EISEN - Qualität statt Quantität

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 28 жов 2024

КОМЕНТАРІ • 22

  • @karo1564
    @karo1564 9 місяців тому +2

    Super Beiträge, vielen Dank! Heute deinen Kanal entdeckt und sofort abonniert. 😊😊

  • @alexanderbock7460
    @alexanderbock7460 Місяць тому

    Wirklich ein super Kanal. Endlich mal detaillierte Informationen. Bis vor einigen Jahren war ja noch Spinat der Renner was Eisen betrifft. Dann hat man irgendwann tatsächlich festgestellt, dass das Komma um eine Stelle verrutscht war und alle voneinander abgeschrieben haben.

  • @KerstinundVerein
    @KerstinundVerein 9 місяців тому +1

    Vielen Dank, liebe Sabine. Deine Erklärungen sind sehr umfangreich und wir freuen uns über diese wertvollen Informationen

  • @SV-qz1ed
    @SV-qz1ed Місяць тому

    Vielleicht interessiert es den ein oder anderen. Ich nehme seit 2 Monaten täglich zur Nacht, ca. 2-2,5h nach dem Essen, 45 mg Eisenbisglycinat. Ich vertrage es sehr viel besser als das früher schon vom Arzt verordnete Ferro Duodenal. Keinerlei Schmerzen und auch sonstige Nebenwirkungen (Verdauung) sehr moderat und unproblematisch. Ob das Präparat nun auch effektiv den Ferritinspiegel anhebt, weiß ich in weiteren ca. 4 Wochen. Aber aus jetziger Sicht kann ich den Versuch empfehlen.

    • @SV-qz1ed
      @SV-qz1ed 3 дні тому

      PS: habe nun die Ergebnisse: nach 3 Monaten je 45 MG Eisenbisglycinat pro Tag - wie oben beschrieben - ist mein Ferritin von 16 auf 60 gestiegen, ohne nennenswerte Nebenwirkungen. Bin sehr zufrieden! Werde mit niedriger Dosis weitermachen und versuchen, das Level einigermaßen zu halten.

    • @praxisgiorlani
      @praxisgiorlani  3 дні тому

      Toll 👍🏼, danke für den Hinweis!

  • @SV-qz1ed
    @SV-qz1ed 4 місяці тому

    Ist es eigentlich üblich, zink protoporphyrin als Marker für Eisenmangel zu nutzen?

    • @praxisgiorlani
      @praxisgiorlani  4 місяці тому

      Das ist eine labordiagnostische Möglichkeit, aber m.E. nicht üblich.

    • @SV-qz1ed
      @SV-qz1ed 4 місяці тому

      Habe ich in meinen alten Laborbefunden gesehen. Ist schon lange her. Keine Ahnung, warum das gemacht wurde. War etwas erhöht.

    • @SV-qz1ed
      @SV-qz1ed 4 місяці тому

      Ferritin wurde selten gemessen, wahrscheinlich da Hb meist ok. Ferritin dümpelte früher bei 40, zuletzt (vor 6 Jahren!!), nur 19. Habe extra gefragt, ob ich Eisen nehmen soll. Nein, sollte ich nicht, da Hb ok. Der Referenzbereich von dem Labor lag auch sehr niedrig. Ärgerlich. Rückblickend hätte ich was genommen. Nun glaube ich nicht, dass es seitdem gestiegen ist, da ich die letzten Jahre weniger Fleisch konsumiert habe. Seit letztem Herbst nun Haarausfall (wurde dank B12 besser, aber nicht gut, Zink, Selen und co kein Effekt). Müde sowieso seit Jahren. Hb natürlich ok. Nun ja, werde messen und dann sehr wahrscheinlich Eisen supplementieren. Mir graut davor. Auch das angeblich schonende Ferro Sanol Duodenal macht fiese Schmerzen....
      Was ist mit liposomalem Eisen? Das ist ja gerade ein Hype, aber ich finde wenig fundierte Info dazu. Vielleicht einen Versuch wert.

    • @praxisgiorlani
      @praxisgiorlani  4 місяці тому

      @SV-qz1ed Hallo ich habe doch gerade in dem Video von Alternativen berichtet. Außerdem kann man Ferrosanol duodenal öffnen und die kleinen Perlen unzerkaut über den Tag verteilt in Miniportionen schlucken. Vielleicht geht das besser. Außerdem auch an Kupfer denken, wenn die Blubildung nicht fluppt.🤗

    • @SV-qz1ed
      @SV-qz1ed 4 місяці тому

      Jep, Alternative Blutwurst 😅
      Bisglycinat habe ich gehört, aber speziell zum miszellaren nichts. Spritzen/Infusionen sind sehr teuer.
      Ich werde mich durchprobieren (nach Blutmessung, dauert noch etwas) und dann berichten.

  • @konnik.9582
    @konnik.9582 8 місяців тому

    Wie ist das wenn man mit einer Gusseisenpfanne kocht, geht da wertvolles Eisen in das Essen, oder stimmt das nicht?

    • @praxisgiorlani
      @praxisgiorlani  8 місяців тому +1

      😂 das weiss ich nicht

    • @karmibenreuben5240
      @karmibenreuben5240 8 місяців тому

      Stimmt absolut, mache ich seit 30 Jahren...

    • @praxisgiorlani
      @praxisgiorlani  8 місяців тому

      @karmibenreuben5240 Sicherlich interagiert das Material der Pfanne mit den Nahrungsmitteln, die darin zubereitet werden und geht bei jedem Kochvorgang mal mehr mal weniger in das Essen über. Aber woher will man wissen, wie viel das jeweils ist und wieviel dann wiederum aus der Mahlzeit aufgenommen werden kann? Zumal Pfanne nicht gleich Pfanne ist. Das ist leider alles nicht bekannt und daher zwar eine Option, aber nicht verlässlich. Übrigens ist das bei anderen Materialien, wie zB Aluminiumtöpfen auch nicht zu vernachlässigen, allerdings im negativen Sinne.

    • @karmibenreuben5240
      @karmibenreuben5240 8 місяців тому +1

      @@praxisgiorlani 1.Alutöpfe sind genau aus diesem Grund in D verboten.
      2.Seit mehreren tausend Jahren nehmen ärmere Bevölkerungsschichten
      das notwendige Eisen
      aus dem Koch/Bratgeschirr auf!
      Teilweise wurde früher auch empfohlen Hufnägel in Äpfel zu
      stecken...

    • @praxisgiorlani
      @praxisgiorlani  8 місяців тому

      @karmibenreuben5240 Ich finde, es ist eine Option, aber wie gut sie ist, wissen wir im einzelnen nicht. Das wollte ich damit nur sagen. Übrigens kannst du leider alle möglichen Alutöpfe im Internet kaufen.

  • @isa-manuelaalbrecht2951
    @isa-manuelaalbrecht2951 9 місяців тому

    Aahaaa ok deshalb nix Cafe u Mediverträglichkeit bei mir da P450 hochactiv laut Gentest...incl.Eigenerfahrung seit Jahrzenten!!! Mir wurde lange nicht geglaubt..jetzt hab ichs schriftlich..😂😁😆🤩🤭😏