alle Kartoffeln aufkauft um den Marktpreise zu bestimmen, dann gebe ich dir recht, läuft da was falsch. Damit dies nicht bei schallplatten passiert, gibt es aber oft die Regelung - max 2 Stück pro haushalt-... Find ich klasse, dass hier der Kapitalismus von vorneherein eingeschrãnkt wird.. Ist doch toll, oder? Ein klein wenig Sozialismus..
Das was mit der PS5 passiert ist, finde ich nicht ok, da hätten die großhãndler vorab vorbereitet seien müssen, damit soetwas nicht passieren kann.
Vielleicht bringen dich diese Beispiele dazu uns ein wenig differenzierter über deine Sicht der Dinge zu informieren!
Sollen wir deiner Meinung nach die Börsen weltweit schließen? Oder die max per customer auf 1 Stück runterschrauben?
Vg und bleib am Ball!
@@paulythedog1981 Der springende Punkt ist, das durch den mehrfachen Kauf von limitierten Platten oder Box-Sets andere auf der Strecke bleiben und erstmal nichts mehr bekommen.
Diese müssen sich dann die Sachen mit erhöhtem Prozentsatz oder gar zum doppelten Preis aus ebay, Discogs oder sonstwo besorgen.
Bei Filmen isses dasselbe in grün.. da wird mit eh schon teuren Mediabooks, dann ein saftiges Geschäft erahnt und ein neu erscheinendes Exemplar gleich zwei, drei oder fünffach vorbestellt um es dann zu asozialen Schweinepreisen weiterzuverhökern, während andere Film-Fans leer ausgehen bzw nichts mehr zum regulären Preis dann bekommen.
Die sowas abziehen sind zudem die ersten die jammern, wenns nicht mehr so läuft.
Sowas ist einfach ne miese Nummer und geht mir charakterlich gegen den Strich.
Nenn es emotional wenn du meinst..
Was an meiner dargelegten Meinung engstirnig sein soll, erschließt sich mir ebenso wenig.
Und ja, gefrustet bin da wahrscheinlich nicht nur ich bei so nem Verhalten. Habe da einfach andere Ansichten.
Genauso sehe ich es auch
Ich fand den Preis von dem letzten Paul McCartney Album auch sehr unverschämt!
wie viel € waren das?
@@MoshpitPassion wenn ich mich recht entsinne waren es um 45€ oder so. War zwar ne Doppel LP aber fand ich trotzdem nicht gerechtfertigt.
Ich order aus japan
vinyl und cd ab € 3,- 😁
Guter Preis
Das ist wohl das betriebswirtschaftliche Prinzip, minimaler Einsatz bei maximalem Gewinn. Jeder freut sich über einen guten Preis. Würde mich bei einigen Platten sogar mehr freuen, wenn sie noch mehr bringen würden.
Sowas ist verantwortlich wieso aktuell Labels Preise für einee Doppel-LP über 30€ nehmen oder selbst einfache LPs 23€+ kosten
Sorry junger Mann, so läuft das aber nícht auf discogs, die Preise, die im Archiv aufgelistet sind, sind der niedrigste und höchste Verkaufspreis und ein Mittelwert. die sind schn ein guter Anhalt. Nicht zu verwechseln mit den Höchstpreisen der Angebote! Aber du hast natürlich recht, man muss schon aufpassen, viele Anbieter wollen nur einen schnellen Reibach machen...
Der „junge Mann“ hat A) auch einen Namen B) GENAU SO läuft es auf Discogs weil man C) Es anhand der Beispiele erkennen und sehen kann
wenn die labels pr mächn xD
?
Eine Vinyl sollte Höchstens den Preis einer Neuen CD haben ! Also 17 €uro so und damit Pasta
Lade dir die Musik von "R u t r a c k e r" runter.
Ok
Da hat wohl jemand Kapitalismus nicht verstanden.