Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) -- Was Unternehmer wissen sollten | Kanzlei WBS

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 28 жов 2024

КОМЕНТАРІ • 48

  • @ratiolegis8732
    @ratiolegis8732 7 років тому +13

    Bitte, machen Sie einige Videos über Themen in Jura! Genau so , wie AGBs! Danke

  • @4ti
    @4ti 11 років тому +6

    Sympathischer Zeitgenosse und gute Videos!!!! =)

  • @wikimarks2003
    @wikimarks2003 11 років тому +3

    Tolle Blitzeinführung zum Thema AGB. Ein Aspekt wäre sicher noch erwähnenswert gewesen: Individuelle Nebenabreden (auch mündliche) gelten sowohl für Unternehmer als auch im Falle von Verbrauchern vorrangig.

  • @TheSaturdaySeven
    @TheSaturdaySeven 11 років тому

    Oh Gott Leute, DANKE das es euch gibt. endlich wird mal verständlich aufgeklärt. Find ich spitze. Würde mich freuen wenn Ihr mal bei uns vorbeischauen würdet.

  • @NichtDerFaca
    @NichtDerFaca 11 років тому +8

    Wie sieht es bei OnlineSpielen aus ?
    In vielen AGB´s steht drinnen, dass sie einen Spieleraccount auch nach Lust und Laune einfach sperren können, egal ob er gegen die AGB verstoßen hat oder nicht.
    Ist sowas erlaubt?

    • @florianhettotto7151
      @florianhettotto7151 8 років тому +2

      Gute Frage, will ich auch wissen. wer das noch wissen will liked diesen kommentar damit er gerankt wird.

  • @ribbekhans8986
    @ribbekhans8986 11 років тому +1

    Kann ein anbieter in den AGB schreiben das ein gerät 3 mal in die reperatur muss anstatt nur 2mal laut Gesetz §440 BGB ? Also kann ein AGB das Gesetzt ausßer kraft treten und es verändern ?
    Wäre hilfreich wenn sie mir antworten hab immoment diesen Fall

  • @fauxgt
    @fauxgt 11 років тому

    "...und in der Vergangenheit haben wir häufiger mal allgemeine Geschäftsbedingungen von Google oder von Facebook analysiert..."
    "...ich habe neulich mal die AGB von Apple analysiert..."
    einfach mal aus Interesse, macht ihr das einfach so. oder steckte da jeweils die Konkurrenz dahinter zwecks Abmahnungen?

  • @FuranTv
    @FuranTv 4 роки тому

    Hi,
    ich habe mir mal die AGB von tough mudder durchgelsen, da ich teilnehmen wollte.
    U.a. sagen die, dass der Anbieter unter keinen Umständen haftet, wenn etwas passiert (z.B. jmd. stirbt) und auch nicht anzeigt werden kann usw.
    Beim Datenschutz sagen sie auch, dass die Zustimmung unwiderruflich ist usw.
    Jetzt meine Frage, eigentlich müssten doch so weitreichende AGB, die mir im Prinzip sämtliche rechtlichen Ansprüche und Möglichkeiten gegen den Anbieter absprechen unverhältnismäßig sein oder sehe ich das falsch?
    VG

  • @kelvingmbh1058
    @kelvingmbh1058 11 років тому +2

    Manchmal steht in den AGBs etwas von "Salvatorische Klausel" drin. Was bedeutet das?

  • @goliath256cui
    @goliath256cui 11 років тому

    Sind für Unternehmer und selbständige AGB's Pflicht wie ein Impressum?

  • @Shisha-Unitedde
    @Shisha-Unitedde 7 років тому

    Hallo,
    Mal eine Frage:
    Bei den AGBs steht ja im Bereich "Widerrufsrecht":
    Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten "... Kann man seine AGBs so ändern, dass es heißt:
    Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, AUSSCHLIEßLICH der Lieferkosten.."
    Wäre das gesetzlich überhaupt erlaubt?
    Grüße und lieben Dank für die ganzen super informative Videos!

  • @kaitokid8521
    @kaitokid8521 11 років тому

    Ich hätte da mal eine Frage zu den überraschenden Klauseln: Ist damit nicht viel mehr gemeint, dass Klauseln an falschen Stellen unwirksam sind?
    §305c I BGB spricht hier von Klauseln, die "[...] insbesondere nach dem äußeren Erscheinungsbild des Vertrags[...]" ihren Überraschungsgehalt begründen.

  • @olafwikinger3249
    @olafwikinger3249 11 років тому +1

    Holy shiat. Dachte ich immer diese langen, kleinen Fachtexte wären okay.

  • @kommentaranonym2822
    @kommentaranonym2822 5 років тому

    Hallo Hernn Solmecke
    Ich habe eine test Abo gemacht aber diese Seite nach einem Tag nicht mehr angerührt und nun 2 Monate später würde mir eine Rechnung in Höhe von 400€ Geschickt weil in denn ABG so etwas stand was ich nicht gelesen habe und jetzt habe ich die Rechnung und ein Jahres Abo das 400€ Kostet angedreht bekommen. Kann man da etwas tun?

    • @jura1664
      @jura1664 5 років тому +1

      Nikis gut hi stand irgendwo dass das Abo verlängert wird? Also automatisch quasi, Weil dies ist öfter der Fall. Da steht dann, dass man das Abo kündigen muss, gesetzlich hättest du noch die Möglichkeit binnen 14 Tage den Vertrag zu widerrufen, aber in deinem Fall ist dies ja nicht mehr möglich. Du könntest noch eventuell anfechten beziehungsweise wie alt bist du denn? Denn sonst bräuchtest du die Einwilligung oder die nachträgliche Genehmigung deine Eltern und soweit du diese nicht hast, ist der Vertrag auch nicht wirksam.

    • @kommentaranonym2822
      @kommentaranonym2822 5 років тому

      @@jura1664 Ich danke Ihnen für Ihre Antwort ich bin 14 Jahre alt und als ich das Abo gemacht habe wurde mir nicht davon berichtet aber im Nachhinein hab ich die Nutzungbediengungen Gelesen als die Rechnung kam und werde dauernt angerufen und wenn ich nicht Zahl wird ein Anwalt noch hinzugezogen. Mir ist das ein Bisschen zu viel :(

    • @jura1664
      @jura1664 5 років тому +1

      @@kommentaranonym2822 bitte habe keine Angst und Rede mit deinen Eltern. Diese sind deine gesetzlichen Vertreter, solche Konzerne gibt es eine Menge die versuchen Leute einzuschüchtern... ihr könntet sogar mal zu einem Anwalt gehen und beraten lassen, das erste Gespräch ist sogar kostenfrei, oder deine Eltern schreiben einen Brief. Aber Rede wie gesagt mit deinen Eltern erstmal

    • @kommentaranonym2822
      @kommentaranonym2822 5 років тому +1

      @@jura1664 okay das Mache Ich danke Ihnen sehr für Ihre Hilfe.

    • @kommentaranonym2822
      @kommentaranonym2822 5 років тому

      @@jura1664Ich habe mit meinen Eltern Gesprochen sie haben ein genau so großes Fragezeichen über dem Kopf wie ich was man jetzt machen kann. Weil einerseits in der Seite wo ich das Abo gemacht hab viele Angaben fehlen wie z.b: Alters Angabe oder Das es zu plötzlichen summen nach dem Abo kommen. Aber in denn Nutzungbediengungen steht das die Eltern auch wenn sie nicht dabei waren oder nicht eingestimmt haben die Kosten zu tagen zu haben.

  • @白兎に従ってください真実

    Wie hat das z.B Landtag AGB?.. Ist Deutschland jetzt ein Geschäft?..

  • @spinalkid
    @spinalkid 4 роки тому

    Beautiful

  • @minecraftplaystwitch5601
    @minecraftplaystwitch5601 8 років тому

    sind bei diesen AGB's alles in ordnung recyclix.com/de/terms/
    bitte helft mir?

  • @XaserII
    @XaserII 11 років тому

    Moment, also ist jetzt die komplette AGB unwirksam, wenn nur eine Klausel darin, nicht korrekt verfasst wurde, also z.B. überraschend kam?

    • @norebuh
      @norebuh 11 років тому

      Nein, nach Paragraph 305 c BGB ist nur die entsprechende Klausel unwirksam.

    • @XaserII
      @XaserII 11 років тому +1

      norebuh
      Ah okay, und jetzt mal verglichen mit dem im letzten Nutzerfragen angesprochenen Internationalen Recht, kann es nicht sein, dass eine AGB in den USA wirksam, in Deutschland unwirksam ist, und die Firma aus den USA einen deutschen Nutzer verklagen will?

    • @norebuh
      @norebuh 11 років тому

      Nein, wenn Du den Vertrag abschließt, gelten die für das Land bestimmten AGB, ansonsten die gesetzlichen Bestimmungen des Landes (hier Deutschland) zumindest für dich als Verbraucher. Aber im Internationalen Recht kenn ich mich nicht aus, deshalb betrachte man meine Antwort als Einschätzung.

    • @wikimarks2003
      @wikimarks2003 11 років тому +1

      BlankFX
      Das ist in Deutschland anders geregelt. Ist ein Teil einer Vertragsklausel unwirksam, wird die gesamte Vertragsklausel unwirksam. Nicht jedoch der gesamte Vertrag.

    • @norebuh
      @norebuh 11 років тому +1

      Nein, das ist durch den Gesetzgeber in Paragraph 306 BGB für AGBs separat geregelt. Es treten für eine ungültige Klausel gesetzliche Vorschriften ein.

  • @zurich_2016
    @zurich_2016 4 роки тому

    BGB 305ff.

  • @norebuh
    @norebuh 11 років тому +3

    Alles steht einfach und verständlich und vollständig im BGB Paragraph 305 ff
    Deshalb finde ich dieses Video überflüssig und zu unpräzise!

    • @TerminusTartaros
      @TerminusTartaros 11 років тому +4

      Und jeder nicht Anwalt hat schon mal das gesamte BGB durchgelesen?

    • @norebuh
      @norebuh 11 років тому

      Du brauchst nicht das ganze BGB durchlesen, es gibt ein zwei Paragraphen, die die AGB behandeln.

    • @wikimarks2003
      @wikimarks2003 11 років тому

      So ein Video ist gerade für Verbraucher enorm hilfreich. Es sind zwar wirklich nur ganz wenige Paragraphen, die aber noch vieles offen lassen, was vom BGH bereits (verbindlich) konkretisiert wurde. Ein Beispiel ist das Transparenzgebot, das übersetzt (auch von Solmecke) in "für den normalen Verbraucher ohne juristische Vorkenntnisse verständlich" viel konkreter ist. (Zugegeben - für Unternehmen ist es zu unpräzise und das Argument mit den Urheberrechten kann nach guttenbergscher Art leicht umgangen werden.)

  • @kkc-xb6km
    @kkc-xb6km 11 років тому

    Erster ! Muhaha !

    • @DarkYggdrazil
      @DarkYggdrazil 11 років тому

      Christian Solmecke war schneller.

    • @kkc-xb6km
      @kkc-xb6km 11 років тому

      DarkYggdrazil nope :/

  • @Blockman367
    @Blockman367 11 років тому

    Ich sag nur eins ``War Z``

    • @ToasterShow
      @ToasterShow 11 років тому

      Wieso?

    • @Blockman367
      @Blockman367 11 років тому

      AGB wurde komplett von dem spiel "League Of Legends" kopiert.

    • @Exima_yt
      @Exima_yt 10 років тому

      REALAY
      Naja, ich bin selbst indieentwickler und stehe davor, ne AGB schreiben zu müssen.... es is schon verlockend irgendwo was zu kopieren xD
      Scheiss Bürokratie, man versteht nix und will eigendlich nur n schönes Spiel machen, muss sich aber damit rumschlagen...